1865 / 140 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1908

len, , n nn, m n m ; l üäck sehr starke lange und werthvolle Kiefern über 60 Kubilfuß sollen aus dem diesjährigen gelesen lg fn Alt Ruppin, im Wege der Execution wegen rũckständig gebliebe . geldes, öffentlich mei bietend verkauft werden, unter der Bedin . 9 an! mit . im Termine: gung baln . onnerflag, den 22. d. M., Vormittags 9 im 1 —— Grünen Baum bei Herrn Leest zu A an e f . on diesen, n ö Die 2 rr, , 26 aufgefordert, in dem auf lichen Hoͤlzern 2 , , , ben en 30. Juni 1885. Vormittags 11 Uhr 9 Stücker d im J

vor dem Kommissar, Berichts ˖ Assessor Zimmermann, in . Termins; 6 . 94 . * 2 Ze gn a dle ihr zimmer anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge, über 7 x ö. . x x 9, . ge, die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst und 17 auf der Ablage rangen br. Pfeferiat 2 oe abzugeben. . Das Holinummer ˖ und Loot. Verzeichniß ist bis zum Verk

4 welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie · werktaͤglich und während der Tagesflunden im hiesigen er sorst. I f ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche schäftslokale einzusen, die Hölzer aber können bis dahin auch ar 3 n n ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfol⸗ gen, resp. auf der Ablage, besichtigt werden h auf den oi gen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besttze der Gegenstande Forsthaus Alt. Ruppin, den 15. Juni 1865

wit zum 15. Ju il 1885 3in schtieß ich Der Obẽrförfser.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Berger j Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . iefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand

stücken nur Anzeige zu machen. welche an die Masse Ansprüche als

Zugleich werden alle diejenigen, Konkurs. Gläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, diese sie

mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten

Vorrecht . bis zum 4. Juli 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Probokoll anzumelden und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs- Personals auf den 21. Juli 1865, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Zimmermann, in unserem Termins zimmer zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich ein reicht, hat eine Ab⸗ schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn

hät, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch ligten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwälte Bormann zu Laasphe, Pape zu Hilchenbach Gerken zu Berleburg, Diesterweg, Macco, von Viebahn, Justiz · Raͤthe Lehr, Werne zu Siegen zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1862 Nothwendiger Verkauf. . greisgerichts ⸗Kommission Artern. Die dem vormaligen Rittergutsbesitzer Karl Otto von Zeuner gehörigen Grundstücke als: .

gonkurs- Eröffnung und Aufforderung der

2 Konkursgläubiger.

ganigliche Kreisgerichts · Deputation zu Laaßbphe,

e, . I= 3. 4 8 11 Uhr.

e as Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Haehner hierselb der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag , auf 2. 24. 22 . n. worden.

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts lt Dũů vensch n eee in g sse ist der Rechts anwa ürr

IMs]

ist der Zahlungbeinstellung

Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 22. Juni 1865, Morgens 10 uh

Gegenstände öffentlich gegen gleich baare verkauft werden: . verschiedene chemische Glasgefäße, Metalloͤfen und Metallapparatt 3) verschiedene Posten noch gut erhaltener Thüren und Fruster,⸗ Dachsteine, Baumstämme, Bretter 2c. ? . Reflektanten können die Verkaufsbedingungen in dem Baubureau da chemischen Laboratoriums, Dorotheenstraße Rr. 10, täglich während ͤ Dienststunden einsehen. 66 . Berlin, den 15. Juni 1865. Der Baumeister Cornelius.

Bezahlung an den Meistbietendn

1879 Es tober d.

Bekanntmachung. wird beabsichtigt, das Postfuhrgeschäft in Neudamm vom 24. O. J. ab anderweit in Entreprise zu geben.

näheren Bedingungen, unter welchen der Abschluß eines desfallsigen Kon. trakts mit dem neuen Unternehmer nur erfolgen kann, können die Bent ber im Büreau der biesigen Ober ⸗Post Direction täglich, mit Ausschluß de Sonntags, während der Dienststunden Auskunft erhalten. Frankfurt a. O., den 15. Juni 1865. ; Der Ober ⸗Post⸗Direktor. Fritze.

