1865 / 150 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

er ee, , .

26948

von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert in dem

auf den 14. Juli er,, Vormittags 10 Uhr,; vor dem Kommissar, Kreis gẽtichtsrath Rhode, im Zimmer Nr. II. anberaumt ten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des de · nitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewabrsam haben, oder welche ibm eiwvas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 20. Juli er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer etwanigen Rechte, ebend ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ibrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkürsgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicki, mit dem dafür verlang- ten Vorrechte

bis zum 10. August er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden s desnitiven Verwaltungspersonals, auf den 1. O Ubr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsratb Rbode, erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsis bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnbaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll— nächtigten bestellen und R den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es bier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechtsanwälte Loeffke bier Stoeckel, Niedt und von Qbernit in essel zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Rastenburg, den 24. Juni 1865.

Königliche Kreisgerichts ˖ Deputatien.

In dem Konkurse über das Järoczonski in Skurez werden alle Diejenigen, welche de als Konkursgläubiger machen wollen bierdurch sprüche, dieselben mögen bereits rechtsbangig sein für verlangten Vorrecht bis zum schriftlich oder zu

* 266 91 tlie inne rdalid

rr aͤotrrelder Aan zum 82 ran ö

15 de 68 81 g auf auf den 2. A uUg un 2 *** J 15* ** rwrr*I T rer em 8 51 ar Ven rn Krei 82 IFT deBöäudes 2u ersche r 282 1 . ** 2. 8. . 21 1 = . If rrrreIlduna Iorifti Anmeldu 283 . 1 2

22111 rPI een

1

ö 2

Bekannt! —— ** 12 *

Sermann Xe

322 ; 8 Königliwes P

464 6 (SV Git

er er 7

7

—— 64 n 141. 62

*

1 **

* *

29 Hop. Buchs) belegene Haus nebst der dazu gebörigen Rade und

schen Wiese, gerichtlich abgeschätzt auf 12613 Thlr. 14 Sgr. 63 Pf. zufol

nebst Hvpothekenschein und Bedingungen in unserm Geschäftsbürea

einzusebenden Tage, soll

am F. Ro vember er.,

8881

Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen

einer aus dem Hypothekenbuche nicht er

u 8. . 8 827 w *. . lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, * Anspruch bei dem Subbastationsgericht anzumelden.

Colberg, den 21. April 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

5

dandlung Mankiewiez

Oeffentliche Vorladung. 8

u. Co. zu Hamburg ba aus dreien

haben kur

e der

U

* 28

aer WI wa 2 V . ber 1864 von F. Mallet u. Ee. auf Mann

und

ning u. Ce

dato, welche resp. am 6.5, 7. Wechselklage auf Höbe

1112 Bit 10913 2b

rinaeleitet mn ace; ek?

82 88

21618 . 8

weiteren 4 8

5nr*YeVI 8 22

5 V 222 . 221 8s. 1141 6 gezogen zabldar 4 Monate ä ͤ j Uonatte Oktober 1864 von F. Mallet auf 10 FT. gezogen, zablbar Februnr er. protestirt worden

D.

über 100 Ls. gezogen, zablbar 4 Mer

1ebst sechs Prozent Zinsen

Prozent Zinsen

; ö. Prozent Zinsen

. ö

283982 en

8818 * 2

und da de kige Aufenthalt der

11 ell 8 —— = 8 Kausmanns

1 *85109** 12 2

P02 W w F e Tac

111 86 .

* w 8 1II r* d n

** 38 121 *

r BST eHBA1 * 1

gesprochen

* z nn r 6

*

21

u 9 9 4 47 * nschaftlichen Vermögen?

rer Rinder gleich iel

.

*

9. 7

meisters Kretschmer, Vornamens Pau!

jnfan

terie⸗ Regiment gewesen,

oder 1861 von Jan Walters u. Co. auf Ahh

1590

deren

m

b) dem Sohne der verehel. Kreschmer aus erster Ehe, dem Tischler Schaedel, ö ? 7 ö e) der Tochter der 20. Kretschmer aus erster Ehe, Caroline Wilhelmine,

perehel. Schiffer Hemmerling, . Aufentbaltsort unbekannt ist, hierdurch bekannt gemacht. Züllichau⸗/ den 20. Juni 1865.

ö Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

2000 Edita 1 C ita , Es sind am 13. Mai 1865 beim Niederreißen des dem Bürgerhospiia ad St. Alezium zu Oppeln gehörigen Gebäudes von drei hierzu bestimmt und dabei beschäftigt gewesenen Arbeitern im Mauern er verborgen / n z verschiedenen Stellen zusammeir 1648. Thaler 13 Silbergroschen gefunden worden, die theils in Säckchen, theils in Papierpädctchen und in inn Beutel verpackt waren und in verschiedenen Geldsorten i, , , ü 69. und in 6 Pf. Kupfergeld, mit der Prägung aus dem Zeitraum von Ih bis 1820, bestanden. Jeder, der auf diesen gefundenen ache . Eigenthümer oder als Erbe desselben Ansprüche zu haben e e. i, . durch aufgefordert, sich , . dem . (Gericht innerha in Mönagte, spätestens aber in dem au * 36 8. Elko ber 1865, Vormittags 160 Uhr im Parteienzimmer Rr. 18 vor dem Herrn greisgerichts: Nath Storch . beraumten Termine zu melden und seine Rechte nachzu weisen widrigen ; er damit präkludirt und der Zuschlag dieseß Schatzes an den jen gen . darauf gemäß S. FI und folg. Titel 9. Theil J. des Allgemeinen Landrechts ein gesetzlich begründetes Recht zusteht, erfolgen wird. Oppeln, den 14. Juni 1862. . Königliches Kreis Gericht. Erste Abtheilung.

