1865 / 143 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1952

Es haben auch alle auswärtigen Interessenten bei 5 Thlr. Einzelstrafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Sayda, den 27. April 1865. Das Königl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. Franz. Küchler. A. Die in der Edietalladung erwähnten Abwesenden betr.

1) Carl Friedrich Mäder aus Deutscheinsiedel, geboren am 3. Februar 1792, ist als Sattlergeselle gegen Ende des Jahres 1833, und zwar, wie er damals beabsichtigt, nach Ungarn auf die Wanderschaft gegangen und seit⸗

dem verschollen. Das Vermögen desselben besteht in 103 Thlr. 1 Ngr. 7 Pf.

2) Carl Gottlob Müller aus Heidelberg, der im Jahre 1815 von Wit tenberg aus, wo er als Pionier gestanden, die letzte Nachricht seinen Ange⸗

hörigen gegeben, einem unverbürgten Gerüchte zufolge im Jahre 1834 in Wittenberg gestorben sein soll. Sein Vermögen beträgt 40 2 C. a.

Die in der Ediktalladung gedachte Verlassenschaft betr. Es ist diejenige des Carl Friedrich Kleinpaul aus Zethau,

welcher im Jahre 1812 Rektor in Altenberg gewesen, sich alsdann nach

Danzig gewendet hat und 1812 dortselbst im Lazarethe gestorben ist.

Sie besteht in 30 Thlr. 8 Ngr. 5 Pf. nach Abzug von Kosten ver— bliebener Bestand eines Antheils von einer unerhobenen Perceptionsrate aus dem Schuldenwesen des vormaligen Schulmeister George Zichner in Klotzsche

und dessen in der Ukraine verstorbenen Sohnes, Hrn. M. Johann Gottfried

Zichner für die Erben des Herrn M. Johann Georg Zichner, welcher im

Jahre 1797 Pastor in Friedersdorf bei Dobrilugk gewesen, Frauen Evan

Elisabeth verwittwete Zichner, geb. Schütze, und deren Tochter Johanna

Christiane Juliane verehel. M. Kleinpaul, welche hinwiederum als alleinige

b) Schutzbezirk Rauen: Jagen 66 a 48 Klftr. Kief. Klob c) Schutzbezirk Markgrafpieske: Jagen 36 179 uit. Korn gio d) Schutzbezirk Dickhamm: Jagen 65 a 30 Klftr. Kief. Kloben 4

Die Hölzer werden von den betreffenden Förstern den Kauflusi der Woche vor dem Termine auf Verlangen örtlich vorgezeigt , n annehmbare Gebote muß z des Meistgebotes sogleich im Termine als u geld bezahlt werden. Die Bekanntmachung der übrigen Verkaufsbedi n gen erfolgt im Termine. gin. Potsdam, den 12. Juni 1865.

Der Forst - Inspektor. von Witzleben.

e , , g, gi n, , ,,,,

Aus den Abtriebsschlägen der Königlichen Oberförsterei Polajewo i

nach Beendigung der in denselben Tagen ane, fer r ,. 54

gende Holzquantitäten öffentlich meistbietend in größeren Loosen ver .

werden. [i.

a) in den Oborniker Revieren:

am Mittwoch, den 13. September e, Vormittags 11 uh

im Marquardtschen Gasthause zu Obornik, ca. 1500 Klaftern Kiefern ion

und Knüppel. ö b) in den Polajewoer Revieren:

am Freitag, den 15. September, e., Vormittags 11 Uhr

im Kiauschen Gasthause zu Boruszyn, ca. 500 Klaftern Kiefern -⸗Kloben un

1 Klaftern Weißbuchen, Rüstern, Birken und Elsen Kloben und

Knüppel.

Die Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht und könntn

die Hölzer, welche nur ca. —1 Meile von der Warthe entfernt stehen nach

vorheriger Meldung bei den Forstschutzbeamten zu:

ad 2. Roznowo Mühle, Eichquast, Trommelort und Lipka,

ad b. Tepperfurth und Langenfurth besichtigt werden.

Boruszynko, den 5. Juni 1865.

/ Der Königliche Oberförster.

Erbin ihrer genannten Mutter als Wittwe mit Hinterlassung von Kindern

im Jahre 1840 in Zethau gestorben ist, für deren einen längere Zeit als Abwesender bevormundeten Sohn den ernannten Kleinpaul.

Verkäufe, Verpachtungen, Süubmissivnen re.

