2018
gonnen hat und heute in das Handels. (Gesellschafts) Register des König
lichen Handelsgerichts hierselbst zub Nr. 453 eingetragen worden ist. Crefeld, den 24. Juni 1865.
Der Handels gericht · Sectetair Scheidges.
Aus der am 1. Januar 1865 zwischen 1) Joseph Selner senior, 2) Joseph Selner
durch seinen am 9. April er. erfolgten Tod aus- seine Wittwe, Agnes geb. Beiderlinden,
Rentnerin, hierselbst wohnend, als Gesellschafterin eingetreten, das Geschäft wird unter der ursprünglichen Firma fortgesetzt und ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter, Josepb Selner junior und August Selner, zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt, die Wittwe Selner aber hiervon ausgeschlossen.
Auf Anmeldung sind diese Thatsachen heute in die hiesigen Handels . (Gesellschafts ) Register unter Nr. 2ö eingetragen.
Düsseldorf, den 21. Juni 1865. Der Handelsgerichts · Sectetair Hürter.
der Joseph Selner senior geschieden und an dessen Stelle
Konkurse , Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1978]
In dem Konkurse über das Vermögen Wilhelm Kühlhorn zu Trempen ist zur Verhandlung und über einen Akkord Termin
auf den 3. Juli 1865, Morg vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 4, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt— niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht. Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord
berechtigen. Darkehmen, den 23 Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses.
des Kaufmanns Friedrich Beschlußfassung
ens 9 Uhr,
1967 gontkurs- Eröffnung Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Erste Abtheilung, den 23. Zuni 1865, Nachmittags 5 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Lesser zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Juni 18635 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfabrikant Schim⸗ melpfennig zu Gumbinnen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
uf den J. Juli 1863. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Geichts ⸗Assessor Schumann, im Terminszimmer Nr. V. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ gen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 14. Juli 1855 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin kursmasse abzuliefern. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Alle diejenigen, welche an die Masse machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
Vorrecht bis zum 21. Juli 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur der sämmtlichen so wie nach Befinden zur Bestellung auf den 4. Au gust 1855, Vormittags 1 vor dem Kommissar, Herrn Gerichts - Assessor Schumann, Zimmer Nr. V. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen wohnhaften oder zur tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizrath Paulini, Hassen⸗ stein und Jaquet hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gumöinnen, den 23. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.
zu machen zur Kon
Ansprüche ihre Ansprüche, dieselben mit dem dafür verlangten
0 U h * im Termins
nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz Orte
Erste Abtheilung.
gontkurs- Eröffnung. Königliche Kreisgerichts / Deputation. Rastenburg, den 21. Juni 1865, Nachmittags 6 Uhr— Ueber das Vermögen des Lederhaͤndlers Heinrich Donalies von hier ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Loeffke
i866
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech
. junior, 3) August Selner, alle drei Kaufleute hierselbst un. od fer! der Firma »J. Selner« in Düsseldorf errichteten Handelsgesellschaft, ist e mi.
als Konkursgläubiger
Prüfung innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen des definitiven Verwaltungs ⸗Personals
Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ·
von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgef in dem dt auf den 8. Juli er. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Maroska, anberaumten Term Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver ö. abzugeben. ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pan nderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder locken iwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfol zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 0 bis zum 14. Juli er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzus Pfandinhaber und anders mit denselben gleichberechtigte Gläubiger ö meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
Konkursgläubiger machen wollen, dieselben mögen bereits ten Vorrechte
len, hierdurch aufgefordert, ihre Anptüt rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verh
bis zum 1. August einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prij der fämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperson auf den 10. Au gu st 1855, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Maroska, im Zimmer Nt. 3, erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist dersl und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Woh hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen n wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welke hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz · Rath hier und Stoeckel, Niedt und von Obernitz in Roessel zu Sachwaltern geschlagen.
Rastenburg, den 214. Juni 1865.
Königliche Kreisgerichts . Deputation.
