1865 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1934 ahren 1861 : ;

ö. 2. , 941 . ö ** . Fischessen werde vermutblich schon am 21. d im z ö ; 3 z 1 l Sitzung der Sessio f bann , mm ern,, i,. e er n ,, ne, e verwahre, Earl Russell *. Mr. 4 6 n 3 böbung von Beamtengebalten än d ; at dinausgehende St. zu bilden n, ein Katim heb dag An . lten. In der Kammer der Reichsräthe Frankreich. a nn . 2 66 , n., und auf den Antrag ven des gezetz gebenden e n . 16 r, gen immien gegen 9 beschlossen: daß nicht alle gets des Krie ominist . Angriffe, Verletzungen der Person und des Eigenthums, die bei der Algerien .

Juni. In der gestrigen Si wurden die letzten K ö . doe * 8 und vier Sectionen des Budget volution vorsielen, unter die Amnestie fallen sollen, sondern daß Distussi . n . drr, / ; . r enen . . , ö Distussion die neue in Toulon gemachte Erfindung zur aust de Amnestie eintreten zu lassen und die Untersuchungen i der uschlagen don Panzerschiffen mittelst elettrischer Funken. Der ane, nn Unter den mit Nein Stimmenden befand sich auch Prin Earn er, werde dadurch zur Unmsglichkeit und die . Schließlich wurde das Gesetz mit allen gegen 1 Sti . 2 mh . nr. a dem, g imme (Prinz eu Der gesetzzebende Körper setzte beute die Diseuss 17. Juni. Die Kammer der Abgeordneten berieth beute die * Marinebudgets sort. Am interessantesten war abn. Anträge in Betreff der Landwehr und nahm die bereits mitgetbeilten Erklärung des Kommissärs der Regierung Dupuv de Lom un Anträge des Ausschusses vergl. Nr. 139) fast mit Cn simmmüͤgkeit an zug auf die Erfindung, mit welcher jetzt im Arsenal . 9. d& erer nn , n,, . . r veranstaltet werden, in welchen Kerveguen ein Rinn Nachmittag? wie die Wiener Ztg. meldet, nach Ischl ger mn. blictte allen Kriegen ein Ende zu machen und den agen r. Triest / 16. Juni. Gestern, schreibt die Tricst. Ztg. erbielt , Diefer optimistischen Pbantasmagorie ane n a die K. K. Central-Seebebörde auf ihre Anfrage ein Tafegtamm des ile nn l tut machte der Regierungs?: Kommissär ein an . Dencral. Konsulats in Alexandrien nach welchen dort ü a mm, er der Kammer mitibeilte, die Erfindung sei auen. z.. Be lerne eihige Sbelstcsaltan ib gereigt baben. Nach sendern es handele Ch ben , e Gil ennie ö eingelangten Privat elegrammen wäre es aber nur die chen . . ö . cnnrie

und ist somit noch zweifelhaft, ob es sich überbaupt 8 66. e ,. k— 2

um den Ausbruch der epidemischen Brechrubr bandele. Im- Nach der Votirung des Marinebudgets schritt der geseßgeben merbin hat die Central? Seebehörde auf die erste Rachticht n , Distussion des Budgets des öffentlichen ier . bin die für solche Fälle vorgeschriebenen Hor s his maßregeln en , Sectionen angenommen wurden. 21 sofort in Anwendung gebracht. . ge . 6 Gesetzesvorschlag in Bezug auf die für öfen = s che Arbeiten begebrten 360 Mi ion in der K feen . Belgien. Lüttich, 20. Juni. Am J5ten ist in der Stein Hindernisse 2 La n , en an, nm, , nr, . Gerard Cloes in unserem städtischen Bezirke ein schreck⸗ darauf ein Kompromiß zu Stande w n . n 26 3 3 Durch plotzlich eindringende Gewasser Gesetzedvorschlag werde noch vor Ende der Session peel n m Arbeitet ibr Leben, indem sie tbeilweise ertranken theil⸗ Dasselbe Blatt sagt, es sei wabrscheinlich, daß der estzsdrn

