1865 / 136 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1844

Oeffentlicher

Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wh a e n,, ie unten näher bezeichnete verehelichte Arbeiter Elgerin lot te Sophie VWilbelmine⸗ geb. Hagen, aus n . Erkenntniß vom 28. April 1863 wegen Theilnahme an einer Urkundenfäl— schung zu 50 Thlr. Geld - event. einmonatlicher Gefängnißstrafe und außerdem zu neun Monaten SGefãängniß verurtheilt. Die verehel. Elgering hat bis jetzt . . 1 . nen werden können, weil sie sich isherigen Wohnorte pandau entfernt und i ärtige n , 34 ermittelt , ,. ha en n g werden daher alle Civil. und Militair Behörden des In. und re, , hierdurch ersucht, auf dieselbe Acht zu haben, sie id Betre⸗ rn nh festzunehmen und an unsere Gefängniß ⸗Inspection, Hausvoigtei⸗ Hat 7 . , . zu . Wir versichern die sofortige Erstattung den Auslagen und den vere rlichen Behörden des 2 ( auch . , . . . uglei wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt der verehel. Arbeiter Elgering Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei · Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Berlin, den 1. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung. . Signalement. . Die verehelichte Arbeiter Elgering, helmine, geb. Hagen, ist 41 Jahr alt, am 1 een n. , ,. Religion, 5 Fuß groß, ugen, blonde Augenbrauen, gewöhnliches Kinn, spitze Nase, ger ohnli Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde e hrt e 34 . krãftiger Gestalt⸗ spricht die deutsche Sprache, und hat keine besonderen Kenn— zeichen. Ihre Bekleidung kann nicht angegeben werden.

Steckbrief s Erledigung.

Der unterm 5. Dezember 1864 hinter den Sattlermeister Karl

Friedrich August Gaede erlassene Steckbrief ist erledi g edigt. Alt Landsberg, den 9. Juni 1865. . ; Königliche Kreisgerichts. Deputation.

. Bekannt m a chung. i , ö . Guhrau unterm 10. Oktober 8 it Inlandspaß auf ein Jahr versebene und de Wi 54 mit Inls d jetzt wandernde Wind- und Wasser. Müller, auch 1 i aus Krafchen, geboren 22. August 1822, antwortung gezogen werden. Es wird ersucht. . Wrietzen, den 9. Juni 1865. Der Staatsanwalt.

Der Schauspiel⸗ Unternehmer Kullack wird, weil er in

w * 2 a 19. 2 M. hier beginnenden Schwurgerichtsperiode als Zeuge vernom— z ; 5 6 en werden soll, aufgerufen, seinen gegenwartigen Aufenthaltsort dem

Unterzeichneten schleunigst anzuzeigen. Thorn, den 10. Juni 1865. Der Königliche Staatsanwalt.

Handels⸗Register. Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

6. . 2. .

Die unter Nr. 2523 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma e . A. Eichmann,

1 Inhaber: Kaufmann Heinrich Herrmann Adolph Eichmann

ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma

Char ⸗· ist durch

Charlotte Sophie Wil. Juni 1824 in Spandau hct braune Haare, braune

Mühlenbescheider Friedrich Gottfried Kadler soll hier wegen Betrugs zur Ver— um Mittheilung seines Aufenthalts

g Landsberg u. Jacoby (Kravatten und Wäsche⸗Handlung, setziges Geschästslokal: Unter ˖ am 15. Mai 1865 errichtet —— M errichteten offenen H zgesellschaft sind: 26 . 4 ff Handelsgesellschaft sind: Salomon Siegfried Landsb : 2 Louis Looser ien erg zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzei zeri 80 16s e, e, we gister des un erzeichneten Gerichts unter 2 zufolge Verfügung vom 9g. Juni 1865 am selben Tage ein⸗ Berlin, den 9. Juni 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

. In unser Firmen ⸗Register ist heute zufolge V fügun . , . r, , daß den 93. . 6 enn, öpenick n : zeide i . ims is 1e. *** 17 hönweide im Niederbarnimschen Kreise verlegt worden, Berlin, den 2. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. JL. (Civil Abtheilung. DZufolae Verft e, , ,, : 2. Verfügung vom 3. Juni 1865 ist in unser Firmen Register Nr. 287. Der Kaufmann August Wilhelm Richard Spi uf tta zu Branden burg als Inhaber der zu Brandenbur 1 9 . ] . . b t F Richard Spitta .. .

