Nichtamtliches.
Berlin, 13. Juni. des Abgeordnetenh der Budget⸗Kommissi Staatsschatzes in den Jahren nungen der 1862 berath lehnung der
Dann folgte d
Preußen. In der heutigen (68) auses wurde zunächst der Nachweisung des Vermögens des 1863 und 1864 und über die Rech= Staatsschatzes pro 1860, 1861 und en und nach den Anträgen der Kommission dur Decharge erledigt.
le Berathung des Berichts über die Vorlage der Königlichen Sta außerordentlichen Ausgaben, welche dur mark veranlaßt sind.
Die Verhandlungen, welch Roon, von Bodelschwingh, Kommissare beiwohn brochen, um heut Abend 6 Uhr wie
Danzig, 12. Juni. (D. D.) minius« wurde heute Nachmittags an Das Widderschiff »Cheo Mittwoch wird Sr. Majestät Corv
on über die Rendantur derselben Kommission
betreffend die ch den Krieg gegen Däne—
atsregierung,
en die Minister von Bismarck, von d mehrere Regierungs-⸗ urden um 2 Uhr 35 Minuten abge— der aufgenommen zu werden.
Sr. Majestät Panzerschiff ⸗Ar⸗ der Königlichen Werst außer ps. wird morgen in's Dock ette ⸗Vi⸗
von Selchow un
Dienst gestellt. aufgenommen werden. neta« von Kiel hier erwartet. Von dem hiesigen Fabrikanten und Prod virthschaftliche
Provinzial - Steuer ⸗ Direktorat sind für die ucenten, welche die am 15. d. Mts. Ausstellung in Riga mit Waaren
zugesagt.
ch 12 Uhr traf Se. Majestät
von Putbus nach stürmischer Fahrt
ie der »Osts.Itg.« gemeldet wird, auf dem zahlreichen Menschenmenge
Hurrahrufen begrüßt. ie die Schützengilde hatten si Bürgermeister Ha eller Hinweisung
beginnende landt beschicken wollen, Zollbegünst Wolgast, J1. Juni. der König auf der hier ein und wu Bollwerk von einer Umgegend un Behörden, sow aufgestellt und der hiesige an Se. Majestät unter spezi unter Preußens Herrschaft, antworteten. Demnächst begaben sich folge durch die festlich ge stündiger Gottesdienst ner Einladung zum Frü Dort brachte Se.
igungen Bald na Grille
aus der Stadt und Die Spitzen der fangsstelle
ter lautem ch an der Emp che hielt eine Ansprache auf den Uebergang worauf Se. Majestät kurz der König und schmückte Stadt zur und folg⸗
unserer Stadt aber freundlich die Prinzen Kirche, wo ein ten dann ei merzien ·
nebst Ge
abgehalten wurde, hstück bei der Geheimen Kom— Majestät einen Toast Gegen 3 Uhr ersolgte die
Räthin Homeyer. Wohl der Stadt Wolgast aus. Abreise mittelst Extrazuges nach Stettin. Warmbrunn, 11. J geschrieben,
uni. Heut fand hierselbst, wird der -Pr. die feierliche Grundsteinlegung zum hiesi= ch ein Fest-Comité gebildet Albrecht,
Ztg. f. Schl. gen Militair-Kurh au Die Hoffnung, Protector des Hauses, leider nicht erfüllt, da Hö wohnen; mit seiner Vertretung gotsch beauftragt. Erfurt, 7. Juni. Regierung zu Erfurt ent deckung der Dachp nach welcher nach Ab tion (22. Mai d. J.) an gerechnet, Strohdocken beseitigt sein müssen. Quedlinburg, 9. Juni. Hall. Z. gemeldet wird, der Herr Y Angelegenheiten h nasialgebaäude, sodann Interesse verweilte, un Augenschein,
se statt, wozu si Se. Königliche Hoheit den Prinzen
bei dem Feste anwesend zu sehen, wurde chstderselbe verhindert war, der Feier beizu⸗ hatte er den Grafen von Schaff—
Das neueste ⸗»Amtsblatt« der Königlichen Verfügung, betreffend die Ein hdocken bei ländlichen Gebäuden, hren vom Tage der Publica bei sämmtlichen Gebäuden die
hält eine fannen mit Stro lauf von 10 Ja
Heute Mittag traf, wie der -N. inister der geistlichen ze. chtigte zuerst das neue Gym⸗ die Schloßkirche, in welcher er mit sichtlichem d nicht nur deren Sehenswürdigkeiten in dem seit 1862 begonnenen Restau⸗ Gegen 3 Uhr setzte er das Brüder— zu besich⸗
ier ein, und besi
sondern auch von rationsbau derselben eingehend derselbe zu Wagen seine Reise über Neinstedt, wo und Knabenrettungshaus und die Anstalt für Blödsinnige gedachte, nach Thale fort.
