1847
184] Bekanntmachung — Hi is die Cs. 33 bis 39 des Statuts werden die i 1802 . * . 3 e 3. ö 3 4 mn 9. Unter Hinweisung auf die 38. 33 bis 39 des Statuts werden die in 1802 3. Das zur 3 E. Jangsfeldt schen Konkursmasse gehörige Grundstück, en i e na gn. den Büchern der Gesellschaft bis um gestrigen Tage eingetragenen Actio- Berliner mm ohilien . Mlien- 8e nn F. 2 de tfeltst belegrnen Wohnhause nebst Anb , m. n hierdurch eingeladen, an diefer General⸗Versammlung in Person oder 3 . ; ö eg Wohnhause n Anbau, am, , sf ö d 3 8, Thei Seiten und Vin e be ae, Stall, ene / nne. Ee hl g er ; ; * e, n=. ,, h n, Gesellschaft. ? 63 wee, ne, d, e, , en. 10203 Sgr. 28 Sgr. 2 Pf . K h bid., die Eintrittskarten und Stimmzettel am 27, 28. und 29. Juni e. In Gemässheit der 8§. 17 u. 18 des Gesellschaft Statuts bringen . k stück gehoͤrigen, 2 hiesigen Stadifeld in der Nähe G in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr in unserm Geschäftskokale am wir hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass Herr Gerichts- Assessor 35m ne, Waldhof belegenen sechs Hausschwatten von etwa K Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer Ernst Westphal aus dem Vorstande unserer Gesellschaft aus- 4 ö 15 Q Ruthen Flächeninhalt, abgeschätzt auf 233 Thlr. ö? genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll⸗ geschieden und an seinen Stelle Herr l Mstav NH οhbIanmehi zum soll, mit nr schluß des Antheils desselben an der städtischen und Amts U nächligung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht Zweiten Mitgliede des Vorstandes ernannt worden ist. ⸗ d . 8 2 ᷣ de he d Amts he brauerei und Brennereigerechtigkeit, in dem / am 14. Dezember 1865, Vormittags 10 Uhr, ö
a) 1, 160,000 ᷣ in Empfang genommen tverden können. Außer den vorbemerkten Zeiten erlin. den 8. Juni 1865.
8 — * . 8 23 D ] 116 j 5 2 x b). 115000 Stück — werden Eintrüitskarten und. Stimmzettel nicht verabfolgt. Ie Anfsichtsrath. ej 57.000 Stück — 3762 Centner Unterlagsplatten, Gegenstande der festgesetzten Tagesordnung sind ez; . d) 970000 Stück 5367 Centner Hakennägel - Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäfts jahr . z 2 und . * Festsetzung der Tantième für den Administrationsrath, 16 Tilsit ⸗ Insterburger Eisenbahn. . . e) 240 000 Stück — 2120 Centner Laschenschraubenbolzen mit R . Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs Es hat sich der Verwaltungsrath für den Betries der Tilsit ˖ Insterbur Stück Schraubenschlüsseln, . J . uüberschusses; . . . ger Eisenbahn konstituirt. ; soll im Wege der offentlichen Submission vergeben werden. Antrag der Direction, . zu , r 633 ö Als , n. ,, . s a 2 h 4 ᷣ Offerten bie 5si ꝛ ef, wer tene r ce, a] zur Uebernahme des Baues und Betriebes einer Bahn von er Herr Rittergutsbesitzer von Simpson ⸗Georgenburg, Realso n eren aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit e ,, , 2 und mit 79 Ausschri ) r ,, Grenze bei Venlo über Wesel und Münster bis als Stellvertreter: ! . 8 P 9 1 . 1 ch 19 2. 1 ( Die V 6 Don 8 tenen Te P — eisen; = ! ö ; 6 1 * E 6 — * / 5 161 55 j j H ei en m n Geticht ju melden. 3 die Berlin ⸗Cüstriner PHah srente. 3 ben,, zur Hannoverschen Grenze resp. bis Osnabrück, und einer Abzwei⸗ Herr Ober ⸗Bürgermeister Kleffel in lee, ran nen, denn, 1865. . versehen, bis zu dem J gung von einem geeigneten Punlte dieser Bahn nach Essen bezie- Die getrennten Functionen des Finanz.! und Revisions Comitẽs bleiben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . J hungsweise Gelsenkirchen; Kö einstweilen unverändert bestehen. b) zur Uebernahme des Baues und Betriebes einer ir d Tilsit, den 6. Juni 1865. 815 i Schiffs. Ver f ; ; 26 . n,. Szö5ln. Gi Si z der Gegend von Sieg Der Verwaltungs ⸗ Rath: li8i5l Hö No ,, Schiffs Ver ka . ö einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschi. Cöln Gießener n, , , . derselben 5. . 5661 6. , . . Sanden Das in hiesigem Winterhafen liegende zur Schiffsbaumeister Most'schen nenden Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedin burg nach Bendorf am Rhein zesp. Weiter un ng d n,, 2 . Konkursmasse gehörige, neu erbaute Barkschiff »Ceres«, welches am gungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Anschlusse an die Herzoglich nassauische Staate bahn, 1 J März er. vom Stapel gelassen, beil. und bohrfertig, zu 204 preußischen Die Submissions-Bedingungen liegen auf den Börfen zu Berlin, Brel. e) die Konzession zu allen Doder einzelnen der sub 2. und b. bezeich 1820 Tilsit - Insterburger Eisenbahn.
