1865 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Kreisgerichts⸗-De 1854

436 Deputation Seelow. en

am , , n, m n. ist zufolge Verfügung vom 25 Hai 1865 r mitn daselbst unter der Firma: Joh. Philippin« ein Handelsge⸗ 1855

1) unler Rr. 32 bei der Firma »H. W. S Aachen, den 6. Juni geshi

1 ) . . * lender ? . ⸗‚. Juni 1865. . . j = ö

die 4 nl Somp, tete Handels dem Komm 8.0

rich . den Kaufmann Paul Hein. e . whea . handels gerichts . Sektetariat. a n neee n n are nn, . e, ,, n ,,,, Y unter Nr. 48 Fürstenwalde übergegangen, der 5 1a. eilen kirchen wohnende Kaufmann Franz Reinartz führt d hestehen aufgehört hat und die gedachte Firma erloschen ist. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht , hat eine Abschrift derselben

rma: »Fr. Reinartz ein Handelsgeschäft, was heute unte öush binn dis dor om fenen 8h und ihrer Anlagen beizufügen.

»die Firma »H. W. Schl ñ ̃ t H chlender« zu Platkow und als deren In— in das Firmen ⸗Register eingetragen wurde. Nr. Ah Der Handelsgerichts · Secretair 323 2 . welcher nicht in unserem , ent Wohnsitz 9 ü muß Dei der Anmeldung seiner Forderung einen am iesigen Orte wohn haf

aber der K . . . . . Paul Heinrich Ferdinand Rudolph Schlen Aachen, den 6 Juni 18655. Hürter. Königliches Handelsgerichts- Sekretariat. 7 oder . e e uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ * ellen und zu den Akten anzeigen.

Zufolge Verfügung vom heuti ͤ . 6 ; gen Tage ist heute die Firma »O. Leh- Der Hof ⸗Gewehrfabri f Ran n, 8 O. Leh f hrfabrikant Günther Friedrich Stender zu Aachen fiöyn . Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechts ˖

mann zu Göritz a. O. und als deren Inh Fi onen Au bo S Inhaber der Apothek daselbst unter der Firma: » e ,. ation Auf potheker Otto Firma: »G. F. Stender« ein Handelsgeschäft, was 9. Konkurse⸗ , . en e ? t fge te, Anwalte Saro und Prengel zu Sachwaltern vorgeschlagen. ! Vorladungen u. dergl. Johannisburg den 9. Juni 1865.

Richard Le . *

worden. hmann daselbst Nr. 118 unseres Firmen ˖ Registers eingetragen , . ö das Firmen ⸗Register eingetragen worden ist utt

. achen, den 8. Juni 1865. ; ͤ . . 186. r

Zielenzig, den 6. Juni 1865. än g Handetz cih. 68 Aufforderung den Erbschafts gläubiger. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. deldgerichts Sekretariat. cber den Rachlaß des aum 28. Januar 1855 verstorbenen Kaufmanns

Königliches Kreisgericht. J. Abtheil . . Die zu Geilenkirchen ; s ĩ iche Liquidati unter der Firm: ilivp Rei Frech Wi O. ist das erbschaftliche Li uidations. 1803 Firm: »Philipp Reinartz bestanden z im laren senen 0 die en re. VLipschafts. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Wolff Adam zu

Nachdem die unter Nr. 49 des Fi i Handelsgefsellschaft ist fei . Fir Nr. 46 rmen ˖ Registers eingetragene Firma: igel jaft ist seit dem 31. Mai d. J. aufgelöst ; ff = ,, ,,, ,, ,, hi,, , , , , ,,, , , , . Ache n , , ,, e. 9 er Rothe an, ö. gisters heute ein 80 n wur stẽ sbängiga sein ; g von ? . ohne - en n vi 9 n e r . 6 ö . i e rin ln n nn, , zi. g. 1 6 tiber, e. . 6 ein schließ lich angemeldet. Der . zur a i e , ist auf den im Hese afts⸗ egi er unter Nr. 14: ; ndels frau 0 epha Dohmen Witt x . en und d . lden. z . uli e., ormittag */ 1) Firma der Gesellschaft: zu Hünshoven wohnhaft, w n. Hubert Renn i 9. soe licher hend va g nn n, hat zugleich eine Abschrift vor dem Kommissar, Gerichts ˖ Assessor Kaminski, anberaumt, wovon die A. Rothenberg. Reinartz u. Co. besteht, welche ihren Sitz in Den nnr 6. Firma: y Fran ei 9 . ihrer Anlagen beizufügen. Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 2) Sitz der Gesellschaft: von dem Franz Reinartz vertreten werden kann. irchen bat und hi m nahe, D oschastsglaubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht werden. Jastrowa, Aachen, den 8. Juni 1865. mtthalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an Rastenburg,

