2068 Fisenhahn · Aetien. ͤ Besondere Beilage
rr , m, 151 des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers , ö vom 30. Juni 1865.
di —
f Br.
Stam xa - Aetie n. Wilh. (Cosel - Oderhg.]) 57 Berlin-Hamburger- do. (Stamm- Prior. . 6 S6 S5 Berlin- Hamb, Emiss. do. do. do. DT Berl. Potsd.· Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. ĩ
d erlin- Stettin er do. Il. Serie
do. III. Serie
— —
Aachen - Disseldortfer. Aachen -Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A-.. Bersin Anhalter... Berlin Hamburger ·· ·
Berl. Potsdam - Nagdeb. Berlin · Stettiner · * Prioritâts-Oblig. do. IV. Ser. v Staat gar.
Breslau- Schw. Freib. .. Aachen - Düsseldorfer. Bes. Schw. - Erb. Lit. D.
Brieg Neisse... — do. II. Emission.. Gs in- Crefelder
Csln - Mindener. 2395 do. III. Emission.. Cöln- Mindener
Nagdeb. Halberstadt . — 2433 Aachen-Mastriehter .
Magdeb. - Leipziger · ·· do. II. Emission..
Münster- Hammer-. Rerg. - Märkische eonv.
Nie dersehles. Märk. ... do. II. Ser. eonv. ..
Niederschles. Iweigb. . do. Ill. S. v. Staat 33 gar.
Oberschl. Lit. A. u. C.. do. Lit. B... do. Lit. B. .. do. IV. Serie....
Oppeln Tarnowitzer. do. V. Serie Rheinische. d0. Düsseld. Elb erk. Er. do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser.. Rhein- Nahe ..... do. Dortm. Soest.. Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. do. do. II. Ser... Stargard - Posen.. Berlin- Anhalter... Thüringer herlin- Anhalter
wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässiß 4 bet. berechnet.
e c R
X
KGheinisehe lo. vom Staat gar,. 3 do. III. Ewm. v. 1858/60 t do. do. von 18652.. do. v. Staat garantirte.
ghein- Nahe v. Staat gar. — / J Handels⸗ und Zoll vertrag zwis
8
Ministeri um der auswärtigen Angelegenheiten.
— — — —
= D , Q
*
X —
chen den St do. 0. II. Ein. 1 Staaten des Deutschen . gang 266 ( g, Cees Kr, glad. in . an deer. schen Zoll⸗ und Handelsvereins do. Il. Serie.. . rreich. do. III. Serie.. 4 . . N ; Stargard- Losen 1 — ( Vom 11. April 1865. d5. II. Emission.. . 1 , 6 ine Majestaͤt der Köni FTbüäringer eonv. ...... 6e er König von Preußen, Seine Majestät d / do. II. Serie . a von Bayern und Seine jestã ; ĩ . Artikel 4. en. do. II. Serie eonv.. 1 ö für Sich beziehungsweise en een 1 r e n, Die vertragenden Theile verpflichten sich, d ö 21 95 g F — in Teer gc 4 1 ,, n, n, souveränen Länder und . ** Landen durch keineilei Euflsün Renee ne —— 1 : 3 i n (een n,, . hetthei ich: des Großherzogthums Luz het n ,,, r . do do. V. Serie. 1 Ii. Eꝑmichton.. uli Y t 39g Luzemburg, der Greß - 101 Ried. L w eiet ahn ö ? do. III. Emission ii Meclenburgischen Enklaven Rossow, n, , n i. her, n, 2, . , , * , d n. 9 , Birkenfeld, by aus hee r , e , e , ,, . . ö he nhalt, ürstenthümer Waldeck und Pyrmon z in Ben ern, e, . — NVichtamtliche Vtirungen. Firsenthums Lippe und des Landgräflich Hessischen . in Beziehung auf Kriegs bedürfnisse unter außerordentlichen Umständen. . J 8d snheim, als im Namen der übrigen Mitglieder des Deutschen Artikel ?
und Handelsvereins, nämlich: der Krone Hannover, sowohl
Rö
D r w n .
C = o- D m m
827 do. 9 Nagdeburg - Ualberst adt 99 do. Wittenbge. gur Magdeburg. Witenbge, 99 Nie ders ches. Märk. ...
ö.
= , =.
