Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das Ge
sellschafts · Register erfolgt: ) Rr. 14, . 2) Firma: ᷣ Wertheim et C 3) Sitz der ,, 666 eegermühle 4 Rechtverhãltnisse der Gesellschaft: Die . sind: er Kaufmann Philipp W i i der Gutsbesitzer hic 3 a ,, zu Reustadt ⸗Eberswalde.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni am 6. Juni 1865
Reustadt Ebw., den H. Juni 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation. ZZufolge Verfügun I Jun 186 . fügung vom 14. Juni 1865 , , ö (unter Nr. 26 Col. . aufmann Otto Carl Adolph Bendir zu D eile shen G Adolph Bendir
Danzig, den 14. Juni 1865. Königliches Kommerz und Admira
lität · i , , , ollegium.
é Zufolge Verfügung vom 8. Juni i führten ne ge nn sub n , , . eingetragene Firma S. M. Meyer erloschen ist Marienwerder, den 10. Juni 1865. . Königliches Kreisgericht.
hier
J. Abtheilung.
J. Di i Die unter Rr. des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: . Schillow u. Co . 1 ar n, Inhaber: . aselbst, ist erloschen und zufol fü ͤ ul ge Verfügun 2 . w,, Nonats im Register n. , e ; er Rr. 279 * , ,,. eingetragene Firma: ⸗ . aller 8 Erbe in Stettin ist von dem m gs. Ind; ö. nand Julius Zerwick daselbst durch an m,. August Ludwig Zerw un * — a er, unter der Nr. 822 des Firmen ˖ Re Der Kaufmann Eduard A d ig Zerwi Ort der Niederlassung;: 61 n n, , ,, . Fischnaller's Erben, ⸗ erfügung v 3. Juni i s , n. 3 un' iz Juni 1965 an demselben Tage. Königliches See und Handelsgericht.
Die Firma » H ; err st sch ; F Herrmann Kreh« ist erloschen und in unserem Firmen⸗
Register unter Nr. 69 heute geloͤsch e öͤscht. Posen, den 12. Juni .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ilhelm Albrecht von Klewitz
ist an demselben Tage in das 6) eingetragen, zanzig geführte
vermerkt, daß die daselbst
Geheimer K i Friedrich heimer Kommerzienrath Friedrich Schillow Juni 1865 am
ber Kaufmann Johann Ferdi— Vertrag auf dessen Sohn, den ick übergegangen, dort ge— gisters eingetragen,
1906
3) der Hauptrendant Wi . lhelm Tra öther z 5 der Kaufmann Heinrich Kern enen n nr i hn 4 der , . Adler aus Sohran O S ) der Mühlenbesitzer Michael Guttmann hierfelbff,
welche nunmehr mi ꝛ mit dem Maurermeister Carl Hei rermeister Carl Heintze den Verwih
rath bilden.
Vorsitzender des Ver
*. 8 Verwaltungsraths ist d
erte e , eiten gr Mühlen besther ele , n, Beuthen O. S, den 12. Juni 1865. .
Königliches Kreisgericht.
.
J. Abtheilung.
Reinerz »H. L. Hoff »H. L. Hoffmann « und als e getragen worden. S8 Ort der N
Glatz, den 9. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Meischeider der Kreisrichter H
er Hasse b ) Glogau, am 12. . — ü ,. Königliches Kreisgericht.
—
IJ. Abtheilung.
n die de Juni 186 ö * ; k . zu Nordhausen unter ders W zer bestebende offene Handelsgesells Een ; Handelsgesellschaft (Eiseng
ge⸗
T
die Fi in: R
Firma in: Rav W T
gasters vermerkt. Kö Rordbausen, den 2. Juni 1865
Königliches Kreisgericht.
e ,. ö. IJ. Abtheilung. Kaufmann elde mn. Wwe Salomon geb. Maaß , . dolpb Adelbelm Salomon) ist erloschen und . des Firmen ⸗Registers heute vermerkt . a , Nordhausen, den 2. Juni 1865 e
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
. nter r * R ᷓ — — , da
unter der Fi 2 1 d
Firma: W. v. Wehr * ; D, en bestebend ; ; * terialwaarenhandlung, , g, stehenden Handelsniederlassung
Nordhausen, den 9. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Unter Nr. 3 8 Fi 32 Alwin 1 ö ist heute der Kaufman Ri 2 12 usen als Inhaber ö irma S wn . n als Inhaber der de ö Firma Alwin Schmidt bestehenden . n. . ; g (Kommissions
Agenturgeschäft) eingetragen. Nordhausen, den 9. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung
311
din
V
Register unter Nr. 43 heute gelös 2 * 2. Posen, den 13. Juni 15 . oscht.