Wie der ⸗Köth. Ztg.‘ aus zuverlässi den, werden die diesjährige Corps (resp. der 7. Division), Theil nehmen wird, am 4. 24. September er. von dem Regiment diese Uebungen in lich in der Gegen münde und in der Gegend September ist Parade vor
Kenntniß nahm.
ger Quelle mitgetheilt wor= des preußischen 4. Arme⸗— an welchen das Regiment Anhalt September beginnen und mit dem so daß an diesem Tage Es werden
1Herbstübungen
ihren Schluß erreichen,
e der Rückmarsch angetreten wird. der Gegend diesseits und jenseits Halle, nament- theilweife aber auch bei Salzr— des Petersberges stattfinden. Sr. Majestät dem Könige in der Nähe von Merseburg, allwo das Hauptquartier genommen 19. September ist Corpsmansver.
Altenburg, 10. Juni. Durch eine im Gesetzesblatt achung sind der französisch deutsche ertrag nebst der U&ebereinkunft über die Zollab- Verkehrs auf den Eisenbahnen, sowie auch besonders abgeschlossene Ueber der Rechte an literarischen Er—
d von Merseburg, Am 18ten
wird, am
Sach sen. erschienene Ministerialbekanntm Handels und Schifffahrtsv sertigung des internationa die zwischen Preußen und Frankreich
einkunft wegen gegenseitigen Schutzes
1850
zeugnissen und Werken der Kunst nebst den weiteren protokollarischen Verabredungen vom 14. Dezember v. J,, mit im Voraus ertheilter landschaftlicher Zustimmung, nunmehr auch für das Herzogthum mit Gesetzeskraft verkündet worden. Wegen der in der Literar-⸗Convention als Bedingung des Schutzes gegen Nachdruck, Nachbildung und un— befugte Uebersetzung vorgeschriebenen Eintragung der beziehentlichen Werke enthält die Bekanntmachung die Anordnung, daß für die in Frankreich erschienenen Werke der Eintrag bei dem preußischen Unter. richtsministerium zugleich mit voller Wirksamkeit auch für das hiesige Herzogthum geschiebt.
Desterreich. Wien, 11. Juni. Der Finanzausschuß be— schloß in seiner heutigen Sitzung, auf die vom Finanzminister Plener gemachten Forderungen (siehe St. Anz. Nr. 134) eine Be— willigung neuer Creditforderungen von Seiten der Regierung sei erst zulässig nach Feststellung des Finanzgesetzes pro 1865 und unter Garantie für die künftige Versassungsmäßigkeit der Finanzmaßregeln.
Großbritannien und Irland. London, 10. Juni. Von Seiten des auswärtigen Amts ist gestern amtlich angqeigt, daß der Regierung die Mittheilung geworden sei, Brasilien beabsich. tige, sämmtliche Häfen und Ufer von Paraguay in Blokadezustand zu erklären, das Blokade-Geschwader befand sich am 24. April auf dem Wege nach dem Parana; ferner ist der Regierung angezeigt, daß alle Häfen in der Provinz Matto Grosso für fremde Schiffe geschlossen seien.