1835 Bekanntm achun g.

Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Weißensee am Dienstag, den 11. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober er. in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 500 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns

zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Vieten zuge. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststun!

lassen. den in unserer Registratur einzuseben. Potsdam, den 12. Juni 1865. Königliches Haupt Steuer Amt.

1836 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst nete Haupt -⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Staacken

Zuschlages zum 1. Oktober er. in Pacht ausbieten.

8 is ositio 8. q i si n is D NMerso 1 69 1 9 22 2.3 * 2 2 2 J n Nur als dis positionõfãhig sich ausweisende Personen, welche vorher Matthäi ⸗-Kirchstraße Nr. 9 anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre Offerten mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf die Speifung der Zöglinge zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ des Ceekadetten ⸗Institutsé einreichen wollen ; Zögline lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststun⸗ .

den in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 12. Juni 1865. Königliches Haupt-Steuer ⸗Amt.

Bekanntmachung. Am Dienstag, den 11. Juli d. J., ab, sollen zu Fürstenwalde im Gasthofe zum deutschen Hause folgende Brennhölzer versteigert werden: 1) Aus dem Forstreviere Friedersdorf: a) Schutzbezirk Scaby? Jagen 14b 1763 Klafter Kiefern ⸗Kloben, 567 Klftr. Kief. Spaltknüppel, 1163 Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 17h 453 Klftr. Kief. Kloben, 42 Klftr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 20 35 Klftr. Kief. Knüppel. b) Schutzbezirk Triebsch: Jagen 55 451 Klftr. Kief. Kloben, 97 Klftr. Kief. Spaltknüppel, 214 Klftr. Kief. Stöcke. e) Schutzbezirk Tannenreich: Jagen 616 245 Klftr. Kief. Kloben, 1443 Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 86e 4023 Klftr. Kief. Kloben, 29 Klftr. Kief. Spaltknüppel, 241 Klftr. Kief. Stöcke. q) Schutzbezirk Burig: Jagen 122 14 Klftr. Kief. Kloben; Jagen 14 260 Klftr. Kief. Kloben, 24 Klftr. Kief. Spaltknüppel, 1713 Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 1032 1465 Klftr. Kief. Kloben, 197 Klftr. Kief. Spaltknüppel, 464 Klftr. Kief. Stöcke. e) , ,. Krummenluch: Jagen 1022 2387 Klftr. Kief. Kloben, 29 Klffr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 120 117 Klftr. Kief. Flo⸗ ben, 87 Klftr. Kief. Stöcke; Jagen 124( 113 Klftr. Kief. Kloben, 17 Klftr. Kief. Spaltknüppel. 2) Aus dem Forstrevier Colpin: a) Schutzbezirk Dahmsdorf: Jagen 9b 1505 Klftr. Kief. Kloben, 208 Klftr. Kief. Spaltknüppel; Jagen 17a 129 Klftr. Kief. Kloben, 7 Klftr. Kief. Spaltknuͤppel, Jagen 182 149 Klftr. Kief. Kloben.

Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich⸗ nete Haupt ⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗Freienwalder

wird das unterzeich⸗

am Freitag, den 14. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren

Vormittags von 11 Uhr

2 8 8 5 8 *

Westfälische Eisenbahn. Eine ausrangirte Lokomotive nebst ihrem Tender soll im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Die Verkaufs. Bedingungen und die Beschreibung der Lokomotive liegen in unserem Central. Büreau hierselbst zur Einsicht auf und werden auch gegen Erstattung der Kosten von unserem Büreau-Vorsteher Martini abschriftlich mitgetheilt. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf den Ankauf einer Lokomotive« bis zu dem am 1. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central-⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem dit Eröffnung derselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten stattfinden

wird, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 10. Juni 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

1892 Bekanntmachung.

Die Speisung der Zöglinge des Seekadetten Instituts pro 1865366 soll durch öffentliche Submission, an welche sich event. eine Licitation an— schließen wird, an den Mindestfordernden vergeben werden.

Es ist hierzu ein Termin auf

den 3. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr,

Die Bedingungen sind täglich von g —12 Uhr Vormittags und 2— 5s

Uhr Nachmittags bei uns einzusehen.

Berlin, den 15. Juni 1865. Verwaltung des Königlichen Seekadetten ˖= Instituts.

1838)

w Die Lieserung von: a) 400 Gußstahlscheibenrädern mit 200 Gußstahlachsen, b) 400 Tragfedern, c] 500 Spiralfedern für Buffer und Zugapparate, d) 400 dergl. »Rothketten, e) 200 dergl. Thürbuffer,

ESifenbahn.

