1865 / 161 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2216 2217

G

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur seine Treppe hoch, Veriossung, Am ortisatiogu, e, n 22 2

Zimmer Nr. 15) einzusehenden Tage abgeschätzt auf 12,177 Thlr. 15 Sgr., soll

am J. Dezember 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr, 11, ee Deputirten Herrn Kreisgerichts Rath Bosse meistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Brennholzversteigerung unter freier Konkurrenz.

Es sollen Mittwoch, den 26. Juli er., von Vormittags 95 Uhr ab, im Wegener'schen Gasthofe hierselbst aus der Oberförsterei Neubrück nachstehend verzeichnete Brennhölzer öffentlich meistbietend verkauft werden:

Jagen Eichen Buchen . Kiefern 1

O

K

und 11 Ab. 35 theil.

Er⸗ len * O n

Kaisermühe .. 3 b Total Junkerfeld ... I 18

Biegenbrüch.

ö. =

Schwarzheide.

& C C d

oer e

Jacobsdorf II.

66

Jacobsdorf III.

Kersdorf

Total . Total ; ; ; . ; Golm VI. ... 141 . ö ; 955 1635 Total - ; ; ; . ; N 21 10 Kunersdorf. . . do. ; ; ( / ; 12 Summa. ...- IGI. 3651 31 4971 8331 25S l2z36z3] 7990 Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß bei den Loosen von über 50 Thlr. Meistgebot mindestens der vierte Theil der Gebote im Termin als Angeld zu erlegen ist, bei den Geboten von 50 Thlr. und darunter die Zahlung aber gleich ganz im Termine erfolgen muß. Die übrigen Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht.

Neubrück, den 8. Juli 1865. Der Oberförster

Friedel.

, Q d- m m-

*

Bekanntmachung.

Es sollen im Gasthofe zum Deuschen Hause in Peitz aus der König— lichen Oberförsterei Tauer: ö J. den 28. Juli 1865

dem Belaufe Schönhöhe, Jagen 249, von Nr. 199 ab circa 350 Stück Eichen Nutzenden, 45 Eichen Kahnkniee; II. den 18. August 1865 den Beläufen Kleinsee, Großsee, Schönhöhe, Tauer und Dolk: circa 400 Klafter Eichen Scheit, x JI00 Kiefern Scheit, 150 Kiefern Ast, bei freier Konkurrenz im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbieten den gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem ge— dachten Tage, Vormittags um 19 Uhr, hiermit eingeladen werden. Forsthaus Tauer, den J. Juli 1865. Der Oberförster.

2088 Rheinische Eisenbahn.

Die Lieferung von 109 Stäück offenen Güterwagen à 200 Centner Tragfähigkeit bis J. März 1866 sell verdungen werden.

Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central - Bau Büreau unter Sachsenhausen Nr. 3 hierselbst zur Einsicht offen ge— legt, können auch durch portofreie Gesuche bezogen werden.

Offerten werden ebendaselbst bis zum 20. d. M. entgegengenommen.

Cöln, den 5. Juli 1865. Die Direction.

von öffentlichen Papieren.

Lom

Vereinigte Hamburg⸗Magdeburger t Dampfschifffahrts - Compagnie.

Wir denachtichtigen hiermit die Besitzer von Prioritäts - Actien unserer Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung von 60 Stück Prioritäts . Actien folgende Nummern gezogen sind:

13. J77. 283. 285. 311. 447. 565. 645. 705. 753. 816. 874. 1090. 1115. 1191. 1337. 1379. 1427. 1471. 1755. 1763. 1968. 2052. 2123. 2216. 2270. 2391. 2575. 2596. 2611. 2762. 2835. 3114. 3185. 3332. 3333. 3412. 3496. 3587. 3653. 3854. 3993. 3958. 3968. 46011. 4019. 4063. 4973. 41390. 4142. 4187. 4254. 4295. 45341. 4403. 4437. 4517. 4583. 4683. 4774.

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Januar 1866 und ist das uber die Ziehung aufgenommene notairielle Protokoll in unserm Comtoir einzusehen.

Nachrichtlich bemerken wir noch, daß die Verzinsung dieser ausgeloosten Actien mit dem 2. Januar 1866 aufhört.

An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht ab- gehoben:

516. 1516. 2205 B. 2453. 2822. 2828. 3905. 4479.

Magdeburg, den 3. Juli 1865.

