1956
isenhahn Actien.
Stam n- Aetien.
Aachen Düsseldorfer. Aachen -Hastriehter ... Berg- Märk. Lit. A.... Berlin Anhalter Berlin Hamburger.... Berl. Poisdam-Magdeb. Berlin Stettiner Breslau-Schw. -Freib. .. Brieg Neisse .....
Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt.. Magdeb. - Leipziger ... Münster- Hammer ..... Nie dersechles.- Märk. .. Niedersehlez. Lweigh. ..
Oberschl. Lit. AC u. C... Lit. B...
do. . . Tarnowitzer. . einische. do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe R Ruhirt. COref. Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer
A2chen-Mastrichter ...
Jo. Büsseld. Kib erk. Pr.
Wilh. (Cosel- Oderng.) do. (Stamm-) Prior. .. da. do. do.
Pri oritats-Ohblig. Aaehen- Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. III. Emission..
do. II. Emission.. Berg. Märkische eonv. . do. II. Ser. conv. .. do. III. S. v. Staat 3 gar. da gan n Lit, do. IV. Serie.... do. V Serie...
do. II. Ser. .. do. Dortm. - Soest.. do. do. II. Ser...
Berlin- Anhalter.
do.
Kerlin- Anhalter ...
Ef
werden usaneemässig 4 Pet.
— — 1 — ——
=
H — , — —— 21
a- -= = m = = n
.
6ld. 59
——
—
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,
bereehnet.
Cöla- Crefelder
Magdeburg. - Wittenbge
Berlin- Hamburger....
Berlin- Hamb. II. Em iss.
Berl. · Potsd. ·Mgd. Lt. A.
do. Litt. B.
do. Litt. C.
Zerlin- Stettin er do.
do. III. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar. 4
Besl. Schw. -F eb. Lit. D.
Cõln-Rlindener do.
nagdeburg . r n n, do. Wittenbge.
Niedersechfes. Märk. ...
do. do. III. Serie. .
do. IV. Serie..
died. Lweigh ahn Lit. G.
I. Seric i
rr w n , n
. . n , r w n
.
8
z Ober-Schles. Litt.
.
. KRheinisehe do. vom Staat gar. .. lo. III. Em. v. 1858 650 do. do. von 1862... 4 do. v. Staat garantirte. kRhein-Nahe v. Staat gar. h da. gJ9. UH nn,, KRhrt. Cref.-Kr. Gladb. . 4 do. Il. Serie .. do. III. Serie.. 1 Sta rgard- Posen do. II. Emission.. de, III. do. Thüringer conv. . . .... do. II. Serie do. III. Serie eonv. .. do. IV. Serie Wilh. (Gosel-Odbg.) . do. III. Emission..
m.
.
2M. 2
R
ö.
Nichtamtliche Votirungen.
Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. ¶ Carl Ludw. ).. Lõöbau- Littau
Lud wigshafen- Bexbach Mr. Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger. . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wien
Berlin- Görlitz
do. Stamm-Prior. . . .
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3 2
R Js en n n r = n —
77 76
256
1 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3
Galiz. (Carl Ludw.) ... 5
z Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Gew. Bk. (Schuster)
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) sõ Rjäsan- Koꝛzlo 5
Inlnd. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein ..
do. Gre. B. (Henckel Erste Preuss. Hyp. · G.
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk ..
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. f. Holzw. (Neu- haus)
Berl. Fferdebahn
⸗ .
.
Q.
79.
Ek Br. EGld. 245 244
86 783 87
log 109
ol io en. 115 114 10953 1043 on ioz oz
121 — 897 118 1651
102 lol
1007
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . ..... 4
do. Genker Creditbank. ... 4 Geraer Bank 4 Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4 Luxemburger Bank. .. 4 Meininger Dreditbank.. 4 Norddeutsche Bank. .. 4 Oesterreich. Credit. . . . 5 Rostocker Bank. ...... 4 Thüring. Bank.. ...... 4 Weimar. Bank 14 Oesterr. Metall. .. ..... 5
do. Nation. Anleihe 5
do.
do.
do. Loose (1860)... 5
Landesbanss 4
Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose —
*
Br. EG ld.
