1865 / 147 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1995

1994

ö. w r er Stellung à la zuite dieses ; ; Eisenbahn. Seselsschast unt , kms Datenbee 1561. Kilo Plz enn eli Te e Te, g ee, , fe , n g. Tr, wen er, sen., nen, unter dem . März 1 stätigten Vertrages zu⸗ 1525) Durch Herrn Bürgermeister ̃ Schmidt zu Castellaun Kreis r Führung des 4. Westfãl. Inf. Regts. Nr. 1 unter Stellung à la suite V A 2 9 St. Majcstät des Könige stehenden Kündigungs - Rechtes, in Gemäßhbeit der zur Aus. Simmern von verschiedenen Gemeinden 11 Thlr. A Sgr. 9 F. dess beauftragt, Stein 9, Kam ins tl, Ob. Ct. vom geeßen 8 . 6 Sauer. Genn Rechtes de ĩ Peunlsiern der Finanzen 1526 Landrathzamt zu Weißenfels durch Sammlung 12 Thlr he sis Bataillons, Cemmahdffe arbas I. Magdeburgische Inf. , n * 6 4, sämmtlichen del, Gewer iten unler dem 18 Sgr. 6 Pf. 1527 Kreisgericht zu Cöslin aus einem Vergleich Nr. 26 versetzt. . d. Marwitz IJ, Sec. t. von der Kav. 1. Aufg. Pr. Don ig eb, n. rr,

; d J. ertheilten Aller werden sämmt /? Thlr. 1528) Herr Amtmann Lüders zu Ge ; deb Z. Vat. Soldin 1. Brandenb. Landw. Regmts. Nr. 8, früher im i 16 3 h 9 s h 8 zu Gescher durch Samm Prandenb. Dtag. Regt. Nr. 2 im stehenden Heert, und 6 Schl. 336 is ch n . 3 . . ? 5 ö 1

liche Actien Düsseldor d der Ruhrort ⸗Ere⸗ lung A Thlr. 28 Sgr. 1529) Durch Schriftsetzer Herrn Huebsch in ( Megmt. Nr. 1 ** :

seld. Kreis Gladbacher Eisenbe ir Rüciahinng, des Sling „bn, Kerühl. Hamndioerrg. Gescüenbunde amn blt, 16 ,. 6 az . ir nn, Se r, 6, fare re gn. Acht der JT. Schief. Drag. vollen Nominal · Werthe am 2. Januar 6 hiermit dergestalt ge ˖ Herr Amtmann Bruns, zu Levern Durch Sammlung 7? Jblt. siein, zur Dienstleistung bei der Kommandantur in Berlin kommandirt. Ulanen . 3 und Rrgte, Arzt des hen kündigt, daß von letzigedachtem Zeitpunkte ab eine Theilnahme der- 1ẽSg9r. 3 Pf. 1531) Durch Communal Empfänger Hetrrn Vogel, Sec. Lieutenant von der Kavallerie z. Aufgebots 3. Bataillons Ulanen-Regts. Nr , . u Rege, dir dere , er. selben an dem Reinertrage der betreffenden Eisenbahn⸗Unternehmun⸗ Marcus zu Beckum, von verschiedenen Gemeinden des Amtes Poisdam) 3. Vrandenb. Landw. Regis. Ne. 20 im stehenden Heere, und Hus. Regts. Nr. 2, .

gen nicht mehr stattfindet. Veckum A5. Thlr. 1532 Seine Egcellenz der Wirkliche Ge. war im 1. Leib -Hus. Negt. Nr. 1, Tals Sec. Ct. angestellt Hellwig säl. Kür. Regts. Nr. 4. Dr. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der Actien nebst heime Rath und General Landschafts⸗ Director Herr Graf Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. (Ruppin) 4. Brandenb. Landw. regt Kirn Te Regtsᷣ. Rr. ö . u . 21 4 Rr. AM / im stehenden Heere, und zwar im 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, Kür. Negts. Königin (Pomm.) e abe, Tenn .

den dazu gehörigen Zins ⸗Eoupons und Dividenden ˖ Scheinen über von Burghaus in Laasan 25 Thlr. Durch denselben von der 8 .

