1865 / 138 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11529 Bekanntmachung. Das Stahlbad Steben

it seinen rühmlichst bekannten Mineral, und Moorbädern

im fränkischen Walde, Königlichen bayerischen Bezirksamts Naila in Oberfranken, ist seit dem 25. Mai d. J. eroͤffnet.

Tägliche Post Omnibus · Verbindung mit der Stadt und Eisenbahn station Hof (Abgang 53 Uhr Abends), wogegen von der Eisenbahnstation

Münchberg und Stadt Kronach sich Lohnsgeschirre zu bedienen ist.

Aerztliche Anfragen bei dem Badearzke Heirn Dr, Klinger in Steben.

Naila, im Juni 1865. . Königliches Bad⸗Kommissariat Steben.

Einladung ud Frogramm

zur achten Versammlung des volkswirthsehaftliehen Kongresses, welehe im Nitrmherg vom 28. bis 31. August d. ]. stattfindet und am 28. August, Vormiftags 12 Uhr, eröffnet wird.

1) Die Anmeldung ie die Aàushändigunz der Eintritts- kartèn nebst etwanigen Schriften über die Berathungsgegenstände er- kolgt gegen Erlegung von 3 Thalern oder 55 Gulden ün d cutscher oder 43 Gulden 5Ssterreich'scher Währung bei dem Lokal- Comité àm 27. und 28. August e. Vor- und Nachmittags in dem Anmelde -Büreau, Hiötel zuin Württemberger Hok in der Nähe des Bahnhofes, später wäh- rend der Sitzungstage, am Eingange des Versammlangslokals, das bei der Anmeldung bekannt gemacht ird. Auf Anfragen wegen Wohnun-

gen ertheilt das Lokal-Comitè Auskunkt.

2) Der Lutritt zum Kongress und dessen Verhandlungen steht Jeder- mann frei, weleher sieh dazu meldet und die Eintrittskarte löst. Staats- und Gemeinde - Behörden, Gesellschaften, Vereine und Geschäftshäuser können durch Bevollmächtigte vertreten werden.

3) Die Mitglieder krüherer Kongresse, wie neu hinzutretende Mit- 6 welche auf dem Kongresse zu erscheinen verhindert sind, er- alten gegen Einsendung des oben gedachten Jahresbeitrages an das

e) Entgegennahme etwaniger n gleiehen statutenmässig nur v gestellt werden können, ü Jerselben der Kongress entscheidet.

d Beriehterstattungen durch die Kommissionen und Referenten und Berathungen, sofort im Plenum. 7

L. Die Wohnungsfrage, die Arbeiter.

11. Die Bankkrage (privilegirte und freie Depositen-Banken). Die Sehuldhaft.

Die Art der Beschaffung der Mittel für Gemeinde- zwecke in Stadt und Land. (ie Mitglirder des Kon- gresses werden gebeten, über die Arten der Beschaffung der

verschiedenen Ländern * 2 . . 1 und Gemeinden Deutschlands kurze Berichte an die ständige

dem Kongresse an deren Vor-

Fittel für Kommunaltwecke in den

Deputation, und zwar Vor sitzenden einzusenden oder für den Kongress vorzubereiten.

V bDie staatsaufsieht über Waldwirthsehakt.

e) Wahl der ständi

mindestens 9 dureh Cooptation. Anfang und Leit der Plenarsitzungen an den jedesmal bestimmt. Berlin, den 29. April 1865. Die ständige Deputation des Kongresses deutscher Volkswirthe, Dr. Letae (Berlin) Vorsitzender. Albreeht (IIannover). Dr. Bran (Wiesbaden). C MCE ιαον (Harburg). Dr. Böhmert (Bremen). Ha nor (München). Dr. Farweherr (Wachwitz bei Prime e-SMritlz (Berlin). Dresden). Dr. K ertn cel (Dresden). CG. Hopf (Gotha) Schatzmeister. He p ell (Danzig). Michaelis (Berlin). Dr. Sehhröclerr (Mannheim). dz. MHü'lkler (Stuttgart). 8 O anne um (FErankkurt a. M.) Schulze-Helitzsekh (Pots- a gtrackhk erjam (Oldenburg). dam). Dr. Re eiã gel (Casseh. aielisenaaRnnν (Hamburg). Dr. Wolff (Stettin).

(Cöln).

Lokal- Comitè oder an den Schatzmeister, Finanzrath Hepk in Gotha, ein

Exemplar der Berichte nebst vorhandenen Schriften.

Faxes - Oridmiumæ des Konxresses.« 2) Jahresbericht der ständigen Deputation.

b) Wahl eines Präsidenten, zeiner beiden Stellvertreter und von fünf

Sehriktkührern kür die Kongress-Verhandlungen.

Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.

Helin er Getgreiei ebneᷓ ase

vom 14. Juni.

Weizen loco 45 60 Thlr. nach Qualität, fein 58 3 Thlr. ab Bahn bez.

Kioggen loco 89 88pka. 393 Thlr. ab Boden bez., S1 - S3pfd. 403 Thlr. ab Bahn ber, Sh 81pkd. 393 Thlr. ab Kahn bez; ordinair I9g* Thbir. ab Bahn bez., schwimmend mit 3 Thlr. Aufgeld gegen Juni-Juli getauscht, pr. Juni u. Jun Juli 393 * Thlr. bez., Juli-August 10 -= 39 Fhlr. bez; August September 41-403 Thlr. bez, September- Hktoben * 413 hlr. bez, 41 40 Br. G., Oktober -November 42 bis 42 Thlr. bez. u. G., d Br., Kovember-Bezember 427 Thlr. bez. us. Br.

erste grosse und kleine 30 34 Thlr. pr. 1750 EPtd.

Hafer loch 25 283 Thlr., böhmischer 25 Thlr. ab Bahn, warthe- brucher 269 * Thlr. ab Bahn bez, Liekerung pr. Juni 26535 Thlr. bez., Juni- Juli 25k Thle. Br., Juli - August 257 Thlr. Br., August Septem- ber 243 Thlr. nominell, September - Oktober 24 Thlr. bez., Oktober- November 24 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 50 = 55 Thlr., Eutterwaare 46 50 Thlr.

Winterraps neuer Erndte 104 - 1066 Thlr. pr. August geboten.

Winterrübsen neuer Erndie lo? = 104 hlt. pr. August geboten.

Rüböl loco 13364 Thlr. Br., duni u. Juni- Juli 1333 Ehlr. Br., Juli- August 1335 Thlr. hen. August - September 133 Thlr., Se tember - Okto- ber 133— * Thlr. bez, Oktober-November 133-3 Thlr. ber.

Leinöl loco 125 Thlr.

Spiritus loo ohne Fass 114 3 * Thlr. bez., Juni und Juni-

Juli 114 —- 14 Thlr. bez. u. G., Æ Br., Juli- August 141 Thlr. ber., , Br., 14 G., e, e. 144 4 Thlr. ber n . Br., September Oktober 1444 h Thlr. bez., R Br., 6M G., Oktoher - No- vember 143 - Thlr. bez, .

Weizen bei kleinem Handel ziemlieh behauptet. Roggen zur Stelle fand mässige Kauflust, wurde jedoch nicht mehr als eben genügend an- gehoten. Für Termine war die Haltung, wohl in Folge des wieder Dirmer und schöner gewordenen Wetters, vorwiegend matt. Die Wir- kung auf den Preisstand regulirte sieh gleichwohl nur in der Weise,

weiss Thérner

dass gestrige Ankangseourse aufgenommen, im Laufe des Geschäfts bil- liger werdend, eine Einbusse von z Thlr. erlitten. Im Lebrigen ver- ißderte sich zum Schlusse die Situation in keiner Weise, so dass bei weniger belebtem Verkehs der Markt eben so matt sein Ende nahm. Gek. 2000 Ctr.

Hafer loeo bei leidliehem Absatz etw den Monat gefragt und höher.

Küböl war nicht est, aber auch nicht matter. Verkäufer eher im Vortheil, da sich mehrkach Kauflust zeigte, welehe von der ersteren Seite nur zu 3 Thlr. höherem Preise bekriedigt werden konnte, Das Geschäft war klein wie seither, zum Schlusse Jedoch ausgeprägt kest. Spiritus nieht sebr belebt, war matt und knapp preishaltend. Spätere Termine wurden besonders durch verstärkte Angebote im Werthe etwas gedrüekt.

as billiger, Termine auf laufen-

Walen

Leipzig, 13. Juni. Friedr. Wilhelms- Nordbahn 753 G. Leipfig- Dresdener 2753 G. Löbau - Zittauer Lit. A. 4036 Br., do. Iii. B. s07 G. Magdeburg Leipzig 271 EC. Fhüringische 1345 G. Anhalt. Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarisehe Bank 1005 6. Oesterreiehis ehe National Anleihe von 1854 —.

