1865 / 156 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2140

zu Frankfurt a. O. durch Erbgang auf die vier minorennen Geschwister Trowitzsch: Margarethe Marie Adele, Eugen 8. Louis, Hugo Richard Carl, Adele Minna Elise , , . * etztere sind als nunmehrige Inhaber der gedachten Firma unter Rr. 355 des Firmen · Registers einge. fragen. Für die unter der erwähnten Firma 5 Handlung ist

dem Kaufmann Carl Friedrich Wartenbach hierselbst, dessen frühere unter

Nr. 6 des Prokuren - Register eingetragene Prokura gelöscht ist, wiederum

Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 28 des Prokuren ˖ Registers vermerkt

worden. . 30. Juni 1865 am 1. Juli 1865 erfolgt.

i

In unser Prokuren · Register ist zufolge Verfügung vom 30. Juni am

1. Juli 1865 eingetragen. Kr. 17. Der Raufmann Gustav Cohn zu

kura ertheilt. Landsberg a. W. den 1. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

bestandene Firma » Bruno Börner« ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver— fügung vom 1. Juli 1865 am 1. Juli 1865. Prenzlau, den 1. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1865 ist an demselben Tage die in des Kaufmanns Louis Guttmann

Danzig bestehende Handelsniederlassung ebendaselbst unter der Firma L. Guttmann in das diesseitige Handels. 8967 Register (unter Nr. bd 7) eingetragen. Danzig, den 3. Juli 1865. Königliches Kommerz und Admiralitãts . Kollegium. von Groddeck.

Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1865 ist an demselben Tage in das diessellige Handels · Prokuren /) Register (unter Nr. 13 Kol. 8) eingetragen, daß die von dem Kaufmann und Konsul Peter Collas zu Danzig in Be⸗ treff der Firma

Peter Collas et Co. Firmen · Register R. . . . Ernst Rob. arcus 9 dem gouis Hirschderg ebendaselbst ertheilte (Kollektiv · Prokura beider Prokuristen erloschen ist.

Danzig, den 3. Juli 1865.

Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium. von Groddeck.

In unser Firmen · Register ist beute zu Nr. 35 das durch Eintritt der Kaufleute Albert Schreiber und Herrmann Hamburger, beide hier, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Schreiber erfolgte Erlöschen der

Einzelfirma M. Schreiber bier und

in unser Gesellschafts - Register Nr. 424 die von den Kaufleuten Moritz

Schreiber, Albert Schreiber und Herrmann Hamburger, sämmtlich bier, am 1. Januar 1865 hier unter der Firma M. Schreiber errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Breslau, den 24. Juni 1865. Königuches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Prokuren Register F Re. 285 Reinhold Meinecke hier als Prokuürist des Fabrikanten Heinrich Meinecke hier für dessen bier bestebende, in unserem Firmen · Register Nr. 1556 eingetragene Firma

H. Meinecke beute eingetragen worden.

Breülau, den 26. Juni 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Gesellschafts Register ist heute bei der Nr. 205 dieses Re—⸗

gisters eingetragenen Koömmandit-Gesellschaft auf Aetien: Schlesischer Bank Verein welche bier ihren Sitz bat, vermerkt worden, daß die gen. Gesellschaft in Groß · Glogau eine Zweigniederlassung errichtet bat und daß sie für diese Zweig niederlassung firmirt: Kommandite des Schlesischen Bankvereins«. Breslau, den 27. Juni 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

In unser GSesellschafts Register ist heute unter Rr. 12 dit seit dem J. Juni 1865 unter der Firma: Gebrüder Löwig⸗

bestehende offene Handels gesellschaft zu Goldschmieden, daß die Gesellschafter:

1) der Kaufmann Karl August Löwig zu Goldschmieden, und ñ 8 . Chemiker Gustav Cuard Loewig zu Breslau ind, un

daß nur dem Ersteren die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten,

der Letztere aber von dieser Befuͤgniß ausgeschlossen ist, eingetragen worden. Breslau, den 1. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheililung.

Te id die Firma W. A. Scholz nhaber der Kaufmann Wil

; eingetragen worden. fein, den 36. Juni id Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Eintragungen resp. Löͤschungen sind zufolge Verfügung vom

Nr. 132 die Firma

Firmen. Registers vermerkt worden, der Wittwèe Henriette Friedericke Moschke, geb. Freier, bezieblich der Firma

worsky zu

In unser Firmen · Register ist sub Nr. 145 die Firma A. Reiter Tuchlager zu Frankenstein und als deren Inhaber der Kaufmann August Reiter daselbst am 25. Juni 188585 eingetragen worden.

Frankenstein, den 25. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Firma R. Ehlers zu Frankenstein, eingetragen unter Nr. 25 des Firmen · Registers, ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1865 am 26. Juni 1865.