— Von derselben Seite wird nachfolgender, auf den Handels⸗ verkehr der amerikanischen Südstaaten bezügliche Erlaß des Präsiden ten Johnson d. d. Washington, 29. April veröffentlicht:
Von dem Wunsche beseelt, alle in aufständischen Staaten lebenden loyalen Bürger und wohlgesinnten Personen von unnöthigen Handels. beschtänkungen zu befreien und sie zur Rückkehr zu friedlichen Beschäftigun. gen zu ermuthigen, wird hiemit verfügt: 1) daß alle Beschränkungen des inneren, heimischen und Küstenhandels in den innerhalb der Linien der nationalen militairischen Occupation begriffenen Theilen der Staaten Tennessee, Virginia, Nord - Carolina, Süd ˖ Carolina, Georgia, Florida, Alabama, Mississippi und in dem östlich vom Mississipbi gelegenen Theile von Louisiana wegfallen, mit Ausnahme der durch Kongreßakte und in Gemäßheit derselben auferlegten, vom Schatz . Secretair vorgeschriebenen und vom Präsidenten genehmigten Beschrän— kungen und mit Ausnahme folgender, unter die Rubrik der Kriegs ⸗Contre bande fallender Artikel: Waffen, Munition, alle Artikel, aus welchen Muni— tion angefertigt wird, graue Uniformen und graues Tuch, Lokomotiven, Karren, Eisenbahn ⸗ Eisen und Maschinen, die bei Eisenbahnen ver— wandt werden, Telegraphen - Drähte, Isolatoren und Instrumente, die bei Telegraphen verwandt werden. 27 Alle bestehenden Militair. und Marine -Befehle, die in irgend einer Weise den inneren, heimischen und Küstenhandel mit oder in den vorerwähnten Oertlichkeiten beschränken, sind hiermit zurückgenommen, und kein Land oder Seeoffizier hat in irgend einer Weise den Handel zu unterbrechen oder Boote und andere Schiffe zu stöͤren, die unter der geziemenden Autorität und in Gemäßheit der Regulationen des Schatzsecretairs zum Handel verwandt werden. ⸗
— »The Preß ⸗ sagt: . Wir haben Grund zu glauben, daß in Folge des wahrscheinlichen Rücktritts des Lord Palmerston einige Häupter der liberalen Partei Unter— handlungen anknüpfen und einen Versuch machen werden, ein Ministerium
unter dem Earl Russell als Premier ⸗Minister und Gladstone als Haupt im Unterbause zu bilden.“
Frankreich. Paris, 11. Juni. Der gesetzgebende Körper nahm gestern den Gesetzesvorschlag in Bezug auf die Annulation der der Amortisationskasse angehörenden Renten mit 238 gegen 6 Stimmen an. Dann schritt die Kammer zur Diskussion des Bud⸗ gets von 1865. Die Budgets des Finanz⸗Ministeriums und des Staats⸗-Ministeriums wurden ohne Diskussion angenommen. Das Budget der Justiz und der Kulte gab zu Debatten Veranlassung, wurde dann aber gleichfalls angenommen.
Die gestrige Mittheilung der Journale von einem Geschenk des Papstes an Herrn Thiers wird heute dahin modifizirt, daß die Rolle, welche der Kardinal-Erzbischof von Mecheln aus Rom mitgebracht und in der Nunciatur abgegeben hat, nichts weiter als eine Karte eines Theils des Kirchenstaates enthalten habe, die Herr Thiers zu haben wünschte, und die Herr de Corcelle, einer seiner Freunde, ihm von Rom hat kommen lassen.
Der ⸗Moniteur« veröffentlicht eine erklärende Note über die Neutralitäts - Erklärung vom 10. Juni 1861. Diese Note weist die in der Lage Amerika's stattgefundene Veränderung und die Zurück · nahme jener Erklärung nach.
Aus Martinique meldet man, daß heftige Regengüsse große Ueberschwemmungen veranlaßt haben.
— 12. Juni. Das Wolff 'sche Bureau meldet: Der »France⸗ zufolge melden aus Brest hier eingetroffene Briefe, daß dort am ver⸗ gangenen Freitag der Befehl angelangt sei zur sofortigen Ausrüstung von 5 Linienschiffen, einer Fregatte und 5 Transportschiffen Diese Schiffe sollen, wie man wissen will, aus Algier 30 000 Mann Truppen nach Frankreich zurückführen. In Cherbourg wird die Vigie ausgerüstet für einen noch unbekannten Bestimmungsort. Auch ist der Befehl nach Cherbourg ertheilt worden, die Neparatur⸗ , . an drei serneren Transportschiffen auf das Thätigste zu be⸗ reiben.
1851
Nach der »Patrie˖ haben heute Sitzungen des Ministerconseils und des Geheimen Raths stattgefunden, denen die Kaiserin beige wohnt hat. — Wie man versichert, ist das gegen die Frankfurter Europe · erlassene Verbot wieder aufgehoben worden.