. Strals umd. 12. Juni. Unser heute begonnene Wollmarkt, be— richtet die „Ost. Ltg.“, war reichlich befahren, jedoch die Stimmung im

Allgemeinen nieht der Art, dass ein lebhaftes Geschäft zu

52

; er warten stand. Da Eigner sich nicht so schnell entschliessen konnten, 5 a 6 Thlr.

pr. Ctr. niedrigere Gebote gegen vorjährige Preise anzunehmen, behaup⸗ teten Käufer sowohl wie 85 äuker eine abwartende Stellung. Im Ver- lauf des Tages d,, . zich indessen die Geschäfte schneller, wie man ankangs geglaubt hatte, und wurden bessere Wollen je naeh Fein- heit und Wäseh? mit 58 a 63 Thlr., zogar einige Pödste hesonders schö—- ner Wäsche mit l 2 655 Thlr. pr. Ctr. bezahlt, hingegen brachten ge- ringere Wollen kaum 57 Thlr. Auf dem Markt . verwogen irn M Cir, 64 Pfd.“, ausserdem theils direkt pr. Eisenbahn verladen, thell hier unverkauft geblieben 2000 Ctr., also ganze Lufuhr ca. 9077 (tr.

euer Anträge von Mitgliedern, der- or oder hei Eröffnung des Kongresses ber deren Berathung und den Lejtpunkt

von der Deputation bestellten j 2 H in der Regel

ins! re i . nsbesondere in Bezug auk

Banken, Noten- und

gen Deputation zur Geschäftsbesorgung für das folgende Jahr vsn 9 Mitgliedern dureh die Vers 66 as kolgende Jahr von 9 itgliedern dureh die Versammlung, von

len folgenden Tagen wer-

Cziassem -— Caßppelmunn

1879

Pfd. gegen;

ö . . * ** P 1 Ztand zr. ; ,,, . ig. wärtigen Wollmärte kaum anders zu erwarten s ; gieren, en, 3. Juni. Die gestrige Luluhr, meldet die - Pes. Uig-- tis a3

1 5 25 * 1 . 2 8 * 0 8 ' * hnet Wel den 3 )

ieh ge—

ittlieh is f . Stein wenigen h 14i3 Ctr., so dass der Gesammtbetrag 21,7183 Ctr. War, drückt, und durchschnittlich ist ungefähr 1 Thlr. pio 8 betru n0 C . 5 . = d . 8 .

j je : orden, als voriges Jahr.

weniger als im vorigen Jahre, was allein dem Minderge wicht 22 gezahlt. v orden 6 m, peizumessen jet. Ob die ungünstigen Nachrichten, die über den n, Jes Breslauer Marktes anfanglich sieh , in e. , , . 2 35 06. laasse begründet waren oder nieht, lassen wir dahingeste . . ö Rordbahn 169 00. Rational - Anlehen 74. 80. . Maasse el nn Verbindung mit der geringen Nachfrage der einheimit -. 9. wer, nn , ö ö gzalker 20.

achrichten, * 2 1 Jahren oft sange vor Beginn des Marktes Staats- Eisenbahn- Acenüen- Cern ate 39.

je in krüheren Jahre 8 '

wires, 135. Juni. (Wolf s Tel. Bur.) Sehr , . . (Sehluss⸗ Course der ofüziellen Börse) proz. Netalliquss 15.

800 O0.

London

8 30 3. ĩ ö 2 5 hmise he ! ( estbahn 165.00. jt 1 In 6 I 41 2 die mal 8 15. Hambur ) 3 19. a 13 J 2 2 Ei ;. I in j en Besi L 1 . 8 mn such 6 n . ö ber 1 8 ; o . 5 5 1 ö J ;. . *

4 n 29 3 6 ö ö * 1 1 . f als die Umstände rechtłtertigten. Es ] 2171 00 Neues Lotterie- Anlehen —. Neueste Anleihe eringere ;

t kast Alles uk nie dr

an T eden. Juni, Abends. Bis jest!t beträgt die Anfuhr zum 180.30. Galizier 201.50. 3 2 1 * = 9

ö. ö . len Markt gekommen; die broduzenten, r, . . n , r 3 k . 1 . * 2 r * as 2 * 8 2 2 ; ; ö.

ige Preise sind mit dem Resultat des Marktes im 3. . . 2 36 . 2

Staatsbahn

i i solff's T illige

i ; ; ; 3. Juni, Nachmittags. Wolffs Tel. Bur.) Der fãllig

. ztr. berkits verkauft sind. Triest, 13. ; itz s. Moin s ,

hiesigen ere. 9. . 4. , vn 3 Minuten. Flau. Hloyd - Damꝑfer mit der Ueberlandpost ist so eben 3 Uhr 8 Mm nnn nnr e, 15. ; hmittags