weise durch das in dem We ss 6 ,. * 2 gor ; . h das in dem Wasser enthaltene mepbitische Gas erstickt per dieses Jabr außer dem Budget nur noch die Gesetze übern . 9 8 2. 5 . . 8 ber n offentlichen Arbeiten, über die Anleibe der Stadt Paris und ür * . ö. j 8 831 218 ö 3 Det Großbritannien und Irland. s , n die allgemeinc Austellung diskutizen und alle übrigen Gesetzesder Die Königin reiste mit ihren Kindern ** 6 ) 26 1 17. Juni. schläge für das nächste Jabr aufgespart blieben eee, 2 ä . orgestern 20 Minuten vor Der S . 2 h L Ubr Nachmittags von B d . r,, . Der Senat bat auf eine Petition von Sei ines Priesten 9g dr in 6. . ab und traf gestern früb um der aus dem Priesterstande . war 3 rr, er . ; ; Ehebinderniss , M era 1 Aufbebung de Man meldet den Tod Ses A5 Gabre . 's Ebebindernisse, die Verheiratbung desselben a li, erh, borne, des 1 , , Wahre alten m Cran⸗ Die Kutscher der Stadtwagen sind 9. ungeseg lih trllan 2. 3. ältesten Sohnes des Marquis ol Salisbury. Dieser Strike, was die Roth und di . sind seit beute ebenfalls To o i ; ö naerer B . ; 26. Noth d die Verlegenbeiten des Publikums ( d . so weh g erwartet, daß sein jüngerer Bruder, Lord Ro⸗ Das Lager in Chalons is d,, e, . Publikums . . sich Mittwoch eben sebr lebbaft an einer Debatte im x zalons ist jetzt vollständig eingerichtet. Unterbause betbeiligte, 31 in gen richt wo ne ,. . * 6. z —ᷣ ö gebracht w 6 3 3 die Nachricht von diesem Todesfalle iti Spanien. Madrid 15. Juni. Das „Journal La R gebracht wurden der ibn zum Viscount von Cranborne und zum litica⸗ erwäbnt das Gerücht, nach welchem der de 9 künftigen Erben seines Vaters macht Marseille ein kleines Dampfschiff für ei hem der General Hein Diesen Morgen gegen 11 Ub Folate in der New-Pits , mn leines Dampfschiff für eins Küstenfabrt im mittellẽ af. . Uhr erfolgte in der New Vils Koblen· Nlchen Meere gemietbet baben solle. Der General babe in den

2

grube in der Näbe vol Tredegar ; 7 co D Serty * E T D 3 6 . = * 2 . r eine Spplonion. Beim Abgang der Depesche waren bereits landen wollen. . * 2 Len name 3 Te 9 ges ; ff ö ger rt bete var Dx ; 1. Der 8er Tra ö J. J. 30 dis 10 i ö a9 ge aft man vermuthete aber, daß sich noch n. Generel Prim bat den Befehl erhalten, über Irtun * . der Grube befinden mogen— Spanien zurückzukebren. . ,, n, O. kurzen Sitzung des Unterhauses kam wieder Der Minister des Innern hat den Cortes einen Gesetz - Entwär , 3 ge eim: Stimmabgabe zur Sprache Mr. S. Berkeley orgelegt, welcher nicht nur die Censur, sondern auch , ö ö . 1Anb cht, daß die 3 , ner 5r 5 ee ern aue e ohne A vor J, . anbetracht . lgemeinen Parlaments ifung stattfindende Beschlagnahme aller Zeitungen wiederberft . e, ,, Hesetz vorhanden sei, welches gegen die Monarchie, die Dynastie, die Religion und dit a 3 1c na oder Beste 9 ws 861 . e, * . ; girische Pi asinlin . ] wbuele. d die N z ; . blenden zu behindern V itairische Disziplin gerichtete Artikel enthalte f ö mo Nersur . . 2 64 ** . 24 wn, * 3 4 el enthalten. n der Darlegan 3 n . mit ie imer Abstimmnng durch Zette der Motive wird erklärt, daß bei dem gegenwärtigen Preß Nes . recht der Wr k 6 3 habe sich im Stimm. sich nicht mebr regieren lasse und Spanien einem Abgrunde entge n Wähler und ihrem Verha ip re: . gebe, wenn den Ausschreitungen der Presse ni we, . 3134 . . ; P 8 89 1 *! us 1 ungen 6 8 . 2 i ,. —— Mitgliedern der berrschenden e nichts geandert chun HN un Das nn, ,. uf , m, ane . 1 geüldk ern . 14 6 1 8 1ister n at der Deputirtenkam n *

