2000
2 8 3 7 ee , r, mr, r, m we , nrg . ,, an die r , Der blos an Gebäuden . chaden wird auf 99 000 SR. geschäßt. Die Stad 26 1 è ö. Kreisstädte des Gouvernements Wucht mit 16 . — J der das Feuer bei einem otkangrtigen Sturm aus. . fanden ihren Tod in den 4 ,
n und Norwegen. Stockholm, 20, Juni 4 2 heute über Skölde per Eisenbahn die NRꝛclse nach e ,. gevallahaide zusammengezogenen Truppenlager an , 1 von Ostgothland wird mit dem Abendzuge nach bie Hauptstabt e regierende Königin wird binnen wenigen Tagen . . verlassen und die Reise nach dem in der ee. . , , , , , . ö ö * zusammenzutreffen. gane d , re. ö , n , n. '. elle ist eine 6 g ernannt worden, in welcher der Minister des ade r hir raf *. Manderström, bis zum 4. Juli den Vorsitz Kaen, . . : arauf dem Prinzen Oskar das Präsidium einzu- heeso , . — en. durch Allerhöchste Lagerstrala und Thulstrup. Die l is Staatsräthe Bredberg, 15. Juli von dem Gier m fer 1 dem Staatsrath Grafen . — de Geer, und von
Dänemark. Kopenh . r 82. agen, 21. Juni. döni die Königin haben die Bewohner des , . a.
v . . . don einer schweren Feuersbrunst heimgesuchten jütländischen Fleckens Ihrer Theilnahme be—
Nörresundby auf telegraphischen
kme n schem Wege von , ,. er 1009 Thlr. zur Abhülfe der ersten Noth bewilligt
schife rn 3ri 2 nt an heute 14 dem 3 . . urg zurück. Di ᷣ Sigtus . löste 27 Salutschüsse, als sie des Sl a ,
wurde. pP — ; P * . * .
wo sich eine große Volksmenge ei darauf in sein Palais in e ,. a, .
Amerika. Vereinigte Staaten. New⸗Hork, 10. Juni
* Der Verschwörungsprozeß geht seinen Gang fort, ohne jedoch be.
— K
n d.
seines Generalstabes und sei eine fin oder verwundet worden. seine besten anderen Offiziere find getoͤdtet
ein sehr ausführliches Memoire über den ganzen bisherigen Verlauf
z; er Verhandlungen mit dem römischen Hofe versandt, dessen ziem
daß man auf einen ferneren ; Erfolg dieser Verhandl . reihnet und dieselbe als abgethan betrachtet (s. d. — * — .*
Asien. China. Nach Berichten aus Shanghai vom Künstler im Herbst v.
23. v. M. hatten die Kaiserli
w . ichen Truppen in Hanchow rebellirt. . Australien. ge m,
meldet, daß auf Neu ⸗ Seeland die militairische
dert hatte. Lage sich nicht geän—
Telegraphische Depeschen aut dem Wolff eschen Telegraphen ⸗Bürean.
w , , . 24. Juni, Vormittags. n. 22 mit den für Friedrichsort bestimmten 2 Com-
eeso aten an Bord, ist heute Morgen 77 Uhr i ö gen Hafen eingetroffen. Uhr im hiesi⸗
Booth tragen, und die d 1 3r*. 4. ; arin gefundenen Schriftstücke ssi dig. amerikanischen Konsul zur Uebermlttelung nach 5 Fran . , , . eine Depesche, daß die r, nn gon arg n azatlan, einen neuen Sieg da. minats i , g. e en, ah indem sie den Deneral Eorona, 33 286 . inars und Waisenbauses in Steinau, Herr Jun gklalß, die A . Eumhorer anführte, vonsständig zeschlagen ab * folgen. ö väre fast selbst in ihre Hände gefallen; die Often;
worauf ihm Herr Di 3 .
