1924 1925 9 zu 100 Thlr. Rr. 1016. 1243 125. 2057. 2352. 2765. 2890
Herrn Advokat Venkert in A ber se i j unter einander, rechtli nnaberg, somit ztwaiger Verzugs ar justig . 6 ö . 6 6 Wochen r, 1 . Jm, . erachtet, und was den Rechten der Bekanntmachung eines für . . 2 . Ie, e ausgesprochen Dm ee er folgt, wird in mal Verkauf einer Fahrb rü cke. ittag Uhr für . 35. ; Die auf dem hiesigen Königsplatze über den Stadtgraben führende 3219. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsach s it der Zuschüttung des Grabens zum Abbruch verkauft 4) zu 36 Thlr. Nr. 1285. 2632. 4334. achen. e) zu 25 Thlr. Nr. 932. 1309. ; . Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1866 ab
bekannt gemacht sf zu achtenden Ausschließungsbeschei a. dann in dem auf chließungsbescheides gewärtig zu sein, so. Pꝛiozeß.· D ü szeß⸗Deputation Ill ⸗ ist in Gußeisen konstruirt und enthält ohne Vertretung des Gußeisen und auch in den Verschraubungen und je nach der Wahl der Interessenten entweder i I) durch die Kasse der unterzeichneten Nentenbank. Domplatz Nr. 4
. den 29. Oktob 5 anberaumten Verhoöͤrstermir ö 1855 , , ne, Vormittags 19 Uhr , t 5 1 5. Thlr. Strafe für a e , n, 1 . — 1 b d stã ee eiten. D ĩ gie r ale iejenigen, welche ausbleiben oder . und untet der ö n, ä,, , — ⁊Ʒꝛöabboljun— unbedeutendt Quantitãt len , Die Brücke url zeichne Mehr nhl 6 oder nicht bestimmt erklären, in n,. Ver ⸗ 6 n m, Su mm issivnen 2 1 . seit 1822 ohne Reparatur der hierselbtt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort . , r für einwilligend werden geuchte . zeschlüsse der Das zu Berlin . 3 m tm ach ung, 1 Ustan n rollkommen erhaltener und . die Brücke gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im wen e l! 2 zamtsstelle allhier in Person oder r . MN belegene siskalische , Nr. 47 und in der Oranienstras. aͤltnissen und mit vorsichtiger Abnahme wieder i fn ne, . 6. ili dt bi 19 T geh eten zu er⸗ Rut 3 * 3 6 zelches ein Are — enstraße ; 1 . ( en n No x . n mit einer Straßenfront von 6 ,,. von 143) , In flachen . *. un en gg; 1 e gr g e de nn, . der Ackeninrotulation und November 1865 38) Fuß in der Lindenstraße umfaßt . Fuß in der Oranienstraße u . ; 65 ö., t, hat dieselb eine Breite von 45 Fuß llche sich i e S ischrei 8 g t die fünfte Abtheilun earn. it, und gegenwärtig als Dien und von gfeilhöhe erbaut at dieselbe eine Breite von 40 Fuß, welche sich in die der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der e, m n,, den 19. Dezember 18635 8 des nnn , . benutzt wd ö sir B Fuß breite Fahrbahn und die beiderseitigen 10 Fuß breiten Fußwege eilen auszustellenden Empfangsbeschei a . ng eines Locations. E ies, Kö zon Vormi am k, Juli d. J. ; 6h xacheilen. nigung. . Mittags 12 Uhr für e,, n , rü chsichtlich der in dem 1 Ut bis Na chmittags 6 Uhr 6 Tragsoyst ; 141 Tragbalken die an den Auflagen auf a gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Prãsentanten ,, . achtet werden wird, kaufe ausgeboten n n gebäude Lindenstraße Nr. 47 