Handelsgesellschafter eing Hemptenmacher beste chafts. Registers eingetragen. sellschafts · Regist Col. 2. Firma der
etreten und die nu
nmehr unter der Firma hende Handelsgesell
schaft unter Nr. 1 des
B. in das Ge ; esellschaft: Hemptenmacher. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Rügenwalde. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kommerzienra Rügenwalde, Y der Kaufman Die Gesellschaft ha Die Befugniß, die Gese zeichnen, steht jedem deren zu. den 13. Juni 1865. Königlsche Kreisgerich
n Eduard John daselbst. t am 10. Juni 1865 begonnen. llschaft zu vertreten und für dieselbe zu
Gesellschafter o
Rügenwalde, ts Deputation.
unser Firmen ⸗ Register i als Firmen ˖ Inh
mannsohn, als Ort der N als Bezeichnung der e Verfügung vom 17 targard i. Po
st unter Nr. 203 die Handelsfrau, Sophie geborne Wallach, sederlaffung: Sallenthi Sophie Hei Juni 1865 am den 20. Juni 1865. gliches Kreisgericht.
verehelichte Ephraim Hei⸗ zu Sallenthin,
mannsohn, i 1865 eingetragen.
seine in Posen unter Register unter Nr. 71 bach zu Posen Prokura
Der Kaufmann Selig Aue ig Auerbach « dlung seinem Sohne eute in unser Pro Juni 1865.
Königliches K
rbach zu Posen hat für bestehende, im Firr Samuel Auer kuren ⸗Register unter Nr. 79
der Firma Y Sel eingekragene Han Dies ist h
eingetragen.
reisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen · Re E. Kopaczewsk Breslau,
gister ist bei Nr. 490 das Erlöͤschen der Firma tragen worden.
i hier heute einge den 15. Juni 1865 Königliches S
In unser Gesellschafts ⸗ Re Louis Freund und Louis Guttmann, unter der Firma
tadtgericht. Abtheilung l.
Nr. 422 die eide hier, am
von den Kaufleuten 15. Mai 1865 hier
gister ist
reund u. Guttmann Handelsgeselschaft heute eingetragen worden. den 15. Juni 186 Königliches
In unser Firmen · Registe
errichtete offene Breslau,
Stadtgericht.
r ist Kr. 1662 die Firma M. Jacoby hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz
den 15. Juni 1865. Königliches Stadt
Abtheilung J.
Jacoby hier heute eingetra⸗
gen worden. Breslau,
gericht. Abtheilung J.
Die in unserem Firn des Kaufmanns Theo loschen und
nen ⸗Register unter Nummer Boettger zu Reinerz Th erfügung von heut gelöscht w
126 eingetragene Firma eodor Voettger« ist er⸗ zufolge V
Kreisgericht. Erste Abtheilung.
— —
isgericht, J. Register ist Nr. st der in Bresla 1 Gesellschafts ˖ eingetragene hörigen Han
Königliches
Königliches Kre In unser Prokure als Prokuri bestehenden, in d Schlesinger« Bernard Schlesinger ge eingetragen worden.
Abtheilung, z 20 der Kaufman u und mit ein Register Nr. 3 d der offenen H delsniederlassung am
u Gleiwitz.
n Carl Schlesinger Zweigniederlassung 8 unter der Firma:; andelsgesellschaft 19. Juni 1865
zu Gleiwitz
ster ist unter Nr. 45 d Inhaber der Register unter derlassung die Carolin
den 20. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmen; Regi Münsterberg und als de und in unser Prob nannten Handelsnie
ie Firma H. Teich zu Heinrich Teich daselbst Prokuristin der vorge— e Teich, geb. Hübler, eingetragen
Kaufmann
Münsterberg I. Abtheilung.
Königliches Kreisge irmen. Register ist nach
6 zu Eisleben, erfügung vom 14. Nr. 154 eingetragen:
r Gustav Becker, In
ter der Firma: Gustav Be
In unser F uni 1865 am Juni 1855 sub »Der Zimmerm
haber der Eisen— und Holz- waaren Handlung un
cker zu Mansfeld.«
Der Kaufman sein unter der Firma des Firmen · Registers Winkhaus hier Pro
Registers eingetra
Läüdenscheid,
n und Fabrikant H »Nottebohm u. Co. da eingetragenes Gesch kura ertheilt, welche heut
einrich Nottebohm hierselbst estehendes, unter fmann Wilhelm Theodor Nr. 81 des Prokuren⸗
hat für
äft dem Kau
den 19. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafts · F Nr. U7 des Gesellschafts ˖ Reg
J. Abtheilung.
irma Gebr. Lennhoff« hierselbst ist heute unter isters eingetragen worden.