288. Der Kaufmann Carl Friedrich Herrmann B h urckhardt zu B burg als Inhaber dez in weanehburg a. H. ,, 259 F. Burckhardt a. Firma

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Eduard T ͤ acke zu B als Inhaber der iu Ser , a. H. . ien x E. Tacke .. Brandenburg, den 3. Juni 1865. ] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unserem Gesellschafts ˖ ; ĩ . 3 , . n . schafts. Register ist bei Nr. 11 »Laue und Tietz i Die Gesellschaft ist aufgelöst und deren Fi zscht; ei Jufolge Verfügung vom 2. Juni 1865. ,,,

Jüterbog, den 6. Juni 1865. ; Köwntgliches Kreisgericht. J. Ab 'eilung

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr, 202 Gustav Louis Emil Laue Ort der Niederlassung: Luckenwalde, Firma: Louis Laue,

eingetragen zufolge Verfügun Monats. ö Jüterbog, den 6. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

C * * , . zn das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Geri ; . Firmen -Regi Herichts ist r fügunh vom 7. Juni 1865 an demselben Tage eingetragen, Her e ern, unter Nr 43 verzeichnete Firma »Franz Taeppe— erloschen ist 24 Landsberg a' W, den J. Juni 15365. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

23 6 s r . . ; 6. ner f n, ,,. ist bei der unter Nr. 2 eingetrage F ö e, Kolonne 4, zufolge Verfügung vo Tae heut ein Vermerk dahin eingetr ; in . , z V getragen worden, daß an Stelle des a ö 2* 1 . * ; M m ? 1 verstorbenen früheren Bürgermeisters Johann Heinrich 96 zse dessen Erbin, Wittwe Christiane Dorothee, geborne Schnider l ö sellschafterin eingetreten ist. , : , Sorau, den 6. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

vom 2. Juni 1865 am Gten desselben

2236 , n, , . sind folgende Eintragungen bewirkt worden: 8 4, zei der Firma Kaufmann Y Wim d. Firma Kaufmann »J. Staeges zu n n 96 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufo Verfü 3. Juni 35 n . gen zufolge Verfugung vom 8. Juni 1865 am selbi— Nr. 108 Ti 2. 9 ; 6 * . 8. Firmen- Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilh ö. lius Staege zu Wlttstock; O 42 Dich l helm Iu⸗ . ge 2 Drt er Ni . Wi Firma: Julius Staege. derlaffung: Wittstoth Eingetragen zufolge Verfü 2 digen n zufolge Verfügung vom 8. Juni 1865 am sel— Wittstock, den 8. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

9 ö In das Prokuren ⸗Register ist unter Nr. 1 Elkan B hi z . ; n g 1 Nr. 1 Elkan Busse e er mist des Kaufmanns Wolff Eichelbaum von hier ö ö. . i stehende, im Firmen ⸗Register sub 1 eingetragene Firma . Wolff Eichelbaum ag olge Verfügung vom 15. Mai 186 3. ej Marggrabowa, den 15. Mai 1865. , ,,, Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Der Kaufmann und Kommerzi i

; ü : ; zienrath Julius Alb ;

. hat für seine hierselbst unter der . J

i. Handelsniederlassung dem Kaufmann Friedrich Wilhelm ichter von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom

z. Juni 1865 am heutigen Tage unter Nr. 53 in das Prokuren Registet

eingetragen. Memel, den J. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Handels. und Schifffahrts Deputation.

In unser Fi . ] 2 Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Ad . . er e fee, r ,. olph Gustav Jue, ezeichnung der Firma: A. G. J me nen a, . Firma: A. G. Jue, Bezeichnung des Firmen Inhabers: Joachi ; * . e ,,, ,,, Emil Jonas, ezeichnun Fi ͤ eingetragen. g der Firma: J. E. Jonas, Neidenburg, den 2. Juni 1865. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

Die unter Nr. 174 unseres Fi Regi 6e Firmen Registers einget F de Kaufmanns Julius Hermann Heinrich en in regen We nie

mit dem Sitze in Tilsit, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung ge

löscht worden. Tilsit, den 2. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Folgen zwei Beilagen

nnd unter Nr.

