1865 / 152 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2078 . im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein! vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem . 2079 stellung auf den 27. Juni e. festgeseßt. Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden dreas Darm aus Wolgast auf einer Fahrt nach der Südsee und um einstweiligen Terwalter der Masse ist der Justiz · Rath Romahn derungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden, ; . zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, Kalifornien zu Ende des Jahres 1815 oder Anfangs 1846 in Tarra- hier bestellt. 1 ñ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ö. auf den 17. Au gu st d. J, Vormittags 10 Uhr, gona entlaufen ist und seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert in dem und ihrer Anlagen beizufügen. . . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht rath Balcke, im Gerichtsgebäude, der Seefahrer Johann Carl Christian Abs, geboren zu Ahrendsee am auf den 12. Ju li e., Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz ö Terminszimmer Nr. 10, zu erscheinen. : t 9. Juni 1823, Sohn des Schäferknechtes Gustav Abs aus Ahrendsee in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte J Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und seiner Ehefrau Dorothea, geb. Krabbe, welcher angeblich im lichen Lommissar / Serrn Kreisgerichts . Rath. Hessner, anberaumten Termine wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten Bevollmãchtigten bestellen und ihrer Anlagen beizufügen. . Jahre 1841 von Stralsund aus in See gegangen und seitdem keine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Ver- 1 ö . Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, Nachricht gegeben hat; walters abzugeben. . dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn der Seefahrer Johann Joachim Simon Paris, geboren zu Prucht Waere, von de Cemeinschadaeths ehras an eld Hapiettt knen, geld e rr gars hh ht, warbiht fen hci ant eln. wahlen oder fur Pragitz Kei uns berrchtizn auen ärtigenf bol mächtigen e d Harn T,, ,, Gehn, eee oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr Justiz · Räͤthe Rimpler, Kroll und Dr. Meyer und die Rechts . Anwalte . bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Christian Andreas Paris, früher zu Pruchten, später zu Fuhlendorf, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen Simmel und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, v. Bieren, Selig und seiner Ehefrau Anna Margaretha, geb. Prahm, welcher angeb. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Thorn, den 26. Juni 18650. . müller, Glöckner, v. Radecke, Schlickmann, Krukenberg, Göcking, Wilke, lich im August 1840 als Schisfskoch bei dem Capitain Schnaeckel aus bis zum 28. Ju li e. einschließlich Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Riemer, Fritsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. Bodstedt an Bord gewesen und in Rotterdam von dem Schiffe ent ⸗˖ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, . ; laufen ist, seitdem aber keine Nachricht von sich gegeben hat; mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzu= 2046. Konkurs Eröffnung. 2018 ; 6) der Bädergeselle Johann Carl Gustav Dabis, geboren zu Stralsund liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Koͤnigliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pomm, Erste Abtheilung. In dem Konknrse über das Vermögen des Fabrikbesitzers Dr. Georg am 11. April 1831, Sohn des Bäckermeisters Johann Gustav Dabis Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Greifenberg, den 27. Juni 1865, Mittags 12 Uhr. Keßler zu Schkeuditz ist der am 17J. Juni d. J. geschlossene Akkord durch und seiner Ehefrau Maria Dorothea Friederike, geb. Haack, welcher uns Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Buchhändlers und Buchbinders Theodor Erkenntniß vom heutigen Tage gerichtlich bestätigt worden, weshalb der auf im Jahre 1846 nach Kopenhagen gegangen selt dem Jahre 1818 2031 Steinert zu Treptow a. R. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und . den 8 Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, anberaumt gewesene zweite kein Nachricht von sich gegeben haben soll und vermuthlich nach Ame⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Langkau hen 5 her Zahlungseinstellung auf ö Prüfungstermin au fg he se n worden ist. rika gewandert ist, zu Eibing ist zur Anmeldung der Fordekungen der Konkursgläubiger noch . 