. * 246 ubm ifssi n Verkäufe, Verpachtnugen, ubmissivnen

1996 Bekanntm a chung . . ö J ! ö ) . 1 . 8 . Auftrage zufolge soll die bisher verwaltete Chauseege d ⸗Hebe

Ssbere a, er Ber lin · Dresdener

stelle zu Welsigken dorf unweit der Stadt Jüterbogk, an d Kunststraße vom 1. Oktober d. J. ab verpachtet werden. Wis haben hierzu einen Licitationstermm auf ö Mittwoch, den 9. August 1865 Vormittags 10 Uhr

im Amtslokale des Steuer ⸗Amtes zu Jůterbogk anberaumt. m ae iegen bei 8 d bei dem Steuer ⸗Amte zu Die Pachtbedingungen liegen bei uns und ei d 65 . 9 ö de sis zur Einsi aus dur 3 ons- quterbogk während der Dienststunden zur Einsicht aus. Nur dispo ne 1 57 . annchmbaren Staats⸗ sahige Personen, welche vorher 25 Thlr. baar oder in ann eh be , . 2 * z 1 8 * * * 2e 31 1 * hapieren bei gedachtem Amte deponiren, werden zum Bieten zugelasse werden. J Dossen, den 24. Jun 166. . . Königliches Haupt-⸗Steu r-Amt.

6

Seneral⸗ ion en Kredit ⸗D! Ausstellung von

gegangener Pfand

In Folge ergangener Dupllkkaten statt gestohlener, briefe und Coupons, namentlich: . 1 Pfar dbriefe 3. Emission ö er 3000 Silb. Rub 8 Zins Coupons von inkl. Sem. 1868, . 2950 mit 9 Zins-Coupons von inkl. 1 Sem. 1868, . 57189 mit 8 Zins Coupons von inkl. I Sem. 1868. Fl. oder 750 Silb. Rub. 16486 mit 11 Zins Coupoltd, von inkl. 1 Sem. 1868, A917 mit 19 Zins = Coupon; von inkl. 1 Sem. 1868. Fel oder 150 Silb. Rub. ; 383 mit 10 Zins ⸗oupend von inkl 321039 ) inkl. 1 Sem. 1868, 36 782 nit 9 Zintz- Coupon g von inkl inkl. 1 Sem 1868, mit 1 Zins- Goupollè von inll intl. I Sem. 1866, 16 In- Coupon von int intl, I Sem. 186,

1 .

12, 945 mit

. 4 4310.36 ohne Goöoupons,

13037 45/6696 ; 36061 mit 12 331n6 6 66 untl. 1 ein .

Goupond won nt 183

. . 53 6624 mit 10 wn Gonhull⸗ von intl ll, 1 em? ö . 9M mlt 1 Find. Counn⸗ von in kl. 1 En . 6G 666Q unt * 1nd Ganposss uon wi nuf. 1 n .

.

mit 10 Zins - Co inkl. 1 Sem. . oupons vom 2 Sem.

mit 2 Zins

1Sem. 1861, Zins - Coupons inkl. 1 Sem. 843720 mit 10 Zins Cou inkl. 1 Sem. Lit. D. 500 FI. oder 75 Silb. Rub. Nr. I0,s50M mit 12 3

mit 12

inkl.

g0 580 gi 68 g3 256

inkl 95 79 mit 11 inkl. 96 „359 mit 642 inkl

100,195 Lit. E. 200 Fl. oder 30 1779 5 2 Pfan Lit. B. 50 Silb. Rub. : Nr. 20633305 mit 1

n 1

209.323 mit

inkl. 9

Lit C. 1590

ö Sd

9

23

nn Ren

1 ö W ö! V

D , e,

X

8

ins ˖ Coupon Sem. 1868,

mit 10 Zins Coupons bis inkl. 1 Sem. 1368,

g3 898 mit 12 Zins - Coupo I Sem. 1868, Zins Coupons I Sem. 1868, Zins Coupons 18em. 1868, M 8T ) mit 10 Zins bis inkl. 1 Se Silb. Rub: Rr. 125,005 ] mit 11 3in

G

8

2

11

1865.

upons von inkl. ?2 Sem. 1863 bis

1360 und

s von inkl.

ns von inkl

ö 1 4 on intl. 1

. 80

.