Die meaxikanische ; l fü 9 irektor Jungklaaß folgte. Fitanische Regierung hat an ihre Agenten in Europa ,,,,
ö sch Schlottau
biete des Religionsunterrichts bekannt ist. ;
Die Generale Cee und gon 5 und Lon gstreet sind von . . angeklagt. Davis besindet sich noch im — Jury . . 2 * ch⸗ 2 — —— worden. taten h ᷓ eleours auf London 1565, Go 42 21 fest, Bonds 103 fester. . aut Berichten aus Vera Cru ̃ z vom 1. d. 11 . die Erhebung einer Abgabe von m e d n z Papier, Baumwolle, Leinen. und Wollenwaaren bei . Verthey in Innere von Mexiko angeordnet. i Einführun 8 7 22 ( Paris, Freitag, 23. Juni, Nachmittags.
Die Opinion
nationale hat eine Ver
Verwarnung erhalten :
ee, . ; weil sie eine
gierungskommissar in dem gesetzgebenden Körper rn n. ede
in ehrenrühriger Weise besprochen bat.
. 5 Sn, e folgendes Programm des neun herstellung des in , . Madrider Kabinets. iche ralhs zu Madrid und Ernennung , m n Nuntiyn q Wiedereinsetzung des durch e, Die Wahl nach Ausdehnung des Stin 41
s Provinzen wird der bisherigen Wahl nach 3
. Maire von Madrid. etzten Rektors der Universität ĩ u d meine Amnestie für die . n, n,
substituirt. oni Endlich Anerkennung des Königreichs Italien.
Knnst⸗ und wissenschaftliche ↄrachrichte ;
— Unter dem Titel: Prenßi
A. Th. Frits Titel; Prenßische Dorfgerichts« , , erichtli ch n Vorschriften erschi 8 ö 6 der Dorfgerichte . De nr ng . e zu Protetollen. Derichten 1c. dit 3. 5 , ,,
2 i ss Landgemeinde ⸗Verfassungen vom 14. April 1856, der Verordnung üb g über die
Gebühren der Sachverständi ö z ständigen und Zeu z 1 Oppelner Reg. Instruction für die deer e g e , m
— Das Programm, womit Di August 186
26 und womit Direktor und Lehrer. . ,, , Z00jãhrigen i 6 2. Dasselbe enthält: Griechis erschienen und umfaßt ca. 25 Bo . Zur Heschichtẽ der S riechisches Festgedicht vom Oberlehrer P . reckor Professor Pn 97 r, e,. Dr. Schütt und von — j ; ; e discrimine Sati . ; 23264 vom Gymnasiallehrer Dr. Joachi g des Tiberius von
Zu Anfange dieses Monats verffy ber her O
rige Direktor des Se⸗
einem Rufe als Königlicher Regi e,, . r Regierungs⸗ und Schulrath in ö ,,,, ö t r desst jetzi . und Provinzial · Schulrath . ⸗ . 1. i , . Am 26. d. M. soll die En.
rfo
folgen, welcher der Schulwelt bereits durch seine Schriften auf dem G . 96 . d er — Professor Wilhelm Camphausen, welcher jüngst das herrliche
vollen ie di dete, hat nun auch, wie die »Elbf. Ztg.« meldet, die ehrenvolle Auf
ford forderung erhalten, denselben Gegenstand für die preußische Nationalgallerie
auszuführen, für welche G ; ; Alsen« zu malen bern fran, n k hausen für die »Verbindung
den »Uebergan ir n, , wird auch J . ung e Kunst«, welche dem so thätigen behandelt werden. J hierzu den Auftrag gab, in großen Den een ' 322 9 Se. Majestät der König haben die Dedication des von Herrn A. Feste komponirten Jubelmarschet
huldreichst anzunehmen geruht.
— Auf den Monat September d. J. ist für die Stadt Linz eine
Ausst ell an. j ung christlicher Kun st projektirt, die Vorkehrungen zu der—
selben werden mit Fleiß getroffen.
Prinzipiell kommen nur solche Sachen
iiur Ausstellun wel ir kli . . Brundlage — che wirklich künstlerischen Werth oder eine historische
— Die archäologische Gesellschaft von Antwerpen bat in
Gemeinschaft mit der Parif
; * ier beschlossen einen i j .
gischen Kongreß auf den Monat 2Alugust n e n, . ; j
berufen.
