2060 2061
xelegraphisehe vwitit er um gaherieht eo. Beobachtung eit. e i,
meter. ratur. Wind
Paris. Rau- ; Linien. mur.
aro- Tempe-
. r e, , ne,. 1 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. . Freitag 30. Juni 1865.
Himmels- Lisien. mur. P r eus s i 8 a e 8 2 at ü onen. — —— — — —— —— In unser Firmen ˖Register ist zub Nr. 124 die Firma R. E. Niemezik
ansieht.
29. Juni. — 4 — 333 8 i Verfügung vom 24 Juni 1865 am 2östen desselben Monats ein
333, 0 stark. bedeckt, Nebel gen. ge ü (Handel mit Kolonialwaaren) und als deren nhaber der Kaufmann Ru⸗
3342 8.2 NW. sehwach. bedeckt, Regen. gn das Firmen ˖ Register ist unter Nr. 801 der Kaufmann Ema dolph Emanuel Niemczik zu Oppeln am 23. 364 1865 ,. worden. 335.7 8. NRW., mässig. hedeckt. nutl Lohrstein zu Verlin, i, ,, 331. 6 NW., mässig. heiter. Ort der Niederlassung. Stettin, , ,, Cðslin 335,6 N.. schwach. heiter. Firma: = r u. Theilnehmer, ĩ Stettin 337,2 WWW., mässig. heiter. afolae Verfügung vom 8. März 1865 eingetragen. 2 —
mässig. heiter zufolg fügung getrag Die Prokura, welche die Wittwe des Buchbändlers Große, Ernestine
335. . WNW. , sebwach. heiter. Sn das Fandelsgeschäft desselben ist de Kaufn Mori alddeim 1. ö ö n schwach. beiter . ö 8 . st der Kaufmann Meri Waldbeim Sophie Ottilie, geb. Krüger, hierselbst als Inhaberin der Buchhandlungen
333. 12.5 N., mässig. bedeckt, Regen. 334,7 Wr W.. schwach. heiter, u Stettin eingetreten. Die hierdurch am 1. Juni 1865 mit der Firma: s Hroß S ᷣ 1330. 160 S., stille. heiter. Münster... 343, SW., sehwaeh. recht heit. Nachtz Spediteur Verein Hermann n. Theilnehmer . n , Stendal umd Stebausen ö A. Nr. 20 unseres Stockholm. 335,9 9,0 N., můssig. bedeckt, gestern Min. 5, errichtete offene Handelsgesellschast ist in das Gesellschafts ˖ Register unter Firmen. Registers) dem Buch bäͤnpler Heinrich Groschwitz ertheilt hatte Abend starb, Torgan.. 334.1 SW. , schwaeh. ganz heiter. Rr. A8 zufolge Verfügung vom 24 Juni 1865 am 26sten desselben M ist erléschen und unten Nr. 8 unseret Prokuren · Nigiste m ge ls schi, da am 28. c. Max. Breslau... 331,8 8,9 W., sehwach. wolkig, gest. olt nais eingetragen zugleich auch die Fuüma: Spediteur ⸗ Verein Hermann u. gegen ist u. von der genannten Jnbaberin der vorheztichneten Handlungen 10, 75. Min. 6,80. , a ine hsner un Finden. Nꝛegiste gelöscht worden. ; als solcher dem Buch b ãndler Otto Gros zu Stendal ertbeilte Pro⸗ Gröniugen ] 336,3 14. NO., stille. bewõlkt. Cöln ...... 333.7 S., sehwaeh. heiter. — II. Die Handels . Gesellschaft Spediteur. Verein Hermann u. Theil- 2 . Rr. 1 unseres Prokuren - Registers ein getragen, Beides zu= Helder. ...] 336,0 16, OSG. , s. sehw. heiter, Ratibor... 329, s VW., schwach. wolkig. nebmer zu Stettin hat für ihre daselbst unter der Firma: folge e, me. 9 hentigen Jage. Hernoesand 336, 10,9 NO., mässig. bedeckt, Regen. Trier.... 330, NO., mässig. heiter. Spediteur Verein Hermann u, Theilnehmer Stendal, den 31. Juni Ibs genich,
bestebende und unter Nr. 218 Fes Gesellschafts ⸗ Registers eingetragene Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Handlung; = 3 1 dem Hermann Hoefer, In das Firmen ˖ Register des Kreisgerichts ist folgender Vermerk ein ⸗ 2) dem Rudolpb Roehl, getragen:
