1865 / 142 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1942

1. Oktober 1862:

2 Stück Littera A. Rr. 1624 und 1735.

4 * GC. Nr. 1629. 3352. 10,161 und 115459.

. D. Nr. 226 und 8129. 4 F. Nr. 683. 793. 951. 1299. 1329. 1672.

2142. 2187. 2959. 3330. 4107.

1281. 4286. 4327. 4328. 4336. 1510. 4536. 4579. 4623. 4672. 5169. 5326. 5363. 5382. 5490. 5841. 5845. 5861. 6006. 6134. 7175. T2256. 7241. 7363. 7384. 71883. 8009. S010. 8078. 8177. 8589. 8611. 8614. 8887. 8912. 9347. 9600. 9722. 48. 9864 g9S89g4. 9g9895. 10444. 10605. 10 776. 10,931. 105932. 10,933. 10943. 11.283. 11,296. 11,400. 11449. 11617. 14.618. 11635. 14,646. 11.689. 125587. 12613. 121614. 12/625. 12,719. 12,745. 127746. 12,147. 12,748. 12.772. 12,773. 12,799. 13/023. 13/024. 13036 und 13.7037. 1. April 1863: 3375 und 3902. 432. 1226. 3439. 3518. 4047. und 9695. 6201 und 8579. 151. 895. 938. 1321. 1729. 22339. 31833 3363. 3371. 3551. 3642. 3727. 5 1060. 4318. 4708. 5322. 5392. 5462. 35 5610. 5644. 5717. 5794. 6265. 63 7097. 7163. 7165. 7321. 7724. 8323. . 8438. 8475. 9820. 9892. 10319. 10635. 10 819 ; 11349. 11,384. 11,399 113714. 11,877. 11,888 12,352. 12,585. 12/642. 12/672. 2749. 125774. 12,841. 12,842. 12,843. 3. 12.878. 12.899. 12900. 13 078. 13, 125. 27 13,133. 13,134. 13,135. 13,16 13,194.

Münster, den 16. Mai 1865. Koͤnigliche Direction der Rentenbank

1829. 4172. 1343. 4994. 5491. 6210. 7881. S284. 9000. 9885.

208. 4273. 2367. 5094. 5802. 6388. 7882. S488. 9011.

Stück Littera A. Nr. * v C. Nr.

2

8

2 D. Nr. 84 E. Nr.

S870. 9694

.

für Westfalen und die Rheinprovinz.

1 ; k 25 Bergisch-Märkische Eisenbahn. . Die Zablung der am 1. Juli er. fällig werdenden DZinsen der Priorltäts- Obligationen der unter unserer Ver waltung stehenden Eisenbahnen (der Bergisch ⸗Märkischen, Düsseldorf Elberfelder und Dortmund Soester Bahn) wird vom bezeichneten Tage ab in Berlin durch die Herren H. Fetschow Sohn, in Cöln durch den A. Schaaffbausen'schen Bankverein, in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus & Comp., in Elberfeld durch die Herren von der Heydt⸗Kersten &C Söbne, und durch unsere Hauptkasse, ; stattfinden. Werden mehrere Zinscoupons zusammen zur Einlssung präsentirt, so sind dieselben nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 15. Juni 1865. Koͤnigliche Eisenbahn Direction.

Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenba hn.

ö. . Zinsen-Zahlung.

Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen der Aachen ⸗Düssel dorfer und Ruhrort -Srefeld Kreis Gladbacher ⸗Eisenbabhn⸗Stamm⸗ Actien und Prioritäts- Obligationen können (mit Ausschluß der Sonn und Feiertage) vom 1. bis ult. Juli er. Vormittags von 9 12 Uhr bei: 4

der Regierungs ⸗Haupt-⸗Kasse in? den Bankhäãusern: v. d. Heydt ⸗Kersten u. Söhne in Elberfeld, Baum Boeddingbaus u. Cie. in Düsseldorf, v. Seckrath-⸗Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bank- Verein in Cöln, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin

. Behrenstraße Rr. 43) und fortlaufend vom 1. Juli er. ab in den Vormittagsstunden von g= 1 Uhr bei unserer Haupt-⸗Kasse hierselbst erhoben werden.