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungs Bedingungen sind in unserm hiesigen Central Büreau einzusehen und auch von dem Büreau ⸗Vorsteher Martini gegen Erstattung

der Copialien zu beziehen.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Wagen -⸗Mate⸗ rialien bis zu dem am 4. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central— Büreau anstehenden Termine, in welchem die Eröffnung derselben in Gegen m . erschienenen Submittenten stattfinden wird, portofrei an uns ein— zusenden.

Münster, den 10. Juni 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Beilage

1953

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch 21.

tifation, Zins s. w.

Amsrtisation, Zinszahlung u. J. ung, 2 ;

Berloos 2 offentlichen Papieren.

g.: Sesetzt⸗ den Bestimmungen der §8§. 39, 41 und N des 9 e, e ö unserer Bäkanntmachung vom Sten v. M. 293. fats cundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nach- heute tag : gen worden: . h ir n . sotgade Runmh Cree s nch Rr. 33 5tz 88. gd. 1036. . kur. . h ws Hiss. zinr, söz3. 26a6. 3516. 316.

är Kd d c, Rr. 91. 319. 534. 513. io. S'6. Hä.

B. * 3h6 Thir. 8 Stüc, 70 . = ; 16 ; . 9g T Stück, Nr. 25. 89. 103. 269. 344. 383. 4. gr sere, ieh 1b. zös. Iöss 425.3. zn ts, sgz3. 3dr, 35, z. zörs, öh zo, sööz. 33c5. 3356. Höß.

Stu 34 8 24 280. 1607. * ng' Glück, Rr. 134. sid. 1144. 4310. 4370. 150 i. wlzoen ee. sgh. 06h. , D, . high, dsl. 363. zösJ. TifI. 282. 2394. 298. 3083 k n Littr. E 96 . 11 Stück, Rr. 4399 bis ,, 4 . hierbei wird bemer z sämmtliche Rentenbriefe Littr. . ct. . . bis Nr. 4398 schon früher gekündigt 6 1109 ausg zerden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung de , dazu gehörigen Coupons,

fe i 3fähi Austa den i ursfähigen Zustande, nebst de . ,. f h ö . den Nennwerth von unserer Kasse hier

feibst, Poststraße Nr. *, pom I. Pitober d. J

pon 9 bis 12 Uhr

in Empfang zu nehmen. ätkfalls direkt an unsere Gankief t der Post ist gleichfalls dan n , ,. 3. falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem

wi Littr. du

5596. 5623. Littr. PD.

ab, in den Wochentagen Vormittags,

Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗

gers geschehen. Formulare zu den abreicht. Vom 1 tenbriefe auf und pons bei der Ausz l Gleichzeitig werden die Inna geloosten, aber noch nicht eingelösten und briefe aus den Faͤlligkeits· Terminen. 839. 6 green Gen 1. April 1858:

t

Quittungen werden von unserer Kasse gratis ver⸗ ort die Verzins der ausgeloosten Ren d. . ab hört die Verzinsung der ausge, dein l , n,, .. Werth der etwa nicht . Cou a vom Kapital in Abzug gebracht. 3. Je, a,. der nachfolgenden, bereits früher aus

nicht mehr verzinslichen Renten ˖

r ,

Littr. G. Nr. 10983. 3872. Littr. DJ. Nr. 868. Bemerkung. briefe von Nr. minen bereits Den

Nr. 2916. 4490.

Den 1.

ĩ Thlr. si ie Renten⸗ ict. E. à Ac Thlr. sind die . er. bis incl. A518 in früheren Ter⸗ sammtlich ausgeloost worden. 1. Oktober 1859:

lt April 1860: Nr. Nr.

Littr. C.

att. A. Oktober 1860:

Nr. Nr. 5.

37 1817. 1992. 2. hi n April 1861: 1131. 1475. 2869. 4532.

* 9 k äh. Oen 1 Oktebzz, 186: 28. 911. 1223. 3 4328. 5 718 3. 1106. 1494. ö

8 i 1. April 1862:

35. 3187. 4074. 44 16 hij J. Oktober 1862: 3929. 4798. 4998. 3530.

Littr. Littr. Littr.

Nr. Nr.

Littr. Littr. Littr. Nr. 8 Littr. Littr. C. Nr. w

Littr. C. Nr. Littr. D. Nr.

itt C. Rr. 230. ehe. e. i .,. 6 1g, äs, 34. 11. 12063. 1236. 18066. 0a. in. B. X32. 166. iss. 1350. 30d sd. 3708.