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ˖ Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats- Anzeiger fin bede in Stettin, Follett Prot urg erteilt. w , . a Rr. 161. Bezeichnung dee Firmen. Inhabers; Kaufmann August Dies ist in das Prokuren ⸗Register unter Nr. 151 zufolge Verfügtng Holthausen zu Soest. Ort der Niederlassung: Soest. Bezeichnung der
das mit dem 1sten künftigen Mon ats beginnende Quartal gefälligst rech tzeitig so bewirken zu wollen, daß die vem W Juni 18855 am 26sten desselben Monats eingetragen. Firma: Aug. Holthausen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Stettin, den 44 n 186. ö 65 am 26. Juni 186 (Akten über das Firmen ⸗Register Bd. J. S. 187. . . 2 e ö ; ö ö 8 See ⸗ Ha 9 ö S 26. ĩ 5. Abonnements Preis des Preußischen Staats-Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei. zängüches Ser- und Handelsgericht nest den w , a u,, . egebenen Zeitsehrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“ Ein Thaler viert jährlich i 8 6 8 ⸗ 0 . ö . * Thril n der Preußische Mo march ; h vierteljährlich in In un er Firmen. Negister ist unter Nr 204 i n. Nr. W unseres Gesellschafts · Registerẽ eingetragene Gesellschaft alen s isch en ; 2. al 3 6. . . . Ferdinand Schwollmann u. Comp. hat sich am 1. Juni 1865 aufgeloͤst. 2 * * * — 5 8 4 — 6. * ö W 3 9 2 S . * ** I- 8 . — * Bestellungen für Berlin nehmen die Ezpedition des Staats Anzeigers, Wilhelms ⸗ Straße Ro. 51. außerhalb , , e, , Meißner zu Stargard. 5 dae, Ant 28 Juni i86s auf Grund der Verfügung vom jedoch nur die Post ⸗ Aemter entgegen. als Firma Pommersche Asphalt ; und Steinpappen ⸗ Fabrik, Wilh. Boest, den . Juni 1865. Meißner, . Königliches Kreisgericht. zufolge Verfügung vom 22. Juni 1865 am 25. Juni 1865 eingetragen.
—
Ste 1 i. Pomm., den 23. J 865. . * Stargard i amn. 3 1860 . Der bierselbst wohnende Kaufmann Johann Hermann Opderbecke hat Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 7 . e . . 8 8 9 am 24. d. M. sein hierselbst unter der Firma »Opderbecke u. Comp. * ge- führtes Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den zu Bielefeld wohnenden Kaufmann Gottfried Neese übertragen. Dieser führt dasselbe
Stun de Ort.
Aus wir ti ge Stationen. 28. Juni. 8 Mrgs. Faris... 330,34 ,s 18. sehwach. heiter 29. Juni. 8 Mrgs. Brüssel.... 3352 17. 0X0. sehr schw. sehr bewölkt.
Helsingkors 340,0 14.9 NNO. schw. bedeckt. 335, 0 17,8 80. schwach. bewölkt.
S . 957
4
Die unter der Rummer 22 des hiesigen Firmen ˖ Registerẽ eingetragene
als Zweigniederlassung seines in Bielefeld unter der Firma G. Heinr.
* D * s ö * — . — — — 19 ö — 2 — . A Firma J. F. Daegelow⸗ (bisheriger Inhaber der Kaufmann Katl Julius R. . * ar , , 232 . O e f f e n t ö 1 ch e r 1 3 e 1 9 er. Ferdinand Daegelow zu Stolp, sst Furch Erbgang auf . vermmrtwete ee . . bestebenden Handelsgeschäftes in Düsseldorf fort und ist
Faufmann Dacgelow, Antonie Mathilde geborne Manzke, und deren vier Kinder übergegangen. Die Gesellschafter der mit dem 11. Februar 1865 unttt der Firma
die Firma Opderbecke u. Comp.“ erloschen. Der ꝛc. Gottfried Neese bat sodann seinen in Düsseldorf wohnenden ‚. Sohn Friedrich Emil Hugo Neese für seine gedachte Firma betreffs der hie⸗ Handels Ne gister. In unser Firmen · Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage J. F. Daegelow⸗ ngen r n nn als PFrokurist bestellt K unter Nr. 165 die Firma: am Orte Stolp errichteten Handels gesellschaft sind: T Auf Anmeldung. nde digt Thatsachen heute in die hiefigen Handels ; = (Firmen ⸗ resp. Prokuren ˖) Register eingetragen.