ö
C L
ö
d ö ö.
.
= — r
X=
̃ T p ösd. ü , q ; ; R ih als für das Fürstenthum Scha i Hinsichtlich des Betrages, der Si 6 Ausl. Eisenbahn- Nest. frz. Südb. enn a Ausl. Fonds. Nemberg, des rh l o ö 8 3 . Lippe, der Krone gangs. und , ,, . Sine. und der Ethebung der Ein. ĩ n j = ‚ Braunschweiger Bank. 35 8270 L [1864 276 , herzogthums Baden, des Kurfürstenthums keinem der bei gaben, sowie hinsichtlich der Durchfubt dürfen von
zaum. Lollen. w,, 69. d = 6 mer Hrehterkeglzunis Hessen fewohl füt Sich als sär das a e , ,, ,,,, Amsterdam - Rotterdam 4 128 127 . ; 78 3 ö n ,, . . ,, 6 . 4 3. räflich hessische Ami Homburg, der den thüringsschen 30 . , m, , . Jede dritten Staaten in diesen ** j — ö iz. (Carl Ludw. )... 3 865 88 dit 4 985 ; g . . z aun — i ze a ,, e ann , g, . . . namentlich: des Hroßhergogthums deren at tenden ner, , , . irn ie e. ; nnn, , nen, n. ä . do. 40 6. Anl.. 5 9) n, 2. ; e. achsen Meiningen, Sachsen ˖ Altenburg, . Ausgenommen hiervon sind nur diejenigen Begünstigungen, welche di 1 55 g . . nnd. Fonds. z do. Landesbank 4 874 do. X. Rothschild Lst. — 9 ihn er Fürstenthümer Schwarzburg ⸗Rudolstadt mit einem der vertragenden Theile jetzt oder künftig ö ** die 2. Lud wgh. Lt. Æ- u. v. Genker Creditbank. ... 4 41 Neue Engl. Anleihe k chwarzburg⸗Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer genießen, so wie solche Begünstigungen, welche anderen 4 — = dez Herzogthums Braunschweig, des Herzogthums Oldenburg stehende Vertrage zugestanden sind und ausdrücklich von der = .
Mecklenburger... 3. Berl. Hand. Gesellsch.. 4 lor 108 Geraer Bank 41065 go 4 herzogthums a . ; obiger Bestimmung ausges in, nn, — ogth Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, denselben r n gg! a e ,, , . ; cht höherem Maße
Nordb. (Friedr. Wilh.) 3 Pisc. Commandit - Anth. 4 160 9 Gothaer Privatbank. 41 = do.
ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein. 4 1104109 Hannoversche Bank... 4 95 , ,
est. südl. Staatsb . Lomb. 130 Preuss. Hyp. Vers. . .. 4 116 115 Leipꝛtiger Creditbank. . 4 S4 83 Engl. .... 2 und auch nach Ablauf dieser Verträge zugestanden werden Ostpreuss. Sdb. St. Pr. . do. Cred. B. (Henekelh 4 1055 104 Luxemburger Bank.. 4 835 Praäm. Anleihe v. 6 ; Russische Eisenb-·· · · Erstè Preuss. Hyp. G. 4 104 103 Meininger Dreditbank. 2 101 3. Poln. Schatz-Obl. Westbahn Böhm.). do. Gew. Bk. (Schuster) 6 - 1033 Norddeutsche Bank. .. 4 11535 do. do. Cert. L. A. Warschau- Gesterreich. Credit... 5 Iz boln. Pfandbr. in S. -R.
mr pr di]
‚ z
1 ö Feine Maj dais . 36 * . der Kaiser von Oesterreich, zugleich in Vertretung Artikel 3. huberainen Fürstenthums Liechtenstein, andererseits, Die vertragenden Theile wollen vom 1. Juli 186 r . . Verkehrserlei f , n , gegenseitige hon dem Wunsche geleitet, den Handel und Verkehr zwischen hrserleichterungen auf Grundlage des freien Eingangs roher .