im Terminszimmer Nr. 23 unseres Geschäftshauses anstehenden Termin in nothwendiger Subhastation Schulden halber verkauft werden, und zwar wird nach Befinden der Verkauf der sechs Hausschwatten abgesondert von den städtischen Bestandtheilen erfolgen. Der Hypothekenschein und die Taxen können in unserem dritten Bureau in den Dienststunden eingesehen werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen
am Montage dem 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine
Lassen dermessen und berechnet, und gerichtlich auf 15,906 Thir, abgeschäßt, lau und Eoln, sowie in unserem Central Büreau hierselbst zur Einsicht au,. meien Vahnzn? bei der Staatgregierung nach csuhb inf deen! Rennpferde, welche nach, resp., von den verschiedenen Rennplätzen, und
in das Schiffregister aber noch nicht eingetragen ist, soll am Juli er. werden auch auf portofreie, an unseren Büreau: Vorsteher, Kanzlei. Ritz ventucllen Ausbau und fu, den; Velrlebsmatehis! erforderlich! Pferde, weiche zum Zwecke der Theilnahme an landwirthschaftlichen Aus von 11 Uhr Vormittags ab in unserem Zimmer Nr. 11 auf dem Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. 4
. Kapital für alle oder einzelne der gedachten Bahnen in beliebiger stellungen, so wie Vollblut. Mutterstuten, welche zur Beschälung trans Rathhause hier subhastirt werden, Bromberg, den 8. Juni 1865 Wöise zu beschaffen und mit der Staatsregierung dire jenige Modi. portirt' werden, sollen zu der tarifmäßigen Fracht befördert werden, wenn Takelage, Segel und Inventarium sind bei dem Schiffe nicht vorhan. ö Königliche Direction der Ostbahn sicationen der Statuten oder Zusctze zu denselben zu vereinbaren, der Zweck des Transportes von den Renn, und Ausstellungs · Lomitès resp. den; dasselbe ist aber mit vollständig beschlagenen Rundhölzern und 2 neuen ö und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich sestzustellen, dem Jockey ⸗Klub zu Berlin bescheinigt wird. Die Begleiter in der dritten Booten versehen. , welche bei Uebernahme des Baues und Betriebes aller oder ein. Wagẽnklasse beziehungsweise in den Pferdewagen werden auf ein Billet Die Taz und Kaufbedingungen können nicht nur in unserem Bureau Verlossung, Amwprtisation, Finszahlung u. s. w zelner der in Nede stehenden Bahnen sich als zweckmäßig oder diekter Klaffe befördert . IIIa, sondern auch bei dem Verwalter der Most'schen Konkursmasse, Kauf⸗ ü offentlichen Gavteren 4 nothwendig ergeben werden ö Tilsit, den 6. Juni 1865. mann Lüttke hier, eingesehen werden. von offentlichen Papieren. , 5) Neuwahl von Mitgliedern des Administrationsraths. . Der Verwaltungsrath. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche 2. Cöln, am 25. Mai 1865. Die Direction. von Simpfon. Dodillet von Sanden. spätestens in dem Termine bei Vermeidung der Präklusion anzumelden. Hamburg- Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Gläubiger, welche wegen einer Realforderung aus den Kaufgeldern In Gemäßheit des » Zweiten Nachtrages zum Statut « ist der dies. Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations Gerichte jährige Verloosungs⸗Termin für den zur anzumelden. »Amortisation der 4prozentigen Prioritäts - Obli. Colberg, den 8. Juni 1865. gationen der Hamburg - Bergedorfer Eisenbahn-Ge— . ę 1 *np 2 J 2 Kömnmgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fellschaft« Markt - Preise und Börsen- Nachrichten.
bestimmten Betrag von Banco Mark 7500 auf
* 1.
