1865 / 141 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1927

Berschied 1926 Hamm hir - 16. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest, loyd - Dampler mit der Ueberlandpost ist heute, Nachmittags 14Uhr—, e ie dene Bekanntmachungen. Ver 5 346 a abig; nur Fmerikaner lebhaft gekauft und fester, pr. ultimo bis aus Alexandrien hier eingetroffen. g Berlvosung, Amyortisation, ö, . u. s. m mier ga zie es heisst, würde in Fondon für amerikanische Rechnung Ane m M - *I. Juni, Naehmittatt A4 Uhr 45 Minu en.

Rhein is be E ien b ahn. von öffentlichen apieren. e nl. Neue Russische Prämien- Anleihe 835. Warmes sehönes (Wolffs Tel. Bur) Günstiger, besonders Amerikaner.

e , n n, . 1891 f iter nach vorläufigen Ermittelungen. : ; ; . Course: National- Anleihe 69 Oesterreichische Kredit- Metalliques 303. 5proz. GQesterre iebisehe Retonal-Anleihe 65. Silher- —— Ac 1 . . . Schluss- ,, . 4 ; 2 . . 2 ; r 2 . . ; ———— = ö , Industrie in Styrum. 8e i. Oesterreiehisehe 1860er Len 84. proz. Spanier - anleihe 6943. proz. Spanier A0. Zproz. Spahier 41. 6pror. Verein. für für 5 für bis Obligationen on bis 2 1 . fälligen Coupons unserer Parti . Spanie Stieglitz de 1855 —. Mexikaner Vereins- Sta atenanleihe pr. 1882 733. Holländische Integrale 627. Mexikaner Personen Güter . Summa ultimo häusern: zum 15. August . bei den nachstehenden Van er 6 deutsche Bank 116. Rhein. Babn 11383. Nord pana 74. 238. 5proz. güieglit! de 1835 858. 5proꝛent. Fusch de 1864 95. . inaria Mai n ü e ö wn, i gi hproꝛr. Verein. Siaaten- Anleihe pr. 1882 668. Londoner Wechses, Kurz 11.873 Br. Thlr. Thlr. Thlr. Ihlr. Thlr. e. ,, in Cöln, kinnlãna e) pot. Getreide markt (Schlussbericht), Weinen wenig verändert, Rog- L der Strecken Cöln-Herbestbal - Eupen und Cleve- = ; as hen denn jun. u. Eo. in Coͤln, h ang 1 3h. 13 Mk. 6 Sh. bern. London gen loeo desgl.: 2auk Termine etwas fester. Raps, Oktober J6. Rübòol, Cöln- Bingen: n in u. Veu che l in Magdeburg / ö ct, not., iz Mis. Ii, t Sh. ber. Amoterdam S5. 50. Uerbzt 42. d av Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, ters 213. LGonrnehorm, 16. Juni, Nachmittags 4 Uhyr. (Wolffs Tel. Bm.)

155/00 51566 3.6 0 15 og 151669 ] 19999 316 690 iz, 33 r A. Waldthausen M W,. So hn in Essen, loco stille, auf Termine ruhig und Consols 903. 1bproz. Spanier 40x. Sardinier 73— 16 Mexikanen 252.

proꝛ. Metalliques Litir. B. 93. 5proz, Metalliques 60. 2h ru.

160,501 121702 7360 289,563 1247,7 so wie fortl s 2 ö 9 ir eidemarkt. k 247, 778 ortlaufend an unserer Kasse ein elöst. 28 ; n 6 Perm a. . . 8. i * g ,, . an e 6 es ain. ö. Ig / dꝰð 26610 27037 174,375 Styrum, Station Oberhausen, r Juni 18665. merindert. Roggen loeo fest, auk Termine ruhig; ab auswärts est 5proz. Russen 913. Neue Russen gl ssber 607 3. Türkiache

̃ wehre, Oel loco 28 Br., Pr. Oktober 283. Fink 3000 Ctr. Juli- Consols 503. Gproz. Verein. St. Pr. 1882 69.

. * ö. ö ö Der Vorstand. ö 13. 2 ; ; Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Sn. Wien 11 FI. 123 Kr.

