1865 / 143 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ann

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma d) Franz Anton Rudolph M errmann . Sebräder Depp 25 2 Franziska Louise —— 1951 8 dem Hopotbelenbuche vici m cn r jetziges Geschäftslokal Riederwallstraße Nr. 13) f) Jobannes Otto Joseph Hugo Herrmann, ; Gläubiger, welche wegen einer ' Defefedigung suchen / haben ihren am 1. Juni 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die letzteren drei, weiche noch minorenn sind, vertreten d aus den Kaufgeldern Befriedigung am lichen Realforderung aus den Kaufge * ann nmelden. die Naschinen fabrilanten Mutter als befreite Vormünderin; nh n ichen Realfe 3 ber dem Gericht zu melden Auspruch bei dem Dudbhasta tions getich w ant 7 Heinrich Sbristopb Doppy ] Berlin. ferner ist gleichzeitig zu Nr. 33 Kolonne 6 Bemerkungen folgender B nicht et nbelaunte Besitßer, Darcktor und Kaufmann. Ansf ge hieg, den 4. Mär 1865. . Heinrich Friedrich Dopp ?) 9. 3 . —ͤ Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann 8 9 d 2 orgeladen. Dies ist in das Gesellschafts - Register des unterzeichneten Gerichts Katharina geb Schneider, und deren sechs Kinder: Vetimam 3 ffentlich vorg unter Nr. 1688 zufolge Verfügung vom 17. Juni 1865 am selben Tage 2 acau, den 17. Mar eingetragen. ö ; Julius Herrmann, Berlin, den 17. Juni 1865. Königliches Stadtgericht.

9. . r, 9X k 49 1 f drei j Abtbeilung. . 2 d ĩ ger V 2 * . ö al Sgericht. 1. 2 ? . Rothwendis z Königliches Kreis 1204 ahnliche e as gericht. , n. zu Cammin, . 8 . ; . od 3 5 der 8635 . Abtbei für Civils 32 1 ñ ons- Patent. den 8 Olleben Wilhelm Funck zu Scharchow Abtheilung für Civilsachen Franz Anton Rudolpd Mag Herrmann, S ba stat f . f Schulden b alber. Die dem Mäüblenbesißer Carl Heinrich Wi ö n Hedwig Franziska Louise Herrmann, diger Versie an Di w . : . . . Rapitelt · * 3 ; ; . Otto Josepd 66. Herrmann, . Kondgliche Krelgerichts. Deput tion. zugeborigen 2 von den ehemaligen samping ene r om In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 45 die letzteren drei, welche noch minorenn sind, vertreten d Rathenow, den 3. Jum 3 lbelm Hirsch gebörigen a. deer . j. fol. 122 verzeichneten zub Nr. 20 der Kaufmann Earl August Hermann Birkholz, Mutter als befreite Vormünderin, . m Lobgerbermeister Jobann Dein rich Wilhelm r . Dörfern 8 ; Ort der Niederlassung: Arnswalde, übergegangen, dem Lobd Firma: H. Birkholz, am 14. Juni 1865 eingetragen worden. eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juni 1865 an demselben Tage. 5 9m Arnswalde, den 17. Juni 1865.

; sz it Ländereien, J undstück mit Län Band 1. 90 Fol 21 des Hypo belegene Mühlen ge enen im Hypothekeubuche . grund stücke⸗ stelle zu Friesack, Vol. 1. Ru. 30 oh V aach kr gen 2 die zu. Ja ssole ö * Hꝛorgen' 53 MRuthen t 6 i in 6 8n* —n.lne 1 ö R= 3480 J ö 2 9 8 . 221 ; U 366 ! Sprottau, den 14 Juni 1865 n die ee de . e as nebst den darin in, 2 ö. Perti⸗ kel. 2 , ,. 13 831 Thlr., zufolge der . . . 8. t von d 997 s5 tlichen anderwe r ; bgeschätzt a ,, n, n, den 33 28 ͤ elenbuch? erh und sämmtlie ; Ab. sammen abgesch ö . usehende Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung . Betriebe einer n, . . deren Stelle aer, . u dn; dingungen in unserem e , nr; wum, e, wen bei der Serge ; 2 des Titelblatted * 8e d 391 ö neniien test⸗ Tn egen Ausschluß des unter X. 3 ger N 26. Oktober . r . 3 8 Sende L es R isters ist erlosch = m ͤ . ndun gen. n n Hvpoibekenfolii aufgeführten Ende an 3 ,, Mn iss Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, an mn Arnswalde, de Juni ; ; Königliche Kreisgerichts ⸗Deputatien.

