1865 / 151 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2062

(2006 Bekanntmach

Der durch Beschluß vom 30. Novemb 1

des Bäckermeisters Julius B d allhi . e ,

er e een . 2 allhier eröffnete Konkurs ist durch rechts · Potsdam, den 28. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

20M] Aufforderung der Erbschaftsgläubi 19 ö im e e rg, lte e erte nee fa hren. wenn. ; ee. , Groß · Teuplitz am 24. Juli 1864 verstorbenen , e. aktor lorenz Flach ist das erbschaftliche Liquidations · er daher die saͤᷣmmtlichen Erbschafts den Nachlaß, diesel⸗

bei 4 oe f iche en afl anzumelden. 1 er seine Anmeldung chriftlich einrei ich eine A i dera ge i . , e. hat zugleich eine Abschrift ie Er aftsgläubiger und Legatare, welche ihte Forderungen nicht , e. me,, Fri werden mit hie en, hen . a achlaß dergest daß sie sich wegen ihrer Be- tiedigung nur a Tas nach vollständiger Be= richtigung aller re mit Ausschluß aller arg geg ie Abfassung des äklusions⸗˖ iss zer . i . 30 Präklusions Erkenntnisses findet nach Verhandlung den 25. September 1865, Mittags 12 Uhr in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlici Zi st . 5 De, es ffentlichen Sitzung statt. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

2008

Der Konkurs über das Vermögen des Kondi ier, i

durch Akkord beendigt worden. ö . i Braunsberg, den 23. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

oh unten , , e, er einstweilige Verwalter der Dr. Dreßlerschen Konkursmasse v xilig. der 4 on 6 Justizrath Haack hierselbst, ist zum definitiven Verwalter be⸗ Reichenbach i. S. den 24. Juni 18665. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2004

welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubi

zel gläubiger machen I

hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche / dieselben die er le e ere

sein oder nicht ) . n ,. verlangten Vorrecht 7

bis zum Au gust 1865 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüͤ

. . ö. 2. i, i. gedachten Frist angemeldeten Forde gen, vie na efinden zur Bestell iti e

3 z stellung des definitiven Verwaltungs⸗

auf den 4. September 1865, Vormittags 117 M in unserem Gerichts Lokal Zimmer Nr. 6 vor dem n rn

richter Rachner, zu erscheinen.

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

und . rr. beizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke einen Wohnsi hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung an * ö wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig · ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an . a. werden die Rechtsanwälte Justiz · Räthe Anspach, Hun⸗

n ann i n 6 aack hier und Rosemann in Langenbielau zu Sachwaltern vor— Reichenbach, den 24. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö Konkurs - Eröffnung Königliches Kreisgericht zu Sagan. Erhie Albtheilung Den 28. Juni 1865, Vormittags 93 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers 3 7 56 . 24 ie n, Konkurs im abge⸗ x nd der Ta l i . . g der Zah ungseinstellung auf den veiligen Verwalter der Masse ist der Secretair Kublick des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in ben . auf den 12. Juli 1865, Vormittags 113 Uhr, . e ,, vor 9. Kommissar, Kreisrichter Herold anberaum- ie Erklärungen über ihre V ü nine n , es . ] inn ö. 6. llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld ĩ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 2 er,, etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 27. Juli 1865 einfchließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger

2006

er Nachlaßmasse, Rutzungen,

C D e 9 * 4 9 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann ummler (in Firma Herrmann Rummler) hier werden alle Diejenigen,

des Gemeinschuldners haben von den in i simdli e, . R. 2 26 en in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Zugleich werden alle diejenigen, welche an di .

. . . e Masse ü ge, en een ö fe e , fer e i. e rr Za ech anhängig sein oder nicht, mit dem dafür 2

bis zum 3. August 1865 einschließ li . : c ie ßl 26. n ,,. zu Protokoll anzumelden und 6 . u . . s a, . g. gedachten Frist ,,,. 6 en zur Bestellung des definitiven Ver walle nn am J. September 1865, V ; ( 2 Vormittags 1 : in 3 vor dem genannten ge ar ,,, W neldung schriftlich einrei ͤ . f und e . beiz . einreicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezi , mr. 8 ezirk , . Praxis bei uns igte arti ne. ten . ellen und zu den Rette r . nn mn, . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer Anwälte Justiz⸗ Rath Steinmetz Justiz · Rath lich ,, Häbndrich zu Sachwaltern vorgeschlagen. . anwalt

12009 Ueber den Nachlaß des am 18. F . es ar Februar d. J. : verstorbenen Majors a. D. Friedrich Constantin ih huñ een nn 9

rbschaftliche Liquidations, Verfahren ers . 2. ons. Ve eröffnet worden. Es werd . sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare r fo err, h 2 .