II. der Strecke Düren Eustirchen; luz r im ur , 1J. Juni. (Wolffs Tel. Bur) Amerikaner eröff- Die Dampfer „Edinburgh-- und China-, letzterer mit S857, 36 Dol-

Nai 1865 1 16851 26570 1 330 456585 1296910 ten an der heutigen Börse zu 67x und wWurddn bei lebhafter kauf-. lars an Contanten, sind aus New - Vork in gueenstgwo, der Dampłler

II. der Strecke Cleve⸗Elten-⸗-Zevenaar. nl und gteigender Tendenz bei Abganz der Depesche zu 68 ge- g67, 490 Dollars Baarkracht von Westindien in Southampton 1 2

k . 1200 00 35 1,8351 1,835 1 a. M., 16. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. GCetreidemarkt (Schlusshericht); Englischer Weizen zu Preisen der Strecke Coblenz Pfaffen dorf ⸗Oberlahnstein: hesterreichische Effekten fester. Amerikaner beliebt und sehr fest. Nach vom vergangenen Montag verkauft. In fremdem Weinen sehr beschranktes 9 734 gehandelt. Geschäft. Hafer etwas höher bezahlt. Schönes Wetter.

Mai 1865 360001 1095 25 * 19 ö m g 2 ö 095 125 4220 1 15,2 der Börse Wurden Amerikaner zu . . . r Cöln, den 14. Juni 1865. 1. Sine d arge; Freussische Rassenseheine i043. Berliner Weehsel LRnerFpäGcl, 16. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Die Direction. 665 Br Hamb. Wechsel 883 Br. Londoner Wechsel 1195Br. Pariser Baumwolle: 15, 000 Ballen Umsatz. Fest. Woenenumsat⸗ 105.000, zum Wechsel gaz. Wiener Weehsel 1083. Finnland. Anleihe 85) Br. Neue Export verkauft 30,B 970, wirklich exportrt 29,863, Konsum 50,000, Hproꝛ. Finnland. Pfandbrieke 853. 1proz. Spamer Iproz. Spa- Vorrath 356, 0)0 Ballen. 4 ;

j proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 7354. Oesterreichische Amerikanische 18, fair Dhollerah 12, middling fair Phollerah 107 - 114, heile 870. Oesterreichische Eredit-Aetien 197 Br. Darmstadt. mid dling Phollerah 9z, Benga 1. it Actien 1013. Oesterreiehisech- Faris, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolll's Tel. Bur.) Die ische Flisabeth- umfangreichen Arbeitseinstellungen (auch fast sämmtliche öffentliche den Dienst verweigert, beunruhigten die Börse. Die

nier —.

bank-Ant , Fank-Aetien 229. Meininger kKred französische Staat Eisenbahn - Actien Qesterreichis t ahn 1191. Böhmische Westban- Actien I16*. Rhein- Nahe-Bahn Kuiseher haben ; wa exbach 150 Br. Hessische Ludwigs-Bahn 128 Br. Darmst. Speculation Var auch ausserdem enkmuthigt, das Geschält gering und

n 2 * 1 1 . 8 ö . 4

Markt Preise und Böl sen- Vachrichten. 1 3 1854er Loose 793. 1860er Loose S853. 1864er Loose s8ammtliche Effekten, besonders Lombarden, angeboten. Die 3zproꝛ. be- g. Badische Loos? 523. Kurnessische Loose 544. Oesterreichisches gann zu 66. 50 coup. dét., wich bis 66-40 und sehless unbelebt zu die-

Market 1 Fanonal-Anlehen ix. proz. Netallih. = · . 4Fpror. Metalliques 55. sem Course. Lombarden, die zu 490 begonnen hatten, fielen in Folge

preise. ohne Steuer. Der Absatz in Weizenmehl sehleppend, in Rogg Gotha, 16. Juni. Lum hiesigen Wollmarkt waren bis heut Vor- der Nachrichten aus stalien bis 480 und Schlossen zur Notiz. Consols

; kzerlin; den 17. Juni, gen 89 ppend. in Ress, mittag 11 Uhr genau 3000 Ctr. Wolle angefahren und davon 2000 Ctr. Von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet. .

Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. üb dl war bei ganz stillem Geschäft behauptet. Die Stimmung, a yervyogen. Nicht uubeträchtliche Quantitäten, die auch schon verkauft Schluss- Course: 3bproꝝ. Rente 66 40 coup. dèt. proz. Rente

g. 1.

g Pf. und 4. Thlr 21 Stzr. 3 Ef. Eros Gerste 1 ThI 8 . fänglieh ei i f ieh j ̃ —̃ i x i tehsehnittsprei Italienische 5p Rente 66355. Italieni ehe neueste Anleihe 3proꝛ * . ö ꝛ; 1 11 89 z änglieh ein Kenig matt, befestigt ' a . . ht zur Verwägung kommen. Die Durehsehnittspreise talienische 5proz. Kente d 55. ltalienis neu proꝛ. fa drkt ; ; e, ,, , , 5 hir? prd kin gestellt. Die Qualitat ö. an, Spanier Fro. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisenbahn-

Naker 1 Lhlr 13 8gr 9 Pf auch 1 Il . 8 . 2 . ö N . B . z ; 22 . * lr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Th einzelte Nachfrage wieder, Gek. 400 Gtr. Für Spiri haben sieh 8 . . ; 6 Sgr. 3 Pl. s ur. die Preise qureñ bessere Kauflust bei n e. , U i drehen erühmt. e Actien 420 00. . Credit mobilier Aetien 135.00. Lombardisehe Eisen- KC artosfte n. der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Ser. und 15 Sgr. indess war der Umsatz nur geringfügig. 3* m Wwijiran, 1 Stimmung. bahn. Aetien 482 50. ; ö metzenweis 1 Sar 9 Et, zueh 1. ðsr. 6 Pf. und 1 Sgr. 6 , (Schluss- Cours 69 . 90. St. Peter shiurg 16. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Gesehaft ge- . Hamhinrg, 17. Juni, Vormittags. (Wolff's el. Bur.) Nach cgrör. MNeiallianes 1854er ring, Course unverändert. 36 ; 36 ein ef er, Ferichten aus London haben das dortige Haus Fre- Fordbahn 170.10. National- Anlehe 5. 00. (Schluss- Course.) W k, e 1 5 1 3 Pee. 8 erie Levsek u. Comp., so wie das Haus Eevick u. Simpson in . Bexlinn. 1I. Juni. (Woch ] . *. ö 8 . a cien - Certifkate 180.50. 202.25. London 0. auf Hamburg 3 Monat 2876 Se , . ĩ Simps Mon- ; ; enbericht üb ig . Staats Eisenbahn- Actien ertifikate 186 nn . 3 23 n, e ihre Lahlungen suspendirt. Pie Passtra betrâgen S00 0 tale Von 6 , , rler a n, . 2 f . . 1s 80. Hamburg 80. 80. Paris 43.25. Böhmische Werthahn 1694.5. . 391 , . . Ct. Zterl. . Woche hat sich auf dem Metallmarkt, trot. der re,, Prechloose 12525. . Loose 8 6 Eisenbahp * 2 . J rr. . geit in unseren Fabriken, ig geĩi n ,,, its. U 00. Neues Lotterie-Anleben , Neues e Anleihe —. . . o ia == , * 5 —— sind abwartend. Die n . 4 n , 9. erkiuler q Wwienm, 16. Juni, Abends,. (Wolffs Tel. Bur) Im- heutißen Privat⸗- Neueste Prämien- Anleihe 105. Imperials 6 KRbl. 177 Kp. Silber- Schottisches Roheisen, Langloan I. pr. Juli u ,. . verkehr war das Geschäft in Folge eingetr offener Pariser An angs course JT ** —. Eexlimer Getren6e'ꝗehüörse bessere Marken 49 2 50 Sgrs, englisches 4143 a 15 Sr gar ö 1 33 iemlieh matt. kKredit-Actien 179389, Nordbahn 16880, 1869er Loose ö 6 . . ö vom 17. Juni. Eisenmarkt ist es fest und höher und ,, * ** eim ens. M0, 1861er Loose 83.19. Staatsbahn 18090. Galitier 201.715. zelber lis a1 pr. 8 st en n n , w Weizen loeo 45 9 * ö. ö Schlesisches Holrkohlen-Roheisen we e Gen hakt en ls gen,, Triest, 16. Juni, Nachmittags. Woll s Tel. Bur.) Der fällige Gelber Lichttalg pr.“ ugust (mit Handge ) 46 gefordert, geboten. 6 5 60 Thlr. naeh Qualität, bunt poln. 54 Thlr. ab nig Geschäkt und Preise sind noni was e n n enn en, me , nn mn n, nn mm, ; ĩ

Babn ber. nell 52 gr. loco, für Coaks- Eisen wird 44 Sgr. ab Ofen geler. * 3 1 as koggen loeo 8) 8S1ipfd. 40- 2 Thlr. ab Boden ber, 393 - 40 Thlr dert. Stab - Eisen unverändert, Eisenbahnschienen zum 3 Berliner Börse VOlll 17. uni 1865. r. 4 9 Thlr. Frei Bassin bez, 417 Thir. krei Haus . 6 eg g * r, nne, vorn öchentliche re.

amm gopkdm mit s Thir., Si- Söpid. hät- -, Lbhit ent . kessere Sorten 333 3 335 Jhlr. ,, geringert 1 2 32pI hh Linn al . aehs J ald - Cours

gegen , r in e, ,. . n,, . *. , . Bauea- Linn 35 Thlr., Far n, . 1 . . . 1 Irn mltlicher Wechsel-, Honds- und lield Cours.

