1865 / 139 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1898 che Eisenk b 945. Wiener Weehsel 1088. Fiunlä d. Anleihe 857 1899 26 zniali ieders esisch-⸗-Wärkil che Sisenbabn. . wheel 1MGt. . nleihe S5 Br. Ne ̃ in den Geschãftẽst unden gö5nigliche Riedersch s ,. C benden Conrierzuge zum . Finnland,, , . S5. 1proꝛ. Spanien —. Iproꝛ. 8 rn, , National Anlehen 74 80. Kredit - Aetien 178. 80. 6pror. Verein, taaten- Anleihe pr. 1882 727, Oesterreichische 1098 80. Hambure . fn lionden 80. 15. hmisehe estbahn 164.50.

in die Versammlung dienen, 6 ö 3 Zei dem am 165. d. Mis. von 11 ahn d 3. Juli i J. F. Bräunlich, Frauen 7 äter bei dem Courier und Eilzuge der Königlichen ß. 39 r . e, . Aatheile 6 . Ker dit. Aenne isdn Darms àdter Kreditloose 125.00 1860 . g 9. eininger Kredit- Actier 1013. Desterreiehisen- 21700. Neues Lotterie . Pa. K. . . eueste Anleihe —.

.

use . n 8 ; Gedruckte Exemp ien ba eien, Gzselisqaft sammlung der Kctionaire der Berlin

.

.

ö. m Comtoit des Herrn Y. einen Beamten unserer ersten Male, und sp der beiden. boichungswese Ein I. Juni 1865. bas Ressege dae dir ci ch ,, . . iem., 14. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privat- a Spro. Metallis. 63. pro. Metalliques 553. Aer ster dasz, 14. Juni N ĩ ; 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. können in unseren Ver⸗ tue noch nie so viele Wollgeschäkfte zum Absehlusse gekommen nleihe 6g. iproz, Spanier 40 43. Spani 2 . 1 „Spanier 404. zpror. Spanier 401. Hpron. Verein. eilf Uhr, Berlin und Hamburg, 14. Juni 1865. mel Wosnnnr ollmärkte gegen voriges Jahr hier zu bemerken waren. auf Termine etwas höher. Raps Oktober 76. KRübõö z ; ober 6 Rüböl, Herbst 42.

soen , . 36 bahn, werden direkte Fahrbillets t U verabfolgt werden. Va en · SAlassen von Berlin nach Tilsit ausgegeben und ebenso wird dahin ä Arneng we, ö edirt werden. ene 16 1 . Retsen —. Oesterreichische Eliszheth- s ö ö . 8 26 . 8 J 5 2 55 9 2 ö Der Verwaltungs Rath. Wir dringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß. 21 . 1 . . . n. euern 7 14 Br. Khein-Nahe- Babu 31 Br. Ferd. Brumm. Sch lutow. Retzenthin. bringen z Guni 186 b.- Bexbach 1290. segsische Ludwigs-Bahn Darmèt. tele verkehr war nur mässi Gesch ð Berlin, den 13. Jun: 305. ; . . e pr, döäer . 9g. 186 16 Er tiel ges Gese ät, die Haltung, aus '? Königlicht Dircction der Niederschlesisch˖ Martischen Eisenbahn. 2 Br. 1822 9 . 860er Loose 84. 1864er Loose 91 Br. Staatsbahn, fester. Kredit- Actien 179.00 , . . für kKurnesxische Loose 5d Br. Gesterreiehisehes Loose 90.30, 1864er Loose 82. 70, Staatsbahn 179.50 Galizien h. 2 8 S3 1 . * ̃ 6 29 Berlin Samburger Eisenb abn. ; eim am 3 Juni. IW. 1. , . ö . ; - lare da Protokolls der 21. ordentlichen General. B- * dem hickigen 6 n k ö 1 Wolff s Tel. Bur) Schluss flau der e . Gisenbahn - Gesellsch q 6 ö n. r grossen Lebendig. zpro⸗ 9 . 12 = Hamburger Eisenbahn Gesellschast⸗/ j, velche sich im Laufe des Pages so steigerte, , dem se. . . Metalliquet Litir. B. 93. 5proz. KNetalliques 604 2* Versam m 1 * nebst dem Berichte des Ausschusses an dieselben, können : e Netalliues 303. 5prot. Gesterreichische National-Anleihe 6 gi nte ordentliche Verfammlung der Actionaire der Sol Bureaus zu Berlin und Hamburg in Empfang genommen ee in iesem Jahre. Die ee nean wesiten in Foig; ,, . ihe 64 *. er- ird 66 ; es]? 106 . 9 . ĩ 86e Staate ) 1 z ö *. . mn ; werden. sirungen in Breslau nicht ju hohe Forderungen, die Käufer isa- 23 e., eee 6 2. . fiolländische Integrale z. Mezikzer Juni 6. 8 Vormit tet . 186 imbare Gebote, so dass je länger je weniger die preisdifferen- 69 3 güte e ß 85. 5proꝛent. Rugren le 1865 94 de Rathhauses hie r selbst⸗ Ne Direction. mderer , ö se , zeite idem ark. Gehlussberiht; Essen loFeo fest, aber zan, * hren 4 e ,. eine solehe Differ en, Von 1—2 Thlr. pro Stein ; 0 Thlr. bro tr.) gegen das vorige Jahr berichtet wurde, ist ei L j ; . , ne ond om, 14. Ju r J ni, Nachmittass 4 Unr. (Wolffs Tel. Bur)

