2170
wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz - Räthe Rimpler, Kroll und Dr. Meyer und die Rechts- Anwalte Simmel und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. Thorn, den 26. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
12016 Konkurs - Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pomm, Erste Abtheilung. Greifenberg, den 27. Juni 1865, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers und Buchbinders Theodor Steinert zu Treptow a. R. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und
der Tag der Zahlungseinstellung auf ; den 22. April er., Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten,
festgesetzt worden.
Grützmacher zu Treptow a. R. bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 6. Juli er., Mittags 12 Uhr,
in unserem Gerichtslokalä Terminszimmer Nr. Il, vor dem Kommissar Kreisrichter Horn anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen
einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfol gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ; bis zum 20. Juli er einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu
liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs-⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗
ten Vorrecht bis zum 7. August er. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung
der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde rungen, sowie nach Befinden zur Vestellung des definitiven Verwaltungs— Personals
am 7. September er., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II.,, vor dem genannten Kom. missar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls
mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zum Erscheinen
in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde
rungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch · tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts - Anwalte Justiz⸗Rath von der
Osten und Rechts-⸗Anwalt Krause zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2086
In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand
Haehner hierselbst ist der Tag der Zahlungs -Einstellung in Folge neuer
Ermittelungen anderweit auf den 5. Mai 1865 festgesetzt. Laasphe, den 2. Juli 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛç.
Die in Folge des Abbruches des Hauses Bellevuestraße Nr. 15 erübrig,; : ꝛ en, . die Neudielung mit eichenen Latten von cirea tzs Qu.-Fuß — ist auf
ten alten Thüren, Fenstern, Oefen ꝛc. sollen am Donnerstag, den 13. d. M, Vormittags 9g Uhr, an Ort und Stelle unter der Bedingung
sofortiger Wegschaffung gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend
verkauft werden. Berlin, den 6. Juli 1865. Der Königliche Hofbaurath Lohse.
Loon
Wegen der in diesem Jahre im biesigen Garnison . Lazareth zur Aus.
mit der Aufschrift:
2022] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Die auf unseren Bahnhöfen angesammelten alten, unbrauchbaren Materialien 2c., als: Eisenbahnschienen, Schmiede, Schmelz ⸗ und Guß- eisen, Dreh spähne, messingene Sie derohre, Rad reifen, Federstahl, Lokomotivkessel, Tenderkasten, Rost stäbe 2c.
sollen im Wege der Submission veräußert werden.
Termin hierzu . = . ᷣ Sonnabend, den 15. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, . . 2 ö
in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem
die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Offerte zum Ankauf alter Materialien bei uns eingereicht sein müssen. ig. Die Verkaufs- Bedingungen und die spezielle Nachweisung der zu ver—
kaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeich⸗ neten Lokale, im Büreau des Ober ⸗Maschinenmeisters Wöhler zu Frank
; 1 6 . ffurt a. O., sowi in den Bau-Abtheilungs-⸗Büreaus zu Guben Görli
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Landschafts ⸗ Secretair furt a. O., sowie auch in den Bau. Abtheilungs . nreaus i ö
und Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 26. Juni 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Am 10. Juli er., Vormittags 11ñ1Ubr, soll auf dem Kasernen— hofe der Garde -Cürassier Regiments ein unbrauchbares Diensipferd öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden.
Kommando des Gaide-Cürassier Regiments.
Pferde ⸗ Auction. . Am 2. August er. von Mittags 12 Uhr ab sollen 5 bis 7 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler verschiedenen Alters auf dem Land— gestüt - Reitplatze, nach vorheriger Publication der bezüglichen Bedingungen, gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auction verkauft werden. Marienwerder, den 5. Juli 1865. .
Königlich westpreußisches Landges üt
2070 Bekanntmachung.
Der auf 190 000 Stück anzunebmende Bedarf an Rathenauer Mauer- steinen zu dem Bau einer massiven Schälung am Schiffbauerdamm zwischen ber Weldendammer Brücke und der Brücke über die Panke, soll im Wege der Submission geliefert werden.
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 12. d. M. entgegen.
Berlin, den 1. Juli 1865.
Königliche Ministerial · Bau Kommission. Pehlemann. Herrmann.
[2081 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz incl. Anfuhr (ea. 1860 Klftr. Kiehn? und 30 Klftr. Elsenholz im Ganzen oder getheilt, für hiesige und Charlottenburger Garnison ⸗Anstalten und Behörden pro 1866, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift
bis zum 12. d. Nts., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben.