Die preußische
— Die neue Serie der britischen Autoren von J. A. Brockhaus, welche
na / J 22 W e, ee , . ö ,
London, Sonnabend, 24. Juni, Morgens. Der Dampfer
— Nachrichten aus Rew - York bis zum 14. d. Morgens aa, n n herrscht üb erall große Noth 6 esorganisirt. sind Regierungs- Magazine mit . * — Man glaubt an Brandstiftung. Berth exylodirt.
Gewerbe ⸗ und Handels⸗Nachrichten.
23 Di z lãäuñig auf e, g der Hambtrg eübsg er Eisen bahn ist vor. reren Stellen . verschoben. Es siellt sich etzt schon leiber, an meh i , , , . . heraug, sagt die gtieltr Fundament der Brücen, 6 . i n, n, , , m Beilage
2001 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
Sonntag 25. Juni
K
ele gran his ehe vVwiit eriunm gshherlehte.
BFaro- Tempe- meter. ratur. Paris. R6au- Linien. mur. ö
Allgemeine
— Himmels
Pesbachtun seit.
grande Ort.
—
, 24. Juni. 7, t NW., schwach. 9.0 N.. zehr schwach. 12,2 0 NO., schwach. 13,5 W., mässig. 12,4 W., schwach. 12. NW., schwach. 12. 180., aehr sehw. 12,5 W., sehr zchw.
246 9.9
trübe. wolkig. wolkig. trübe. heiter. wolkig. bewölkt.
1g8. f ; Königsberg z Danzig.. .. Puthus 5slin Stettin Berlin Posen ....
Barom. 336,6. ziemlich heiter. heiter. wolkig.
W., sehwach. SW., schwach. SW. , sehwaeh. O., schwach heiter. S. schwach. heiter ö., sehr schw. bedeckt.
Münster. .. Torgau .. Breslau .. Cöln Ratibor ... Trier ......
S Mrgs. Ilelsingkors 133981 11,8
8 Mrgs. Paris
heiter, am 19. er.
e r
us wirti ge G81 23. Juni. N., sehwach.
24. Juni. WNW. schwach. inebelig. W., schwach. sehr bewölkt. S.. schwach. heiter. XW. schwach-. heiter. NO., stark. bewölkt, Regen. NW., sehr stark., bewölkt. Windstille. heiter. IN., schwach. bedeckt. S., sehwach. heiter,
Abd 6s aM 233 ten er.
Brüssel.... Haparanda. Heisingkors 335.
betersburt! ;
Libau Moskau. Stockholm.
gestern schw.,
Minim. 7. 2. bedeckt. hedeckt.
sehr bewölkt, Regen. heiter.
NW., frisch. NW. schwach. WNW., massig.
Skudesnäs. Gröningen. Ilelder . ...
S., mãssig.
Hernoesand
Mazim. 15. ö. ᷣ
Anzeiger.
Oeffentlich
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
Erledigter Steckbrief. n den Geometer Otto Beyer unterm 15. Juli 5 erlassene Steckbrief ist erledigt. Juni 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Der gege Y. März 186 Berlin, den 21.
1864 und
Handels Re gister.
) Die unter Nr. 185 unseres Fi Berlin und mit einer Zweig ⸗
Handlung 5641 . Siegmund Landsberger jun.“,
— Inhaber Kaufmann Siegismund Landsberger
ist durch Eintragung folgenden Vermerks gelöͤscht:
Der Kaufmann Jacob Katz zu Berlin ist in das
des Kaufmanns Siegismund Landsberger als Har ͤ eingetreten und die nunmehr unter der veränderten Firma
und Landsberger bestehende Handelsgesellschaft unter Nr.
Gesellschafts Regist ers eingetragen. Unter Nr. 16 des Gesellschafts . Registers sind 1) der Kaufmann Siegismund Landsberger, 2) der Kaufmann Jacob Katz, beide zu Berlin, mit einer Zweig
Y
als Gesellschafter der zu Berlin
Forst unter der Firma „Ratz und Landsberger«
am 20. Mai 1865 errichteten Handelsgesellschaft einge 3) Die Kaufleute Siegismund Landsberger und Jacob Katz zu haben dem Kaufmann E für die sub Nr. 16 des „Katz und Landsberger. n zu Forst Pro Registers eingetragen; Siegmund Landsberger jun. Registers gelöscht. Löschungen und Eintragungen und heute erfolgt.
