1947
Aenderung sei, die nur auf verfassungs mäßigem Wege zu Stande ; Spanien. In der Stnats ˖ Sitzung vom 12. Juni wurde . cht werden könne. — ö ein Gesetzentwurf mitgetheilt, dem zufolge, so lange bis der 1946 Pr. a , . . 2 . in den gesetzentwurff der am 38. Februar dem Senat vorgelegt worden . durch die geeignete Veroffentlichung zur Kenntniß der diesseitigen Mecklen . ; n vielleicht on vor Ende des laufenden donats, von diesem diskutirt und angenommen worden ist, der Artikel r d ressenten gelangen i len. 88 ö sseitig Ihre nm, n. . , Ii J berufen Es ist bekannt, daß die Einberufung drei des bestehenden Preßgesetz es aufgehoben werden sollte. Hierdurch würde Verlin, den ; 2. . zogin utter ü at vor dem entreten zu erfolgen hat. die Regierung befugt werden, die Blätter mit Beschlag zu belegen. — gestern früh halb s Uhr von Berlin nach Altenburg zu einen In Oesterrei se nothwendigen Verhandlungen und Vor ⸗ er Minister kurzen Besuche des dortigen Herzoglichen Hofes abgereist und g. bereitungen für „Signale vor Stürmen der Triester 18. Juni. Das Nationalschießen wurde denkt heute Sich von dort nach Marienbad zu begeben, wo ür Qéitung zufolge s d daß dem Inglebentreten der beute Der König! von der zahllosen hohe Frau, wie verlautet, bis zum 22. Juli verweilen und da . e. hen, mt der Einführ Menge e rüßt, n ersten Büchsenschuß. Wie wahrschein lich noch das Seebad Doberan besuchen wird. ö. ö ware gn n gt 9 isssahr . oer. die Dpinione m hat der P der Eides leistung der Sach sen. M eini ngen! 17. Juni. Das gestern ausgegebene J n Meere entgegengesehen werden Bischöfe einer Kommission v Begutachtung über Regierun göblatt publizirt 7 Gesetz DasS er ste Gesetz enthält einen Rat. Von Seite d tral? Ansialt für Mete. geben. Man tennt schlut icht, allein man glaubt. H trag zu dem Gesetz vom 10. Juni 1862 über die Vereinigung *. . . 9 sind alle Anstalten die el ot gh he daß sie sich gegen den E schied er Berlin „20. Juni. Se. Majestät der König haben Aller n. Pfarrwittwenkassen / ins besondere durch Aufhebung det ; Correspondenz mit 15. Ju Die Beobachter klären werde, um nicht indirekt irgend eine des König⸗ gnädigst geruht; dem außerordentlichen Gesandten and bevollmäch⸗ Wittwen korns gegen Erhöhung der Beiträge. Das zweite Ge won & inländischen Stationen, r Br. Gallo reichs Italien zuzulossen, ligten Minister in Florenz, Wirtlichen Geheimen Rath Grafen von enthält in gleicher Weise Zusätze zu dem Gesetz vom 11. Juni . in Tiiest, überdies im Auslande de Bosis in Cin Telegramm aus Rom, Juni meldet: Der Papst, Usedom, so wie 4. Legations. Seeretairen Grafen von Dön⸗ äber die Vereinigung der verschiedenen Lehrerwwittwen Kassen. Nah Ancona, G. Schiaparelli, Director der arte zu Mai⸗ indem er dem h. Co f dessen G ch bei Gelegenheit
An sämmtliche Königliche Regierungen.
. — — — . . —
hoff und Freiherrn von den Brincken, ebendaselbst, die Erlaub⸗ ö 1 . ahr ich für ieden Hund zu den Gemeinde land; und J. Lamont, Director der königl. St München, des Jahrestags seiner Besteigung des päpstli Throns erwidert, — ö . d zwar in den Städten 4 Fl. und in den übrigen Orte haben ihre Mitwirkung zugesichert. Die Einbeziehung ihnen verliehenen Insignien des Ordens der eisernen Krone, und Fl. zu zahlen, und es sind die bisherigen Befreiungen von logischen Station Venedig war ebenfalls projectirt scheiterte aber zwar dem ersteren der ersten und den beiden letzteren der dritten diesen Abgaben wesentlich beschränkt worden. Das vierte Ge I Bedi zelche der dortige Beob siellte. . 41 r n. J . , ; an Bedingungen, we che der dortige eobachter stellte.