Berlin, den 5. Juli 1865.
Königliche Garnison Verwaltung.
führung kommenden Maurer- und Tischler-Arbeiten — unter den letzteren
Montag, den 17. Juli e. Vormittags 10 Uhr, ein Submissions . Termin in unserem Geschäftslokale, Karthäufergasse Nr. 17, angesetzt. Qualifizirte Unternehmungslustige werden eingeladen, ihre versiegelten,
»Submission auf die Maurer ⸗ c. Arbeiten
versehenen Offerten bis zu der gedachten Zeit an uns portofrei einzusenden.
Bedingungen und Kostenanschlag liegen von heute ab in unserem Büreau
2171
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Renten briefen der Provinz Brandenburg.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. April er, am
16. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ * 24 2 * — — 9
briefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezo⸗
gen worden: n Litt. A. zu 1000 Thlr.
Die Nummern:
229. 619. 1248. 1322. 1616. 1654. 1959. 2016. 2031. 2069. 2330. 3017. 3158. 3164. 3481. 3513. 3993. 4012. 4096. 4263. 4325. 4463. 1602. 4673. 4775. 5468. 5590. 5828. 6083. 6160. 6234. 6314. 6725. 6191. 6796. 7343. 7441. 7514. 8047.
Litt. B. zu 500 Thlr. Die Nummern: 1265. 1365. 1394. 1503. 2060. 9. 3191. 3233. 3498. Litt. C. zu 100 Thlr. Die Nummern:
97. 118. 250. 657. 898. 918. 995. 1820. 2042. 2332. 2442. 2536. 2658. AG. 3111. 3198. 3327. 3414. 3670. 4147. 4403. 5043. 5067. 5125. 5210. 5351. 5372. 6730. 6357. 6441. 6515. 6586. 6593. 6751.
354 7575. 7387. 7416. 8064. S135. 8155. S305. S368. 8447. 8892.
Litt. D. zu 25 Thlr. Die Nummern:
57. 159. 571. 648. 662. 978. 14199. 1469. 1909. 1964. 1985. 2231. 2425. 2593. 2627. 2954. 3018. 3821. 3837. 3926. 4219. 4515. 4808. 896 5180. 5363. 5399. 5603. 5755. 5863. 6187. 6719. 6838. 6841.
6842. 7026. Litt. E. zu 10 Thlr. Die Rummern: g. 91. 123. 135. 156. 171. 186. 201. 217. 266. 268 2. 389. 391. 405. 444. 461. 500. 6035. 621, 640. 656. 715
.
1997. 2023. 2046. 2057. 2058. 2100. 21091. . 2205. 2366. 2374. 2375. 2383. 2396. 2400. 2425. 2473. 2487.
. ö. —25* 922 * 1 r — 728 — 2 — ö 1 ,, 2132 2755. 27539. 2155.
3805. 2817. 2858. 2859. 2881. 2952. 2974. 3005. 3013. 3026. 3049. 36074. 3125. 3126. 3165. 3227. 3244. 3317. 3329. 3336. 3346. 3498. 3437. 3145. 3446. 3454. 3497. 3525. 3558. 3654. 3663. 366]. 3672. 3790. 38063. 3808. 3819. 3865. 3881. 2. 4036. 4061. 4079. 4074. 4241. 4293. 4517. 45326. 543. 4547. 4552. 4673. 4715.
1866. 4869. 4870. 4965. 50654. 5099. 5118. 5121. 5 4. 5243. 5381. 5450. 5442. 5457. 5161. 5482. 5491. 5577. 5607. 5668. 5614. 5676. 5719. 5778. 5859. 59063. 59190. 3924. 5967. 5987. 6089. 6148. 6151. 6154. 6158. 6178. 6273. 6284.
6345. 6369. 6586. 6418. 6435. 6431. 6465. 64867].
6193. 6ig9. 6534. 6544. 6602. 6615. 6634. 6639. 65360 6744. 6754. 6878. 6998. 6920. 6942. 6948.
7668. 7120. 7130. 39. 744 Jiöß oß. 1h. 7286. 309. 7363. 7371. 7390. 7409. 7436. I4566.
569. 7521. 7554. 7590. 7599. 3641. 7659. 7666. 7695. 7725. 7785 7800. 7811. 7826. I838. 1848.
, .
9. 7934. 7934. 7966. 79865. 7092. 8015. 8046. 8053. 8054. S566. S159. 81365. 8139. Si99. Sag. 8271. 83291. S296. S507. S393. S456. 8468. 8470. 8474. 8476. 8482.