83 — 115
Oester. Loose (1864)... do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe ... .... Russ. Stiegl. 5. Anl.. no. 6. ID v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe
85
122 * r 8 *
——
*
.
43 10663 105 — 100 964 95 847 83 S847 833 1025101 116 — 81 83 1153 114 — 76 1004 53 64
69 863 78 84
*
S . L e Gi S Gi Se
e . 0 w n
lo. Präm. Anleihe v. 64
3. Poln. Schatz-Obl. do. do. Gert. L. A- Poln. Pfandbr. in S. -E. 674 de. art, öh nl,, Dessauer Prämien-Anl. 35 104 163 Hamb. St. Präm. Anl. — 89 8& Kurheesz. Br. 0bl. 10 Th. — 55] Neue Bad. do. 35 FI. — 30 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 105 . r Amerikaner ĩ
ö
ö
3
Nordbahn (Friedr. Wilb.) 74 a 737 2 3 Russ. Poln. Schatz-0Oblig. Kleine 737 gem.
1317 a 131 gem.
gem. Oesterr. Franz. Staatsb, 1103 a 1095 aà 1i10h gem. Amerikaner 77 a 78 gem.
Desterr. südl. Staatsb. ont.
K
Geschäft hatte sich
Die Börse war heut im Ganzen matt, ausschliesslich den Amerikanern zugewandt
das
welche
in sehr grossen Posten und starker Steigerung gehandelt wurden: alle
übrigen Effekten blieben vernachlässigt; matter; preussische Fonds still und meist behauptet;
belebt.
österreichische
Stettin, 20. Juni, 1 Uhr 37 Minu des Staats — Anzeigers) Weizen 48 — 50,
waren etwas
Wechsel schwach
ten Nachmittags. (Tel. Dep. Juni, Juni- Juli 585, Juli-
August 587 — 59 — 583. bez., September-O0kteher 6t— 61 4 — 61 ber.,
61 6.
Roggen 39 — 40, Juni, Juni-quli 40, u. Br., September-0Oktober 43 - 423 bez. Rübsl 13 135 ber., September- Oktober 1345 bez. u. Br. bez., Juni - Juli und Juli- Au
gust 147 Br., 14 145 Br., September-Oktober 145 G.
Juli- August 41 bez. ttz Br., Juni 13 4 Br, Spiritus 143, Juni 144 En August- September
Berlin, Druck und Verlag der
Kerlim, 20. Juni.
—
Ereslarn, 20. Juni, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Le
des Staats - Anzeigers.)
Freiburger Stamm-Aetien 141 bexꝝ. C6, 172 bez. u. Br.; do. Litt. B. 1533 Br.
tionen Litt. D., 4proz.,
Litt. E, 33proz., S4 Br.
Brieger Actien 89 G.
ep Oesterreichische Banknoten G33. Br., gaz Oberschlesische Actien Litt, . l
Oberschles. Prioritäts (hlizr- 9b Br.; do. Litt. F., 43proz., 102 Br. i Kosel- Oderberger Stamm-Actien 60 Br. Neisst:
Oppeln - TarnGwitzer Stamm - Aetien 93 6
Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1065 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. gelber 54 — 66 Sgr.
58— 72 Sgr., 37 Sgr. Hafer 271 - 30
Heut war wiederum sehr reger
1èpCt. höher bezahlt w
wenig in Course gewannen un
ändert waren.
G. Weizen, weise
Tralles 133 Thlr. Br., Gerste 31 b
koggen 47 - 560 Sgr. Sgr. Verkehr in Amerikanern, die e
urden als (, währen FEisenbahn-Actien hu österreichische Effekten ganz umfer
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei N. v. Decker).
