M * * * 1 2 1. 2. 5 ß 8 g 26 3 36 1 82 jn — j 9 575 Verschiedene Bekanntmachungen. straße 22, gegen Abstempelung der Actien durch einen Beamten unsern 3 Mk . . 63 k ae , ,, . een gn dr. ; e w, e n, ö, * . . (. ö 1 * x 9 K 7 12 — 9 8 5 2 ' . 1
G schaf Aab derde 11869 e. , . rn ig gerreide 5 Weizen loeg 2 Thh. höher. Er. Juni - Juli Consols 50g 6proꝛ. Verein. St. pr. 1882 717. Stettiner Maschingn bang Actien - Gesellsch aft Vu lean . — Der Verwaltungs ˖ Rath 4 . Bancothaler bez., Br. u. G. Er. September-ktoben Hamburg 3 Monat 13 M.. 95 Sdn. Wien 11 FIL. 15 Er.
Zu einer außerordentlichen General · Versammlun X . 8 ͤ Roggen loeo 1 Thlr. hböher. Pr. Juni - Juli Der Dampker -Roman- ist vom Cap der uten Hoffnung mit der am Dienstag den 4. Juli d. 9. a Sch lu ow. Metz enthin. ö 63. Pr. September- Oktober 43 ber. u. fälligen Post ᷣ. 15. v. M. in Elymouth kid ren,,
Vor mitt s 10 Uhr im Börsenhause, — . Bibo, 8. animi Ab Danzig pr. September - Otoher Wechseleours auf London 151, Goldagis 37h Bonds 103, Baum-
laden wir hierdurch die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statu . 1 3m . pöher offerirt. Oel pr, Oktober 28 wolle 41.
ten ein. , Privatbank zu Gotha. , per k 283 affee ruhig. Link 2000 Ctr. ider p oc, 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Zweck der Versammlung ist: Mit. Genehmigung des Verwaltungsrathes ist beschlossen worden, di ks d (, Ankangs ma Baumwolle: 25.000 Fallen Umsatz. Preise rapid steigend.
1 Die Berathung eines Nachtrags zu den Statuten der Gesellschaft in hi Verhinderung des Einen oder des Andern der beiden Beamten unsa . le en ba Fer rt - ags 2 Uhr 30 Minuten. Amerikanische 186, fair Dhollerab 133, mid dling air Dhollerah 12,
Betreff der Verausgabung von Prioritäts . Actien. Agentur in Leipzig, außer dem Herrn M. Bering auch 1 peliebt und fest. Nach ] mid dling Phollerah 11, Beng:l 8, 0Qomra 1 8. ;
2 Die Vevollmächtigung des Verwaltungsrathes zur Vollziehung des Herr Fran; Jockusch oder . blieben Amerikaner fest. Har ä6s. 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr. Tel. Bur) Bei Statuten · Nachtrags Ramens der Gesellschaft und zur Vornahme der . Pert Richard Schulze 8 ss - Course: breussische C assenseheine 1045 Berliner Wechse! Abgang der Depesche wurde die 3proz. kKente zu 67.30, Italienische jenigen Fassungs ⸗ Aenderungen weiche in Folge der Verhandlungen mit ihren Unterschriften ergänzend eintreten können. ( ; ge Weehse! 883. Londoner Wechsel 119*. Pariser Rente 2u 66.50, Credit mobilier zu 7120 00, Lombarden zu 483.7 ant gden Slaatsbehörden erforderlich werden möchten. nter Bezugnahme auf die Bithuntmachung vom 1. Februar .] Pächsel. 4k fe, Wechsci 108g. Linghand rleibe ö. Neue gehandelt. J
3) Mittheilung über die stattgehabte Veränderung in der Direction und bringen wir solches zur offentlichen Kenntniß. . Finnland. Pfandbriefe 853. bros. Spamer — bro? Spa- Paris, 20. Juni, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur) Die eventuelle Beschlußfassung über daraus resultirende Maßnahmen. Gotha, den 20. Juni 18695). ,, Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76. Oesterreichische Börse War Anfangs ges chäftslos; erholte sieh aber später. Die 3proz. Stimmkarten, die zugleich nach §. 2 unserer Statuten als Legitimation Direction der Privatbank zu Gotha. * cueile 866. Qesterre ebisehe Credit- Ae tien 1943. Darmstadt. eröffnete zu 66.77, stieg bis 66.445 und schloss in fester Haltung zu
zuQum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäͤftsstunden Kühn. Cyriax i. V. . un 4eti 2283. Neininger Kredit - Aetien 1014. Gesterreiehisebh- diesem Course. Consols voön Mittags 10 br waren 90* gemeldet.
