1865 / 147 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1996

1d a, 2 ᷣ— a ,, des 2 Rhein. Huse Regts. Rr. 9 Oberst · t. v. Kleist n . Ulanen · Regts. Nr 4, Oberst . Lt. 6 R eth w * g. Regtd. Rr, Ob. Lt. v. Co lom b, 33 . . . . Db. Lt. Frhr. v. Richthofen, Commdt 336 14 ** Oberst · nieut Baumgart, Commdr. des Sch eff. e e n , 3 , ee n gn. . ü 9 Vt. v. om U i T Nr. 7, Oberst Lt. v. 6 8. 6 6 , Nr. 2, Oberst - Lt. v. Rib beg . a an. 9 rag. Regts. Nr. 7, Oberst - Lt. Prinz Fran n . n. e ann n, Ia suite der Armer an , . penbroick⸗ Grüter, Commdr. des 2. PVsmm. Ulanen . Ma * i . Von der Artillerie: nn. a ,, ant Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen v . . des Garde ⸗Feld Art. Regts, Oberst l a k ,, gd ; Art. gts. Nr. 8e n . . 2. a . Regts. Nr. 7, 6b. Lt. 3. 6 ee? . n 0 . 5 Et. v. Bülow, Commdr. des Westfäl. Feid. Art i. Lt. Baron v. Puttkamer, Commdr. des Pommerschen .

Boy en, Geer . Gen Major d. Jacobi, asor v. GGeben] Command. der 8 als Genera ; n. Maj. Herzog Ujest, Fürst zu Ho 2 la suite der Armeen Gen. i 6 Corvey, à la suite der Armee III. Zu General · Majo 5: Oberst v. Winterfeld! Commdr der 6. J 23 . ndr. der 6. nf. Brig. Oberst v. J = ,, es 3. . 1 Kor ommdr. der 2. ini . 36 ,, der 26 36. n, dnn. ; é. Kommd. von Ren urg, Ob. v. Neum a sn Art. Brig. u. Prãses der Artillerie. Pr S- K . , , 2 16 ommission, unter Versetzung zu den lbrinck, Commdr. der 2. Brigade, Oberst Baron z d Geier e ; ar, ,, g * Commdr. der 4. Kav. / Brig / O a ; p * n . . ri, . n v. Witzleben . von der Armee, Oberst v. d. e e . . r en , , 91 * , . Offizieren von der Armee, Oberst err, . d , 23 66 6 , , . Commd. d. J. Inf. Ob. Lt, von 2 4 Ingenieur Sorg. 26 a v Dewall, 2. S ein sch, e , e , von Chauvin . e , r,, m , in Frankfurt a. M. . / ; ; ö z n ö r 8337 e, , , de ih. ir. v. . ö lski, Chef d. Siabes d. Dien . . . 21 , dd,, ,,, d. . en in den Elbherzogthümern Oberst v. K ner, ,,. ö . , , n 9 f Kummer, Command. der Kommandant J andant von Wittenberg Ob. Lt. Orlo,vi , Kommandan von Pillau, Ob. Lt. v g/ Ob. Lt. Orlo vius, 13. Inf. Brig. Oberst v , , 2 . ö me lh dere, en,. w rmerie Brigade, Ob. Lt. 6! ö . . . . ö , , h 11. 3 En, 89 6 ,, ,,,, t Flügel Adjutant u, Commandeur der 9. Inf ĩ Brigade, Oberst ééDTiedem ann, C , ö en, Commandeur der 19. Infanterie ˖ 2 r . len, ü, ul, Fiege rt. und Conm, der 14 Major Modrach vom 3. Rheinischen Inf. Negi ; 96. a m , n . 3 mit err, ,. s 8 126 ann vom 1. Thür. Inf. Regt IJ. , . * Major m, e., . . r, on der Grö⸗ 3 preuß. Gren. Regt. Nr. 3, Major S rol ! ajor Weese vom von Losn, Flügel, Adjut und Eommand all. Brig. , Oberst Freiherr Regt. Nr. 57, Major v. Valentini von . , ,, Oberst Peter sen, Chef bes Gier en . 4. Garde Inf. Brig, Major v. Pannewitz vom 5. G , 3 a , mee, Cc 8. Ma 3 r Garde Gren. Regt. Königin Eli / , e ocps. Oberst lajor v. We de ll vom 2. Ostpreuß. Gren R gt. Königin Elisabeth, Dorf Hen ö ie m don Mei mr, , Generel la zue, remis, bh, , n är, dn . de d, . err, . ,, . 9 Schwerin Hoheit, Command. der fäl. Inf. Regt. Nr. 16, Major h S* . v. Bülow vom 3. West . nn,, 6 rn ommand. der 29. Inf. Brig. Oberst Bats. Rr. 7, Major Graf zu 8 Commandeur des Westfäl. Jäget . . gl. Hoh, Command. des 1. G Bats f zu Dohna, Sommdr. des 2 9 33 in r . ; ; 34. arde Dra⸗ Bats. Nr. 6, Major v. W ? rn, n,. ki , ,,,, . . . zu tragen 4 estfäl. Inf. Regt. Nr. 1 ; Major v. orries vom 2 . . . . ne, . 3. Brandenburg. 66. Regts. y. i. ng v. Seckendorff vom e ,, ö 3 rig. und Direktor der Pulver ˖ Marschall v. Bieberstein vom Ost inʒ Karl von Preußen), Major en, e fir von der Arme Oberst Wolff, v. Werder von Meinem Gren. Regt n Füs. Regt. Nr. 33, Major wehrfabriken, unter Versetzung zu eee O r. Zh und Inspecteur der Ge. Porn J. Osipreuß. Inf. Negt. Nr 4. , n,, g zu den Offiz. von der Urmee, mandant von Küstrin, Major v. O , n 1 1 4. Garde ˖ Regt, zu Fuß