. 11884 Su b i 1) Das zu Bretleben gzub Rr. 23 und 24 an der Unstrut gelegene l Vi Ausf ,,. 6 *. Mühlengrundstück, bestebend aus einer Mahl“, Oel-, Schneide- und 2 Ausfützrung ziner Staats ˖ Telegraphenlinie von Der enen bf eh. and . e e, Süß. und 83 8. Nimptsch und Gnadenfrel nach Reichenbach erforderliche deen 2 al en Zubchon abgeschätzt ohne Rücksicht auf die 4) Durhchten der Telegraphenstangen Zurich Teles gen, arauf haften . *thf. b JTraneportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, das zu Bretleben sub Rr 13 bele 4 Anf n ut ez Transportiren und Befestigen der Isolationsvorrichtungen, trennung der Gebäude, des ö ae n d) Transportiren und Befestigen des Teitungddrahtes, den Gruͤndstücken besteht: e) Verstreben resp. Verankern der Telegraphenstangen, a) 9 Morgen 163 AMMRuthen,

bel welches nach Ab⸗ Hofraums und Gartens noch in folgen. sollen im Wege der offentlichen Submission vergeben werden.

38 Planstück Rr. 62c. im Hiersenthale, . . = . 3 7 2 h . an , Telegraphen Direction zu Berlin, so wie bei der Königlichen Telegrapheg— d) 12 Morgen 18 AMRuthen Vianstũc Nr. 292. . Wiese, ten en . . 1 er e n r, n,, . h 6 * 2 auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. e n, Růcksicht auf die Abgaben und Lasten auf 11,156 Thlr. Qualifizirte Unternehmer n. m ihre Offerten 2d 2. * 6 Aaͤer Viese / in der Flur Bretleben resp. die an Stelle derselben e. und e,. pro Stäckh ad d. pro Meile untes der Aufschrift: , , emen Pier ie. 34 c 66 , ,. auf r . von Ausführungs- Arbeiten für di n 1 Telegraphenlinie von Breslau über Ohle . ; ach 3 597 en 56. AMRuthen Wiese, Planstück Nr. 2922. im Kuhn bis zum 2 8. Juni e. versiegelt und an n 96 , . elt 15 Motgen 132 Muthen Wiese, Planstück Nr 465 Käseede, ,,,. un 8. k abgeschägt vhne Räcfccht auf die Aägaben und Lasten auf 383 müblt, ersch: 1 . Gegenwart der ane r, , ge , neh ere en chains in wunseten ee scwtur erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten wer

2 den nicht berücksichtigt. einzusehenden Taxe, sollen . . ; zuseh den ge . Januar 1866 Die Submittenten bleiben bis zum 12. Juli c.

bunden von Vormittags 10 Uhr ab 9 Si, an hieiger Gerichts stelc subhastirt werden. = ! . er, , . wird vorbehalten. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche , 2 . ; lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, . e, n,, , mit ihren Anspruchen zu melden. lu kel ma nn Der dem Aufenthalte nach unbekannte Befitzer Herr Carl Otto von Zeuner wird bierzu öffentlich vorgeladen. 11828 . Bekanntmachung. . e. ü Die Lieferung von 20009 Ellen 4 Viertel breite Packleinvand nic . . ,, e,, , 2c. Jute 26 C60 Elen hanfene Packstricke und 150 2 starken Bindfaden er kau ein n * z asser mühle. soll den Mindestfordernden im W der S ission ü erden. Die in der Gemeinde Sassenberg, Kreises Warendorf, belegene Doma k e r lee a nial · Sorn · Wassermühle soll am 1. Juli d. J. Morgens 10 Uhr, schrift: ) ; . ; in dem Büreau des Amtmanns Möller daselbst öffentlich meistbietend zum Verkauf ausgeseßt werden, wozu wir Kaufliebhaber hiermit einladen. Die Verkaufs bedingungen die Licitationsregeln und der Mutterrollen. Auszug liegen im Geschãftẽ lokale des Anmtmanns Möller zu Sassenberg und im Regierungs gebäude hierselbst, Zimmer Rr. 45, zur Einsicht offen. Mänster, den 31. Mai 1865. Königliche Re gitrung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Koͤniglichen

an ihre Offertmh

nicht ersicht haben sich

Lieferung von Packleinwand betreffende, ö Lieferung von Packstricken und Bindfaden betreffend ⸗, bis spätestens den 21. Juni e., Vormittags 10 Uhr, im Büäreau des untet⸗ zeichneten Depotẽ, Stallstraße Nr 4, abzugeben Die Bedingungen und Proben können daselbst in den gewoͤhnlicke⸗ Dienststunden eingesehen werden, Berlin, den 12. Juni 1865. und Forsten. Königliches Haupt · Montirungt · Depot.