Juli August . Thlr. ber! . Se m, , g, n. ber., höher. Blei ist unverändert, Tarnowitzer 6. z khlr im Detail 5 hr

u. Br., 415 G., September · Hhiober 3 ! nan . . Link, gefragt und steigend, wird von aus vairts last jeden Pag e e. If Br. EGld.

Orktober- November 423 - 43 g . , 2. ö 1 5 meldet, hier ist unter 63 Thlr. nicht anzukommen, Koßlen und Cos , e de e ea e i -. Gr'rge Staats- Anleihe von 1862.. ..... 99 98 RkKentenbriete. Gerste grosse und kleine 29 34 Thlr. pr 150 Pfad r, 3 6. oflerirt, engl. Stückkohlen 49 220 Phlr., Nusskohlen i . i. Staats- Schuld- Scheine 3 Sit A.] Kur- und Neumär ische Häaker loco 23 2835 Thlr., böhm, 25 FhRE. or. schles 25 Thl 19 Thlr. und ensl. Gdaks 15 2 17 Thir. Pr. Last. Westfälischer Co, Kasterdam 2560 FlKart] 14. 1433 3 rn Anl. v. 1355 a 00 hir 1304 129 Pornmersehe 3

do. 26 Thlr. ganz fein do. 283 Thlr., pomm. 27-28 Thin, 62 oz * 16 8zr. Pr. (tr frei hier. ; dito 250 El. 3, 14. . Kur- Neum. Sehuldverschr ? 4 53 .

2 , . 6 ab Baßn bez, Lieierung pr. ö 96 , , e , n ,, 5 ,,,,

August September 21 u., . e, ,, 6 . n Stettin, 16. Juni. (Osts. L.) Der Wollmarkt, welcher hen bondon S. 3 Mt. 353 23 36 dito ;

Oktober -November 235 Thlr. C. 1 ober 243 Thlr. ben, früh began; iet. Segen Mittag bereits als grossentheils beendigt u i ꝛris... . · .. 2 * 3 893 Sehuldverschr. d. Berl. aufm Erbsen. Keen rear 50 = 55 Thlr., Futterwaare 15-50 Th trachten. Die Produ enten forderten duréhsehnittlieh 2 Thlr. werisn Wien, östr. Währung 150 8 JT. . 93 kur ioo 137 hir, Br 6 . ., . als im . J. ber ahlt ist und trug dies sehr zur Beschleunigung des 6. lite 150 FI. lt 03g 93 Pre Hyp. A den

August 131. Thlr. e mn, Lemm ber 135 Thlr. B . . uli! Schäkts bei. Feine Wollen fanden weniger Frage gute? Mflttel w ollen Augsburg südd. Währ. 100 FL. 2 Mt 56 22 . rens, lx. niheil

V ö P 55 r. Br., September- Okto- hatten schlanken Absatz. Die bezahlten preise 5stellön sich für Fut. a. öl. 3üdd. M. 100 Fl Mt] 56 34 p tan d tiefe. 1 ,, 966. 1 2 54 Yyp-Br. d. 4. 1. P

ber 132. -* Thlr. bez., Oktober-Nov P 22 * e w. tt sa 5 . 32 n . November 13 35 Thlr. bez, Norbr. Wäschen durchschnittlich 1— 4 Thlr. niedriger als im v. J. Ein eli eiprig in Courant 99 . e n,, . 2 ; g6 . Unkündb. UHyp- Br. Ger.

1 16 . e. bee. sehlechtge waschene Wollen ind 2M 6. 14 ThI. Fuss 19 2 Mi . ö. e . nd Neumärk ische

Spiritus I] t —4— hl ; , . . niedriger bezahlt. Die Wäsche ist im 6 jim, Fetershurs R. 3 W. 89 ö ö, 5 i mer. 2

. Thir * ne,. . 2 a an ,. an, g n. 1 ziemlieh ungleich, besonders in d Clio . SRK Mt. S588 553 stpreussische. · 33 24 3 kan (ienekeh.

