1865 / 149 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2035

2034 votzugdweise⸗ Befriedigung unter sich selbst, rechtlich zu verfahren, binnen 594 Rothwendiger Ve en gal er in

dor Motte und Johann Wilhelm Hölter, beide auf der W ; jeni in der Bi i n üste bei Ronsdorf Denjenigen, welchen es hier an Bekannt n ͤ : ͤ ü ,, . w rr, ,, . e , ,,, ELlöerseld, den 23. Juni 1885, er Rechtsanwalt Loewenhardt ist zum definitven Verwalter bestell Belanntmachung eines Lusschließungsbescheides und kenbucht von dieser Stadt Band I. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Flatow, den 14 ä . ; . 5 ö den 4. Dezember 1865 neten Grundstücke, ei g Rink. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Aktenschlusses gewärtig zu sein sodann aber auf 15586 Thlr. 3 Sgr. f. den 28. Dezember 1865 am 5. September 1865, Vor r, bei Vermeidung von 5 Thlr. Einzel an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

n dem ; s. . ; e ur Gütepflegung, b In de Handeld (Gesellschafts · Register des hiesigen Königl. Handels 19861 Konkurs- Eröffnung. zönlich allhier zu erscheinen und da möglich, einen Ver⸗ Tazen und Hypothekenscheine sind in unserem Büreau II. einzusehen. f ssen alle diejenigen, welche nicht erscheinen , oder sich Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypolhekenbuch

merkt worden: daß die zwischen den Kauf · Königliches Kreisgericht zu Halle. I. Abtheilung ch Joseph Meuser Ben 23. Juni 1865, Vormittags 9 Uhr. ; ch : i mt erklären, als den Beschlüssen der Mehrheit der nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 36 * ch ro eder u. Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters und Handelsmanns A . : d zu achten sind, abzuschließen, endlich haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. n Register ab N n ist; Linde hier ist der laufmännische Konkurs eröffnet und der Tag d git den 11. Januar 1866 Die dem Aufenthalt nach unbekannte angeblich verstorbene derwittwete lungdeinstellung auf den 24. Januar 1865 festgesetzt 1. er Ja ded Attenschlusses behufs Abfassung eines rechtlichen Erkenntnisses und Amtmann Weinholz, Johanne Sophie Henriette geb. Wenzlau in Charlot- ; den 12. März 1866 tenburg, resp. deren Trben werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich

oseph Meuser mi r t s Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions. Kommisat ung eine d nel l n bhiffez sich lx gewärtigen vorgeladen Reustadt Ebw. den 3. Fehruck 18665.

er u. Meuser in * . , . 253. *. . 9 bestellt. Sie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeforder zen Belanntmach ng e. u ire. * Der Handelsgerichts · Secretair ö * Auswärtige Betheiligte haben bei Vermeidung von 58. Thlr. Einzel. en 3. ar 1 Kanzlei Kath Krei auf den 43. Juli d. J. Vormittags 93 Uhr strafe, Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen und Ausländer dieselben Königliche Kreisgerichts Deputation. J reitz. vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Balcke im Gerl chtogebẽ mit gerichtlich anerkannten Vollmachten zu versehen.

Terminszimmer Nr 10, anberaumten Termine ihre Erklärungen 6 . Freiberg, den 2) Juni 1868. 1617 Rot hwen dig en Ver kauf. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun . Königlich Sächs. Gerichtsamt im Bezirksgericht. Königliches Kreisgericht zu Carthaus, 2 Ie. e, eee abzugeben. 36 Warneck. den 6 Hai 1565

en, welche von em Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren o Das dem Oscar Heinze gehö , . . Gewahrsam haben / oder welche ihm . ub26 Edikt allad ung, S9 ]0 Thlr. zufolge der nebst Hypo zahlen e, . nn, 8. an denselben zu verabfolgen oder K Nachdem auf geschehene Insolvenz ⸗Anzeigt Zu dem Vermögen des Registratur linzufehenden Tage, soll am. 'in schließ lich a *r . * geen, bis zum 6. Au gustd. J Gartengutsbesißer und gewesenen Fabrikanten Carl August Schwede in mittags 11 Uhr, an ordentlicher Geri machen und Auch der, 86 er dem Verwalter der Masse Anzeige a Türchau der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen ist, so werden dessen be. Gläubiger, welche wegen einer den 23. Juni 1865, Nachmittags 5 Uh Konkursmasse ab uli it Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zun lannie und unbekannte Gläubiger und Alle, welche an defssen Vermögen lichen Realforderung aus den Kaufge j 9 r. 8 e abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleih. aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche geltend machen wollen, andurch Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Lesser zu Gumbinnen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners

J 4 F ö ö 2 * * ; ab 9 ĩ Roß

ar ,, le, ,, der Tag der Zahlungseinstellung befindlichen Pfandstücken nur 2 zu . ,,, . 4 den 2. September 13865 1218 Su b ha st ati on spatent

Zum einstweiligen . der Me. ist der Wagenfabrikant Schi , te. r, e, . * weiche an, die Masse Ansprüche a6 anberaumten Liquidationstermin perfönlich oder durch gebörig legitimitte . Die zur Adolph Langsfeldtschen Konkursmasse gehörigen, hieselbst auf

melpfennig zu , n Hir n. 6 an . . seloen . ö. ö * 6 en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die BVevollmächtigte an unterzeichneter Gerichtsstelle unter der Verwarnung des der Fritte belegenen Hrundstůcke Graudenz Nr. 435 und 427 abgeschãzt

werd laaf gefordert, in dem g emeinschuldner een 4 ; 36 ; . ö han sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Ausschlusses von der Konkursmasse und des Verlustes der Wiedereinsetzung auf Saz Thlr' 1 Sgr. 9 Pf., welche vereinigt und zum Betriebe einer

ruf den J. Juli 1863, Vormittags 10 Uhr zu Protokoll 4 umeld 4 4 gin chli ich e uns schriftlich oder in den vorigen Stand, zu erscheinen und ihre Forderungen gehörig anzu⸗ Eisengießerei und Maschinenfabrik eingerichtet sind, sollen zugleich mit den

vor dem Kommissar, Hern Geichts. Assessor Schumann, im er mins halb der wen F * und, demi ichst ga. Früf uns der sammtlichen int. melden daruber mit dem Hestelten Rꝛechipertreier Herrn hoher Mosig darin vorhandenen auf zusammen 1313 hir. 18 Sgr. 9 Pf. abgeschãten

er V. anberaumten Termine hre Eilldrun . J * minszimmer ar B nel achten Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Vesinden von Aehrenfeld in Löbau sowie nach Befinden der Priorität ihrer For adrikgeraͤthschaften in nothwendiger Subhastation in dem

Vribehaltung die es , , 3 . n ; en,. über die ö! estellung des definitiven Verwaltungspersonals, derungen halber unter sich zu verfahren, zu beschließen und B eh Ro ve m' 1855 Vr nmitta gs 1 Uhr,

gen Verwalters abzugeben. , einstweili · vor dem . . u gust d. J) Vormittags 10 Uhr, den 24 98 tkto ber 1865. : w im Terminbzimmer Nr. 23 des unterzeichneten Gerichts anstehenden Termin

ü 3e welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Termin . ö. ö , Balcke, im Gerichtsgebäude, ö. Bekanntmachung eines Praklusivbescheides gewärtig zu sein, hiernãchst Schulden halber verkauft werden. Der Hypothekenschein und .

anderen Sachen in Be ) ͤ , Wer sei äiwristlich einrei . aber 4 r ücks˖ z Iz das Verzeichniß und Tare der mitzuverkaufenden

verschulden, * i derer ne nge fie. e,. . e , und . len , schrifttih einteicht, hat ine Abschri derseben den 10, Rovem bet 65! Vormittags 49 Uhg Het fig, , 3. die . aden, De, n ed dingungen

zahlen, vielmehr von dem Besih der Gegenstände , , . Jed n . zem den m benirke sei zu Pslegung der Güle und Abschließ ung Rhe Vergleiches unter der Ver. können, im dritten Bureau des unterzeichneten Gerichts in den Dienstftunden En rc r sr flieg ü , ,, , n ,, , ,,, ö

m i 8 ff ̃ . r. s n am hiesigen e wohn. enden Vergleichs vor äge nicht oder ni estimmt erklären, als de ö faeldern Beftiedigun

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen haften oder zur Pragis bei uns berechtigten w . der he, s gen enn werden erachtet werden anderweit an 5 ver e de,, ne,. k

und Alles, mi i ; j ene. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an hiesiger Gerichts amtsstelle gebuhrend zu erscheinen, in Ermangelung ein es Graudenz, den 2. April 1865. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech Bekanntschaft fehlt