Beilagt

1909 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Sonnabend 17. Juni

1865.

. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben sollen auf dem Grundstücke Dorotheenstraße Nr. 10 nachstebend aufgefihmń

versehen, bis zu dem in unserem Centräl-⸗Büreau auf dem min einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗

nenden Submittenten eröffnet werden. gungen nicht entsprechende Offerten

lau und Cöln, sowie in unserem Central · Vüreau

erden auch auf portofreie, ; . Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.

Uebct die Verhältnisse, welche dabei in Betracht kommen, und

Breslau übt.

lis8z

vom 1. Juli d. Is. an, mit welchem Tage deren den bis dahin noch nicht verfallenen Nominalwerthes der Obligationen

Die Anfertigung und

Bahnstrecke erforderlichen:

1,160,000 laufende Fuß 266 812 Centner Eisenbahnschienen, b) 15.000 Stück 3349 Centner Seitenlaschen, c 57,000 Stück 3762 Centner Unterlagsplatten, 4 No Co Stück 5367 Centner Hakennägel

und e) 210099 Stück 2120 Centner Laschenschraubenbolzen mit 220 Stück Schraubenschlüsseln,

.

werden. /

Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Ausschrift: „»Submission auf die Lieferung von Schienen resp. Kleineisenzeug für die Berlin ⸗Cüstriner Bahnstreckes

Vormittags 11 Uhr,

dem 10. Juli d. J. r Bahnhofe anstehenden Termine

Montage, hiesigen

am

Später eingehende oder den Bedin⸗ bleiben unberücksichtigt.

Die Submissions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Bres⸗ hierselbst zur Einsicht aus, Kanzlei · Rath

an unseren Büreau⸗ Vorsteher,

Bromberg, den 8. Juni 1865. Königliche Direction der Ostbahn.

Amortisativn, Zinszahlung u. s. w.

Verlos sung, ortisat von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. 3 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. August 1862 ausgegebenen Tilsiter Kreis. Obligationen im Betrage von 27,200 Thlr. sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost worden: Lit. A. A 200 Thlr. Nr. 8 und 13. ] Lit. B 2 100 Thlr. Nr. 49. 43. 60 und 65. Lit. C. à 50 Thlr. 5. 118. 127. 157. . 192. 195. 204 z. 26. 274. 281. 357. 342. 343. 5. 416. 432. 435. 311 523, 524, 5609. 601. 602. 615. 620. 627. 628. Die Inhaber dieser Kreis- Obligationen werden aufgefordert, vom 2. Januar 1866 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis Obligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis. Chausseebau · Kasse zu erheben. Von dem genannten Verfalltage ab tragen ktine Zinsen mehr. Tilsit, den 10. Juni 1865. Die ständische Kommission Schlenther. Dreßler.

m

179. 313. 380. 484.

176.

312. 358. 456. 525. 558. 559.

171.

299. 33 439.

161.

286. 345. 435.

Lit D. 2 25 Thlr.

für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. Reimer. W. Knippel.

1818 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 2. September 1863 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 50 000 Thlr. sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost worden:

Lit. A. a 500 Thlr. .... Rr. 25,

Lit. B. à 200 Thlr. .... Nr. 47, Lit. C. à 100 Thlr.. Nr. 178 und 203.

Die Inhaber dieser Kreis- Obligationen werden aufgefordert, vom 2. Januar 1866 ab den Nennwerth

dahin fälli·

derselben nebst den bis bei

gen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis Obligationen und der Coupons der hiesigen Kreis. Eisenbahn. Bau, Kasse zu erheben. . Von dem genannten tionen keine Zinsen mehr. Tilsit, den 40. Juni 1865. Die ständische Kommission Schlenther. Knippel.

des Tilsiter Kreises. Reimer. Dreßler.

