1865 / 147 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2004

Nr 13, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über di Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestell ꝛᷣ age über die [igen Verwalters abzugeben. stellung eines andern e in stwer

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche i etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 2

oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. September 1865 einschließlich

dem Geticht oder dem Verwalter der Masse Anzei n . ; zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin u am 3 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger .

stücken nur Anzeige zu machen. Wetzlar, den 21. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

19021 Noth wen diger Verkauf. V1 K Kreisgericht Paderborn. s ze in der Katastra gemeinde Paderborn belegene Ir ili 8 Schreinermeisters Joseph Fechteler hier, 3 . a) Flur 6. Rr. 1521. am Thissaut, Garten, 43 Ruthen ; 388 Fuß, taxirt zu b) Flur 6. Nr. 1522. das. Haus und Hofraum, 28 Ruthen Fuß, mit dem darauf stehenden Wohnhause und Stall, taxirt zu 6220 Thlr. Flur J. Nr. 287. Schüttengärten, Garten, 75 Ruthen W Fuß, tazirt zu 240 Thlr. Flur 5. Nr. 168. in den Brokhöfen, Garten, 0 Fuß, Flur 38. Nr. 17/6. am Kalberdanz, 84 Ruthen 39 Fuß, Flur 38. Nr. 1I7AI0. am Kalberdanz, 6e Nuthen 83 Fuß, g) Flur 38. Nr. 17/5 b. am Kalberdanz, ö. . resp. die für d. bis g. bei der Paderborner arati oge⸗ wiesenen fn gan ssfant : k . Flur 5. Plan 918. in den Brokhöfen, Garten 72 Ruthen / und Flur 38. Plan Nr. 1159. am Kalberdans, 7 Morgen 10 Ruthen, abgeschätzt zu

250 Thlr.

72 Ruthen Acker, 3 Morgen Acker, 2 Morgen

Acker, 2 Morgen

1690 Thlr. ! 4 Fa. S0 Thlr. r e nr ggg e enn im Büreau III. einzusehenden 2. llet ; o ber 5 ormittags 11 eng ß n ,, werden. . ö n, .

Die Erben des Pfarrers Anton Baden zu Paderborn, die Erben des , n. Lakebrink, sowie die Geschwister Heinrich, aver, Christian (ann Shristine)/ Louise und Everhard Backhaus und der Goldarbeiter Caspar Setht 2 hiermit öffentlich geladen. Glãu iger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht t= lichen Realforderung aus dem Kaufgelde i en , fin ae. a. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Verkäufe, Verpachtungen, Süubmissivnen 20. ö . ie im Mansfelder Seekreise an der Halle Nordhäuser C der im Bau begriffenen Halle ˖ Kasseler hren n. . * k . Eisleben und 4 Meilen von Halle entfernte Königliche Domaine Helfta nebst Vorwerk Bischoff rode soll von Johannis 1866 bis Johannis 1884 in Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden Zu dieser Pachtung gehören: a) zur Domaine Helfta: 2231 Morgen 5155 IRuthen Acker, , 16,00 v Wiesen, 19366 bepflanzter Anger, 2o0 raumer Anger, h / oo Gärten, 113,00 Hof und Baustellen, J ö 28/00 Unland, T5fsgj Norgen 537, 1 IRuthen in Summa. b) zum Vorwerke Bischoffrode: 923 Morgen 22 Ruthen Acker, 14 122 vx bepflanzter Anger, 44 1 raumer Anger, 18 142 Holzungen, . . 3 . z. Hof und Baustellen wi 5 3 ö Wege und . . Morgen 20 IRuthen in Summa. Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 16,500 Thlr. und ist zur Ueber

nahme der Pachtung übe in di 3 . g überhaupt ein disponibles Vermögen von 65,000 Thlr.

Den , haben wir auf en 23. August d. J Vormittags 10 Uhr vor dem Herrn Regierungs-Rath Lentz in dem . der unter⸗ zeichneten Regierungs Abtheilung anberaumt, zu welchem wir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor der Licitation den Nachweis ihrer Qualification als Landwirth, und des zur Uebernahme der Pachtun ,, , , , Vermögens zu führen haben. ; ie Verpa tungs- Bedingungen, Regeln der Lizitatio

Vermessungs · Register können, mit . der n , . in unserer Domainen - Registratur als auch auf der Domaine Helfta ein gesehen werden und sind wir bereit, Abschrift der speziellen Pacht / Bedin. gungen, so wie Exemplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen auf des ;

fallsigen besonderen Antrag gegen Erstattung der Kopialien und Druckkost en

zu ertheilen. Pachtlustige, welche die Domaine nebst Vorwerk und die dazu

Pächter, Herrn Oberamtmann von Döti in Helf h ötinchem in Helfta zu wend Yeerseburg, den 16. Juni 165. N Königliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten

Bekanntmachung.