am 1. und 3. Juli im EComtoir des Herrn J. F. Bräunlich, Frauen- Eisenbahn - Actien — gesterreiehische Elisabeth- Schluss- Course: Ibro'. Rente 66 45. 45prou. Rente — 21 Böhmische Westbakn - Actien 185. khein-Nahe- Bahn — nische 5proæ. Rente b6. 75. stalienisehe neueste Anleihe . z ö. Bexbach 1503. Hessische Ludwi6s - Bahn 128 Darmstädt. Spanier — 1prot. Spanier —. Oesterreichische Staats. Eisenbahn- 254. 1854er Loose 795. 1860er Loose 843. 1864er Loose] Actien 418.75. Credit mobilier - Actien 133.75. Lombardische Eisen- ne Loose 523. kKurhessisehe Loose 54. Qesterreiehisehes bahn-Aetien 495.00. . ĩ . 753. 5proꝛ. Uetallig. — 47Pro7. Metalliques 55. St. Peters hing, 20. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas slauer. . . . ̃ 1f5s Tel. Bur.) ö . primiee e e! . ,, . 3 . 29 . ( (Schluss Course ellen Börse,) proz. etalliques 10. 9. (Schluss- ourse. echsel- Cours au 5 . . 3 * 22 . 9057p 80 94 X — 182 wjaues — 36. 75. Bank - Actien 799.00. do. auf Hamburg 9802 n . Narkt - Preise und Börsen- AÆa chrichten. nd g Hräcger ech ned been ä sb, W Tantergen s Menn ils Ct. e, genann- Aber, Cer gane 0s 15. Landen n Cts. 109.40 Hamburs 81. 10, P 43.3 Westbahn 164.26. auf Berlin — r.
Ren lin er etre debörse Nach amtlicher Ermittelung bekanden sich bier Keeditloose 12550. 1850er ke Eisenbahn] Neueste Prämien - Anleihe 105. Imperials 6 Rbl. 17 Ep. Silber- 8 . 5 .
ö ö . ö 94 * 9 j = 6 — 3 — . 2 10 . vom 21. Juni. an alten Vorräthen 10,000 Ctr., A3. 00. Neues Lotterie Anlehen - 4 .
. * 8 2 8 . 1 2 2 i 4s. . 214 9 —
an neuen Lufuhren-.- 153,000 * . Wien, 26. Juni, Aben ö jchttal August (alles Geld im Voraus) 433.
; ⸗. k 14 . . 1 . Verkaufe fort. Gelber Lie ttalg pr. Au ust (a 8 G. z 3
Weinen loeo 45 — 62 Thlr. nach Qualität, schwimmend weissbunt also zusammen..... 163,000] Tre Jum Verkauf gesteli. , n e reer . 3 Loose Gelber Liehttalg Pr. August (mit find tell) en eröffnete Wollmarkt J. 195 6 M. er o ;
poln. 62 Thlr. bez. Wir hatten im Jahre 1864. 159.000 — zur leichen Feriod [. ! z VW ars cha 16 Juni. Der am 1 s80of 3 PSph]r J ö 20 b; s ,, . . H si⸗ )1.50. . . , , , ö e . . ö
Roggen loeo d0pkd. 23 ab Kahn bez., schwimmend 809 bis mithin mehr T er mn diesem hee . uin ae . Nachmittags A Uhr 45 Minuten. ist von einheimischen uud. auswärtigen Käufern stark besucht. .