Klasse, zu ertheilen. , 1 die . der Geistlichen in der Art auf, daß du
Alteretlassen, je nachdem solche 10, 18 oder 25 Jahre sich in . Bande Correas im Silawald be äßt i 1 e 5 Jah im Am z 17 r n. . gonnen. Er läßt in demselben . befinden, unterschieden, und insoweit das k . J Schweiz, Bern . 5. In . e,. * . von Distan; zu Distan; Baracken erbauen für tleine Militairdepots Snummariste Usher icht de w 4 treffenden Geistlichen in der ersten Altersklaffe 650 Fl. in der zwa der Bu ndesrath die Trattanden für die nächste ordentlich: Som ⸗ die unter sich in steter Verührung stehen, und dabei das ausgedehnte 3 cb e e er 19 . r 1m matritulirten 85 i. ten 700 Il. und in der dritten 800 Il. nicht , e, zur Eignr I mersession der ,, welche am 3. Juli zusammen. Waldgebiet in allen Richtungen durchstreifen. Man hofft, daß es irenden auf der König lichen Akademie zu Münster zung dieser Beträge in Zukunft Alterszulagen gewährt warn. nit adoptirt. Berläufiz sind deren 26. Als die wichtigsten sind dem General Pallavicini gelingen werde, den Deputirten Gallucei im Sommer-Semester 1865. Das fünfte Gesetz ändert das Gesetz vom 6 Juli 1844 üb de folgende zu nengen. e . und seine Leidensgefährten zu befreien. Der General ließ den Von Michaelis 186564 bis Osten BJewähr der Viehmängel in einigen Puntten h i , n e mn, i f y 9 ö Aus. Briganten die Drohung zugeh daß, wenn sie ihren Gefan⸗· s 1 een n el , z Gesetz. enthalt neue Vestimmungen über die Ablösung der ö. ( f, Gere iel, , . an, e wh. genen auch nur das geringste 8 hren Verwand⸗ Davon sind abgegangen * Das 5 Gesetz ordnet die Erhebung der Steuern in der hi [ verein und der Riederlassungs · Vertrag ten und Angehörigen Repressalien nehm de, Die Briganten Es sind demnach , berigen Weise an. . mit Frankreich der Autlieferungs ˖ Vertrag, würdigten die Drohung nun allerdings im buchstäblichen Sinn, in⸗ Dazu find in diesem Gem ester gekommen ö . Mü nchen, 17. Juni. Die Kammer der Reich nationalen ei e , , die Revision des P . dem sie von jeder Mißhandlung der vier Weggeschleppten abstanden, Die Gesammtzahl der e n n,, , . ö 3G räthe hat eute in Betreff der Zu— und Abgänge an der Staat BGrsetzes vom 9. ebruar 1864 infi den dagegen überfielen sie eine kleine, sieben Mann siarke, die Straße 9 zahl der ,,,, beträgt also. . 257 3 6 . Betreff des Standes der , , ö i eiern e ef. . ,, ö. . , von Acri nach San Giovanni in Fiore ziehende Karawane, von ; . pro 861 33 d 8 szmr 9 2 1 ung eine eidgen ischen Sta hure ie Fra rie Bewass⸗ 8 4 2 z t 23 5 dem, die Zustimmung und resp. Anerkennung ertbe nung; die he ir dreh izdegehren für 366 R erung ven denen sie fünf tödteten; zwer vermochten sich zu retten.