ö Gebie : hen erzeugnisse und des gegen ermäßigte Zollsä est ; . ten durch ausgedehnte Zollbefreiungen und Zollermäßi⸗ werblicher Erzeugnisse ihrer . 1 Eingangs ge—⸗
mn durch vereinfachte und gleichförmige Zollbeha aß sind sie überei 141 i e ndlung und Demgemäß sind sie übereingeko s bei . 1 15 7 * . naleichterte Benutzung aller Verkehrsanstalten in umfassender Uebergang aus dem freien 5 i 1 ; 26 Minerva fs 36 33 0. Nation, Anleihes n Neue Bad. do. 33 Ei- u fördern, und in der Absicht, Ihre Zolleinnahmen zu sicher anderen Theils in Oesterreich von den in der 2 , . Ausl. Prioritãts. Fabrik v. Eisenbahnbed. S 1183117 zo. Prm. Anleihe. 4 8175 Schwed. 10 Rl. St. PEr.- A. — — hie allgemeine deutsche gollein iu en, i zu sichern, „on den in der An l 5 ö. * 96 Anlage A, und im Sollvereine
Actien. Dessauer Kont. Gas. - 5 do. n. 100 FI. Loose — 183 Lübeck. Pr. A 3 meuerung und entsprechende n; 8 ** u . . über höheren, als die in diesen 3 * . . bert unge mti wein Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860)... 5 S4 33 Amerikaner — N n Ihnen des len, V, 1 6 ,, n, des werden sollen. Anlagen bestimmten Eingangsabgaben erhoben 4 haus) 102 44 sebru 3 ; X 9 n ollvertrage vom
U MNRruar 1853 Unterhandlungen eröffne f i de 9275 — ö . g n lassen und zu di r
Berl. Fferdebahn — u Bevollmächtigten ernannt: ff ss 3 esem Artikel 4
Rbein- Nahe 293 a gem. Gali (Carl Ladw.) 955 a2 * Nordbahn (Friedr. Wilh.) 723 2 J gem. Oesterr. Fran.
8
. d . 5 6 , d . r
.
Rostocker Bank. 4 — 1163 do. Pari. 64
Berlin- Görlita . 1s. Aetie Kn Thũüring. 111 . Dessauer Pramien-Anl. Industrie · Letien. Vemzs. 3s Jol. Hamb. St - Kram. · Anl
— —
do. Stamm-Prior. ... 7 . 4 « Hoerder Hüttenwerk. . 5s 120 Oesterr. Metall 63 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
— ——
7 Wenn während der D 1 . ! ( 8d ei 3. 6 3 . ö . der Dauer des gegenwärtigen Vertrages in dem Ge⸗ 115 21126 2111 gem. O*ererr. südl. Staatsb. Lomb. 1312 za d gem. Oesterr. Credit S2 26 gem Russ. Präm. Anl. v. 1861 831 ne Majestät der König von Preußen: ee, in,, anderen der vertragenden Theile erh ohungen * 7 gem. Russ. Poln. Schatz- Oblig. Heine 727 Br. Amerikaner 763 a ⸗ . k ; allgemeine arifmäßigen Eingangszolle egen den vo a 6 2 d ge . 2 . . . . Allerhöchstihren Ministerial ⸗ Direktor Alexander Max gültigen Tarif eintreten sollten, so kr den * fer, ,. m . * ; 1a . ; . = ̃ ö e x Philips born d und B. vereinbarten Zollsätze und Zollbefreiungen ohne Einstuß nlagen * Berlin., 29. Juni. Die r e der Börse war viel günstiger, Breslin, 29. Juni, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. . Wenn aber einer der vertragenden Theile für ei än. . r er das Geschäft lebhafter, trotz dem das Gefd knapp ist und die Regulirung des Staats Anteigers. Oesterreichische Banknoten 933 Br., 83 und lagen X. und B. genannten Waaren de. er e van e e den An. zich schwierig macht; Amerikaner Taren an enẽhm und belebt, in Nord- Freiburger Stamm Actien 140 - 3 ber. Obersehlesisehe Actien lin.. Allerhöchsti ; Ri 1865 an gültigen allgemeinen 8 , , en. seines vom 1. Juli 8 a6 j . — 6 32470 ö 55 D ritits- Ohl stihren Geheimen Ober - Finanz⸗ Rath Gustav M aultig gemeinen Zolltarifs, sei es allgemein oder f — bahn wurde gleichkalls viel gehandelt; . Fonds blieben fest; u. C. 169 — 10 bez.; do. Litt. B. 1523 Br. Obersehles. Prioriti nn Sasselbach h — ? Grenzstrecken oder Zollämter, eintreten lassen will so lieat 2. . 