Nr. 9] belegene fiskalische Grundstück, welches ein Areal von 1435 Quadrat

die fünfte Abtheilung des Handels ⸗Ministeriums benutzt wird, soll ö *. am J. Juli d. J., . on Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 6 U in dem bezeichneten Dienstgebäude Lind ö 1. be . ee, , g indenstraße Nr. 47 öoͤffentlich zum Ver.

as Grundstück wird sowohl im Ganzen, ale in vi r ĩ als auch in vier

zum Verkaufe ausgesetzt, von denen die erste das in ,

belegene Gebäude und das Gebäude Nr. 97 Linden - und Oranienstraßen

Ecke nebst Hofraum umfaßt, während die drei ü j

. ei übrigen Parzellen B

von je 605 Fuß Stre 2 ( austellen

er 3 Fuß Straßenfront an der Oranienstraße und ca. 18 Fuß Tiefe Die Verkaufs und Licitationsbedin 6 ; ;

2 2 Licita gungen können in der Gehei

Registratur der fünften Abtheilung des Handels- Ministeriums ,

8

werden, auch werden davon gegen Kopialien Abschri i Berlin, den 15. Juni 1865. ö , Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. V. Abtheilung.

1962 Au etion von Baumateriali ö B. alien. Am Montag, den 26. Juni e., Nachmittags 2 Uhr, sollen

auf dem Hofe des Hauses U. d. Linden Nr. 4 eine Parthie Ziegel und

Dachsteine, verschiedenes Bauholz, Schal- und F ĩ erschi zz zal Fußbodenbretter, sowie eini Kachel⸗ und Kochöfen, welche durch Abbruch gewonnen, ee, , .

lich versteigert werden.

Berlin, den 23. Juni 1865. Der Königliche Bau- Inspektor. Roemer.

. ; 4 23 BVerlossung, Anugrtisation, zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ö .

in der am heutigen Tage in Gemäßheit des Allerhö ivilegii

vom 6. August 1855 bewirkten Werle nnr der ah nnen ,, Groß- Strehlitzer Kreis-Obligationen

zum Zweck der weiteren Amortisation sind die mnachstehenden Nummern ge—⸗

Litt. B. à 100 Thlr.

Nr. 56. 80. 97. 1093. 370. 699. 702. 130. 759.

ͤ . vil , ..

2 611. 621. 645 und 653. ö.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, di . s, Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Dol nh . . , ,,. vom 1. Januar 1866 ab in der Kreis -Kommunal— , , in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Januar k. J hört

ie Verzinfung der gezogenen Obligationen auf. Für die etwa fehlenden Zins. Soupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Groß ⸗‚Strehlitz, den 17. Juni 1865. Das kreisständische Chausseebau Eomits. . Bürde, Königlicher Landrath als Vorsitzender.

zogen worden:

J, von Morgens 8 Uhr ab

in unserem Geschäfts-Lokale hierselbst stattfinden.

Elberfeld, den 20. Juni 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Es hat heute die Verloosung unserer 4proz. Prioritäts, Actien und

Alproz. Prioritäts ˖ Obligationen stattgefund Rummern gezogen worden: siattgesunden und sind bei derselben folzende

I. der 4proz. Prioritäts-Actien.

296 Stat z 15G hl, 57. 87. 91. 263. 368. 24. 303. 310. 35. 377. 301. 445. g

74a. 5i8. 55. 612. 659. 733. 159. Jö. gö0. gz]. 1024. 19341. 193] 653. 1633. L365. 1333. 15 i, 185. 135. 115. 1444. 1476. i59t 1535. 1515. öö5. i656. 1557 1655. 1656. 15565. 15638. 18653. 1813.

Ländereien in Augenschein nehmen wollen, haben sich an den dehe e en⸗

Ruthen mit einer Straßenfront von 263 Fuß i ;

m , e,, : n on 263 Fuß in der Oranienstraße ö

80 Fuß in der Lindenstraße umfaßt, und gegenwärtig als g ln gn . 1 1 ö 1

24141. 65. 2834. 65. Z19z.

g is.

. 1993. 3. 3438. 6 6289.

des j D z * 8 D 5 2 j ] 9 h * 5. * . . ‚⸗ ! Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Das zu Berlin in der Lindenstraße Nr. 4 und in der Oranienstraße 351

s. 4.

n 63. 89. B41. 3569. 3583 63. 57104 5934. 6b66. 6. Uäbh.

