Mikrofilm 079-9960 Bild 10 scan diff

X XI . ö . i

Verm ischtes.

2. Oktober 1865. Inhalt des 43. Stücks der Gesetzsammlung ö. 14.

U . 4. JZuhaltt. , h 13

; . ö ö. 16. Statistische Nachrichten über den preußischen Telegraphenbetrieb im Jah 174 2392 3 Rübenverbrauch im Zollverein 1 ö 11. November. Die Ernte ⸗Erträge in der preußischen Monarchie im Jahre 1865 292 Beilage. 16. .

Zusammenstellung der Erdrusch⸗Nachrichten über die . im preußischen Staate im Jahre 1864 . 155 2117 . 18. Uebersicht der im Jahre 1865 auf preußischen Märkten verkauften Wolle und der dafüt gezahlten Preise 270 3697 ; 2. Dezember. Zusammenstellung der bei den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1864 anhängig e 133 . 5. . Zusammenstellung der Resultate der von den Auseinandeisetzungs Behörden im Jahre 1864 ausgeführten Regulirungen, n n, . 14. ö und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Resuͤltate aus den Vorjahren bis Ende 1863 ...... ...... ...... ...... 6 . ö ö. Zusammenstellung der am 1. Oktober 1865 durch die Rentenbanken erzielten Resultate ...... . 284 3902 ( Uebersicht der im Sommer ⸗Semester 1865 an den höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten des preußischen Staates Studirenden. 6 . n. n Erloschung des gaufmanns 6 Prillwitz in Berlin Desgl. im Winter ⸗Semester 1865/66 . 2906 10h . 2 Maschinenfabrik. Besttzers W. Schmidt in Berlin Summarische Uebersicht der immatrikulirten Studirenden auf der Friedrich Wilhelms. Universität zu Berlin von . „Kaufmanns J. H. F. Prillwitz in Berlin Ostern 1866 3060 4169 Ingenieurs L. erdit f ara zu Barmen .. Desgl. auf der Albertus ⸗Universität zu Königdberg in Preußen von Michael 1865 bis O . ö F. W. Thiele zu Frankfurt a. M.. Desgl. auf der Universität Breslau von Michaelis 1865 bis Ostern 1866 365 ig Maschinenfabrikanten 5. B. Heß in Leipsiggn.. Desgl. auf der vereinigten Friedrichs ⸗Universität Halle. Wittenberg von Michaelis 1865 bis Ostern 1866 3 Mechanikers H. A. Baumgärtel in Chemnitz im Königreich Sachen! Desgl. auf der Rheinischen Friedrich Wilhelms. Universitãt zu Bonn im Winter-⸗Semester 1865.66 293 4054 Maschinenfabtikanten Richard Hartmann in Chemnitz

Desgl. auf der * en zu Greifswald im Winter · . 1865, b. 288 3968 Technikers Au gust Schoen in Ruhrort. ö . Desg! auf 36. 5 299 445 Maschinenfabrikanten 3 Pintus in Brand enburg w .

Ingenieurs A. Schulz zu Buckau bei Magdeburg 249i Agenten Maz Wirth in Frankfurt a. M e Ingenieurs Hermann Simon zu Gotha 2491 .

ö. Mechaniker J. M. Ruffie uz u. Peter Wellekens in Aachen 31 des Ingenieurs Weh et m Bauer zu München. 94 2656 ö Patent⸗Ertheilung an den Metalldreher * kJ i e . 2 8 . Kaufmann J. H. F. Prillwitz nu Berlin , im Monat Sęeptember 444. 247 3366 die Fabrikbesitzer Shang cuban , h , ö Desgl. im Monat Oktober 27 3778 den Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin J Desgl. im Monat November 299 4146 Christian Rudolph zu Barmen Preise der vier Haupt Getreide Arten und der Kartoffeln in den für die preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat Mechaniker Bialon (Firma C. Hummel) in Berlin Mai 1865 nach einem 1monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.. n Ingenieur J. J. Simons zu Aachen Desg! im Monat Juni 1865 11 2219 Faufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin Desgl. im Monat Juli 2065 27935

