1865 / 140 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tionaire anwesend, von der Bankverm

und dieserbalb dem das verflossene 15.

von 6 *

der Zeichnung dies

Raten von 25

C. Ahrens

1910

welche 851 Actien und 83 Stimmen vertraten. Die altung vorgelegte Rechnung, den Zeitraum vom 1. März 1861 bis ultimo Februar d. J. auffassend, ist revidirt, für richtig befunden Verwaltungsrathe vom Bank. Ausschuß Decharge für Rechungsjahr ertheilt. Die Dividende ist auf 243 pCt. Actienkapital inkl. der 4 pCt. Zinsen, eine Rente Die Erhöhung des Actien⸗Kapitals auf 26000 O ! Thlr. durch Emission von 2500 neuen Actien ist beschlossen, bei er Actien wird den alten Actionairen ein Vorrecht in der Art gegeben, daß Jeder, der im Besitz von 3 alten Actien ist, dadurch das Ftiechk auf Zeichnung einer neuen erhält; die Einzahlungen erfolgen in pCt. und in Zwischenräumen von je 2 Monaten; die erste Einzahlung muß bis zum 31. August d. J. beschasst sein. Der Reserve— fond delauft sich jetzt auf 165338 Iblz; Ga, 6. In den Ausschuß waren dieses Mal zu wählen 5 Mitglieder und ist die Wahl gefallen auf die Herren Hauptmann von Sprewitz, Banquier Gelpke, Gutsbesitzer Ste ver - Niekrenz, Kaufmann Kasch und Kaufmann

festgesetzt, so daß das . pCt. getragen hat.

den 13. Juni 1865. Der Terwaltungsrath der Rostocker Bank. Schalburg sen., Vorsitzender, Carl Josephi. N Eberstein. E. Paetow. E. Passow. Geo. Meyenn.

Rostock,

(aisse Paternelle. Dezember 1864.

1865) Rechnungs- Abschluss am Il. Pebet.

4 800. 703, 820.

Actionaire ...... t . A, 000 Ers. 3proꝛz. Rente als Caution bei der

Calsse des Deépéts et Consignations 1000 Ers. 3proz. Rente Caution im Grossherzog- thum Luxemburg 10.000 Frs. 5proz. Italsenisehe Rente als Caution 45,954 Ers. 3proꝛ. Rente im Portefeuille... 10 Actien der Bank von Frankreich Gbkgationen verschiedener Eisenbahnen .... Immobilien Hypotheken . Credit Foncier de France Baarvorrath Noch nicht eingegangene Eff Guthaben bei Fehideux et Cie, Banquiers Niessbrauch und zeitweiliges Eigenthum Darlehen und Vorschüsse an Versicherte ... .... Commission auf die laufenden Poliern Mobiliar Prisenzmarken Verschiedene Debitoren

405.596. 23,426. b52. 0M. 19,679. 664. 465.946.

1868

28 Policen der gegenseitigen Versicherung mit einem

2d Lebensversicherungen

Cr lit.

Gee chafs Kapital... . ··· Reserve zur Erhöhung dieses kapitals Keserve- Fonds für die Verwaltung seitigen Versieberungen Reserve für unmittelbare Leibrenten aufgeschobene Leibrenten-.-. . Lebensversieherungen.... Lgeitweise Versicherungen ö gemisehte do aufgeschobene Kapitalien ? . Gegen Versicherungen Vorausbezahlte Miethe Gebührender Rest der liquid glieder der Caisse Paternelle und Minerva Rückständige Linsen an Aetionaire Verschiedene Kreditoren Gewinn und Verlust

Ers. 6. 000.600. 91.005.

der

* *

V *

Gesehikfts-Resultate im Königreieh Preussen vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1864.

94,070 Fr. OM. 171,625 * 21, 0.6

Betrage von-...

. 38 für die gegens 28 gegenseitige

N L.

trugen

Die Einzahlungen für Versicherungen zu festen

Prämien beliefen sich auf Der General-Bevollmächtigte

Emil Blum.