Zin sen und Dividenden vom 1. Januar 158656 ab bei der Kasse Oberschlesischen Fuͤrstenthums. Landschaft zu Ratibor 25 Thlr. 1533 ö. 5 . a en . , . Jiufg. 1. Baté. lit e. Osipreuß. Kür. Negts,. Nr. Oberstabs · und der Seehandlungs⸗ Societät hierselbst, so wie bei der Hauptkasse der Durch den Magistrat zu Ujest von einem dortigen gäaufmann 5 Tbli. J ie, e. 66 . 9 . e, 33 30. * siebenm. Regiments · Aut Res 2 Wesiphäl. Husa ren. Dr. Werlitz, Bergisch ˖Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld. Der Betrag der etwa 20 Sgr. 1534) Durch den Feldwebel im Garde Landwehr. Bataillon siellt. Lammers, Sec. t vom 66 8 nn e. 1 8 36 57 . . e en. und Harnisens legt in. Tänsten Oberstabs und nicht zurückgegebenen Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1866 Berlin, Herrn Wagner, Ueberschuß aus einer Sammlung 8 Sgr. Westfäl. Landw. Regts. Rr. 13 und a,,, , en 6 26. ** . r, n. oö, , Ar, ab wird bei der Auszahlung des Kapitales von diesem in Abzug 6 Pf. 1535) Herr Amtmann Beckmann zu Oelde durch Samm— dem Train Bat. V Rrmec- Corps, in diesem Bat. als Sec. Lt. . Wilhelm 3 (1 . ö i, 1 .

gebracht werden. Die Nummern der nicht zur Einlösung präsen ˖ lung 17 Thlr. 16 Sgr. 1536) Durch Steuer Empfänger Herrn Horbach, Ste. Lt. om Fraln 1. Aufg. 1. Bats. Münster 1. We fal. Arzt des 2. Cid n en Riegts, ,

firten Actien werden 10 Jahre hintereinander Behufs Empfangnahme von Coll zu Brodenbach, Kreis St. Goar, von verschiedenen Gemein · Jandw, Regt. Ar. 13 und kommandirt zur Dienstleistung beim Tigin. des Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2,

der Zahlung jährlich öffentlich aufgerufen. Diejenigen Actien, welche den 10 Thlr. 10 Sgr. 1537) Herr Amtmann von Huelst zu Coesfeld Bataillon VII. Armee. Sotpt , e en, Sec. Lt. angestellt. 9 s Niederrhein. Füs. Regis. Nr. 39 ; en ; Stabs- und Bat

nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe durch Sammlung 3 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. 1538) 5r. Hauptmann —ͤ ü ; zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos. v. Glaubitz 40 Thlr. 1539) Sr. Major Paris zu Schloß Anna. en . ol f 2. o 9 ö r 6. , Nr. 6 . Sta Die Einlösung der Actien kann auch bereits vor Ablauf der burg, Ertrag eines von den Musikschülern des dortigen Militair⸗Knaben . Krüger, Sec. Lt. vom Thür. Uinnen. Rcgt. r. zum Pr 19 n Kündigungsfrist, und zwar vom 4. Juli d. J. ab, bei den genann⸗ Erziehung -⸗Instituts gegebenen Concerts 10 Thlr. 1540 Hr. Post. Den 16. Jüni. . z ten Kassen bewirkt werden. Der jenigen Actiongiren gegenüber, Expedient Helleday zu Greifswald 1 Thlr. 1341) Steuer ⸗Empfän. v. d. O sten, Oberst. Lieutenant, beauftragt mit der Füh⸗ welche hiervon Gebrauch machen und ihre Actien bis läöngstens zum ger Hr. v. Falken · Placheck zu Ibbenbüren, durch Sammlung 13 ht. rung des 3. Posensche IJnsantelie . Regiments, Nr. o8 / 31. Dezember d. J. zur Einlösung präsentiren, wird auf die Ein⸗ 1542 Durch Hrn. Bürgermeister Kipke zu Werder von der dortigen 6 39. 9. a,, Oberst? Ct. beauftragt mit der Führung des lieferung des Divsdenden ⸗Scheins pro 1865 verzichtet. Schlächter Innung 2 Thlr. 1543) Von einem „Fremden in Berlin. * ö ö n,, . Der Coupon über die Zinsen für das 2te Semester 1865 ist 50 Thlr. 1544 Von einem Comité zu Halle a. S. 33 Thlr. me, e, n,, . . . e, ; in diesem Falle mit zurückzugeben, wogegen dem Actionair die Zin= 26 Sgr. 7 Pf. 15145) Durch Hrn. Amtmann Beckmann zu Oelde, Lieutenant e . i e n len d, 6. 3 d, ,, 6 Pion. a nn, un sen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Zahlungstagt mit 33 pCt. auf Sammlung in der Gemeinde Stromberg 4 Thlr. 15 Sgr. Summa ; v. her en bach, Oberst. Ct. / . mit ld r an, det 3. Danis Stabs. und Bataillons iy ö e. das Jahr vergütet werden. 1 1112 Zhlr 8 Sgr. 8 Pf. Hierzu die in der Bekanntmachung vom König Friedrich Wilhelm IV. (d. Pomm) Nr. 2. v. Wong! Oberst et, Fe Ro rd sie , 6j . z Berlin, den 23. Juni 1865. 9. . 37 e g n, 351,9 119 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. Summa 6 ö. * Führung des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. I9, v. Diring s Stabs. und Balaillons . Arzt des tz . HJ der Einnahme 2231 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. ofen, Oberst Lt. beauftr. mit der Führung des 5. Brandenb. Inf. Regts. Rauch, Stabs ! und Garn. Arzt in Wittenb sch e Gtabs ; Der Der Minister für Handeln Hiervon sind verausgabt! à) Laut Bekanntmachung vom . Rr. 48, v. Wedell, Oberst⸗Lt., beauftr. mit der Führung des 4. Wesifäl. Bats. Arzt des 2. Bats. . gien, 6 . . 9 Finanz ⸗Minister. Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 9g. Mai d. J. 245676 Ihlr. „IX Sgr. 5 Pf. H) weitere Untnr. Inf. Regts. Nr. 1 Gr. v. Roe dern, Oberst Lt., beauftr. mit der Füh. Schillinger / Stabs- und Garn. Arzt in Torgau, Pr. n, Stabs. 2 von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. stu gungen 1611 Thlr. 6 Sgr., usammen 36 5 Thlr. 26 Sgr. rung des Rhein. Kür. Regts. Nr. 8, zu Commandeuren der betreffenden Baits. Arzt des Füs. Bats. 2. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 3, Dr. von . Pf. Summa bar perbüedenden Gaben nt lberfelder Stiftun Regimenter ernannt. Prinz Otto zu Salm -Horstmar, See. Lt. a la Ehrenberg, Stabs. und Bats. Arzt des Garde Jager. BSats, Schacks 3235 11 Thlr. Sgr. 6 . 9 zuite der Armee Gr. Otto zu Stolberg Wernigerode / Sec. Lt. Stabs⸗ und Bataillons ˖ Arzt des Füsilier . Bataillonẽ 2. Pommerschen 2 . . . 6 . a suite der Armee , Prinz Hermann zu Solms-Hohensolms⸗ nadier · Regiments (Colberg Nr. 9. Dr. Meyer, Stabs und Bataillons-· ; ö ; (Die nament iche Liste der Empfänger von Unterstützungen er Lich, Sec. Lt. à la Suite der Armee, zu Pr. Lts. befördert. Arzt des 2. Bataillons Ostpreußischen G Regis. ; in Kriegs⸗Ministerium. scheint in dem nächsten Militair Wochenblatt) ; Den 17. Juni. * Rost, Stab. 9 ,,, . r . . Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. m Bessel, Major à la suite des Generalstabes der Armee und Direkt. der und Bats. Arzi der Unteroff. Schule in Hoist am, pr . R 96 ann. m a ung. . . Berlin, den 19. Juni 1865. Kriegoͤschule in Engers, unter Entbindung von diesem Verhältniß und Ueber · Stabs- und Bats. Arzt des Füs. Bats. 2. Westphãl. Inf. Regts Rr. 15 An Gaben für die Kronprinzstiftung zu Gunsten der Invaliden Der Rriegs⸗ und Marine⸗Minister. weisung zum Gen. Komm. des V III. Armeecorps in den Gencralstab einrangirt, (Prinz Friedrich der Niederlande) sämmtlichen d Sauptn uns. R 8 . pri d. g ri inist st e n z V J hen der Sauptmanns Rang aus dem Feldzuge in Schleswig 2c. so wie der Hinterbliebenen R Ran n . , . e, , . des Vill. Armee; Corps, unter verliehen. ; d arkeas-Ministeri e eaangen: ; ellung à la suite de zeneralstabes der Armee um Direktor der Kriegs- a der dort Gefallenen sind dem Krieg Ministerium ferner zug ganger 5 . Er gend nannt. alst d zum Direktor der Krieg Beamte der Militair⸗Verwaltung.