Forst, den 20. J Königliche Kreisg
Gesellschafts ⸗ nd zwar bezüglich der
Nr. 13 des Pro für
dagegen ist die Prokura Nr. 9 des
ertheilte
Juni 1865. erichts · Deputation
Witte hierselbst
——
Der Kaufmann Carl Alexander sige Handelsniederlassung bisher die Firma W. Haase⸗
geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage . „C. Witte, vormals W. Haase , verandert.
Dies ist unter Nr. 17 bei Kolo
merkt, und die neue Firma C Witte, vormals W. Haase r,
rmen - Registers mit ihrem Sitz zu Riederlassung zu Forst eingetragene y. r
zu Berlin —
Handelsgeschäft ndelsgesellschafter Katz 16 des
Niederlassung zu
tragen. Berlin
manuel Benno Meyer zu Forst Registers eingetragen. Firma Zweig ⸗ Riederlassung
kuren
kur a Vertheilt. Diese ist sub Nr. ] Prek ̃ die frühere Einzelfirma Prokuren
— ( 1 28 z 66 4 g o h . — sind am 17. Juni 1865 verfügt Firmen . Register eingetragene der
welcher für seine hie ·
une 6 unsers Firmen Registers ver⸗
unter Nr. 135 unsers Firmen ˖ Registers eingetragen zufolge Verfügung 14. Juni er. am selbigen Tage. 2 Neu. Ruppin, den 14. Juni 1865.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung
In unser Firmen eingetragen am 10. Juni 18655 unter Alexander jun. zu Bialla, Ort der Niederlassung Bialla, Firma A. Als
der junior. Johannisburg, den 10. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.
71 der Kaufn
— *
Nr.
8.
J. Abtheilung.
In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder t der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen?
Ehemannes:
im Roggen aus Opaleniec. Recht o verbälrtnisses:
Bezeichnung des der Kaufmann Cha Bezeichnung des hat, nachdem über in seiner Ehe mit Rosalie, geb. Freudenheim, dur 4. Mai 1865, die bis d und des Erwerbes ausgeschlossen; ei
vom 2. Juni am 6. esd. kr. Aten über die Register zur Eintragung der
der Guͤtergemeinschaft Bd. J. Seite 54 v.
Nr. J. Bezeichnung des Eh
der Kaufmann Adam Grar Bezeichnung des Rechts verbältnisses hat, nachdem über sein Vermögen der Kon in seiner Ehe mit Matbilde, Zed. Flatem stehende Gemeinschaft der Güter * 8 trag vom 26. April 1865 ausgeschlosfen Eingetragen zufolge Verfügung dem * cfr. Akten über das Register ü ne der Gütergemeinschaft, Bd L. Seite & Ortelsburg, den 2. Juni 1865 Königliches rere,
ngetragen zufolge
emannes: nd zu Willenberg
ars e ;
w
1886
März 1880
vom 2W ma Veon Sannterts 1 Spanner ö Neamhter
Die gemäß Verfügung 9 gun
Vertrag auf den Buchhändler Pau! ed
dort geloͤscht und sub Nr. 357 des A
zeichnung eingetragen.
Elbing, den 2. Juni 1860. Königliches Kreisgerrch! Bern
2 *r ö
Juni 188 R a
Jufolge Verfügung vom 10 . ; W Gol. &
Ain das Firmen ⸗Register sub Nr Bemerkungen;
Der Kaufmann
geschäst des Kommnerztenka
Eduard John Ma Rage
dd Idaard
Register ist gemäß Verfügung vom 10. Juni 1865
8m
— 41 *
* — — w —
— —
sein Vermögen der Konkurs eröffnet word ch Vertrag dem
ahin bestehende Gemeinschaft der 8
* — NMerfüngnn — Q * 88 — *
D * Außfde du
2 * .
—
24 K Au iche duns
R 8 De d Va . ug vd Darn dee m m, e.