24 36h.

6. 148, iz. 6

8355

hört

Ihjug gebracht,

Mllch nit

und

Mt.

Nr. Mi.

N. N.

Nr.

Nr.

Mr.

r. 314. 1808 a. 1409 Thlr / 2325. 33 3 2 500 Thlr. . För, isis. 161686. 17MMAi0. 18.624

gz a 400 Thlr., I635. 4932. 503. IIGh. Jö. sosz. 8Mæ6.

222. 2188 2 100 Thlr, 2396. 2431. 3284. 4053 öhlz. Sö0tz, söbr. gzbä ., 1g];

öhl6. 6628. 6653. 6972. 8924.

don 8567. 19. 31

siche am 1. Juli d. J dei der Gesellschafts - Hauptkasse am ( laß Rr. 6 ö S Jahlung des Nennwerthes

2005

2281. 2855. 3404. 3889. 4176. 4520. 4952. 5139. 5730.

aus der 5. Verloosung vom Jahre 1862. 1730. 3348. 4168. 4406. 4619 2100 Thlr.

us der 6. Verloosung vem Jahre 1863 103. 294 à 500 Thlr. A63. 2773. 3368. 4195. 4612 100 Thlr.

7 Verloosung vom Jahre

Thlr. d einge d voꝛrschriftsmäßig

2267. 2834. 3400. 3822. 4145. 4462. 4930. 5126. 5701. 6112. 643. 1160. 7675. 8318.

2262. 2803. 3333. 3799. 4095. 4399. 4864. 5122. 5697. 6109. bð3. 045. 7116. 7548. I6309. 816. 8273.

2236. 75b. 35335. 356. 1651. 363. 1345. 3115. 69a. 037. 65iz.

2206. 247. 3278. 3644. 3970. 4342. 188. 5105. 5671. 6025. 413. 7037.

208]. 6. 3331. 35655. 396. 1285. 1757. z66 i. zbab 33. bas. 59 ih. 365. S625.

202. 3616. I143. 3579. 355. 1275. 42. 5055. S663. 595i. ii? 6915.

2024. 2556. 3684. 35533. 3953. 1243. Nia. 3040. 5585. ogig. hä0h. 6895. 73531. 7336. 566. 815. 80353. 8135. 8454.

8369. 30 Stück 2 500 Thlit. gehö ; 1. 106. 142. 216. 239. 293. 333 347. 442. 518. 522. 579. Berlin, den 16. März 18653 523. 641. 6148. 659. 706. 820. Sa6. 869. 945. 995. 1019. 1076. Die Direction. 184. 1207. 1272. . Il. der Cyproßz, Priorität, Obligationen. i934 s , e gz S056. 634. 66. 82 Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons ven den Pfandbriefen der ,,, Pꝛarin r Cen den left turen stin den Sn she, fön, äs, se, l, g , ss. * erg dan fe n, Ce, Ban tge chat, Sein ße fn hn 66h. 6882. 7 36 i i. . 559) 633. 7668. ö Ind in dem Bankgeschäft des Herrn Reinhold Steckner hierselbst gid3. Si55. S557. Soèöß. Gzi9. 53387, ii, e sr dad ,, 106681. 10,898. 11,035. 141035. 1M. 11712. 116209. 146393. v ahi . , les. ä. 165. 15s. , z p49. I3 5h. von der , 14056. 145323. 146564. 14,108. 14818. 14913. 14.989. 15/041. . 1336. 16. 156530. 17684. 1333. 17981. 185051. 186291. 185166. 19 651. 19 643. 193142. He; 26619. 0½1533. i. WMmiI0. 26rMII4. 2 S3. 39h. W996. 21144. 265. 21,833. 21/855. 226693. 22/842. 23/ehg. 23/333. 23,615. 23677. 23706. 23.7 I68. 23/945. 24235. 24/419. 264253. 26516. 26,894. 26/962. 27/333. 34 Stück 509 Thlr. . 212. 557. 739. 895. 921. 105. 1242. 1609. 1852. 083. 2137. 2566. 2677. 283. 33I88. 3293. 3437. 3545. 3552. A169. 4236. 4457. 467. 4468. 4513. 4939. 4952. 5120. 5201.

1949. 2490. 2949. 3512. 3923. 420. 4672. 5025. 5581. 5918. h323. 6881. 7287. 1828

1920.