23. Wprik er., Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten, Merseburg , den 9. Juni 1863 der Seefahrer Johann Friedrich Ferdinand Waach, geboren zu Stral— eine zweike Frist bis zum , festgesetzts worden. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sund am 24. Nai 182, Sehn des Tagelöhners Johann Friedrich d o, Juni d. J einschließlich . ö cin fte gen , , 6 Masse ist der Landschafts Secretair . Der Kommissar des Konkurses. Waack zu Fuhlendorf und seiner Ehefrau Helene Sophie, geb Buck, ; . rüßmacher zu Treptow a. R. bestellt. . Rindfleisch, welcher angeblich vor etwa 17 oder 18 J it ei ; feng g , welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, ö. k . , . 21 6 men n,, . er . 9 e. edengen n a e e , n, 165 8 1 ö *. r , , 366 ; den 6. Jul er. Mittags! r*, . egeben hat; r , , . ö in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Kr. l, vor dem Kommissaar⸗t 2020 ,. ö . . Wilhelm Ernst Julius Thiel, geboren am 28. Februar ift * u Protokoll anzumelden J Kreisrichter Horn anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Vei dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche Aufgebot des von 1824 zu Stralsund, Sohn des Kaufmanns Heinrich Thiel daselbst s 49 ; nn . . pluf in chern der Zeit vom 31. Mär d. J über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen ‚. der verwittweten Inspektor Schaffner am 22. April 1863 auf Minna Nie- und seiner Ehefrau Christiane, geb. Westphal, welcher angeblich im bis wa. . 36 64 äst * dentldeten Forderungen is =. einstweiligen Verwalters abzugeben. . metz hierselbst gezogenen, mit dem Accept der Letzteren und einem Blanco. Jahre 1849 den Feldzug in Schleswig Holstein als Kavallerist mit z a den, . Ser tember 33 Bern it tag: 11 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie ; . giro versehenen, am 22. Juli 1863 zahlbar gewesenen Wechsels über 200 gemacht, im Jahre 1851 nach seiner Enklaffung aus dem Militair - vor der Kommis, Herrn Leelegerichlgrath Heßnet, im Termin zimmer ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . Thaler, jetzt noch gültig auf 50 Thaler, angetragen worden. dienst und kurzem Aufenthalt in Stralsund nach Amerika gesegelt, 22 mer . rer,, , e. . Eischemnen * diefem Termin die ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfol « Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hiermit aufgefordert, unterwegs aber auf dem Schiffe gestorben sein soll / sarnmilichen Ciaubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer gen oder zu 2 k 6e . Besitze . e solchen dem . . . ĩ i ahr, aber in dem so wie deren unbekannte Erben, werden hierdurch geladen bis zum Termine 2 : 1 . . zis zum 20. Juli er, einschließlich am . ober 5 / Vormittag 2r*, ö am 10 Januar 1866 der J enn einreicht, hat eine Abschrift derselben dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, ; vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg im Stadtgerichts Gebäude, bei Gericht hierselbst persönlich . schriftlich sich zu melden, widrigenfalls 26 . Le ltgen bei ufa ger n . mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen die Verschollenen fuͤr todt erklärt und ihr Vermögen den bekannten Berech- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz uefer , hing aber und andert mit denselben gleichberechtigte Gläͤubi ( nn , n, . . widrigenfalls der qu. Wechsel für tigten verabfolgt werden soll. . 36 8 ö e, n. 2 ; dinhab. andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger ; raftlos erklärt werden wird. ; . . 9 d, 36 . ö KJ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. Auswärtigen werden die Rechtsanwälte, Justizräthe Caspar und Drews 36 . ; . . . e. a. = w . stücken nur Anzeige zu machen. ö als Sachwalter in Vorschlag gebracht. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze. ig k to ltaß e, Vischluß a dn Grunde, well er Zugleich iwerden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Berlin, den 19. Juni 1856. K . Bekanntmachung. , a, , ge. nicht anfechten Konkurs Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ö. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen. Deputation für Kredit⸗ Am Mittwoch, den 5. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, . Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang . und Nachlaßsachen. sollen auf den Grundstücken Dorotheenstraße Nr. 9 und 10 jenigen, 9 „verschiedene Posten noch gut erhaltener Thüren und Fenster, Bretter,

. . ten Vorrecht . eu. ãäthe S er, Schüler, und R h der ts · A lt ; ö. V ; 2 hen t. *. ; Räthe Scheller, Schüler, Dickmann und Romahn, sowie der Rech nwalt bis zum J. August er. ein schließlich . n, 2 . 6 , ö Derr ene her, Mauer. und Daeshlns , Lend lug sowie noc

r

.