8 .

Königliche Rreis gerichts . Kommission. p) die verehelichte Kaufmann Schidinsky, Marie geb. Herrmann,

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Die Firma »Adolph Stephan« hierselbst Nr. 36 des Firmen Re

193)

vraflusi in diesem Termine zu meld ö r Triesack meidung der Präklusi er , dem Hypothetenkhuch De , e gr e e, e den ne 2. e öl e s s, 1. lich ie e eh che suchen, haben ihren Anspruch Der über das Vermögen des Instrumentenmachets Friedrich Ca Hl eschazt au resp ö ö ; lichen ? ; n dan Aallbier durch Beschluß vom 8. Februar d. ' eröffnete Konkurs n m. S Sat. U 849 Tolr. S Rr 290 der Kaufmann Sallv Oppenheim zu Brandenburg als In— rechtskräftig bestätigten Afkord beendet.

haber der zu Brandenburg a. H. bestebenden Firma S. Op- penbeim «,

. ve n Vormittags 160 Uhr, ist 5 ( 3 td * m, den 17. 3 ni 18 35. .

Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1865 ist in unser Firmen ˖ Register

eis aeri Wongrowier. gla⸗ Kreisgericht zu . zrige Rittergut Czesla ( ; 1 —ĩ Laesar Arndt gehörig den Meistbietenden verkauft werden. III. Bureau einzusehen. P Das dem Friedriz Rur old ech 22 2 . 8 1 f . 8— J —— 1 2 . or Nr. 291. der Victualienbändler Karl Stübing zu Brandenburg als In- rra0 öffentlich an d Swovothekenscheine sind in unserm 1. R haber der zu Brandenburg bestehenden Firma »C. Stübing«, . 6 m B ife GesandtsGaf Tage und yr 29 f 2 . w. Köni ich P z Be 8. 6 . Nr. 292. der Kaufmann Albert Schultze zu Brandenburg als Inhaber 1m g ,. 1 . *. 66 .. esandtschafts Kanzlei , . hen Taxe, soll ber 1865 Vormittags 11Uhr, der zu Brandenburg a. H. bestebenden Firma »A. Schultze g. 1 u e m we, a, ned. ö. 35 1413 spätestens in dem Termin a = henbuch nicht am 14. No vem * . den j ; 2 8 38 * Ueber den Nachlaß des preußisch Schutze R . 5 . ; ; der Pr aäklusion are j 38 dem Hypot en zstelle subhastirt werden. b che nicht Dtandend nme ;,, Dan e San 2 2 a 8 n n e Gia biger, welche wegen ö an srledi ang suchen, baben an ordentlicher Gerichtẽstelle en einer aus dem Hypothenbu ben . w Daniel Sch er, hand t Ti Schnee 5 ö 4 zeni Släubiger, . Wee eldern Befrie ae . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Daniel Schneider, h ndelnd unter der Firma Schneider u. Co. ist der ann Diejenigen lau s den Kaufgeldern Befriedigung der, Gläubiger, welche wegen wen Vefriedizüng suchen, ha 26 * 2 m innische 8 onk *3 er ür * 8 R X2 * 2 2 fe ö Re forderung aus = 18 X e 8 den Kaufge er 4 nn, erm 2 der Tag der Zablungseinstellung auf da ̃fasichtlichen Nea Anspruch bei dem Gericht zu melden. . 1am 22. Januar ersichtlichen Realforderung a 8 zu milden . Karen, ner, . 25. März 1865 festgesetzt worden. . 1 it ibrem Anspru⸗ , Erben der am eä, ther, an e. Ansprüchen bei uns z ͤ In das Handels Register, Abtheilung , des unterzeichneten Gerichts ist Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gesandtschasts⸗ Adden sh wie dem Aufenthalt nach, . Hirsch, Sopbie Amalie Dorothee, sich mit ihrem Ansp folgender Vermerk zufolge Verfügung vom 14 d. Mts. J Mueller bier destellt. Die Gläubiger des Nachlasses na, n. q 1861 zu Friesack verstorbenen Wittwe 2 der Kaufmann Moritz Davidson zu Loeßen bat für seine Ehe m fordert, in dem ] P Hulda, geborenen Jacobi, durch Vertrag vom 2. Juni 1865 di ͤ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen« iglichen Gesandtschafts-Kanzlei anberaumten Termine ib heute eingetragen.