Frankenstein, den 26. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma Herrmann Boer zu Ober · Kübschmalz Nr. 55 unseres

Landsberg a. W. hat für Firmen - Registers ist beute gelöscht.

seine daselbst unter der Firma » Gustav Cohn« bestehende, unter Rr. 48 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handelsniederlassung seiner Ehefrau, Mathilde, geb. Aron, zu Landsberg a. W. Pro

Grottkau, den 16. Juni 1865.

Königlsches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist zufolge Verfügung vom 28. d. M. unter

J. G. Moschke

zu Gruenberg und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Adolph

Die unter Rr. 107 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene, zu Prenzlau Noschte. daselbst

beute eingetragen, dagegen der Uebergang der Firma J. G. Moschke auf den Kaufmann Gustav Adolph Moschke sub Rr. 122 des eben so ist das Erlsoschen der Prokura

J. G. Moschke zub Rr. 12 des Prokuren - Registers beut eingetragen worden. K. Grünberg, am 29. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtbeilung.

In unser Firmen ˖Register ist sub laufende Nr. 211 die Firma E. Ja-

Rallbor und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ja

worsky daselbst zufolge Verfügung vom 29. Juni 1865 eingetragen worden. Ratibor, den 28. Juni 18635.

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

In unser Firmen Register sst Sub laufende Nr. 212 die Firma

D. Henschel zu Bosatz bei Ratibor und als deren Inbaber der Kaufmann

und Cigarrenfabrikant David Henschel daselbst zufolge Verfügung vom

29. Juni 1865 eingetragen worden.

Ratibor, den 27. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen- Register sss sup laufende Nr. 210 die Firma Kas.

par Duda zu Schillersdorf im Kreise Ratibor und als deren Inhaber der

Kaufmann Caspar Duda daselbst zufolge Verfügung vom 29. Juni 1865 eingetragen worden. Ralibor, den 29. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung

In unser Firmen ⸗Register ist sub saufende Nr. 214 die Firma A. Sa— muel zu Krzizanowiß im Kreise Ratibor und als deren Inhaber der Kauf mann Aron Samuel daselbst zufolge Verfügung vom 396. Juni 1865 ein- getragen worden.

Ratibor, den 30. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist sub laufende Nr. 213 die Firma Hey— mann Bartenstein zu Ratiborer- Hammer und als deren Inhaber der Kauf- mann Hevmann Bartenstein daselbst zufolge Verfügung vom 30. Juni 1865 eingetragen worden.

Ratibor, den 30. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das beim hiesigen Kreisgericht geführte Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Rr. 280 folgende Eintragung erfolgt: Bezeichnung des Firma · Inhabers: der Banquier E. Heinemann zu Halberstadt, Ort der Niederlassung, Halberstadt, Bezeichnung der Firma: E. Heinemann. . Halberstadt, den 1. Juli 1865

2

Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.

In das Gesellschafts ˖ Register des untezeichneten Kreis gerichts ist ein getragen: ; Kolonne 1. Laufende Rr: 45. 2 2. Firma der Gesellschaft: Steinmeister und Rentsch. 3. Siß der Gesellschaft: Bünde. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ) der Kaufmann Ludwig August Rentsch zu Bünde, by der Kaufmann Ferdinand Steinmeister daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1865 begonnen und ist jeder der Gesell· schafter für sich allein die Geselsschaft zu vertreten befugt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1865 am 14. Juli 1865 Akten über das Gesellschafts · Register Bd. III. Seite 15). Agethen, Kanzlei ˖ Direktor. Herford, den 1 Juli 1865. Ksm̃gliches Kreisgericht. J Abtheilung. In das Firmen · Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen unter Rr. 1086: Der Kaufmann Ludwig August Rentsch zu Bünde ist in ein Han delsgeschäft mit dem Kaufmann Ferdinand Steinmeister zu Bünde

Beilage

2141 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

6. Donnerstag 6. Juli

1865.

als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma Steinmeister und Rentsch bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 45 des Gesellschafts-Registers eingetragen; eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1865 am 1. Juli 1865 (vergl. Band IV. Seite 1 ded Firmen ˖ Register). Agethen, Kanzlei ˖ Direkter. *

Herford, den 1. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr 485 Susman Wolff als die Firma des zu Nottuln begründeten Geschäfts des Kaufmanns Susman Wolff zu Not— tuln eingetragen. Münster, den 28. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In das Handels ˖ Register bei dem Königlichen Handelsgericht hierselbst ist beute auf Anmeldung eingetragen worden:

Nr. 891 des Geselsschafts . Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Kauert u. Schreiber in Elderfeld, welche am 1. Juli 1865 begonnen

kat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Kauert und Ferdinand

8

Schreiber in Elberfeld, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu ver

treten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 3. Juli 1865. Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist

beute auf Anmeldung eingetragen worden

1) Nr. 1553 des Firmen ⸗RNegisters. Die Firma A. Scheffner in Elber⸗ feld, deren Inhaber der Fabrikant August Scheffner daselbst ist /

2 Rr. 181 des Gesellschafts . Registers. Das mit dem 30.

zuni 1865

C

stattgehabte Ausscheiden des KFaufmannes Carl Gustav Paß senior

in Remscheid als Theilbaber aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Gustav Paß daselbst, und der am J. Juli 1865 erfolgte Eintritt des Kaufmannes Carl Paß in Remscheid als Theilhaber in

die besagte Handelsgesellschaft, mit der Befugniß, diese zu vertreten

und die Firma zu zeichnen, gleichwie diese Befugniß jedem der beiden

anderen Tbeilbaber, Carl Gustav Paß jun. und Heinrich Robert Paß, Kaufleute in Remscheid, zusteht. Elberfeld, den 4. Juli 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair. Mink.

In das Firmen ⸗Register ist unter Nr. 46 der Kaufmann Josua Hirsch zu Haigerloch, Ort der Niederlassung: Firma: Josua Hirsch, eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1862 an demselben Tage. Der Kaufmann Josua Hirsch zu Haigersloch hat für sein daselbst unter der Firma Josua Hirsch bestehendes, unter Rr. 4B des Firmen ⸗Registers einge= tragenes Handelsgeschäft seinen Sohn Leopold Hirsch ebendaselbst zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Juni eur. an demselben Tage unter Nr. 3 des Prokuren ⸗Registers eingetragen. Hechingen, den 16. Juni 1865. Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fischer.

Haigerloch,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 1991

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Willibald

v. Jaroczyvnski in Skurcz werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗˖

sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre

Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

dafür verlangten Vorrecht

bis zum 1. August e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Personals

auf den 15. August e, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungszimmer Nr. JI des Gerichtsgebäudes zu erschein en.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den; jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Herr Justizrath Droste und Herr Rechtsanwalt Hesse hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Pr. Stargardt, den 24. Juni 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

und demnächst zur Prü-

Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗

12021 Die Lieferung von 1000 Pfund Roßhaaren Lazareth Haushalt 3. Armee⸗Corps soll unter den, im Geschäfts Lokale der unterzeichneten Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Be⸗

dingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben

2071 Konkurs ⸗- Eröffnung.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst,

den 3. Juli 1865, Mittags 12 Uhr.

d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Julius Pfennig zu Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der as der Zahlungseinstellung auf den 3. Januar 1865 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Otto Haupt zu ae bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 18. Juli 1865, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Gerichts- Assessor Schwinck, im Tekinins zimmer Nr. III. 2 Treppen hoch, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. .

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

6. bis zum 8. August 1865 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter' der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; *

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als aufgefordert, ihre Ansprüche,

ten Vorrechte bis zu m 8. August 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 15. August 1865, Vormittags 10 Uhr,

vor dem genannten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wolff und Künitz zu Forst, Bohn zu Pforten, Unverricht, so wie die Justizräthe Wenzel und Mattern zu Sorau vorgeschlagen.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛzc.

2070 Bekanntmachung. Der auf 190,000 Stück anzunehmende Bedarf an Rathenauer Mauer⸗ steinen zu dem Bau einer massiven Schälung am Schiffbauerdamm zwischen ber Wädendammer Brücke und der Brücke über die Panke, sol im Wege der Submission geliefert werden.

Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen

bis zum 12. d. M. entgegen.

Berlin, den 1. Juli 1865. Königliche Ministerial · Sau · Sommission. Pehlemann. Herrmann.

Bekanntmachung. für den Garnison⸗ und

werden. Versiegelte, mit der Aufschrift » Submission auf Roßhaar⸗Lieferung« versehene Offerten unter Beifügung einer Haarprobe, sind im gedachten

Geschästs Lokale bis zum

n 5 Juli d J Vormittags Punkt 10 Uhr, abzugeben.

Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben worden ist; Submiffionen ohne diese Erklärung bleiben unberücksichtigt.

Spandau, 28. Juni 1865.

Königliche Garnison · Verwaltung.

2069 Bekanntmachung. Vie Lieferung von 8 Kassenkasten franko hier, ist an den Min destfor · dernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 17. d. Mt S. einzu ˖ reichen. Die Lieferungs ⸗Bedingungen Büreau zur Ansicht bereik . Bischofswerder, den 3. Juli 18635. - Die Materialien. Verwãltungs ˖ Kommission des Train · Bataillon 2. Ärmee ˖ Corps.

und die Zeichnungen liegen in unserem