5.539 - 86 *

1881

SM 2. . av. * 347 *

Vormünder, Vermögens-Verwalter und Kapita listen.

werden darauf aufmerksam gemacht,; daß die unterzeichnete Gesellschaft auf

die bei mir versicherten Hvpothekenforderungen jeden Ausfall, welchen

und Kosten in einer Subhastation erleiden

dieselben an Kapital, Zinsen mögen, ersetzt.

Sie nimmt die Verwabr und besorgt auf Verlangen den

Deocumente versicherter Hypotheken Forderungen in Einzug der Zinsen und der Kapita lien.

Sie zahlt majorenn gewordenen Kuranden deren Ver— mögen, wenn es in ver sicherten Hypotheken angelegt ist,

gegen Cession dieser Forderungen aus. Sie vermittelt die

hypothekarische Anlage von Kapitalien ohne Kosten für Darleiber. . ö J J Preußische Hypotheken Versicherungs Actien⸗ ! f , Gesellschaft. Berlin, Friedrichsstraße 101. Hübner. Wolff. Geysmer.

Markt- Preise und Börsen- VYachrichten.

NMarkipreise. Berlin, den 15. Juni. zu Lande: Roggen 1 Thlr. 20 Sgr. Haker 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ek. zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 165 Sgr. 3 Pf., aueh Thlr. 10 Ser. und 1 THIr. 25 Sgr. koggen 1 Thlr. 21 Sstzr. 11 Pf., aueh 1 Thlr. 20 Str. und 1 Tir. 17 Sgr. 6 Ef. Gresse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 5 Pr. auch 1 Thlr. 19 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Ehr.

Roggen loFeo 80 S81Ipfd. 40 Thlr. frei Mühle bez, 81 - *3pld. 39 bis 407 Thlr. ab Kahn err S5 8Ipfd. 409. Thlr. ab Boden bez, schwimmend im Kanal 81 - 8zpfd. 39 107 Thlr. bez, vor dem Kanal 81— 407 Thlr. bez, Pr. Juni 104 - 398 - 3893 Thlr. bez., Juni-duli 39 Thlr. bez., Juli - August 393 61 - 3935 99 Thlr. bez., August Sep- tember 41 - 401 41 Thlr. bez., September - 0ktober 413 423 4 Thlr. G, Oktober - November 12 Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 29 - 34 Thlr. pr. 1750 Efd.

8 Ser. 2 Pk, 2uch 1 Thlr. 1 88r. 3 Ek. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Ek.

auc 2 Thr. Sgr. 6 bf Fuster-Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef.

Das Schock Stroh 13 Thi. 15 Sgr., aueh 13 Thlr. und 12 Thir.

Hafer los 25 283 Thlr., ord. sehles. 255 Thlr., sâehsiseh. 263 —* Thlr, ab Bahn bez., Lieferung pr. juni 263 Thlr. ber. u. Br= Juni- juli 2935 Thle. Br., Juli - August 255 Thlr. Br., August- September

15 Sgr. Fer Centner Heu 1 Thlr. 7 Sgr. und 1 Thlr., geringere

auch 25 Sgr. Cartoste in,

metzenweis 1 Sgr. 9 Ef., aueh

Sorte

der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Ser. und 15 Sgr., 1 8gr.

6 Pf. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent naeh

Tralles, frei hier ins Haus geliekert, waren 2uf hiesigem Platze am 9g. Juni 1865.. 92144 Tblr. 10. . 2145 Thlr. 12. 2 1413 Lhle. 13. . 21413 Thlr. 14. 144 2145 Thh. 15. 4 Berlin, Die Aeltesten

w . Eerlimer daetreilehörse vom 16. Juni. Weizen loco 45ę 60 Thlr. naeh Oualität, gelb märk. Bahn ber, fein weiss thorner 59gn Thlr. frei Mühle bez,

poln. 58 Thlr., ab Bahn her.

ohne Fass

den 15. Juni 1865. der Kaufmannschaft von Berlin.