attfinden. , . 9a. ö. nh her die §8§. 28 bis inkl. 34 unseres Geselschasta . z Actionaire ein, an 1852 J i 1b an höchsten Falle bie . 1. Statuts berechtigten . 1802 Insterburger Eisen= nie im höchsten alle bier nur um , Ja uch nur um z Thir. pro Jenson gSör,n . . ; ; 2 ö 22 53 3ale ' ö . 3 . . 9 7 2. 6n38018* * proz. ; . 22 J . ö Versamm J mit 2 e, , . ö . Den ee g rler ler f 8 . 8 e erdurg üa nen e. . , . Jastre verkauft. Bis gestern hend 2, . oro Russen in , 6 Mexikaner 24. S „Vormitg tas ahn liegt auf den Stationen * 1 ö. 68 (en öffentliehen Hege 236 Gr. 29 Eid, e ä ge , 903 er 60. Türkische C am Sam st n ; Vor! 2 ö . . di. „n ded Betriebs- len gen 256 tr. 20 Pfd. oder 11.806 8te rm , en 603. 3. ürkische Con- ; . ö . 3. 7 . ; n J aus Verlangen von der Betrie ; ; ö x 80tz Stein ver 2 Proz. Verein. St r. 1882 689 * t r. auf ein Attest ̃ ur Einsicht des Publikums aus und wird rlane . and ver wogen. e, breche , ,, g. 8 pr. ö . Wire in Tilst geen, übte roschen pro Ezemplar verabfolgt „der 60 67 Thle, pr e ne.. ,, ,, Denpker luna. Lit zie Her- Vark in Uluret Castle J. ĩ je be ei s ͤ 1 Denni 1865 J 5 sg esue esse wurden in ein- inge trosten. ee. über die bei einem derselben wenigsten Tilsit, den 11. Jum 18695. 1 osten aueh mit 1353 Thlr. . ee n,, ,, è . ; . . . ifelgte interlegung der Aetien· sit / 63 Verwaltungsrat. ; ö , nen, mn 6. 4 a n. , e, ,. ae,, (Schlussbericht) Engliseher Weizen zu Montage- ' Ve 1 ö 83 8 6 . d * ; 23 6 41 ) . 2 ages 2 sich 3 reisen 1 . * ; 3 1 . * . 8 86 X 9 an enommen ) el. V on 2 an 8 en. ö! . ß . ö z. 5 ö ( (dle E 1 6n Vel 21 remder ; . ö Dokumente in Raihhaussaale in Empfang 98 von Simpson. Kleff gi des Geschäft? und eine kleine Dre teig et ng gore ge eee . kEehznes Wetter ö gesel altslos. Frühjahrsgetreide fest. werden können. 4 gorba ung: r , wn ge ä n' gie ,, Vorräthe dureh die Ankuhren der letu- London., 15. ] M . 2. 5 5 Jilsit⸗Insterburger Eisenb ahn 1Facht und dieses ormittags nur theilw is erginzt w 36 = 215. uni. Mittags. (Wolff) P ; ; ü ĩ s Geschäftes k d über die 1863 Til sit. ua! O AGuni s 9 5 . e. ilweise erginzt w orden waren. ae,. ; Mittags. olff's Tel. Bur.) Die Ban Bericht über die Lage des Geschästes im Allgemeinen un l ie Eröffnung der Bahn findet am 16. Juni (r. statt. Vom 17 8x a den aul über 7100 Geschirren angefahrenen Wollvorräthen ist bis . hat den Diseont auf 3 pet. herabgesetat. Consols 2 * ffentlichen Verkebre übergeben und gehen dann täglich die h der grösste Fheil verkauft und auk den 6 Rathswäaagen allein bzang der Depesche 90. * 1 866 . ö = 2 . . ; g . 31 . Fl Ctr. oder 12,05 Stein verwogen worden. Das M iegegesehäft ö Lz V νπωλσάèH, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr (Walff's Tel. Bur.) zaumwolle: 15,000 —20 000 B , el. Bur. . allen Ims⸗ 26 Amerikanische 1775 2 17, fai . Günstige Stimmung. ĩ 75 2117, lam Dhollerah 117 2 12, middsing fair