1976 Königliches
Konkurs- Eröffnung. Kreisgericht zu Strasburg Westpr. Erste Abtheilung, den 23. Juni 1865, Nachmittags 55 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Moses zu Lautenbun der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungdeinstel auf den 15. Juni er festgese zt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Drain Lautenburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgt dert, in dem auf
den J. Juli er., Vormittags 11 Uhr in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsgebäudes vor dem gi lichen Kommissar, Kreisgerichts - Rath von Werthern, anberaumten Tem ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Vermal oder die Bestellung eines andern Verwalters abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 20. Juli er einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1 mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmast ij liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glu! des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen 7j stücken nur Anzeige zu machen.
Geld, Nan oder welcht zu veraht
Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg O. S. / Erste Abtheilung am 223. Juni 1865, Nachmittags 5 Uhr. Vermögen der Handlung L. J. Weigert s deren Inhabers, des Kaufmanns B. S ist der kaufmännische Konkurs ai Juni cur. / Au
1959
Nachfolget i
P =
Herm
Ueber das über das Privat Vermögen Ludwig Richter zu Rosenberg und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 22. tags 5 Uhr, festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse Siegfried Schlesinger bestellt. .
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in den
den 3. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr vor dem Kommissar, Kreisrichter Roeser, im Terminszimmer Nr. o anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestl des definitiven Verwalters abzugeben. .
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld. * ren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, ode ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ba gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 17. Juli 1865 einschließlich 34 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 4 mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmast ! liefern. Glu
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt: ohh des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen stücken nur Anzeige zu machen. . aid
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anst iy Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihte dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dasu
ten Vorrecht ö bis zum 17. Juli 1865 einschließlich
ist der hiesige Kann
Booten versehen.
2019
(ms schristlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung J
arllchen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde · ö. 9 Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs gkl /
sowie nach 1 den 14. Au gust 1865, Vormittags 10 Uhr, dem Kommissar, Krelsrichter Roeser, im Terminszimmer Nr. 6
fh seine Anmeldung schriftlich ein reicht; n beizufügen.
der selben und ihrer Anlage ö eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Aintsbezirke seinen Wohn⸗ bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch
n und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier fehlt, werden vie Rechts Anwälte Arndt, Elsner und
Sachwaltern vorgeschlagen. den 22. Juni 1865. Kreisgericht. I. Abtheilung.
—
Konkurs Eröffnung.
Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung. Den 24. Juni 1865, Nachmittags 1 Uhr. . ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hartung hierselbst In⸗
bet der Firma: „»Cark Hartung in Liquidation und Albert Falckenberg Comp. n Liquidation «, ist der kaufmãännische Konkurs eröffnet und 9. ag der Zahlungseinstellung auf den April 1865 festgesetz norden. ö. Zum einstweiligen RNagdeburg bestellt.
n ; em au Hö . I. Juli 1865 Vormittags 41 Uhr) — gor dem Kommissar, Stadt ⸗ und Kreisgerichts Rath Kurlbaum an , sile, Domplatz Rr. J, anberaumten Termine ihre Erklärungen und 3 shläge über die , m 6. ö oder die Bestellung eine instweiligen Verwalter abzugeben. G von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren der andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . was verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen det zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Geg bis zum 24. Juli ær. ein sch. ö mm Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 2 . mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . lefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ scken nur Anzeige zu machen. . . n . . der hier erforderten Anzeigen zieht die im S. Fonkursordnung vom Mai 1895 angedeuteten Nachtheile nach sich. w
Nothwendiger Schiffs Verkauf. .
Das in hiesigem Winterhafen liegende, zur Schiffsbaumeister M 29 schen sonkurõmasse gehörige / neun erbaute Barkschiff ,, g März er. vom Stapel gelassen, beil und bohrfertig, zu 2h ,, lasten vermessen und berechnet, und gerichtlich auf 1500 Thlr. abgeschätzt, nn das Schiffsregister aber noch
soll am 17. Juli er., bon 11 Uhr Vormittags
zu hat eine Ab⸗ stif
—
G. S* Königliches
)
Masse ist der Kaufmann Moritz Doerk
Verwalter der . j des Gemeinschuldners werden aufge⸗
Die Gläubiger
§. 147 der
18160
ab, in unserem Zimmer Nr.