an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht k 9 Umm 1 8. Au gu st 1865 ein schläeß lich . heisllch ,. ö zu i e meg, Wer seine Anmeldun ae n. hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer n , Die Erbschaftsgläubiger und Le i J aftsgläubige Legatare, welche ihre Fo : n, e n s, 6 . ; werden mit 2 n . . ach ausgeschlossen werden, daß sie zegen ihr friedigung nur an Das jenige h on n,, , riedi Dasjenige halten können was n indi , Ma ; / ach vollständiger Be. 9 i aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der . a, ,. ie Abfassung des Prä . isser l a . 9 in g des Präklusions Erkenntnisse findet nach Verhandlunz auf den 12. September d. J Vormittags 12 in unserem Audienzzimmer Nr. 2 . 96 . ; ; z . Naumburg a. S. den 20. . e n, dn Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3215

Wilhelm Käßner welcher h ĩ ;

welcher sich am 15. März 1846 von Brodelwit f

* * —— ö * *. ; 96 z

hat und seit dieser Zeit von sich keine Nachricht mehr ,

, n. . dem Parteien Zimmer Nr. 1 3

auf den J. September 1865, Vormittags 11 U

39 . reist chter Matter bedr anberaumten . . dem

iterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und

* 5 * 11. 24 41 * * sein Vermögen den sich legitimirenden Erben herausgegeben werden wind.

Wohlau, den 20. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. 38 3 e k n, ach ung.

serien de ammergerichts, des hiesigen Stadtgerichts, i , des hiesigen Departement und 3. w a e ,. ö 3 Kommissionen beginnen in Gemäßheit der allgemeinen Jusii⸗ inisterial · Verfügung rom 16. April 1850 in diesem Jahre mit dem ö * ö , . zum 31. Au gu st d. J.

Dies wir dem ublikum mit dem Eröffnen c h während der Ferien der Betrieb aller nicht e en,, ö. weshalb die Parteien und Rechts anwalte sich während der Ferienzeit in der gleichen Sachen aller Anträge und Gesuche zu enthalten haben

Schleunige Gesuche muͤssen als solche begründet und al sache⸗* bezeichnet werden. Gehen andere Gesuche ein gung während der Ferien nicht zu erwarten. Berlin, den 25. Juni 1865. Königliches Kammergericht. v. Strampf.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissivnen ze

8 5 ; onn er sigg den 13, Juli d. J., von Vormittags 9 Uhr 9 . 4 Gramzow im Gasthofe zum Löwen aus dem dies jhrigel ö es Jagens 11 im Schußbezirke Dreiecksee des Forstrevie circa 100 Stück Eichen Nutzenden 3 ikfuß 90 Klaftern Eichen , e n, . . ö Stubben, r, 1, me, . Reiser II. Klasse⸗/ ; . 1 Stück Kiefern Bauholz —=— 13 Kubiksuß ffentlich meistbietend unter den im Termin näher bekannt zu m Bedingungen verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem Bemerken

achenden eingt⸗

b, sollen im Einschlage der

sehen Hölzer Forstsch ̃ ; Ei es Steigerprei

zahlen. macht werden.

e weig b ahn. ; nd unserer Priori täts - Osli- Actien werden von dem gedach.

en, daß der Foörfter Bock angewiesen ist⸗ das Holz auf Verlangen sse in Glogau und vom 1. bis

ine vorzuzeigen. Juni 1865. er 6 rnehr ir. Tage an . ertel. 3 d. Juni geckin durch die Herten it u. Eo. in Breslau durch den Schlesischen in, . eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeich⸗

nisses einzureichen sind.

Glogau, den 15. Juni 1865. Die Direction.

——

Zweig bahn. In Fols A' be M. sind Behufs Amos. tisatiõn die nachstehen rioritãts · Obligationen Lit. C. ] gen worden;

im Rormalbetrage von 31 . 9 Rr. 160. 321. 417. 4 O60. 1X5. 4577. 2384. 28 3033. 3415. 3483.

3. 36538. 31 . 1661. 405.

818. 4991. ser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, letztere

an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, cht verfallenen Coupons gegen Empfangnahme

6637

13 Ver kauf.

14. Juli d. Is. von Vormittags 10 Uhr um Ratbskeller zu Rheinsberg vom dies jährigen rstreviere Himmelpfort, Menz, Zechlin und n Brennholz, welche im offentlichen Anzeiger Amtsblatts näher angegeben sein wer. steigert werden. Die speziellen Ver Hölzer können betreffenden Herrn Dberförstern ein ge= selbst ger Meldung bei den betreffenden

Augenschein genommen werden. im Termine als Angeld zu

Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt ge⸗

Am Fre

freier Kon

n an Ort u

Neu. Glinicke, den 26. Juni 1865. Der Königliche Oberfoͤrster Staevie.

nebst

chluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen

Der am 15. November 1829 zu Brodelwitz geborene Carl Friedrich

des Nominal

aa.