9a Wechsel günstig und in ziemsieh regem Verkehr. gationen Litt. P.. 4proz., 6 Br.; do. Litt. F., proz. 102 Br., 10916. ⸗ deren Theile von dieser Ermäßigung mindestens Wr M* m e lee 2 go. Litt. E.. 33proz.. S835 Br., 839 G6. kos- Gderberger Stinn Feine Maje stä a , . treten Rachricht zu geber N i biet als donate vor deren Ein- 6 . ; . 1 ajestät der König von Bayern 3 zu geben, und es bleibt alsdann, vorbehaltlich andermweite Actien 573 Br. Op = Tarno witz er diamm- Aetien S893 — 89 ber. Net. . Verständigung, dem ande Tbeile frei 2 — lich anderwerter ̃ ; da, . 5 ᷓ 985g 1055 6 All . , deren Theile freigestellt, diese Waare nur gegen Beir St ottim, 29. n Nachmittags. (el. Dep. Brieger Actien 1975 ber. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1057. erhöchstihren Ministerial Rath M oritz von Reichert bringung von Ursprungszeugniffen zollfrei, bejiebungsmweise gegen 899 des Staats ne - Jul Augst 62 Br. Spiritus Pr. S000 Pei. Tralies 144 TFäir. Br., 1483 6 en, redeten Zoll zuzulassen. Wer von dieser Befugniß 2 . Sir G. September Ob 6 — 67, ber. weiser 53 - 1 Sgr. gelber 58 — 68 Sgr. Roggen 51 und den anderen Theil von der deshalb erlasfenen e, Dee e. 9 Roggen 46 - 47, Juni 465, 3 33 38 Sgr. Hafer 21 - 30 Sgr. ̃ 1. deren Vollzug in Kenntniß setzen. wn mm, m, ber? Oktober nr = 48, Oktober - November 18 3. übjab z Im Gegensatz. von gestern sehr günstige Stimmung, s0 en. . bis 50 ber. Rübsdl 14 — 1414, Juli 14, September - = des Ustimos, welche bei dem knappen Ge stande viele Realisation. Allerhöchsti * J Artikel 5 1 ak — . e hie ihren Geheimen Finanz- Rath Julius z tikel s 3 2 2—143 (. e 256 r ere böhti .. , Finanz Rath Ju ius Hand . ber. Spiritus 1443 be., ni Juli u. Jull-August 143 - 14, Rugust- veranlasste, dennoch Eisenbahn-Actien und Speculationspapier von Thüm mel; n Die unmtttelbat aus dem Gegääte des hen vectzögeeden Wels re
September 144. - I5. September- Oktober 153 ber. u. Br. pHerahst wurden. Amerikaner 15 pCt. gestießen. das Gebiet des anderen übergehenden Waaren sollen beiderfeits von . allen Ausgangsabgaben frei sein.
e ; Ausgenommen von dieser ĩ 7 ei z ö. ; . ieser Bestimmung sind nur d dend i Majestät der Kaiser von Oesterreich: aufgeführten Waaren, von denen 39 . nn. er
Allerhöchsti ö ( Abgaben erhoben werden dürfen, nämlich: 1
Redaction und Rendantur: S chwieger ⸗ ö chstihren Wirklichen Geheimen Rath und Vorstand a Bat eretu; dactio 2 . ger. . Ministerialsection für die indirekten Abgaben ,,, 2a n ö Berlin, Druck und Verlag der 9 . Ober Hofbuchdruckerer . r. Carl Freiherrn von Ho ck, a) nicht von ve. Gehe, r ge. , Rea e,
l v. Decker). na . Y e e e ĩ 268 w X bzeug vers X Makulatur
. lat die besondere Beilag . . Mittheilung und gegenseitiger Anerkennung . 13 Thlr. (2 Fl. 55 Xr. suüdd. W) vom So Hier folgt die im g i mog che den folgenden Handels. und Zollvertrag verein, b) altem Tauwerk, alten Fischernetzen und Stricken, Jetheen, oder ⸗ hlossen 6a nicht getheert, 5 Thaler 35 Xr. süͤdd. W) vom Zoll̊ten ner .
ne Majestät der König von Sachsen:
und zwar