. ö ö h , . ewicht wird 65 - Sp iedriger 5 ra nn,. . ; J. 80 do. . 93 23 Pr. Bank- * ei- Se .

7 Br. August - September 144 - 5 . ; ird 6 —- 8 pCt. niedriger ange eben, grösstentheils in Ent 908. R. 3 ) 5 4 6 ann, , e, se dereden

; P Thlr. bez u, G. * Br., September- des 3 an Lupinenfutter. Die Ian f Ss en s . 9 . . T. 10 3 6 * ker ͤ / anziger Privatbank

ktober 1414. . Thlr. bez J * 1421 , r . u. Br., 4 G., Oktbr.-Novbr. 14 Thlr. also 2274 Ctr. 30 Pfd. weniger als im v. J. Die Jufuhren zeigen 23 ; Kaufes berger Priwatdan eine erhebliehe Abnahme, eine Folge davon, dass von den vorpommer ( . 2 . . e, e, . ö . f agdeburger Erieatban-

bez. u. Br., G Weizen bei geringen . . 2 . er. ö ede, en. 6. 24 n, meist direkt zum Berliner Markt verladen ist Ueber 1 cradle C r ποάσ⸗ z ] 95 Posener PriwSatban! die trotz der grösseren Kanallisten n . sseren Berichte, haupt leidet der iesige Wollmarktsverkehr sehr dadurch, d der Ber kEreiwillige Anleihée-—- g' 5 961013 490. PFogener ee, n. . we g panstoss zur ferneren Bessc- liner Markt h h 6 „dass der . Siasts - ; 5 ? 165 Sächsische . Pommersche Ritersen Privatbank rung gaben. serbäufer waren einigermassen zurückhal z n , . auf ihn folgt, und es deshalb für die Inbarr ats Anleihe von 1859... 55 JPBaehslt . ö. ie Festigkeit, die si tend, daher auch sehr 3chwicris ist, pe 1 4 n 1655. 185 ol] 3ehlesische 3 91 ; . die sich zwar auf alse Termi ö. g h eher,, ist, ihre Wolle auf beide Märkte zu hri 4Aito v. 1854, 18550 1857.... 1 1013 30chlesiseh 3 1 ö ne erstreckte, doch den Juni- Hall ; j ! zu bringen. 16 ; = , Westpreuasisehe 3 n da Friedrebeh'or Monat vorzugsweise berührte. Das Geschäft v alle, 1. Juni. (N. H. L.) An beiden Tagen d 1. ite von 1 1013 Westpreussisehe . , 35 * ? war nur schwach, es wurde fang die n, . len Tagen des zu ? z ; : 10 8 3 Geld. Rrenes etwas belebt 1 6 , . ; . * . . g dieser oche abgehaltenen Wollmarktes s ] n ziemich ito von 185 . 4 e 26 n e d, . e n, 2 , z die 6. Forderungen fügte. genau 3200 Ctr. der 16, 000 Stein verkauft . 9e r . dito von 1865 102, 101 926 Andere Geldmuünt Loco mehrseitiges 1 . ue. * in seht legte. Hatang, (ie Freire am zweiten Lage je nach Kualif! zwischen 5] und 643 ih llto von ; 33 davon zum Vesandi, Geck on, ,,. 6 n, e. . 2. . den Käufern waren hauptsächlich Fabrikanten aus din ite Lon 18 93 i i . . ñ . eien gigtlande, den sächsischen Industrie beꝛir . mm ; n,, , 5 . e = . Herbet hoher. Jer nieht verkauften Wolle ist ein ann e 11 i n ,. ö. Münzprels des subers bel der Cönlgl. Münze. Das Pfund fein Silber; ö. ö f 7 * 56 ö ? J n . 16 J ' 21 24 Roggenmehl o 31 n. * 33 * 1 hr, ein anderer nach Hause ahgefahren und einige r. ge, , um. 2 Fh, 9 / 1 2 21 Lhlr. pr. Ctr. in Lager mit und ohne Luschlisse gegeben. 5 86 ̃

R —m

9 * *

ö 3 *

S

51 109 1625

6

A

er.

Preussische. ie en r e re Rhein- und West ph.. Sz ehsisehe 8 hl . Schlesische

2 2 . .

K

2

.

88

. .

J . e.