Resultate des verslossenen Geschast abi ne, mn, wird die elbe dem off 2 Wahl von fünf Mitgliedern bes Verwaltungs ra ,. . made nach dem bes s dekanm zemach ien Jahrplane. l Et 3 Wabl von drei Kommissarien er Bilanz T .. den W Jum 1865. ät fort; S0 dass von den sämmtlichen zum Markte gebrachten Woll⸗ nithen für den morgenden letzten Markttag nichts übrig bleiben wii d ; PDhollerah 10, mid dli ͤ ing Dhollerah 9 ) hi 6 6 8 ollerah 98, Bengal bz, China 8, Comra 113, FH n ĩ ĩ ? J aris, 14. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die

zur Revision O Georgenburg, ) t zratbs girung der Rechnung. . d Der Vorsitzende des erwaltungẽtath : ann ö ag wen, 14. Juni (Wolffs Tel Bur.) Flau. ,,, der Spekulanten qauTerte fort. Das Geschäft Ankan räge, wurde später etwas besser. Die 3proz. begann zu 67 32 262 S ö 2 *

2 eT Verw altung r- Aetlt 1 800.00. 1 80 dbahn 66 X atis nal-Anlehe iR 1 (O. . edit- . 2 * S8 2am auf 6 * 0 8 8 f * 2 8 8 J

ien 118 50. Staats- Eisenbahn- Aetitn-= Certifikate 179. 10 Galitier

23. London 108.30. Hamburg 80 75. Paris 43 5 . Böhmische sathann 165450. kKredit-Loose 125 00. 1860er Loose g0.45. Lom- hlßehe Fisenbahn 215.00. Neues Lotterie - Anlehen 82.46. Neuestt

Schluss-Course: 3pro. Rente 67377. 4 ien

proꝛ. Rente 82 * er i mnnche neueste r

n,. Spanier 40 Oesterreichische Staats - Eisenbahn- are. 423 75

redit mobilier-Actien 62.50. Lombardisehe Eisenbahn- Actien 35 606.

leihe 30.0. wier , 14. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Fortdauernd flau.

.

e und Börsen- achrichten. 6 Genluss - Course der offitiellen Börse) Dbrο. Metalliques 69. 30.

ftr. Netalliques 1854er Loose 85. 80. Bank- Aetien 197. 00

Markt- Pr eis

leblos und Eu den besseren Preisen drängte Spiritus Preise haben sich hei stille m

war beinahe fest, der Hande Die Stimmung ist eher als fest zu be -=

mern, en, nn,, man sieh mehr zum Verkaufe. Gesehäkt so ziemlieh behauptet. zeichnen. Weizen loeo 15 60 Thlr. naeh Qualitat. ; ggen loeo 80 82pfd. 395— Thlr. ab Boden bez., S1 = S2pka i K. Juni- uli mit 5 Thlr. Aufgeld ar err g . 1 3* 0-393 hle. ber., ; . 1 . ständige Kommission der 42 24 . , e. Berliner Börse vom ö. Juni 1865 12 2 90

38 2pk * sr. ber, pr. Jun 391— , ; . 8er . ö 39 40 —– 33 Thlr. ber- Hosen 14. Juni. Nach Berieht de 1 . ; Wollgesehbäkft ist das gesammte 1ugelührte Woll

E 3 Thlr. ber. Juk - August 39 . ; ; ö September-Mktobe; 413 Handels kammen für das

vom 15. Juni.