52 Thlr. ab

weissbunt

245 Thlr. Br., September - Oktober 24 Thlr. G., Oktober - November 24 Thlr. Br. u. G Erusch, Kochwaare 50 =- 55 Thlr., Futterwaare 46 50 Thlr. Küköl ioco 1355. Thlr. Br, Auni.n. Juni - Juli 133. 3 Thlr. ber. u. Br., * G., Juli-AÆugust 132 Thlr. bez. u. Bre August - Septem- ber 13 Thlr. Br., September- Oktober 133— * * Thlr. bez., Oktober- November 134 - 3 Lhlr, bez., Novbr. Deabr. 1327 4 Thłir. ber. Leinöl loc 123 Thlr. / Spiritus loco ohne Fass 1173 59 Thlr. ber., Juni und Juni - Jul 114 14 Thlr. bez, Br. u-. &. Jul Autzust 146 - 14 Thlr. bez. u. 6. * Br., August- September 145— 4 Thlr. bez u. G., 3 Br., September- Gktober 145 Thlr. bez. u. Br., n Oktbr. Novbr. 143 -= a. Thlr. ber. Weizen ungeändert. In Roggen auf Termine war die Haltuns unter dem Einflẽsse der vielerseits ein gegangenen hesseren Berichte im Allgemeinen eine feste. Das Geschäft glich jedoch einem völligen Still- ztande der Sṕeculation, in deren Folge beide Parteien eine wartende Stellung einzunehmen chienen, die Baisse, weil sie sich stets die Frage vorlegt, wohin mit dem alten Lager, wohin mit der bald erscheinenden

und daraus einen natürlichen Kückgang her eiten will

neuen Ernte? un

die Hausse, weil sie erwartet, dass sich bezüglich Ferselkben sehliesslie doch eine EnttJuschung einstellen werde. Die heutigen Preisssuctuationen waren, abgesehen von der unwesentliehen Erhöhung in der Marktmitte,

September - Oktoher zu 66 67 angeboren.

. estem Course lebbalt gehandelt. ; ehluss blieb die Haltung unverändert.

( leß Br. Hamb. Weehsel 887 Br.

aA4Aasterdam ...... ....

llamburg ö

i butz südd. Währ. c. 2. M. su dd. W.

1911

schliesslich unter Festigkeit, gegen die gestrigen Course unverändert 16 de, ne, mässiger Handel, war in den feineren Gütern

Haker zur Stelle reieblieh angeboten und billiger käuflieh. Termine hehauptéten sieh, wenn auch nur sehwach, im Werthe 6ck 1200 Ctr Für Rüböl war die Haltung bei Eröffnung der Börse kest und die no- sirten Preise liessen sich coulant erreichen. Die Stimmung ermattete jc doch später dureh grössere Offerten und heute waren alle Sichten Thlr., billiger käuflich. Der Umsatz war ohne Umfang. Gek. 200 tr hat sieh bei geringem Umsatz ziemlieh gut behauptet. .

. 1 8 piritus

——

Leik nig, 15. Juni. Frie dr. Wilhelms-Nordbahn 751 jp zig Dresdener 275 G. Löbau - Zittauer Lit. A. 40 . . 803 E. n , Leipzig 271 C. Thüringische 134 6. r . Dessauer Bank —. Braunsehweigische Bank —. Weimarische Bank 1003 Br. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

——

LandsberR a. VW., 14. Juni. Die Jufuhr zum diesährigen Wollmarkt, der bereits heute beendet ist, betrug ea. 13,000 Ctr Vnfer- zützt durch die besseren Posener Berichte begann das Geschäft lebhaft und ging. bei der Neigung der Verkäufer, sies in eine Preisreduetion zu fügen, schnell von 8tatten. Die Reduction betrug durchschnittlieh 4 bis 5 Thlr., gegen die vorjäurigen breise, etwas weniger bei guten, etwas mehr bei schlechten Wäschen. Mittelwollen von 50 60 Fhir. erreich- ten kast die vorjährigen Ereise. Die Wäsehen waren im Allgemeinen belrie digen, unverkauft blieben nur ea. 500 Ctr. ??

