1865 / 139 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1880

Fisenhahn · Actien.

Stam n- Aetien.

Aachen - Důsseldorfer.. Aaehen - Mastriehter ... Berg. - Märk. Lit. A.... Berůn Anhalter. ...... Berlin Hamburger....

Berl. Potsdam · Magdeb.

Berlin Stettiner Breslau Schw. Freib... Brie g- Neisse ..... Cöls - Mindener .. Magdeb. · Halbers!adt .. Magdeb. - Leipriger ... Münster- Hammer ..... Nie derscehles. Märk. ... Niedersehles. Lweigb. .. Obersehl. Lit. A. u. C... do. Lit. B... Oppeln - Tarnowitzer. . K . do. (Stamm-) Prior... Rhein- Nahe Ruhrt.- Cref.-Kr. Gladh. Stargard - Posen Thüringer. ......

n

1. * 8

Wilh. (Cosel - Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. .. do. do. do.

Prioritâts-Ohlig. Aachen - Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission.. Zerg - Märkische eonv. . do. II. Ser. eonv. . . ds. III. S. v. Staat 37 gar. , o, ü R... de. IV. Serie ..... do. V. Serie ..... do. Düsseld.-Elb erf. Pr. do. do. II. Ser. .. do. Dortm. - Soest. . 4 4 Hier Zerlin- Anhalter

4 Rerlin- Anhalter ..

d=.

= c O . · D e w n . aer, r -, G = m = .

r

26

Wo vorstehend kein Zinssatz ngtirt ist, werden usaucemässigs 4 pCt.

berechnet.

101

91 905 99

4h

823 82 da 595 obꝛ

.

99) 33 1013

Berlin-Hamburger.... Berlin- Hamb. II. En iss. Berl. Potsd.· Mgd. Lt. A. do. Liti. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner ...... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Besl-- Schw. Erb. Lit. D. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener

—— D W Q Q

X * =

*

do. V. Em. .

Nat deburg · Halberstadt do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge Nie ders chles. Märk. ... go Gaéhr. , ... do. do. EHI. Serie.. do. IV. Serie..

2M.

ver

2

* * Si e KC L K D 2

Nied. Lweigh ahn Lit. C.

ö 3 1002

92

1014

* dheinische

J 0.

Ober-Schles. Litt. A...

Litt. .

ga.

vom Staat 10. III. Em. v. 1858 650 do. do. von 1862... lo. v. Staat garantirte. kRhein- Nahe v. Staat gar.

4h. do. II Em...

35 Khrt. Cref. - Kr. Gladb. .

do. II. Sarie .. ds. III. Serie.. Stargard- Posen. . ...... do. II. Emission.. J do. 1. Thüringer conv. . ...... Ho. l Kere... do. III. Serie conv. . . do. IV. Serie Wilh. ( Cosel - Odbg.) .. do. III. Emission..

gar. ..

ö.

ᷣ· D - 0

.

1

: 222 4 23

. ö.

NMichtamtliche Motirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali Carl Ludw. ).. Lõbau- Littau

Lud wigshafen-Bexbach M2. - Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ...... Westbahn (Böhm. ).. .. Warschau- Wien

Berlin- Görlitz

do. Stamm- Prior. ...

6

Ausl. Prioritãts.- Actien.

Belg. Oblig J. de l'Est 4

do. Somb. et Meuse ]

S e e en d m, d= r w ö 9

78

73 112

7 1 Oester franz Staatsbahn 3 257 25

7

6

3 z

Oest. fr. Siidb. ( Lomb.) Moskau-Rjaäsan (v. t. g.) Rjasan-Kozrlow.. . ... ..

Gel. (Car Lud)...

Inlũnd. Fonds.

Berl. Hand. Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..

2 Preuss. Hyp. Vers. ö do. Cred. B. (Henckel) 4

6

Erste Preuss. Hyp

do. Gew. Bk. (Schuster) 5

Industrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 8

Minerva 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holz w. Neu-

haus) Beil. Pferdebahn

1023 101 ii 114 104 103 3

105 04

121 373 36 1183 ee. 156

102 101 0. gg;

Brauns ehweiger Bank. 4

Ausl. Fonds.

Bremer Bank. .. Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. . ..... do. Landesbauk. Genfer Creditbank. . . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hrnnoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... do. Nation. Anleihe do. Prim. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)... 5

92

3

*

7

scñ

Oester. Loose (1864 .. 40. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe ..

Russ. Stiegl. 5. Anl.. . . 3 sb. gig nn . v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

do.

do. Hol .. e ne wnglel-

Präm. Anleihe v. 64

Poln. Sehatz-Obl. do. (er... Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hanb. St. - Präm. - Anl.

Kurhesa. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

,,,,

Amerikaner

e, = = 0 n .

. 2

83 5

7 2 OC CO 1 CM Mm

CO 8

G- QQ O

De

Nordbahn (Friedr. Wilb.)

gem.