2

Riedersech lesische 8 Gemäß unserer Bekanntmachung vom 9, d. Amortisation die nachstehenden Nummern unserer 4 Prioritäts- Obligationen Litir. A. u. ß im Nominalbeirage von 8500 Thlr. heute gezogen worden;

Lit. X. 22 Stück a 200 Thlr. Nr. 21. 59. 88. 134. 146. 194, 321. 376. 432. 469. 495 A 45 pCt. Nr. 541. 591. 625. 970. 820. 829. 330. Sah. Sh, 902. 999 2 5 pCt.

Lit. B. 41 Stäck a 100 Thlr,

w eig bahn. M. sind Behuss der

58z.

die ausgeloosten Obligationen

und Hprozentigen

einzuliefern.

gationen und Prioritäts- Stamm- ALtien ten Tage an durch unsere Hauptkasse in

122. 1283. 1416. 11. 1538. 2213. 2263.

1685. 1771. 2402. 2423

3041. 3104. 3501. 3811.

Nr. 1155. 1225. 1229. 1866. 1911. 1910. 2036. 2051. 2166. 245 pCt. Nr. 2606. 2632. 2802. 2829. 2846. 2925. 3022. 3026. 3i09. 3159. 3190. 3236. 3284. 3330. 3345. 3476. 3918 2 5 pet. Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdurch aufgefordert, letztere Verzinsung aufhört, nebst Coupons, gegen Empfangnahme des

in Glogau bei unserer Hauptkasse,

in Berkin bei den Herren Gebrüder Veit u. Co,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

fällig werdenden Coupons,

Der Betrag der nach dem 1. Juli e.

welche hierbei nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht.

Glogau, den 25. Januar 1865.

Die Direction. Zweigbahn. s unserer Prioritäts -⸗-Obli-⸗ werden von dem gedach= Glogau und vom 1. bis

Niederschlesäsech⸗ Die am 1. Julie. fälligen Coupon

2

15. Juli d. J.

in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Co., in Breslau durch den Schlesischen Bankverein,

eingeldöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeich

nisses

Verfalltage an tragen die ausgeloosten Obliga⸗

1883

3

. ö 15. Juni 1865. Die Direction.

einzureichen Glogau, den

Verschiedene Bekanntmachungen.

Ruhrorter Dampf. Schlepp Schiff fahrts ⸗Gesellschaft General Versammlung.

Die diesjährige General ⸗Versammlung unserer Jesellschaft findet gemãß §. 8 unseres Statuts Dienstag, den * Statt und wird Vormittags 11 Ühr im Saal hol ung« hierselbst abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Statuts lad ren Actionaire dazu ergebenst ein.

Ruhrort, den 15. Juni 1865. Die Direction.

3 Fe,, , 2 i850 Rostocker Bank.

Die den Zeitraum vom 1. März 1864 bis ultimo umfassende Bilance der Rostocker Bank wird hierdurch statutenm⸗

ehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht: ö n E. Activ.

8 6 Federn

r *

An Lombard ⸗Conto

Waaren ⸗Lombard⸗Conto Disconto⸗Wechsel⸗Conto

Auswärtige Wechsel Contor ContoCorrent · Conto Effecten⸗Conto.-cc... t Hypotheken ⸗Conto: Uebernommene Stadt buchschritten Haus Conto

die Banknoten - Kasse in Schwerin

Coupons . Anfertigungs⸗ Conto

Banknoten ⸗Anfertigungs ˖ Conto

Mobilien · Conto

Cassa · Conto .

die Agentur in Schwerin.

Unkosten ⸗Conto

2 8 R e , , n w , n, , , e

II. Faesi dn. Actien · Kapital · Conto. 2 Banknoten ˖ Creationd Sento Darlehn · Conto ; Depositen · CSonto .

Actien ˖ Zins · Conto

Actien ˖ Dividende · GSonte Reservefonds ˖ Sonto . Conto à nuovo .. Commissiens · onto ; Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sent

2 28 . 283 9 1 1 . In der am 13. d. We adde de lte nen Gene en Au tg