1865 / 149 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2036 2037

1620 Subhaäastatisons =- Patent. 14 Juli 1865, Vormittags 10 ; . S ü f berechti n. aus der Verloosung des Jahres 1863 die Nümmern; n Wadi B elan, gr n Fer, n nn,, . en ,, glos För debz tz s e'. si. Fsst. ga, tar. e Der dem Ba bofsbesther Carl Bernhardi gehörige, zu Bahrenbusch B. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche v Serit G6. Nr. G5. C6. O14. gt. O14. 015. 165250. 1e. ] 11 6. gf. 63 im hpothelenbuche unter Rr. T verzeichnete Vollbauerhof, mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren ahi Serie D. N 35. 037. 040. 041. 23. 045. und aus der Perlocsung des Jahres 1864 die Nummern; abgt chãßt uf S699 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf, spll am 14. Dezember d. J., zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Biet an G57. 060. H65d. 9668. Q). 672. 2,831. 2853. 3059. 3,639. 3 186. 4637. 4988. 5, 174. Vormittags 14. Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Tage lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Cen h. Serie E. Nr. G3. G3. id, 6. 639. M13. 916. 5213. H,i23. 6361. 66. IöS60. 199070. 10244. 115663. und Hypothekenschein können in unsetem Püregu eingesehen werden. den in unserct Registratur einzuse hen. en sssin 64. G49. 058. 959. 064, 0 M70. M5. 14 615. 1553. 16535. 17r7MI5. 1972. n ., welche wegen einer aus dem Hypochekenbuche nicht ersicht. Potsdam, den 12. Juni 1865. M9. 661. 093. 0G105. 0197. lis. noch nicht zur Zahlung präsen irt find 6 i e e . den Kaufgeidern Befrödigung suchen, haben ihre Königliches Haupt-Steuer Amt. hi2. Gi22. M135. 615]. Magdiburg, den 35. Februar 1665, i de 24 . anzumelden. . 9138. O40. 9147. 9159. . Di,, ,, . Ali che Lr ger wischt ommisston ö. Bekanntma ch ung. ö . . . ; ; . der Magdeburg · Witten ergeschen Eisenbahn. t ö. 2 . . e . J. * e nnen. Basthofe zu Lagow nach. 5 8 23 O9i93. G98. 93h. ; stehendes Holz; Belau oritten, Jagen h8z und 95, nahe an der C ; 1. 5 1919 Nothwen diger V er kauf. 300 Stück Eichen Nutzenden, 47 Klftr. Eichen ottcherhosz 44 3 Serie F. Rr. . 53 ö 3. 96. 6 . 19851 35. Bekannt m a chung. . . Königliches Kreisgericht zu Samter. Stellmacher und Pfahlholz, 200 Klftr. Eichen Scheit ⸗Plättholz, 60 Ei , , , , , en, Dingabschni i Die Societät zut Regulienng de Gewäßser in dem nordlicht b Das hierselbst zukb. Rr. 26 belegene deen Kreisgerichts- Seeretair Cza! Ast l; A6 Kiftr. Eichen gepugt Reisig. Jagen 93 und ga: e glb el. nebst den dazu gehörigen Zingleisten und Zinsabschnitten der gesetzlichen des Kreises Lübbecke hat beschlosseng den noch nicht amortisirten Rest der plicki gehoͤrige Grundfläck, abgeschätzt auf 62 Thlr. 12 Sr. s; Pf, zu. Pfahlholz und 1] Klftr. Weißbuchen Nußholz im Wege der Licitation 9 Vestimmung gemaͤß verbrannt worden sind. . sptozentigen Anleihen von 159000 Thlr. und 10 06 Thlr. welche sie durch folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur an. lich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be vesp. Anzahlung Yi Ferner Mit de nf außer em gen cht . folgende bereits früher ziusgabe auf itden Inhaber lautender Obligationen laut Privilegium vom zuschenden Taxe, K wozu Kauflustige an dem gedachien Tage auf Ort und Stelle . utge off n , . 3 ni, . . . Gre e e , mn gh, , . 8. ö 3. 3 e er 1865, Vormittags 11 Uhr, tag s um 9 Übr hiermit eingeladen werden. cult 1 n,. von Grundiasten: ber 1858 (Gesetzsammlung ö Sete S5 tontrahirt hat, im Zink an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Forsthaus Lagow, den 25. Juni 1866 Serie A. Nr. 23, ,,, kfuße auf vier Prozent zu ermä igen. z Die n ar n fi . e , . Gläubigerin Vincentia von 3 e, . Serie B. Nr. . a n nn . 1516. 1519. 1522. fuß 2 3 e Ir, kündigt daher 3 . en, g,. arachemska wird hierzu öffentlich vorgeladen. 606. 1704. WM gun 101. noch im Umlaufe befindlichen Obligatisnen zur Rüchkaablung am *. anuar Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. Serie C. 131. 301. und 308. 1866 und ersucht diejenigen Inhaber von Obligationen, welche in die Er- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich 9 K, . chu n g. ; Serie E. Rr. 26. 452 und 459, mätzgung des Zinsfußes nicht willigen Kapital und Zinsen unter Rüch mit ibren Ansprüchen beim Subhastations. Gericht zu melden. = Zum Verkauf von 62 Bund alten Wolfe lappen habe ich höherer An. Serie F. Nr. 26 und 135. reichung der Obligationen nebst Zins Coupons am 2. Januar 1866 und Samter, den J. März 1865. 1, . 6 n, e auf früh 8 Ut Schuldbrief⸗ . n, . ne. , dle, den folgenden Tagen auf der Socictäts ⸗Kasse zu Rahden in Empfang zu . de. i er., von früh hr ab, Serie D. Nr. un 19. nehmen. in der Wolfsscheune hierselbst anberaumt, zu welchem Kauflustige hierdurch Serie E. Nr. C65. Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche in die Ermäßigung der . Be 24 n n d eingeladen werden. Die Bedingungen des Verkaufs werden im n , bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse Verwaltung noch nicht prä⸗ Zinsen ,,, ersucht, * Obligdtionen nebst Zins · Soupons und . . Müller , , Subhastationssache auf den bekannt gemacht und wird noch bemerkt, daß der Zuschlag vorbehaltlich der sentitt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Talons unter Beifügung eines Verzeich nisses unfrankirt an die Kasse der Juli anberaumte Licitations- Termin ist aufgehoben, da die Genehmigung der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. ertheilt wer. Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Entwaäͤsserungs - Socketät zu Rabden bis zum 1. Dezember d. J. einzu⸗·