Nr. 1499) Durch die Kreis; Kommunal ⸗-Kasse zu Glatz von 3 . 9j a . den Ständen des Kreises Glatz 100 Thlr. 1500) Durch das König— J . 1 Sen ld ni i. ö . Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministe riums. Frhr. v. Lon, Oberst und Flügel- Adjutant St. Majestaͤt des Königs, Den 3. Juni.

liche Polizei ⸗Präsidium zu Königsberg von dem Brauerei · Besitzer Dislocati ons- Ver 11 nd Flügel An uta eh des Konig Mittelst Allerhöchster Ordre vom 15ten d. M. baben des Königs unter Entbindung von dem Verhältniß als Militair Bedolmachti te in Guttzeit, Maj. 4. D. Garnifoñ · Verwaltungs Direktor in Danzig 4 4 St. Petersburg, zum Eommandeut der 4. Garde Infanterie Brigade, auf seinen Antrag mit Pens. in den Ruhestand versetzt. 3

J. Ph. Schieferdecker zu Königsberg 16 Thlr. 150) Magistrat zu Mack . ne, . a de. 1 Vetschau, Beitrag der Stadt 3 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. 1502) Durch * az at. zu ö geruht/ dan 1 ag, . 1664 r Sch wein kz, Oberst Wutenant und. Flügel Adjutant. Sr. erz. a an das Landrathsamt zu Neuhaldensleben vom Landwehrverein in Erp⸗ 2 Bataillon 3. Magdeburgischen Infanterie · Regiments Nr. 66 von Gran des Köni litait. gcht 6 2 . ir ,. ; e.,

8 ö. n, Jann S F RWagdeb 8d ros 2. und Füslie. Majestät des Königs zum Rilitait Bevollmächtigten in St. Petersburg / Steinhausen, Zahlmstr, 2 güfäffe, zum Zablmstt. 1 Klasse em leben 2 Thlr. 1503) Stände des Kreises Wiedenbrück 1090 Thlr. Dan, a. S. nach agdeburg un dagegen, as *. und Gl, v. Ollech, Gen. Maj. und Commdr. des Kadetten ˖ Corps, zum Commdr. Füs. Bat. 4. Brandenb. Inf. Regts Rr. 24 Red iaff, Zablmstr - Aspir 1504 Durch das TLandrathsamt zu Rothenburg van dem Brauerei⸗ Bataillon des 2. Magdeburgischen Infanterie Regiment Nr. 49 der 17. Juf. Brig. v. Fre yh,eld! Gen. Maj. und Commdr. der IJ. Inf. Kum. Zahlmstr. 1. Klassc' beim Fu. de . er n , Rg n ia m pächter Herrn Laderer zu Muskau 25 Thlr. 1505 Se. Excellenz nebst dem Regiments stabe von Halbersiadt bezüglich Magdeburg nat Brig, züm Commdr. des Kadetten Corps ernannt. ernannt. ö ber Gencral Lieutenant z. D. Herr z Mänchow zu Potsdam, Bei? Halle a. S. in Garnison verlegt werde. B. Abschie ds bewil li Den J. Juni.

