. 7 * 2 121
ebenfalls schon ganz verzagt waren, da es hier kei ; . es hier keine Rückfrachten giebt, i —w— 2. . a. i sie segeln jetzt alle in Ballast 26 i Beobaehtungsꝛeit. 296 n . r 23. en russischen Ostseehäfen, da die Nachricht hergelangt ist 8 meter. ratur. . Allgemei e e M Frachten gezablt werden. 416 Ort Paris. Reau- ms. lilnment ie Königliche Regierung zu Königsberg hat die amtliche Mitthei= r . wwaielt 2047
lung ergehen lassen, daß nach zuverlässi ; R . ; gen Nachrichten nunmehr die Ri S Mrgs. Stockholm. 337. f r pest in Rußland und Polen in der Nähe der — — . e. ö 64, . ö deckt, * 36 An unser Firmen ⸗Register ist unter 2 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Hm. mmm ; Zeit
n , ö und Neidenburg vollständig erloschen ist Pleß Elkan
. m Druck erschi 6 ĩ 2 * eßner u. e ; — . den Betrieb der , , ,. * 1 . Studesnas. 359.1 66 Napier · Sandlung, jetziges Geschästslokal: Spandauerbrũcke Nr. 1 Bezeichnung Ort nt en rn . bis 1864 ergiebt befriedigende finanzielle Resultate und . . Girniagen! 83 ö dlkt, sti . ii i 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1m des 3 23 Firma Eintragung. M aaf run lieder... 3 WW. & schw. bewölkt. m. die Kaufleute; ; Firma Inhabers. Niederlassung ;
äberschn j n e. . e . erbauten Bahnstrecken hat durch die Betriebs- Christians. 5. 5 bedeckt. 2. Tad, een a , we. deen , rn, ,. etreffenden Jahre eine Verzinsung von 657 pCt. gefun— 3 bewölkt. Dies ist in das Geseuschel en tale und Ser eee n r n. e, H. der resp. Anlagekapi⸗ ü ; ĩ gr 1689 zufolge Verfügung vom 26. 4 ; liebt folgende Verzinsung der Anlagekapitale: stiagen. er mem,
ür die s. g. ö 4. gekapitale: i. gettag en . 6 . el ace e e, , ga f. e 6 1 29 Der Kaufmann Valentin Freudenberg zu Berlin hat für seine hierselbst die Läneburg-Hohnsiorfer Bahn 160 pt. . tet der Firma 123. Apotheker Gustar Werncuchen.
. V 1 . * 6 *
. ann 12
des unterzeichneten Gerichts unter Homburg zu migen Juni 1865 am selben Tage ein Werneuchen. vom 24. ö 1865 am 26sten jus dem inensis et anni. G. Jaene. Eingetragen nach
3 1 ** 6 8* . z 2 Valentin Freudenberg ne. Eduard Herrmann der Verfügung Nr. 2538 des Firmen ⸗ Registers eingetragene Handlung enn Geant zu ,, . nn — sẽ 1865 am 26sten
Nachm . . . ende, unter Nr. . 1er. ehende, * ö aa . feen kesen. sf seinem Sohne Mag Freudenberg zu Berlin, geboren am . ejus dem mensis et ann.
Tele graphische V . . . H z 1 2 Lö6nigs l 1 . e P itt erung sberichte. dnig J., sehwach. bedeckt, Vachs 2 April 18313, . Werneuchen. M. J. Levy. Eingetragen nach
N., sehwach. bedeckt.
Regen . ttbei 88M. ) ) ilt. — . — 1 Nookura erthe . . 53 ; 86 elben Tage . ö 5761 — bedeckt ö Regen ( Dies ist zufolge Verfügung n. 26. n 1865 am selb ag 124. Tuch⸗ und Schnitt . s Herfü zi NW 2 gestern Regen unter Nr 852 in das Prokuren ˖ Register eingetragen. waarenhändler er * Sul , sehr bewölkt 353 * an, Berlin bat für seine bhierselbst ses Jos vom 24. 8 ̃ b kt 1 n m. i Sche er at für seine bierselb Moses Josep n. . olkt. Der Fabrikbesitzer Ernst Schering zu Berlin hat f ; , h bee en 2Wdsten RNir . jus enslis r dn Werneuchen. 3. m . e
XGQ. mässig. trübe.