Be

und Eir 1 * * * 6 2 z e ö . . w 2* 1 nd Einschüchterung seien eben sebr im Schwange wie jemals erklärungen in Bezug auf den dem General Prim ertheilten Beth

n *

und die Wäh chat e e ö ö 9. =. 1d die Wäblerschaften könne man an den meisten Orten panien zurückzukehren, gegeben Es hatke von verschie denn D d 9 2 9

Absimmungsmaschinen in den Händen il rm , , ,. Sei di e m! Eon , in den Handen er Grundbherrn betrachten. l die Nachricht erhalten, der General Prim solle den * L * 3 rere bar 15 83.5 AM 2795 8.23 St s .

st on entgegnete darauf die Ausuvung des Stimmrech übernehmen. Der Minister erklärte,

sei keine Privatsache, sondern eine ea rsr ficht, die öffentlick ierun Streitkrãf ken Augen All ö eine Staats pflicht die öffentlich, ve de Streitkräfte, um ] Augen Aller, die es angeht, erfüllt werden mull. Das Stimm⸗ recht sei ein Vertrauensamt, kein Vrivatprivilegium, mit dem d in des J ĩ 5 reer , des Innern giebt den Gert

ö * Mosl

M 5 ; M = * Beñttzer nach Belieben schalten o nl Mer . j 55 . 66 5 l onst waren B 6 chm 1 U 1 ; 1 20 . . 246 9 e echung 1 z *. zu schließe:

.

*

Weñ re, kenn 2 .

Bestechlichkeit n Verbrechen, und n P Malti ; kechlichkeit kein Ber n, 18d 1 irde Niemanden n über Politit gesprochen wird.

1

J

dürfen, der sein Votu 1 i en,.

1 ö. mn Meistbietenden kauf giss⸗ ber, . glaube nicht, daß das Bal r Da 3 1 Mi Portugal. Lissabæ-n, 10. Juni. Der zum portugiesf abhängig machen wärde, da ermmann behn Wa . . e. mexikanischen Hofe ernannte Graf de Sot omas; = 23 = 7 4. ö 2 * 2161 1111 X 3 1. Wa s bat 1. in Ji ssal on ein es iff 2 . 2 ge

g * n ar,, . ** vnabon fft, um RM Non n deren Dingen bandle, d. 6. sich von seinem wirklichen oder ve begeben. chin sich auf seinen neuen Polen J lichen Interesse bestimmen lait. Die geheime Abstimmun i Atali

englisch und un noralisch; ide fre dem Brauch ar,. ö Italien. ie n der englischen Verfass .

Wort zu brechen und ersprochen hätten. Wor j

2

111 ** 2

.

mn n . zwischen Ro der zu fimmen alf me 8er zen 236 22 10 11 immen, ö oder jene Bischofssitze 12 Eitalie 121 2 * 5 . ; it ghe ? m . em Vremict das ĩ die ö *

2

88

.

des Ministers des öffentlichen Unter n Parlamente im Laufe der nat!

r bie Aufhebung der religißim *, es Schulwesens, von Nenn

* 1294 7 * vorlegen werde. leßlich das Recht M

8 . *

8 6 *

gegierung bn zu überwachen.

Nunizi . O

d

1935

die zu den bischoflichen Seminarien gehörigen Elementar · der National Regieru Quittung, datirt vom 4. Dezember 1864, und zogen in nach der preußischen Grenze weiter.

