1865 / 132 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

seiner Ehefrau für erwiesen erachtet und was Rechtens erkannt werden wird. Brandenburg, den 23. März 1865.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

1048 Edietal ˖ Citation.

Die verehelichte Schuhmacher Louise Bruszkowska, geborene Lindemann von hier, hat gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Johann Brusz⸗ kowski, wegen böswilliger Verlassung auf Ehescheidung geklagt; zur Be— antwortung der Klage steht ein Ter- min auf

den 21. Ju li er., Vormittags 10 Uhr,

vor dem versammelten Gerichte an hiesiger Gerichtsstelle an, und wird der Verklagte zu demselben unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben gegen ihn in contumaciam, was Rechtens ist, verfahren werden wird. Schubin, den 21. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lapozew edyktalnꝶ.

Lame? na steweowa Louira Brusz- kowska ? domu Lindemann tu sta d skarzyla przeciw swojemu mezowi szeweowi Janowi Bruszkowskiemu dla zIosliwego opuszezenia ja o rozwöd; do odpowiedzi na skargę wyrnaetony jest termin na

zien 21. like z r. h. przed potfudniem o godazinie 10t6, przed z8romadzonym sadem w tutéjszem lobalu sadowym i za porywa sie pozwany na tenz e termin pod zagrozteniem, i pray jego nie stawiensu sie przeciw niemu in contumaciam wedtug praw sie

postapi. Szubin, dnia 21. marca 1865. Krölewski Sad powiatowy. I. v )dziat.

3441

Oeffentliche Vorladung.

Die verehelichte Bäckermeister Fischer, Henriette geborne Breiter, zu Ossig, Kreis Striegau, hat am 12. d. Mts. gegen ihren Ehemann wegen böͤslicher Verlassung und Ehebruchs auf Ehescheidung geklagt, und wird da— her der seinem Aufenthalte nach unbekannte, zuletzt am hiesigen Orte befind- lich gewesene Bäckermeister Carl Fischer hierdurch öffentlich aufgefordert,

den 14. Juli 1865, Vormittags 8 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle zu erscheinen und die Klage zu beantworten, auch die muͤndliche Verhandlung der Sache zu gewärtigen.

Erscheint derselbe in diesem Termine nicht, so wird in eontumaciam gegen ihn verfahren, demgemäß die Ehe aus obigen Ursachen getrennt und er für den allein schuldigen Theil erachtet werden.

Striegau, den 13. Dezember 1864.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zg.

1616)

1 m m g.

Das eine Meile von Creutzburgerhütte und 15 Meile von Constadt im

17 g

vorbezeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls eine böswillige Verlassun

Kreise Oppeln belegene Hütten ⸗Etablissement Emilienhütte, zu welchem ein Areal von 80 Morgen und eine Wasserkraft von 18 Pferdekräften ge— hört, wird

am 22. Juni d. J., von Vormittags 11 Uhr bis Nach—

mittags 2 Uhr, . loco Emilienhütte alternativ zum Verkaufe und zur Verpachtung auf 18 Jahre öffentlich ausgeboten werden.

Das Kaufgelder Minimum ist auf 10,150 Thlr., das Pachtgelder Minimum auf 383 Thlr. das vom Pächter nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgesetzt. Dem Pächter wird die Umwandlung der Hütte in eine Mühle gestattet.

Die Veräußerungs- und Verpachtungs - Bedingungen, so wie die Lici- tations⸗Regeln können in den Domainen-Rentämtern zu Kupp und Creutz- burg, so wie in unserer Domainen -Registratur eingesehen werden; auch werden davon gegen Erstattung der Kopialien Abschriften ertheilt.

Oppeln, den 27. Mai 1865.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

92

Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Personenwagen« bis zu dem am 20. Juni d. 3, Vormittags 10 Uhr, in unserem Central.Büreau anstehenden Si. missions -Termine, in welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart da etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird, portofrei an uns einzt. senden.