In Rüböl war die Stimmung gleichfalls sehr kest und z0gen
Donnerstag, den 29. Juni d. J., Morgens g Uhr, angesetzt, und wird die öffentliche Verloosung im Kanzlei! Gebäude des Bur. . ö — err Getr eil ehbörsge 100 Ctr. l . Preise bei einer kleinen Tahl von Abgebern nach und nach um Thlr.
Verkäufe, Verpachtun issi ꝛ ,. . ; r, n. . fe, pachtungen, Submissivnen :*. ger-Militairs (Neustädter Fuhlentwiete Nr. 83) stattfinden. i654. ö. Bek an 66 m anch u . ; Hamburg, den 12. Juni ö . vom 12. Juni. an. Der Handel war belebt, doch der Sehluss trotz behaupteter hherer 9 9 T . 89 * ) 6 10 6 j ö . *. * 1 1. * 2 2 8 6 2 j 23 über die ö, der Ko ö Do mainen · Vorwerke Die Direction. Weinen loco 45 — 60 Thlr. nach Qualität, gelb märk. 547 Thlr., Preise etwas ruhiger. Spiritus nahm ehenfalls an der allgemeinen Besse- . 85. hn eidlingen und Tiefenbrunnen. N bunt boln. 55 Thlr., feiner desgl. 57 Thlr. rung gebührenden Antheéimand Course stellten sich für fast alle Termine ö Die . . ee, Kreise belegenen Domainen ⸗Vorwerke Schneid ⸗ i816 g 3. rr 80 =* 81 Ed 53 9y 4 Thlr. ab Kahn, 82 — 83pfd. um **Thlr, höher. Der Verkehr erlangte bei vemehrtem Angebot nur ingen und Tiefenbrunnen nebst der auf ersterem befindlichen Brauerei und . . j Sy f . l 9 frei Nül zpfd. 39 - * al ässlge Aus ( . . t 6 ue, 2. . ersterem befind hen Brauerei und Actien Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufaktur 49 -= 407 Thlr. ab Boden, à0 E rei Mühle, 81 — 83pfd. 39 = 4 ab Boden, mässige Ausdehnung. der Amtsschmiede mit Stall und kleinem Garten, enthaltend an in Liquidation J nwimmend S0 - gipfd. 395 Thlr. bez dz = 8 jpkd. mit Lhlr. Aut- Hof und Baustellen 8 Mrg. 177 MIR . k . 2 ᷣ ? . — schwimme . , rn, ; 2 19g 39 P . J Harten a 24 9 . Q*th. Der Art. 7 des Nachtrags zu den Statuten, genehmigt durch König. geld gegen Juli- August getauscht, pr. Juni u. Juni Juli 38 ĩᷣ ö. , Aeckern 2917 n, . liche Verordnung vom 25. Januar 1864 lautet: „u. Br., 39 G., Juli-August 39— Thlr. bez. u. Br., 33 ccc, 12 Juni, 4 Uhr 38 Ninien Han,, , Wiesen . 131 x „Actionagire, wesche bei der Vertheilung die ihnen zugefallenen zept. . — 3 Thlr. bez., September - Oktober . 6 . 6. ar Anzeigers) Werren 48 55, Juni, jun- Jus᷑ 55 — * bez — * — 9 2 C R é. 2 . 64 C40 2 * . 1 ! 68 E . .. ' 3 16 ö ö . ö = ; . . ; a Renn erm 14 Beträge 5 Jahre nach der in den Gesellschaftsblättern erlassenen . Oktober - November 413 = 42 Thlr. bez. u. Br., 414 C6 juli-August 57 be September - Oktober 59 = 593 bez. u. Br Hosgen — 29 8 9 ] 55 . z . 9 9 * 2 en 9 . 3 . — 1 * . . 44 . 9 ö ; ; vDCÜrx) ; . ? 1 ; Dolzung 13 öffentlichen Aufforderung nicht erhoben haben, gehen ihrer Ansprücht 13 32 ber. hleziache sig Thlr 373687 Juni, Juni Juli 313 bez, Juli- August 38 bez., Septem er- . 92 darauf zum Vortheile der Masse verlustig.« kenne dae, n,, de nennen ; . eh. übss 133 Juni 135354 Br, September - Okto- Unland J 25 2. . 616 ö . 