Subhastation zurückgenommen ist. den wird Die Wolfslappen können vor dem Termin hier jederzeit Zchuldbräefe bereits aufgehört hat ies derd e Obligationen abgestempelt mit neuen 4pro- Paderborn, den 23. Juni 1865. . Augenschein genommen werden. e, nn, nn, wird zur i e Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai . ir r nn 1. portofrei er h uten 7717 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Regenthin, den 24. Juni 1865. 1861 anfaͤllig gewordenen Zinsabschnitte Ne. 14 zu den Schuldbriefen der gsm ben sI. Juni' 16bö. Der Oberförster Ablösungskaffe Serie E Nr. 7 und 219 und Serie E. Nr. 6] bis jetzt Der Verstand der Societät. 1257 (gez) Ritz. Bur Einiösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablauf der Frhr. von der Forst. Vei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation eine angeblich diersärigen Frist nunmehr iter Gültigkeit verloren haben. Societãts · Direktor. verlorenen, von dem Kaufmann R. Griesche am 26. Februar 1858 auf Bekanntmachung. Golha, am 16 Mai 1863. . . M. Gohn hierselbst gezogenen, von diesem acceptirten Primawechsel über In der Königlichen Münze, Unterwasserstraße Rr. 2, sollen am Herzoglich sächsisches Staatsministerium. 40 Thlr. Preuß. Sour. fällig 3 Monate a dato, welcher auf der Rückseite Mittwoch, den 5. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, v. Seebach. 1990 Krakau ⸗Oberschlesische Eisenbahn, mit dem Blanko⸗Giro des Ausstellers und des J. Jerike versehen war, an= vca. 15 Centner Kupfervitriol, alte Gußstahlstempel, verschiedene Partseen ö Auszahlung der am 1, Juli d. J. fälligen, so wie der aus frühe getragen worden. . ; 144 ; alten Schmiedeeisens, Gußeisens und Stahls, altes Kupfer, Messing und ren Terminen noch nicht präsentirten Zinscoupons und der verloosten Obli⸗ Der unbekannte Eigenthümer dieses Wechsels wird hiermit aufgesordert, ähnliches Metall, Stahl. und Eisen - Drebspäne, zwei größere Hartguß . gationen der oben genannten Bahn erfolgt im Auftrage des hohen K. K. solchen dem unterzeichneten Gericht binnen drei Monaten, spätestens aber walzen, 5 kleine Gußstahlwalzen, 2 Schleifsteine, eine Partie altert Kißen, 6 ter reichischen Finanz ⸗Ministeri6 an meiner Kasse in der Zeit amn . in dem K 5 fe, Hit . Centner Zeitungspapier« ae, 15. Ju li d. J. die Sonntage ausgenommen, , . 6 bis 2 . mber d. J., Vormittag „Uhr, Fffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare 3 in preuß. . ; ; ö gegen Bäibri vorschriftsmäßigen auf einem Eomptort unent⸗· vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg, 1 Stadtgerichtsgebäude, verkauft werden. gistn ,, n enn n nel, 6 . Magdeburg ö Wittenbergesche ,, , ĩ. ;

.

