1832
9) am 1. Oftober 1861: Litt. A. Rr. 3458 über 1000 Thlr. BP. Nr. 3044 über 500 Thlr; GC Nr. 3421. 4358. 6393. 6563 a2 100 Thlr. 5 Nr 1617. 364. 4101. 5285 2 25 Thlr. . 29. 597. 850. 1515. 1516. 1547. 1596. 1611. 1793. 2195. 2196. 2663. 2829. 3116. 3407. 3421. 3462. 3626. 3796. I831. 3832. 3842. 4588. 5094. 5178. 5285 5316. 5342. 5345. 3303. 5415. 5546. . . . y 6804. 6929. 7413. 1611 124. 88 Thlr. p) am 1. April 1863 ö Liit. N. Nr. 124. 6587 a 10090 Thlr. 1584 über 500 Thlr. 167. 1186 a 1090 Thlr. 1003. 2092 a 25 Thlr. 354. 463. 677. 686. J95. 1237. 149. 1538. 2597. 2629. 2951. 3772. 3968. 4091. 5490. 5611. 5822. 7111. 7223. 74835. S063. 8088. 8124. 87735. 8905. 8924.
x B. Nr. C. Nr. 2. öP. Rr. 1. S4. 88. 287. 1118. 1212. 1223. 1236. 1606. 1605. 2187. 2292. 3459. 3463. 3541. 3598. 4995. 5390. 5427. 5456. 6158. 6264. 6551. 6777. 7862. J937. 7971. 7993. S269. 8441. 8457. 8556.
a2 10 Thlr.
i) am 1. Oktober 1862:
2235 2 1000 Thlr.
0. 13. 3. 2305.
55. 6
3. 4046.
4048. 4 ( 6
4928. 395. ; 5431. 5. 5562.
773. 38 6475. 6789. 7105. I5hß.
. 35 57. S144. 8167. S555. 572. 91 ) Thlr. k) am 1. April 1863; J Litt. A. Nr. 5498. 61g a 1000 Thlr., B. Nr. 2112. 3101 a 500 Thlr. C. Nr. 459. 853. 1251. 4310. 4602. 5267. 856 a 100 Thlr., 2 D. Nr. a5. 3175. 4973. 5980 a 25 Thlr, FE. Nr. 177. 204. 327. 553. 611. 691. 767. 887. 1214. 1364. 13575. 1389. 1537. 1544. 1764. 2515. 2346. 2429. 2625. 2857. 3879. 2983. 3569. 380. 3860. 4245. 4356. 4525. 4595. 741. 1891. 4929. 4937. 5129. 5215. 5227. 527 5422. 5466. 5485. 5504. 562. 5656. 5691. 3894. 3957. 5986. 6116. 6709. 6806. 6895. II25. 278. 7506. 7574. IJIn05. 7617. S438. S499. 8h41. S565. 9. 8741. 8751. . 33 S931. S947. 9002. 9044. 9072. . IdliIðS5. 9255. 9294. 9343. a 10 Thlr.
4 . dieser Rentenbriefe werden wied . aufgefordert, den
n . derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzu⸗˖
, . oupons etwa fehlenden Stucke auf unserer Kasse in Empfang
Wegen der Verjäbrung der ausgeloosten Rent ief n wir auf
die Bestimmung des Gese zes über ö . 9 . , i. ö
3 5 J. ö , . die Errichtung von Rentenbanken vom i emerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün⸗
ö. Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden , .
— 31 einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die
ne. J n. . portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Ueber
6 n n, 36 n . Wege und soweit solcher die
s hlr. übersteigt, dur ei ̃ =
fahr und Kosten des Empfängers, agi k .
Berlin, den 17. Mai 1865. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heym.
2509. 3190.
S362. 5111. giG4.
⸗ Bekanntmach un 6 die Ausloosung , r sher Rentenbriefe. ei der am 20sten d. M. stattgehabten Ausloosung Hohenzollernscher
Rentenbriefe zum 1. Oktober 1865 sind folgende Nummern gezogen
worden;
1) Littr. A. à 500 FI.: 28. Stück Nr. 158. 1654. 276. 738. T2. 889. 1129. 1475. 1697. 2117. 2126. 2228. 27181. 2819. 2836. 2981. 3054. 3401. 3673. 3929. . . 4792. 5148. 5163. 5350. 5943
23 LTittr. B. 2 100 Fl: 3 Stäct Rr. 396. 631 ᷣ
i . . 5906 und 1163.
