2186 2187 . u machen es,
Die von dem Fabrikante ü ier fü in bi ö
gegründetes Set itgeschast 16. , n ö. 6 1 e n, 1 , Firm Hermann Joseph Schroeder bei Mr. 6 . 66 , ., ö . abzuliefern.
1 K , , nn. . 16 0c zufolge Verfügung vom 25. Juni 1865 am 2. n e m geloͤscht ö bar n nen 6 Juli ass. fandin haber und andere mit den selben e , , r . des Ge⸗
in unser Firmen Register eingetkagen worden. ö. , , m . . * Secretair. . Der Handelsgerichts ⸗ Secretair Scheidges. e n, ,,, bon den in ihrem Besiz befindlichen Pfandstücken nur d ! 3 2. . 49 den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als
e , m , , Koͤnigliches Kreisgericht ( f Zugleich wer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 266 . . Der zu Erefeld wohnende Hermann, Joseph Schroeder, Kaufmann und gonknsglaubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche,
Die Ges Inhaber eines e n n,. 3 . ö dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ie Gesellschafter der am 1. Juli 186 D 1 ; . Nichtetes Handelsgeschäft die Firmaä— erm. Schroeder eno welche ; unter der Firma Juli 1865 zu Wolkrams hausen n,, Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. . ö heute unter Nr. 1390 des hiesigen Handels. (Kit⸗ ten Vorrechte bis zum 21. Au gu st 1865 einschließlich Zuckerfabrik Wolkramshausen 66 nser Handels Firmen ⸗Register hat folgende Eintragung suatt. men -) Registers eingetragen worden ist. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Schreiber u. Co. . . B Sei . Erefeid, den 6. Juli , ö der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, gegründeten offenen Handelsgesellschaft sind: N S. Band L. Seite 4 Nr. 181. . Der Pandelsgerichts . Seeretair Scheidges. so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals Prehn mherzienrcäitz Karl Schleibel zu Rordhausen, . * , , Kaufmann Friedrich Wilhelm Aschoff . auf den 8. September 2865, Vormittags 11 Uhr iedrlassung: Minden. Der Kaufmann Mathias Mertens, in Neuß wohnhast, hat seinen im Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lieber,
der Rittergutsbesitzer, Hauptmann Maximilian Klatte *. daun zu Wernrode, B re ; *
der Oekonomie Rath Heinrich Reiche zu Kinderode, . 1 . 85. . ,. Gulli 1883 . Handelsbetrieb eingestellt und ist daher die von demselben daselbst seither zu erscheinen. J ; , ö
ee . ö. Zangenmeister zu Wolkramshausen, Tage zufolge Verfügung vom 6. Juli 1865 amm felbigen eführte,/ zub Rr. 403 des hiesigen Handels- (Firmen / Registers eingetragene Wer seine in, . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
er Rittergutsbesißer Nudolf Andrege zu Rüxgleben , Vima: Mathias Mert s? wente in jenem Register als erloschen Dezeichnet und ihrer Anlagen beizufügen. .
der Riittergutsbesiher Wilhelm Telem 4 zu ien ura, Sander, Rechnungs Rath. ůᷓ. , Mathias Mertens ö — 9 er Einengen, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz
der Domainenpächter, Königliche Ober Amtmann August Eggert zu ö . 77 Erefeld, den 6. Juli 1865. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
en, k ; 3. , , Minden. J. Abtheilung Der Dandelsgerichts . Secretair Scheidges. wohnhaften oder zur n,. r ,. ee güte, e n, n,. .
der Domainenpächter Rudo ph Rockstroh zu Münchenlohra. unser Hande s- Gesellschafts · Re ister hat folgende Eintr— 2 — miäch tigten bestellen und zu den en anzeigen. enjenigen, e j stroh z chenlohra gister hat folgende Eintragung statt,. — 1 Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Niedt, von Obernitz
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma dersel' ö . 9
ben ist der Kommeꝛrzienrath Kar! Schreiber zu Nordhausen hen berechtigt Band J. Seite 19. Nr. 31 Firma: Aschoff u. Siedenburg in Min. In das Handels ˖ Register bei dem Königlichen Handelsgericht dahier und Stöckel zu Roessel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Dies ist heute unter Nr. 5 des Gesellschafts -⸗Registers eingetragen ö den. — Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Wilhelm Aschoff 3 ist heute auf Anmeldung eingetragen wor hen r Roessel. den d. Jul . ; Nordhausen, den 1. Juli 1865. . . Kaufmann Herrmann Friedrich Siedenburg. 2 1 Nr 1254 des Firmen Regssters und Nr. 892 des Gesellschafts ⸗Re⸗ Könlgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Gesellschaft bat sich mit dem 1. Juli d. J. aufgelöst und it gisiers der am 1. Juli 1865 erfolgte Eintritt des Kaufmanns Her⸗ ; die Firma im Handels . Register gelöscht. 6 mann Plümacher zu Mangenberg, Gemeinde Wald, als Theilhaber Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1865 am selbigen Tage in das von dem Kaufmann Albert Eylert in Solingen unter der i0os Bekanntmachung. . Firma Albert Eylert daselbst geführte Handelsgeschäft. Die nunmehr In dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Kreitling zu
SS .