Gandels ˖ Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Emil Hartung rie verwittwete Kaufmann Dargelew, Antonie Mathilde geb. Manzke, ö ᷣ das Firmen. Register des unter eichneten Gerichts ist unter zu Schwiebus und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Emil zu Stolp, ; f Düsseldorf, den 26. Jun 1865. Rr. T330 ð 3 d . . Hartung daselbst heut eingetragen worden. 2 deren vier Kinder: Der Hand er gt Serteteit . . * w,, n , n. ae ene, er n ürter. der Kaufmann (Manufakturwaaren Handlung) Franz Nicodemus Zuͤllichau, den 26. Juni 1863 2 Friedrich Gcong ' n Szymanski zu Berlin, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b; Anna Leopoldine Geschwister Daegelow zu Stolp, . ; Ort der Niederlassung: Berlin jetziges Geschäftslokal Spandauer ) Ferdinand Martin Oskar 66 ; ; Königliche? greis gericht, ] Abtheilung, zu Resel. bruͤcke Nr. J2), Der Kaufmann Selmar Gottschalkson hat für seine Ehe nin d, 86 d) Johanne Narit inn, w In das re usche tz Regie ist zufolge Verfügung vom A. Juni 1865 Firma: Franz Szymanski ricke, gebornen Baumann, durch gerichtlichen Vertrag vom 25. März 1865 . ler. enn , ee e mn nnn, m, m,, am . Juni 86s ein getz gz. Wi . eingetragen zufolge Verfügung vom A. Juni 1865 am selben Tage. die Cämeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das von der Ebefrau eingt. witlweten Kausmann Daegelon mm.. . . . unter Nr. Ir die Firma van der Wilen u,. Wilson, mit dem Die unter Re. 18 des cia afts Registers einget bi brachte und in stehender Ehe durch Erbschafts ⸗Vermächtniß, Verdienst oder Dies ist bei der Rummer 22 unseres Firmen . Registers und beziehungẽ⸗· Sitz der Gesellschaft zu Emmerich, als Gesellschafter⸗ . ; fts - Registers eingetragene hiesige weise unter der Nummer 1 unseres Gesellschafts ⸗ Registers zufolge Ver ) der Gastwirtb Tornelius van der Wielen zu Emmerich,
Handels gesellschaft, Firma . , le. sonst zu erwerbende Vermögen soll die Natur des vorbehaltenen Vermé fögung vom 17. Juni 1865 am 21. Juni 1855 eingetragen. 2 der Spediteur Rudolph Wilson daselbst, ecker u. Auerbach, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute
ens haben. j 18665 r 8 ist zufolge Verfügung vom 19. am 21. Juni die Gesellschaft hat am 1. Juni 1865 begonnen. . ? = , das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebun der ehe r. . 4 Auerbach aufgelöͤst und zufolge heutiger Ver. 6e Guter demainschaft an getragen. hebung Zu Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter 1 Kaufmann Fischel Becker
öni 4 69 — 32 Königsberg, den 22. Juni 1863. In unser Handels Register ist beute eingetragen und zwar gonturse eren 2 Y Kaufmann Joseph Auerbach du Berlin
Königliches Kommern und Admiralitãts. Kollegium. In das Firmen · Register unter Rr. — die Len, 6 2. Kor- tadungen u dergl . elde und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wolff Kornfe ö . bestellt, von denen jeder befugt ist, allein die Liquidationsfirma zu eichnen. Gemäß Verfügung vom heutigen Tage ist die dur den notariell ab⸗ zu Posen. 2011 . 8 n=. * geschlossenen Gesellschafts vert rg ö ! 1855 9 d In das Regis Eint der Ausschließung der chelichen learn lich 6 P 2 (. . 2 1 ; 5 . enen e e 42 ertrag vom 9. Apr! ͤ 5 unter der Firma In das egister zur Ein ragung D hließu ö Die sämmtlichen auf rund des rivilegii vom 20. April 1857 aus⸗ 1 , . M. Jausel u. Sohn hat für ihre hierselbst unter Dirschauer Kredit ⸗Gesellschaft Důtergemein schaft unter Nr. 68: die von dem Kaufmann Wilhelm gegebenen, noch umlaufenden Obligationen des Erossener Deichverbandes, M. Jausel u Sohn bildete dit. Gesehschaft 2 lch Dirs bern Si Wolf . ? osen far 27 2. 