. h. ,, Nr. 618 und 1046. ⸗ edachten Renten riefe werden den Inhabern zum 1. O 6. 865 hierdurch mit der Aufforderung , . ö . ö n en von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der entenbriefe in coursfähigem Zustande — also wenn dieselben außer Cours
werdenden Zinscoupons Serie J. Nr.
gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung an
rer Landes kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Mines Tall . Gttoter 1865 bört die weitere Verfinsung der au gllll
Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht meh erde 10 bis 16 zurückgeliefert . widrigenfalls der Betrag der etwanf —ͤ ; rückbehalten wird. Die Einlösung der Rentenbriefe von dem Inhaber auszustellende, mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) Quittung beizufügen. falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 22. Mai 18635. Königliche Regierung.
1755 Lübeck-Büchener Eisenbahn.
den 28., 39. und 30. Juni d. Is. ö
auf die von ihnen gezeichneten Actien die fuͤnfte und letzte
z . pro Actie
Bei dieser Einzahlung 1 . einzuliefern und n Es Pipi ne, n (Anl. H. des Statuts), auf Inb 1. nebst' Dividendenscheinen für die Jahre 1865 bis 26 6 . ; 6 a Di se Iz
ohne Weneres als legitimirt zur Entgegennahme der Wir inch han .
dagegen die Original -Actien Ueberbringer der betreffenden Interims ·˖ Actien ausgeliefert.
Dividendenscheinen und Talon angenommen. Die seit dem 19. Mai vorigen Jahres
zunehmen. gefordert werden.
Zur Erleichterung für die auswärtigen Actionaire kann die Einf ( und der Austausch der Interims ⸗Aetien gegen die Original · Actien al
den Spezialkassen ⸗Rendanten der Gesellschaft, nämlich:
8 k 1 81 — . * ( in Hamburg bei Herrn J. Plaut lin Firma J. Plautiß
und in Oldesloe bei Herrn Stadtkassiter Lorenzen
geschehen. Es hat, wer hiervon Gebrauch machen will, die Interim
. den genannten Specialkassen · Rendanten acht Tage vor dem Ein zal Termine, also spätestens bis 21. Juni d. J. gegen Empfangs beschen . . und in dem Einzahlungstermine gegen Zahlung der au . . n. Prozent und gegen Rückgabe der Em̃pfangobescheinigi ö
riginal · Actien nebst Dividendenscheinen und Talon wieder entgegenzun .
zu deren Entgegennahme die Ueberbringer dieser zuröckzugebenden Emin
bescheinigungen ohne Weiteres als legitimir hein g mirt an zerd Lübeck, den 3. Juni 1865. ö . ; Die Direction der Lübeck-Büchener Eisenbahn ˖Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß .
5 Thlrn. oder einer verhältnißmäßigen ängniß s Berlin, den 6. Juni 1865. . nn Königliche Thiergarten Verwaltung.
1J98
Soci' der Stolper Mobiliar ⸗ Brand Versicherungs⸗ C s
7 * 4 * ö ö ze ll t jährige gewöhnliche General Versammlung 3. 165 a, Vol tags fü Uhr, in unserm Geschäfts, Lokale hierselbst stattin d
Gegenstand der Vorlagen sind die Punkte ad 4, 2, 3, 4 und 5 di
des Statuts. Stolp, den 26. Mai 1865. Das Haupt ˖ Direktorium der Mobiliar. Braͤnd . Versicherungs · Gesellschaft. Der Königliche Landschafts ⸗Direktor von Weyher.
chlenden Coupons vom Kaptz
kann auch vermittel 1 Einsendung derselben durch die Post erfolgen und es ist in . . über den Empfang der Den ⸗ abe aus der Landes . Kasse . ⸗ Die Uebersendung des Kapitals erfolgt in
Die Inhaber von neuen Interims · Actien unserer Gesellschast, U zum Zwecke der Erbauung der Lübeck ⸗Hamburger Eisenbahn gezeichi 2. sind, werden nach Maßgabe der in Betracht kommenden statun Bestimmungen hierdurch aufgefordert, an den nachfolgenden Zahtah
* — .
— 2 ö. heilze ; Zwanzig Prozent des Aetien-⸗Kapitals, oder 40 . ;
. . auf. Zinsen bisherigen Einzahlungen sind im Betrage von a , ,. lingen pro Actie an den obengenannten Zahltagen bei unserter hann oder bei den unten genannten Spꝛezialkassen⸗ Rendanten gegen Quittung in Die Quittungsformulare können an den genannten Etch (
9 (
und Fahren auf dem Kieswege zwischen den Linden längs . durch aufgestellte Warnungstafeln bei Vermeidung einer Geldstrafe .