5 33 e. ö
ö
.
/ 783
k
Unter Nr. 327 des Firmenregisters i t ö S ö , ö ö ie ee ee e f f ffn Sander, Rechnungstath. x ö ö 8 Ehlert et Plö n.·⸗ . ; dem 1. Oktober 1864 unter der Firmg J. C. Wedekind bestehenden Han. . beslchende Handel e ich. 9 36 , Freiburg, Pyriter Kreises ist zur Verhandlung und Beschtußfassung über ; e , , , 9 d beste 5 21S Solingen; — Hesell⸗ 9 ; . , , rene, . Stein⸗, Landes- , . zu gen, steht den der vorbe. men . . August d. J. Vormittags 113 11h . 5 „Speditions- un entur · Geschäft) ei ge ö e. ü 2 . . lu st d. 3. ö ; , , n mr ,, . ; . 0 t 5 Fre Joseph Daniels, i 85 7 erloschen. - . isse ; n. Die etheil ? önigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. sowohl das von ihrem . K . ö . 3. 893 des Gesellschafts ⸗ Registers. Die Handels ˖ Gesellschaft unter n , e ,,. daß alle ken, üten oder vorläufig zuge⸗
vz dete Franz Jos. Daniels« geführte Liqueur und ,,,, ; der Firma Dünnwald et Göbel in Elberfeld, welche am 1. Mai 1865 lassenen Forderungen der Konkursglaͤubiger, soweit für dieselben weder
In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Num— als auch das von demselben unter der Firma: Johann Ma 4 begonnen hat Kleidermacher Mathias Yünm. l Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde. mer 135 gie , n 33 ; kö gasfe Nr. Gu 11 = geführte Can de Cole ie. Gee wald und Da 6 8 von e,. Jeder befugt ist, die d gotecht . Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗
: es Firma Inha ers: unter den nämlichen Firmen für ihre alleinige R iesi Flat Gesellschaft zu ver zu zeichnen. f n Akkord berechtigen. Lederfäbrikant Wilhelm Unterhössel zu Broich. fortführe, ist dieselbe als Inhaberin ö. K reh 6 . 99 6 8e. Firmen Firma H. H. Kraapwangtt , . At . i . Ort der Riederlassung: den Nummern 1429 und 1430 des Firmen“. Registers eingetragen, und 3 in Lennep, deren Inha und Spehereiwaa en hnd. Königliche Kreisgerichts - Deputation. ö . bei Mülheim an der Ruhr. Uebergang jener Firmen auf die Wsttwe Daniels bei den urn in ern . ler Hermann Heinrich Der Kommissar des Konkurses. ö der Finma: und 152 desselben Registers vermerkt worden. . Elberfeld, den 6. Juli 1865. n Kü ter.
Eingetr ilhelm Unterhössel. . Sodann ist in das Prokuren: Register unter den Rummern 317 und Der Handelzgerichts · Sreretait
6 k vom 1. Juli 1865 am 3. Juli 1865. 1 Eintragung erfolgt, daß die Wittwe Daniels sowohl für ihr vor Mint. ⸗ wd erwähntes Handelsgeschäft unter der Firma: R J . = ad ice reisgerichtz. Deputation e üs h engen drr gärn 1.
ö zum Prokuristen bestellt hat. 66 Ueber das Vermögen D ion i 33 . uch ts. Löln, den 6. Juli 1865. S statio nen,? p ;
Deputation . m 34 in Kolonne 4 folgende Eintragung erfolgt: ö 2 dels aerichts . S r Konkurse⸗ Subhastatio nen. 6 . der kaufmännische Konkurs eröffn
In der Generalversammlung der Actionaire der deutschen Handels gerichts - Secretair Vorladungen u. dergi. auf den 30. Juni?