Von der Milit im Königreich Polen ist alles still geworden. Wie man h ist dieselbe bis zur Ein- allgemeinen Reformen vertagt worden und son

Ein am 7. veröffentlichtes Dekret meldet die Auflssung der

palitãt in Neapel. mer Pascha war am 14. in Florenz eingetroffen und hatte führung der m Denera Lamarmorg ann Besuch gemacht. dann nicht mehr auf gewaltsame Weise wie bisher, son—. Dat Frohn eichna mi es ist in Nom in glänzender Weise ge⸗ dern im Wege der gesetzlich geordneten CTonscription erfolgen. e

wäre dies ein großer Fortschritt zum Bessern, der bei der Bevölke-

ert worden. Der Papst, dessen Gesundhelt s zusiand nichts zu wün- i remonien Theil. rung dankbare Anerkennung finden würde. ren Au-

sbhen läßt, nabm an allen Ce . A . gaben in Betreff der Namen der in Warschau im

42 * 2 8 8 7 6 1 * 21 8d 5. * * * 9 12 Griechenland. Athen, 10. Jani. Die Famil 86 hasteten Emissaire haben sich vollkommen bestätigt. Grasen Sponnec ist nach Corfu abgereist. ir Köonig ist heute Emigranten Rudzki, Zdislow Janczewski, Wla dis law cbenfalls dahin abgegangen // wird jedoch nicht über 14 Tage dort Danilows ki und zwei Brüder Maätowski. Sie sollen sämmt⸗ bleiben. lich umfassende und übereinstimmende Geständnisse abgelegt und ö ö * J = 3 2 5 1 2 2 8 * 1 . Türkei. Konstantinopel, 10. Juni. An die Gouver ,. dn, e. de, erte. be, Ihre ,, 66 neure der Provinzen in denen sich Tscherkessen ˖ Kolonieen befinden, 9 heilung ist . Kurzem zu er waren, ie Arbeiten an er eure dee r ralschreiben abgegangen weiches! den Verkauf von Stla⸗ Zweigbahn zur Verbindung der Stadt Lodz mit der Warschau⸗ st ein Vezieralschrei en abgegangen, V = ; ; 1 1 a Mer 8 Medi scht ei furchtbare Wiener Eisenbahn haben bereits begonnen und sollen noch in ven verbietet. in Mecea und Medina herrs ht eine sur htbare ! . . ö . 23 es Curban Bei st ei diesem Jahr vollendet werden, so daß die Bahn dem Verkehr über Epidemie j an den zwei ersten Tagen des Kurban Beiram is eine 2 ; 860 . n ,,. Milaern gestor Der Sheriff Abd lab geben werden kann. Die Telegraphenlinie von Warschau über iberaus eoß Sahl rn Pilge mn e ah, ,. zeriff Abdullad JZodz und Lecczye nach Kalisch ist am 1. d. M. für den Verkehr Pascha bat sich geflüchtet; der General Gouverneur Vedschi Pascha Diner . h , , verlor zwei Kinder und ist selbst erkrankt. erdsst nem. Ein Gesandter von Kbokan ist hier angekommen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. Juni. . * J 8 dies seiti d znigli iederländischen ofe Rußland und Polen. St. Petersburg 16. Juni. , seitige Gesandte am Königlich 1 schen Hofe, ch einen Kaiserlichen Befebl vom 17. Mai wird das Gouverne⸗ Freiherr von? alm stierna ist bier auf Urlaub eingetroffen. 53 Dutch Grenburg in die beiden Gouvernements Orenburg und Ufa Nachdem der hiesige Königlich preußische Gesandte bereits . llt. Die Grenze zwischen den beiden Gouvernements bildet die Vor längerer Zeit unter Beanspruchung der Reciprocitůt für die Pro— gethellt. le Gre ich . n 880 tment dukte des Koͤnigreichs Preußen und der übrigen Staaten des deut ˖ NUralkettej das im westlich vom Gebirge liegende neue Gouvernement 3 . de . , wa, She t Berzelebes, Birst, Mense, schen Zollvereins vom 1. Juli d. J. an die Anwendung des in dem Ufa entbält die 6 Kreise Ufa, Ssterlitamak, Be ebej, Birsk, Mer . * u W glatoust, welcher legere aus Thesten des Kreifes Troizt zwischen Preußen und Frankreich abgeschlossenen Handels vertrags an man,, ,, st, welcher letters lg Helegene Tbeil des greises f estgestellten Vaaren. Einfuhr Tarifs auf die Einfuhr von Waaren gebildet wird; der diesseits des Urals belegene 2 eil des Kreises 6. d , , ; , ,. . . 2 . Ssterlita· nus dem vereinigten Königreiche Schweden Norwegen in Aussicht Verchne · Uralst wird an die anstoßenden Kreise fa und Ssterlita. t 5 . 1 .. . r ,,,, en, Ü Jbeile des bisherigen gestellt hatte, hat das hiesige Kabinet unterm gestrigen Tage die An—⸗ mak vertheilt. We ostlich vom Ural liegenden Ther e des bisherigen an dielig int i . 2. ales der Orenburgsch Kosaten nahme der wichtigen preußischen Proposition offizie bekannt gemacht Gouvernements Orenburg und das Land der Orenburgschen dosaken . hen, 60 3 ö mens; dasselbe enthält die und dadurch die von dem Königlich preußischen Gesandten aufgesten⸗ ten Bedingungen angenommen.