1863: Den 1. 99 332. 3665. 5194.

16. C0. 3536. 39 . Ziho. Zißh

ö 9

en 1. Ap. Litte. A. Nr. 383. 1889. 3074. 5. 2543.

. hö. Erh. 18332. 1534 18 tI6. Hin, G. Rr. Sih, Foz. g. , ,

Littr. D. Rr. Id. 165 6. g80. . . Ottober 1864: Littr. A. Nr. 2182. A616.

Tittr. B Rr. G2

Littr. C. Littr. D. Littr. A. Littr. B. Littr. C. Littr. D. Nr. 67.

der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen

unverzüglich in

mungen des 5. 41 1. 6 binnen

1919

Ausloosung der Prioritäts . Obligationen Litt. 2. Nachmittags 4

worden ist, zu welchem den Inhab gestattet werden wird.

i914

lisa]

18635.

1 1ä— Nr. 36. 892. 1124. 1544. e, 2910. 2944. 3476. 3693. 4206. 4678. 4935. 5062. io. , 69 T5. 666. J58. 1461. 1572. 5292. 3543. 37M. . Den J. April 1865: Nr. 450. 1819. .

375. 474. 1264. . 3 363. 862 589. 623. 758. 1530. 2661. . Was zzz ä 339. ii. 463. or, -, ss, m, zörtz sn , is Ci, id, ag, dig, 15h, liz. 1754 1960. 2153. 2552. 2800. 2806. . .

fgefe ) se t ug de age ederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben a n, r . ng weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung, von unserer Kasse

u nehmen. ; nen. . . Rentenbriefe tritt nach den Bestim

10 Jahren ein.

den 16. Mai 1865. . der Rentenbank für die Provin; Preußen.

Juni

—᷑—

3301. 3671. 3708.

Die Verjährung der

Königsberg, den 1 Königliche Direction

ische Eisen bahn. . 26 6 . Statutnachtrages vom 23. Juni

In Gemäßheit der f schriftsmäßigen

1849 wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß zur vor

X, und B., welche am

1866 ausbezahlt werden, ein Termin auf Januar 1 r g, den . 2. . e f ser rwaltu . , du. 6. Obligationen der Zutritt

Schwerin, den 19. Juni 1865. * Die Direction.

Die Zahlung der am 1. Juli e. e . Coupons der Stamm ⸗· Priori äts . Acti er ostpreußischen Südbahn erfolgt; n. ö 9. , 2 ö. Direction der Diston to. Sese l bast⸗ 3 , in Königsberg bei den Banquiers J. Simon ; Söhne. döniasberg, den 19. Juni 1865. 25 I Das Finanz ˖ Comite der ostpreußischen Süd bahn ⸗Gesellschaft. Der General - Bevollmächtigte Sipman.

und

J J ? . J hesterr. 5proR. National- Mleihe. Die am . Juli a. e. filligen Lins - Coupons können von heute

bei uns realisirt werden. 3. Berlin, den 14. Juni 1865.

Edinger .- oseehhz- Iuter den Linden 57.

woe 0esterreich, 5prem, National- nleihe.

Coupons re alisiren Narcuse & kraen kel. Friedrichs -Strasse M. 59.

——

Die am 1. Julie. fälligen

Ui9151 Bonner

und Hütten - Verein in Bonn. Dividenden Coupons. ö 454 der ersten Emission unsertt bei Herrn Jonas Cahn

genommen werden.

Bergwerks Ausgabe von a Die zweite Serie der Dividendenscheine ; 90en Rr 146060 kann vom 14 Juli d. . ad. Actien Nr. . , ,

in Bonn gegen Auslieferung des Talons in Empfe 9 Cementfabrik b. Bonn, den 19. Juni 1863. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1917

An unserer mit 3 Progymnasial · Parallelklassen verbundenen ge dede nen

prc! facultate docend! gepräfte Bur um 1. Oktober er. 2 pro lan 6 . werden. Der Eine soll . w . 2. , Sprachen, der wi ve n r . ö i ten ertheilen. . 3

35 8. n. , ., welche zur Uebernahme der 2 Ste

2 * 1 2 Q u * qualisizirt und ereit sind ersuchen wir sich unter Einreichung ihrer Zeug niffe bis zum 15. J

uli er,. bei uns zu melden. Rathenow, den 17. Jun

i 1 e