1900
Hisenbahn · Aetien.
Stam Actien.
Aachen - Dusseldorker. Aachen - astriehter - Berg. Märk. Lit. . Berlin - Anhalter Berlin Hamburger. Ber. Potsdam - Nagdeb. Berlin · Stettiner Breslau Schw. Freib. ö Brieg Neisse. Cökè - Mindener- Magdebh. Halberstadt.. Magdeb. Leipziger Můünster-Hammer ... Nie derschles. Mark. .. Niedersehles. Iweigb. Obersehl. Lit. A. u. G. 3 do. Lit m. r Tarnowitz er.. einische
do. (Stamm-) Prior. Rhein - Nahe Hö Rubrt.- Cref. Kr. Gladb. Stargard Posen. 5 Thüringer kö
If Br. Wilh. (Cosel- O erog.) 14 ß0 do. (Stamp) Erior. .. 16 87 do. 40. 40. 2
rn.
werden usancemässizs 4 pet.
Priori att -OBligz.
1 Aaehen- Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. III. Emission. L2eher - Nastriehter .. do. II. Emission.. Zerg. Näarkisehe eonv. 4 do. II. Ser. eonv. .. tao. III. S. v. Staat 33 gar. 3 46, do. In Bü.. d0. IV. Serie .... 3 o. V. Serie.. 1 ao. Düsseld. Elbert. Pr 46. d. II. Ser.. de. Dortm. - Soest. do. do. II. Ser... Zerlin-Anhalter
Z3erlin- Anhalter
61d.
Wo vorstehend kein Zinssatz u irt ist, berechnet.
Berlis- Hamburger - Berlin- Harmb. II. Emiss. Berl Potsd. Mgd. Lt. A.- do. Litt. B. 4s. Litt. C. gexrlin-Stettiner- do. il. Serie] do. do. IV. Ser. v. Sia at gar. Bes - Sch .- Frb. Lit. D. CsSin- Crefelder Csla-Mindener
59;
—
do. Aasgdeberg - Halbers adi do. Wittenbge.
* Magdeburg. Wittenbge . Nice ders ches. Märk....
40. Conv. ....
do. do.
do.
Nied. Lweish ahn Lit.
Yber-Schles. Litt. A... do. Litt. — do. ĩ do. do. do. 2B heinsehe vom Staat gar... 3 io. III. En. v. 1858 /! qe, do van 1862. j0. v. Staat garantirte. 1! 1 IJRhein-Nahe v. Siaat gar. 1 w 4 hrt. Cre. Kr. Gladb.. * do. II. Serie.. 1 do. IIl. Serie.. Stargard- Posen.... do. Il. Emission.. M n,, 4 27 Thüringer conv... .. do. II. Serie do. III. Serie eonv. .. 1 4o. w. dane, 33 Rilh. (Cosel-Odbg.) .. do. III. a ,
20.
— 41
*
Nichtamtlieche MVtirungen.
Ausl. Eisenbahn. Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 125 er, m Had... Ss; Lõbau- Littau ; — Ludwigshafen Bexbach a 15 Mę-Ludwgh. Lt. Au. C. 4 Mecklenburger. · 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oeser. franz. Staatsbahnls Oest sidl.Staatsb. Lomb. 5 1: Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5) Russische Eisenb. ... 5 Westbahn (Böhm.)... Warschau-Wien. ....
——
Berlin- Görlit!-..... . do. Stamm-Prior. ... 5
Ausl. Prioritãts- Aetien.
Belg. Oblig J. de l'Est 4 dc Somb. et Meuse
T pv ö.
—
ester. tranz. Staatsbahn; 257
240
Oest. krz. Sidb. (Lomb. ) 3 2455 Moskau -Rjäsan (v. St. g. 5 Rjisan-Korlo- 5
5
4 — 80 Gali. (Carl Ludw.) .. . —
——
97
1 2 Inlãnd. Fonds. Berl. Hand- Gesellseh. Pisc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers... 4
do. Cred. B. (Henekel) 4 Erste Preuss. Hyp.- 6.1 do. Gew. Bk. (8chuster) 5
111
116
Industrie · Actien.
3 NHoerder Hüttenwerk. .
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. s
Dessauer Kont. Gas.. 35
Fabr. f. Holtw. (Neu- haus)
Berl. Fferdebahn
Ter dia]
1028 101 11 110
10655 104
104 103 — sios:
4 1021
Ausl. Fonds. 36 Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank...... Coburger Creditbank. . 999 Darmstädter Bank. .... 4 Dessauer Credit. . 4 32
do. Landesbank. 4 — Genfer Creditbanx 1 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bauk. .. Leipꝛiger Creditbank. . Luxemburger Bank... Neininger Creditbank.· Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank.. Thüring. Bank....