Von dem vorbezeichneten Termine ab werden auch unsere sammtlichen Stations - Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die— Zins · Souvponsð einlösen oder in Zahlung annehmen.

Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit num erisch geord ˖ neten, in den Geldbeträgen summirten, von den Eigenthũ mern unter schriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Aachen, den 1 Juni 1865.

Königliche Direction der Aachen Dusseiderf Ruhrorter Eisenbahn.

9893.

ligt] ien J n n, Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli e. fälligen Zinsen unserer Prioritz Obligationen erfolgt mit Ausschluß der Sonn- und gen ih e, . mittagszeit 8 vom 1. bis ult. Juli e. in Breslau bei dem Schlesisch Verein, in Berlin bei den Herren Wolffsohn 6. Dun diesem Termin nur in unserem Geschäftslokal hiers. Fanns im Albrecht Dürer, 1. Etage. ft Bei Präsentation mehrerer Coupons ist denselben ein Nu zeichniß beizufügen. . Breslau, den 15.

Juni 1865. Direktorium.

1855

53 . 2

Cöln - Mindener Eisenbahn.

. Zinsenzablung.

. Die Einlssung der am 1. Juli d. J. erfallenden balbjäbrigen Zins. Coupons der Actien und Priorifäts - Obligationen I., II. und V. Emsssion unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen

Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Juli d. J.,

z * 2 = * [ 2 9 . *

in T üsseldorf am 14. 3. und 4. Juli er. im Büreau des Bahn.

hof · Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und

in E ln bei unserer Hauptkasse Frankenplatz) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geord— netes, mit der Quittung des Eigentümers über den Geldbetrag versehent Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 14. Juni 1865.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. 6 Bekannt m ach un g Wie der bese tung des Kreis ⸗Phosikats Chodziesen. Das mit einem Gehalte von 200 Thlrn. jährlich verbundene Physikat des Kreises Chodziesen ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. Qualifizirte Bewerber um die Vacanz können sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen vier Wochen bei uns melden. . Bromberg, den 16. Juni 1865. Königliche Regierung.

2

Abtheilung des Innern.

1911 Berliner Pferde Eisenbabn Gesellschaft.

ö. Am 24 Juli 2. Nachmittags 6 Uhr nicht am 20. Juni we, . , ,, unter den Linden Nr. 31, eine General 2. samm ung der Berliner Pferde ˖ Eisenbahn Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Actionaire bierdurch eingeladen werden.

. Diejenigen Actionaire, welche in dieser General! Versammlung eine Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Actien-Antheile drei Tage ver der Letzteren bei den Banquiers der Gesellschaft, den Herren Platho u Wolff, Breite Str. Nr. 5, deponiren.

Tagesordnung: Feststellung der Gesellschafs⸗ Firma, Bestätigung des in der General-Versammlung vom 1. Juni d. J. erwätl ten Geschäfts⸗Inhabers und Aufsichtsrathes resp. Neu wahl derselben.

Berlin, den 17. Juni 1865.

Der Aufsichtsrath. Noerner.

1909 Ordentliche General Versammlung der Actien⸗Gesellschaft Tubalkain« für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Remagen, Reg. Bei. Coblenz. §. 24 des Gesellschafts Statuts beehren zur ordentlichen General ! Versammlun auf

So = M z

Mit Bezug auf Tit. II uns, die Herren Actionaire Samstag, den 29. Juli er., im Geschäftslokale in Remagen, gens 8 Ühr, ergebenst einzuladen.

ö. Tages Ordnung: 3 Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjaht 1864, b) Besprechung geschäftlicher Gegenstände ej Ergänzungswahl des Verwaltungsraths nach 5§. 38 des Statuts; q) Decharge ⸗Ertheilung des Verwaltungsrathes. Remagen, im Juni 1865. Der Verwaltungs ⸗Rath.

ö.

1908

Die bereits durch die Direction der Rheinischen Eisenbahn · Gesellschat

in Cöln angekündigte Erhöhung der rheinischen und belgischen Antheil⸗ dem internationalen Gätertarife zwischen unserer Bahn und ber französiscke Nordbahn, so wie den belgisch französischen Grenzstationen tritt nunmekt vom 1. Juli er. ab in Kraft.

