1986
n unsere Handels ˖ Register sind zufolge Verfügung vom 16. Juni er. an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt:
A. im Firmen ⸗Register: ö bei Rr. 163 die Firma C. W. Adam & Sohn in Staßfurth als solche ist nach Nr. 36 des Gesellschafts Registers übertragen und hier gelöscht, B. im Gesellschafts ⸗ Register; . Nr. Z6 die Firma E. W. Adam K Sohn in Staßfurth. Staßfurth,
Die Gesellschafter sind; 1) der Kaufmann Carl Wilhelm Adam in 2 der Kaufmann Louis Adam daselbst. Die Gesellschaft bat am 14. Februar er. begonnen. Calbe a. / S., den 16. Juni 18635. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmen · Register des untenzeichneten Gerichts ist unter Nr. 168 der Kaufmann Karl Rudolph Jungmann zu Sangerhausen als Inhaber der Firma: ; »Carl Jungmann zu Sangerhausen« — zufolge Verfügung vom 6. Juni 1865 an demselben Tage eingetragen worden. . .
Sangerhausen, den 16. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Königliche Kreisgerichts Deputation Unna. l. Abtheilung. In unser Gesellschafts / Register ist Folgendes eingetragen: Zu Nr. 3 Kol. 4. ; Die unter der Firma Vaerst u, Cüppers zu Unna bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann L. Vaerst zu Unna, der solche nur bis zur Einziehung der Aktiva führen wird, übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung 19. Jun 1865. Akten über das Seite 241.
vom 17. Juni 1865 am Gesellschafts ˖ Register Band l.
Altfeld, Kreisgerichts · Secretair.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Unna. 1. Abtheilung. In unser Gesellschafts / Register ist Folgendes eingetragen: Nr. 14. ; a) Col. 2 Firma der Gesellschaft: Vaerst & Rademacher, b) Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Unna, ; J 4. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Ludwig Vaerst, 2 der Kaufmann Adolph Rademacher, Beide zu Unna. ö . Die Gefellschaft hat am 15. Juni d. J begonnen. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Inhaber für sich berech tigt. Eingetragen in das Gesellschafts Register auf Grund der Verfügung vom 18. Juni am 19. Juni 1865. Akten über das Gesellschafts · Register Vand J. Seite 246. Altfeld, Kreisgericht ⸗Seeretair.
e) Col.
Der Kaufmann Leonhard Mack zu Creuznach hat angemeldet, daß er seine Handelsgeschäfte aufgegeben habe und ist demnach die unter Nr. 2301 des Firmen ⸗Registers am 28 November 1853 eingrtragene Firma Leon hard Mack« heute gelöscht worden. Coblenz, den 20. Juni 18655. Der Secretär des Handelsgerichts,
Klöppel.
Die Geschwister Katharina Lattermann. und Christi ana Lattermann zu Creuznach haben angemeldet, daß sie schon seit einigen Jahren in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Geschwister Tatterm ann« daselbst eine Putz und Modewaaren - Handlung treiben und jede der beiden Gesellschafterinnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute in das Handels ˖ Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. Juni 1865. ö
Dr Secretair des Handelsgerichts. Klöppel.
Karl Palm, Kaufmann zu Castellaun, hat angemeldet, daß selbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: * heute in das Handels ˖ Register ein getragen worden ist.
Coblenz, den 20. Juni J ö Der Secretair des Handelsgerichts.
Klöppel.
Franz Joseph Magnus, Kaufmann zu Castellaun⸗ hat angemel det, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: »F. J. Mag nus.« welche heute in das Handels ⸗ Register eingetragen worden ist.
Coblenz, den 20. Juni 1865. e.
Dc Secretair des Handelsgerichts. Klöppel.
Johann Anton Jores, Kaufmann zu Casiellaun,
daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma . Jores«, welche heute in das Handels ⸗Register eingetragen worden ist. Coblenz, den 20. Juni 1865. . De Secretair des Handelsgerichts.
213 Klöppel.
aus der zwis am 1. Januar e. König u. sämmtliche Aktipen und Passiven sind gedachte Firma Geschäft für seine selbst fort.
zu Darkehmen ist zur
er da⸗ „Carl Palm «, welche
— zu zahlen, vielmehr von /
hat angemeldet, Joh. Ant.