In Gemäßheit des 5. 10 des Statuts bringen wir zur Kenn daß
XE HD sicherung siesellsehaft u Amsterdam.
HKilun z - Conto amn 31. Dezember 1864.
Lebens Ve
ne -r —
Actiwna.
Statutenmũãssige Haltung
Begrün dungakosten-Conto
Staats papiere
Darlehen auk Staatspapiere
Vorschüsse auf N Fortefeuille Bestand
Plosses Eigenthum
f das Grossbuch der Natio zen Schuld, von den Anlagen in den gegenseitigen Ueberlebenskassen-. 6 3 —— Aßentur- Provisi ons Uebertra für Todesfall. V ersiche-
rungen pro 11
31. Dezember sällig, r noch nicht er-
1833 E HK HA NH,
Passivn-
Actien- Capital
Statutenmãssige Capital. Reserve-
Reserve für . qdcslali Versicherungen auf Lebens eit. Reserve für UCeberiebens Versicherungen . Keserve für Todesfall- Versicherungen auł bestimmte
Jabre
eibrenten kungen von Slaats-
Papieren. . . Reservirte Verwaltungs en, m 31. Dezember doch ht abgerechnet Reservirte Agenten zember noch nie Diverse Creditoren-Conto, Saldo Anlagen in den gegenseitigen Ueberlebungskassen Actidnaire (Linsen und Dividende) Noch nicht erhobene Dividende über 1863 Gewinn- und Verlust-Uebertrag pro 18
Tantième der m,,
sJð, 84 26, Q235 5, 210
2, 589, 2b
¶C d Cin - Il
EIn naHnm em- Reservefonds der verschiedenen Versicherungs- Kategorien 2m 31. Dezember 18638. pränfien-Einnahme in 1864: a) Todesfall Versicherungen auf FI. 55, I51. 32. 12, 836. 46.
auk bestimmte Jah d) Gegen- Versicherungen
aun 4.
e) Sokort beginnende Feibrente
3) Police Gebühren-Conto
4 Linsen von Staatspapieren und d
5 Verwaltungs-Spesen von den gegenseit lebens-Kassen. ..
6) Gewinn über aus
I Miethsertrag von Gru
igen Ueber-
Aist er dam, den J. April 1865.
F. Hi. Hanh onmrecd-˖
der Ges
des Gesehäftsbetriebes, März 186 F Lebenszeit zu einem Kap
Von den seit Anfans 74 Podeskall Versicherungen au
8 Einsehreibungen in di? Ueberlebenskassen mi
———
V TNVerträge Die Finch - Einnahme für To Die von den Theilnehmern an
betrugen
Cts. A 1) Reservekonds der versehiedenen Versicherungs- Kategorien am 31. Dezember 1861 2) Sterßefallrahlungen in 1864 a) Todesfall Versicherungen auk Lebenszeit
FI. 6,000. —. b) Todesfall Versicherungen auf bestimmte Jahre e) Gegen- Versicherung
8
3 erwaltungskosten 4) Agenten- Provision . , 5) Abschreibung auk Provisionen f sicherungen 6) Abschreibung I) Verlust auf ausgelooste Staatspapiere. 8) Berahlte Leibrenten im Jahre 1864 I) Abschreibung auf Saldi von Agenten-Contis. - 10 Zurückgekaukte Policen 11 Lasten auk Grundstücken 13 Abschreibungen auf Büreau- Mobilien
13) Gewinn pre 1864: Statutarische Rerserve, Tantième der Verwaltung Jinsen und Dividende an die KAetionaire àFI. 2h, 50 pro Actie
137, 893 900
22, 410 24,3 Id 94
400
Fl. 25.500.
14) Saldo auk neue Rechnung.
7. To, l Für die Richtigkeit.
ir ek torem: JT. KERoOog.
Uebersicht
chäfte imn H mig r ei ck PPxeussem-. 1, abgesehlossenen Versieherung
italbetrage von
26, 552 38, 00 18,6295
10, 388 6,491 55 4,264 426
3A, 024 77
8]
15, O00 3 965 24*
FT ö
t einer Einschreibungssumme von
F B] 885.
gen betrug im Jahre 1864 . isre Einschreibungen im ö
35. 251. 454.
Der General- Bevollmächtigte Pr. Vagel es-