Rathhause hier subhastirt werden. ö . . Takelage, Segel und Inventarium sind bei dem Schiffe nicht . den; dasselbe ist aber mit dollständig beschlagenen Rundhölzern und 2 neuen
nicht eingetragen ist . 1 1 auf dem
Bureau
22 antbedi önnen nicl i serem Die Tax und Kaufbedingungen können nicht nur in unserer 2
5 z é w eo 2 3 . llla, sondern auch bei dem Verwalter der Most'schen Konkursmasse, ürtke hier, eingesehe erden
mann Lüttke hier, eingesehen werden. . ö Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, ihre .
spätestens in dem Termine bei Vermeidung der Präklusion . ö. — Gläubiger, welche wegen einer Realforderung aus . .
Defriedigun g suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastation
anzumelden. . . Colberg, den 8. Juni 16655. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
59 Subha atio ns-Patent. ; 2 in dem e, i,, belegene / im BHypothekenbnchege . I Ho. J. Nr. 1 verzeichnete, dem Rentier Wilhelm ,, zu ,, hörige Schulzenhof nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf 21 hlr. Sgr. 9 Pf. soll im Termine den 19. Dezember . im Wege der öffentlich an den ö . che wegen einer au Fldubiger welche wegen e 19H lichen n lr aus den Kaufgeldern Def ied gung Anspruch bei dem Bubhastationsgericht anzumelden.
, e, ,,,, . K Königliche Kreisgerichts ⸗Lommission.
ag s 115 Uhr,
ordentlicher
Vormitt
Büreau II. einzusehen. thekenbuch nicht ersicht⸗
. ; Verkauf. 1961 Noth 1 zri g ͤ . der Alwine Lück zu Postberge gehörige Vol. I. bas. 101 des Hypothekenbuchs von Kleinrößen verzeichnete Gründsii cke, nel lech 1) das zu Postberge , . ᷣ Tubehör findli Breite und sonstigem Zubchen— Zweihufengute 2 e hun n Gräfendorfer Flur abgetrennt om . Rr. T daselbst, wovon zufolge Kaufs vom 19. Junt ö r Harn lol 2, Morgen 4. MRuthen verkauft ind, estandthelle folgende an Stelle der dem Vesiher zugehörig gewesen en n . . Benne Nr. 16 ausgewiesenen Plan stücke Graͤfendorser 4
zuf abgeschätzt zusammen auf 10 Sgr. 11 ad 4, sollen
an ordentlicher
ersichtlichen sich mit ihrem
19689
wohnhaft gewesenen, jetzt ihrem Leben und sep. macht, Eltern, des Schneidermeisters Ehefrau, Earoline Wilhelmine,
a) Nr. 8a. der Separationskarte von 63 Morgen 73 Ruthen,
b) Nr. 191 der Separationskarte von 23 Morgen 52 Ruthen, c) Nr. 105 der Separationskarte von Id Dieren ]. algen T Norgen 29 Muthen,
inklusive 3 Morgen 30 MRuthen an unbonilirtem Garten und Gehöfte, Y folgende Planstäücke Friedrichslugaer Flur
a) Nr. 14 der Separationskarte von 134 Muthen,
b) Nr. 136. der Separationskarte von 1èMorgen 55 MRuthen olge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe Dao Thlr. i Sgr. 7 Pf, und zwar 218 hir. Pf. ad 1, 502 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. ad 2 und 3, und 12 Thlr. 16. Januar 1856, Vormittags 11Uhr, Gerichtsstelle subhastirt werden. . Die Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Anspruche bei dem Subhastationsgericht zu melden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzerin, Alwine Lück, wird zu
am
diesem Termine öffentlich vorgeladen.
am 21. Juni 1865. . Königliche Kreisgerichts · Lommission II.