Spanien. Nach einem Madrider Telegramm vom 11. d. hat die Königin den Justizminister Herrn Arrazola an die Stelle des Herrn Bonavides zum interimistischen Staats minister ernannt. Nach dem Vorgange von England und Frankreich hat nun auch die Regierung Spaniens durch ein Dekret vom 4. d. die Anerken⸗ nung der amerikanischen Südstaaten, als einer kriegführenden
tacht, zurückgezogen. ö Rach der ⸗»Epoca ⸗ sind gute Nachrichten aus Chili eingetrof⸗
fen. Es sind offene und freundschaftliche Erklärungen zwischen dem Minister dieser Republik und dem spanischen Gesandten ausgetauscht
worden und man hofft auf eine baldige gütliche Verständigung.
Griechenland.
Entwürfe sind angekündigt.
Rnßland und Polen.
Die Brände im Innern des Reichs dauern fort. Abgesehen von
*
Rjasan) am 22. und 23. Mai 240 Häuser und alle bewegliche Habe der ärimsten Bewohner; am 23. und 27. Mai 500 Häuser in der Stadt Sspassk desselben Gouvernements; am 22. Mai in Bo- risso w (Gouv. Minst) einen bedeutenden Theil der Stadt: 295 Wohnhäuser mit allen Nebengebäuden, das Gebäude der städtischen
Waage, 15 der Stadt gehörige und 138 Privat ⸗Buden, 2 Brannt⸗ weichen, Wi diejenigen, die in irgend einer Art sich dazu hergaben, anderwei⸗
weinniederlagen, die Synagoge, 5 Gebetschulen und 1 Apotheke. Von der polnischen Grenze, 11. Juni, wird der Osts.
Ztg. = geschrieben: Ich habe neulich von den russischen Sympathieen berichtet, die sich in der polnischen Gesellschaft wieder zu regen be ginnen und in ihr den Wunsch nach einer Aussöhnung mit Ruß. land wach rufen. Diese Sympathieen dürften jedoch schnell wieder erkalten, wenn die Polen die Bedingungen erfahren, unter denen die Milutin'sche Partei die ihr dargebotene Hand der Versöhnung anzunehmen bereit ist. Das Hauptorgan dieser Partei, die Mos.
; ; 8x 9 36 ; ; . Isnsurrecti eariffe are j Alle Bersone die ib innerbalb d kowskija Wiedomoski⸗, hat sich beeilt, diese Bedingungen ossen und Insurrection begriffen waren. 10, Alle Personen, die ihre innerhall der
—
deutlich auszusprechen. Es schreibt:
»Die Polen wünschen sich mit uns auszusöhnen. Wir sind dazu be ⸗ reit. Doch muß nach unserer Meinung der erste Schritt zur Versöhnung
seitens der Polen sein, daß sie sich die russische Sprache aneignen. Nur
darin haben wir eine Garantie für die Aufrichtigkeit ihrer Versohnung, daß sie aufhören, sich Polen zu nennen. Kommen sie jetzt wirklich zur Erkennt ⸗
niß ihrer Pflichten als Unterthanen und Bürger Rußlands, so müssen sie nicht blos in Worten, sondern in der That zeigen, daß sie das Eine wie
* *
das Andere sind ohne alle Hintergedanken, daß sie zur russischen Nation ge—
hören wollen und sich mit ihr im Geist und in der Form, im bürgerlichen
Gefühl, in Sprache und Sitte vereinigen und auf immer alle Solidarität mit dem historischen Polen brechen.“ . J — Zu den Reformen, welche jetzt in den meisten Branchen der
Verwaltung zur Verbesserung der Zustände in Angriff genommen worden sind, gehört, schreibt man der »Schles. Ztg.“ aus Litthauen vom 4. Juni, auch die Reorganisation des Justizweene.
Vorerst soll das Beamtenpersonal in diesem Departement gesichtet,
und dahin gestrebt werden, daß die höhern Stellen nur mit wissen to raf n 8. B , ; ᷣ nestie · Eid oder der Regierung der Vereinigten Staaten
* X R ö h . 1 l 35 2 U N er annt n MTTDelnindntidk!! erkennen stellen nur solche Männer zugelassen werden sollen, die neben der seit dem Datum der ger en Pr
schaftlich durchbildeten Juristen besetzt und auch zu den Subaltern⸗
rein technischen Vorbildung auch eine genügende wissenschaftliche Aus bildung genossen haben.