Die neuen Tarife sind in den letzten Tagen dieses Monates auf deo betreffenden Stationen käuflich zu haben.

Aachen, den 15. Juni 1865.

Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

London. 3 At. ien, ösir. Hwaäkrung 150 Els Augsburg süd. Währ. 199 El. 2 Mt.

FrRf. 2. M. südd. W. 100 FlI. 2 Mt. leipꝛi

Warschau 3

1943

Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.

Herliner V e tre kel ekbßrge vom 19. duni.

Weinen loeo 15 60 Thlr. nach Qualität, schwimmend bunt poln. 59 Ihlr. bez. ö .

Roggen loco S0 - 81pfa. 42 1 blr. ab Boden, 81 —- 82pfd. 42 Thlr. 26 Kahn ben, S2 = 83pfd. 423 J blr. ab Bahn bez., Juni, Juni-uli und

August 11-42. 121 Thlr. bez. u. Br., 4 G., August Sep-

r er —= 4133 43 Thlr. bez. u. G., 3 Er., September - Oktober —44— Thlr. bez. u. G., 4 Br., Oktober- November 433 - 411 14 = Thlr. ber.

grosse und kleine 29 34 Thlr. Hafer loco 214 - 29 Thlr., schles. 25 2635 Thlr., do. N 28 Thlr., 285 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Juni 269 Thlr. bez., 255 —– 255 Thlr. bez, Juli- August 255 Thlr. bers; August- Sep-

Thlr. bez., September-Oktober 243 = 243 Thlr. ber, Oktober-

Thlr. ber. u. G., Novbr. Dezbr. 24 Thlr. bez. hbwaare 50-55 Thlr., Futterwaare 46 50 Thlr. PFhlr. Br., Juni u. Juni-Juli 133 4 Thlr. ben., Thlr. ber, August - September 1533 * Thlr. bez., September * Thlr. ber.

Leinöl loco 125 Thlr. Spiritus loeo ohne Fass 144 . Thlr. ber., Juni und Juni- Juli

144 Thlr, bez. u. Br., G., Juli - August do., August-September 1, = . Thir. bez. u. Br., 3 G., September Oktober 143 * Lhlr. ber. n. Br., 3 G., G6kthr.- Novbr. 1413 *. Thlr. bez. u, Br.

Weinen in kester Haltung., In Roggen zur Stelie km wegen ver- hlistꝛissmässig zu hoher Forderungen nur Weniges zum Umsatz, die

Haltung dafür ist sehr fest. Der zum Wollmarkt alljahrlieh stattfindende usammenfluss von Gutsbesitz ern

und PFroduktenhändlern aus der Pro- vinz, veranlasst stets einen Austausch der Meinungen, letztere müssen für die Ernteaussichten sehr, trüber Art gewesen sein,

4—

vr. 1750 Pfd.

Juli-Au

denn diese und gie wirklich in grösserem Massstabe an die Börse gebrachten Kaufordres veranlassten eine rapide steigende Bewegung und eine so sehr aufge- regte Stimmung, duss Preise sehr rasch um 2 Thlr. in die Höhe gingen, cpäter mãässigte ich die e Begehrliehkeit und Kauflust wieder, so dass ieselbe in das Gegentheil umsehlagend, * Thlr., von dem gewonnenen (oursaufsehlag wieder nachgaben. Jum Börsenschluss machte sich die Stimmung wieder fester. Gek. 3000 Ctr.

Hafer loeo überwiegend begehrt ung gut zu lassen,

Termine höher.

ᷣ— ——

Berliner Börse Vom

kester Haltung und bei guter Kauflust ge- Wannen Presse z Thlr., doch so belebt wie andere Artikel war Oel ge- rade nicht. Gelk. 400 Ctr. Auch Spiritus zchloss sieh würdig der all- gemeinen Hausse-Strömung an und z0gen Preise ebenfalls Thlr. an, Fierin waren es aber nicht etwa ein Ichlechter Stand der Kartoffeln, sondern lediglieh Deckungs- und Speculationsankãaufe, welche die Haupt- leitung zu steigender Riehtung gaben.