Rohrscheidt, Kommand. von S i . j aarlouis, Maj. v. Block, von Meinem 1. Garde Regt. z. F, Maj. v. N gt. z. G v. Neumann, vom

52 ; ; Oberst Prin Ns und Büdingen 21 z zu Ysenburg 3 gen, à la suite des 1. Garde ⸗Drag. Regts., unter Versetzung 2„charde-egt. z. FJ. Major v. Sydow, Ala zu * *. ö ) 2 9 / Su . . Fuß 247 Major v. Haas vom 8. —‚

zu den Offizieren la suite der Armee. zu IV. Zu Obersten: i C D V st Regiment Nr. 61. Major v. Colomb, Commandeur des Magd agde⸗

a) Von der Infanterie: 1

Oberst Lt. v. Zglinitzki 2 burgischen Jäger · Bats. Nr. 4, Maj Oberst ˖ Lt. v. gr S ein id e r s, des 2 Schles⸗ Gren. Regts. Nr. 11, Jäger · Bats. Rr. 5, . * . * Weller, Commdr. des 1. Schles. gern wegs. Königin, k k Ded Harde! Major v. Knebel dorf, vom . vom Garde. Füs. Regt preuß. Inf. Regts. Nr. 41 Ober · Ct . i, Commandr. des 5. Ost- Masor von Goetzen, vom 4 n, ng, . Nr. I8, J. Pomm. Inf. Regts. Nr 5d, Oherst. Ct. 26 Commandr. des Rr. 21, Major Baron v. Gaudy mn. n , Infanterie · Regiment res Obenschles F gte * ö 2 6. dalacho ws ki, Commdr. Regmt. Nr. 2, Maj. Hüner v Wost aiser Franz Garde ˖ Grenadier⸗ Sacken, nn, des 7 , , erst. 6 v. d. Osten/ gen. Regt. Nr. 64, Maj. v. Frreniheil a, vom 8. Brandenb. Inf mite des Kaiser Alexander , . a erst . Ct. v. Fabeck! à la schles. Inf. Regt. Rr, 23, Maj. v. Wul Hruppenberg vom 2 Ober- ö . * 8. ? 1, kommandirt in Gotha, Regt. Nr. 48, Mei. Gerick', vom rf h, vom 5. Brandenb. Infant. Inf diegts. Rr. Si, Ob. . . en eur des 8. Pommerschen Maj. v. Burgh off, vom 4 . , , Regmt. Rr. 65 Riehts Rr To. Ob. C. v, Warten ber 9 4 des 8. Rhein. Inf. ddr e. 1. Garde. Regmt. zu Fuß, C r nn weh d e . Regis. Nr. 1, kommandirt . . . n. v. Schmeling vom 8. Sshoreuß . ö d,, ö ersheim, Command. des 6. Pomm . J Lt. v. Wie dajor von Köppen vom 4. Posens 1 * anterie⸗ egiment Nr. 45, Keßler, Command ; „Inf. Regts. Nr. 4. Ob. Lt. von Maj. Bar. v. d. Osten ö senschen Infanterie Regiment Nr. 59 ,,,, , ö ieutenant v. S 9 ̃ . Corps, berst. dom 2. Oberschles. Inf. , !. aj. v. Ziemie ki , v. , ,, . ö e if r nn, . Maj. i , r 6 1 * 6. 