ant zt8da ; . . igun gen ꝛc. . 1 3 trag I. Semester 1865 6 Thlr. 1506) Durch den Premier ⸗Lieutenant Dies wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. Moritz, Maj. a. D. und Garnison. Verwaltungs · Direktor in Tdorn Den 13. Juni: nach Danzig, Werth, Carnison. Verwaltungs · Aber. In pekte in Cosel, nach

ö J im 2 Ines en Berlin, den 19. Juni 1865. , . Herrn von Görschen zu Wesel im lustrage . Ungenanntẽ v. Blanckenburg, Premier · Lieutenant vom 3. Garde · Regiments Thorn. Schneider, Sec. Lt. 4. D. u. Kafernen. Inspektor in Samm, zur

S5 Thlr. 150) Durch die Kreissteuerkasse zu Cottbus 2 Thlr. Kriegs ⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs Departement. 9 ger er, Ss ase .

ö ö ] ö ö w, m,. 9 zu Fuß, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offüieren 1. Aufgebots Wahrnehmung der Garnĩison · Verwaltungs . nspettor Stelle nach Sosel, Ru * 15 Sgr. 1508) Durch Herrn Bürgermeister Corell zu Cochem von Glisczinski., von Hoffmann. des 2. Bats. (Stettin) 1. Garde · Landw. Regtz. übergetreten. v. Uecht: 26 e n e tor n Magdeburg, J. Hamm, Tear, —— 3 Thlr. 10 Sg. 1509 Eonsistorialrath und Militair⸗Oberprediger— , n ,,,, , n n, ritz, Pr. Lt. vom 4. Garde Gren. Regt. Königin, als halbin valide mit Inspektor in Wesel, nach Magdeburg dersetzt

des 4. Armee ˖ Corps Herr Pr. Diedrich zu Magdeburg 100 Thlr. 5 erei . 6 9 t der Pension nebst Aussicht auf Anstellun⸗ in der Gendarmerie aus eschieden und Ven 8. 3 ? gereist: Der Kammerberr und General ntendant det lung 9 ausgeschie den Den J. Juni. 8 ĩ 9 ö ; zu den beurlaubten Offizieren 2 Aufg. des 2. Bats, (Coblenz) 2. Garde Schroeder, Zahlmstr. 2 Klasse, zum Zablmstt.! 1 Klam