2002
Die Gesellschafter dieser seit dem Jahre 1858 bestehenden offenen Han
mann Lennhoff, Beide hierselbst. Lüdenscheid, den 21. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die zu Werdohl, bestehende unter Nr. 93 des Gesellschafts ˖ Registetz
eingetragene Handels ⸗ Gesells aft unter der Firma » riedrich Thom es für ihr Geschäft dem Bureau Chef Heinrich Julius . J ere. 3
heute unter Nr. 82 des Prokuren . Registers eingetragen ist. Lüdenscheid, den 21. Juni 1865, ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
dorf und eine Zweigniederlassung in Cöln hat.
gun Fehden lkte des Notar Biegen
Cöln vom 2. April d. J. hinterlegt worden, der alleinige persönli tende Gesellschafter ist Julius Keller, Kaufmann, zu . a n.
auf . Inhaber lauten, betrcg 3 — alern ie Zusammenberufung der K , ditisten geschieht durch den persönlich haftenden mn wird . sammenberufung nicht rechtzeitig vorgenommen oder verweigert, so ist ba Aussichtsrath befugt und verpflichtet, eine ordentliche oder außerordentlich
ist am 12. April d. J.
die Zahl der Actien,
welche 100 Stück, jede zu
200 Thalern;
General ⸗Versammlung zu veranlassen. Sämmtliche Bekanntmachungen röückung in die Kölnische Zeitung und in chaft erscheinende Zeitung. Cöln, den 22. Juni 1865. Der Handelsgericht . Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
ist heüte auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 95 des Geseilschafts ⸗ Registers.
Gesellschafter Johann Goktlieb Friederich, und Gustav Adolph Biermann Kaufleute und Fabrikanten zur Hoffnung bei Ronsdorf am 14. Juni 1865 stattgehabte Auflösung der Handelsgesellschat unter der Firma Friederichs et Biermann zu Hoffnung bei Ron dor jedoch von Ronsdorf datirend. Der genannte Biermann ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem unter besagter Firma geführten Han. deloͤgeschäfte ausgeschieden und Letzteres mit Aktiven und afin an den anderen Theilhaber Friederichs übergegangen, welcher solcheß unter seinem Namen fortführt. Die Firma Friederichs et Biermann r. 15 es Firmen - Registers. Die Firma G. Friederichs u Hoffnung bei Ronsdorf, jedoch von an, datirend, . .
er Kaufmann und Fabrikant Johann Gottlieb Friederichs zu er e mn gn. F Joh lieb Friederichs zu Hoffnung . Elberfeld, den 16. Juni 1865. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Mink.
. Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht hierselb ist heüte auf Anmeldung eingetragen kö i, kö Nr. 8J8 des Gesellschafts. Registers und Nr. 1549 des Firmen ˖Registet⸗ Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Carl Gerwe und Eduat Timaeus Fabrikanten in Barmen, am 17. Juni] 865 stattgefundene Au ⸗ lösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Gerwe u. Comp. da selbst; genannter Timaeus ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem unt erwähnter Firma geführten Handelsgeschäfte ausgeschieden und letzteres mit Aktiven und Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Fort. führung der Firma an den anderen Theilhaber Gerwe übergegangen welcher solches für sich fortbetreibt in die Fortführung der Firma hat der ausgeschiedene Theilhaber Timaeus eingewilligt. Elberfeld, den 17. Juni 1865. ; Der Handelsgerichts . Secretair
Mink. In das Handels ˖Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahin ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: : ⸗ Nr. 889 des Gesellschafts / Registers. Die Handels Gesellschaft unter der Firma Rader et Stock zur Herberg bei Solingen welche am 19. Juni 1865 begonnen hat; die Gefellschafter sind die Kauflent und Fabrikanten Carl Rader und Carl Stock, beide zur Herberg bi Solingen, in der Bürgermeisterei Wald, wohnend, von denen Jedet
befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Elberfeld, den 20. Juni 1865. Der Handelsgericht · Secretair Mink.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Borladungen u. dergl.