Gang der Geschäfte soll besser geregelt und Verschleppungen durch
strenge Kontrole der einzureichenden Monatslisten aller schwebenden
Sachen unmöglich gemacht werden.
Dänemark. Kopenhagen 9 Juni. Der König und die Königin, so wie die Prinzessin Dagmar wohnten heute Vor— mittag in Beziehung auf die heute in St. Petersburg stattgefundene Beisetzung der sterblichen Ueberreste des verstorbenen Großfürsten Thronfolgers von Rußland einem feierlichen Trauergottesdienste in der hiesigen russischen Kapelle bei.
Der Commandeur der Artillerie ⸗ Brigade, General Major Ull⸗
strop, ist pensionirt und der Oberst Lieutenant de Jong ui res zu
seinem Nachfolger ernannt worden. Andererseits wurde der Artille
rie Major von Kauffmann, welcher durch die Rechtfertigung der General de Mezaschen Räumung des Dannewerks in weiteren
Athen, 9. Juni. Der König Georg hat heute die hellenische Kammer persönlich eröffnet. In der Thron⸗ rede sagt er, die Regierung beschäftige sich mit Arrangements zur Bezahlung der Anleihe von 1832, um sodann späterhin auch den frühern Verbindlichkeiten zu genügen. Mehrere wichtige Gesetz'
St. Peters burg, 11. Juni.
zahlreichen weniger erheblichen Brandschäden vernichteten Feuersbrünste am 27. April in dem Dorfe Peltew (Kreis Rjasan) 49 Häuser mit den Hofgebäuden und 24 Rigen; in der Stadt Sskopin (Gouv.
Die strengste Rechtschaffenheit soll ins Künftige das erste Erforderniß bei Besetzung der Stellen fein, die Ueberwachung nach dem entworfenen Plane genau durchgefübrt, der
Kreisen bekannt geworden ist, zum Chef der durch Königliche Reso⸗ iution dem Artillerie⸗Koömmando untergeordneten Kopenhagener See Batterieen ernannt.
Amerika. Die Amnestie⸗Proclamation des Präsi⸗ denten der Vereinigten Staaten vom 29. Mai d. J. lautet, der „Köln. Ztg. zufolge, im Wesentlichen folgendermaßen:
Dai die Autorität der Regierung der Vereinigten Staaten wieder hergestellt, damit Friede, Ordnung und Freiheit wieder walten möge, prokla⸗
mire ich Andrew Johnson, Prãsident der Vereinigten Staaten, daß ich hier- mit allen Personen, die direkt oder indirekt an der bestandenen Rebellion sich betheiligten, unter den nachbezeichneten Ausnahmen, Amnestie und Be—⸗
gnadigung mit Wiederherstellung ihrer Rechte und ihres Eigenthums er ⸗ theile, jedoch mit Ausnahme der Eigenthumsrechte auf Sklaven und in allen solchen Fällen, in welchen nach Maßgabe der Gesetze der Vereinigten Staa ten das gerichtliche Eigenthums . Confiscations Verfahren gegen solche Per ⸗ sonen eingeleitet worden ist, die in der Rebellion engagirt gewesen sind, — jedoch unter der Bedingung, daß alle solche Personen den folgenden Eid leisten und unterzeichnen und von da an jenen Eid gewissenhaft und unver- letzt halten, welcher Eid Behufs der immerwährenden Aufbewahrung re-⸗ gistrirt, und der folgendermaßen lauten soll, nämlich:
Ich (R. N.) schwöre und bekräftige hiermit feierlich in der Gegen wart des allmächtigen Gottes, daß ich fortan die Constitution der Ver einigten Staaten und die Union der Staaten getreulich aufrecht erhalten und vertheidigen will, und daß ich gleicher Weise allen Gesetzen und Pro- clamationen, welche während der bestandenen Rebellion in Bezug auf die Emancipation der Sklaven gemacht worden sind, gehorchen und dieselben getreulich aufrecht erhalten will, so wahr mir Gott helfe. «
