1865 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2109 isenbahn · Actien.

Stam m-Acetien.

Aachen - Düsseldorfer. Aachen - Mastrichter ... Berg. - Märk. Lit. A.... Berlin Anhalter

Berlin- Hamburger....

Berl. Potsdam. Magdeß. Berlin - Stettiner ..... 4 Breslau- Schw. - Freib. .. Brieg Neisse... Cöln - Mindener ......

Magdeb. · Halberstadt. o.

Magdeb. - Leipziger ... NMNiünster- Hammer.... Nie derschles. Märk. ... Niedersehles. Lweigb. .. Oberschl. Lit. A. u. C...

do. Lit. B...

9 Rheinische.

do. (Stamm-) Prior... Rhein - Nahe Ruhrt.· Cref. Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer

. Tarnowitz er.. do. Düsseld.- Elberk. Pr.

Wilh. Gosel - Oderdg.) do. (Stamm-) Prior... do. do. do.

Pri oritè ts-OBslig.

Aachen - Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. II. Emission.. Aachen-Mastriehter ... do. II. Emission.. Eerg. - Uärkisehe eonv. . do. II. Ser. eonv. .. do. III. S. v. Staat 3 gar. to. d. 1 do. IV. Serie

di, V. See...,

. do. Dortm. - Soest.. do. do. II. Ser... Bers- Anhalter Kerlin- Anhalter

r- K - Q - N ,

X

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.

r

ö

r

GBerlin-Hamburger ....

Cõln- Crefelder

55 Magdeburg. Wittenbge.

883 2

zober-Schles. Litt. A... do. 40. do. do. do.

ö

Eerlin - Hamb. II. Em iss.

Berl. Potsd.· Mgd. Et. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C. GFerlin- Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie

do. IV. Ser. v Staat gar.

sl. Sebw. -E Tb. Lit. D.

C 2

.

C D c

VO m

409. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. v. Staat garantirte. Kkhein- Nahe v. Staat gar. d 3 Rhrt. Cref. Kr. Gladb.. do. Il. Serie. . do. III. Serie. . Stargard- Posen.. ...... do. II. Emission.. de. III. do. Thüringer conv do. Serie do. III. Serie conv. .. do. ITV. Serie Wilh. (Cosel·Odbg.) .. do. III. Emission..

Cõln- Mindener

ö

= C Q * 2 . ** ö n .

r

Nie ders chles. Märk....

2 2 6

HI. Serie.. IV. Serie..

=. o

Nied. Lweighahn Lit. C.

Nichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- · Mtien.

Amsterdam - Rotterdam

galiæ. (Carl Ludw. ). Lõbau- Littau

Ludwigshafen- Bexbach Ma- Ludwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. . . ... Westbahn (Böhm. ).... Wars chau-Wien-.-..

Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. ...

Ius. Prioritâts- Belg. Oblig J. de Est 4 6 Somb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3

It Br. GiId.

z Galiz. (Carl BEudw.) ... 5

(briedr. iin 1

do. Gew. Bk. (8chuster)

Oest. frz. Sidh. (Lomb) ; Moskau-KRjasan (v. St. g.) 5 Rjasan-Korlow- 5

Inländ. Fonds.

Berl. Hand. - Gesellsech. Disc. Commandit-Anth. Schles. Rank- Verein.. Preuss. Hyp. Vers. ...

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - G.

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. f. Holzw. Neu-

. 16. Berl. Pferdebahn

4

T pr d

Ai,.

111 110 101g 100 6 10s 104 104 103. 1103?

185 365 35. 1 155 154

102 1013

SS5

Ausl. Fonds. Braunsehweiger Bank.