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist Rr. 1660 die Firma A. Fechner hier
unb h auf als deren Inhaber der Kaufmann August Fechner hier heute eing 2 7 * ge⸗
tragen worden. Breslau, den 10. Juni 1865. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmen ˖Register ist Rr 1659 die Firma Hermann Breiter hier
und als deren Inhab ; ; er der Kauf a eingetragen worden. aufmann Gustav H
Breslau, den 10. Juni 1865. Königliches Stadtgericht.
ermann Breiter hier heute
Abtheilung J.
ö — Der in u sellschafts ⸗ a Gesellschafts ⸗Register sub Nr. 47 eingetragene Societät Verwaltung der Margarethen ⸗Mühle« .
am Orte zu Kattowitz ist a zs 6 7 ; an demselben Tage ee ul sg und in Folge Verfügung vom 12. d. M.
Beuthen O. S., den 12. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufsolge Verfügung vom 10. d. M. ist uc sil' Negister6ß Hu sichtl d. M. ist heute bei h seres , schlesischen i, 2 h Eee. , , n w Orte folgende Eintragung bewirkt: . nahme des 2 Verwaltungsraihs. Mitglieder mit Aus far en tele derse eisters Carl Heintze ihr Amt nieder li t h tt : e derselben zu Mitgliedern des Der en e e nr n.
raths) durch die am 29. Mai 1665 si gewählt worden: Mai 165 stattgehabte Generalversammlung
1) der Dr. med. Wollner iwi : ĩ W zu Gleiwi Y der Kaufmann Adolf Heinrich l zu Ratibor,
am 3. d. ; delsgeschaf d. M. ein Handelsgeschäft unter der Firma: E. Nettesheim errichte
In das G sesls 8 ee *; ö ‚ 2 as C esellschafts · Register des Königlichen Kreisgericht zu Bet 3 3 Boch
ist bei der Fi Hebrů er Firma Gebrüder Buchthal in Witten Nr. 32 in Kol 4 532 olonne 47
gendes eingetragen: 8; 8 * w 2 . . Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. 3. Juni 1865 am 3. Juni 1865
—
* ö n das B 55g. G -AaIß * * . 8 E esellschafts · Register des Königlichen Kreisgerichts zu Boch
ist bei der Ti J 8 * 1 . Firma »Koppmann u. E * d Folgendes eingetragen: . CTomp.« zu Witten Nr. 43 in Kolomm
ö 8 .
Der Kaufmann Anton Klein ist
6 3 ein in g Sesellschaf rn
Eingetragen zufolge Verfügun 9. — ,, . ausge nm. gung vom 3. Juni 1865 am 3. u
1865.
Feitãã n , 39, die Fa , arch * zu Rheine betreffend, Folgendes eingetra . 2, . ie vom Königlich hannoverschen Ae e . zu
Anzei
7 y. 59 2 ett len
e 3 ö Mär:; 1 *
. , März 1865 verfügte Eröffnung des Kont Carl Bůͤttner gh, der beiden. Gesellschafter Peter Friken dator ist der e, e, Handel ggese l schast aufgelöset. um Lin getragen zusol fmann Joseph Terweh zu FRiheine befsellt . Steinfurt, zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865 . Steinfurt, den J. Juni 1865. Juni 18855 am 6. Jun!
Königliches Kreisgericht.
171 6.
—
**
J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist
x Anmeldung ist heute unter 26 8 Bi a gr
a , , , , ,, 1 Tant!
Ort der Niederlassung: . ne, . h , Bezelchnung der Firma: Joh. Pieper.
Der Land ⸗ und Handelsgerichts⸗Secretair Kelch.
Der zu Aldekerk wohnende Kaufmann Eduard Nettesheim hat dasc k
* 1 *
u /
C *
zn unser Firmen ⸗Register i
2 * * 2 * er 1 d fü
Nummer 261 die Firma 9x K eee. zufelg⸗ Verfügung von h
b aufmanns Heinrich Leopold denen ut Vb ssmann
iederlassung Reinen
Mit der Bearbeitung d . 85 bez zearbeitung der auf die Führung des Handels. Regis ziebenden Geschafte ist für das gaufthde e, 6
4 es Kreißtig
und Maschinenfabrik) i w ] ist d 9 j 9 3 ii helen zu mier ga len ais Hef fte 2 germ e, after eingetre i 66 getreten und in Folge i
be n Nr.
) 94
nan (n das Hande
i 2 2 — Eingetragen zufolge Verfügung n
9 us
1907
Anmeldung heute in das hiesige Handels ˖ 1383 eingetragen wurde.
C
(Firmen /
en 13. Juni ; Der H ndelsgerichtẽ. Sectetair Scheidges. und Maschinenfabrikanten Ferdinand Kraus und Hein, wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter mit dem Sitze in Neuß errichtet, welche am folgte Anmeldung heute in das Königl. Handelsgerichts sub
. ( !