E. Heimann.

Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen Königliche Münz Direction. 3 —— Eisenbahn Breslau, den 25. Juni 1865. , e . ö

und seine Rechte daran nachzuweisen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. 3 1934 Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Justizrath Dr. Hinschius und * sere Bek 31. 3 3 ; ? fandbrief

4 . , te Zusti h ere Bekanntmachung vom 31. Januar d. J. bur . 8 A fälligen Coupons vor Pfandbriefen der Rechtsanwalt Hammerfeld als Sachwalter in Vorschlag gebracht. BVerlos sung, AmHortisatisn, Zinszahlung u. s. vr. eck en Ranntniß, daß bei der am 23. 3. Mis, J ö * , w Berlin, den 12. April 1865. ; w, ,,, Ausloosung der vom L. Ju li dieses Jahres Provinz Sachsen werden kosten! nn

0. 28 . ; ' 5 von ffentlichen Papieren. I 9. ; 3 4 Mrigritäts j inserer General A entur, i Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. v den 18,500 Thlr. in 185 Stück Prioritäts ⸗Obliga⸗ n . . 6. re, , , Or een, g,

Deputation fuͤr Kredit! ꝛ4. und Nachlaßsachen. 11602 gezogen worden sind: ̃ ' ort des Serrn Reinhold Steckner hierselbst Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 25. 94. 53. 415 133. 44. ö ö Bankgeschäft des He

E dittal- Citation. der Gesetzsammlung am 13. d. M. stattgehabten einundzwanzigsten Aus⸗ hg. 636. b4g. 3 351. ; 9. 1 bis in el. 14. Juli d. 3

Der seit dem 8. Mai 1862 abwesende Arbeitsmann Gustav Adolph loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung 1.3246. 16283. 1401. . 133. . von der Hauptkasse des Kreditverbandes dagegen

Hoffmann aus Groß Mantel dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nach verzeichneten Schuld. 1szsg. 1759. 3, 6. 6 186 täglich e xel der Sent und Fest tage

wird auf Antrag seiner Ehefrau Julie, geb. Lehnomw, zu Groß. Mantel n, briefe betroffen und zur Auszahlung bestimmt worden: 2000. 2/450. 26536. , 2121. . don 10 bis 12 Uhr Vormittags,

durch aufgefordert, sich binnen 3 Monaten und spätestens in dem auf aus Serie . Rr. h 2. w 3M02. 330i. 34. 395 . 424235. baar eingelöst.

den 2. September 1865, Vormttags 40 Uhr, aus Serie B. Nr. 222. 309. 361. b07. I91. 931. 992. 1012. 1017). 3 798. 3. 850. 3977. 3 .. g 3. Halle a. S. den 14. Juni 1865.

vor dem Herrn Kreisrichter Rudolph in dem Instructions · Zimmer Nr. III. 137. 1603 1914. 1945. 1953. 1956. 2004. 210. 4/629. 4/603. 47720. ; . 2 z ö. 5334. Die Direction ; .

diesiger Gerichtsstell anberaumten Termine zu gestellen und die von seiner 8 Seri 36 und 14h ö öni85. Mg. 35 3 i. gin des landschafilichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

Ehefrau gegen ihn wegen böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage r . 8. Ar. 3. 135. 149. 282. 300. 376. 426 und 44. Isß 6. 366. sds, ,s. 2. 6 v. Helldorff.

zu beantworten, widrigenfalls wegen ungehorsamen Ausbleibens die Be. e ,, . giöeß. Sor. Sh, e. . z

hauptungen der Klage gegen ihn füt zugestanden erachtet, die Ehe getrennt aus Sent E. Rr. 60. 147. 151. 229. 269. 279. 288. 32. 33s dd, s, de, gs. ,

z ĩ ys ; re e und 468 ; 166. 7.724. 3. JT993. S0 M. . und Verklagter für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. . 38. 66 845. ͤ g3. 83536. 8 670. 1975 Tilsit Insterburger Eisenbahn.