; . ben zerden die Rechtsanwalte Fiebi Bi Sci

tigte Gläubiger des G ii gleichbzrech ö ] hlt kon 3 alte Fiebiger, v. Vieren Selig Vergleichs aber

get . ,, von den in ihrem Besitz befindlichen ee, . v. 6 Schlickmann, Krukenberg, Söcting / Vik, gleich den 17. Rovember 1865

Alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglãubiger J vorgeschlagen. der Inrotulation der Akten zum Verspruche uz .

machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben K den 1 ,, ärti 8 2 67 NR

mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verla ten 3 der Erdffnung eines Locotionsbescheides sich zu gewärtigen. 9 / Königliche Kreisgerichts - Sommission zu ewe,

Vorrecht t angten 198 Ausländische Betheiligte haben bei , von je . . den 18. März 1865. . bis zum 21. Juli 1865 einschließli Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handels. zu Empfangnahme künftiger Ladungen und Zu erligungen Bevollma igte Das den Gasiwirth August und Concordia / Ser. Radtle n r naa

bei uns schriftlich oder zu 3 anzumelden 164 bed chf zur Prufun gesenschaft Klostermann u. Bauermeister zu , ni 2 . am biesigen Orte oder in Zittau zu bestellen. en gehörige Grundstuck Adl. Liebenau Ar. * w der

der saͤmmmtlichen innerhalb der gedachten wan angemeldeten Forder g schuldner die Schließung eines Attordes boͤantragt haben, so ist zur Etött. Relchenau, am 15. Wai 1865. feit; den Kruggebäuden und einem hinter denselben del nen l. Forderungen, rung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Fordttungn Das Königliche Gerichtsamt. 12 Guth kulmisch abgeschaßt auf t T ,, .

ud 9646. zufolge der nebst schein und Bedingungen in der Registtatur em Udr

so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungs zersonals 8 . nals in 2 ich tiakeit Bisher streiti 6 . af din. . Un Cat 4 865, an, . . ! in Änsehung der , bisher streitig geblieben sind, ein Termin Taxe, soll vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Schumann, im Termins . auf den Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, ; zusehenden Taze, so Zimmer Nr. V. zu erscheinen. vor 26 untere cen Kommissar im Terminszimmer Nr. J. anberaum 1616 Nothwendiger Verkauf. . am 16. Ot Wer seine Anmeldung schriftlich einr eicht, hat eine Abschrift derselben 3 n. en. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angtmeldet Königliche Kreibgerichts · Sommission zu Coepenick, an ordentlicher Gerichtsste . und shrer Anlagen beizufügen. r; oder 1 . ne n n , in Kenntniß gesetzt. din 24. Mai 1865. ö . 9 i, welche regen ge n ehen W , , wee, wasn 2 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk sei W , ,. Verhandlung und? eschlußfassung über den Akkord selbst ist Tr. Das dem Gutsbesitzer Albert Schiemann gehörige bei Coepenick bele. u en Realfor erung aus den r Defrie n gend uchen, daden * . . bei der Anmeldung seiner Forderung einen ,, ö 41 den 15. Juli d 3 B gene, im Heel el. von der Stadt ane ,, 2 . Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. wohnbaften oder zur Pragis i lung Cerechtigten auswärtz * e, den 15. Juli d. I= ormittags 10 Uhr 580/01 verzei nete Gut Adlershof, abge hätzt nach landwi char tigten bestellen und zu den Akten 3 eren her 4 . . . e anberaumt. . . lichen i, n,, 13416 Thlr. J Sgr. Pf. und nach ritterschaft · . t nn,. err eg Betanntschaft fehlt, werden dit geln an walte Nustütrath Paulini, Hassen. fegt. Haß dee r. werden hiervon mit dem sem erteeein Kenntuiß . lichen Tazprinzipien auf ssd Thir. 4 , Pf. zufolge det nebst Sype ö. Königliche eis gerichtz · Deputation Stun stein und Jaquet hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. . daß alle fe gestellten oder vorlaufig zuzulassenen Forderungen der Ken. thekenschein in unserm Bureau einzusehenden Tape soll e 1865. Gumbinnen, den 23. Jun 1865. ? ursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorzugsrecht, noch ein Hypotheken. am 19. Dezember 1865, Vormittags 11Uhr ͤ Era / Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. eee. , ne, e, er eee. Albfonderungsrecht in Anspruch genommin an ordentlicher Gerichts stelle subhastirt werden. ö ö. re . an der Veschlußfassung über den Akkord berechtigen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothel ö nn, , am . Ka,, . w ü . isgericht. Anspruͤch bei dem Su astationsgerichte anzumelden. ,