36 426 ö. Lt. v. Below, Com . ne, nn, de, , z, 4 Magdeb. Inf. Regt. Rr Fi, Ma. G r Branden fe ls dom a d, i. on, 2 ee. . . . Regis. Nr. I], Ob. Tt. Regt. Rr. 34, Far ö , 4 ch, aggr. dem Pomm. Füsiliet , ag der Nied lande . estf. Juf. Regts. Nr. 15 (Prini Gren. Regt. Nr. 6. Maj. v 66 Brandenst ein, vom 1. Wesipt. Inf. Regts. Rr. 6s, . enfedefCzrthh br. des 3. Rhein. Nr. 1. Kronprinz, Mai. Schopp r,, ö. DOstpreuß. Gren, Reg ä, , , ,,,, ,.

Ob. Lt. v. d. Osten, E . Rehts Ni. 55, Ob. Ct. 22 SComsndr. des 3. Pos Inf. . nappe v. Knappstädt, Commdr. des 3. Garde. 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, Major v Eh ** . . am 5 Rr. 23, Major Wahlert v. Pomm.— e. ,,,

2 3 ee ,,. 2 * 1 ; 2 9 r,. 29 1. Westf. Inf. Inf. Regt. rr st. ct. Sch war 16 g KKomman ant von Torgau Major ÜUle v. 6. B 3 = de, von . 1 Ii 63 36 1 . 3 66 e ft 3 e. 99 ene 26. . ee en rst - Lt. v. Rei Sten. Regls. Rr. 4, v. 2. Nied 561 i 4 , is J J ed rr. Nied in Riĩ *. Et. v. na, Tommandeur d D err 16 . While Chef der e! b) Von der Kavalleriz , e, e , chr ee, dn, wer bed n, ge fl, meser r. Bic n, , erer Ee mcbes der me v. Dirin gs hofen z ee, Oberst Lt. ; e) Von der Arti 6 z Gberst. Ct k— Hr, e, en . Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48, Major v. Rie ff, Abtheilungs ⸗Ehef 6. i., im ssteriun . v. We dell, Comma nbeut e 1. nge . n f. Oberst ˖ Lt. der Becke von der 2 Artillerie. Brigade 9666 ; ; Regts. Rr. 17. d) Vom Ingenieur Co ; ? e. 8: Major v. Rappard 3a n Tan. Se kr

b) Von der Kavallerie: Oberst · Lieutenant v. K 6 = Major Leuthaus = leur in Dragoner Negts. Nr. 8, . , . 2. Schlesischen des Rhein. w i . 2 Cöln. Major Reuh nus, Tomm. D r, liehen Jiegis Rr i, Bbernn Ci. Frhr. Witt e . iat. Jg , n, , g Stabe d. Ing. V. ; enhorst · Sons · nieur in Stralsund, Major v 3 , , n, . ut des Brandenburg.