. * 44. 87
—
Oesterr. Metall.... 5 go. Nation. Anleihes 7 do. Prm. - Anleihe. 4 do. n. 100 FI. Loose — 7 do. Loose (1860)... 5
614. 8 8 1 ius nis; de
ö ( Weimar. Bank...... 4 1011002 69
18 846
121
Oester. Loose assy. = 5 Jo. Silb. Anl. (18869. — G Italien. Anleihe ö 6 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5
j e 6 Meß S. v. Rothsebild List. 5 Neue Engl. Anleihe 3
I .
e, Lien v. 645 d do. Poln. Sehatz-Obl. 4] 27 . Fe, dan, , , poln. Pfandbr. in S.-R. 4
do. Part. 500 EIL... Dessauer Prämien- Anl. 35 Hamb. St. Pram. Anl. Kurhesz. Pr. Obl. 40 Ih. — 83 Reus Bad. d0. 35 Hl. - Schwed. 10 Rl. Si. Pr. A.- Lübeck. Pr. - A.. 35
Amerikaner ...... ..... — 11
64*
Amsterdam- Rotterdam 12
Kerlim, 15. Juni.
ausnehmend gering,
wärend schwere Bahnen hproꝛ. Freiwill. Anleihe
*
Die Gesehãftsthatig die Haltung namentlich Nordbahn und in Amerikanern gan? unbelebt waren; preussisehe Fonds fest;
Pesser; Wechsel günstig und nicht unbelebt.
ziemlich
fand einiges Geschäft s
keit an heutiger Börse war flau; in leichten Bahnen,
Russ.
Poln. Schatz -Oblig. Heine 737 gem.
8 ö
EBreslam, 15. Juni, des Staats Anzeigers.)
tatt, C. 1715 G.; do. Litt. nen Lit. D., 4proz., 96 Br Litt. E, 33proz., S4 Br.
Neisse- Brieger Actien
1 Uhr 30 Minuten Oesterreichische Banknoten 93 Freiburger Stamm -Actien 1415 ber. B. 153 kKosel- Oderberger Stamm- Actien 6. 89 6. Oppeln Tarnoitzer Stamm-Actien *!
(el Br., 8 Obersehlesische Aetien lit. Obersehlesisehe Prioritats · Obi 1027 B
Nachmittags.
br. do. Litt. F., 4ꝓproz.,
Das Abonnement beträgt. 1 Thlr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhõhung.
,, — ——
Staats-
Königlich Preußischer
Aue Bost- Anstaften des An- und
Auslandes nehmrm Besetlung an
sür gerlin die Expedition des nig!
Vreußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 61. (nahe der Ceipzigerstr.)
— — —
— —
M6 140.
— —
Berlin, Sonnabend den 17. Juni
1865.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Justiz⸗Rath,
leihen
matischen Klasse der Akademie; und
Wahl des General -Lieutenants z. D. Baeyer hierselb ö. mitgliede der Akademie zu bestätigen; ver hierselbst zum Ehren
Dem Domainen · Ren tmeister Kulcke zu Frankfurt a. O Charakter als Domainen Rath; so wie ö.
Dem Kreis Physikus Dr. Jehn in Hamm; und
den
Dem praktischen Arzt 2c. Dr. Mittweg in Essen den Charakter
als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 16. Juni.
Se. Königliche Hobeit der Kronprinz von Preußen ist
gestern Nachmittag nach Pasewalk abgereist und Sc. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht v
̃ on Preußen von Dresden angekommen. ö
Berlin, 16. Juni.
Ihre Königliche Hoheit die Mecklenburg -⸗Schwerin ist im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Großherzogin ⸗Mutter von
Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis -Obligationen des Pr. Friedländer Kreises im Betrage von 30,000 Thalern. Vom 8. Mai 18635.
Koinmission des Kreises Pr. Friedland, Ramens des Kreises jeden Inhaber gültige , .
Rechts ⸗Anwalt und Notar Fran i . — is- pinck zu Horstmar den Rothen Adler-Orden vierter an,
Die von der Akademie der Wissenschaften hierselb . tmie der etroffe
Wahl des ordentlichen Professors an der hiesigen i mal l ?
W. Hofmann zum ordentlichen Mitgliede der physikalisch. mathe.
gestern Abend hier eingetroffen und
trag an den Kreis baar gezablt worden und
durch
Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene Jahre
beigedrucktem Königlichen
15,000 Thaler 10000 A000 1,000 , a Thaler. nach dem anliegen en (a.) Schema auszufertigen, mit Hü ̃ k *. fünf Prozent jährlich zu 2 r, ,. 2 zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom S866 ab mit wenigstens jährlich Eintausend Thalern,
1000 Thlr. 500 100
50
* *
à à ' 2 1 8 ö
unter Zuwachs der Zinsen von d i * (hre
. . fad, Zins n den getilgten Schuldverschreibungen, herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkun thei
ů ertheil ein jeder Inhaber dieser Obligationen die 2 .
durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes- daß
Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums 5 ; fen, geltend zu machen an ist. genthums nachweisen zu dür⸗
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der
Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In-
haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats
nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur all
gemeinen Kenntniß zu bringen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Insiegel. Gegeben Berlin, den 8. Fei 1865.