3) Rechtz erhalinisse der Gesellschaft: Königliches Handels gerichts. Sekretariat. , , sie sich wegen ihrer Be— 7

ektor Weißenborn, im Instructionszimmer

den 8. Juni 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

die Gesellschafter sind: Die u 2 jeni ö ständiger B ? ö . ⸗ᷓ?. Die unter Nr. 453 des Fi n r e udiaung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Be⸗ Konkurs- Erö ffnung. 3 ö Witwe Pauline Rothenberg, geborne Orbach, ln an b wuchs Het; . Firma: 5. ö. aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, Königliches Kreisgericht zu Halle 4 8. S., 1. Abtheilung. y,, aus der Ehe mit Meyer Rothenberg, 6 Winandy, mit Tode abgegangen . ö. ö 7. mi Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, 8. Den 9. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr. Sen ! . aria, geborne Vinken, zu Aachen wo f en Wittwe, Frau Anm ˖ehbrig bleibt, . . des hiesigen Täͤschnermeisters und Handelsmanns Siegmund, Sally, Adolf, Rosalie, Philipp, Fanny, zu Aachen betriebene e, . wohnhaft, das von ibrem Manne u ihn n. Abfassung des Prãklusions · Erkenn inisse findet nach Verhandlung ,, ,. im abgekürzten Verfahren er Fanny, rennereigeschäft am hiesigen Platze unte Zahlungseinftellung auf den' 10. Dezember

Louls und Ottili . * ; n 1 . ; ilie, bevormundet durch die gedachte der Firma: Wwe. H. Jos. Winandy fortführen wird. det Sache in ,,,, 1865, Rittags 12 Uhr

Wittwe wurd d ; e heute unter Nr. 2166 des Firmen! Registers ei Letztere Firma den g8 1 des Firmen- Registers eingetragen und wurde nin unserem Audienziimmer Nr. 2 anberaumten öffentlichen Sitzung statt. erwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Göcking

Die Gesellschaft hat am 11. Feb ; * Di m . 11. Februar 1865 begonnen. ferner unter Nr. 270 des Prokuren⸗Registers ei we. * m Witude ů5 9 Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Jos. Wynandy ihrem Sohne Joseph wr g, daß Wittwe Hern, Crossen . O, den 19. Mai 1868. ĩ ; er des Gemeinschuldners werden aufgefordert, B. In das en , g ffer a fe Nr. 1: Pran , obiges Geschäft ertheilt hat. ö Derhretut ju Aachen. g Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. i ; Y Beech nung ber rin wal: 61. Aachen, den 9. Juni 1865. Au , kursglä auf den 21. Juni d. IS. Vormittags 11 . 28 n g nr Rothenberg, Königliches Handelsgerichts Sekretariat * n . eine Anme ri st en, d 34 dem ,, ,,,, ö,, 2) Bezei . ö. ter Nr. 21 s Tir 2 z 8. 16 3 reppe hoch, . t . a,,, ö . heute eingetragen, daß di 3n ö 83 1 str. S Klein über . Xa schlẽze zur Se fellung e definitiven ö abzugeben 3) Ort der Niederlasfung: haft, daselbst ein Handelsgeschäf erin Catharina Ahns, zu Vicht wohn. Diejenigen sse An⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, apieren oder ung: hast, de ein Handelsgeschäft unter Firma: »Catharina Ahns zt wohn. ju Fraunsberg werden alle Diejenigen, . ; ; r 4 Jastrow⸗ Aachen, den 10. . w prüche als Kon kursgläubiger machen ne nen, u e 6 n eller nl en ieh e e nen n n e, 9 nn, . . Königliches Handelsgerichts Sekretariat Ansprüche e. . bereits rechtshängig! . wi, 5 Vestz der Gegenstände gmund Neumann 3 . . ; ur verlangten Vorrechte . . . ,,, Deutsch Crone, den 27. Mai . Mt tr. daß 1 Gastwirth zu Münster am Stein, hat a i ne, di zum 3. Ju li er. einschließlich . r bis zum 136 ulld. J rin lie glich ch Knigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung hr, nn, nn,, ,, m wens g, e dine , i wn, . ; n . 9. Handels. Register einget , ht 1 7*3 j ; d Fri meldeten For un es, mi orbehalt ihrer etwe . r ͤ ꝛ— ? nn, ,, sinz der sammtlichen/ inn echalb. de . r , , i. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berech ˖

s desinitivon Verwaltungs . kursmasse abzu en gleichbe fee r n, , ; tigte . des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen

unter der Firma: R Löw u. Sti ö dstůck Anzeige zu machen zer 1863 Handel treiben und ier le zu Kreu zei f den 10. Juli er, Vormittags 10 uhr, Pfandstücken nur Anzeige in machen. . ,, Handel treiben und daß Jeder w 3. . bor dem . . Kreibtichter Tießen, im Audienzzimmer zu er⸗ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An weich als iese Gefellschaft zu vertreten, welche heute in das gan en . tigt i shheinen 6 Konkuͤrsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die n,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 14. e, . . rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver ˖

angten Vorrech ,

bis zum 13. Juli 8. JJ einschließlich

In das Firmen ⸗Register des unterzei Seri Derselbe Löw und der zu Kreuznach iel ; Beñ ö net d ̃ 99 S ; e , . wohnende Bä— er C derungen, so wie nac Befinden zur Weichneten Berichts ist unter Nr. 22 tierhle meldeten zugleich an, daß sie in einer e n n er s, . 6. ö.

der Kaufmann Johann Carl Wi da ilhelm Lethe zu Stetti Ort der Niederlassung: Stettin, 6 ö n Firma: W. Lethe u. Co, zufo J vom 8. April 1862 eingetragen. sipp . desselben ist der Kaufmann Albert Carl Phi— der Firma: X L i n getetn, Die hierdurch am 9 Juni 1865 mit Ser Secretair des Handelsgeri . JJ , , K 1 . r Nr. 216 zufolge Verfügu rg gg el. zt, muß bei der Anmeldung am 10 desselben Menats eingetragen, zugleich f 1 ng vom 9. Juni 1865 Carl Altenkirch, Kaufmann zu Kreuznac . wohnhaft en bder zur Praxis bei uns berech u. Co. im F t 86 9 auch die Firma: W. Leth dasel . ann zu Kreuznach, hat a eldet, daß nern, Firmen ⸗Register gelöscht worden Lethe daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: »6 at angemeldet, daß . n böstellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen kellung n,. Stettin, den . Juni 15h, heute in das Handels -Register ein K 6 Alten kirch«, wel- Pttenatschaft schlt werken die Rechtsanwalte Meehlhausen, Justiz · Raͤthe d 9. 6 1e , ,, i e , . och ichtsgebude Königliches See- und Handelsgeri n,, ,,,, n n. ' Lnnschit Kertzobrr än zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem Konmnsar, Herrn eresßßerh gts, gh inen. . . 2 grit. J . . eine Treppe hoch Zimmer Nr. 11. zu erscheinen. z w Ser Secretär des Handelsgerichts Biaunsberg, den 4. Juni 1865. . gebb 8 a ae. . . ö. un, 1865 ist am selbigen Tage in dem . gheichts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. P . . , , n. einreicht, hat eine . erzeichn ; age in dem * ö w . Anlagen ; n, . Aron Rosen baum zi , 6 , . Nr. Sh der Kaufmann 2 66 zu Crefeld wobnenden Kaufleute 1) Ehristian Adolph Ess Lust ; Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohn it der Firma „Aron Rosenbaum«, eingetra eder assung »Samoczyn« und 2) Christian Artz haben daselbst am 26. Mai d. J , ph Esser und Bekanntmachung der Konkurseröffn ung und des offenen hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte Schneidemühl, den J. Juni 1865 agen worden. Hat unter der Firmg E. Esser u. Artz errichtet . n , , l, Ar re st es. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen BVevollmãch. gKonigliches Kreisgericht , ub Nr. A451 des hiesigen Handels. n , , , 86 Isidor Silbermann zu Bialla tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen 2 ö. an n unser Prokuren Register ist Nr. 28. ; den g. Juni 1865. ahn anf den ?, Jän t worden. Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke, zilke, Schlieckmann, Krukenberg, Rie n , ö 6 . Kaufmanns K , ö Der Handelsgerichts Secretair Scheidges 1 6 e fig Verwalter der Masse ist der Stadtkämmerer Ebel zu Sächwaltern vorgeschlagen. in unserem Firmen-⸗Register Nr. 1 592 ei ö hier Auf die Anmeldung des r . zu Balla bestellt⸗ h , , ngetragene Firma gu des zu Neuß wohnenden Kaufn 8 F ,. n iuschuldners werden aufgefordert in dem 11831 London u. Horwitz fmannes Fran; Die Gläubiger des Gemeinschuldners verde fgef 3. durch BeschlSfß vem 3. Februar 1866 äber das Privatoembgen

getragen wurde.