50 Efd Hktobem 40? = bez. Rübös 137 Br,6, Juni 1343 Br Sebi em- ; ö. . Die Herren Actiondire werden benachrichtigt, daß vom 14. Juli d. J ahn ben. pr. 1750 Eta, 32 . zpiri 4* ĩ i- Juli 14 be T T* richig 2 1 — 56 27 * l 33 B 133 6 Spiritus 145 bez., Juni 14, Juni - Juli 1 * zusammen 3217 Mrg. 61 ARth m Si Hesellschaft in 2 d bei ,,, dĩs artbebrucher 268 — 27 Ihhr. ab Bahn ber 135 Br., 137 6. piritus 5 ber z l . eg . - *I Mrg. n, e len. an, am Sitz der Gesellschaft in Aachen und bei den Herren F. Sourdis Warthebruche! oe. 59. m jeder Juli-August 147 - bez., August-Se tember 145 G., September-Oktober sollen von Johannis 1866 auf 18 Jahre bis Johannis 1884 öffentlich u. Co., rue Bergére No. 28 in Paris, gegen jede Actie der aufgeloͤsten ber schlesischer 26 2 e e 1461 16 3, r* . meistbietend verpachtet werden. Gesellschaf ] 66 . In. 283— 28 Thlr., märki- 45 be? 234 1 ; enen, en, . . R g Juan b. J, Vor Gesellschaft erboben werden kann: do. N - 28 , e, mn. Ladung zeslam, 12. Juni, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. (Tel. Deꝶ- DVieri aben wir einen Termin auf en ö Juni d. J.. VB or⸗ 1 Thlr. 48. —. —, resp. Frs. 180. —. in baar / Lanal elne 1 58 7 ; 0 zterreichische Banknoten gi, Br 934 6 mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, anbe⸗ 2) ein Bon, gültig für n, des Erlöses aus einer zu verkaufenden privi— des Staats- e ,, K z jn 2 M* 8 ⸗ R z . . 5 198 9 4a. öses aus eine z erkaufend — . Freibur 6er Stamm Actien 1424 —* bez. 1. Br. Obers chlesische Acten raumt, zu welchem wir qualisizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung legirten Actie der Gesellschaft zu Stolb d in Westphalen; ; 25* ; 6 814753 27 k 53 6 Oberschlesisel . nr er, nnn , , ne de , . Flegirten Actie der Gese schaft zu Stolberg und in 2 estphalen, Juli- August 25 ö Litt. A. u. C. 1725 — 3 bez.; do. Litt. B. 15335 Br. Obersehlensehe 3 ; a . Pachtgelder Minimum fur beide Vorwerke auf 195000 3) ein Bon, gültig für die Zte Fassevertheilung. — 24 Thlr., Oktobe ĩ Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 96 Br: do. Litt. F.. N proz. Thlr. el gesetzt ist. 5 . ö . . . Aachen, den 10. Juni 1865. Erbsen, Kochwaare 9 102 Br.; do Litt. E 33pror., 846 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens aber Für die Verwaltung: 45 Thlr. ab Bahn ber. ö 9 51 B ; 6. ö. 2 er ann, 888 Be Ones - Tarn witzer den Befit eines eigenthümlichen disponiblen Vermögens von 55,000 Thlr., von Kösteritz. Juli August 137 - 4 Thlr. bez. u. G., Br; August- September 15 hlt Steen, 63 50 ö e ke 26 . wei ren, weisser so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und persönliche Qualifica ; ( ber Scẽotember- Oktober 13 1 - * Thlr. bez., oktober. Rogremter tn 58 4 e. 3h 19 . . 3 Ser Gere. 36 dis tion auszuweisen. 2 F 75 , m m ber rnb er r, nn,, a, ,,, . . ᷣ 1 . 796 . 1 6 = . bis — Thr. bez. u. G6, M. Br., November 36 378 26—30 8 Die Verpachtungs⸗ und Licitations- Bedingungen, das Vermessungs⸗ i796 Qesterreich 9 b6k07 National- Anleihe e *. 13 37 83gr. Hafer 26 - 39 Sgr. . Register und die Karte können in unserer Domainen Registratur täglich ̃ K . . ö e. D , . l it leihweisen Gebin- Förse farblos und ohne merkliche Verind- ꝛ . lerer * gistratu glich Die am 1. Juli e. fälligen Coupons realisiren — Spiritus loco ohne Fass 113 — 4 5 be
2 ʒ ö x ; — ; ,. . ᷣ — 22 ? msã 8 ö Minerva etien während der Dienststunden, so wie auf der Domaine Schneidlingen einge— ni S ädusi 14 - 44 Thlr. bez, Br. u, ., Umsätze schr un hedentend. M ;
J * ö ⸗ l ; . !