Die folgenden Personen sind von den Wohlthaten dieser Proclamation ausgenommen: 1) Alle diejenigen, die sich als Civil oder diplomatische Beamte, oder anderweitige einheimische oder auswärtige Agenten der soge⸗ nannten konfoͤderirten Regierung gerirt haben. 2) Alle diejenigen, die Justiz⸗ stellen in den Vereinigten Staaten verlassen haben, um der Rebellion beizu— stehen. 3) Alle diejenigen, die Militair⸗ oder Flotten ⸗Offiziere der sogenannten konföderirten Regierung in höherem Range als dem eines Kolonels in der Armee oder eines Lieütenants in der Flotte gewesen sind. 4 Alle diejeni · gen, die Sitze im Kongreß der Vereinigten Staaten aufgegeben haben, um der Rebellion beizustehen. 3) Alle diejenigen, die ihre Kommissionen in der Armer und der Flotte der Vereinigten Staaten aufgegeben haben, um der Pflicht auszuweichen, der Rebellion Widerstand zu leisten. 6) Alle
tig als gesetzmäßiger Weise als Kriegsgefangene Personen zu behandeln, die im Dienste der Vereinigten Staaten als Offiziere, Soldaten, Seeleute oder in anderweitiger Eigenschaft befunden worden sind. 7) Alle Personen, welche die Vereinigten Staaten verlassen haben, oder noch abwesend sind, um der Rebellion deizustehen. 8 Alle Militair- und Flotten ⸗ Offiziere im Rebellendienst, die auf Kosten der Regierung in der Militait ⸗ Akademie zu West ⸗Point, oder in der Vereinigten Staaten - See Akademie herangebildet worden find. 9) Alle Personen, welche die angeblichen Aemter von Gou- verneuren in Staaten bekleidet haben, die gegen die Vereinigten Staaten in
Jurisdiction und des Schutzes der Vereinigten Staaten gelegenen Heim stätten verlassen haben, und die über die Bundes. Militairlinien in die soge · nannten konföderirten Staaten gegangen sind, um der Rebellion beizustehen. 11) Alle Personen, die in der Zerstõrung des Handels der Vereinigten Staaten auf der hohen See engagirt gewesen sind, und alle Personen, die Streifzüge in die Vereinigten Staaten von Canada aus unternommen haben, oder die engagirt gewesen sind, den Handel der Vereinigten Staaten auf den Seen und Flüssen zu zerstören, wesche die Scheidelinie zwischen den bri⸗ tischen Provinzen und den Vereinigten Staaten bilden. 12 Alle Personen, die, wenn sie die Wohlthaten des hierin vorgezeichneten Eides nachsuchen, sich in militairischer oder der Haft der Marine oder der Civilbebörden befin- den, oder unter Bürgschaft gegenüber den Civil, Militär. oder Marine Behörden oder der Agenten der Vereinigten Staaten als Kriegsgefa
oder als wegen Vergehen und Verbrechen vor oder nach der * theilung in Haft gehaltene Gefangene st 13 Alle die freiwillig Antheil genommen
und deren steuerbares Vermögen
Betrag von 20000 Dollars übersteigt.
Proclamation des Präsidenten vom 8. Dezembe
unverletzt gehalten haben — alles dieses unter der Bo
eine Person, die zu den ausgenommenen Klassen gehört sonderen Begnadigungsgesuch an den Präsidenten wenden solchen Personen die nachgesuchte Milde liberaler
wird, so weit sich dieses mit den Thatsachen des d=
und der Würde der Vereinigten Staaten veremmdar— secretair wird Vorschriften und Regulationen erlassen nannte Amnestie - Eid zu leisten und zu registriren ist
Volke die Wohlthaten desselben entsteden mögen Betrügerei geschützt werde.“
— Ueber die brennende amerikanische B lung des Stimmrechtes an die Farbigen,
der »Köln. Ztg.“, in den amerikanischen i sprechendsten Ansichten. Die Abolitionisten sind dafür aus
aus Konsequenz, sonst aber scheint keiner Partei recht wobl
2 * . d 2 . 8 * 6 2rp 2 23R* Gedanken zu sein, den Neger in die politische Maschine einzuxeihen-
Und doch wird für seine politische Emancipatien jeßt sedr start agi
tirt, rein von wegen des Nebengedankens, daß er bei zukunftigen Wahlen den Ausschlag gegen den Süden geben werde nicht ader aus Liebe zu seiner Hautfarbe oder aus Ebrfurcht für die so genannten angeborenen politischen Rechte einer jeden Menschen⸗ Kreatur, die mit den