37. März 1865. öffentlich vorgeladen. Wongrowiec, den 27. März 18t den zu diesem Termin bierdurch öffentlich z

Wille, werden zu di geb. Wille .

3 gen und Vorschläge über die Beibebal

Lortzen, den 15. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.

z e r V e V k a u f. 82 ; ö. Rothwendig ; Triesack vor ö ne 87 * fan n n Gerichtsstelle da r serrn Kreisrichter Wessel Unis Königliches Kreisgericht. Abtheilung n,

M 2 S ( l ) Thl . 2 l Sg * .

Mai 1865, Rachmittags 3

. auf den J. Juni 1865, Vermittags 11 Ubr in der Königl

. .

3 cLam a. . k V f 1823 . ist auf Amortisation an et org r . re Rothwendiger Verkanlnzg 1 , n, ö. Vo] Sm ialiches Kreisgericht zu- oni ltung dieses Verwalters oder nd Königliches Krenn lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. J. Abtbeilung. 8

25. D i MDe⸗ Engelmann in Berlin unterm 22 C9 . * * 6. verloren . den 10. Januar 18695. en, welche von dem Nachlaß etwas an Geld, Papieren oder ander

8 ja acceptirten und Prinzen Felix zu Hohenlohe gehdrigen zember

S ; R. * . der anderen . Die Sr. Durchlaucht dem P rinz 8

Sachen im Besitz oder Gewabrsam baben, wird aufgegeben, nichts

Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu zahlen, viel

A 1

**

28 1 X . Wil⸗ är k Moras . k 6 3 2 au. 292 * 2 r i 8 6 6 f. nebst 2 1865 ist selben T . Rittergüͤter r. gi, abgeschätzt aul 6örz6 1 Toll. 3 6 ö uni 1865 ist an demselben Tage 1 *** nebt n g Krojanten Rr. M ard 2 ; 8 5 k = 2 9 2. . . 2 Zister (unter Nr. 143) eingetragen, daß ben n , m, 3 Inhe

letzterem in 1 8 * cho uf Im . * . Srünsee abgeschätzt a hel . aufge den Vorwerken Clausse nau. Josepboberg ,,, angetragen . Inhaber dieses Wechsels wird daher . en Vb . 5 Pf . 8 Pf Der unbekar . . eng grit. 18 Str. 2 Pi 323514 Thlr. 16 5 Pf⸗ ätéstens in dem auf itta gs 34838 Tölt 18 5 schätz 323514 Thlr. J f f c elben spätes 236 1. Vormittag? 3. 5 e zu mache Nr. G0 bg: chat 3a d The 3 Sgr, 3 Pfau Pf ö . geg na 1866 141 24 Dimmer Nr. 11, vor dem 3 8, abgescha e wee 2 M7 Thlr. A Gee, n,, dtgerichtsgeb adenstraße Nr. 28, 3 masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberecht ga 142, abgeschätzt . ungen in der Registratur ein im Stadtge des Gemeinschuldners baben von den ; Q 1 B othekenschein und Bed . dstücken nur Anzeige zu machen. e

bis zum 16. Juni 18635 einschließlich der Gesandtschafts-Kanzlei oder dem Verwalter der Masse Anzeig

delsnie

.

er i n ear ⸗— i r,. M. 1 1 p . Glaudiget Emilie, Bertha zig, geb Wuttig, zu Danzig 8 0 2

a zu zeichnen.