Der hierselbst wohnende Kaufmann Johann Heinrich König ist heute chen ihm und dem hierselbst wohnenden Kaufmanne Hugo Gerike errichteten Handelsgesellschaft unter der Firma » J. H. Gerikes in Folge freundschaftlichen Uebereinkommens ausgeschieden, auf den 2c. Gerike übergegangen; die Gerike nunmehr das
erloschen und führt ꝛc. Gerike« hier
ist demgemäß k der Firma »H.
alleinige Rechnung unter
Auf Anmeldung sind diese Thatsachen heute in die hiesigen Handels.
(Gesellschafts ⸗ resp. Firmen ‚) Register eingetragen.
Düsseldorf, den 20. Juni 1865. ᷣ Der Handelsgerichts Sectetair Hürter.
Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Wesel. Eingetragen ist in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 18 mit der Firma Gebrd. Rigaud zu Wesel und den Theilhabern Kaufmann Lo— thar Rigaud zu Wesel und Kaufmann Julius Rigaud daselbst eingetrage⸗ nen Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Alfred Gesellschaft eingetreten, am 21. Juni 18665, zufolge Verfügung von
— —
Rigaud zu Wesel ist als Gesellschafter in die
demselben Tage.
l. Abtheilung zu Wesel.
Rr. 262 der Kaufmann Heinrich Dostendorp und Rees als Ort 21. Juni 1865 an demselben
Königliches Kreisgericht,
In das Firmen - Register ist unter
Oostendorp zu Rees mit der Firma Heinr.
der Niederlassung zufolge Verfügung vom Tage eingetragen.
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, BVorladungen u. dergl.
1915
In des Kaufmanns Carl Arndt
dem Konkurse über das Vermögen der Konkursgläubiger
Anmeldung der Forderungen
Fuͤst
bis zum 15.
festgesetzt worden. Die Gläubiger,
noch eine zweite — J Juli er. einschließlich
welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Juni er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
. hier, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kleinschmidt, im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innnerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ( ö 9.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte: Justiz-Rath Triebel zu Darkehmen und Rechtsanwalt Krieger zu Goldap zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Darkehmen, den 19. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kommißssar des Konkurses.
1859 Konkurs- Eröffnung.
Königliche Kreis gerichts⸗Deputation zu Rastenburg,
den 12. Juni 1865, Nachmittags 5 Uhr. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selly Aronius von hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz · Rath Erle von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem
auf den 30. Juni er. Vormittags 12 Uhr, ( por dem Kommissar, Herrn Berichts ⸗Assessor Kaminski, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver walters abzugeben.
Allen, welche oder anderen Sachen in eiwas verschulden, wird
von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder dem Besitz der Gegenstände bis zum 12. Juli er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche —
Konkürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben' mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗
ten Vorrechte ö bis zum s. Juli d. J. einschließlich
Alles,
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung
1987
der ö n,, e,. gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
so wie nach efinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, auf den 17. Juli er., Vormittags 101Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ˖ Assessor Kaminski, im Zimmer Nr. 1,
zu erscheinen. ‚.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Loeffke von hier Stoeckel, Niedt und von QObernitz in Roessel zu Sachwaltern vor eschlagen
Rastenburg, den 12. Juni 1865 .
e J Königliche Kreisgerichts n Deputation. Konkurs ⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung. Den 13. Juni 1865, Nachmittags 6 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Heimann in Culmsee ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 20. Mai 1865 sestgesetzt. .
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann M. Schirmer zu Thorn bestellt. ;
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 27. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht - lichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmalz, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst: weiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
. bis zum 15. Juli 1865 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand ˖ stücken uns Anzeige zu machen.
Belag n ni m g ch u ng
1814
1910 In dem Konkurse über mann zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin ⸗ anf en 4. Juli e. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. TW, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge— lassenen Forderungen der Konkurögläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, P rungsrecht in Anspruch genommen wird, fassung über den Akkord berechtigen Bromberg, den 20. Juni 18s5. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz, Kreisrichter.
1913 Beschluß.
Der über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Delikateß— waarenhändlers Julius Ehrenfried Riffert hier durch Beschluß vom 4ten Scptember 1863 eröffnete gemeine Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt.
Halle a. S. am 16. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—— — —
1914 2
Der über das Vermögen der Firma W. Gottheil u. Co. Kaufmanns Wolf Gottheil eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Schluß vertheilung beendigt und der Kridar für nicht entschuldbar erachtet.