Münster, den 26. Mai 1865.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

1673 Bel n m Die Lieferung von: 200 Stück Gußstahl⸗Wagen ˖Achsen, 109 Satz Aufsatz.⸗Wände für eiserne Koblenwagen, 115 Stück Tragfedern für Güter Wagen, 3000 Pfd. Federgußstahl, 3) 2000 Stück schmiedeeiserne Bufferbleche für Wagen, 3 2000 do. Puddelstahlbandagen für Wagenräder, 5 50 Satz Gußstahlscheibenräder mit Achsen für Personenwagen, 3000 Stück geschweißte eiserne Siederohre für Lokomotiven, 70 Stück Gußstahl⸗Achswellen für Lokomotiven, 21 ö Bandagen für ö 11 2500 Pfd. Achskastenobertheile für Lokomotiven, 12) 100 Stuck » Schienen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs-Bedingungen sind in unserm Central ⸗Büreau hier ein.

———

asch un g.

zusehen und von unserm Büͤreau ⸗Vorsteher Martini gegen Erstattung der

Kopialien zu beziehen.

Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Werkstatts-Materialien«

bis zu dem am 21. Juni d. J.,, Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, an uns einzusenden.

Münster, den 29. Mai 1865.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Saarbrücker Eisenbahn. Bekannt machunmg. Zur Einrichtung der Gasbeleuchtung auf dem Bahnhofe Neunkirchen soll die Anlieferung von J 120 lfde. Fuß 4 Zoll weite Gußrohrleitung, 1200 do. 3 v k y 1900 do. 2 * Y 1644 do. 15 95 ö 1761 do. 1 P do. zusammen rot. 106,000 Pfd. schwer, desgleichen die Anlieferung von hohlen gußeisernen Kandelabern rot. 19,300 Pfd. schwer, 46 achteckigen Kandelaberlaternen, und 15 do. Konsollaternen mit zugehörigen Konsolen, an 6, Mindestfordernden im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Indem ich Unternehmungslustige zur Abgabe von Offerten hierdurch einlade, bemerke ich, daß zur Eröffnung der portofrei, versiegelt, und mit der gehörigen Aufschrift hier eingehenden Offerten, am

»Donnerstag, den 15. Juni e., Vormittags 10 Uhr, « Termin auf meinem Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe ansteht, woselbst auch die näheren Bedingungen bis dahin eingesehen werden können.

Saarbrücken, den 24. Mai 1865.

Der Königliche Eisenbahn ⸗Baumeister L. Wilde.

1b59

1793

delstahlzungen im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordern den vergeben werden.

Zur Eröffnung der versiegelt, portofrei und mit gehöriger Aufschrift einzuteichenden Offerten habe ich einen Termin auf Donnerstag den 22. Juni e. Vormittags 11 Uhr, hier in meinem Büreau angesetzt, und werden Unternehmungskustige dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die näheren Bedingungen und Zeichnungen bis dahin dort zur Einsicht offen liegen, auch gegen Erstattung der Gebühren in Abschrift bezogen werden können.

Saarbrücken, den 31. Mai 1865.

Der Königliche Eisenbahn ⸗Baumeister L. Wilde.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1768 Neisse Brieger Eisenbahn. Die Herren Actionaire der Neisse Brieger Eisenbahn werden zu der auf Freitag, den 23. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Saale des hiesigen Café restaurant anberaumten diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung ergebenst eingeladen.

Außer den im 5. 20 des Statuts bezeichneten regelmäßigen Gegenstän den wird ein Antrag des Direktoriums auf Beschlußfassung über einen Statuten ⸗Nachtrag, betreffend den Ersatz beschädigter oder sonst unbrauchbar gewordener Actien und Obligationen durch neue, zur Berathung und Be— schlußnahme kommen.