3

K * ; ö.

August September 41 Thble ber. olig . 83m einne n.

; : J ; ; 0r]: 2 h gie ĩ ast gänt lieh ver

28 1 2 Br.. Oktober - Jo vember 11 —= 23 quantum, welches dem vorjahrigen ziemlich gleiehkam. last h kauft worden, wenngleich ein Theil durch zweite Hand am PFlathe au

Arn. Thlr. bez. u. G. ö. ; 3 750 Ełfd., polnische gelagert , n, 22. 150 Cent 1 2.4150 Ceniner, ieher W . Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld - (ours.

ben., govember-Deremb d. K „hie vorjährige Tufuhr betrug; K die dies sahrige Lukubr beliek sieh 21.800 Ceniner; a . 261 . emerge mithin in diesem Jabre nur weniger FG Tentner. nn r . 6. ar Pie ger ahlten Preise gestalteten sieh etwa, wie kolgt: August September Feine bis hochkeine Wollen 70— 74 Thlr. een 4 Br. Malus n, . ö mittelleine Wollen w Mr. een se I C Gear Ge. Staats- Anleihe von 1862....... ö 98 ; 3— geringe Donunial Wollen 38 - 62 Thlr. mnortrdam ae,, . 1 1433 143 Staats- Ser ul Scheine 13 31 Ren tenbrie fe. a. . hie e n, le. wenn . . ; ; 9. J 64 13 1. b rim. Anl. v. 1855 1 1293 Kur- und Neumär ische. . dee, e. . . 2. in ef 6 . e n f , . j j 300 M.) 1 152* 1651 Cur- u. Neum. Schuldversehr. . .. . 94 Pommersehe Winterrübsen 10 104 Thlr. do. br. August gohoten- list der ausserordentliehe Begehr bervorzuheben, welcher für Rustikal . , . . r , d,. . ,,,. züböl loco 133 Thi. per, Juni n. Juni. Muh 13 Thr. Br., e. Wol en sieh geltend macht und der aueh in diesem Jahre am hiesigen sicn. .. w . 6 , er , . 3 . zee. 1 . 3 . en. i. * gn. 22 322 3 n. 1 dicht gan! helrie ois werden kounte. . 30 Mint Pei n . r* 4 2 MI S1 1 80 * dito dito ( 88 ein- und West 26 ober Vorm ber ö 2 IR a νάυο, 14 Juni; Nachurittagè hr , ,. 9 z ki, ösir. Währung 172 1. 935 92 ö Neue Rus- ino 6 3 9

pr. 1

3. Br. Gd.

e o o 19

2 9

R

.

ü 11 .

58 g ö.

e . . 2

Sehuld verschr. d. Berl. Kau km.. 102 Sächsische —— * 8Sehlesisehe

.

re, = , rr, det,. Br. . der.. lauer Stimmung lebhaftes Geschäft. Amerikaner begehrt. ii 8 Anleihe S3. Sehr schönes Wetter. H e drs 66 r Preuss. Hyp. Antheil

23 Thlr. ber. ; . . 6 edit- f * ; Anleihe Gesterreichische hred- L. 2. NH. südd. W. 10 F 56 28 56 24 PfanRdEPKiefe 8. (Hübuer).

Leinöl loco 124 Thlr. : . Juni und zuni-Juk 14 bis 2 2 . rreichicche ter 2 r 35 ; ctien 82. Desterreichisehe 1860er Loose 83 Zproᷣ. pe . iz in Courant ; ö. 2 * 9 f 31 . tre! S- J 7 . 36. ö? ö Stieglit: de 1852. * Mexikaner in 14 Thl. Fuss 100 Thlè t , Lur -= und Neumirkisehe . ; ö. II) , , w ö . . . 3 86 eee sschaki llausecm an

ische Prämien- Schluss- Course National-

1

. Thlr. ben.,, Br A. . 23proz. Spanler 1. ö 33 J ö . ; ö ö J * Bahn 31 Nord z ana 13 *. enshur . ä Oktober. November 149 bank 1663. Norddeutsche. Ban 169 e 3 V 6653. e tg.... 100 8. 6.5 M 8 * e 68a C innlandisehe Aneihe 843. zproꝛ. Verein. Sta aten- Ahle R d . 10608. R. * Mt 88 o reuseisehe ; 9896 Unkündb. Hyp-Br. der. De, iKzehau. .... ...... N) S. R. 9 605 do. 3 86 lypt. Acten Bank (lenekeh. * ö 93 Pr. Bank- Aar eil- d dm