2. e e, 2 e, Regen unter
ö neiter, gest. Ra e 2 ene Handlung ;
NNW, mässig. trübe. . bestehende / r Hugo Constantin , 5. Kaufmann David Werneuchen. D. Heymann. Einen en⸗ 2 t 2 den Wilbelm Äugust Mater, Heymann zu , * .
beide zu Berlin, Werneuchen. 1865 am Wsten
ejus dem mensis
. n K wren a 1983p ö 1 . schwach. ziemlieh heiter NW., mässig. bewölkt. Loans. B ta ertbeilt. s 3 gelleki · Prokura ertbeilt. . 96 98 865 elben Tage unter
? ulett n eln olg Verfugung en . 8 1865 am ag et anni. . che ö aan 3. 98 8 . . . 2 Wr en Register eingetragen. j 53 . 6G . 6 . . wr, n Frier en,, ) * schwach. wolkig. Fr. 853 in das Prokuren ⸗ Reg 2 . 126. Schneidermeister Werneuchen. Gladow. n, . ᷣ er 1 6. 2
Beobachtungszeit Baro. Leme- 14 — meter. ratur. d Altzemeine
2 . * mg — i 8 J Paris. Rau- linim 1 . Putbus. ....
Lini ansieht r nien. mur. an men 57 Coslin Stettin u gnnreti ke Stati one Berlin ..... 28. Juni. Posen ..... 8 Mrgs. Pari e,, ,. Münster * 8 ..... 3 1m * = ; 5 * Uhnster. 6 , 13.4 09. beinahe still. schön. 3 —
Brüssel. 3 r Tore . 10,4 „schwach. . 6er . ; DLesSIlad
6. 3 NNXCG elsingfors 10, NNO. , sehwach. bedeckt, gestern
* 20 2 N. mussig.
2
Stunde Ort.
777 — — C =
E. Schering ; des Firmen ˖ Registers eingetr
2 —
o e . .
D
ges Y gest. Sirichres 8
z . Petersburg. 334.8 2 . Regen. Cöln 1337 1 8 12.8 sehwach. ben dlki Köln — 3373 o W NW., sehwach. sehr heiter
W.., sehwach. bedeckt, Reger 10. ehr zehn,, fei ; zaesellschaf ꝛ Taener zu Berlin hat für ihre hier? ö NO., sehr schw. heiter. Die Handelsgesellschaft Anhalt u. Wagener zu Berlin hat f 33 en st k ilbst unter der Firma ö , , ,. ö ö. 1865 am 26sten , Handlun P Werneuchen. , bistehende, unter Nr. 67 des Gesellschafts . Registers eingetragene Handlung 2 221 b 1 dem Robert Keller zu Berlin, 1. J. ; zu Werneuchen. 2. N. . Eingetragen Sommerfeldt. der Verfuüng
2 dem Eduard Schmidt
Es wird ergebenst ten die J gebenst gebeten, die Abonnements - Bestellungen auf den Königlich Preußisch , . reußischen Staats⸗A Kaufmann Nathan
Beoesners Apotheke.
5
14 mn
das mit den J wa,, . . n , ö. 2. künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewi Anzeiger ur m R * c 9. . . 16 . en L 8! 1 . ( * 1. 1 5 = ; 5 ö Vro ure ertbeilt. ; * . ᷣ—ᷣ 2 ⸗ 2 ; ö ö S 1 ge Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auslage gleich danach b 5. g so bewirken zu wollen, daß Re un , f zu olg Verfügung vom 26. Juni 1865 am selben Tage unter , ⸗ 2 esa S 2 l 1 ö) ane . 9 . 5 . ; . . ö 8 1 *. ö 22 z — . Abonnements Preis des Preußischen n e i n ö nac estimmt werden könne. zr. S5 in das Prokuren Register eingetragen . J / gegebenen „ Leitschrif K n —taats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben 1 6 ; t. Da , die Toracdachte Handlung dem Bernhard Heine ertheilte P 8 „Heitschrisft des Königlieh Preussischen Statistisel . , men,, 69 1, ti ** Rr. 2 im Prokuren ⸗Register heut gelöscht.
Thei Freußis (. t,, aus Fin Thaler wi . urn sst erloschen und unter 74 ö J n g allen Theilen der Preußischen Monarchie. e Ein Thaler vierteljährlich ir n 6 den 26. Juni 1865. k Apotheker Adolph Wriezen. Bestellungen für Berli 2 . ö. Königli Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. rb lich ernhend jedoch . f erlin nebmen die Ezpedition des Staats- Anzei . 4 Boehbner zu
och nur die Post⸗ 2 r; ! s8 - Anzeigers, W aße R . Boes: e Post - Aemter entgegen. . 51., außerhalb — — Wriezen
.