sl pla. 43 Thlr. do, pid. ab Boden bez., 81 bis Die Bebandlung der Wollen wa 9 esche d he ,, 1 ĩ ] B Lebbakt die rege Kauflust, welche sieh besonders seitens der einheimischen abri-
g3ofd. 437 - 443 Thlr. be: Juni Jui August 423- 44 1 8 e, r entschieden besser 31s dergan. Wollts Tel k 9 * . a n zan, * 5 4 gab, wurden die Preise gestern bedeutend in die Höhe
' 4 Fir gie ö. 5 6 23 2 x Schur, doch im Allgemeinen nur als nuttelmässig zu bezeichnen, obg let proꝛ. Metalliques Litir. B. 80. 5pro2. Netalliques . 2Ipror. anten kund gab, Wurden 1
3 * bez. u. Br., 433 r 4535 — 40 bis einige schöne Wäschen sich auszeichneten, wie qies fast immer e etalliques 308 oproꝛ. Gesterreichizche
. ; 59 ; f V r guter Wäsche mit ö National- Anleihe 6a. Silber- getrieben, Fesne und hochkeine Wolle wurde bei gu (ische 6 9 . 77 J 186 13 33 — . ö. 2 * z — . 2 11 ar 43 rFhlr. ber. a. Hr; an 8e Te ten. ö Fall ist. anleihe 635. 1pro: Spanier 393. 5proz- Spanier 403. 6proz, Verein. 00 —– 108 Thlr. pr. Ctr. von 128 Pfd. Netto) n ĩ 3 6. * . . . 46 Br Dl obet None, Thlr. Per Verlauf des Geschäfts war ein ruhiger, obgleich sich der Han D ere nanlemme pr. 1882 I6 45. Holländische Integrale ö214. Mexikaner teurer, als im Vorigen Jahre dezahlt. Man nens e . K ,,, ilr. ö ag verkehr am ersten Lage bis Nittag neigtẽ. Juürst wurden die 248. 5pr02. Süegliti de 855 843. prozent. Russen de 1364 954. ] steigerunß anhalten Würde. n grgeze ung,, . n n. gew asehenen Partien gekauft, und da Sick die Eigner der Wollen da Londoner Wechsel kurz 11.8713 Br. ᷓ . Hafer loco 24 — 29 Thlr. Lieferung pr Jani N Thlr. bez Juni- 5 3 5 ; ollen ondo ? ; ꝛ (Woll's Tel. B . ; 2 ** ** 8 P . 2 E. ** den Gang der anderen dies 1 56 Mã ö ö ber . 1 20 J Nach mittags 4 Uhr. (W olfl's 61. ur.) Juli u. Juli- August 26 Thle bez., August September 253 ThlI e , m esjährigen Mär te vorbereitet hatten, a London, 260. uni, Nae 8 Zeyt . 3k ob 35: ö m1 — , ,. er . . . übertriebene Forderungen zu stellen, so machte sich das Geschäft la Schönes Wetter. . ö. J Oktober-November 235 - * Thlr. lich schnell. Bis zum ersten Abend wurde über 3 des ganzen i . tums verkauft Am 1wei 7 n n, , . 9 ? . g. 2 nm . . . 8 kann-, zweiten Tage hielt die Kauflust àn und Hr Erbsen; Kochwaar 50 = 55 Thlr., Futter waare 46 - 59 Ihlr. Karen fest, nur mangelhakte Wüäschen erlitten einen Druck. Die p Rüböl loco 133 Thlr. Br, Juni u. Juni -Jquli 1336 - ** Thlr. bez., stellten sieh für fein * ö — 25m ö j 21 f ' 12 2 stellten sieh für keine Wollen um ea. 5 — 6 Thlr. pr. Ctr., für n Juli August 133 - * Thlr. ber., August - September 13 Thlr., Septem- feine Woll . , n, e k per- Oktober 13 — *. Thür. ber 58 ö ; eine ollen um a. 3 — 4 Thlr. pr. Ctr. niedriger als voriges a Le j . * un b 4 . ordinaire Wollen zu vorjährigen Preisen und höher ven . ö 8 2 . . . 1yge 8 ** 3 444 kö . . . 8 . ( J 3 * wurden, und sind die Preise durehsehnittlich folgendermassen a Berliner Börse VOlll 21. Juni 1865.