OQesterr. Loose von 1860

747 3 S4

HRKerlin, 14. Juni

Amerikaner 73 a 3 gem.

a 755 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 1II5 2 112 a III gem. Oesterr. std. Staatsb. Lomb. 133 23 2 a Russ. Poln. Schatz-Oblig. Kleine 73 gem.

Die Börse war heut in ziemlich fester Hal-

tung, aher sehr geschäftslos. gender . auch Nordbahn und zu niedrigerem Preise

Oesterreichische gut behauptet.

Nur Amerikaner wurden viel und in stei-

redit waren in ziemlichem Verkehr; preussische Fonds

KRKreslam, 14. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

Oesterreiehlsche Banknoten 93 Br., 933 . Oherschlesische Actien Oberschlesische

des Staats - Anzeigers.)

Freiburger Stamm-Achen 141 ; bez u. Br. L, n, 171 bez. n. G.;

do. Litt. B. 1533 Br.

Friaritate Obligationen Litt D., 4proz., 6 Br.; do. Litt. F., 44proz,

1027 Br.; do. Liti E, proz., 84164 Br., S377, G. Neissc-Brieger Actien 85 G. Oppeln-Tarnowitzer

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1667 Br. Weizen, weisser

Stamm- Actien 60 Br. Stamm- Actien 797 Br.

Spiritus pr. Mιυνο pCt. Tralles 135 Thlr. Br., 3 6.

Kosel- Oderberger

58 72 Sgr., 37 Sgr.

offerirt schlossen.

des Staats- Anzeigers.)

gelber 52 = 66 Sgr. Hafer 21-30 Sgr. Der Rückgang der österreichischen Effekten, welche heut merklich niedriger als gestern verkauft wurden, veranlassten auch ein starkes Angebot in Eisenbahn-Actien, welche ebenfalls im Course verloren und Nur Amerikaner höher bezahlt.

zoggen 46 48 Sgr.

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druc und Verlag ber Königlichen Ghehelmen Ober. Hofbuchbrucerel (N. v. Decker).

Stettin, 14. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Weizen 48 57, Juni, Juni-Juli 56 bez. u. Br., JuliAugust 57 bez., 57 Br., September -COktoMer 59 Br. 38— 39, Juni u. Juni-duli 385 a 317 bez., 38 Br., Juli-August 39 a 38 bez. u. Br., Septemher-Oktoher 41 2a 41 beꝝx. u. Br. Juni 137 G., September - Oktober 1335 Br., 13 bez., ohne Geschäft. Spiritus 1425, bez., Juni, Junis- Juli 14169 Br., Juli- August 145 Br, August-Sepiemher 144, Br., September Oktoher 145 Br., 143

12

Roggen

6

Gerste 31 bis

(Tel Dep.

kKRühöl 132, Bre,

Ale Bost⸗Anstalten des In und

Auslandes nehmen gestennng an,

für Gerlin die Expedition des gönnt

Prrußischen Staatz - Anjeigers:

28ilhelins⸗-Straße R . *. naher der Eripzigersir.)

pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. ir das vierteliahr ; uu Chee der Monarchie ! ohne . preis Erhöhung.

1

1865.

Freitag den 16. J

, m T am-, -

Berlin,

pom 1. Januar 1866 ab auf weitere zwölf, Jahre, also 7 31. Dezember 1877, unter den gegenwärtig an demselben Thei

Ge Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nehmenden Vereinsgliedern fortgesetzt.

Dem Major und Landrath a. D. und Nitterschafts . ö. Kn ese bec auf Jähnezorf in e , en . i Für diesen Zeitraum bleiben daher der Vertrag wegen Errich⸗ pen m Orne zweiter Klasse und dem Kreisgerichts ⸗Rath ö . nn, ,,,, 6 ragen Terran wie 6 zu Erfurt den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit Jordauer dez Thüringischen Zoll ˖ und a ,,,, sa ollie zu verleihen. vom 26. November 1852, und der en, ,. ö 2 2 Kurfürstenthums Hessen hinsichtlich des bn Schma = n ö eben genannten Vertrage, vom * April 1853, mit ĩ en J . Verträgen getroffenen oder darauf bezüglichen n ,,, . dungen der Hohen kontrahirenden Regierungen, wie solche Ver abredungen zur Zeit mam . Arti ö . Die nach Artikel 3 des Vertrages vom 26 , 1852 eventuell vereinbarten Bestimmungen finden für . . —— dung, daß die Zollvereinigungs · Vertrage mwischen dem a,,, Zoll. und Handelsvereine einerseits und dem Königreiche andererseits für die Zeit vom 1. Januar 1866 ab nicht erneuer werden sollten.

NMinisterium der auswärtigen Angelegenheiten.

Sachsen⸗

Preußen, Kurhessen, S Sachsen⸗

Feimar / Eisenach, Sachsen-Meiningen, . Altenburg, Sach sen⸗Coburg-⸗Gotha, ,, Kudolstadt, Schwarzburg-Sondersbausen— ! ö. ilterer und Reuß jüngerer Linie, wegen de KJ . ö Sofern der gegenwärtige Vertrag nicht spätestens neun . . vor dessen Ablaufe von einer oder der anderen der Hoben kontrabi⸗

renden Regierungen gekündigt wird, soll derselbe auf e re zwa

Jahre, und so fort von zwoͤlf zu zwölf Jahren, als verlängert an— Jesehen werden.