8195. 8515. 8520. 8524. 8525. S541. 8549. 8576. 8599. 8616. S668. 8679. 8685. 8688. 8711. S733. 8781. 8788. 8796. 8804. 8817. 8859. 8862. 8886. 8889. 8890. 8904. 8912. 8957. 8939. 8978. 8991. 9006. 9015. 9017. 9036. 9038. 9047. 9071. 9080.
Iö85. 9109. 9112. 9128. 9152. gi58. 9160. 9171. 9191. 93. 9365. 9206. 9210. 9212. 9g213. 9214. 9268. 9291. 9327. 9338. 9359. 9365. 9367. 9368. 9370. 9371. 9383. 9389. 9395. 9102. 9404. 9405. 9125. 3133. 9445. 9453. 157. 463. M473. g4 74. 9475. 9481. 9489. 8176. 3495. 9494. 9501. 9506. 9515. 9520. 9521. 9524. 9525. 9527.
222“ = 262 8332. 48. 8363.
537 95527. 9545. 9518. 9565. 9571. 9584. 9585. 96586. 9594.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie Il. Nr. 15. bis 16. den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank . Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 196, vom
S. 298. 304. 5. 731. 145. 804. 837. 843. 862. 914. 9tö. 940. 944. 971. 10943. 1063. 2. 1126 1139. 1154. 1158. 1169. 1170. 1227. H252. 1215. 1341. 1400. 1418. 1463. 1481. 1494. 1523. 1553. 1592. 1619. 1667. 1672. 1674. 1694. 1718. 1732. 1133.
1751. 1877. 1897. 1932. 1934. 1945. 1953. 1957.
53213. 2224. 22365. 2262. 2272. 2273. 2292.
b) am 1. April 1859 Litt. A. Nr. 4658 über 1000 Tblr., „F. Nr. 1110. 1129. 3M. 4567. 48657. 6050. 72605. a2 10 Thlr., am 1. Oktober 1859: Litt. A. Nr. 231. 3165. 3220 a 1000 Thlr., B. Nr. 5 über 500 Thlr., FE. Nr. 329. 671. 866. 1044. 1968. 2465. 2691. 2932. 3144. 3358. 3641. 3966. 4569. 5176. 5391. 5392. 5693. 7422. 7454. 7563. 7912. 8125 a 10 Thlr., am 1. April 1860: Litt. C. Nr. 6384 über 100 Thlr., PD. Nr. 1268. 1400. 1984. 2701. 2754. 6035 a 25 Thlr, P. Nr. 71. 115. 462. 913. 1506. 1887. 2670. 3355. 3375. 3625. 3967. 4116. 4451. 4541. 4687. 4941. 5826. 6123. 6348. 6583. 6930. 7064. 7564. 8098. 8598. a 10 Thlr., am 1. Oktober 1860: Litt. A. Nr. 1675 über 1000 Thlr., C. Nr. 5034 über 100 Thlr., D. Nr. 343 über 25 Thlr., F. Nr. 370. 593. 596. 641. 678. 21038. 1080 2049. 2085. 2163. 2466. 2471. 2667 2992. 3153. 3636. 3802. 4615. 5286 6263. 6550. 6596. 6935. 6968. 17336 7834. 7863. 7953. 7998. 8229. 8S542 a 10 Thlr., f) am 1. April 1861: Litt. A. Nr. 6073 über 1000 Thlr., B. Nr. 141 über 500 Thlr., C. Nr. 339. 7141. 5215 a 100 Thlr. D. Nr. 328. 2051. 6224 a 25 Thlr., FE. Rr. 3. 167. 218. 367. 525. 770. 1856. 1990. 2240. 2373. 2461. 3350. 3418. 3596. 3773. 3864. 4183. 45308. 4520. 4572. 5004. 5620. 5621. 5876. 6182. 6338. 7543. 7809. 7944. 8264. 8349. S459. 8460. 8570 a 10 Thlr., g) am 1. Oktober 1861: Litt. A. Nr. 3458 über 1000 Thlr., B. Nr. 3044 über 500 Thlr. G. Nr. 3421. 4358. 6203. 6563 a 190 Thlr. P. Nr. 1617. 3094. 4101. 5285 a 25 Thlr. „ B. Rr J. 39. Soi. 850. 15t5. 1516. 154]. 1396. 1793. 2195. 2490. 2669. 2829. 3116. 3407. 3421. 3462. 3626. 3796. 3831. 38323. 3842. 4568. 5094. 5178. 5285. 5316. 5342. 5345. 5303. 5415. 5546. 5658. 5682. 6564. 6657. 6804. 6929. 7413. 7614. 7798. 7871. 8412. 8724. S808 a 10 Thlr., h) am 1. April 1862: Litt. A. Nr. 1124. 6587 2 1000 Thlr. B. Nr. 1584 über 500 Thlr. C. Nr. 467. 1186 a 1090 Thlr. D. Nr. 1003. 