. ? gterreichische Kredit- muss- Course: National - Anleihe 695. Oesterreichische r Tel. ) Behauptet. . Gem erreichische 1860er Loose 84. Zpro2z. Spanier (Mols: . ;

. in t . n, . crerreichi atio nal-Anleihe , . 1168. Rhein Bahn 114. Nord dana 743. Netalliques 3145. 5proꝛ. Gesterreichisehe Ration n bank 1063. Nord de ; . in. e man dische Anleihe 843. 6Hproz. Vere Disconto 21 . 5 . , 13 Mk. 7 7. Sh. ben. Amsterdam 35.50. Lohdoner Wechsel, kurz 11.883 Br. kur? 1 . 2 14. 9 ö P * 2 Wien 82.50. betershurg 27. ; 8 ; kt. Weinen loco kest bei e ; vols. ; . 6 , netto 95 Bancothaler Br., I4 G. Pr. Septem. 3 proꝛ. Knee n . . . 6 ö. ö . B 99 6 fester. Roggen joco fest. Er. Juni- Juli Cousois 493. 2 ö. 6 . . * Br 83 6. Sehne mher 6 kEtelr 71 bez., 5 i e, ,, 3 3 5 , Re er, . daher Bh =* tz6 ber, em, m . z 13. Rar las e. ö 45 36 ä deri ene, ehe k ö Baumwolle: S000 10.000 Ballen Umsatæ. Fest . ang ig 500 Sack Rio verkauft. Link * Qomra 113. ö e , , Thee fer. ud Ctr. August- Sep- mid dlsing Dhollerah g, Bengal 6* China 9, Gomr z soco 10600 Ctr. 148 tr. gus ,

Staatenanleihe pr. 1880 72. Holländische Integrale 62.

11 FI. 12

55 8 237 6 M , R 1655 8s on em. Russen de Mk. 4 8h. not. 13 Mk. 5 8h. bez. London 238. 5proz. Süeglit⸗ de 8 ö p

A ausge eMerrs- 13. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

h ; it: 1 etalidnes 608. 21Epbrez. ĩ rei alliaues Litir. B. J9ꝝ. 5pror. Netabiq ö ; litz de 1855 —. Mexikaner —. Vereint= pro. Netalliq r

65. Silber-

* 6 1 P * 2 1 . PJ w 2 2. D 2 P . P )* 1 ) L. 2 1 382 655 1 69 4 1 h

Nexika d er 1864 94353.

; 1. N ittag 1 Wolffs Tel. Bur. LäaRachonm, 13. Juni- RNaennuttag * 2 (Wo r. 6

2 ö Ges hakt Consoles 90 *. proꝛ. Spamer 405. Sardinier 833 9 . n 7. K . . Silber 603 à 603. Türkische

Kr

Tel. Bur.

. ö 3 j ing ĩ l 104, Amerikanische 17; fair Dhollerah 112 mid dling fair e een 163.

Haris, 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 413

tember 1435. ö .

ere n, nn, we ünstls. Naeh Sehl der] Die 3proz. begann

e i 36 e Nach Sehluss J 9 . s n.

. . 9 . ö Notiz. Consols von Mittaas 1 Ubr waren 90 gemeldet . ö

Börse Amerikaner .

i nei 4. Berliner Weehsel or. . 9 . sen echeiner a e n! ; g a,. I ste Anleihe 3pror- en , . tern geen, Wechse] 1195 Br. Pariter] ↄproꝛ- Rente 6b. IC. Italienisehe neuest P

2 Rah 25294180 2 . ( ; 1065 Br. Hamb. Weehse

e, gz. Wiener Weenze! 09!“ Finnkand. Anleihe Sh. Br, , Ipror, Spanier, 10 E 136 1 *.

ĩ 53 , Sarner, ,, rem, en, 2

k . 23 ar m id . St. Peter shug- 13. Juni. (N olffs Tel. Bur. 2 V. it 6 zt: n- Anleihe ). d . ; ; j ; -. aaten- Ah . ö 6 . ier . der, die Em in. Leer, 1953. Darms idter Gesehäft unbedeutend Wechsel- Cours auk London 3 Bank -Anatheite z,, Meininger Kredit- Actizn 101 Desterreiehiseh- Schluss- Course,) 8 D Bank- Aetien 250Br Heininger Kredit- Actie z. dallk!⸗ 21 . *

O. amb ure 1 12 4 x . ö 1 9 4 T* Eis J ahn Ace 6 . Oer te ctrele 18che Elisab 4 ) auk 1 1 1a 1608 80 1 142 J * tie 8 6

; eri 774 hein. Nahe-Bahn 314 q .