ufolge Verfügung vom 1. Juni

Löwissohn angemeldet, und Re. IG beute eingetragen,

1845

Beilage z Die

w

* aa, mm , ren

. 8 8 * Nittelst des durch Allerböchsten Erlaß vom 25. Mai 1865 landesherr⸗ 6 genehmigten Beschlusses der General Versammlung der Berlin · Stettiner it ahn. Eesellschaft ist das Unternebmen der letzteren auf die Erbauung I den künftigen Betrieb einer Eisenbahn von Station Pasewalk über ö g bis zur preußisch · mecklenburger Landesgrenze zum Anschlusse an

urger Friedrich Franz. Bahn gage denn.

ge · Kapital beträgt g00 000 Thaler. Dies ist in das Gesell= bei Nr. 83, Firma: Berlin Stettiner Eisen bahn · Gesellschaft

folge Verfügung vom J. Juni 1865 Mo tõ. 828 ine tettin, den 8. Juni 1865. ö . Königliches See und Handelszericht. mit Ma-

hat für seine Ehe 20. Mai

Der Kaufmann Paul Saunier zu Stettin durch Vertrag vom

Wilhelmine Marie Caroline von Below die Gemeinschaft Dies ist in dem von uns nerkt worden zufolge Verfügung vom

Monats. Stettin,

bilde

der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Nr. 72 ver-

9. desselben ö

geführten Handels . Register unter 8. Juni 18655 am

den 9. Juni 1865. Königliches See und Handelsgericht.

Eduard Dieren in Berlin bat sein am hiesigen Orte unter der Firma E. Dieren bestehendes Geschäft Nr. 245 des Firmen ˖Re⸗ Verfügung vom gestrigen

gister aufgegeben und ist die Firma zufolge age heute im Firmen ⸗Register gelöͤscht.

* Greifswald, den 1. Juni 1865. .

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 34 eingetragene Firma

Geyer «, deren Inhaber der Kaufmann Moritz Geyer zu Wangerin

h5 an

Der Kaufmann

Die mMotit var, ist erloschen. vemselben Tage. Labes, den 8.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juni 18

Juni 1865. . Königliche Kreisgerichts Deputation. ist unter Nr. 122 Vermerk: . verlegt und die Firma jetzt sub

bei der

In unser Firmen Negister

13. Ephraim zu Krüssow folgender n »der Ort der Niederlassung ist Nr. 201 eingetragen« 201 (früher 127) als Firmen ˖ Inhaber:

der Kaufmann Joseph Ephraim zu Collin,

als Ort der Niederlassung: Collin, als Firma: J. Ephraim, 53 ö 18365 am 2. Juni 1865, eingetragen. Juni 1865.

J. Abtheilung.

seine Firma: Joseph Register unter

Starzard i. Pomm,., den 2. Königliches Kreisgericht.

Der Kaufmann Joseph Loöwissohn zu Posen hat ist dieselbe in unser Firmen

Posen, den 8. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

an unser Ehestands⸗Re sster ist sub 1 Folgendes eingetragen worden:

2 r. i, , ee afl Kiszewski hat für seine Ehe mit Julia, gebornen Sobeska, mittelst Vertrages vom 22. April d. J. die Hemeinschaft der Güter und des Erwerhes gusgeschlossen einge tragen zufolge Verfügung vom 31. März 1865 an demselben Tage.

Trzemeszno, den 31. Mai 1865. ,,, i J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Als Prokurist der zu Beuthen D. S. bestehenden und im Firmen⸗

Register sub Nr. I6 unter der Fitma „Gustav Cohn eingetragenen, dem Faufmann Gustav Cohn hierselbst gehörigen Handelsein richtung ist ber Adolph Sorauer hierselbst ö in unser Prokuren · Register unter Nr. 32 zufolge Verfügung vom 1. Juni 1865 heul eingetragen worden, 9g Beuthen D. S den 8. Juni 1865. ; Königliches Freisgericht. I. Abtheilung. ; * * 1 * *. 142 283 A '. In unser Gesellschaftẽ. Register ist auf Grund vorschriftsmaäßiger n meldung eine Handelsgesellschaft zub laufende Nr. A8 unter der Firma . Hoppe u. Neumann am Orte Beuthen O. S., und als deren Inhaber ) die Kauffrau Marie verehelichte Emanuel Ho hierselbst, . 2 der Kaufmann Carl Neumann hierselbst, ufolge Verfügung vom 1. Juni er. heut eingetragen worden. selschaft hat am 1. Juni er. begonnen; Juni 1865.