Wer der General- Versammlung beiwohnen will, hat nach §. 25 des Statuts unter Ueberreichung eines doppelten, von ihm unterzeichneten Ver— zeichnisses der Nummern seiner Actien die letzteren spätestens Donnerstag, den 22. Juni, im Gesellschafls Büreau hierselbst Palmstraße im Albrecht Dürer, 17 Etage vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise deren amn dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen. Als ge— nügend wird die Deposition bei einer öffentlichen Kasse und außerdem in Berlin bei den Herren Wolffsohn u. Co. erachtet.

Das eine der überreichten, mit dem Gesellschaftssiegel und der Stimmen zahl versehene Verzeichniß gelangt zur Rückgabe und dient als Einlaßkarte.

Breslau, den 3. Juni 1865

Direktorium.

1741 ..

*

) che Ver sicherung s Gesel l cha J. Gewinn und Verlust⸗Cont

P hörn i zæ. ö o pr.

A. Einnahmen.

Uebertrag von 1863: a) Praͤmien⸗˖ und Gewinn ⸗Reserve.. Fl. 985, 969. b) Reserve der vollen, für spätere Jahre

im Voraus eingenommenen Prä—

wien. Fl. 267,069. 50. ab: die davon fällig ge— wordenen, auf die lau— fende Einnahme überge— gangenen Prämien Bl.

97/007. 1. 170,062.

It, i5b 032 73,101

e) Reserve für unregulirte Schäden Brutto-Einnnahme an Prämien und Nebenkosten, abzüg—

lich Ristorno und zwar:

a) für Feuer ⸗Versicherungen:

aa) Prämien für das laufende Jahr:

von direkten Versicherungen Fl. 1,095,311. 9. von übernommenen Rück— versicherungen . 57/680. 35. für spätere Jahre im Vor— aus eingenommene Prämien: von direkten Versicherungen von übernommenen Rück— versicherungen.

bh) 1385575. 36.

i, ,

1330 1,931

b) für Fracht ⸗Versicherungen 104,976

Zinsen aus den angelegten Kapitalien Actien ˖ Uebertragungs⸗Gebühren

Fraämien und Gewinn -Reserve als Vortrag

Reserve der vorausempfangenen Prämien

2

25

. Fl. lntheils der Rück- 430,040

59, 349

B. Ausgaber

Bezahlte Entschädigungen, abzüglich de

versicherer K

Reserve für unregulirte Schäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer 8

Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämien: a] Jahresprämien Fl. 281/015. 57. 39,410. 17.

b) Für spätere Jahre im Voraus be— zahlte Prämien Bezahlte Provisionen (abzüglich der von den Rückver sicherern vergüteten), allgemeine Verwaltungskosten inkl. Abgaben, Besteuerungen und Verwendungen für gemeinnützige Zwecke Zinsen von Fl. 1,156,000 Baareinlage auf die Actien 8 8 pere, Fl. 34,680. —. Dividende an die Herren Actionaire .. 2090090. Reserven für später ablaufende Versicherungen und für außerordentliche Bedürfnisse: a) Prämien Und Gewinn -⸗Reserve.. Fl. 10355298. 37. b) Reserve der vollen, für spätere Jahre vorausempfangenen Prämien (ab⸗ züglich des bezahlten Antheils für Rückvomrsicherungs Prämien)

320456

274,269

243/680

W i, 308,270

63h 0666

„636/066

272972

10355698.

dd T7

II. Geschäfts-Ergebnisse im Königreiche Preußen, mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande,

Prämien Einnahme aus obigen Versicherungen . Kapitalien der am 31. Dezember 1864 in Kraft be

8 n Ber . . 2 ] III.

Summar

im Jahre 1864. Kapita lien der geleisteten Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände

Thlr. 108, 8514923. Sgr. 2 194.835. 14 * 98 082.463. *

ö

81 m 6564 ft n

6 n Fran et e mn . 31 Dezember 18614.

2

P h

D

BßlI.

.

Kapital⸗Conto. Grundkapital .