51
ist an demselben Tage die
s Carl Hermann Kaufmann
Salomon May zu Wriezen.
26. Juni 1865 ist 4 s Wall delsniedersässung des Kaufmann n Danzig best Sandelsnitden . auf Tbeodor Schulz ebenda elbst unter der Firma. Herm. Schulz
els⸗ (Firmen) Register
unter Nr. 64) eingetragen. ldmiralitãts · ollegium
4 Wriezen, den 26. Juni 1865, L . . ! . . ᷓ 6 Kömasliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Ee grnme . * Komme
* 2 8 23 *
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 6e brief
D M 9 3 — RI* * r z Der Maler Kos kow, angeblich aus Berlin, ist der Theilnabme des
. 111 * d
rf 2 3 . ö . . 4 3 ö =
35— 2816 * * ; . 9 . I 96 — 589 1 unterzeichneten erich ö 2. ; d * ngen, oder solche dem
L.
gung dienenden Termine anzuzeigen, daß sie ne ls. (öesellschafts. Ne. ; ö. ö . f wn. wee ö. 2 ? . I — * 2 — 2 * uni er. ꝛ RPolitei⸗ Bureau ver ; e 1s einaectrage or ) — t ; t Polizei- Sureau ver- ⸗ ur . * der nter⸗ ö 6 mg 12 . eim Wilhelm Ar⸗ Borladungen u. dergl. . Theodor Meysenburg, allebheim re n, ü Bekanntm a gung.
die Voruntersuchung ; 1 r Als Be. ** 1 ! . nold R * früber i Söln, jetzt T n ꝛ . a m n nm me, fe wohnhaft, in 2002) n 8. 183 — (Konkurs Ordnung S. 183 j . . Mer derer In dem Konkurse über das Vermögen
5 rüher aft ' i — ie.« bestandene O. ist zur Verbandlung
S zu demselben herbeiges r ö 32 3hleib 3 ais Ausbleiben . gister bei beschlossen. Da de . . . ; alle Civil 8 WM . . drich Sittia zu S ; Theodor Ferdinand n 0, behörden ersucht, den ꝛc. Koskow im B alle Civil, und Militair— 3 * ern rich Sittig zu Sommerfeld, Theodor Ferdinand = 2 In des 8 2 * 1 — 3 85782 ö ( . Dre 1 Qari? J ö . ; won . — M gym intekr. 6l 12 wa. 268 das unterzeichnete Gericht abliefern zu l , en. zu verbaften und an zum Termi preteur Kupitz, Louise geb. Kupitz, ebendaber biefiger Stadt Bonn unter 8 1865 auf⸗ x ö . abllefe 3 alen. Vas Sianale 8e fe 1 worde ' . Fandelsaesellsckaft durch gegenleitige ⸗ cine ; Lrosse nc nich angegeben r ö = n Aement desselben Dram, de . ; 366 den. . 1 t dur w geg eiii g Marcuse zu Erossen . 92 — . 282 1 OD. worden i einen or Le Nauen, den 26. Juni 1865. osnigliches Kreisaerid 2 1 2. uni 1865 inen Aten, Kreisgericht. J. Abtheilung. Bonn, den 8b. auf den 24. Juli vor
Königlich eis aerichts. & sỹ̃ am daerichts · Secretair : . , gangen . . dem’ unterzeichneten Kommissar,
Heim] d worden. Die Betheiligten werden diere niß gesetzt, daß
d
1865
im
r alle festgestellten oder d
Def fentlid 2
i r . 1 . ö F 4. z 35 2.9 ne ster / ; ; ‚: — 6 ren b II 218161 4 81e 1 d 9 5 hiesige Handels⸗ Firmen ) Reg der Konkursgläubiger, soweit für diese l en
Auf die Anklage der Königli 8
2 Anklage der Königlichen Staats ᷣ
3 ; 21 ag . . 9 Staatsanwaltschaf er 5e R won — Handel 22 . ; — Anme ung 1n . — [ Ko v ri w e *
e =/ ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Gerickts vom 1 8 ; 8 Ne gister. , , n, daß , , Johann . , . Hopotbetenrecht, Pfandrecht oder andered
Y. ; 1 Mt 1 5⸗ R 19 * 2 ; ; z ingeltaßgt!n ““ ; in Bor ö ‚ rgerme J zur Tbe , ,
w,. Ha . 21 * Sandels⸗Register des Königlie Stadtgerichts zu Berli r Apotheker, nunmehr zᷣ , . r Firma genommen i ,, K , . . ea e. zu Berlin. 1 * daselbst geführten berechtigen.