341 Oester. Loose (1864) .. Bremer Bank. ..

62 do. Silb. Anl. (1864). Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe 5 Darmsta dter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Dessauer Credit 35 ö do. Landesbank. v. Rothschild List. Genker Creditbank Neue Engl. Anleihe Geraer Bank . Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... ; ö Leipziger Creditbank. . 833 e a, nn, Bank... 2 do. Prim - Anleihe v. 6] Meininger Creditbank.. 4 1023 de. Poln. Sehat.-Obl. 4 Norddeutsche Bank. .. 52 do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit. . .. Foln. Efandbr. in S. -R. Rostocker Bank. 117 do. Part. 500 FL.... LThüring. Bank. .... ... Dessauer Prämien- Anl. Weimar. Bank...... .. 4 1017 100 Hamb. St.- Präm. - Anl. Oesterr. Metall. .. ..... 66 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Ih. do. Nation. Anleihe 9 683 Neue Bad. do. 35 FI. do. Prm. Anleihe. . . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A do. Loose (1860 ... Amerikaner

C d 8

ö

Gi G G G

18 . =

Berlin- Stettiner 132 a 131 exel. gem. Oesterr. Eranz. Staatsb. 1123 2 S gem. Desterr. śidl. Staatsb. Lomb. 1315 a2 * gem. 6 Hörder Hüttenwerk 1153 exel.

s. Poln. Schatz-Oblig. Heine 725 Br. Amerikaner 763 a

Braunschw. Bank 847 exel.

gem.

Oesterr. Credit 825 a E gem

Gali. (Carl Lndw.) 9z a 907 excel. Löbau- Littau 403 a exel. Nordbahn Friedr. Wilh.) 72 a 73

Oesterr. Franz. Südb. (Lomb.) Prior. 2443 a 245 Russ. Präm. Anl. v. 1864 885 a 88 gem.

Kerim. 1. Juli. Die Börse war heut nach glücklicher Beendi- gestimmt, das Geschäft aber gewann der eine grosse Ausdehnung; angenehm waren Rheinische, Mainzer, Oberschlesische, Franzosen, Lombarden; öster- reichische Fonds ein wenig niedriger; preussische Fonds fest; Wechsel

rg der Regulirung günsti eldknappheit wegen noch

in schwachem Verkehr.

Stettin, 1. Juli, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags.

des Staate Anzeigers) Weinen 58 - H2, Juli u. Juli August 62-61 ber. u. EJ September- MQktober 6.6 - 637 bez., Oktober-November 643 - 64, Frühjar 67 bez. Roggen 41 - 45, Juli 453 - 45, Juli-Augu August- September 45. bez., September - Gktober 46. 4855 46 bez., Obtober-HRovember 473 Br., 47 bez., Frübjahr 48 bez, 485 G. Kühl 1414, Juli 144. Br., September-9ktoer 1414 bez. u. G. Spiritus 14 vom, Juli u. Juli August 14 - 1453, August-September 143 bez., Sep-

tember-Oktober 15 Br.

st 45 45,

(Tel. Dep.

1.

Kreslanm, 1. Juli, J Uhr 52 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 939 Br., 93 6. Freiburger Stamm- Aetien 141 6. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 171 6. do. Litt. . Operschles. Prioritäts Obligationen Litt. D., 4proz., 95 3 Br., 955 G.; do. Litt. F., 4proz., 1013 Br,, 101 G.;

do. Litt. E, 3zproz., 890 G. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 573 Br.

Oppeln- TarnowitzerStamm-Aetien 88 6. Neisge- Brieger Actien 792 ben. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1055 Br,, 1053 6.

Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 147 Lhlr. Br., 141 (. Weinen, weisser 59 71 Sgr., gelber 58 —– 68 Sgr. Roggen 50 55 Sgr. Gerste 33—38 8gr. Hafer .- 30 Sgr.

Wenig Geschäft. Speeulations-Effekten schwach behauptet, Eisen- bahn-Actien zu etwas höheren Coursen begehrt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(N v. Decker.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr zu allen Theilen der Monarchie ohne Preis · Erhöhung.

Wilhelms⸗Straße Ro. 81.

(nahe der Ceipfigerstr)

2 2 1 2 Aue po- Austalten des n- und Auslandes nehmen Sestellung an sür gerlin die Expedition des ö f. Prrußischen sStaats-Anzeigers:

zeiger.

Berlin, Dienstag den 4. Juli

1865.