Toblenz, den 9. Juni 1865. und ihrer Anlagen beizufügen. . J elcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz .

seiner Forderung einen am hiesigen Orte bei uns schristlich oder lde 6

tigten auswärtigen Bevollmächtig · der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

welchen es hier an so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs · Personals

zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung

Abschrift derselben

Goder ͤ e m

heute eingetragen worden. von J . aufgehoben habe, ist die bisher daselbs auf den 3. Juli Vormittags 11 Uhr e is be . toer

Breslau, den 8. Juni 1865. Register (Nr. 1339 . 8. Goder heute in dem hiesigen Firmen . vor dem Kommissar, r lo. Dircktor Weißenborn, im Instructionszimmer des Ober · Amtmanns Fr. Schnuphase in Cöthen eröffnete Konkurs ist durch

Königliches Stadtgericht. Abtheil Crefeld, den 9 3 n vermerkt worden. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlägẽ über die Beibe gerichtliches Erkenntuiß vom 2s. April 18635 wieder aufgeboben worden und

; ge ng 32 . haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen fällt in Folge dessen auch der in der genannten Konkurssache am 22. Jum ; . 1865 anstehende Prüfungstermin weg.

Auf Anmeldung ist heute i ̃ Der Handelsgerichts. Secretair Schei unter Nr. 142: ö e in das hiesige Handels 6 Firmen- ; . Secretair Scheidges. . 6 ben. . - . 246 1 z Eöln, ö worden, der Kaufmann . , Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragun ; . ö , dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Halle a. S. am 9. Juni 1865. der Firma 2 . eine Handelsniederlassung errichtet hat, als ö Handels ⸗Register stattgefunden: gungen in die hiesigen anderen Hachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eöin, den 9. in 1865 9 . 3 3 ö. n , ,,, und Nr. 283 des Gesellschafts⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an . zu verabfolgen oder zu zah ˖⸗ uns t daß der hierselb z ; 5 ände 111 ö : Der Handelsgerichts. Secretair Rudolph Naeck am . 6 , . Emil Eduand len, vielmehr . , ,, . ö r. einschließlich In dem Konkurse über das Gesellschafts Vermögen der, bier uneer, Kanzlei⸗Rath Lindlau. dahin von der hierselbst wohnenden 1 an , in das dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, Firma Otto Bettega et Comp. bestehenden Handelẽgeselschaft und in dem ; Auf Anmeldung ist heute in a ; Halfmann, Amalie Caroline geb Pick ö. i. Gerhand mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ über das Privat Vermögen des Banquiers Otto Bettega hier eröffneten Kon. 4 Nr. 310 eingetragen worden, or f . 3 e lee, H. eff ee e e hel me, liefern ö n e ben 3. andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi⸗ kurse ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit auf den ü Ui Stapelmann in Coͤln für sein em Kaufmann Hein. er eingetreten ist, daß di als Gesell cha ̃ . den in ihrem Besi befindlichen 1864 festgesetz worden. e Handelsniederlass 3 daß die nunmehrige Handels ger des Gemeinschuldners haben von den in ihrer sitz besi zen 180 119. . irma 2H. Stapelmann« seiner E lassung daselbst unter der derselben Firma fortgefü ̃ gesellschaft unter . ; ; Salla. S., am 36. Mai 1865. ĩ̃ egatt fortgeführt wird und a n nur AÄnzeige zu machen. . . . ö am. 26. Mei 4 6. . , Prokura erloschen 6h gattin Antoinette, geborenen Schmitz, ichhung der Firma und e genre nn z . r ö gf. Lichenigen welche an die Masse Ansprüche als Königliches Kreisgericht. oͤln, den 9. Juni 1865. p) 3 g8 des ö Konkursg lärubiger machen wyollen hierdurch aufgefordert 6 Ansprücht, ge Uiszo 23 ,, n vorgenannten ö . „Negisters die Löschung der von dem selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlshgfen ( 3 dem Konkurse über das Gesellschafts vermögen der Handels gesellschaft anzlei⸗Rath Lindlau. w, Nae esessenen Prokura der Firma »Gerh Vorrecht ; in ießli L. Benecke Lo N burg, so wie über das Privatvermögen de Unter Nr. 2103 des Firmen Regist ) ,, , a bis zum 21. Juli er. einschließlich L. Benecke u. Comp. r * E 2 der zu j en - Registers wurde heute eingetr e) unter Nr. 61 des Gesellschafts- ĩ j ; iftli Profdkoll anzumelden und demnächst zur Prü.· Kaufmanns Heinrich Nau und des ond tor ustaz dem tat zu Aachen wohnende Kaufmann und K, . 0 r r e ,, 3. . e fe e, ue. nr r chien Frist angemeldeten For. enecke . 1 Reumturg hen Wamelbang der Fordern den der eide rivatlehrer ntlict . h r, n, as. skußbiaer noch zweite Frist . hierselbst wohnend, am 1. April 1859 in Vusfeldorf ane. berüngen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Konkursgläu ae . s . ; 6 8. en lie lis

Personals auf den 15. August, Vormitta

iter der

2 C 28. uli

J. Abtbeilung.

————

stav Leonhard Vollrath

gs 11 Uhr, festgeseht worden.