In der theologischen Fakultat: nländer * Bes ; . e . ! schen F Rusländer 3 . der , der Abgeordneten beigestinmt, eben Baselland, betreffend Ueberschreitung der Kompetenz durch den Bundesrath; . . . ö 14 . auf Vorlage eines Gefetzes über Amortisirung der z . das Geschaͤfts . Reglement des Nationalrathes und die Frage der Kreirung Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, In der philosopbischen Zakultat: I nlãnder Ver . gegangenen offentlichen Werthpapiere au porteur, — sernn resp. Besetzung einer Heneral. Post · Direktorstelle. 18. Jum, wird der ⸗Osts. Ztg. geschrieben: Der General⸗Gouver⸗ Rueländer ..... ..... —ĩ den Antrag der Zweiten Kammer auf gesetzliche Regelung an neur von Kiew, Volhynien und Podolien, General Bezak, hat mit Feldwege 2e. Zur Berathung gelangt hierauf eine Eingil⸗ . Frankreich. Paris, 18. Juni. Der Moniteur · enthält Genehmigung des Kaisers aus dem fünsprozentigen Gütersteuer · der bayerischen Künstler um Betheiligung des Staates an N in seinem amtlichen Theile eine Reihe von kaiserlichen Decreten, in Fonds die jährliche Summe von 200 000 SR. zur besseren Dota⸗
. . . Summa 532 * . ö. , ꝛ 1 , n,, die Akademie, als Hospitanten, die zum Hoͤren Pflege zur Kunst und in dieser Beziehung gelangt der A welchen der Handels⸗ und Schifffahrts Vertrag zwischen Frankreich tion der griechi Pfarrstellen angewiesen. Diese Summe er Vorlesungen berechtigt snnddꝛꝛ . 96 schuß ! Antrag zur einstimmigen Annahme: »es sei die Eingah und den Hansestädten, der Vertrag wegen literarischen Eigenthums soll in der Wei erden, daß auf das Gouvernement Kiew
os 8 d K ü stler J D r 6 fe h D ) 6 1 2 ‚— 2 22 M 9 ( 222 5 2 — * Gescmmtzahl 514. der Künstler vorerst nur empfehlend zur genauen Prüfung und mit denselben Städten so wie ein Vertras bezüglich gegenseitiger 60 000 auf rent Podolien 65 0G und auf das Gou⸗ ! j irrte S * 60 * 2 * 6. ö 3 ö — 1 424 2 . 3 7 . . 5 ** 23 ö 4. ö f . 1. * falen , n, , gut aus der Probinz West⸗ Vorlage . Resultate dieser Prüfung bei dem nächsten Budgetlan Garantie von Werken des Geistes und der Kunst mit der Stadt vernement Volhynien 75 kommen. = Die Gründung russischer aus Rheinprovinz 181, aus der Prodinz Sachsen 12. tage an das Königliche Staatsministerium des Innern für Kirche Frankfurt am M verkündet werden. Volksschulen wird in ßischen Gouvernements mit
Pommern 1 Schlesien 1, Po rovi ßen 16 KUusländer nd E ; ; ö . . 6 z ö ; ; Schleß „Posen 4. Provinz Preußen 16, Ausländer 51; und Schulangelegenheiten hierüber zu geben.“ Die hohe Kamm Ueber den Empfang des d iplomatischen Corps in den demselben Eifer Die Städte und die meisten . Pfarrdörfer sind r Schulen. Die schnelle
nämlich 31 aus dem Königreiche e s dem Großherz 66 . J Hälendurg, ,,, aus dem Großherzogthum hat dann noch ihren Ausschuß zur Vorberathung der zu erwartendt Tuilerieen am verflossenen Mittwoch berichtet das Mem. Dipl.. Pf . — sozialen Gesetzgebung gewählt; die Wahl fiel auf die Herren Reich daß der Kaiser auf die Beglückwünschung durch den päpstlichen Gründung derselben ist worden, daß die Gemein räthe Fürst von Hohenlohe, von Riethammer, Graf von Montgelo Nuntius erwidert habe, er habe die Reise nach Algerien in der den auf Anregung der theils freiwillig die Bau⸗
Ni ; Frhr. Bon Thüngen, Frhr. von Frankenstein, Graf von Lerchenfel ] festen Hoffnung. unternommen, daß im Lande selbst während der kosten und die Dotation der Lehrerstelle übernommen haben. Die dichtam tliches Frhr. R. von Aretin, Frhr Lleinschrod . ,,, 6 Fein Anteress id Wötation beträgt in de ter 300 f dem Lam
; , , , , . . rr. von Kleinschrod und von Faber; dar Abwesenheit des Staatsoberhauptes kein Interesse zu leiden haben Dotation beträgt in den id . er 300, auf dem Lande Preußen. B l 19. Juni k als Ersatzmänner: Graf von Waldeghem, Graf von Sandizell n werde. Die Weisheit der Kabinette und die Geschicklichkeit der Mit. nicht unter 206) SR. — Im Gouwe dolien sind seit zen ˖ erlin, Juni. Se. Majestöt der v. Maffei i, n , ö z Xefest Aunt 3 Kandaüter mit einer Hes vo 20.970 Dessa ö5nkg kamen nit um 10. ilhr. Zugẽ von ee zb ü, 3 Maffstei. glieder des diplomatischen Corps hätten wesentlich zur Befestigung Juni v. 3 Lan n mi 36 e . . 2007 Dessä. nh,, ** 38 ?. / . . . . , ert — 6. j k ö dies c .. im W er öffentlichen Licitation ver auft wo Qi aa mne militarische Meldungen und dann den Vorirag des Civil— Oesterreich. Wien 18. Juni. Die heutige -W. 3 c 26 Vertrauens e, ,. ö . hin, dies zur auf. ing n Sege der Fenice icttation verkauit worden,. . Kabinets entgegen. e , gen n e, , , richligen Freude, denn er ehe darin essätine i . . 8. zezablt. Um 1 4 ar Conses, Sps ö ,,, geit amtlich an daß der bis berige Jaiserlich merikanische Gesan rechthaltung des Friedens und der freundschaftlichen Veziehungen Die Käufer waren faͤst saämmilich hochgestellte rufsische Militairs r war Conseil. Später empfingen Se. Majestät die Don Thomas Murphy, Sr. Majestät am 27. v. M sei Aut ̃ . ö e, Bert e, er B te. Bei frei zillige Verkauf rd die Dessätine Land Pastoren Knak d Hi . ñ derufungss ͤ an e 27. v. M. sein ] zwischen allen Maͤchten, was das stete Ziel der Bestrebungen seiner d r Beamte. Bei freiwilligen Verkäufen wird die Dessätine Lan . ) Kr und Hingmann und wohnten Nachmittags den erufun gssch reiben überreicht hat. . Re ö sei in Podolien durchschnittlich mit 37 SR. 66 Kop. bezablt
6 2 N 3 2 . — *. . . ; 1 ; ö. * 72 . 5 .