1510) durch den Rittergutsbesitzer und Schledsmann Herrn Thommen Köonigli ; 61 * f e. 2. nialichen Schauspiele, von ülsen, nas) Marienbad. n,. * . . j u Krams, Ostpriegnitz, aus einem Vergleich 2 Thlr. 15 Sgr. oni c chauspiele wre nenn, nn,, Gren. Landw. Regt übergetreten. Rudn ik Feldjäger mit dein Char. 3. Bat. des Brandenb. Füf. Regts. Nr. 385 Leurf net, S 1511) Post. Eypedient Herr Helleday zu Greifswald 1 Thlr. 1512) 1 als Sec. Lt. vom reitenden Feldjäger Sorps ausgeschieden und als Sec. Lt. zum Zahlmstr. 2 Klasse beim 3. Lande, Uianen Regt. 36 ff v 1 8 t 89 Ser ? ni 1st ani Alltt zu den beurl. Offiz. der Inf. 2. Aufg. des 2. Baits. Gr. Strehlitz⸗ 2. Ober. Zahlmstr. Aspirant, Wm Zablmstr. 1. Klasse deim Fur Durch den Bürgermeister und Premier - Lieutenant a. D. Herrn Berlin, 24 Juni. Se. Majestät der König baben schles. Landw Regts. Nr. 25 übergetreten. v Schickfus. Maj. von der Inf Regts. Nr 13, R s ler, Zablmstr Aspirant an Zadimf. Mack zu Birnbaum ven eintm dortigen Eanit⸗ 14 Tor. gnädigs geruht: wer Dircklor der Sternwarte zu Berlin Pre s ( Gendarmerie. Veig⸗ mit Pension nebst Autsicht auf Eivilversorgung und . at i nn . * we ner 1 13 Sgr. 3 Pf. 1513) Stände des Kreises Schönau 160 Thlr. Br. Foerster, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaist. ger unf des l Br, gehts. Rr n led dawilligt. . Hat, .J. W K23 . annt. 1514) Herr Amtmann Ellerbrock zu Dielingen, Kreis Lübbecke durch von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens dritt Ob. Lieut. vom 3. Oberschlesischen Infanterie Regiment Rr. 62 und kom— Gerstenhauer, Intendan iu. Soelẽ tac ats. n en der aten das Sammlung 22 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. 1515) Durch Herrn Schul ˖ Klasse zu ertheilen. mandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte des Commdrs. des 1. Bataillons tur des VIII. Armee - Sorps, zum atm. Intendantur - Seetetarr Raonnt se in Gleina aus einer Gesangs⸗= Aufführung 2 7hlr. , n n, nn,, (Stettin) 1. Pommenschen Landw. Regts. Nr. 2 als Oberst mit Pension ison⸗ Verw 3. Di und der Regtö. Unif. zur DOlspos. gestellt und zugleich mit der einstweiligen II. In der Marine. Major a. D. und Garnison Verwaltungs ⸗Direftor W 2 De 9 zol d lt Ci dle, Wels. beauftragt ener zu Beitrag pro Semester 1865 Personal - Peränderungen. erttetung des Commdrs. des ge achten Landw. Bats. eauftragt. Marine Beamte. ; * Den 15. Juni. ; 56 83 a e e ; Ulich, Marine · Prediger, auf sein Ansuchen aus dem M a

,,

1517) Herr ch Soldin 1 Thlr. 519 . D . L. In der Armee. v. Minkwitz, Rittmstr. und Pläatzmajor in Küstrin, mit Pension 326 Landraths⸗ Amt 3 Thlr. Sgr. 2 nebst Anwartschaft auf Anstellung bei den Invaliden Instituten und der ausgeschieden.

1519) Durch Am 9 . l Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 1c. . Armee ⸗Unif., der Abschied bewilligt. 15620 Gh ? A. Er nennungen, Beförderungen und Versetzungen. Nilitair⸗ Aerzte.

D . ; =. ö 1 Tblr. 1521) Hert Post · Expedient ? 1 . . Beforderunßen in r e gg 1868. 162 Durch * zicgierungs· Hanz itasß Ca sarewitsch Alezander Asexga ndrowitsch, Großfüts e. Den 18. Juni. Gen. Lt. Vogel d. Falckenstein, femmandit. Gene dal de emed Regierungsbezirk 16 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Ba Thronfolger von Rußland, Kaiserliche Hoheit, zum Chef des Westpteu Pr. Klatten, Gen. Arzt des VII. Armee Corps, Dr. Berger Gen. Arzt Corps, von der Infanterie

taillon Aachen 15 Sgr. 1524) Betrag der vo flanen. Negts. Nr. t des III. Armee · Corps, Dr. Elsholtz, Gen, Arzt und Sub - Direktor des ! II. Su General- Sieutsasnutè

Offiziere auf seine Lebenszeit für 2 Invalide zur Verfügung Den 13. Juni. medizinisch· chirurg. Friedrich · Wilhelins nstituts, Dr. asse / Gen. Arzt des Gen. Lt. Von Didegraven, Femmand den Ded ae . Penston von 126 Thlr. sahrlich, unachst einge ogen für . Dewitz Oberst und Tommdr. des 4. Westfäl. Inf. Regt. R. J. Armee ⸗Corps, Dr. Schiele, Gen. Arzt vom Medizinalstabe der Armee, Patent seiner Gbarge, Gen. Maler d. Alvensleden 1. Sean nd. Don