——
Bekanntmachung, . Petersburg, gr. Garten Straße 117 Quartier 7, Aufenthalte nach unbekannten wird bekannt ge⸗ stamente ihrer und seiner eingesetzt
Herzberg,
Der früher zu St.
Schneldermeister Hoffmeister, daß sie in dem am 131 Carl Friedrich
geb. Hoffmann,
Wilhelm als
worden ist.
den 22. Juni 1865.
Berlin, ; . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
1654 über die
lingen und Tiefenbrunnen nebst
Berkäufe, Submissivnen ꝛE. anntmach ung Königlichen Demainen ⸗Vorwerke Schneidlingen und Tiefenbrunnen. . Die im Ascherslebener Kreise belegenen Domainen ˖ Vorwerke Schneid der auf ersterem befindlichen Brauerei und
Berk Verpachtung der
der Amtsschmiede mit Stall und kleinem Garten, enthaltend an
so wie über ihre
Gerichte während der sehen werden.
Gerichtsstelle
suchen, haben ihren
hemalige Mählengrundstück nebst der dabei
— J
Hof und 8 Mrg. 177 Mth. Gärten 2 x 60
Aeckern .. 291 .
Wiesen ... . . ö
Aengern. ... .
Holzung . ;
Unland ö ? . zusammen... 3217 RMrg. 61 ARth. kö
sollen von Johannis 1866 auf 18 Jahre bis Johannis 1884 öffentlich
meistbietend verpachtet werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf.
mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungẽ zimmer / on
raumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit der ;
einladen, daß das Pachtgelder Minimum für beide Vorwerke
Thlr. festgesetzt ist.
Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine / in demselben, bei unserem Kommissarius, Regierungs . Natt den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Vermögens von d, ne. landwirthschaftliche Ausbildung und persõnliche Qualistea⸗-
Baustellen
2
den 29. Juni d. J Vor⸗
7 9 Domplatz Nr. 4 anbe⸗ Benachrichtigung auf 19.000
spätestens a
b Brenning, üb
tion auszuweisen. , Die Verpachtungs und Licitations Bedingungen,
j ö * h 1 8 . ö Reaiste ur
Register und die Karte können in unserer Domainen Registratur
Dienststunden, so wie auf der Domaine Schneidlingen
ngs⸗ ? 1 iglich
inge
das Vermessr
wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte, so wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. Magdeburg, den 19. Mai 1863. Königliche Regierung. . Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Auf Verlangen sind
birgsbahn.
= 2 , . NMrbeite Maurer und teinhauer ˖ Arbeiten Bau der 160 Fuß weiten Brücke
Schlesische Ge Es soll die Ausführung der Erd-, einschließlich Materialien Lieferung zum : weiten run mit eisernem Ueberbau über den Bober bei Rudelstadt (Kupfer erg * Section XIII. Station 162 45 der VI. Bau - Abtheilung im Bes des öffentlichen Submissions . Verfahrens an Unternehmer verdungen werden. Pläne, Anschläge und Submissions Vedinguugen sind in mn Cen tral⸗Vüreau hierselbst, Dennani Platz Rr. 22 und bei dem Abtheilung Baumeister Beckmann in Kupferberg einzusehen . Von den Submnsio ns Bedingungen können auf Erfordern auch Abrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden. Die Sfferten sind versiegelt und »Submission zur Uebernabme der versehen, bis spätestens zu dem auf 6 Juli 1862, Vormittags
den 8. Ju 24 2 in unserem Central · Bureau hierselbst anberaumten
zusenden. In diesem - Stunde eingegangenen Offerten in
1902
mit der Aufschrift: Boberbrücke bei Rudelstadt⸗* 11Uhr, . Termine portofrei ein-
8 15 8 ; . * Rory! 8 Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Gegenwart der etwa erschienenen Sub-