Zu O berst ˖ Lieutenants: 2a) Von der Infanterie:

der Feste Boyen,

me Bats. Mr, 37 Major Braun Commandtur

* am 271. f

des Garde · Pionier ·

ts jor Dieter ich Comm. des Schles. Pionier · ats. Nr. 6. Den Charakter als Sberst ˖ Lit uten ant erhält:

v. Frank von der 2. Gendarmerie Brigade.

den 18. Juni 1865. Wilhelm.

——

Nicht am tlich es ˖

Se. König liche Hoheit

rinz beg gangenen Mit⸗ ach Stargard! besichtigten

das 1. und 2. Bataillon berg] Rr. 9, nahmen das st von Sandrart, mit Extra⸗

chten

lungen he * Landwehr⸗

na einige Stund rschen Regiments, g des Füsilier⸗ Pyritz war ein a ihren Landestrachten ge urch die reichgeschmückte Stadt. Landraths von Schöning ge— Rückkehr vom Exerzierplatz ie Vorstellung der .f. w. ent⸗ Hoheit von lde und im

ädchen aus dem Weizacker in Die Rückkehr nach Stettin

ohner agen S. Königli uf die ehrfurchtsbolle Bitt tuhten Se. Königli ge der Geistli

daß Ges Ueber 30 Gebäude auf dem Fe fertig. stehen, welche als erster P werden wird.

man mit Festthalern zu süllen ged welche Bremen dem Comité zur Verfügung gestellt hat,

st. M inist. 3 Königlichen respondenz politischen ferner unter Nr. A9 ein Erkenntniß azur Entscheidung der Kompetenz⸗Kon⸗ z Die Verwaltungsbehörden ie viel zum Unterhalt des Pfarrers

zothwendig ist / und in welcher Weise die Beiträge unter die Mit glieder der Pfarrgemeinde zu vertheilen sind. Gegen diese Entschei

dung ist der Rechtsweg un ulässig. , . DO) Gestern Nachmittags 4A Uhr ging Sr. Maj. Corv nach Kiel in See. Sobald Sr. fahrten gemacht haben wird / so

siete vom 18. haben darüber 3

S8. Zig) Dem Vernehmen den Kreisen Tilsit, Heydekrug⸗ Memel bereits Einleitungen get ssion zum Bau der Eisenbahn ilstt Memel zu erlangen. nh eg, 33. Juni. Wie die Magdeb, Corresp. er- fährt, wird einer Rlerhöchsten Ordre zufolge der Itegimentestab das Fůsslier · Bataillon und das 2. Bataillon des 2. Magdeburgischen Infanterie · NGsiments Nr. 27 vom 1. derlassen und lle a. S. als Garni sadt). Das ataillon des

Dagegen wird das j

naillon des

1. Oktober ab nach M

dann in allen s ; ; in Halberstadt, * Juni. (H., 3

Garnuͤson stehende . d

Regiments Nr. 27 wir ch

zurückkehren, Ha

nchmen (s. amtl. Th.

Dortmund, 20. Juni.

Nr. 66 vom g dies Regiment

t ist.

Bl. Das bis jetzt hier in gdeburgischen Infanterie⸗

dem Mano ver nicht wieder hierher

lle marschiren und dort Garnison

Zum Provinzial; San dtecer Abgeordneten für die Amtsperiode 1865 1870 ist in gestriger

Sitzung der Stadtverordneten Herr Mehmacher, so wie Herr A. Muller als dessen Stellvertreter wiedergewählt worden. i ie Mansver der 16. Division, wozu die

Köln, 23. Juni das 4. Garde⸗Grenadier · Ne.

Regin 19 Infanterie Regimenter . J z0, als

siment Augusta als 30. Brigade formirt, Regiment und

Feld. Artillerie · jufolge, in diesem J der Gegend zwischen und Siegburg st pen werden zu den R Exerzitien am 12. lreffen und es we n bis zum 2. bis zum 26. finden d

Haide statt. An diese welche sich

der 30. Vrigade

ist Ruhetag.

deg General Lieutenants Freiherrn von

aus Kiel, hört man lich daran denke, das mark abzutretze

Paris die Erlaubn d der Herzogthümer Zu er ergeben lichen Räthe zu suchen ist.

erhalten haben, uns zu der Annahme geneigt / daß es sich um eine ei

sication oder etwas dem Aehnliches handelt.