bilden das neue Fouvernement dieses Na ft und Orst,

i, Sr gar ne- Uralst, T Märk, Tscheljabinst unk P 9 5

greise Orenburg Werchne ˖ Uralst, Troizk, Tschelle j . Rach dem binnen wenigen Tagen zu errichtenden ohlen worden:

en letz die Kreisstadt Orst aus der Kosakenstaniza Orskaja ngen z welchen letzteren 1 i. . 6 ? 8 26 31 J za Dachtschita in lager auf der Axevaller Haide sind bef gebildet wird. Außerdem wird das Dor Ilezkaja⸗ Se tf ö ö . . sich die Verwal der Ilezkischen Zalzwerke besindet, zur terieen à 4 Kanonen, das Husaren ⸗Ler regiment, as Sma welchem ba. e, , der J,, Busaren Regiment, in Detachement des Zusaren· Regimentẽ ö reis 1 ; x . g. * ; s. . . Stadt obne Kreis er e,, , 8 Tz. im Jahre 1861 begon ˖; Karls XV. zusammen 107 Schwadronen ) die schwedisch we⸗ Der Swirkanal ist, nachdem die im zabre 18 egon . lzuh . , m enisch C dn Tenbgen 9 durch welche man diesem Kanal eine größere Tiefe schen Kadetten Abtheilungen, die schwedische und dir zweite Seibgard= durch welche man wiel Bre die norwegische Harde Scharfschützen· Somhag nin und 3 sch 3 **