Die Direction der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschifffahrts Compagnie. Graff.

12124

Durch die am 3. d. M. vollzogene zwanzigste Ausloosung von Schuldbriefen aus der geschlossenen dritten, durch die höchste Verordnung vom 24. Oktober 1845 kreirten Anleihe der Landschaft des Herzog. thums Gotha sind die nachgenannten Obligationen und zwar:

aus Serie A. Nr. 20. ö FB. Mr. B33. 328. . ö x C. Nr. 471. 490. 603. 605. 656. 755. 848. 19149. 1025. 13. 14g 1256. 1893 1418. 1421, 1586. 2975. 2 ll , , , , 5. 3. 2839. 2818. iz. 30532. 3151. 3257. 3292. 3100. zur Auszahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher aufgefordert, die Be— träge derselben vom 1. Januar 1866 an von wo ab auch eine weitere Verzinsung nicht stattfindet gegen Rückgabe der betreffenden Schuldbriefe und der dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons bei der hiesigen Staats- kasse zu erheben.

Gleichzeitig wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht

1) daß an dem obengenannten Tage der gesetzlichen Bestimmung gemäß die im Juli 1861 ausgeloosten und zurückgezahlten Schuldscheine der— selben Anleihe, nämlich:

aus Serie A. Nr. 145. aus Serie B. Nr. 183. 196. 327. aus Serie C. Nr. 688. 709. 806. 951. 994. 9. 1146. 1450. 1606. 1802. 1842. 1979. 2025. 2129. 2154. i, . 27g. dnn. 3142. 3219 3243. 3418. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons verbrannt wor— den sind ; daß die bis jetzt bei der Staatskasse hier nicht eingegangenen, am 1. Juli 1863 fällig gewesenen, mithin am 1. Juli 1865 gefetzlich ver fallenen Zinsabschnitte von folgenden Obligationen, nämlich: aus der ersten landschaftlichen Anleihe: Serie B. Nr. 304. » D. Nr. 1858. 1925. 1966. 3620. 4143. x PRE. Nr. 4614. 4877. 5094. aus der zweiten landschaftlichen Anleihe Serie A. Nr. 87., 8. Re fond, nn nns nunmehr erloschen sind.

Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die im Juli 1863 zur

Ausloosung gekommenen Schuldbriefe der dritten landschaftlichen Anleihe

Serie C. Nr. 2395. 2960. bis jetzt nicht zur Zahlung präsentirt worden sind und mit dem 1. Juli 1867 erloschen sein werden. Gotha, am 6. Juli 1865. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. In Vertretung: J. Braun.

2125 Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nachdem die zur Zahlung der am 1. Juli d. J. fällig gewesenen halbjährigen Zinsen für die Warschau-Bromberger Eisenbahn Actien erfor= derlichen Fonds der Gesellschaft zur Disposition gestellt worden sind, theilt der Verwaltungsrath den Herren Actionairen hierdurch mit, daß vo m heutigen Tage an der Hte Coupon der gedachten Actien mit Rsr. 2. für die Ser. Lit. A. mit Rsr. 4. für die Ser. Lit. B. bei den nachbenannten Kassen der Gesellschaft bis zum 8. August d. J. zur Einlösung gelangen wird: . in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft von 10 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags, ferner

Beilage

Mittwoch 12. Juli

1865.

Herren Sterkod u. Sohn; erten Feig u. Pin kus; den Serten Lippmann, Rosen-⸗

e me, Schlesisd

z 7 ; . 8 . arithmetisch acordnetes, d bd den Inbader ö.

ł

2 n 4 5 R 151 8 z 9

sellschaft unentgeltlich zu haben ** ö

ü 8 2 .

keit für die Herren Actio

2 J 3 z 2 * 54192 twaltungstat

b D 5 r ö 2 nr Warschau ⸗Bromberger Eisenbabn Gesellschaft.

6rande Société de Chemins de fer Russes. die am 1.113. Juli 1865 fälligen Coupons der mit 16 Thlr. 2X

vom Verfalltage ab einzulösen. zerlin, den 6. Juli 1865.

VEendelssohn & Co.,

Jägerstr. No. 51.