3919. . 12. ö Alle übrigen bishe nebst den dazu gehörigen Coupons er. Insofern es dem Wunsche von 574. resp. Dbligationen entsprechen sollte, i197. eingelöst zu erhalten, haben wir 7I04. gewiesen, dergleichen f 8324. Tage der Präsentatien ab, (von resp. 4 oder 3 pCt.) gegen Einlieferung gationen nebst dazu gehörigen vollständigen Coupons

5862. b6õ7.

77168. zu diskontiren.

180.

1. bis inel. 14. Juli d. J. Kreditverbandes dagegen Exel der Sonn? und Festtage 0 bis 12 Uhr Vormittags, baar eingelöst. . Halle a. S./ den 14. Juni 1855. Die Direction des landschafilichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

202037. v. Helldorf.

66g. M443.

3. 26,198.

Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts · Attien und Obligationen mit dem 30. Juni l. J. auf weshalb deren Inhaber ersucht werden, Askanischen

laufenden Zins ⸗oupons gegen

Obligationen einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender Zins Coupons wird bei der Einlösung in und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche

bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden,

Cöln Mi Zinsenzablung,

Die Einlssung der am 4. Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zins Coupons der Actien und Priorisäts - Obligationen J., II. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt ,

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewohnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Juli d. J.. in Düfseldorf am 1. 3. und 4. Juli er. im Bureau des Bahn⸗ hof · Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geord⸗ netes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.

Eöln, den 14. Juni 1865.

Die Direction.

nebst den vom 1. Juli er. ab der Actien resp.

gerichtliches Depositions · Verfahren ein. . . Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Priorität · Actien Obligationen zur Einlösung nicht praäsentirt: . J. Prioritäts-Actien à . aus der 14. Verloosung vom Jahre 1856. 3711 2 100 Thlr.; aus der 19. Verloosung vom 110 2 500 Thlr, 601. 20141 à ö . 33 gabre 186 aus der 20. Verloosung vom Jahre ö 1017 2 500 TZhlry / is gesterr. 5proz. aus der 21. Verloosung vom Jahre 1863. ei uns realisirt werden. 11 2 390 Thly⸗ Herlit', den 14. Juni 1865.

5 7978 *.

Im io Tie. Rainer e - o0seghhꝝ,

, Inter den linden 57.

539 a Thlr.

266. Täz6. 2135. 2318. 436i, l

idr Hrg. S5. 658. Jai. J497. 1516.

160 TZhir. ii.

aus der 1. Verloosung vom

Jahre 1861.

National- Anleihe.

Lins - Coupons können von heute ab

3744. 3961. 4816. 6119. 626. 6666. 7184.

Verloosung vom Jahre 1864.

5136. 5415. 5491. 5654. 513. 1807. 8137. 8519

rs gesterreich. 5pren. National- Anleihe.

Die am 1. Juli e. fälligen Coupons realisiren

Marcuse & Fraenkel, Friedrichs Strasse No.

Prioritäts Obligationen 2 43p86t. ö . Jahre 16553 r fp. 1861.

25 s189 2 100 Thli;

aus der 2. Verloosung vom Jahre 1859 re sp. 1862.

SMI * 500 Zhh. 2. hing, Wöößh, 99 6. 416295. hen s,

15si84. 16,754 18305. 18,759. 19.983. 201941. 22/1595 a 199 Thlr. aus der 3. Verloosung vom Jahre 1860 resp. 1863. 500 Thlr.,

33. 1526. 155848. 2. 256632. 27661.

1958 Conitzer und Fürstenthumer Kreis- Obligationen. Die p. 1. * fälligen Coupons von onitzer und n .

e nn, nee Kreis Obligationen werden vom 1 15. Ju li bei mir eingeloͤst. Meyer Cohn, Unter den Linden Nr. 11.

23410. 23/5 19651], . ; Actien Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

Der Dividendenschein Nr. 3 Serie Il. wird vom 4. bis 31. Julie. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im Comtoir des Schaßmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma: M. Borchardt jun., Französischestraße Rr. 32, mit 5 Thlr. eingelöst werden.

Berlin, den 23. Juni 1865.

Das Furatorium der Alexandra · Stiftung.

M6 2 106 Thlr.

aus der 4. Ferioosung vom Jahre 1861 resp. 1864.

63 * 100 Thlr. ; 2 „ks 4463 Fos 1812. 2969. 54g 3. 500. Ibli

S030. S840, ss sn . his, ohe zg 3. 175g. öh. 13h. 1 s. 3218. , 5363. 155zi6. 1Fsdr. 1 Cös. 190m. 1ödßs. 2d. zs, Wi. 24M. 2463te 24s766. 25 838. 2A oz 7. 26673 2 100 Thlr.