BKEecnmahenrg , 16. Juni. Seit einigen Tagen haben hier die Wollverwie gungen auf der städtischen Waage begonnen. Am Dienstage und Mittwoch wurden 1300 Ctr. Wolle verwogen. Die Wolle komꝑt zus der Gegend von Inowraclaw und ist nach Berlin verkauft. Die Wische derselben soll gut ausgefallen sein. Für den Centner ist von den Käufern der Preis von 65 bis J Thlrn. gezahlt worden.

Hänanrnz Edd K,. 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Be- zehränktes Geschäft. Amerikaner lebhaft. Neue Russische Prämien- Aualeihe 825. Wetter regendrohend.,

Sesluss - Course: National- Anleihe 69k. Oesterreichische Kredit- Ketien 8x2. Oesterreichische 1860er Loose 833. rox. Spanier —. Iipror. Spanier Stieglit? de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 1066. Norddeutsche Bank 1166. Khein. Bahn 114. Nordvvana 74. Fiulunduehe Anleihe 343. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 bb.

Diseonto 2, pCt.

Getr?! demarkt. Weizen loeo ruhig. Er. Juni - Juli 5400 Pfd. elo 5 Bancothaler Br.. 97 G. Pr. September - Oktober 99 Br. g G. Roggen loco gutes Konsumgeschält bis ? Thlr. höher bez. Danzig Pr. Juni - Juli 5100 Etd. hrutto 85 Br., 85 G. Pr. September - Oktober 71 Br., 05 G., fest. hel pr. Obtober 28. 283. Kasfee rubig. Link 4000 Ctr. Junĩ=- Juli, juli August, Juni-Abladung 142.

E rens e ere , S. 13. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nie Börse war im Allgemeinen still, je doeh wurden Amerikaner bei Gesterreichische Eflekten besser. Nach

Ereissische Aassenseheine 109453. Berliner Weeheel Londoner Wechsel! 1193. Pariser

Sehluss- Course:

Neue zproꝝz. Spa- Oesterreichische

Weehsel 945. Wiener Wechsel 1083. Finnländ. Anlei 45. . ; ö ind. ih 3 Br. 43proz. Finnland. Pfandhriefe 85 1proꝛ. ö . ö. 1 6proa. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 73. , Oesterreichische Kredit-Actien 196. Darmstadter , = Actien 229. Meininger Kredit- Aetien 1013. Oesterreiehisch- 6 Staatz Fisenbahn - Actien Oesterreichische Elisabeth- . 12065. Böhmische Westbakn-Aetien JI63. Khein-Hahe-Bahn 31 Br e. e , n mne. 150 Br. Hessische Ludwigs-Bahn —. Darmst ettes- 1 6. e, , 36. Br. Sher Locce S5] Br. iSbder Loose g6]; oose 534 Br. urhessische Loose 545. Oesterreichisch National- Anlehen t8 Br. 5proz. Ueralli . e , r. ! . lerallig. —. 41proz. M *

. . Juni. e, Tel. Bur.) . een, ,.

(Anfange =- Course.) 5hbror. Metalliques 69.50. . Bank-Actien 199.99. Nordbahn , , ene. roh e mn Actien 179.90. Stats Eisenbahn- Aetien - Certifikate 180 20. Gallzier 20125. London 108. 15. Hamburg 80.75. Paris 43.25. Böhmische ,,, . Looe 91.70. Lom

ardisehe Eise . i ? . . e, 66 ahn 215.00. Neues Lotterie - Anlehen 83.15. Neueste

Amas k;eracearrz . 15. Juni, KNachmitt ̃ (Woll s 3 . Mãässiges Geschäft. fi , mn, ,,

proz. Metalliques Cat r. B. 79. 5proz. Metalliques 60389. 21 Aetalliques 304. 5proz. besterrcichische e n , ki. anleihe h . 1proz. Spanier 405. 3proz. Spanier 41. horẽt. Verein Slaateuanleine pr. 1882 724. Holländische Integrale 624. Mexikaner 33. bros. Stieglitö- de 855 843. prozent. Russen de 1864 914 Petersburger Wechsel 1.52. Wiener Wechsel 1063.