In dem Kenkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Linde Der Kemmissar des Sonkurses. 16 Besitzer Albert Schiemann so n dit angie en * , l zolgende dem Aufentbalte nas undekannten &laäudes- zu Zempelburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaäubiger (gez) Kindfkeisch, Kreisrichter. . Frau von Zengen Bertha. Albertine geb. Wadephuhl, deren Aufenthat ee rntind Matdils? Re ale Vegendar ges an, men ,,. m 20. Juli 186 . unbekannt werden hierdurch öffentlich vorgeladen. di. Johanna Badillndta und

Juli 1868 einschließtich der Rentier Rudolf SSiUhns festgesetzt worden. der Rentier Nu 1 ** ͤ 11988 Oeffentl werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht l ĩᷣ . . ; 1977 Su bhasta tio ns. P alen / hierz . . 2 4 d nn,. . bereits ihc, , ee. , ae 8 . . Re e err ec, fer 66. gebörige in der e e ee. nicht; mit dem afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachlen T ö Firm eri Der dem Gastwirth riedri Steidelmann gehe id g Hypo. Anspri Qn dnl on geh te anhn uns schriftlich oder zu 6 anzumelden. , . ir, J. 6 Stadt Erossen . we , m. und e n , 3 , ainfprücht, bei dem e, g

. Termin zur Prüfung aller in der Zeit j ö 9 schekenbuchs für die Weinberge verzeicht moerg! 34 . bis zum Ablauf der zweiten Frist ,,,, ö. 26. als Anmeldungstermi . n= . . . . ö, d bfr hinlegen f ö 576

den 14. Au gu st 18635 Es e. r n . 26 . zubi sed a 55 MINRuthen Neumaͤrli Maaßes sowie 37 ie n l n 9 ; 3

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Eggert, im Terminszimmer Nr 3 so wit übechaupt Au 9 . en und unbekannten Gläubiger . 3. then abgeschäßt auf 6527 Thlr. d Sgr. 10 Pf, ö zufo * 6 yen n 2 22 zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt. sprüche zu . . ö 3 . 4 ee n thelenschein und n, . ö edler r ,. . Das im biesigen re 8

ichen äubiger aufge ordert, welche ihre Forderun j ö s. n F ige an g am 6. 1866, Vor 18 n im Ter. KRitteraut Rit ersbera, abgeschößt auf 5 ns 1 ddr 832 . Fristen angemeldet haben. , 45 4 ,, , 3 1 42 . inner halt der Gerichts eit 2. . ug vor dem Herrn e, l Netter an, hics ger . . die Le e B83. Q garn wee in der Renan ua e den den, ,. nn,, , e, e e, , r , w mehl nd, er bene, . n

rer agen beizufügen. . ö 34 / WUrreniaen Gläubiger, welche J HD, . aer Gerichtsstelle sudbastir erden.

Jeder mis ie 26 nicht in uns A schlusses von jeder Befriedigung aus der Konkurs masse und bei Ver an en nich Til is then elf lrung aus den Kaufgeldern BVefrledigung suchen, licher Gage en aer 2 2 D ere. hat, muß bei der Renn eldung seiner e, nn eg r mr ,, ee Legt s, r, nn haben sich mit ihrem Ain spruche bei gn Gericht zu melden oe e een . ade Dad, . en, Den haften oder zur Pra , wan Gerechügie an e wohn . den esetzen nicht außerdem anerkannt ist, anzuzeigen und zu bescheinig d Ctossen a. D. den 19. Juni! 65. e. eG me,, * Rab. Genc a dam e den ö e eee, lee ee eren en n, , de, r. r Liciel ee! een Ke debe.

inglei en, da 90 1

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1967 J , , Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Erste Abtheilung,

9291 Rothwendiger Verkauf.

Das den Hermann un

enbuche nicht er icht höͤrige Grundstůck Stuhm A chãtzt auf 28 gaeese, M 41 zufolge der nebst Hyp und Bedingzunz 1g sehenden Tage soll an ordentlicher Ger

ved cken d Se m . 2 ? 28 rem F z ö Vr . DNR

dane w ene

1. Abtheilung.