M 154.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General ⸗Lieutenant von Griesheim, Commandeur

zu verleihen;

Die bisherigen kommissarischen Büreau · Vorsteher bei den Ober⸗ Post ⸗Direktionen in Bromberg und Erfurt, Post-⸗-Inspektor Schultz und Geheimen Calculator und Geheimen expedirenden Sekretair pon Obernitz, imgleichen den Post⸗Inspektor Mießner hierselbst,

zu Post⸗Räthen zu ernennen; so wie

Dem Kaufmann Louis Falk in Posen den Charakter als

Kommissions ⸗Rath zu verleihen; und

An Stelle des verstorbenen Konsuls Ronde auz in Rouen den dortigen Kaufmann F. Hartmann zum Konsul daselbst zu

ernennen.

Berlin, 3. Juli. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron prinzessinvon Pre ußen sind gestern Abend von Posen hier wieder eingetroffen und nach Potsdam zurückgekehrt.

Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist vom Rhein in Potsdam wieder eingetroffen.

Fiir g m wegen Ausfertigung einer zweiten Serie auf den Inhaber lautender Kreis -⸗Obligationen des Greifs-⸗ walder Kreises im Betrage von 18,000 Thalern. Vom 31. Mai 1865.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.ä des Greifswalder Kreises

Nachdem von den Kreisständen der auf dem Kreistage vom 15. März 1865 beschlossen worden, die zur Ausführung des Chausseebaues von Schwemmort nach Murchin über den Betrag des auf Grund Unseres landesherrlichen Privilegiums vom 21. März 1864 (Ges. Samml. S. 199. aufgenommenen Anlehens noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreißstände⸗ zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons versehene, Seitens der Gläudiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 18006 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung einer zweiten Serie von Obligationen zum Betrage von 18.000 Thalern, in Buchstaben: Achtzehntausend Thalern«,

wenigstens jährlich 1 Prozent des

fen, geltend zu machen befugt ist.

23 1. Division, den Rothen Adler ⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub

nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur all der gemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 31. Mai 1865. (L. S.) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

2.

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Stralsund. Obligation . des Greifswalder Kreises II. Emission Hättr. 8. 31 Nr 31... Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags · Beschlusses vom 15. März 1865 wegen Aufnahme einer ferneren Schuld von 18.000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Greifswalder Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld

ö Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit 43 Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 18.000 Thalern geschieht vom Jahre 1868 ab allmälig aus einem, zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens einem Prozent des ganzen Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen,

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos besätimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1868 ab in dem Monate Juni jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Necht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen.

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben⸗ Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stralsund, so wie in der zu Stettin und Stralsund erscheinenden Stral— funder resp. Norddeutschen Zeitung. ;

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist⸗ wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 2. Juli, von heute an gerechnet, mit 4! Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. ö. 66

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rück

gabe der ausgegebenen Zins ⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuldver⸗

schreibung, bei der Kreis Kömmunal-Kasse in Greifswald, und zwar auch in

der nach dem Eintritt des Fäͤlligkeits Termins folgenden Zeit. Mit der zur

Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zins- Coupons der späteren Fälligkeits Termine zurückzu · liefern. Für die fehlenden Zins Coupons wird der Betrag vom Kapital

welche in Apoints von 200 Thlr. und von 100 Thlr. nach dem abgezogen. anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit 44 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, jährlich vom Jahre 1868 ab mit

. . e, f sechs halbjähri Zinsterminen und die Amortisa Zuw Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, erst nach Verlauf, von sechs da jährigen Zins terminen ie Amortisa- . 1 J, n,. Cr ilegi m Unsere landes. tion erst nach Verlauf von . 6 ,, . ! h 9 . . giali ro 2 155 D 4 12 herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen daß Königlichen Kreisgerichte zu Greifswald, wenn bis j

ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Lene e.

Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dür no 2 soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist be der Kreisberwaltung anmeldet und den

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ . zr d d . zee. ö . eine r, . Seitens des Staats bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungs

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs- Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Jahres der Fälligkeit nicht erhobenen Zinsen

verjähren zu Gunsten des Kreises. ö , Das Aufgebot verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt

gation gehörigen Zins Coupons für diese Termine nicht zur Einlösung

Zins Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch

statigehabten Besitz der Zins- Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschrei⸗