1865 / 137 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1860

Scheins Nr. , vom 1. Juli e. ab bei Herren Dingel u. Bandelow in Magdeburg, S. Bleichro eder in Berlin und bei unserer Kasse in Dort— mund erhoben werden. Dortmund, den 7. Juni 1865. Der Vorstand.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1829 Oelsnitzer Bergbau-⸗-Gesellschaft. Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Bergbau ⸗Gesellschaft werden hier

1) Vortrag des Rechnungs. Abschlusses für das Verwaltungsjahr 1864 /tzn und Bericht über den Stand des Unternehmens; ;

2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der aus scheidenden gleichen Anzabl; ;

3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung des Rechnung · Abschlusseß

für das Verwaltungsjahr 186566 4) Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Geldmittel resp. über Be. gebung der noch im Portefeuille der Gesellschaft befindlichen Prior. täts. Obligationen.

Die Eintrittskarten zu dieser General⸗Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Actien im oben bezeichneten Lokale aus.

nem jährlichen nm n een, Bewerber, welche sich um diese Stelle bewerben wollen,

1

Gehalte von 100 Thlr.,s ist erledigt. Oualifiz

1861

Die Kreis !⸗Thierarztstelle FraustädterKroebener Kreises, verbunden mit

sich unter Einreichung ihrer Qualifications ⸗Atteste, sowie der Zeug Ke äber ihr sittliches Verbalten binnen 6 Wochen uns zu melden.

den 6. Juni 1865.

Posen/ Königliche Regierung J.

2) in ordentlicher General Versammlung den Geschäftsbericht der König, lichen Eisenbahn Direction für das Jahr 1861 entgegen - und die Er⸗ gänzungswahl der Deputation vorzunehmen.

Die Legitimation zur Betheiligung an der General -Versammlung hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §5§. 66 und 67 des Gesellschafts⸗Statuts zu erfolgen. Elberfeld, den 18. Mai 1865. Der Vorsitzende der Deputation . der Actionaire der Bergisch. Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Geheime Kommerzien. Rath Daniel von der Heydt.

gefertigt. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 12. Juni 1865. Der Verwaltungsrath ber Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft. H. Brandt, Vorsitzender.

durch zur achten ordentlichen General- Versammlung, welche wir auf Donnerstag, den 13. Juli e. Nachmittags 3 Uhr, im Hötel de Prusse zu Leipzig anberaumt haben, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung sind folgende Gegenstände verzeichnet:

i826) . ndische Verbindungshahn-

sesellschaft. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

ausserordentlichen General-Lersammlung

auf ö. Freitag, den 39. Juni dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr,

im Herfs's schen Gasthofe hierselbst eingeladen, um über die Geneh- migung eines mit der Königlichen Direction der Bergisch - Märkischen Fisenbahn-Gesellschaft, beziehungsweise dem Handlungshause von der Heydt Kersten & Söhne zu Elberfeld vereinbarten Vorschuss- Geschäftes auf den Kaufpreis für die Viersen- Venloer Bahn Beschluss zu fassen.

Pie Legitimation zur Theilnahme an der General- Versammlung kann nach 3. 35 des Statuts auf unserem Bureau oder bei den Bank- häusern Sa. Oppenheim jun. & Co. zu Cöln und J. W. Quack hierselbst erfolgen.

Gladbach, den 2. Juni 1865.

Der Verwaltungsrath.

Lebens versicherungs-Bank für Deutschland in Gotha.

I. Versicherinmgem ima Jahre d sG4. Bestand am Anfange des Jahres 1864 25,381 Pers. mit 43, 179, 900 Thlr. Vers. Lugang im Laufe von 1861 2010 3 4353. 4090 =

27, 891 Pers. mit 47,5335, 300 Thlr. Vers.

Berg ded ö Stimmen ni enen General Versammlung auf . den 30. Juni d. J.,, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stations ⸗Gebäude, ingeladen werden, um „in außerordentlicher General - Versammlung nach Stimmenmehrheit der anwesenden Actionaire zu beschließen: .

a) über die Erwerbung der Eisenbahn von Viersen bis zur preu⸗ ßisch⸗niederländischen Grenze bei Venlo und über die Uebernahme des Betriebes auf der anschließenden niederländischen Eisenbahn strecke von der Landesgrenze bis Venlo für Rechnung der Ber— gisch⸗Märkischen Eisenbahn ˖Gesellschaft, uber den Bau einer Eisenbahn von Düsseldorf über Ratingen, Kettwig, Werden ruhraufwärts im Anschluß an die Witten— Duisburger oder Prinz Wilhelms -Bahn, von Kettwig nach Mülheim a. d. Ruhr, ferner von Schwerte ruhraufwärts über Arnsberg nach Westwich bei Ramsbeck;

so dass zusammen versichert waren. . ... Hiervon a) durch To- 946, 400 Thlr. b) durch Abgang und Ablauf bei Leb- . 191 —— 399,900

bleibt Bestand Ende 1864

588 Pers. mit

. . 26,609 Pers.

1.346, 300 ö mit 46, 187, 006 Tbir. Vers.

zu einer jährlichen Prämie von 1,599, 206 Thlr. 23 Sgr. Von diesem Versicherungsbestande kommen auf das Königreich Freussen 12,358 Pers. mit 2t, 467, 800 Thlr. Vers. Summe zu einer

jährliehen Prämie von 738, 779 Thlr. 12 Sgr. EHI. H echramnmzsahbschllass für 1844.