Beuthen O. S; den 10. Ju Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö * ist sub Nr. 594 die Firma: J. Kaiser jr.

ppe, geborne Neumann,

Die Ge⸗

In unser Firmen ˖ Register

ju Charlottenhof und als r ö

kibst zufolge Verfügung vem g Juni er. heut eingetragen worden.

Veuttun D. S den 10. Juni 1865. .

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nde, wm m,,

In das Firmen - Register des hiesigen Kreis

Vermerk eingekragen worden. .

Rr. J. Kaufmann Fedor Muhr in Pleß.

Firma: Fedor Muhr.

der Agenturen von Feuer— am Sten desselben 6, g Heuer;

eingetragen zufolge Verfügung vom

In Breslau ist eine Zweigniederlassung der Firma errichtet worden. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1865. Pleß, den 1. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der am J. Juni 1865 zu Nordh

Firma Schlichteweg u. Becker gegründeten offenen Hagel, Lebens- und anderen

ch August Schlichte weg, rich Robert Becker, Beide zu Nordhausen. z ̃ Dies ist heute unter Nr. I4 des Gesellschafts · Regist ers ein getragen. Nordhausen, den 2. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.

In das Firmen · Register des unterzeichneten Kreisgericht ist unter Nr. 58 der Apotheker Hermann Beetz in Worbis, Ort der Niederlassung: Worbis, Firma: Hermann Beetz, J. Juni

ausen unter Handelsgesell. Versicherungen)

Kaufleute: 1) Fried ri 2 Georg Fried

J. Abtheilung.

18855 am J. Juni 1865.

865.

Worbis, den J. Juni . Kreisgericht.

Königliches J. Abtheilung.

1801

Uses

Firma Forderungen

i812 zu Chociera, ist wieder

1U810 mann u. . . d. de dem Prüfungstermin am 23. Juni d.

stellten Antrag Unterstützung aus

deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kaiser da⸗

Leberecht Kühne zu gerichts ist nachstehender

Subhastationen, Aufgebote,

Konkurse, dergl.

Borladungen u.

Der Kaufmann Petersen ist zum definitiven Verwalter der Kaufmann

M. Sinasohn schen Konkursmasse bestellt.

Brandenburg, den 30. Mai 1865. ggönigliches Kreisgtricht 1. Abtheilung. PTOelIam 2. der Louis Wolff schen Konkurssache sind nachträglich noch folgende angemeldet worden: . a) von der Handlung Hüffer und The Losen

forderung von . von der Handlung Gebrüder u. Co. in Berlin eine Waarenforderung von 6 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. e) von der Herrmann zu Königsberg eine Waaren ˖⸗ resp. Darlehns⸗Forderung von 2000 Thrr. Zur Prüfung dieser drei Forderungen ist den 1. Juli er. Vormitta

im Terminszimmer Nr. 10 anberaumt. Elbing, den 2. Juni 1865. ö Königliches Kreisgericht.

Der Konkurs ˖ Kommissar.

In

aus Eupen eine Waaren⸗ 109 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf.

h)

Termin auf 93 115 Uhr,

dem Konkurse über das Vermögen des Schiff ẽbaumeister der Kaufmann Herr Ferdinand Mundt hier als deñn ann schen Konkursmasse nachträglich eine

sa * z XX 5 Der Termin z

1805 Zu zu Colberg hat Verwalter der Restaurateur Silberm Forderung von 325 Tblr. ohne Vorzugs recht angemeldet. ist

Prüfung dieser Forderung ö. ; - ö auf den 26. Juni d. X.! Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ger eColberg, den J. Juni 1865. ö. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses.

Lerche.

Bekanntmachung.

Die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts erfolgte Beschlagnahme des Vermögens des Landwirths Goslawski, eines Sohnes des verstorbenen Ritter gutẽ beñitzers aufgehoben worden chen, den 3. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht.

rr

Doi

Wres

. m F r Ren z 8 r rr n ostermann mir ö.

dem Konkurse über das

In Bauermeister und des

8

des Gemeinschuldners

der Masse verhandelt we

Juni 1865 Königliches Krersger

59 2

Merseburg, den J.

28 * d RNDünkr e

Do * *

m Darryvrrur na Ver Kommüssart de * Rindfleisch Kreis gez. Rind 18 7 k i821 ar, 3 In

R ö 8en des 8 * 2 einsiweilize *

2 ö 759 definitiv zum Derr nres

dem Konkurse über das Oberwünsch ist Carl Fritzsche zu Querfurt nunmehr nannt worden.

Querfurt, den 2