. wi⸗ ö. . in vorzulegen, Uhr Stadt erichtsrath Dannenberg rn, . erm 9 err r 1 9) 8 ? ö , , . a mn, m, zufolge der ue 24. Juli 1865, Vormittags uo hr, . eld für kraftlos erllart wer 7 lichen Pfand stück d e 24. . rigen 54. Februar 186). ar Eivilsachen Alle dieienia zel e Pin Mate und 18 6 2413 ( nden Tage, 0 werden. ; i Ver Verlin, den 24. Fe ; ilung für Eivillachen. Alle diejenigen, welche an dit Masse Ansprüche als Konkursgläudan , . Gerichtssiel werden aufgeboten, sich bei Ve Berli gönigliches Stadtgericht. Abtheiln Wa dlaßfachen. ben wollen, werden bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möger n an unbekannten Realpraͤten. ine zu melden. . Deputation für Kredit 2c. und * bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . an ni Praklusion spätestens d Prinz Felix zu Hohe K is zum 23. Juni 1863 ein schließlich . u Der dem Aufenthalte nach un ö ö. . Kw . bei der Königlichen Ee l ftlich oder zu Protokel a. lohe Durchlaucht wird hierzu o mere othekenbuche , re 1839 w . . * 6 Hictschberg in Stettin ist dur Uebe zumelde u imächst zu ag der sämmtlichen, innerhalb der Wer, welche wegen gan gung suchen, h P . inkunft au ist und das H ge ivis un n mn, ue , . . . , . ; . Gläubiger, é den Kaufgeldern 8 , , . ; . Hp, g . ten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur de de nleerder aus den Kan ge. 213 25 * 8 ö . * Zen, Besinden zu Re orderung 1 . 2 . D 1. . n, , n, . J stellung des definitiven Verwaltungspersonals, lichen 6 dem Sabhastationsgerichte zur Erlangung De d dem unterzeichneten Gerichte zefübrte Gesellschafts. ; ; 6 Vormi 8 Ansprüche z 6 Personen, II. Firma! Joel Hin bb 20, zu Terfi n in de zönialichen Gesandtschafts Kanzlei zu 8 8 l kg alter di x . delche auf den ar 7 ͤ ö der * ö. 1 . Cu 2 u zie! 3 . Nach . J . ö N 0 t h W e n 6 * 3 KG ittelung derer, w ö e . . ö r niste . ö dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akten i896 ; Königliches Kreisge h . Behufs der . Eehreden lich auf Antrag die . ö a werden. den J. Juni 186 Eheleuten gehörige An sprücht habens? Mandates vm 13. Roemer M in Sirschß / 2 ; ⸗— ö . . 2 ? . ( F * 9. 8 e e . . ö 2 2 D 8 6 Michaeli Hirschberg ; tettin zleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum ; . Franz 34 MRuthen, ab- nach Maßgabe. de her die unter X genannten w Ort der . Stettin, 31. August 18635 einschließlich . in und Bedingun—⸗— , , . 9 CJ J be 1 . 1nd 2u M 575 . nor * . 1 . 5 5 z z ; . Pirlchberg, . , kt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der erf Grundstück 59 hlt. 5. Januar 1866, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1855 am Iten el Fri T ggeschätzt auf 294 ̃ Taze s bhastirt werden, Monats. Len in der , Gericht stel⸗ ,. sich bei Ver t ( kö. den ausge Sesam fts-Kanzle be n * ( Vormittags 1 r z nme w a , ,. z , , m * ö Alle unbekannten Realprãte J Termine zu . i Im l ne werde 111 e OGla ] 4 de e Fort . . 213 = rumaen R. . elche ihre z . meidung der ee, . ch unbekannten Gläubiger ö 1 11 ö dem Aufeni znachfoltär; . ; ,,,, r seine Anmeldu iftlich 1 6 deren olgende J sp. Rechtsnachsoiz n ist Nr. eine g schriftlich ĩ ne Abschrift derselder Vo re ; t 2 ., ind ihrer Anlagen beizufüg 1 die unbelanten Eren oh helichten Augus . . ö . 2 . c ( . 1 é ind e 8 21 ö. ͤ . 8 Gläubige . m Rant k 3e P ( der Catharina . Ykaspvrüche anzumelden W Bokat Wedart S. der Maschi r. 5 der Anm 5 , ,, ö Firlus, 3 Wieland aus Bischöflich Vi , meh oder ͤ 5 Nachlaßvertreter, Verrn Adee ls ae =. Inh r Maschinen ohn Dunnell Garrett zu Bukau heute nuß bei der Am : Vd stes Andreas Wilele 8 ina Stopikowsh! / und dead eennas Halber der wit 4 1 e Garrett l t ͤ * I robstes Ant 26 nd Catharir 9 des Vorzugs halbe en ** ingetragen worden. haften Ber 6) des P 1 Marianna, Carl ur P sich des . e, n beschließen dem nac . niglche Gesandtsch aft · Canzltr e, binnen 8 Wochen . den 1d Otta der mi ö . . . Ehemann, icht ersicht⸗ z. Alt Con ti us. deren Ehemann ü zuche nich icht 896 d ; . eilung 1. ö werden hierzu öffentlich 8 e 8 dem Hypothelen buch haben ihre der Inrotulation der Akten 2 e J ser Firmen ⸗R ist bei 9 3 Erlösch . zubi velche Befriedigung suchen . den 20 RR *** In unser Firmen ·˖ N ist bei Nr. 91 Erl c er Firma ; . 2 . ö Gläubiger, weich Be 6 BDesche des welder Robert Mac Andrew hie ingetragen worden. 191 u b ha st z ten e n Patent. J lichen Realford erung der Erössnung eined Bel deen Breslau, den 14 Juni 186 wendiger Verkauf Schulden halber. r Königliches tgerick Abtk