Sola⸗Wechsel der Actionaire in Ge—⸗ mäßheit des §. 14 der Statuten 4,344,999 Gesellschafts⸗ Gebäude La. F. No. 76 179278: Inventar, abgeschrieben Hypothekarische Anlagen Staatspapiere

Sichernngs⸗Wechsel⸗ Conto. Immobilien⸗GConto. Mobi ien⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Obligationen⸗Conto. Vorräthige

Gewinn ⸗Reserve lt. §. 48 der Sta.

Gewinn ⸗Reserve⸗ 3s der E Fl. 55 0 000 -

Conto. Prämien⸗Reserve⸗

Conto. . Versicherungs⸗Conti

1679 Bekanntmachung.

In Folge höherer Bestimmung soll die Chausseegeld - Erhebung zu Cliestow, an der Frankfurt ⸗Cüstriner Chaussee in der Nähe von Frankfurt belegen, vom 1. Januar k. J. ab anderweit verpachtet werden. Wir haben hierzu einen Licitations Termin auf

Prämien⸗Reserve. .. 4853298 . 308 12 J

1,416,457] Vorausempfangene

und

Freitag, den 21. Juli er., Vormittags 9 Uhr,

in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen können während der Dienststunden bei uns ein gesehen werden und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren,

zum Bieten zugelassen werden.

Frankfurt a. O., den 29. Mai 1865. Königliches Haupt-⸗Steueramt.

sind in unserem hiesigen Central⸗Büreau einzuseben und von dem Büreau— Vorsteher Martini gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.

Die Lieferung von sechs Güterzug Lokomotiven mit Tendern und Re— serve stüůcken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind, mit der Aufschrift »Submission zur Lieferung von Lokomotiven« versehen, bis zum Submissions -Termine am Freitag, den 23. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs Bedingungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mit— getheilt. Saarbrücken, den 4. Juni 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

Saarbrücker Eisenbahn. JI .

Die Anfertigung resp. Anlieferung von 10 Stück Weichen für die Saarbrücker Eisenbahn soll exkl. der dazu erforderlichen Schienen und Pud—

1162

Effekten

680/000 Pre ER Sq 5/7. Prämie für spätere

Darlehen deponirte Werth⸗ papiere

Vorräthige Wechsel auf Frankfurt a. Main und andere Wechselplätze

Baarer Cassa-⸗Bestand

Depositen⸗Conto. gegen Wechsel⸗Conto.

Cassa⸗Conto.

1053650

156 3 781 45,973 und

Haupt⸗Agenturen⸗ Conto.

Schilder⸗Conto.

Provisions⸗Conto.

Interessen⸗Conto.

Diverse Debitoren.

.

Guthaben bei den General Haupt Agenturen ..

Vorräthige Schilder

Provisionen von voraus empfange— nen Prämien

Laufende Zinsen von Hypotheken und Staatspapieren bis 31. Dzbr. 1864.

Sonstige Aktiva (Saldi verschiedener Abrechnungen) .

Summa

14773

13,190

2153563 41 4,500 3

36,368

6

Reserve⸗-Conto für Reserve für am 31. Dezember 1861

Jahre. 2723972 9

noch unregulirte Schäden 59,319 Noch nicht erhobene Actien - Zinsen und Dividenden aus früheren Jahren .

unregulirte Schäden. Zinsen⸗ und Di viden⸗ den⸗ Conti Bro

4851 / G. 2039:

Zinsen- und Dividen-Actien ⸗Zinsen und Dividenden pro den⸗ Conto por,

S435 4.

Conti der Nückver⸗ sicherungs⸗Gesell sch. Diverse Creditoren.

Guthaben der Rückversicherungs— Gesellschaften

Sonstige Passiva (Saldi verschiede⸗ ner Abrechnungen) ....

7,2 12, 135

T

Summa

1 . ; . S. E. & S. Frankfurt a. M. den 31. Mai 1865.

Der Verwaltungsrath des Deutschen Phönix, Versicherungs-Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Für den Direktor in dessen Abwesenheit 8e v. Jg.

C. Pech.

Der Präsident Donner.

243,680

73, 650