(L. S.) Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Ißenpli Graf zu Eulenburg. *
2.
Provinz Preußen. Regierungsbezirk Köni Obligation des Kreises Pr. Friedland.
ö * II. Serie
2 * 1 8dber
* Thaler Preußisch Courant.
—
Auf Gr iti . f Grund des unterm bestãtigten Kreißtagsdeschlaset
vom 8. März 1865 und des Allerhöchsten Privileglums dom
wegen Aufnahme einer Schuld von 30,000 Thalern
ö * bekennt sich di * ö — 24 ö.
ä
Seitens des Gläubigers unk: ner der won * — 83 *** 1
zu einer Darlehnsschuld von Thalern, in Bu h . 8; *. Tbalern 1 Preußisch Courant nach dem gesetzlich destebenden Mi
wꝛ rr
. 2 8
*
v 3 * *
ni un
verzinsen ist.
Preussische 5proz. Anleihe gon 1859 196 Br.
stettin, 15. Juni,
des Staats Anzeigers) Weizen 18 — 56, Juni u. Juni- ber., September - Juni u. Juni-Jquli 38 - 373, ber. Juli August & her. 153 Br., Septem- Juni, Juni-Juli 14 ber. u. rr.
Juli - August 5b = 56 bis 385,
ber-Oktober 40 - 41 bez. u. Br. Spiritus 14 ber., 14 G., August -
ber- Oktober 132 6. Juli - August 145 ber.,
1èUhr 35 Minuten Nachmittags.
Juli Oktober 59 ber.
kübös 3 Br., Juni
September 141 Br. u.
tember-Gktober 143 - 3 bez. u. 6
(Tei Dep.
55 * bez.
Roggen 37
Septem-
G., Sep-
6 . Berlin, Druck und
Spiritus pr. S8(00 58 - 77 Sgr., gelber 5 37 Ser. Hafer 27 - 30 Sgr.
Fer Grundton der Börse
. der altend zeigten.
Redaction und Rendantur:
(N. v.
Ct. Fralles 133 Thlr. Br., 66 Sgr. Roggen 45 — 47 Sgr.
war heut fester und kräftiger
. und Eisenbahn- Actien zu etwas höheren Course juisatz blieb jedoch geringfügig, weil Abgeber sich 1m
Verlag der Königlichen Geheimen
6 Weinen. * — Gerstt 5!
Schwieger.
Ober Ho
fbuchdrucktt⸗ Decker).
E 7j
welche in solgenden Apoints:
Wir Wiihelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von den Kreisständen des Pr. Friedländer Kreises auf dem Kreistage vom 8. März 1865 beschlossen worden, die zur ee, der vom Kreise unternommenen EChausseebauten außer er durch das Privilegium vom 7. Oltober 1864 (Ges. Samml. pro 1864 S. 655 ff.) genehmigten Anleihe von 120,000 Thalern . erforderlichen Geldmittel im Wege einer weiteren Anleihe zu eschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstande, * diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins ⸗ Coupons ersehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem ,,, Betrage von 36,000 Thalern ausstellen zu dürsen, * sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der hn r Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des „ des Geseßts vom 7. Juni itz3) zur Ausstellung von Obli- gationen zum Betrage von W000 Tbalun, n Buchstaben: Dreißig Tausend Thalern,
Die Rückzahlung der ganzen Schuld ven 300
* .
planes. Die Folgeordnung der Einlssung der C das Lo .de Uung der Einlosung der = err rei dun ad wird da rer ‚ dos bestimmt. Die Austeesung erfelgt rns Jeder de Monate Juni jedes Jahres 3 erfelgt vom Jeder Ded dd n ,. onate Juni jedes Jahre. Der e . — 2 vor, den Til gtondd dur 2 . D dee de Noenn . Tilgungssonds dur ardßert Qu lee lun zen zu derd rer R nean sůmmi ch noch umlaufende DS cduld der chreidun gen za Raadegen . 3 1 ü ; so wie die gelünd Aten r der , ü de ae, ma unter Bezeichnung ihrer Buchstaden, Vumnmdee— d W, , dag, ee a gr, , . staden, Nummern and Dehn de, , R Termins, an welchem die Rüchadlunga erkelgen en — * . 2 Syjose . * 226 1 3 * macht. 2 iese Bekanntmachung ersol . dae doe z e ; . De —— /. . ö n ** dior . . . Women vor dem Zablungetermins in der Mer, . blatte der Königlichen Regierung za Röancdderg ad dem . Kreisblatte. . 3 Goxed ran des Bis zu dem age Wwyö solcheme nal da Rahden . n me de, n an d ) 9 6 Termen, Mm R Jana wd m = . . Jahre 1866 ab gerechnet, wit Kan Ww 8 e h . . 1 ( wohnt Mdelkd e Renne . nit senem verhinset. ? ame, Me.
. hon 33