öffentlich . . nass ent ei n e g ih jeder aus zwei Theilen bestehend, welche in asse in Empfang ju nehmen · fü 63 ger hahen 2 Fianfti Das , , ) zum Ver. der Mitte Je re . Verfügungen, bei 5 Thlr. Strafe, i , . künftiger Ladungen und zum , wird sowohl im Ganzen, als auch in vi 1 Eine feste Seiten- und Diogenal-Verbindung giebt diesen Trägern eine Mit dem 1. Januar 186 Jöhstadt, am 9. Mai 1865. ächtigte hier zu bestellen. belegene Gun anche gh von denen die erste das in der 3 vier Parzellrn sit die stãrkste Belastung sichere Tragfähigkeit und die Construction übt nur Schuldverschreibungen auf. Das Königliche Gerichtsamt Ece nebst m , das Gebäude Nr. 9 Linden 8 e e. Nr. M inen Vertikaldruck aus. Der Belag besteht aus Eisenplatten, welche für Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hier · von je 807 4 umfaßt, während die drei übrigen P ranienstraßen. die Fußwege einen Asphaltüberzug, sur die Fahrbahn ein Steinoflaster durch auffordern, vom 2. Januar 1865 ab die Zahlung unter den vor J z Fuß Straßenfront an der Oranienstra [ e,. Baustellen kaben. erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be⸗ ße und ca. 18 Fuß Aisß g Die zrtliche Besichtigung wird jedem Käufer die Ueberzeugung geben, treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an noch eine sehr lange Benutzung Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. früheren Terminen
G. Klinkhardt. U bilden. daß die Brücke bei geeigneter Oertlichkeit Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in ber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von
eh Die Verkaufs icitations erke und Lieitationsbedi — aticnsbedingungen können in der Geheimm hne zamtaft Unterbaltungẽkosten gestattet. i Dienerstube des hiesigen Rathhauses ausgeloosten, 9 Ausloosungsterminen: 3849 49. zu
laà60] Noth . Verk 2 9. 6 u f. Registratur der fünf ͤ mr ünften Abtheilung . 86. Minister eilung des Handels Ministeriums eingesehen Die Kaufbedingungen liegen in der ; s und die Angebote sind daselbst bis zum folgenden Bemerkung a) 1. Juli 1863 2 4 pCt. Nr. 1437. zu 300 Thlr., Nr.
Königliches Kreisgericht ö . ht zu Elbin werde . den 31. J . g/ werden, auch werden d . Das Grundstück Elbi e, 1868. Berli davon gegen Kopialien Abschri auuflulnn . , 495 der Hypothekenbezeichnung, dem , . Jun l schriften ertheilt. vwährend der Amteẽstunden aus belegen, abgeschatz eur e Oe n 6 der Heiligen Geiststraße Rr. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeite 15. Juli ditses Jahres versiegelt unter unserer Adrefs mit der Bedingungen in der Registrat r, zufolge der nebst Hypothekenschein und V. Abtheilung. 9. af der Brücke abzugeben, eventuell uns zuzusenden. 100 Thlr. am 2. . Taxe, soll 6 iss Breslau, den 6. Juni 1865. b) 1. Januar 1864 2 4pCt. Nr 2696. 3152. zu 500 Thlr., Nr. 2917. an ordentlicher Gerichtsstelle sub 35, Vormittags 11Uhr 89 Der Magistrat hiesiger Haupt— und Residenzstadt. 