Discont * j ; . . Un! 2 Juli 51400 I flnen 7 . ; 1 8 4 . 88 1 4 8 ? 100 . . 1 1 n . 1 e 9 ö ; 1 omlnerse e, ö. 5 : ‚— J . 2 6 ank d . I erline 1 R A88ch ere ins

Spiritus loco * Thlr. bez. 12 Bre 11 = Juli ; ugns 1 6 . 8 3 6. August. Sepiemhet 145 * * Thlr. ö er Oktober 1439—* Thlr. 6 u. 2 1 bis 3 Thlr. ber. u. Bre- n Wein en still oggen in loco fand bei rubigem Geschäft nur kleine P 8eire: Weinen loco lest. . ö * * der. . = 161 3 2 [. 88 2 . h ͤ . . 1. Frage 1um Versandt nnd Konsum. Ereise dabei sind Me gestern ber netto 96 Baneothal 9g95 G Er. Septemher oktober 2 32 . do 27 1 ene waren trotz des der Speculation jetzt eigentlich als 99 Br., ie nmlich fest. agen loo kester, àb aus wãrts matter, on 5 . ö . 97 Dantiger Prienmdas Unterlage dienen zollenden, wiklich schönen und ge deiblichen Wetters rungen unverändert. Juli 5100 Päd. J., . . uli neh z = Cr π · 40 ; Königsberger Privatbank 5 ö. ; ; ĩ f ] 1 (tobe 396 n ö . z . in ie mlieh fester, wen Freise setzten zu Pe. Scptember- Oktolie r. 95 62 . 0e pi. ö 3. Fan ö. ge Anleihe... 64 102! 101 44. 26 n. . Magdeburger Privatbau⁊ K kio sc vimmend für New-= ts - Anleihe von 1855 9. Sa ISäehsi ö . ö 95 Posener Privatbank , 59... . 1063 1953 Süehsische d ; Dann r ö ommersehe Ritersehn. Pri

n aueh zb wartender Haltung. ĩ

gestrigen Schluss cours en ein, nahmen einen weite Zünstigze n) erlaut . test, Kaffee oer rubig. Mo . ö

, Schlute dierer Eo il fr voran ehe i; noch verkauft. Link 5000 Cir. loeo , 2009 Ctr. 145. Uhr 30 Minuten. slh . 1854, 1855 1857. 102. 101 2 hliesische 4 91

besonders, dass der Markt heute an einer Enih 2 J. wn, 14. Juni, Kachwmimaßgs 2 Uhr, . *. ö 3 . . . ,. ö iz ;

Gekündißt gesterr. Effebten eröflueten ssau, besserten im Verlau 1 ö . . ö J ö

200 Ctr. Gerste nur billiger erlasslich. Börse. Amerikaner ehr belieht und err fest, Nach Schluss der Bor-. . ö. ö 9 2 .

. . 2 . kee. ü . 923 Andere Goldmünzen Hafer loco slacirte zich nie s0 eou m. hie Forderungen Loose 8K, Amerikaner ain. ; , , 3

für neues Frodukt ant Lieferung sin! gerart, dass elbig⸗ Keine ö dellun. Carr, Preuss

1ang unden können. h verändeit. Die Stimmung 165 Br.

k

·

he Carcenseheine 1045. Berliner Wee 1 18 41 * 1 8 2 24 ö 2 . 2 36. Münzprels dos Silbers bel dor Königl. Müänge. Has ian feln Silben:

atgkeit jaborirte, die ir re mr, rer . seit geraumer Leit nicht zu bemerken Gelegenheit fanden. sich aber ; e, 6 95 60er lt . om zie Haltang im ls , m,, aer, Ke cit., rien 10 . ; von 1550, 1892... 99 694 und höher. Gek. 600 Ctr. kung gelras ne Beach- * nee eee ne, ner Mecksel KRüböl nicht vesentlic Lamb. W echsel 88; Br Londoner M echte!“