Rüböl war gleiehfalls in sehr

16. Juni. Während in anderen Jahren unmittelbar nach Beendigung unseres Marktes sich die saure Gurkenzeit geltend macht und eine längere Unterbrechung bis zur Wiederaufnahme des Geschäfts stattfindet, irt es dieses Mal nicht der Fall. Vielmehr herrscht eine fortdauernde Frage für die meisten Qualitäten und haben seit Schluss des Markten bereits namhakte Verkänke zu wesentlich höheren Preisen stattgefunden Man bewilligte sowohl für sehlesische Wollen einige Thaler mehr, Als auch für posensche, welche dem dortigen Markt entsprechend merklich theurer bezahlt worden sind. Die durchschnitt- liche Steigerung gegen Marktpreise dürfte 4— 5 Thlr. pr. Ctr. betragen. Hauptkäufer waren inländische Fabrikanten wie französische Com- miss lonaire.

wwiem, 18. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr wirkten Pariser Course anfangs farc später drückten Arbitrage verkaufe auk den Umsatz, der belanglos blieb. Kredit-Actien 179.80, Staatsbahn 179.10, 1860er Loose 91.25, 1864er Loose 83.10, Ludwigsbahn 202.00.

Wwöͤerm ., 19. Juni.

HKreslanm,

Im heutigen

(Wolsl's Tel. Bur.) Gesehãftslos. Anfangs - CQourse.) 5broz- Metalliques 69.90. 1831er Loose Bank- Actien 800.90. Nor bahn Natienal-Anlehen 75.10. Kredit- Actien 180.00. Staats- Eisenbahn- Actien- Certifiate 178.80. Galizier 202.00. London 109.10. Hamburg 81.140. Paris 4335. Bõhmisehe Westbahn 164.75. Kredit-Loose 125.25. 1860er Loose 91.30. Lom- pardische Eisenbahn 213.00. Neues Lotterie -Anlehen 8300. Neueste

Anleihe 80.20.

I19. Juni 1865.

amtlicher Wechsel-,

Fonds- und Geld- C(0urs.

ö

6e e e He e H = G, do 2d tts,

250 FI. Kurz 250 FI. 2 Mt.

1434 1421

143 1434 152 151 151 5 235 6 23 300 Fr. 2 Mt] S812 T. 935 93 92 92 56 2656 22 56 28 56 24 . 99

99 Cur - und Neu mãrh ische

Amsterdam dito Hamburg dito 300 M. 2 Mt. n dito dito Paris

ite 50 Fl Mi.

Pfandbriefe.

in Courant 6. im 443 ThI. Fuss 100 Thl.2 Mt. 33 hetersburg. 1608.6. 3 W. 893 8) do. do. lito 100 8.32. 3 Mt. 83 Sd ] Ostpreussische. go sk T. ] 805. 40.

Bremen. 100 Tb. 6G. 1111 110 pommersche.

——

le go nn el a - cb πάν · Freiwillige Anleihe .... diaats Anleihe von 1859. .... 65

lito v. 1854, 1855, 1857. ...

dito von

lito von 1896 102 do.

dito von 1861 1025 n 0

to von 1850, 1802 99 to von 1853.5. 99

102 nene. 106 1021 102

Sehlesische .. Metipreussitzeh ö

Staats -Anleihe von 1862. Staats- Sekuld - Scheine brm . Anl. v. 1855 à 100 Thlr s Kur- u. Neum. Sehuldverschr 1561 der Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

S0 * Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm

. Siebsische ., . . . . . . .....

Rentenbriete.

2 . KJ ö 1. g ur- und Neumark ische * bFommersehe

== R=

dor Posensehe. . ..

100. Preussische.

1025 khein- und ph.. 88 Sniehsische .. . ... ......

) 3 * i 1025. Schlesische.

—— —— 2

= = D =

*

(Ulübuer). lyp.-Br. d. 1 S853. Gesellsehaft i

97 Unkündb. Ly

Hypt. Actien- B

923 Pr. Bank- ADI e.

85 * Bank der Berner

97 Danziger Prirzsdaæ

Königsberger

Magdeburger

955 Posener F Pbommerse de

91

1 preüss Hyp. Aut! eil 1

Münzprols dos

gllbors bol dor Königl. Münxo.

Das Pfund fein über