35 Thlr. Alle unbekannten? Real ubhastirt werden. ⸗ Die Verpacht i, — 1. Juli 1861 ; w prätendenten werd se . ung der Kreis ⸗ Cha 6 3 8 35 f meidung der Präklusion spätestens in ,,,, sich bei Ver.! Zur meistbi r. ussee geld · Sebestellen ] tchj h Su E m icsg. . dak . K . r Alz) . . 1 e zu melden. agaise n ,. Verpachtung der dem hiesigen K . Die zur Ausfübrung einer Staats . Telegraphenlinie von Breslau über ö 2653 zu 56 Ihlr 25 Thlr Hebestellen Gilgenburg, Frögenau, r l i . , . Gnadenfre nach Reichenbach erforderlichen hierdurch auf, ben bei anferer Nenlenbankkasse hierselbst ober bei der Reichen u, Abet e, Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Mai I86
Gläubiger, welche w ᷓ r egen einer aus dem Hypoth 2 enbuche nicht . ersicht. Schwenteinen und Warneinen auf einen Zjäͤhri jährigen Zeitraum vom 1. Okto. Y Zurichten der Telegraphenstangen / Magdeburg, den 1 ertiren, Aufstellen und Richien der Stangen, agdeburg Mende Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
lichen Realforderun , g aus den Kau Befriedi s Ansprüche bei dem n , n, m, suchen, haben ihre ber er. ab feht ch S — er. ab feht in meinem Bürtau Sonn ab d 5. Juli 1 B abend, den 15. Juli er., von Nachmittags 3 Uhr ab ö i. vrtiren und Zefestigen der Isolations vorrichtungen e c T do 6 J des Teitungsdrahtes,
1172 Roth . a, Re tb e n d e,, B Termin an, zu welchem ich P de, e. Königliches Kreisgericht zu Wollstein. . . 3 und dre, , nene. ee er wee, er einladt, daß die h Tranportiren und Befestigen . n,, ,, ki gu e, , e e eden en ollen ir eg i Submis : 4 Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Königlichen
Das dem Apotheker Carl Friedri . Friedrich Wilhelm S *r 15 eeger gehörigẽ, in Bomst in meinem Bürcau eingesehen werden können Direction zu Berlin, so wie bei der Königlichen Telegraphen 1161 . ; kö , von diesen Berlin -Anhaltische Eisenbahn. Vom J. Ju li d. J. ab werden in unserer Gesellschafts Hauptkasse
unter Nr. 32 belegene Grundstü t 2366 stück mit Apot . gerichtlich abgeschätzt auf . . hekergerechtigkeit nebst Zubehör, Osterode den 14. Juni 1865 zufolge der nebst Hyp 6600 2hlr. Der Vorsitzende des Chausseebau Comité! Telegraphen · D zusehenden . und Bedingungen in der Registratur ein— 6 e n, mite , Landrath Ftation zu Breslau zur Einsicht ausgelegt und werden au . 6. 235. Oktober 1865, Vormittags 1 e . hl 6 e ih, h in van, Oss ; . ordentlicher Gerichts ubßbasti ag 11 H ualifizirte Unternehmer werden aufgefordert! ihre erten ad a. / h. h gef. 23 Rormittags 328 Gläubiger, ö . werden. hr, 1537 . pro Meile unter der Ausschrift: ᷣ am fan r, Platz Ne. 6 in den Vormittagsstunden jedes Wochentages lichen Realforderung aus . 