dem S = . . Ansprüche bei dem . rektor und Kaufmann Otto Kluge zu Berlin gehörige, s den Waltersdorf belegene und Nr. 39. Vol J In unser Firmen ⸗Register ist sub Rr. d . e

* ; 83 218 Interessenten Mittags 18 Udd ( a. Patent. wärtig zu sein. nm, e . pag. 253 des Heere Su b ha st ation 8.1

uchs von Waltersdorf verzeichnete sogenannte Poitermühle, abgesc

26 nir, . an n unn . 1f 9 Thlr. mann hierselbst und deren Inhaber die verwit ufmann nann, di Katharina geb. Schneider, so wie deren sechs Kin?

. . a, Regier 2 Es werden Aue . ö. ö im Amtsboffe Valster, Kreih D. 65 oh Rr. 1 lt. 24 Sgr. 9 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und —— Der ; a) die verehelichte Kaufmann Scibinẽ

e gtermine wich . fol. h Kö. ten Anmeldung? 9 x Vo . = J ö e , . t 2 nicht in Hypothenbuche von Dals. daselbst belegene Grund liun * Gzgrae ihre Ansprüche nicht oder wie 1 Hypoth 5 dase

belegene, im n ubeböt und da Samuel zeichnete Freiltug mit Hub n elt und denn Kaufmann

Nar . b nändler Theodor Pe 16 ty, Marie, geb. H iann der dem Gulerhanpltt b) Julius Herrmann, Meist bietenden verkauft werden. e) Anna Herrmann,

] ad der Rechtswodltdai de . an de wm dee * 2 . 1 2 2 . * 8 . 1 34 Thlr. * 5 ce dexlun ian Me r De ilch abgeschäht au 6iz4 Xhlr. hhrer Ansprlde N . 2 ehbrig / ger Gutkind zu Hilthne soll im Termine den

D 2 . De re ee d , . di 2 Art . 2X7 ü d ene Abdwesenden ö * , 88 der da den I 1 * . mit 14 986 11 Uhr) oͤssent Lrben/ welche ch etwa . * e w ö 14 ) 9. . *. . . ven 25 Nöovem her 1 n an ordentlicher Gerlchtsstelle d e e ge WW esndelen 2 ubhastals ö. 1 6 29 e n vertaust werben, Bäreau II einzusehen. werden lich a den Die ole ita genschtin ind x unserem Buüree 1 16 Tage no Hypoih

7112 * ? * ö machen n .o leaium De WMoiültglulll. ö

9 sandtschafts ⸗Kanzlei schri der 8 M; 6 en Ka Mich

1 b 1

. 1891 ö en Erben, ingleichen bereits verstorben sind, deren er, e. aus ein

äubi deren Erben, Cessianarien en deten V Gläubiger e X. und B aufgefübtten He ee n 9 66. * , andurch vorgels

Tarlassenschaft zu zaben 8 w. Verlassens⸗ ö den 2. emder anberaumten Anmeldung termine 3 . Wmetsstelle entweder in Pahlen, det? tigte zu erscheinen, sich anzu teen! 1 d

bier mit der Hauptniede

Grenczicka au

rderung einen am hiesigen Orte worn

1

8 n e de fe X S ** 8

Ditjenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothetenburh⸗

Ren, denn, . ö .

a mr,