Kontsnental · Gas. Gesellschaft zu Dessau, welche das 35 Kanzlei⸗Rath Lindl — zu Dessau, w selbst am 27. Mär . igesetzt worden d. Is. stattfand, find zu itglicbern des irc kton 8 1 2095 festz ,, zemei Geld d naß i ; . riums statuten· r h ö. ᷣ diquidations a über den Nachlaß des am Alen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ge, Papieren oder an ne,, worden; ; Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren⸗) Register . — 16 n n. astwirths Johann Fried⸗ anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ) a. . ö . ö zu Dessau, ö Nr. ö 9 eingetragen worden; daß der in Cöln wohnende Kaufmann * . , ᷓ verschulden, wird aufgegeben, 3 an n zu verabfolgen oder zu ö , he onrad zu Berlin Julius Heckler für seine Handels Niederlassung daselbst , , . 5 35 len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 3) der Rentier Gustav Coqui daselbst Julius Heckler⸗ in 3 assung daselbst unter der Firma: Darkehmen, den 21. Juni 1865. zahlen, oe . r n r. ᷣ . st / zJulius Heckler« den in Cöln wohnenden Friedrich 3 ö arkehmen, den * ö bis zum 29. Juli B65 einschließlich zz der Kaufmann Julius Lobi hau daselbft, kũãristen bestelll hat. hnenden Friedrich Zuckmayer zum Pro— Königlichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung. , . , 1 Dee Me ge a nchen und Alles, 5) der Stadtrath Friedrich Wilhelm Kosky zu Frankfurt an Cöln, den 6. Juli 1865. — mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- 6) . 7 t Der Handelsgerichts. Secretair liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubiger er Regierungsrath a. D. Rechtsanwalt Rudolph Krüttli zu Kanzlei⸗Rath Lind la 2094 . ö det Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand · Dess au, ĩ ; d 9 : d Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mathias es . O 9 d 3 ᷓ 9 Gu dem nn ᷣ hre Forderungen stücken nur Anzeige zu machen
7) der Generaldirektor Wil ö s . . . r dre Gläubiger i 8) der Regierungs . und . 3 u Berli Auf Aunmeldung ist heute in das hiesig: Handels. (Geselschafts. A ,,, , , haben noch mehrere Gläubiger 8 . erlin, gister bei Nr. 688 eingetragen worden die Handels ⸗Gesellschaft unter der 6 . zur Prüfung dieser Forderungen ist
9) der Dauptmann a. D. Werna ? 3 . Dicse lber hade die Wel a , mann e, 6 Firma; Left & Delathuy«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem f den 24 Juli er Vormittags 11 Uh / Direktorium der genannten Gesellschaft. . ö Ia . J; vor dem un e seichn ten Kom̃missar/ mn Termin nimmt. e n, , ö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 15ũ5 am 3. Juli 186. 6 Die Gefellschafter ind Louis Lefröre und Alugust Delathupn beide In. or deni Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldel haben, in Kenntniß Konkursmasse v Broich bei Mülheim an der Ruhr, den 39. Juni 1865 . ö an e , , , in Filzhüten und Modefournituren r,, weben, . der Aufforderung im Termin zu erscheinen. ven ö ,, 1866 zniali jga: richts. ; ö n gros, enfelde bei Cöln wohnend ist je se ᷣch. . ; 35 Reichenbach i. S, den 5. 8 Königliche Kreisgerichts. Depufation. u . ö, mend, und ist jeder deiselben berech Gumbinnen, den 3. . Kreisgericht Konlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; , . . Unter Nr. 165 unseres Firmen ⸗Registers i l an, , . . 28 ; Der Kommissar des Konkurses. — ———
. 9 ist folgende Eintragung be— Der Handelsgerichts. Seeretair gz. Schumann.
a) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kanzlei⸗Rath Lindlau. n Subhastation s- Patent. ,, ö
Kaufmann Carl Evertsbusch. . — — UelilLas dem Dampfsnählenbesitz Wilbelm Jacob gehörig? Grundstũc b) Ort der Niederlassung: Johannis burg Nr. 61, einschließlich der zu der dogebrannten. Dampsmüble 2096 Konkurs- Erö ß fnung. gehörigen Geräthschaften auf 664 Thlr. 7 Sgr. 5. Pf. abgeschätzt, soll
Hagen. e . D j z 7 . . . 2 w. 2 ) Die zu Crefeld, mit Zweigniederlassung zu Zürich in der Schweiz, be, Königliches Kreisgericht zu Roessel. Erste Abtheilung. 2 September, Vormittags 11Ubr,
̃ Ee deere f Fit ma: stehende Handels. Gesellschaft unter der Firma: Wm Sch 5 Uh 6 stelle subhastirt werd ertsbusch. , 8 ma: Wm hroeder u. Cie., hat gGuli 35 ittags 5 Uhr. Ddenklicher Gerichtsstelle subhastir werden. t ö den in Erefeld wohnenden Lambert Huenges und Franz van n hp Ueber das ,, . . s an n , ,, aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht.
ch Zeit der Eintra ; ; ; Arons doessel ist Hläubi che wegen ei gung: , ue. s Kaufmanns Simon Aronsohn zu Roesse if Gläubiger, welche wegen einer . a r, . z Ermächtigung zur Fübrung der Kollektiv. Prolura-Unterschrift, der besagten der kaufmännische re . e, , . . bdeen Befchedlgung suchen, haben wren
ö 2 ff * Farina, Sterne 6 Rt = ᷓ 6 35 a, Sternengasse Rr. 9 u. 11 den in Cöln wohnenden Feli
In das Handels. (Gesellschafts) Register der unterzeichneten Gerichts
(2097 Bekannntm ach ung. ͤ einweilige Verwalter der Kaufmann Herrmann Nummler schen
on hier, Kaufmann Otto Paulisch hierselbst, ist zum desiniti ·
Verfahren eröffnet und der Tag der lichen Realforderung aus den Kaufge
Eingetragen zufolge Verfü Juni 5 s getrag gung vom 25. Juni 1865 am 2Asten Gesellschafts Fi ; schrifts mäßi ö ich . si ,, rn err ge tg, n e, der vorschrifte mäßig erfolgten . Zahlungseinstellung auf den 5. Juli 18635 festgesetzt worden. ö Anspruch anzumelden. 6 21 e n n . in,, Zh des hiesigen Handels. (Prokuren.) Register? Zum einstweiligen Verwalter Der Masse ist der Altugrius van , Johann is burg den ie , Abtbeilun a, D. gäh 6. . 1 . Jul iss — zu Roessel bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners w Kreisgericht. J. Abtbe 8. igliches Kreisgericht. er Dandelsgeri ; i ö Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. ; auf den 18. Juli. 1865 Mittags 121 Nr. 3, . K issar, Herrn Kreisrichter Lieber, im Terminszimmer 1 ö Verkauf wg ö n , . . vor dem Kommissar, Herrn *in , moe s Beste 2093 Rothwendiger Verkan!, ö J . I, e. ( Auf die Anmeldung der Frau Wittwe von Joseph Gerhard Schroeder, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung [20693] Könlallches Kreisgericht zu Schlochau, I . h Polscher Anna Margaretha geb, Schmitz, früher Spezercswagrenhändlerin und In.; des definitiven Verwalters abzugeben. : ; , , 27. Juni 1865. . gung vom 25. Juni 1865 am habexin eines Sp itionsgeschäfts, jetzt gewerbios, in Crefeld wobnhast, . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Das dem Partikulier Friedeich Herrmann Bertram zu Braun schwerng etr j ‚. 3. . f 9 ; . 8 vel e Vll 2 . 1 X mn. ? 2 e d * Eckes, Secretait. 6 ,, , eingestellt habe, wurde heute sowehl die von der · oder anderen Sachen in Vessg oder Gewahrsanm haben, oder . 1 gehoͤrige, zn Abbau Schlochau sub. Rr. belegene Grund tät . Hagen, den 27. Juni 1565 , ch ocrer , ,,,, 2 Königliches Kreisgericht. e , n, . 809 des hiesigen Handels (Firmen) Registers, wie zu zahlen, vielmehr von dein Besitz der Gegenstande 11 * zungen in der Registratur einzusebenden We, sol am 2. 32. auch die für diese Firma bestanden habende Prokura des hier wohnenden bis zum 1. Septem . .
erden aufgefordert, Königliches
ber 1865 einschließlich und Bedi