Amortisation, Zins zahlung u. s. w. i den Herr on öffentlichen Papieren. dei dem Schlesischen n. Bek ann tm ch u n Der Betrag der nach dem 1. . J. fällig werdenden Coupons 1 8 Allerböchsten . welche nicht mut eingeliefert dem Kapital in Abzug us. ebracht. . ir die Inhaber der fruher bereits gezogenen aber

i Ser g ugleich sor er d bereits gef 53. 157. 14. 443. dit 2. 64. ch nicht z nlöfung präsentirten Obligationen wiederholt auf /

Verloosung ö v

n Nr. 53. etrag in Empfang zu nehmen. ch rüäckständig dem Jahre 1 * * V 1 Y V

Glogau, den 26. April 18 5.

der Genossenschaft für die Meliorati Schub 6 . Die Direction.

Königlicher Landrath.

// /

160 Bekannt ma ch un g. ; Von den in Gemãäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 1859

richtung einer städtischen Gas Anstalt ausgegebenen Bromberger te erfolgten Verloosung in Gemãäßheit

Obligationen:

Behufs Ein 1169 Stadt Obligationen sind bei der heu

des Amortisations · Plans gezogen worden di Littrꝰ B. Rr. 6] über

J 1 42 64 *

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Ok Kämmerei · Kasse hierselbst gegen Rückgabe der betreff werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu durch mit emerken, daß vom 1. Sktober er. a i i gekündigt.

sind auch übergeben, falls

. 8 z rorter Eisenbahn. Düssel dorfer n-⸗Stamm⸗ tionen Ausschluß der jt. Juli er. Vor 9 2

Die am 1. Jul und Ruhrort - Sref Actien und Priori Sonn ˖ und Feiertage) vom Uhr bei: . . der Reg erung. Saupt- Sass in Düsseldorf, den Bankhäusern:

gehörigen Zins Cou- für die nicht pro⸗ gen wird. Rückgabe der und Wage⸗ ; eikmann i . dem A. Sch a naffha u sensch en Bank. Der Magistrat. der Direction der Dis conto · Ges ———— BVehrenstraß . und fortlaufend vom 1. ab in den Vormittagsstunden von i883 Ri 1 ssch 11 ah n 9g = 1 Uhr bei unserer elbst erhoben werden. Gemäß unserer .d. M. sind Behufs der Von dem vor Ty b werden auch unsere sammtlichen Amortisation die nachstechenden . . 33 dt e g gr 2 . Bestände reichen, die⸗ Mrioritäts Obligationen Litir. A. u. B- im ominalbetrage von ; ins · Soupon ei g . . , Die fälligen E ü Zahlste t numerisch geord- ck Th neten, in den Geldbe summi e ten von den Eigenthümern un ter ˖ 5 erden.

s zum 4.

Coupons hier oder in ner zu den Fälligkeit —ᷓ Bromberg, den 3. April 18

lr. 4. 321. 376. 432. 469. 495 2 45 pCt. schriebenen Verzeichnissen

829. 8530. 845. 866. 902. 999 32 5 pCt. Aachen, den 1. Duni 1865. 3 Königliche Direction

der Aachen · Dsscl dorf · Ruhrorter

*

Thlr. ö. . . 29. 1242. 1283. 1416. 1471. 1528. 1685. 1714 1940. 2036. 2051. 2166. 2213. 2263. 2402. 2423

2. 2829. 2846. 2225. 3022. 3026. 3041. zig. ) 0. 3236. 3284. 3330. 3345. 3476. 3501. 3811.

319 Obligationen werden hierdurch aufgefordert letztere mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, neb

dem biz dahin nöäch niht Ursehenen Coüponc , gegen Em fangnahme de . Rominalmer tee der y Rhein-Ra he⸗ e i en, D 1. Juli 186 fiel e es inen der Prioritäts ĩ ie am 1. Juli 1865 älligen ha igen 8 ber Vrie rann, n Bankverein, Ihr ö ö end n 4. und II. Emission können von

Eisenbahn.

p Die Inhaber dieser vom 1. Juli d. Is. an,

Obligationen der Rhein Nahe senba ni w gedachten Tage ab bis zum 3 Juli 1865 Vormittags in den Geschäfts · stunden; .

) bei der Direction der Diskonto · Gesellschaft in Berlin, ö 2 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank

furt a. M.

in Berlin er in Breslau bei dem Schlesi

einzuliefern. . n, , der na uli e. fällig werdenden Loupons ,, mit 66 wird von dem Kapital in Abzug

gebracht. 5 25. Januar 1865. Bogan, den 2. J Die Direction.

dem 1. J iefert werden,