891 69
uf. — begonnen sdel⸗ (Gesellschafts) me eingttragen wordt den 14. Juni
Der Handelsgeri
r zu Crefeld
Tage
rden ist
1865.
chts ⸗ Secretair Scheidges. e Kaufmann Balthasar Barten, welcher mit
ein Handelsgeschäft unter der Firma? Balth. heute als Inhaber der letztern sub Nr. 1384
men) Register eingetragen.
1865.
elsgerichts · Secretair Scheidges.
wohnend g hierselbst
ölen errichtet hat, .
dad hiesige Handels. (Fir
Ctrifeld, den 14. Juni
. Der Hand r bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier
vorden:
Die Handelsgesellschaft unter der
welche mit dem heutigen
d der Kaufmann August
Eleonore Finkensieper,
von denen
9
In das Handels Reg Anmeldung enn S836 des Gesellscha A. Kotthaus u. Tage begonnen hat; golthaus in Barmen Ehegattin des Kaufmann Jeder befugt ist, die Gesellscha zeichnen. . — 190 des Prokuren ˖ Registe s A. Kottbaus u. Comp. n Barmen ertheiltte Prokura. Rr. 1545 des Firmen · Registerd in Elberseld, deren Inhaber der daselbst ift. 1546 des Fir Barmen, deren Inha Elberfeld, den 8. Juni 1 Der Hand
Die von der vorbezeichneten Handels dem Kaufmann Peter Kotthaus
197
Hochheimer
eonhard Hochheimer
Die Firma 8 eonhard
Handelsagent 39 Schwartz in
Die Firma Wilhelm r daselbst ist.
men · Registers. Wilhelm Schwartz
ber der Kaufmann 65.
elsgerichts Sectetair
Mink.
ls. Register bei dem Königlich ldung eingetragen worden:
des Gee schas s. Ren e , 9 H . e,. . Firma Gebr Röllin gho in Elberfeld, welche h t,, nn n. ; nen hat; die Ren fer sind die Maschinen ban er Gebrüder Wilhelm Röllinghoff und Friedrich Roöͤllinghoff in Elberfeld von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu
zeichnen. Rr. 133 de
bruar 1865 st Adolf Bruderer in L. gesellschaft unter der Firma
Lebereinkunft zwischen den dem anderen
/
en Handels gerichte hierselbst 1 Anme
* 1 .
i heute auf
. Rr. 83 andelsgesellschaft unter den
Die in Folge de des Theilhabers Kaufmanns Auflösung der Handels-
Gesellschafts · Registers, attgefundenen Ablebens in Elberfeld eingetretene Ellenberger Uu. Bruderer dase Erben und Rechtsnachfolgern des gen ten Bruderer und 1 Theilhaber Kaufmann Andreas Jacob Hermann Ellenberger in Elberfeld ist das unter besagter hen ge⸗ führte Handels geschäst mit Activen und Passiven an den erw Ellenberger übergegangen, welcher solches liquidirt nber Firma mit dem Zusatze vir jon« und deren P n erschrift bei behält, demnächst aber en ischt hrte Hesellschastẽ fen j . Rr. 327 des Hesellschaftẽ · RNegi Die in Folge beiderseitiger ammesfahr Fabrikant am
stimmung der Theilhaber Fer n! r zabrik r ff, Gemei Fabr im Wehrwolf, Gemeinde Doip, und Eduard Küllenberg⸗ Fabrikant
. 38068 j 1 Wiedenhof, Gemeinde Dorp am 1. Mai 1865 sta te hakte der Handelsgesellschaft unter der Firma Hammesfahr in Solingen.
Elberfeld, den
9 1
Juni th, Der Handels gericht · ectetalr
Mink.
Konkurse , Subhastatio nen, Aufgebote, Borladungen u.
ch ung.
über das Vermögen des Tuchmacher · st ist der Kaufmann H bestellt und als solcher verpflichtet.
*
1U816 ;
J In dem abgekürzt
neisters Friedrich Augu
leben zu Forst zum def ., Forst / den 14. Juni 1865. . .
. Königliche greisgerichtt · Deputation.
— w
Gir H fsn u n d. Königliches Kreisgericht zu Eonißz I. Ah z llung⸗ den 13. Juni 1865, Mittags 12 Uhr. ö 9. Ueber das Vermögen des Handels manns Heinrich Heidemann 8 selbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs
Linstellung auf den s 1 .
festgesetzt. 6 . einstweiligen Verwalter der Masse ist
bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldnerd werden 6. Juni er. Pormittags
i des Gerichisgeb
auf den ? 6
in simmer Nrw. * J
dem Verhandlung zt ah Pa ai e Belbehaltung,
Konkurs
Ju ni er.