sehen werden. Harcuse 9 Fraenkel, Friednriöehs- Strasse No. 59. 1 . r,, ,, 14 4 — * Thlr. ber, Huli 12. 2 . . serer, Do Cre. Walte
Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum 16 Br. , 6 September Oktober e , Thlr. bez. u. G., K, Br ene , , 6 g.
. . — . ö Phh. t die Tukuhr fort. Pachtkontratte, so wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen . Ittober November 1459 - Thlr. bez. NGember-Dezember 145 Thlr. eingetro ten und . 8 24 . G , Tel Bar) La Beatigen Friras- Erstattung der Kepialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. a. n. . Wöiem, 11. ani en,, , — , 3577 , e n kaum preishaltend. Die vorwöchentliche Flaue für Roggen verkehr 2 2. ö * 1 980 . KWKönigliche Regierung, . Aauk Termine ging Reute in Eestigkeit und Hausse über. Schon vor dem 3a 6. 122 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. 2282 Beginn der Boͤrs? verrieth die zur Schau getragene Kauflust, trotz der * 3. 1 339 6 3 zus artigen auen Beriehte, eine einen festen Ton annehmen wollende Galizier b. 8 1 8 6 =. z n — 8 Tenden?, die im Verlaufe des Geschäfts durch ein lötzlich eingetretenes Unwetter. verbunden mit einem ungewöhnlich starken Hagelsehlage, ihre
In dem Ium
18607 X Die in diesem Jahre im Königlichen medezinischchirurgischen Friedrich
zilhelms - Institute; Friedrichsstraße 141, auszuführend sp. Maurer 7 ] 3g ö n, ,,. il Institute, Friedrichsstrage 141, auszuführenden resp. Maurer -, . . ü . ä äadnneh , , n ene, , ner nn, . . Zimmer, Töpfer. und Anstreicher Arbeiten sollen auf Grund der in Kassen. ener Eisenbahn. ,,, . Thaler gab. Die Stimmung blieb dann auch so Berlin- 1 . —— —— — loalt der genannten Anstalt einzusehen den Bekingungen und Kosten . Anschläge General- Ver sa mm lung. Sorherrschend und schliesst der Markt zur Notiz bei lebhaftem Verkehr , . er , e. wee, we. Las Geschäft Ser gering; im Sahm Hon sm ege verdun gen werden. Die betreffenden Offerten sind Die diesjährige regelmäßige General Versammlung' der Actionaitt in gleicher Weise. In Locowaare wurden heute ebenkalls sehr bedeu- bei ar . * z ne. me,. Nordbabn belebt and teend eee m, m, der Aufschrift ⸗-Submission« versehen bis spätestens Mon. wird am . tende Umsätze zu besseren Preisen gemacht, grösstentheils zum Ver- Eisenb: 2 , * , meet ad inises Geschäft statt; Heere ecke as, den 19. Juni b. J, Mittags 12 Uhr, an die Kasse des Instituts ein. Freitag, den 30. Juni d. J, Vormitttags 11 Uhr, andt nach Sachsen und dem Havellande. Geb. 20009 Cttr. ö . w , ö uche. im großen Nathhaussaale hierselbst statisinden. Hafer loco bei bedeutenden Umsätzen fester, Fermine still. Gek. onds blieben unk t .