. Fabrikbesitzect H. Aust in Liegnih . Desgl. im Monat Äugust. ...... ...... . .. J i 23 3214 Hütten Direktor Daelen zu Lendersdorf bei Düren ...... .... ... 2 H Desgl. im Monat September .... ö

E. Freudenthal u. A. Daelen in Berlin Desgl. im Monat Oktober —̊. 3753 Au st in Liegnitz Desgl. i 207 Livil⸗Ingenieur W. R. Schürmann zu Elberfeld Techniker A. Voigt in Berlin Gutsbesitzer C. F. Schmeißer zu Mückenburg ; . . ; . . Fabrikbesitzer H. Sh. Douglas zu Staßfurth 132ster Königl. Klassen ˖ Lotterie 154 219. J 3. Wi feld? in Elling ö JJ w Desgl. 2 4 56 A213 ( = . oe er-Ingenieur und Dirigenten der städtischen Gas. Anstalt zu Breslau, 5 Lehmann . Desgl. 6 J 2 Spinnerei. Direktor L. . zu Eisenach J Ziehung der 2ten Klasse 132ster Königl. Preuß. Klassen ˖ Lotterie. ..... .. . . . . U 178 248 J ö . ö. Mechaniker E. Wensch in Berlin August. Desgl. ö 3254 . ie Firma Spitz u. Levy in Cöln ö. Desgl. 37 256 - . y en Fabrik-⸗Direktor C. Schneichel zu Burtscheid bei Aachen September. Ziehung der 3ten Klasse 132ster Königl. Preuß. Klassen Lotterie 7554. 2 41 J y Maschinenfabrikanten V. Ketzer und den Chaussee⸗ Inspektor Gustav Lehmann zu Chemnitz. . 4 Desgl. 444. 215 2953 Sivil. J Ingenieur F. Win dhaufen zu Braunschweig und Kaufmann E. H. Huch zu Braun. . Desgl. P . x . die Firma Simens u. Halske in Berlin Oktober. 1 ,, , wa Fen dottszttt.... . 26 1 - ö den Mechanikus A. H. G os ö . Desgl. 248 3397 ; Dig , 8. Le wald J i W . Desgl. 43. 2560 34 ; Faüfmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin Desgl. Ingenieur J. C. R. Jähns in Berlin Desgl. Techniker A. Funk und die Fabrikbesitzer u. Heflieferanten E. Becker u. Desgl. Berlin Desgl. Kaufmann C 8gngen zu dr; MJ 5 Desgl. Firma K. u. 23. Mölrter zum Kupferhammer bei Brackwede. ..... ö ;;, K Desgl. Kaufmenn J F Brill wißt nnn ö Desgl. n ,, a. D. Albert Henning zu Buckau bei Hagdeburg November. Desgl. 94 Desgl. . Desgl. . Desgl. *. Desgl. Oktober 1865. Plan zur 133. Königl. , Klassen ˖ Lotterie. Dezember 1865. Ziebung der 1. Klasse 133. Königlicher Klassen. Lotterie Juli 1865. Inhalt des 3. Stücks der Gesetzsammlung 5 * 28. 158 . ö . 39. 162 2221 Außer diesen, dem Königlich preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten, halbjährlichen chronologischen Uebersichten wird

. z . . 2 m Monat Januar 1866 ein Sach-⸗Register zu den im Staats- Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1865 enthaltenen

353 346 Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen erscheinen. Der Preis desselben ist 5 Sgr.

. ; ö. . 2469 Bestellungen auf das Sach⸗Register nehmen für Berlin die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb 35. ö jedoch nur die Post⸗Aemter (ohne Preis-Erhöhung) entgegen.

, 3

. 533

33 2718

e 39. 20 7

September. . 40. 215 2937

41. 226 3089

42. 22 3130

K / 8

8

*

Kw— 1

x , , , e, n r r a.

e

Stiftung am 2. 2

X Xn X r , n , m,

X.

8

K K

nach einem ann , Hurd. nr lle in . Eise, schen

xX Xa Rñ᷑ G , d g

282

8 L G G 8 0 . D O

2 e Q

Di e e d =

=

ü CCG CM CQ

32 50 24

d d d CCC CNC- do

28 28x O 1 O D ᷣ— 8