5 . dem Hypothekenbuche nicht ersicht Verpachtung der Cha amn nt mach un g— Submission auf Uebernahme von Ausführungs ⸗ Arbeiten für die ö . nden Coupons der Apro Prio. Anspruch bei dem , n, ,, Befriedigung fuchen, ö, . , Hebestelle auf der Neu. Telegraphenlinie von Breslau über Ohlau nach Reichenbach⸗ 2 priorttäts ; Sekigaiion en, Wollstein, den 13. Mär; e Hie anzumelden. . . n, Die Chausseegeld ˖ Hebestelle . sn tz zu Meyenburg. bis zum 28. Juni e. versiegelt und portofrei an die Königliche Tele · o wie die J . am in Actken unserer Königliches Kreis . zu Meyenburg soll vom ten, der Neu. Schreplemw. Meven burger Ehausste gtophen · Station zu Bredlau. ein zusenden woselbst an gedachten age Hesellschaft, ferner die an alligkests· Terminen bis jetzt nicht gliches K ite gt. Erste Abtheilung. verpachtet werden, zu we. 3 d. J. ab auf 2 beziehungsweise I Jahre Nittags 41 Uhr die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa . ẽh denen 9n eglaubigt: 1 . von mir ein Termin auf erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten wer⸗ p) 6 Ye Marz er. vert bsten Prioritäts. Actien und Obli- zee g rte in , ü berücksichtigt⸗ gationen, so wie die in früberen Ziebungen verloosten, aber noch ags 3 Uhr, Die Submittenten bleiben bis zum 12. Juli e. an ihre Offerten nicht abgehobenen Actien 2c. lsiehe unsere öffentliche Bekanntmachung an . r vom 16. März er). nittenten wirdõ vorbehalten. Es wird gebeten, an Stelle der bisher geford z nur einen Nachweis ch den verschiedenen
reisbogen mit 48 Fuß Spannweite und 8 Fuß 6 Zoll i gabe
Kreiskasse darüber einstw
Ueber der der Schuldverschreibung nach einem bei der K
den Formulare Quittung zu leisten 36 ere Verzinsung der gedachten
Tragsystem besteht aus 6 hört die weit
L. und e. Pro Stück, ad d
erten Nummern und über die Stückzahl Kategorieen ev. geordnet
Krüger. 1886 Freiwilli auf dem Rathhause zu
1 ͤ ger Verkauf thei 93 anberaumt worden ist. Pachtlusti se zu Meyenbur
Das den minorennen . ken eingeladen da 2. e, , , m. zu demselben an dem B Die Wahl unter den Subr entfernt liegende hen é uffert gehörige, Meile v ; Jerm . daß. nur dispositions fähige Perso Bemer; . n 8 , . Hypothekenbuche hiesiger Eicdt 7 pi gn Fermins eine Caution von 100 Thl 36 sonen, welche vor Beginn des Berlin, den 14. Juni 1865. ⸗ Verzeichnisse dir sen Coupon
getragene . d ol. 10 Nr. 3 papieren deponiren, zum Bieten . 4 baar oder in annehmbaren Staats . Der Teiegraphen Bauführer. und den Werth derselben na abgeschs zt auf Web Vorwerk Rarienberg, gungen im hiesigen lan bre ile 9 assen werden, und daß die Pachtbedin. Winkelmann. beizufügen.
. am 7b & i walk eingesehen werden können. Bureau, so wie beim Magistrat in Pri ⸗ — In Leipzig, geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der Sou⸗ vor dem Herrn 1 er, Vormittags 10 Uhr Kyritz, den 9. Mai 1865. 1892 Bekannt m a ch ung. ons und Dididendenscheine 24 aà in den Tagen vom 1. bis Nr. J öffentlich an eee , neee. an hiesiger Gerichtsstelle a. Der Landraih Die Speisung der Zöglinge des Seecadetten ˖ Instituts pro 1865 66 inkl. 12 Juli er. bei der Güter kasse auf unserem dortigen Bahnhofe.
Dill are und die 8 . ietenden verkauft werden. Simmer ö soll durch öffentliche Submission, an welche sich event. eine Licitation an⸗ Berlin, den 1. Juni 1865. ag. eingesehen werden Verkaufsbedingungen können in unse ö schließen wird, an den Mindestfordernden vergeben werden. Die Direction.