26 gebied e n, 28 mit fünf Prozent jährlich n, werden hiermit gekündigt. , , , mn. ; gebildete Kommandit · Gesell aft auf Actien, welche in Dirschau ihren Si beim, Bertha geb. Jaffe, durch Ver rag vom 6. Juni 5 ausge Die Auszahlung der Ka italsbeträge erfolgt am 2. Januar 1866 K ein , mn en,, Handlung ö. und 3 cin ig, 4 haftender Gesellschafter der Kaufmann schlossene Gemeinschaft der Güter unter Beibehaltung der des Erwerbes. und in der ersten . , . 34 J. , Sesc ass durch den ͤ ö txander Preuß in Dirschau ist, sub Rr. 12 des Gesellschafts · Regi tn Posen, den 26. Juni 1865. Deichrentmeister Kreis kassen Rendant Schulz zu Crossen a. O. gegen Zu⸗ a,, Verfügung vom 2. Juni 1865 am selben Tage unter mit dem Bemerken eingetragen, daß 113 Actien 2 200 Thlr, im Bettag Kömtgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rücgabe der Schuldverschreibungen. Nr. öh in das ele eee 66 63 * 8 von 28600 Thlr., gezeichnet sind, und daß die von der Gesellschaft aus Wir wolsen indessen mit dem 2. Januar 1866 neue resp. reduzirte Berlin, den TI. Juni 1865 n n. gehenden Bekanntmachungen des personlich haften den Gesellschafters oder de . . ö 4 Schuldverschreibun gen, zu pier und esn halb Prozent ährlich verzinslich, r n gliches Stadi bägt. Abtbeilung für Ciilsachen Aufsichtsraths als gehörig geschehen gelten, wenn sie zweimal im Dirschane In unser Firmen ⸗Register it zuk. Nr 595 die Firma: aus geben. ü J n . 3.f — Anzeiger und in der Danziger Zeitung veröffentlicht und den gommanditisten : J . R. Schindler ,, Denjenigen Besitzern von Obligationen aber, welche bereit sind, anstatt Mm besonders zugefertigt werden, Am Antonienhütte un? als deren Inhaberin die Kauffrau Rosalie verehelichte des baaren Kapitalsbetrages neue resp. auf vier und ein halb Prozent ö : ; ꝰ Pr. Stargardt, den 20. Juni 1865. Jonas Schindler, geborene Jacobowitz, daselbst zufolge heutiger Verfügung Zinsen reduzirte Schulbverschreibungen anzunehmen, dend 6 ner , ,. Tage ist die sub Rr. 82 unseres Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 32 365. Jui 186 und die e. bies unter Einsendung ne den bn 9 ae ö tuthen O. S. den 26. Juni 1800. Littern und Nummern ihrer Obligationen is zum 1. ober 1865 ; ; Uugus Schulße= ö Aöniglichee Rreisgericht. J. Abtheilung schriftlich anzeigen , me. Y Chr ozent ihres Kapitalbetrages Prämie, in Reppen heute gelocht, ee n, 41 8 dieñ J. 2 . dem Kaufmann Emanuel Lohnstein zu Berlin für seint und denen, die sich bis zum 1 Pr zember 16. den so een , , n. iesige Handels strma. 3 R ister i ie F haben, ein halb Prozent ihres Ka albetrages Prämie mit den 2m in Reppen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Reinhold Gottlieb Spediteur Verein Hermann u, Theilnehmer In unser Firmen . Register . . Rr. M die Firma ) Januar n. a . . der a hig Obligallonen baar Baehr zu Reppen unter Re 119 unseres Firmen · Registers heute eingetragen dem Hermann Hoefer und dem Rudolph Roehl, beide in Stettin, ertheilt. . J e m de *. Ferdinand Mori auszahlen ĩ —̃ jp. Vrokura zu Hirschberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinan oritz z . ö wer g. g, den 26 2 1865 , , Proluren . Regisiets eingetragene Kollettiv · r Zinmtantty beselbst am 24. Jun 15866 eingetragen worden. Eroffen, den 27. Juni 1665 i gn nn gr n . ericht. J. Abtheilun s g nin in das von uns geführte Prok ren · Register bei Nr 138 zu Hirschberg, den 24. Juni 1865. Beichamt des , , n. r ö . ; . g olgen wei Beilagen Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Uh den. Bouck. Na usch.
49 Rr 1itßb̃ ] Stolp, den 17. Juni 18665. d. . unter n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—