H cha om, 15. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Wolkig. i Cousols 908. proz. Spanier 403. Sardinier 72 375. Mexi 5 5proy Kussen dig, Neus Russen 90. Silber Sor. i , , z6le ol in. Verein. St. pr. 1882 683 ;

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem ebe Bankausweise beträgt der Notenumlaut 20, 729, 395 Al n, i f, der Baarvorrath 15,945, 659 (Zunahme 185,054), die Notenreservᷣs *r, (Lunahme bz5, 2b5) Efd. Sterl.

EvekrpGdl, 15. Juni, Nachmittags 1 Uhr. Wolff' enn ,, ,,, Ballen Umsatz. ; 9 Amerikanisehe 18, kair DPhollerah 12, mid dling fair Dholl 4 middling Dhollerah z, Bengal I, Gomra 12, . 19 ah 4e en.

Enis, 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) An der heutigen Börse war wenig Gese ält. Ein Gerücht, dass in Italien 86 die Mission Vegexzi's eine starke Opposition herrsche, verursachte e er 6 2 . Werthpapiere angeboten. Die 3pror

ie zu 67.35 eröffnete, fiel auf 67.25 und sehles ĩ ö von , wen, 14Ü0hr waren 90 gen n ! r , . chluss- Course: 3proz. Rente 6 273. 4nroz. Rente ltalieni 5proz. Kente 66 65. Italienisehre neucstè Anfeihe zpros. . 1 pros. Spanier 405. Oesterreichische Staats- Eisenbahn Aetien 423.75. Credit mobilier-Actien 7553. 15. Lombardisehe Eisenbahn-Actien 1g 35.

Nach dem heutigen Bankausweise haben sich vermehrt: das Portefeuille um 383, die Vorschüsse auf Werthpapiere um . der Noten- umlauk um 288, das Guthaben des Schatzes üm 167 Millionen Fres Dagegen haben sich vermindert: der Baarvorrath um 13 und die laufen- den sechnungen der Privaten um 17 Millionen Fres.

(Wolffs Tel. Bur.)

Berliner Börse vom

16. Juni 1865.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

d eee set -C ck se. 250 FLIKurz n El.] At 300 M. Rur 36060 M.

lito

lito 11.8.6 300 Er. 2? M

150 FI. 150 FI. . M 100 FI. 2 * 105 FIL

*. 2

dito dito

PFeandhFrziefe.

2.3 * 8 do. 3 3 stpreusaische ... 4d60.

ommersehe

do.

e orm ei- CO. ¶rillise Anleihe. ( ats Anleihe von 1859. .... . . 1851 1855. i857. ... Von Von Von Von on

40. 49 O9.

1027 1015 nene. 101 161

101 101 94 59

M estpreussiJzche. do. do. 1859, 1892 1853.

Staats -Anleihe von 1862. Saats - Ser uld - Scheine Peäm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr .... CLur- u. Neum. Schuldverschr der - Deiehbau- Obligationen . zerliner Stadt- Obligationen

2 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

* —— 212 1 2. Netumãrk ische... ... Gesellsehaft (Ilansemannn)... 4

J .

ö

1655 8ächsische. . .... ...... .... „chlesische ......

w—

Br G14. 99 98. Sitz. 91

13)

t=

Rkentenbriete.

129 Kur- und Neumärh ische . . ...... . 9 Pommersche 109 Mas dhache ing. zee d, 16 Preussisehe 85 kKhein- und Westph 167 Sãehsisehe......... 5 Sehlenigehe .. ......

8

er

n w 38

98

Preuss. IHHyp. Antheil - Certificate (Hübuer). 45

101 Hlyp. - Br. d. 1. Pr. HHyp. Aetien- ?

101 160 293 z Unkündb. lyp-kr. der. Preuss. . * * Uypt. Aetien-Bank (llenekeh. 4 10 Pr. Bank- A ni eil-sedeine.. 1146

55 Bank der Berliner RKassenvereins J 1890 Danziger Privathank. . 18 Königsberger Privatbank .. U 110 nn, . Privathans 11 osener Frivathank . . Pommersche Ritterseh-. Privatbank

. J

109

Friedrichadror vold- Kronen Andere CGoldmitnzgen a Mr..

Müänzprels dos Silhers bel der Königl. Miünzo. Das Plund

kein Sillker;