Halle a. S. den 16. Juni 1865
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurs -⸗Eröffnung und Aufforderung der Konkursgläubiger. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation zu Laasphe, am 6. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Haehner hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Mai curr. festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der hierselbst bestellt.
inn
Masse ist der Rechtsanwalt Dürr
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 20. Juni 1865 Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Berichts. Assessor Zimmermann, in unserem Termins
immer anberaumten Termine die Erklaͤrungen über ihre Vorschläge über
die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst—
das Vermögen des Kaufmanns J. S. Neu.
zfandrecht oder anderes Absonde⸗ zur Theilnahme an der Beschluß⸗
und des
weiligen Verwalters abzugeben. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗
ten oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselb ] ausge h en zu verabsol⸗ gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ah . — bis zum 15. Juli 1865 einschließlich den er ch oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab u! liefern. ; Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi des Gemeinschuldners haben von den in . i i e . * ; esit ; — stücke nur Anzeige zu machen. . nn,, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ugleich n e r ? als k wollen, hierdurch n,, ih. — sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht — mi ü 3 hängig s ich mit dem dafür verlangten ö bis zum 4. Juli 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãchst zur Prüfung der . , der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitt z 6 z stellung des definitiven Verwaltungs- ö n gf 4 3 n . Vormittags 11 Uhr, n m Kommissar, Gerichts ⸗Assessor: Zimmermann, in s ins- . , ssessor Z ann, in unserem Termins Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein . schrikt derselben und ihrer Anlagen i n , . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn- sit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Bormann zu Laasphe, Pape zu Hilchenbach, Gerken zu Berleburg, Diesterweg, Macco, von Viebahn, Justiz. Räthe Lehr, Werne zu Siegen zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1ib05!, ö Oeffentliche Vorladung. . Die Kaufleute Gebrüder Neumann haben aus einem von dem H Zawadsky unterm 20. Oktober 18654 über S800 Thlr. gezogenen, am 4. März 18655 fälligen, von dem Lieutenant a. D. George Praetorius acceptirten Wechsel, welcher am Fälligkeitstage Mangels Zahlung protestirt worden, gegen den Letzteren Wechselklage auf Zahlung von S800 Thlr. nebst G6 pCt. Zinsen seit dein 4 Närz 1865, 4 Thrr. 4 Sgr. Protestkosten und Porto und 3 pet. Provision erhoben. —.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Lieutenants 53 , . ist, so wird dieser hierdurch öffentlich
gefordert, in dem zur Klagebeantwor eite ündliche ,,,, 9 gebeantwortung und weiteren mündlichen Ver
den 11. September 1865, Vormittags 10 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Juden straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich z schn , ansteh 2 öh zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä— gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus- gesprochen werden. J .
Berlin, den 19. Mai 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ⸗Deputation II.
Holzversteiger ung in der Oberförsterei Glücksburg Dienstag, den 4. Juli er., von Vormittags sollen im Matthiesschen Saale in Seyda: . J. aus dem Unterforste Mügeln Hülfsaufseher Brießkorn), Jagen 61. 103553 Klftr. kief. Scheit, . 6 — — 63. gun 65 455 . 3 r 391 x Knüppel; Il. aus dem Unterforste Seyda (Förster Schladitz) Jagen 175. 287 Klftr. kief. Scheit, VJ 259 Knüppel, in im Termine nach Bedarf und Wunsch zu bildenden Loosen von min destens 10. 20. 30 bis 100 Klaftern und darüber öffentlich meistbietend un. ter den im Termine noch näher bekannt zu machenden Bedingungen verstei gert werden. . e Bemerkt wird noch, daß Käufer größerer Brennholz ⸗Partieen der Kaufsumme als Caution im Termine zu erlegen hat. — . Die genannten Beamten werden das Holz auf Verlangen 2 der Auction örtlich zur Besichtigung nach weisen. ; Glücksburg, den 19. Juni 1865. Der Oberföͤrster. Lange.
1 Tage vor
Pferde ˖ Auetion Am 20. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr sollen 12 bis 14 Vengste verschiedenen Alters auf dem Landgestüthofe bierselest gegen gleich dare Ve- zahlung in öffentlicher Auetion verkauft werden. . Landgestüt Zirke, den 21. Juni 18635. v. Kotze. Landstallmeister.