. 2. Juni. Se Majestät der Köni nabmen heute V der KLs e ser , ell mlssse . . . * 6 . n den zwei letzten Sitzungen des ges tz geb en den orders
; n, ; ö. eute k z 0 Herr von Kaiserftl=“ — gen n,, , Dis rnfst ber 3 ali Rz 8 ; . wa; Die Kriegsnachri mittag, nachdem Allerhöchstdieselben dem 6 hei ea en Obmann und Herr Dr. Brestl Berichterstatter bieseg e b asses 6, am Freitag und Sonnabend verdient die Diskussion über den / Brasilien . Rio. , . 24. Mai. Vie Kriegönachrich beigewohnt batten, die Vorträge des Kricgministers es General demselben vorgelegte Operat, anerkennend den Eifer und die Gewissenhast öff Unterricht bei. Gelegenheit ; . ten lassen c in wenigen Wort mn n, D 1 . Lieutenants und General. Adjutanten Freiherrn an an euffel leit der Kontroll · KLommissien stellt folgende Anträge: Das hohe & lage einige Erwähnung. H. Simon, der zuerst zu des guayner befestigen sic in Corrientes und am elo der drei des Denn'al Majors von e, e, ,. i, . uffel, Finanzministerium wird aufgefordert; 1) zu reibtfertigen, warum eb Amendements, welches 1 onen für durchgreifende Reformen Meilen von dieser Stadt in den Parana n Ibre Saupt- Ober- Regierungs ⸗ Raths Costenoble 10d des D 257 . durch Das Finanzgesez vom Jahre 1861 zorgeschriebene Veräußerun im Volksunterrich nt, spricht mit großer macht ist in San Ambrosio, wo der erste Zusamr tattfinden so wie im Beisein des , , 9 lin ner, r , . e dn . belostete n Krediteffekten tbeilweise unterlassen Wärme für fü seit Jahren unermüdlich wird, denn unter dem 14. Mai meldet man, daß der von B . dungen entgegen mehr ere m itairische Mel · kus diet e ,,, i , n ͤ 1 , warum die klen Seiten h d wird von dem Hause Ayres zurüchgekehrte Urquiza das Kommando der Truppen
— Ihre NMajestät die Königin widmet ge enwärtig All anweisungen geh ere nr g gan ie J 3 . 1 r Aufmer In der Sitzung des fol ⸗ Corrientes übernommen und sich in Marsch gesetzt hatte böchst Ihren Aufenthalt in Baden n i ger , fen, . nutzung der in dem Finanzgesetze vom 29 bre nr . ger bet am pfi⸗ . 3 . , Ar . e ag . da ee e . n G Hohei oni ; 5 ichti ö r enn um Un⸗ Ayres efehligt, hatte sich in Bellavista mit de zrasilianischen Ge⸗ Hoheit der Großherzogin Louise deren astand Go waltung, behust beben ißäng der an die Nationalbank öu leisten 3 ung; n en n, , g. e, m. vista mit derne wollten gegen junehmend n 9 se / Gesundheitszustand Gottlob Zahlungen zu Gebote gestellten Mittel zu rechtfertigen und das n, y ferricht als — schwader vereinigt und diese kombinirten Streitkrafte wollten gegen
Danzi 19. an, O. O) t . — der Zahlung der am 14. Februar d. J. fällig gewordenen Quole widerung de di litzlichkei Corrientes vorrücken. Der Parana sinkt bedeutend und die Dampf 2 1 . 