Bahn 120 Böhmische Westhahn-Ketien 112; Rhein . 6. een, . 2 2 ; * ö Bex Ness ische Ludwigs-Bahn armst. . 4 3 Lud wigsh „Bexbach 150. s*sn 8 53. Br. 1864er Lose . . ae Se r if. 3. Br. 1860er Logse Söcz Er. I8a3rcrbebiüi- ien, Anleihe 10657“ 1084. imperial ,, 542 esterreichi- Neueste Prämien- Anler e 1055: 53 ]

che boose 5484.

bank 252 Br. . glę. Badische Loose 533 Br. Kurhess i 86

iq. 6 * Me- gio —. . M 637 Br. 47prο. Me ag lati l z Horoz. Netalliꝗ. 21

sehes Fgatiopal-Anlehen 68 Br. 91

talliques 55 Br.

ö Talg loFeo 7. , 3 June Dresd. Journ.) Per hiesige Woll- Gelßer Liehttalg pr. August (210. Geld im Voraus . s W 1 28 ¶d. J 8 res 3. Juni. markt, weleher heute

j . ichttalg zügust (mit Handgeld) 43. jnen Ankang genommen hat, nimmt einen Gelber Lichttalg pr. August (mi 1 seinen Ankang 8e 4 bee. ch konnte scho Markt war stark befahren, do taschen Verlauf. Der Markt wa

ee

5 z 5 * . ö Schluss-Course: 3proz, Rente 67 2I3. pro Rente

0 auk Amsterdam 3 Me

P J j r eboten. ; inut 5 r schäktslos; sämmtliche Werthpapiere Varen ang 13. Juni, Nachmittags 2 Ubr 30 Minuten. Börse blieb n, Sen,, n. i n schloss rd srbt zu-

Italienis ehe Spanier 402.

8 . ö ͤ 98 Oesterreichische Staats- 1 . . 9 3

j il jen 755. jache Eisenbahn-Actien .. Credit mobilier-Actien 155.00. Lombardisehe 8

Unverãndert.

Berliner Börse om ö. m icher Feen sel-. Londs-

re-

und Ce 8.

16 Gl. ö . Staats - Anleihe von 1862... Staats - Schuld Seheine . 6 r3tn. Anl. v. 1855 3100 Thlr.. . .. dito 250 HI. CKur- u. Neum. Schuld verschr . n 3090 M. e nn. 5 J der - Beiehbau- Ebligationen 309 M. . z Berliner Stadt- Obligationen 1 L 8. 3 . 8 *3 dito dito 4 Laris 35096 pr. ; . Sehuldversehr. 4. Berl. Kaukm k 2 i ; ; ; Wien, östr. Währunz 150 EI. z dito ) ut. 93 ;. . 3 Mt. 5 . rr, n. Augsburg siidd. M ahr. 3 6. 33 n nr.. 2 FrEf. 2. M. südd. W. 2 X 99 4 . ] a . , . Leipzig in Courant !. öh Car- rd Reumäarl ische. . 1 ö 1 Thl. Fuss 2 98 11 9 . . 1 Unkünd 11* P. Br. del

i. 89 960. lo. 5 2 * en⸗ Bank ( Petersburg 1861 dito

2m nat e r , G ed . . , 1 2

*

. =*

2

; 159 Fl. Rur? Ansterdam... 4 *

. c , , .

. * re = m =

ĩ 36 4 Hvpt. Act 88 Istpreussis ehe w . 9 .

. ** pr. Bark nf eil .* 80 * 40. 1 m 1 Rerline

5 9098 1 3 ü. 853 Bank del Berlin Varschau.. . gi dn 8 8. wmersehe. ̃8ö3 . R ö 100 Tb. G. * * 10 j mers? 3. ! 96 Danziger Privatban Bremen 2 Go. 1 19 . Köni herz Pi m ebe, , 3 on,,

1 ri Aalban

1999 priv 12 1nurger ü

Magdeburger 11 **

—— 5 ( a i d , Cp ds * ; R 3. g . 14 9. Posener Pri atbank 9 eue. . J ö ö 162 2 n 1 . 1013 . Pommersche Ritters 6p 4 606 Anleihe . * 86I8RkRo 28 olre ö ö . e, mlelbe von 1859 1066 165 Süehsische Staats - 1 . 1029 101 3chlesisehe * 53 855 18651. 4 * ** . n. V. . 1856' . ĩ 1027 1091 3 W J ꝑe 5 dito von 8394 non ion do. dito von 1856. * 86 . d * dito von 186 1 99 95 dito von 1850, 1802. ! 1. FJ

.

redn 828

dito von 1853. * 1 99 983 =* 82 Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Ya