86m . w aus Serie F. Nr. 75 und 99. 4 8539]. ur ger ,, . oͤnigsberg Ra gr. n . Abtheilun Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden bierdurch aufgefordert, dieselben . I His. M04. n 6308. M8. Die nach 5 21 des Statuts auf * Stamm. Prigritats Ae n . ö. ö noebst den dazu, gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und Zinkleisten 8556. S618. 19313. 346. 19367. 105383. der Bauzeit zu vergüͤtigenden Zinsen von 5 pi. für das erste Semester innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen 10556. 166512. 10649. 10439. 116065. 115126. 1865 werden vom 16. Juli e k i an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungoͤkasse · Verwal.· 11310. 11639. 11/43. . . in Berlin 1 8 . 9. [* a. r 3 , . 93 e. tung allhier einzureichen und dagegen den R th dieser Schuldbriefe in 2135 12326. 42 451. 32. 595. 181693. und bei dem Herrn 0! Ja a ues, Ober me e , Verkäufe, Vervachtungen, Sub misstonen rc. baarem Gelde, sowie auch die i en. . i d, Dtn, ü ta . 13 9Jz. 15144. 151153. 134411. 13101 nn Königsberg i. Pr. Hei den irren J Simeon Wwe n. 914 1835 3 Bekanntmachung. kahl ag sofern ö 2 des gesetzten halbjährigen Zeit aums erfolg,. 13.495. 13948. . 120. . ö . bei der Hauptkasse 3 t d zIniali je er sef 8 in Empfang zu nehmen. Mit dem Abl ats v age 14,461. 14,5525. 69. 147243. . gezahll. , wit einem doppelte nete sa ,, ,, 2. 1 das unterßeich. des rn . , , an 6 ö den r ee . 1. 1h. i. 13H63. 15693. Die Zahlung erfolgt gegen Abstwms unn de m,, 6 Runststraße belegene Chausseegeld Hebestelle z ien er , e mnrrnnlder ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf. ö 15221. 15 412. 155451. 15.610. 15660. Nummern verzeichniß einzureichenden Dividendenscheine 21 . am Bienstag, den 11. Juli a h Vormittags 10 Uhr Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen 3 5359. 15.518. 1660523. 158 18201. 16302. demnaͤchst zurückgegeben, um fur die Restdividende pro 1865 Gultigkeit d mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum Oftober er. in Pacht ausbiet Ausloosungstage die am 25. Mai 1861 ausgeloosten und inzwischen zur 16,418. 16,645. 161176. 814. 185917. 16954. behalten. . Rur als disposstiensfähig eh dusweisende Personen, welche rien, Rüchahlung gekenn Schusobriefe der hiefzen Ablssungeasse und zwar e, Isi. , . ;. r, . Tisstt, den . Juni löss Bemwaltungs rah. T , , . in ,, . Staatspapieren bei uns Serie ,,, fun von Grundlasten . n . g. ö. 6 . . , nder ken Hir Me bedr e n ,, nn, , Sent , r n Hä. ä, d. 263. 359. 398. 4]. 369. 5333 , i, hz. bh, ö. 1 is. 196381. e, , . n id während der Dimnffftum- z. Lz 5. 8gö. Tz. sig. ga5. gig. g. Ih ö , Potsdam, den 12. Juni 1865. 6 6 16 12344. 1265. 1273. 1321. * Der Betrag dieser ,, . ist ,, fed ln, 1914 isenbal 6G sells haft igli ; . ĩ ) ; ; , 8 . Sormitta 1 c ; Gise z - hn , dt, The. amt. 1737. 1819. 13 16. 63 3 63 ie g e ne . A, zu n, mit welchem Tage auch die Ver Opp in w Tarnowiken Genn nn,. * . ga Serie 0. Nr. 19. 33. 56. 66. 92. 94. 168. 176. 287. 306. i jaationen aufhört. Kachdem unter gung St. Ex lisst Del sen net ms ch a, n e e. . . nale , d e el waubseinsmartsin, daß aus der Perlsosanz des behufs der urs tg ,n, Oder⸗Af m Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich= Serie E Rr 5. 14. 12. 42. 143. 149. i6t, 163. 172. 222. 25. Jahres 1862 die Nummern; zicke , sd h n Rechten Oder Ufer ⸗Bahn nete Haupt · Amt in seinem schäftslokale die auf der Berlin Hamburger 248. 289. 290. 333. 376. 378. 379. 5566. 25641. H 86g. g272 11,818. 12236. 12,823. nnn, en re , & eh haf apitel un Kunstftraße belegene Ehausseegeld . Hebestelle zu Staacken am Freitag, den Serie F. Rr. 20. 76. 82. 9. 17,672. 19418. 197131. eine Erweiternng ö

n Berlin den Herten