9 z 3 * Donnerstag wird die Zte Stadlsgũterschuld an die Nalionalbank abgeschlossene Vorschußgeschäft heit des allgem richts hervorhob, o schiffe können nur mit Schwierigkeit vorwärts kommen,. Die Sand. Bataillons D a 6 36 ompagnie des Königl. Ste. Neichstatbe zu verfassungmãßigen Behandlung vorzulegen; 4) der Stu hinter den Nachbarlän zurückbleiben müßte, erg du bänke sind zahlreich, es fehlt an Piloten, und die Schiffe laufen oft 3 e ons per ampfer vom Johannisthor ab, nach der Rhede be⸗ schulden Controlkommission einen Nachweis über die Summe der i Miral das Wort, nicht allein gegen di auf eine Sandbank. fördert und auf St. Majestät Korvette Vineta eingeschifft werden, verkauften Obligatienen del Qnbrranlchens und den dadurch erzielten r , e., n auch gegen die Die Journale von Rio Janeiro veröffentlichen die Kriegserklä⸗ so daß letztere am S bend i jel ei ferner über d Bet en me Zlementar⸗Unterricht sondern auch gegen di 2 . . .
onnabend in Kiel eintreffen kann. 35 Mann er den' Betrag, um welchen der noch unverkaufte Rest dieser 8 Geo peg B ung welche der Nat nnalkongreß von Paraguay gegen die argenti
der 1sten C ie des S j gationen verpfändet ᷣ li eder ö ben auszusprechen. Die ion des Budget rung, D Ne ionalkongteß *. aras geg gent
findend . 9 , werden zu der heute statt findenden 3 . *. , so 1 . Hinkunft alle etw⸗ 4 Unterrichts wurde darauf anger nd man gin nische Conföderation erlassen hat, so wie auch die von dem Prasi⸗
ndenden Indienststellun r. Majestät w . Beränderungen von Fall zu Fall bekannt zu eben; 5) fi . . x z Ter Besetzung v Sorrientes vara-
yer ben 9 jestät Fregatte Gefion verwendet , in Hinkunft der , . ö des Ministeriums sur Ackerbau, Handel und ie, . ,, are gun ehe Dee un g e e iu durch para k r ; theilungen, welche dieselbe zur A Süb ĩ 66 I tw d Omnibusse hat ihren Kutschern vom guayische Truppen nach Lontevideo geschie e Note.
— In Vereinbarun 6fli 8 J 8 6. dieselbe usübung der ihr gesetzlich ustehenden ) Die Gesel schast der v ü 1 den,, e ö n . nüt der i, 2 16 des bischoflichen Stuhles 3u Paderborn trole benöthigt, allsogleich und vollständig . zu . ö an eine Erhöhung ihres Lohnes versprochen und dadurch verhůutet, Die zwischen Brasilien, Uruguah und der Laplata Republit ab e, en e, . , zu e , ist in Hötensleben Die juridische Zeitschrift Gerichtshalle ˖ ist in der Lage! daß dieselben auch zu einem Strike schritten, was die Schwierigkeiten geschlossene Triple ˖ Allianz wird bestätigt und die Kriegsvorbereitungen 6 Ham en als J a . n Kaplan ö. 9 r von mehreren hiesigen Tagesblättern gebrachte Mittheilung, daß! des Publikums sehr vermehrt haben würde. werden mit Thätigkeit betrieben. Indessen stellt sich bei allen Krieg
. ort angezogen. erselbe Justizminister die Freige r ö i 33 , ,, außer seinen pfarramtlichen Functionen in i e s, e , , ieee, nl e., usleben alle v 21 s in Solli 6 . V : vierzchn Tage Sonntag n Söllingen (Herzogthum bezeichnen. Die Mittheilung trage schon desbalb den Stempel
Braunschweig) einen Gottes dienst abzuhalten. Unrichtigkeit an sich, weil die Freigebung der Advokatur eine Gesch
sagte: 5 Einigkeit wird üunsere Stärke sein, sie wird uns den g geben. Aus Neapel schreibt man der A. Au Ztg.: General Pal- lavicini hat Catanzaro verlassen, und seine Operationen gegen die
niß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät
d
Bürgschaft der Auf. Dessätine wurde durchschnittlich mit 23 SR. 2646 Kop. bezahlt.
entlichen t
Buenos⸗