.

und Leiter des norddeutschen

Kiel anwesend, der Bau⸗ und Betriebspläne zu erhalten.

mit einigen englis kommen.

die ganze Dipision

bas Einrücken in Eantonnements, erden die sremden

antreten, so daß

rauf dann am, Am

der Reserve K iel, 23. die Nachricht v der bey dos von hier nach Flensbur schreibt man davon sprechen, daß Preu chleswig wie um sich dadurch in Petersburg

] stellte daß die Quelle des Gere Woher diese die

weiß Nie und sind daher die S

In diesen Tagen, berichtet die Kieler Ztg. unter dem 22sten uni / war Herr Fo st er aus Birmingham, der eigentliche Schöpfer

Schiffsbau · Unternehmen? wiederum in um die örtlichen Instructionen für die Entwerfung Er wird in nächster Zeit chen Ingenieuren zu demselben Zwecke wieder hierher

(Elbfeld. Ztg.) Herzog Ernst von Bundes schie len erscheinen, er hat Brief dem Central ˖ Comitè angezeigt, en, am Feste zu erscheinen.

jetzt offiziell angemeldet. Die

gänzlich von innen und außen

Bremen wird in 1000 Thlrn. be⸗ Deutschland ausgesetzt Pokal kaufen, den

je übrigen 1000 Thlr. werden in

Die Ehrengabe Wahrschein

die Kasse des Comitèê's fließen. Sachsen. Coburg 22. 3 Geburts statt.

zg. Ztg.) Zur Feier

Reveille durch die

ps ein Fest · Diner

ehrere Cwilbeamte

heit sich verbeten

In der gestriger s- Abgeordneten

wurde mit der Berathun i von der

Finanz · Sommission der Seminars, welches jttz Zöglingen

stellt, welcher Antrag einstimmig angenommen wurde.

Hessen. Darmstadt, 22. Juni. (J. P. 3) Der Groß ·

herzog ist nach seinem mehrtägigen Aufenthalte zu Mainz in seine

Residenz wieder zurückgekehrt. Im Stand der Volkslehrer, welcher

gegenwärtig über 1800 Genossen zählt, beschäftigt man sich mit

iner Reform des Pensionswesens. An der Organisatien der

neuen Bezirks strafgerichte wird eifrig gearbeitet und eine ministerielle

Kommission bereist die betheiligten Slädte zur Ermittlung geeigneter

Localitäten. Baden. Karlsruhe 22. Juni. (Karls. 37

lich preußische Regierung hat mit höchs dantenswerther Bereitwill ig. keit an die Regierung zunächst von Württemberg und Baden, auf höriger Munition,

deren Ansuchen, je ein Geschützro dem System gezogener pfündiger S tion für Hinterladung, angehbrend, lassung einer größeren Anzahl dieser uns bekannt, wenigstens für Baden, Folge dessen haben sich Kommissi

Die König ·

jonen von 8. Ärmee Corps, welchen sich auch bayrische Artillerie

schlossen, auf dem sehr günftig gelegenen Artillerie · Uebungsplatz Karlsruhe vereinigt, um insbesondere das System der Laffetirung zu erproben und die den verschiedenen Pulversorten entsprechenden La dungen und Elevationen zu ermitteln.

Württemberg. Stuttgart, 21. Juni. Staats · Anz.

Wilbelm von Württemberg ist zum Be. Familie heute Abend, die Frau derzogin Witt we des verewigten Herzogs Eugen.

d die erste Sitzung der Kam. mer der St Präsidium des Prinzen Friedrich statt . Die Erbgra g und von Wartburg. Wolfegg, die Sohne des Prãäsi 8 Viceprasidenten Rund als Stellvertreter 17 abwesenden Väter eingeführt und beeidigt worden. Die Ka erledigte verschie dene auf den dauyiñnandelat bezügliche Gegenstände und wird morgen das Kreditg Studirende berathen. In der Zweiten Kammer kam heute ei Gesegentwurf

f. W

suche

Helene von

heute Vormittag (Karlsr.