A. EIimmallnamn e. 1) Bankfonds vom Jahre 1863 übernommen 2) Effektive Einnahme des Jahres 1864: Erämien von Versicherungen Linsen von ausgeliehenen Geldern Verjährte Dividenden von 1858 Agio- und Discontogewinn Mieth-Ertrag des Bankgebäudes abzüglich der Kosten Ausserordentliehe Einnahme

Thlr. 12,0634, 146

1, 520. 590 531, 423 1,469 854

591 12.359

24167, 292 14,201, 438

Filsit - HInsterhburger Eisenbabhm.

k Fahr pla m . gh vom 17. Juni 1865 ab bis auf Weiteres. 56 ten . Gemischter Personen- U 458, 151 Lug Fug 1,469 20.387 47,493 54, 345

6 , . Gemischter

Lug ne.

Personen-

ö .

8.

2

In der Riehtung VON Insterburg nach

i

In der Riehtung von 8 n nach EEnsterburg.

ntfernun

L= M OO 0 O

No. 1. No. 3.

Entfernung.

E

Uhr. MAinut. Ihr. Minut.

Minut. Meilen.

Uhr. Minut. Uhr.

lleilen.

Morgens Nachmittags

Vormittags

Morgens

Abfahrt von ;

Tilsit 30 11 58 Insterburg 30

Nachmittags ; 6rü nhei de 23

Szillen 3 169 12 360 ; Sꝛillen 45

Grünheide 36 12 50 ss Ankunft in ; .

Ankunft in Tilsit ü 1 14 1 20

Insterburg Aorgens Nachmittags

Abfahrt von

Gesammt-Summe der Ausgabe

Bleibt als ö der Bank für den Schluss des Jahres 1864

14.573, 455 12, 627, 9883

188,775 5, H36

9, 17.540 76, 461

Morgens

Fahrpreise in Silbertzr oschäen-.

LUeberschüsse der Jahre 1860 bis 1863 einschliesslich Ueberschuss für das Jahr 1864

2, 369,569 265 Szillen Grünheide Insterburg Tages billets

JJ

werden an Sonn- und den allgemeinen Festtagen zur Hin- und Rückfahrt aut 35 Stunden gültig ausgegeben

Flehen I. n. i. Ill. Iv.

Kassehestand

Ausleihungen

Vorschüsse auf Policen

Guthaben an ZTinsen von Ausleihungen

Verzinsliches Guthaben bei Bauquiers und Kredit-Anstalten auf laukende Rechnung

Guthaben bei den Agenten einschliesslich von 50, Ss9 Thlr 19 Sgr. für gestundete Präm'ierha , ; Sgr. für gestundete Prämienhälften

w 1,5, i735 21 555. 73 53 138, 51 16 131, G9 21 141.5566 3 33 334 Ti

Klasse.

Tilsit

12 814

Szillen

LTilsit- Insterburg.

; 2 e nr Grünheide Insterburg- Tilsit

Gotha, am 20. April 1865.

der Lebensversicherungs- Bank.

J. küffer, . 4. Arnoidi,

Bank Kassirer. Bank- Buchhalter

G6. Nönich,

J. 13 1 ; in Vertretung des Vorstandscommissairs.

Nac eschehener genauer Revision dieses sabs zes ; sbũüc J ü assi

ö,, . . 29 . e e een . Bankrechnungsbücher, der vorschriftsmãssig verwahrten Bestände, ; nöléeihungen nebst den übrigen Gewährschaftsposten, so wie der Depositenscheine vom 5, Staats-

Ministerium über die Cautionen der Herren Eankbe in Gemäã ; ij ; 63 . amten wird in Gemässheit de ! a ö. . ĩ n , r dieser Rechnung attestirt, Gotha, am S. Mei i635 J es darüher aufgenommenen Revisionsprotokolls qie Richtigkeit

Das Bureau 1 2 C. Hopf,

Bank Director.

An mer kungen. zekörderung von Passagieren in vier Wagenklassen. . U Gepäck findet zwischen der Station Tilsit einerseits und den St; . Kreuz, Frankfurt und Berlin, so Wie zwischen den Stathnasnd & Eydtkuhnen, Wehlau und Königsberg audererselits s ? II. und III. Wagenklasse ausgegeben naeh weleher

Mit säimmtlichen Lügen erfolgt die l Directe Expedition von Personen und 6 hen, Eydtkuhnen, Wehlau, Königsberg, DManzig, Bromberg, fweits und den Stationen der Königl. Osthahn: Gumbinnen, ttz hei Lug Nro., 1 nach Gumbinnen und kEydtkuhnen nur für l, . Passagieren , welche nach einer Station der Königl. Oethahn zu reisen beabsichtigen, . er let, wird empfohlen, ein Billet nur bis zur Uebergaugs - Station lusterburg, nieht aber bis zu einer Lwiseher 6 die Weiterhefkörderung wegen des kurven Aufenthalts nieht vugesiehert Verdaß kann. . Auf jedes Billet der drei ersten Wagen klassen mit Lusnahme der LTagesbillets werden 30 Fd. Fe Der Vor walt un g a·rTath.

Stationen der

6 6 8 ld

eln W lallott

Die Revisions- Kommission. A. Oschmann. Hucke. Hess. B. Rothstein, Spezial -Revisor.