Spiritus loco ohne Fass 14E - z Thr. ber., Juni, Juni-Juli u. Juli nehmen:
12 66 8e en, w August 143 23 hl, ber Bre, *in 6., August - September 1444 — * Feine Tuchwollen 715— 80 Thir Thlr. bez., X Bre * G., September Gktober 147 - 15 Thlr. bez. u. Br., Mittelfeine Tuchwollen 58 173 ) 1445 G. Hkibr. Novbr. 1413 - 15 TPir, bez. u. Br, 14246 6. Mittel . 54 5 Weinen höher. Was koggen auf Termine anbebrifft, so melden in Feine Ninterpomimersche hier 836 69 kö . ; . . ö 8 E — . * 2 Uebereinstimmung mit der überaus steigenden und festen Haltung un- Norpommersehe 26 83 3835 J ö amtlicher Nechsel- Fonds- und Geld - C(0Qułs. seres vor- und gestrigen Marktes, alle auswärtigen Berichte durchgängig Mecklenburger 40 83 68 J w höhere Preise. Die Lage des Geschäfts hat sich jetat derart gestaltet, rr d en ; 33— 51 dass von den Gegenden, die früher nieht genug den Stand der Winter- . , , e. 1 7 ö J . ö und 8 2 — . . a n en. 3 ö. . In Schur Locken war der Umsatz nicht bedeutend; für feine a J f Br. 94.
n Sommersaaten 10 zen onnten, 1m Gegensat.e 81 1 jetzt in agen wurde 58 — 62 Thlr. ; für gute Waare 55 . 58 Thlr und mittel Loc . ö 6 grant A leihe von 1862 ö ö 98* Ke ntenbdr! e te ergehen. und besonders ist dies jetzt in Bezug auf den Westen und ca. 50 Thlr. gemacht 9 6 2 s e Lor & - Staats , . che 2 2 913 91 1 . e Suden Deutschlands der Fall, was lag nun näher, als dass sie e . 2 f , . ; ; : 33 . . Staats - Schuld heiner z Kur- und Nenumär!
; . er Fall, Was las er, als dass sieh die 27 Von Sebweisswollen waren die Läger nur klein und der Un 250 Fl. Kurz] 1435 143615 Anl. v. 1855 2100 Thlr.. 3 1307 — 1 Fommersehe tige Börse im Ansebluss an die 1Wwei letztvergangene n in ebenkalls sehr sehr beschränkt. Er , , 421 z . w 422 bräm -Anl. V. 12 . J Fommersehe:-
gans 8 ; Preise wurden für keine lange Waa 250 FI. Mt. ] 423 Kur- X cum. Schuld verschr 907 9oß posensche
*
v
⸗ = = g , Ter, ᷣ re auk ea. 6 ; erregter Stimmung und steigender Richtung befand, die ziemlich bis zum . ö K — — 122 4 ⸗ ; 1 a e r. ; reg ; 8 . ! . per Ct., für hiesige M ollen auk 45 Thlr gehalten. Die Anzahl e — 300 M. Kur? „151315 4er -Deichb u- Obligationen 41 100 preussische. . Schfässe ausharrte, und als sich mehr Abgeber 21 den um 13 Ihr * . D der-Deiehh? 5 Ereussische ; , nn . . 3 Thlr. Wesenden Käufer war kleiner als sonst und war namentlieh das . . t 1507 36 ztadt - Obligationen . Weesrok zuccessive erhöhten Coursen zeigten da wurde es wieder etwas ruhiger ; 1h z n ,, ⸗ szerliner Stadt obus j J . in n nne n ,,, und gemäss . , . fee n ; . se, ,. an n e, Tenig oder gar nicht Vertreten, Es wurde daher auch für Ein London S8. 3 Mt. 5 23 5 235 gito dito 33 88 887 Sächsische Ssigter 8 8 sse V chsten 8te 11 Frankreie . . n ,,,, ; 3 ö ö 26. = . * n. ; 21 1 . Tb. ei s e , eicher Verlust siel u, gureh Festigke n, Frankreich und Schweden verbältnissmässig sehr wenig gekauft. Taris . S0 z3-huldverschr. d. Be 10633 — Sehlesisehe. 1 ein, welcher Verlust sich um ? r durch Festigkeit wieder Kämmer machten wie alle Jahre ihre Hens teinkäufe a2af den wel 9 3536 Fl. 92