4 *

von Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. criftli ; nh war WMrüf . iserne Kri f . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung zur Zeit Nentier in Butow, behauptet, daß ihm ein von M. D. Mendel! gut erhaltene eiserne Krippen und Raufen«

d ; 8 i 865 6X 1 2 * 1 m. e gericht. J. Abtheilung. , , innerhalb e, ,, . Frist angemeldeten Forde. sohn in Bütow am 17. Januar 1864 an die Ordre von Westphal ausge. offentllch gegen gleich baare Bejahlung an den Meistbietenden verkauft . rungen, sowie nach Befinden zur Vestellung des definitiven Verwaltungs— =. . Tl 8 s fassiger Wecht werden. 86 Personals . stellter, in erster Hand gebliebener, am 17. Januar 1865 fälliger Wechsel ; . . . 1869 . . . Personals e g * u. ; , n, ,,, Reflektanten können die Verkaufsbedingungen in dem Baubüreau des Aan d 8 ü das ö l s Eduard S 2. ö J ͤ / . über 3000 Thlr. verloren gegangen sei; er hat deshalb die Amortisation . . g. 1 Saubur d In dem Konkurse über das Vermögen des Conditors Eduard Spanky am J. September er., Vormittags 11 Uhr, J drs wäechfefs' bei uns nachtefucht. Auf seiner Antrag ergeht daher hier.! chemischen Laboratoriums Dorotheenstraße Kr. 9, Hof rechts, täglich wäh— zu Lautenburg, ist zuꝛtr Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II.,, vor dem genannten Kom . . 3 ech se , 9 hgesucht. ; u e, ne, n. . des Rech rend der Dienststunden einseben. noch eine zwelte Frist bis zum 17. Juli d. J tinschließkich festgeftzt missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit eine öͤffentt ö. . 2 96 . erg r, 216 2 1 Berlin, den 29. Juni 1865. worden. Die Gläubiger, welche ißre Ansprüche noch nicht angemeldet mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zum Erscheinen . binnen . ö t 5 un . a. ö Gesgess Der Baumeister. haben, werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein oder in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde tem 1 , . ,, st , , ,, e . . w, dem Cornelius. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachlen Tage bei rungen innerhalb, einer der Fristen anmelden werden. . 1 . . . d d, eg n. 34 Kernel Feükbeastios Lzoꝛ'] Königii ed e ,, , . uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Gerichte vorzulegen min der Verwarnung, daß sonst der Wechsel sur tre lꝛozzl Kd gig liche 9 e Ys ch le i sch, Mart is h Eisenbahn. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Mai er. bis zum und ihrer Anlagen beizufügen. ö rn, , ,,, 1865 . . n, , angesammelten alten, unbrauchbaren Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Jeder Gläubiger, weicher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn k o,, 4 ͤ ; gu ß den 2* Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, itz haft, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen ö. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eisenbabnschien en, Schmiede, Schmelz. und Guß⸗ vor dem Kommissar, Kreizrichter Herrn Rosenow, im Terminszimmer Nr. 2 an. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch·⸗ Bekanntmachung. eisen/ Hahne . Siederohre, Rad⸗ beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier . Beim hiesigen Gericht ist das über 56 Jahre alte Testament des Ein ö Federstahl, Lokomotivkessel, Tenderkasten, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwalte Justiz-Rath von der . wohners Christian Borree zu Klein⸗Machmin, gerichtlich errichtet am 29sten gen aer ö ö ? angemeldet haben. Osten und Rechts-Anwalt Krause zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö April 1809, deponirt, ohne daß die Publication dieses Testaments nachge⸗ sollen im Wege der Submission veräußert werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ö sucht oder von dem Ableben des Testators etwas bekannt geworden. Termin hierzu ist auf Juli d. 3, V 311 und ibrer Anlagen beizufügen. . 11986 Konkurs- Ersffnun Es werden daher alle diejenigen, welche gesehblich berechtigt sind, die Sh nga hne, den 18. Juli . a,,. Uhr, 2 Jeder Gläubiger, wecker nicht in unsermn Amtsbezirke seinen Webnsit * Könialiches Kreisgericht zu Halle. it il Publication dieses Testaments nachzusuchen aufgefordert, dies binnen sechs Un unserm Geschäftslokale auf hiesigem ahnhofe anberaumt, bis zu welchem hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. 8 23. 3 * 63 een ta ns 11 ß Heongten zu thun, widrigenfalls nach Liblauf dieser Frist das Testament die Offerten frankirt und versiegelt mit der . haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten . n ,,, , m gg; . don Amtssvegen wird eröffnet, etwaige Vermächtnisse für milde Stiftungen ÿOfferte zum Ankauf alter Materialien I x ; 37 . Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters und Handelsmanns August mg . . bei uns eingereicht sein müssen. Eestehen und K den Alten anzeigen, Wer sries unterläßt; kann einen gi ier i sinännis urs eröff 2 6 ben beireffenden Stiftungsborstehern iverden mitgetheilt und das Testament eing. . ge rie, . Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Finde hig i der laufmannische Konkurs Lröffnet und, der Tag der Zah— d ied legelk in unferem Archiv wird aufbewahrt werden Die Verkaufs. Bedingungen und die spezielle Nachweisung der zu ver= . Denjenigen, mwülchen es hier an Bekanntschast fehlt, werben Me lungseinstellung auf den 24. Zan uar 1865 festgesezzt worden, . 5 , 18696 ö kaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeich⸗ Rechtsanwalt Justiz-Rath Niemann und Rechts. Anwalt d. Ziehlberg hier CIC dim An sweil gen erhaltet ber dias ite. K— 3 Ln cher Kreisgericht. II. Abtheilung. neten Lokale, im Büteausdes Ober Maschinenmeisters Wöhler zu Frant. u Sachwalter vorgeschlagen. aun. ! . bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, w . z 5 sowie a , er n n mr n ,, Görlitz Strasburg W. Pr., den 10. Juni 1865. ; 3201 Edietal⸗- Sad ung. un reslau zur Einsicht aus und können dale auch schriften gegen trasburg r ge; ger lagern. TWrsie Abtheilung. auf den 13. Juli d. J. Vormittags 9* Uhr, en Stralsund, den 6. November 1864. Erstatlung der Kopialien in Empfang genommen werden. vor dem Kommissar Hertn Kreisgericht'tat- Nalcke i Gerichtsgebäude / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berlun, den 26. Juni 1865. 2019 . . . Terminszimmer Ni. 160, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Nachstehend genannte verschollene Personen, auf deren Todes · Erklärung Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. In dem Konkurse über He nm, n, 5 J. Tietzen zu schläge ul die . dieses Verwalters oder die Bestellung eines angetragen sst: Pferde Rctton Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse nsprüche als Konkurs- anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. . 2D . d r n eboren den 30. Juni . . n. . . gläubiger machen wollen, hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche, dieselben Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder ö 6 , . ,, . zu . rn. A . 2053 uli d. J. Vorm it ta g3 6 ö sollen 1 . Hengste mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas sand und inet Che rau Cerharind Johanne Dorothea, geb. Harder, verschiedenen Alters auf dem Landgestüthofe hierselbst gegen gleich baare Be ˖ Voeertckt bis zum 1. Au gu st er. ein schließ lich bei uns schrisilich verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu 'lcherlhuletzt am 8. Dezember 18a von Liverpool aus die Nachricht zahlung in öoͤffentlicher n nn verkauft werden. oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 6. Aug u std. J. en . soll daß wen dork nach Port Philipp und Sidnch, Laͤndgestuͤt Zirke, den 21. Juni 1865. innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin, einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu i her guten Hoffnun Kap Horn und von dort zurück nach Liver. . . v. Ko tze. den zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals auf machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur 96 sᷣ * . snung / ; Landstallmeister. den 19. Aug u st ar Vormittags 19 Uhr, . Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich 3) der e se Jalob Heinrich Saatmann, geboren zu Prerow am 12021 Bekanntmachung. vor dem gommissar, Herrn Kreis richter Schmalz im Verhandlungszimmer bejerechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitzz 5 Mai 1819, Sohn des Bauern Andreas Christoph Saatmann und Die Lieferung von 1000 Pfund Roßbaaren für den Garnison⸗ und Rr. III. des Gerichtẽgebaudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. seiner Ehefrau Christiane Marie, geb. Peters, welcher zuletzt aus Lazareth Haushalt 3. Armee - Corps soll unter den, im Geschäfts. Lokale der wird geeignetenfalls mit der Verhndlung über den Atkord verfahren Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Amsterdam am 2. Februar 1853 geschrieben haben soll, daß er eine unterzeichneten Garnison. Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Be⸗ werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 1. Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Reise nach Australien anzutreten beabfichtige dingungen, im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben October er ein schl ie ßlich festgesetz und zur Prüfung aller innerhalb selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten 3) der Seefahrer Joachim Heinrich Ihns aus Wieck auf dem Darß, ge⸗ werden ; ; derselben, nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen, Termin Vorrecht bis zum 5. Au gust d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder 2 , oer , ohn des Kathenmannes Joachim Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Roß haar · ieferung⸗ auf den 14 Oktober er., Vormittags 10 Uhr, zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner. Heinrich Ihns zu Bodstedt und seiner Ehefrau Marie Elisabeth, geb. versehene Sfferten unter Beifügung einer Haarprobe, sind im gedachten (. Bucken, welcher angeblich von dem Schiffe »Ricka« Lapitain An⸗ Geschästs Lokale bis zum