— — —
Das Abonnement beträgt; 1 Thlr. ür das , ö j en Theilen der Monarchie in allen Th 36 preis Erhöhung.
K
5taat
Königlich Preustischer
Ale Pofl⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gesteslun y an für Serlin die Ergedilien des gönigl Freußischen Staats-Anzeigers: 131istbzeln s⸗-Straße R o. 38. nahe der Cripzigerstr) ·· — — —
zeiger.
Berlin,
Donnerstag den 22. Juni
1865.
H 144.
Berlin, 21. Juni. Seine Majestät der König sind heute früh nach Carlsbad abgereist. .
Berlin, 20. Juni.
Se. Maje tät Heneral. Adjutanten, General Zümpling den Schwarzen
Adler Orden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Ober ⸗Berg⸗Rath Martins,
Wesipreußen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, schen Kantor und Wanzleben den Adler von Hohenzollern,
zu Merseburg, den
Labiau und Wolck zu Sysdroyheide im Freise Ortelsburg das All⸗ gemeine Ehrenzeichen, so wie dem Unteroffizier Kraemer vom 5ten
Fommerschen Infanterie Regiment Nr. 42 die Rettungs ⸗ Medaille am Bande; ferner
Dem Corps ˖ Auditeur Justizrath Noack zu Breslau den Rath zu verleihen;
Den Stadtrichter Schmid in Breslau zum Stadtgerichtsrath
zu ernennen; sowie
Dem Rendanten Loh ff und dem Controleur Otto bei der
General-Lotterie-Kasse, den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver⸗
leihen; und Den Stadtrath Becker in Halberstadt, Verordneten⸗Versammlung zu Zeitz getrossenen
der von der Stadt/ Wahl gemäß, als
Bürgermeister der Stadt Zeitz für eine zwölfjährige Amtsdauer zu
bestätigen.
Gesetz, die Abänderung des Vereins-Zolltarifs her neff en dd, Vom 17. Zuni 1865.
Wir. Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2. des Landtages Unserer
verordnen mit Zustimmung beider Häuser Menarchie, was folgt: t
Die Regierung wird ermächtigt, gleichzeitig mit dem
Zoll, und Handelsvereins und Oesterreich vom 11. April d. J. die durch diesen Vertrag für den unmittelbaren Uebergang aus dem freien Verkehr Oesterreichs in das Gebiet des Zollvereins vereinbar⸗ ten Zollbefreiungen und Zollermäßigungen für den Waareneingang über die Grenze gegen alle andere Staaten in Wirksamkeit zu setzen und für folgende unter Nr. 25 p. 2 der ersten Abtheilung des Ver. eins Zolltarifs vom 1. Mai d. J. begriffenen Gegenstände, nämlich: Nüsse, trockene, andere, als welsche und Haselnüsse Säfte von Obst, Beeren und Rüben zum Genuß, ohne Zucker eingekocht, Zollfreiheit eintreten zu lassen.
der König haben Allergnädigst geruht, dem der Kavallerie (zur Disposition) von
vortragenden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, den Stern zum Rothen Abler ⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem
Rittergutsbesitzer Schlemmer zu Raudnitz im Kreise Rosenberg in r dem evangeli⸗
Lehrer Hennicke zu Klein Wanzleben im Kreise der vierten Klasse des Königlichen Hausordens dem Regierungs⸗Kanzlei⸗Secretair Küchenmeister
Foͤrstern Sch nigge zu Klein- Fließ im Kreise gebietes, was folgt:
Vollzuge des Handels- und Zollvertrages zwischen den Staaten des Deutschen
8.7 Der Finanz ⸗Minister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 17. Juni 1865.
(L. S) Wilhelm.
von Bismarck-Schönhausen. von Bodelschwingh. pon Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.