9 . i . . . ö =. h . 2 . ollè . Xr: . ** ö . J 9. 5 zusglich. In Loco-Waare ziemlich reger Umsatz, Gek. 2000 Ctr. unserer hiesigen Händler ö 4 Wien, str. ihrunß *
Disponibler Hafer gut zu lasen. Termine fest und ferner höher. bedeutend * ᷣ
kübdl befand sich auch in fester stimmäans. doch ging 21 Renis grosse Umsätze statt. Eke , sl. sud mä nt 56 2556 Pear dEziIete-. ru unveränderten Freisen um. Die Aufregung im Roggengeschätt lenkte her Verkehr auf den Lägern war im Męemei kein lebis . 1 3 die Aufmerksamkeit von allen anderen Artikeln ab Geründ. 100 Ctr ; ö ; 8 gemeinen Kennen Leipzig in Courant Sum . . ä ö ,, Die Hauptkäuker waren unsere inländischen Fabrikanten, welch 8 n Spiritus War gleichfalls in recht fester Haltung und bewilligte man theil Vorrs 1 ö . ; ,, g
? ; i. . ü 1 orräthe des ohprodukts hatten und mit voller Kraft als Käutt; Petersburg Weis bessere Freise. Der erkehr erlangte so sehr grosse Bedeutung traten 57 28 8 z 8 ito
wicht, und zwar aus eben dem Grunde, wie es bei 6el der Fall war. ö. . ö 1 — 3 ö. 6 4. Der Markt schliesst unverändert. Liüᷣ3eck, 20. Juni, Nachmittags, (Wolffs Tel, Bur.) Al Warschau n ü. ommersehe.
hiesigen Wollmarkte nd bis jetzt 18,09 Stein eingeliekert, woe Bremen. 3. , , . do. , Mittag bereits mehr als die Hälfte erkauft war. Bei mitteln 6 — ogenseche. . Wäsche ctellten sich die Preise im Allgemeinen 3 Thaler nie dre e m rn ln = Gb · do. Leihzig, 20. Juni. Friedrich Wilheluis· Nordbahn — . Leiprigc- im vorigen Jahre. . , e ,, do. preslcner d 8G Le, mmer Ei , 3or G., do. Lit B. amm ur E, 20. Juni; Nachmittag 2 Uhr 30 Minuten. Frei nillis⸗ K, k nls chrizehe ...... . 805 6. Magdeburg Leipꝛig 278 G. Thüringische 1347 G. Anhalt- ruhig; nur Amerikaner sebbaft bis 697 bez schlossen matter. a Staats Auleihs . ) 4, I 3chlesisehe . .. —ͤ Dessauer Bank — Erauns chweigische Bank —. Weimarische Bank Präiriien - Anleihe S2. 3 3. dito *. 1854, 1855, 1891 1 102 Wesibreugsisehe. 100 Br. Oesterreichisehe National-Anleihe von 1854 — Schluss - Course Rational - Anleihe 68). Oesterreichischt ö e. 5 . 197 q. Actien 82. Oesterreichische 1860er Loose S3 3proꝝ. Span an ee. 166 c — JJ — * 21Ipror. Spanier Stieglit? de 1855 — Mexikaner — 4 23 hun 1850, i322... dank 166. Nord dentsch- , wis, Rhein. Bahn 1135. Nord ö. ö Berlin. 20. Juni. (8B. L.) Der hiesige Wollmarkt begaun am Finnländisehe Anleihe S4, proz. Verein. Staaten- Anl. pr. bh * ; 3 19. Huj. und war das zum Markie gebrachte Quantum Welle grösser DvSconto 2 pCt
8 7 . 2 ; 2 . t 1 (. ö. — 8 . M 93. 6 . — ⸗ Das verkaufte Quantum soll am erster dito 195 27 Mt. 92 Preuss. Hyp. Anthen
i gewest in 8 6 9. * ö 36 2656 27 iner gewesen sein als sonst; am zweiten Tage fandti Augsburg s dd. . . 56 22 ö ö
UVp-Br. 4 Gesellschaft Gi
4 — ar. 88 97 Unkündb Urn Br, e. Hvpt. AeBen Bak
(ur- Und Neumãrl ische do. ar preustis ehe .
Münznprols dos gllbors bol dor Königl. Münno. has Phaud al voriges Jahr. Londoh lang 13 M. 5 Sh. not., 13 Mh. r Sh. be- .