nenen Arbeiten, n, 35. D z . vielen . auch eine größere Breite gegeben, am 26. Mar mac er gi chimenler (Glam mnen k Bataillon eierlich ers orden. ; ) 9. m gen ir . 6a ndische Gouvernements Regierung hat eine Be , . . Eintreffen des König? fauntmachung erlassen, wonach der Abschluß neuer Pachttontratte . neral * Leuhusan. in denen Frobn— und gemischte Leistungen ausbedungen werden, Dänemark. Kopenbagen i. Juni. Die von jetzt ab verboten ist, die gegenwärtig noch bestehenden Frohn. Kopenhagener Ichießgesellschaft und dänische Brůder cha und gemischten Arbeitsleistungen aber am 23. Apr l 1566 überall in Gegenwart des Königs ihr jäbrliches Konigẽ vo gelschlice aufzubören baben == demnach ferner die livländischen Vauern be . Vorfitzende der Gesellschaft, Herr Hiortb, bielt rechtigt sind, Hoflagen, Lofsländereien und Appertinentien nem ron. sprache an den König und brachte später e daste aus auf den und Jüttergütern zu arrendiren, sofern e hlerbei nur den, land⸗ und auf die Königin. Der König iwie derte auf huldre le wirthschaftlichen Betrieb übernebmen, ohne die dem Gute zustehende indem er die Abwesenbeit des ebenfalls der Gesellschart ange Berechtigung des Stimmens auf Landtagen reis versammilungen Kronprinzen bedauerte, und nachdem er dem tie vermißten Kirchspiels und Postirungs = Konventen auszuüben, wie denn au ö geliebten Schuützenbruder, dem boͤchseligen Könis Friedrich der in solchen Fällen die Ausübung der Gutspolizei und Guts vera henten. einen stillen Erlnnerungsbechen gewidmet dart. tung auf das Gemeindegericht übertragen wird. Die Corroberg tan that mehrere Schüsse und äußerte schließlich die Soffnung solcher Kontrakte, durch welche griechisch orthodoen Gesindes wirt hen uralte brave Brüderschast, welche sieis von ener aufrichtigen Leistungrn für die wn gelisch lucherische Kirche der deren Anstalten Gesinnung für den König nb das Vaterland deseclt gars auferlegt werden ist gesetzlich nicht zulässig. diesen Geist auch bewahren und felbigen dem jetzigen Remes e , mmi, d. Mis. hatte dr Baron . bewahren möge (ja! ja!) außererdentliẽher Gesandter und nn ,,,, k 3 jestät des Königs von gen m gf. . Audienz bei dem K is an, . . überreichte seine Be— jaungsschreiben. , , n. = der. e , . r n je t für die baltische Flotte neu ge. war 6 , zum Vrãsidenten baut werden, sollen auf Befehl des Kaisers folgende Namen erhalten. Repubi n , 1 Die beiden Panzerkorvetten, jede mit 8 Kanonen, Posbarsti. und ö r ö. Provinz ansbo von Hen; Minin«. Die vier dreithürmigen Panzerbatterieen „Sspiridow n rec a , an

stärkungen erbalten. M nn niens eine große Vesoran i nicht s ossiziell bekannt em äachi

alle Nationalsteuerbetrag. Ver gebe * ö Yat enn . er den Näubern mit der Ver⸗ selben darin vestebe, doß du

Tschitschagow⸗ „Greigh«“ und Lasarew⸗. Die beiden zweithürmi— gar Panze öffnet. Von der polnischen Grenz / 16. 3 33 der a ie, geon * ta. geschrieben: Im Königreich Polen tauchen noch immer hier Laon en se . inen e. . 3 auf welche im Namen der National Wie er in seinem Entlassun gd deln, Regierung ihr Näuberbandwert treiben. in d ht n. 8 die Tien, Rn ö. 60 h. in der Oberförstarei ei Wladislaff, im Kreise Chili. ö se spanische Fidl!

vol sechd

4 ö w 28** . ** 1 J * bewaffneten Männern und verlangte vom Forstverwalter unter An 1000 Se. als den auf ihn

Pan; te - Ts dejka und Nussalka;⸗. U . . , . 1Osts.⸗ Aus Mezxiko wird berichte e Rodriquez, von seinem Ps

und „waffnete Banden v n Lula d ene,

da ben a s tu Ho erschien in der Nacht sei, dem Staate die Dienste ;

t ine B Uäl16ten in Soutbampten. nd Mariampol im Gouvernement Augustrowo⸗ eine Bande von an drohung des Tobes hie Summe von

n. Forstverwalter hatte noch nicht

volle 300 S. M. in der Kasse, e sicherung aufzählte, daß er uicht mehr Gelb im Hause habe. 9 dem die Räuber alle Zimmer und Schränke durchsucht, und ö Geld weiter gefunden hatten, begnügten sie sich mit de, altenen Summe, gaben bim Forslverwalter elne mit dem Stempel

Nach⸗ salutiren ollen

Per. n Pern per ch surreellonellen NAusn and or Me ddnd Man glaubte er Äusstand Werde