1965 24 1 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Benjami⸗ Möller zu Elbing ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin l
auf den 18. Juli d. I ! Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kom̃missar, im Terminszimmer Nr. 12, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenn niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderung pe! Konkursgläubiger, somweit für dieselben under n Vorrecht, noch n
dels - Gesellschaft sind die Metzger und Kaufleute Löser Lennhoff und lig.
dem Techniker Gustav Vehling daselbst Kollektiv. Prokura ertheilt, welch th Eduard August Hemptenmacher zu r
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels - (Gesellschasts. hne Zuziehung des an⸗ gister unter Rr. 68 eingetragen worden die r, i en, 3. Ictien unter der Firma: »J. Keller u. Comp.“ welche ihren Sitz in .
Der Gefell chastzt. J
erfolgen mittelst zweimaliger Ein. die in dem Verlage der Gefell.
In das Handels Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahie
Die durch Uebereinkunft der .
2003
aoolbee ncht Pfandrecht oder anderes Absonderungrecht in Anspruch
um men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord
berechtigen. d z u 186 en 16. Juni 1865. Elbing, 3 Königliches Kreisgericht.
Der Kommissarius des Konkurses.
Die Gläubiger welche ibre Forderungen noch nicht angemeldet haben, werden , . dieselben, sie mögen bereits rechtõhãngig sein 26 nicht, mit dem dafür le,. e bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro okoll anzumelden. . . 24 Termin ö Prüfung aller in der Zeit vom 19. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 28. Au gust d. J. Vormittags 11 Uhr, . in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Rr. 1, vor dem gommissar/ , , ed ssn n . Kreisgerichts rath Küster, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Königliches Kreisgericht zu r. Stargardt. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in . Abtheilung nerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
ids
Den 15. . 1865, , 12 Uh. Wer sein: ain en äuistüch einreicht, hat eine Abschrift derselben s Vermögen des aufmann d ihrer Anlagen beizu ügen. 1 X bald v. Jaroczynski in Skurcz — . un . ö kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs = Ein— hat e be ders n n ung fe n , oder zur Praxis bei uns bere auf den 14. Jun er. und zu den Akten ie a . 1 iz Kühn hier zum iar nm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts Anwalt Leyde an, . 26 ᷣ . . i . . Königliche Kreisgerichts⸗ eputation. . 5 des Gemeinschuldner werden aufgefordert in dem glich auf den 29. Juni er. Mittags 12. Uhr / Nr. 1. des Gerichtõgebãudes 3 . 6. lichen Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt anberaum en Termi e ieee le Vorschläge über die Beibehaltung 8 . halterẽ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗
jugeben, Allen, welche von n odet anderen Sachen im Besitz oder etwas verschulden, wird aufgegeben, yder zu zahlen, vielmehr von dem Be bis zum 1 oder dem Verw
unserem Amtsbezirke seinen Wo inen am hiesigen Orte wohnhaften ümächtigten bestellen Vekanntschaft
sst der siellung
86 nnn ,, . Königliches Kreisgericht zu Rosenberg O. S. / Erste Abtheilung, am 22. Juni 1865, Nachmittags 5 Uhr, . Ueber das Vermögen der Handlung L. 7. Weigert Rach fo her so wie über das Privat ˖ Vermögen deren Inhabers, ded Kaufmanns , . Ludwig Richter zu Rosenberg O. S. ist der kaufmännischt nta i ee und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 22. Juni cur. achmi
z 5 Uhr, festgesetzt worden. . ö 4 , Verwalter der Masse ist der Kaufmann Siegfried
. ; :
. 4 des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 3. Juli 136351 Zörmttiggs Jab, Ne. 6 hier
vor dem Kommissar, Kreisrichter Roeser, im Terminszimmer Nr. .
anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung Ves definitiven Verwalters abzugeben.