81 12 *
. 5 a — 225 ĩ . J j n . . * k 4 . 36 — Ur ö * 288 . ö 1855 und zuletzt wohnhaft Berlin, . , Firma HFesellschafts - Registers, woselbst die biena— 8 W Wurrinaen« erloschen ist. Crossen, den 20. Juni 1860. den Handelsmann Marcus Sänger, geboren zu 9 sen 1 — 8 Dvirtln en = a. * magen . 183655 Königliches Kreisgericht — 95 K 1 . Serbt*t' ofen n Dezember ) in 5 den ; uni 189 ᷣ ͤ 1805 und zuletzt wohnhaft zu Reu⸗Schs van He wn, wan enn, — *, n,, ph schel, — Yer Landgericht 8 * 8 k . Ber in, eren . nhabe 1 8a . Der Landge / lin tren Inhaber die Kaufleute A . 3m foeth
=/ , Lan, nee, ldolph Fischel und Theodor Fischel zeutiger Verfügung eingetragen: ; W e ö . n 1 8 mw *
15 D J 22 m,. . * 2. H. gegenseitige Uebereinkunft aufge— U 11993 , . Kaufmann Adolph Fischel zu Ver Konkurs über das Verm dgen 2 ssgeschaft unte * ö ⸗ ö m nde K . — ͤ ; d ensotiaten d den 8. S ßer 18565. B — halb nach Rr 4329 * un verãnderter , re im em ig ver zu Kettwig vor der Brücke wohnende Kang wlerselbst ist durch rechts kröftig den tigten im Sitzungszi Sen tem zer 1863, Vormitt ; ach Nr. 4529 des Firmen ⸗Registers über— , der zwischen hm und dem baselbst wohn Osterode, den W. Juni 186 an ö gejzimmer Rr. 1 des unterzeichneten Gerichts auf hiesigem Sch er Rr. 4329 des Firmen -⸗Registers is mann Gerhard Anten Dohr enam am 29. April 1661 zh Kettwig ver Königliches Kreis gerd ge 3. worden igem gi, ee ü . 5 2 n en · Negisters ist heute der Kaufmann l dalyt nenden Kaufma in Fibel m * ertram a2. Vor 1 errichteten Handels -⸗Gesell⸗ 1 Vl h 7 z zu Dertl Us Inhabe er S 8 — z Brücke ⸗ irma Y Berttam Woh * 61 werden — 2m Aufenthalte nach nicht zu ermitt zewesenen . . rn, ,, vrrma 5 n, m,, h e ein tommtn augeschieben, bie Mlle l . ju obigem Termine hierdurch tlich mit der A *r ant. . jetziges Geschäftsl '. 0 ce , n , rtr n übergegangen und sahz iber! 8 21 — 9 ö. . . J 463. e 129 * * z . 1 — NMaesünnmga 8 * 5 ‚ e 1 . J * ᷓ geladen, zur festgesetzten Stunde zu erschei ö fein getragen ig schäftslokal: Unter den Linden Nr. 19 und Passtoa sind en , R bmisaung des WMucgeschle⸗ z ĩ ihrer Vertheidi . 9 das Geschäft unter d äberen Fitma mit inwilligung
... — 1 * denen sort.
3 *
Der Kommissarins ded Kenkut
8. Secretair (ge) Weigmann
Tbeilnahme daran
2. 26 des Hausir Reglements v
Juli 1861, §. 34 Strafgesetzbuches di mündlichen Verfahren in Termin auf
Ww do er Te
1999 CF entuüu te Gern, Königliche Kreisgerkdt. u Rosenburg den Me Mn dy
ö dae Sandel⸗ eber das Vermögen de Gelsensadrikanten Auf Anmeldung sind diese hatsachen heute in daß hieße . hier (st den sansmönnische Konknrs un aUbnef rden Gesellschaftẽ rep. sster eingetragen der Tag der ablunndentelund- n uf den 28
*
ö
* — nne
sy. Firmen-, Negister G änss. far ö ö Dusseldorf, den
7
—
Vena nen Rö 2
Wan
Juni 1565 . 6. ö. worden d ö. ae rdnete Handelsgerichts˖ Feet ele um nstwellinen Verwalten de
C6 Daners