Schultze
der Apotheker in dem
en aufgesordert, J 11 hw
audes dem ge⸗
Ter⸗
vor anberaumten
reisgerich les Herrn Kreis dieses
richtlichen Kommissar mine ihre Erklärungen und
Vorschläge über die
die Bestellung eine
anderen Sachen
noch eine zweite Frist
z am 17. Fe
lbst; vermöge genann.
ahnten und dafür die
Zu⸗
Auflösung u. Küllenberg
Ver⸗
walters oder die Bestellung eines anderen einstw
zugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, wird aufgegeben,
hr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 26. Juni e. einsch ließ lich oder dem Verwalter der Masse ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur
oder
dem Gerichte mit Vorbehalt fern. Pfandinhaber
des Gemeinschuldners haben von den
stücken uns Anzeige zu machen.
Konkurs ⸗ Eröffnung, Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung.
Den 13. Juni 1865, Rachmittags 6 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag auf den 20. Mai 1865 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter zu Thorn bestellt.
Die Gläubiger
i814
der
des Gemeinschuldners werden aufgefordert auf den 27. Juni 1865 Vormittags 11 in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsge lichen Kommissar, Herrn reisrichter Schmalz, anberaumten Erklärungen und Vorschläge über die Beibeha 3 anderen einst weiligen Verwalters von dem Gemeinschuldner etwas an in Besitz oder wird aufgegeben, nichts an zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. Juli 1865 eins dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu m mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben des Gemeinschuldners haben von den in ihrem stücken uns Anzeige zu machen.
Allen, welche
verschulden, chließlich
Besitze
i869
8 des Conditord gen der 8
einschließ
e noch
über das Vermögen Anmeldung der Forderun bis zum 17. Juli d. J worden. Die Gläubiger, welche wre Ansprüch haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen ber nicht, mit dem dafür verlangten Vo uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zelt v Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderunge den 24. Juli d. 1 Vormittags 1 vor dem Kommissar, Krelsrichter Herrn T beraumt, und werden zum Erscheinen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun angemeldet haben. a. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger / welcher nicht hat, muß bei der Unmeldung seiner Forderung einen. haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswã bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorge anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsch Rechtsanwalte Justiz · Rath Riemann und Rechts ⸗Anwalt v.
zu Sachwaltern vorgeschlagen. Strasburg W. Pr., den 10. Jun; 1 oͤnigliches Kreisgericht.
n dem Konkurse zu Lautenburg, ist zur
om 16. n ist auf
=*
in diesem Termine d
bat eine Ab
und ; icht in unserm
inen am b
rtigen
—
dies
865.
Kö Erste Abtheilung.
1872 Zu mann Most träglich eine Forderun Der Termin zur
Vd 22 aa d. Vormitt as? * 85 . 2 * . — * 1
einrich Senft⸗
erich? Rede
Ronkurses
8 Kon 1
T F . SSISVPIOG 1 das Vermd gen des Ker
1871 r Zu dem Konkurse ü hold zu Colberg bat der ͤ Forderung von 341 Thlr Termin zur Prüfung diele Forderung auf den 5. J uli d IJ Gerichtslokal, J rmändsanmwer Ne Kommissar anberaumt, worn die Gläudige gemeldet haben, in Kenntuiß Nied! werden Colberg, den 12. Juni 188 Königliched Kreidgerweht Der Kommi Jar des Kenkur led. Serch er
ber 5365 W 8 8 Qimmermeiner Brande ur
19 Sar Bne em d * 8olẽ' 13
ö
8
8 828 32 =
in unserem
nichts an denselben zu vera
und andere mit denselben gleichberechtigte G in ihrem Besitz befindlichen
Joachim Heimann Zahlungseinste
ltung dieses Verwalter abzugeben.
Geld, Pap Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas denselben zu verabfolgen oder zu
achen Konkursmasse abzu⸗ gleichberechtigt Gläubi befindlichen
Kon l nicht tits rechtshängig sein oder
edachlen Tage bei
rrecht bis zu dem gedac
Mai
9 SKesrr e 641
Amtsbezirke seine eo 1.
en
M 1 248 Bevollmacht
eiligen Verwalters ab⸗
Geld, Papieren
welche ihm bfolgen
Anzeige zu machen und Alles, Konkurs masse abzulie⸗
lãubiger
Pfand⸗
in Culmsee llung
der Masse ist der Kaufmann M. Schirmer
in dem
Uhr, bäudts vor dem gericht Termine ihre
S8 oder
und Alles,
äubiger Pfand⸗
Eduard Spanky
kursglãubiger ich festgesetzt angemeldet
. ĩ CT.
1 Uhr,
Rosenow, im Termins zimme die sammtlichen gen innerhalb ein if
r⸗ t Rr. V. a
er der Frin
*
schrift] dersel
1
— . wobn⸗ Le ik dor .
unterläßt, laden worden ast fehlt, werden
4 Zieblberg di
8 82
ieren oder
n 9 8e