Verordnung wegen Abänderung des Vereins- Zolltarifs. Vom 17. Juni 1865.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. verordnen, in Folge Uebereinkunft zwischen den Regierungen der zum Zollvereine gehörenden Staaten und auf Grund des Gesetzes vom heutigen Tage, die Abänderung des Vereins -Zolltarifs betreffend, für den ganzen Umfang Unserer Monarchie, mit Einschluß des Jade⸗
. Vom 1. Juli d. J. an treten nachstehende Abänderungen des durch
das Gesetz vom 1. Mai d. J. GesetzSamml. S. 209) verkündeten Ver eins ⸗-Zolltarifs in Kraft:
des 6. Armee - Corps, Ober - Auditeur, Charakter als Geheimer Justiz ·
J. Vom Eingangszolle befreit werden folgende Gegenstände:
1) Zündwaaren (aus Nr. 5 a. Anmerk. 4)
2) Getreide, auch gemalzt, und Hülsenfrüchte (Nr. 9 a)
3) Anis, Koriander, Fenchel und Kümmel (Nr. 9 b. 0)
4) Bettfedern und unzubereitete Schmuckfedern (aus Nr. 11. b.); rohes Garn von Flachs oder Hanf, Handgespinnst (Nr. 22.2. 1. 6.) die unter Nr. 25. p. 2 begriffenen Gegenstände, mit Ausschluß von Cichorien, getrocknete, und Fische, nicht anderweit genannt; Mühlenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten, nämlich: ge⸗ schrotene oder geschälte Körner, Graupe, Gries, Grütze, Mebl, Back werk, gewöhnliches (Bäckerwaare); Stärkegummi (Nr. 25. 4. Y) grobe Steinmetzarbeiten 3. B. Thür. und Fensterstöcke, Säulen und Säulen -Bestandtheile, Rinnen, Röbren und Tröge und dergleichen, ungeschliffen, mit Ausnahme der Arbeiten aus Alabaster und Marmor; Schusser (Knicker) aus Marmor und dergleichen (aus Nr. 33 d. I)
M Kälber (Nr. 39 b. .
10 Schaafoieh (mit Ausnahme der Hammeh und Jegen Rr. 39 e.) II. Von nachstehenden Gegenständen sind statt der im Tarif destimmten
die nebenbezeichneten Zollsätze zu erheben: .
1) von Schmucksachen aus Eisen oder Stabl, soweit sie nickt Nr. 20 fallen (Nr. 6 f. 3 6.), vom Centner 4 Thlr. oder
2 von gepreßtem, geschliffenem, abgeriebenem, geschnitten em, Jemu ter. tem, massivem weißen Glase; auch Bebangen zu Kronleuchtern
von Glas, Glasknöpfen, Glasperlen, Glasschmelz Rr. 10 E. vom Centner 2 Thlr. 20 Sgr. oder 4 Il. 40 re
von farbigem, bemaltem oder vergoldetem Glase, obne Unter ˖ schied der Form; von Glaswaagren in Verbindung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Rr. W fallen (Nr. 10e), vom Centner 1 Thlr. oder 7 Gl. von Brüsseler und dänischem Handschudleder, Saffian und allem gefärbten und lackirten Leder Centner 6 Thlr. 20 Sgr. oder 14 BI. 10 Kr; von Butter (Nr. 25 E5, vom Centner 1 Tblr. 2 Fl. 20 Kr.;
von Käse (Nr. 25 o.), 55 Kr.
8 v
Korduan, Marokin, . J
(Rr. 21 b) vom
10 Sgr. oder
— 1
vom Centner 1 Thlr. 0 Sgr. oder 28
̃ 1.
von Matten und Fußdecken von Bast, Steed und Schilf auch n R vom Gen.
deren Schilfwagren, ordinairen, gefärbt Nr. 85 2. 2 ner 1 Thlr. oder 1 Fl. 15 Kr, obne Taravergütung