, en n, rem Bůreau ll. i799 Schlesische Gebirgsbah Es ist bierzu ein Termin auf n 10 Uh Kona 65. Die Restauration . irgs bahn. . den 3. Ju li 1865, zormittags t, nigliche Kreisgerichts Deputation. Reibnitz der in i t 9a r, , zu Lauban, Greifenberg und MNatthäi⸗Kirchstraße Nr. 9 anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre Offerten resp. Görlitz Reibnitz der Ich lesiß etrieb zu setzenden Strecke Kohlfurt⸗ und versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf die Speisung der Zöglinge hltsischen Gebirgsbahn sollen verpachtet werden. des eecadetten · Institutẽ⸗ einreichen wollen. . 1724 Die Bedingungen sind täglich von 9 — 12 Uhr Vormittags uud 2— 6
Tagdeburger⸗ Dampfschifffahrts:
1546 5 . SOyff . Mn, , , hh n, ah nn,. w se. win e ate l. rte zur Ueberne n n. . ; z ebernahme der Bahnhofs ⸗Restauration zu Lauban Uhr Nachmittags hei uns einzusehen. ; Berlin, den 15. Juni 1865. Bereinigte Hamburg es Königlichen Seecadetten · Instituts. Compagnie. e Priorität
Aetion arte unserer Gesell . 1. Juli e. fällig werdenden Zinsen gleichzeitig chniß zur Empfangnahnie
Die verehelichte Particuli . — ier Gericke, Charlotte Wi ; ilhelmine, geb. Wilde, (Greifenberg, Reibnit)« Verwaltung d 3 1870 in unsetem
bierselbst im ehelichen Beist Schi 2. eistande, Kreuzberg Nr. 2 w W . bis zu in 1. Juli er Vormittags 11 u 5 verurtheilen, an die Klägerin 7 einzureichen. . ags 11 Ühr, den g f, i ef Abril 1863, e m n e . , ,,, . liegen in unserem Haupt- Bü derselben naher spezifni at, zu zablen, event. der Klägerin di 2 Die en Stations ˖ Bureaus zu Götli aupt. Rürcau biet / ( zifüirten 5 o ᷓ — gerin die von Berlin, den 6. Juni 1865 itz und Kohlfurt zur Einsicht aus. ; a. in ,, 2 666 . pfandftei ,, im Gesammtbetrage von Königliche 4 n . sh . sih Verloosung, Amwortisati n, Zinszahlung u— s. w. einer neuen
gelegten Arrest für justifizirt zu erachten und för n, m, een behn 977 offeutlichtn . en,. . .
Magdeburg, den 3. Bet anntm ach un S eibungen der t en Tilgungẽ⸗
3) die Kosten des Hau ⸗ J pt⸗ und Arr Die Klage ist eingeleitet estprozesses dem Verklagten aufzul Aufenthalt des ngeleitet auch der Arrest angel kifultgen. ,, , . , ,,, ,, me n, , 3 , , , m, m, mn. n n n nn nn , 8 ur i. hierfelbst ab: — e ne, In Gerichts, Assessor von Le Eo e tna 8 19. Uhr baare . und Stuten öffentlich an den hee en ge r , tschceibß ingen auszgeloost warden: Vat ; k t. 59. Zimmer Nr. 3], anstehenden Termi adtgerichtsgebäude Jaden. gungen ng und unter den, im Termin bekan nden gegen gil h von Kitt a. a 533 pCt. lis! Oesterr. 5p ron. Nalional - Mleihe. ö , . zul beantworten ernũn punktlich zu erscheinen, die 9 3 , werden. nt zu machenden Bedin⸗ a) zu 500 Thlr. Nr. 147. 338. Pie am J Juli a. c. kanigen bias Coupons KSunen non heint der Beklagte zur besti . äbere über die Abstam b zu Zö9 Thlr. Nr. 14 ; o *. ö der Kl ö lage. znr estimmten Stunde ni e. mit dem 10. Juli ; . mung z. dieser Pferd ĩ ; ⸗ . as hei uns realisirt werden. in 5 e, n. ö Urkunden . aer we en nahme bereit n 9 ir, ne, , diere n Caen, ü, n . Lit j a2 4ApEt hersin, Cen 1. n 1 d ö en ; — ö ö 8 . 4 ö und anerkannt, auch der angelegte 6 Graditz, den 15 — 2 f sein. 2) 9. . Thlr. Nr. T2. 125. 113 14667. 2495. 269]. 3662. a . * , nigliche Gestüt⸗Direction 29 nter en 1 ö — D za 75h Thlr. Nr. 913, .
schaft⸗/ bei — nit ieñ Rummer Verzeichnmßk für die Jahre 1866 bi
Die Direction. Graff.
beute ab