Fertrag zwischen

Artikel 3. 2. Monate

1d Handelsvereine betheilig⸗ Wunsche geleitet, die Fort⸗ den zu demselben ge⸗

Die bei dem Tbüringischen 36 ur

in Souveraine, gi m g 26 9 . 2 2 ö * . z

haäutr dieses Vereins und dadurch die , ; hötigen . und Landestheilen bestehende ,,

mn ur die Zukunft sicher zu stellen, so wie deren Dollkemeinschaft auch für die Zu m ,,, Unschluß an einen größern Follverband zu erleichtern, haben zu ssin Zweck zu Bevollmächtigten ernannt:

Seine Majestät der König von Preußen Allerhöchstihren de m . der Steuern * G7 S s ze drich von Pommer Eiche J Allerhöchstihren Ministerialdirettor Alezander Mas Bh lipsborn, und ö Allerhöchstihren Ministerialdireltor Rudolph Delbrück; Seine Königliche Hoheit Allerhöchstlhren Direktor Theodor Bode; Seine gon stig e f. ö en Weimar ⸗Eisenach, wa R sgtnaen, geile Hoheit der Herzog von S ach sen n h z . Seine Hoheit der Kerzog von Sachen Altenburg 36 8 ann Koburg— Seine Hoheit der Herzog Sachsen - Kedure Gotha, Seine Durchlauc dolstadt, 3 . Für Schwarzburg n Seine Durchlaucht der Fürst von chwarz dershausen, Ihre Durchlaucht älterer Linie, und 5 Reuß jüngerer Linie Sei : Hi der Fürst von Reuß jung 2 nn Seine Durchl a ucht ; 98 9 z 9 . 8 198 2 von ; ) SYP MpYYLSYT den Großhersoglich sächsischn. Geheinhath Kal er wen. in Deutschland adetdaahe 9 ; 1 . geerwrvlrolz D M Ratinen⸗ ; r 8 kon welchen Bevollmächtigten, unter dem . te der R anten e Ee. rr n 1 e be ; ö ellen um wälen denkn den dn, len, folgender Vertrag abgeschlossen worden zu siellen Und zun Vea eren gen

Artikel 4. . . Vertrag soll ratifizirt und es sollen die Natiñca

58 zärtiger . ; l 9 Wochen in Berlin ausge—

tions-Urkunden binnen längstens sechs

wechselt werden. . So geschehen Berlin,

* 2 9 RM RI IBG . von Pommer Esche. Philipsborn. ; 1 ? Johann Frie⸗ .

den 27. Juni 186.

. —— ( 6. 8.

Martin Friedrich

Vertrag zwischen Preußen den bei dem Tbüri

betbeiligten Staaten

der Kurfürst von Hessen: er der Haupt Staate kasse Friedrich bessen, dels vereine

J * Cr nnn rt und der freien Stadt vrantiut

Zoll- und Han del sde

2

eit der Großherzog von Sac

2 28 yyr Vom .

von dem Tbüringis den liglen Staaten, Braunschwerg und Anerkenntnisse der wobltbatigen Wirku n

. 8 : 28 d . . auf den Vertragen ö

ss NRer Hoi 7 . . 1 bessen, der bel ht der rst von chwarzburg⸗ Ru

6 8

welke der Ran dn z bestebende, vom 12. Mai vom

) 5 : 2 11 ber und 13. November 111

ö 12 8y* * 8 . 8 2 Toll und Handelsverein, den dernen

z 8 ne 2 14 . r 2d e . 8 den Handel nd ewe d nher NRerkedẽ

1835. 838 derer dende gede ea dnn

1 * die Fürstin - Regentin ven Reus

fen entsprechend, für 1 vr doe und hierdurch zugleiiãh är ?d

3

r Der d 2 3 ne er, We, e mr, nn, Ber d der . der Ver dd 2 *

22 8 ö 2

wenn k Darr wr Der der dei endet dad n dem dannn, 3

* 7 ü

.

8 de e d 2 wand dee nnd 2

dern X8r* * 2 * ö Verne *

wen d .

z E. 8 ; ens dor d den e n, n selden zur Zeit angeddrenden dend wen dor der der

d urYY der X * A riikel . nd Mur Crreichunn die led Wwe e

2 ö

0 W Re dnn

2 91 ö R * . 9 j . 1 2 * I 18 581 2 1 28 ö —22* . ö 18 Bert 1 n 1M R * Tw

9 e Zo * d delsperein vel ; rt * 1 chen 2 1 * 18 118 * 26 * 7 * 9

ö 5 ) D 8 w 1 K —11* . * 1 . 1 * 3

. .

n,

* , e ö Re

wat den bernd, denn

8 ö 82 8 os, d D 8 Rerdandkn nnd dern d den, Rd Dent, * ö 2 8