2092 a 25 Thlr. E. Nr. 1. 84. 88. 287. 354. 463. 677. 686. 795. 853. 1118. 1212. 1223. 1236. 1237. 1497. 1538. 1598. 16060. 1605. 2187. 2292. 2597. 2629. 2954. 3202. 3459. 3463. 3541. 3598. 3772. 3968. 4091. 4186. 4995. 5390. 5427. 5456. 5490. 5611. 5822. 5828. 615358. 6264. 6551. 65777. 7111. 7223. Ids3. 1836. 78627. 7957. 7971. 7993. 8063. 8088. 8124. 8128. 8269. 8441. 8457. 8556. 8773. 8905. 8924. 8948. a 10 Thlr. i) am 1. Oktober 1862: Litt. A. Nr. 593. 2235 a 1000 Thlr. B. Nr. C. Nr. D. Nr. E. Nr.
1275. 1377. 1499. 1697. 2569. 2592. 2599. 2666. 2668. 2876. ́2 3190. 3205. 3460. 3648. 3729. 3800. 386 4018. 42490. 4270. 4277. 4352. 4679. 1928. 5595. 5400. 5417. 54537. 5492. 5535. 55 5775. 5817. 675. 6789. 71095. T2609. 7482. 7639. 7658. 7749. 32. 8137. 8144. 8167. S577. 8676. 8718. 8825. 8868. 9130 a 10 Thlr. k) am 1. April 1863:
itt. X. Nr. 5498. 5894. 6191 a 1000 Thlr.
x B. Nr. 2112. 3101 a 500 Thlr.,
G. Nr. 459. 873. 1251. 4310 4602 5267. 7856 a 100 Thlr.,
PD. Rr. 645. 3175. 4973. 5980 a 25 Thlr.,
1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang . b d, , Dor 32 s53. 61. Gi. . lzt4. Ir 1515. 1385. i331.
Vom 1. Oktober d. J. ab hort die Verzinsung der ausgelooseten Renten · 2315. 2316. 2429. 2625. 285 briefe auf. 3369. 3780. 3860. 243.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verlooseten 4741. 4801. 4929. 4932. 3
Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, seit deren Fälligkeit bereits zwei 5422. 5466. 5485. 5504. Jahre und darüber verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten— 5894. 5957. 5980. 6116. Fank-Keasse noch nicht präfentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeits 7125. 7278. 7506. B]I4. terminen: 438. 8499. 8541. S565. d
a) am 1. Oktober 1858: S891. 8931. 8917.
Llitt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr., 9185.
zur Einsicht 6 33 2049 Bekanntmachung. Eoin, den 3. Juli z. ö ; 3a. Am Mittwoch, den 26. Ju li d. J. a, ar 9 Uhr, sollen auf Köͤnigliche Lazareth -Kommission. dem Hofe des Zeughauses hierselbst verschied ne zu militairischen Zwecken nicht mehr geeignete Gegenstãnde und Materialien, als: Eifern? Achsen, Räder, Radereifen, diverse Taue und Stricke, Sattel ⸗ 2088 Rheinische Eisenbahn. böcke, Kummte und verschiedene andere Geschirr⸗ und Reitzeugstücke, Die Lieferung von 100 Stück offenen Güterwagen 2 200 Centner Kardätschen, Striegeln, Peitschen, diverse Futtersäcke / Riemen 1 Brücken. Tragfaͤhigkeit bis J. März 1866 soll verdungen werden. waage, 1 großer eiserner Schornsteinaussatz, Eisen, Stahl, Blech und Dle Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central Bau ⸗ Leder . Büreau — unter Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst — zur Einsicht offen ge⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit eingeladen legt, können auch durch portofreie Gesuche bezogen werden. werden. Offerten werden ebendaselbst bis zum 20. d. M. entgegengenommen. Berlin, den 2. Juli 1865. Cöln, den 5. Juli 1865. Artillerie ⸗ Depot.
G9 g= M —— —
— 1
. — .
9253. 9294. 9343.
Die Direction.