ö . von dem Gemeinschuldner etwas an 261 . ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, o er we
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Richts an denselben zu verabfol
n dem Verhandlungs zimmer 1959
uldner etwas an Geld,
zu machen und Alles,
— ö e abzulie⸗ alt ihrer etwaigen Rech sontut mas r e
d andere , .
mn. den k en von den in ihrem Pf
des Gemein stücken uns J Konkurs -Ers ffn ang. J. s Königliches re e ri zu Thorn. gen oder zu zahlen, vielmt h von 16 66 . See, f Erste Abtheilung, bis zum 17. Juli eins. ; Den 20. Juni 186 orm tage 12 . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu i n üs. 25. Ueber das . . 2 Cal ocker ne mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Schneider zu Thorn, ist der aufmã liefern. . i ec, are n seshinz auf den 19. Zuni d. J. festgeseßt. f fandinhaber nd andere mit denselben gleichberechtigte
Gläubiger Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann ,,, e lern e id ners haben a 9 r Lichen ö
zu Thorn bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert / en. Zugleich werden alle diejenigen
nden n,, vine g nh ge. welche an die Masse Ansprüche als in dem auf ; 2Uhr 2 ierd fgefordert, ihre Ansprüche den 30. Juni er. Vormittags 12 hr Konkurs Gläubiger machen wollen, hier urch aufgesordern, ĩ wr. gzi t s Gerichts gebäudes vor dem gericht · Die z its zhängig fein oder nicht mit dem dafür verlang h er, dr . dee een Termine ihre Er⸗ e, m. bereits rechtshängig s ⸗ 6, 3 Vorschlãge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die bis zum 11. Juli 1865 eins ö ; ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un
ö ng eines stweiligen Verwalters abzugeben, — . . Beh thin, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Da ren . nl chen . e legen 86 ö . . u Seer m n,. . ae elt ö. . rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven was verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ' e nal Vn. bee, , , ,, i el h. 6 . 1 ne, , zu machen und Alles, , Kommissar, Kreisrichte 1 . orer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse, abʒzu⸗· en , ume n schrifttich zin reich mit V * dinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubiger schri , , . ,, . ö. . n er i Tin r vin n. . ö. r, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ ‚ ö ö dee — r Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte an . ö graxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch˖ Sröf Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier ger , e erden die Rechts ˖ Anwälte Arndt, Elsner und Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung.
*
i939
hat eine Ab⸗
1960)
S., den
. ö 22 2 3 2 ö Den 22. Juni 1853 Vormittsge r U, Königliche
Ueber das Vermögen des frühern Gutsbesitzers . Nepomucen
. Ski zu Rawra ist der gemeine Konkurs eröffnet, ö
. . lia oel gen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Hoffmann . . R
iesen . ardert. Der kaufmãnnische donkurs — Verm
siescl z b Cel iger des Gemeinschuldnerẽ werden auf gesor rn in dem Joseph Mee n Gag en. 6 c , auf den 10. Juli e / Vormittags 11Uhr, cbel g wert den .
in dem Verhandlungezimmer Rr 3. des De hl see eie nee. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö 8 an era m e X 1 . —
ie ,, 8e, . ng dieses Verwalters oder
n ben.
ö . r n Papieren oder
an ,. elche ihm . ; oder zu
verschulden, wird aufgegeben! . bfolgen z
zahlen, vielmehr von dem Besi än
bis zum 1. August e. ein
dem Gerichte oder dem Verwalter der Mass
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eb
liefern. Pfandinhaber und andere mit den
des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
stücken uns Anzeige zu machen.
.
ö ann tm a chchn g . — . des Kaufmanns
10 . . ; . — . . . ö. über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Rudloff zu Dur renberg eröffnete Konkurs ist durch Alkord beendet. Merseburg, den 16. Juni 18655. Königliches Kreisgericht.
— ——
J. Abtheilung.
1953 Kon kur
z. Eröffnung Königliches Kreisgeri —
Wehlar, 1. Abtheilung en NRittags 12 Uhr. Wetzlar, den 21. J Mit . ö Ueber das Wenigen des Bordian zu Wehlar ist der kauf
annis d ff 3 seinstellung männische Konkurs eröffnet und Zahlungseim g
auf den 20. Juni 1865
— zaläubiger. festgesetzt wennn, . Fe der Masse ist der Rechtsanwalt Au ffor der un g dar Contur sg gerg Qulius Kreit Zum einstweiligen Verwalter de . ö e 8b 8 Julius Kreit D ; 2126 8 werden auf · 1 * en. is P n ht idee id ungen der Ludoiff hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldner
ing zu Freiburg, Kl g
ͤ än, Gerichts stelle . Konkurs gläubiger noch eine zwe! dhe tem, y ie . 3. Juli er. Vormittags 1 U hr bis zum 31.
f der ö. auf Montag de *eid gerichis · Rath Schumann, festgesetzt worden.
///
1963
e nn 6 Stube B. einschließ lich vor dem Kommissar,