8 2

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Thbüringische Eisenbabn. ie Herren Actionaire

8

.

ag e,, erm EK n Gemäßbeit der 6

1

Tbäringischen Eisenbabn ⸗Gesellschaft werden 33 und folgende des Gesellschafts - Statutes

e 8d z —— 2 . 2 . 8 C 620 * eingeladen, zu der auf Freitag, den 28. Juli dieses Jahres, Nach⸗ mittags zu Raumburg im Schieß bause anberaumten or—

dentlichen General ⸗Versammlung der Actionaire der Thüringischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft sich einzufinden. 2 8 3 8 5 ̊— X 5 r* Gegenstände der Tagesordnung für diese General Versammlung wer

dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes zscheidenden, jedoch wieder wäblbaren Herren: Ober -Bürgermeister Rasch in Naumburg, Berg Rath Glenk in Gotha und Hof ⸗Banquier Moritz in Weimar;

Verwastungsbericht für das Jahr 1864, welcher gemäß SF. 55 des Statuts vom 14. Juli ab bei den Billetverkauf Stellen

Ma RKrwrERKRF Kar Sn 631 . ve de beide 2. zeigbabnen den Bahnhosfen der & auptbabn, o wie der beiden Sweigda nen

Theilnabme an der General! Versammlung und zur Actionairen nach dem Statute zustebenden Rechte in

vir nn bhitr * Ausudung der den d

selben sind die Besißer von 5 und mehr Actien, welche dieselben (ohn idenden scheine :

entweder vier Tage ver der General · Versammlung, also bis einscließlich zum 24. Juli, bei unserer Hauptkasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustellenden Depositenschein hinterlegt, oder

edenfalls bis einschließlich den 24. Juli bei einer unserer Billet Expeditionen der Haupt- so wie der Zweigbabnen praͤsentirt baben, um sie von diesen couvertiren, versiegeln und mit dem Tages—

r bezeichneten Billet Expeditionen acht Tage vor der General⸗ ersammlung, also bis einschließ lich den 20. Juli, vorgezeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel versehene An melde ⸗Bescheinigung erbalten haben. . Zur Erlangung der Stimmzettel beim Eintritt in die General ! Ver= sammlung werden biernach im Legitimations - Büreau als genügend nur angesehen werden:

iim ersten der drei angefübrten Fälle die Depositenscheine der Hauptkasse,

im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Actien - Couverts, sofern der Verschluß unversehrt ist, und

im dritten Falle die offenen Actien zugleich mit der ausgestellten und abgestempelten Anmelde ⸗Bescheinigung.

Dieselbe Geltung wie die Aetien selbst haben alle von össentlichen Be— Lörden oder Instituten über die Hinterlegung von Stamm - Actien der Tbüringischen Eisenbabn ausgestellten Depositenscheine, welche daher auch eben so wie die Actien selbst bis zu den oben angegebenen Terminen bei den bezeichneten Stellen zu deponiren resp. anzumelden und vorzuzeigen sind.

Die bei der Haupttasse in Erfurt niedergelegten Actien sind am Tage nach der General. Versammlung gegen Rückgabe der Depositenscheine wieder abzubolen.

Die zur Tbeilnahme an der General, Versammlung berechtigten Aectio- naire können sich auch durch einen aus der Zahl der Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen, es muß sich ein solcher jedoch im Legiti mationsBüreau durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen (8§. 28 des Statuts). Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Aetionair auf Grund eines blos mündlichen Auftrags vor und während der General⸗ Versammlung ist unstatthaft.

Den Theilnchmern an der General! Versammlung wird am Tage derselben freie Fahrt auf der Hauptbahn, so wie den Zweigbahnen nach dem Versammlungtorte und zurück mit allen fahrplanmäßigen Zügen, mit Ausschluß der Tages. und Nacht-Schnellzüge, gewährt werden. Sollte sich die Einlegung von Extrazügen nöthig machen, so wird dies besonders bekannt gemacht werden. Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzu— weisen:

I) entweder durch Vorzeigung der von der Hauptkasse in Erfurt aus- gefertigten Depositenscheine, welche von der Billet Expedition der Ab⸗ gangs Station am Tage der Fahrt zur General Versammlung ab⸗ gestempelt sein müssen,

2) oder durch Vorzeigung der von der Billet Expedition abgestempelten Actien ·˖ Couverts ,

3) oder endlich durch Vorzeigung der offenen Actien nebst den von den Billet - Expeditionen ausgestellten und abgestempelten Actien Anmelde Bescheinigungen.

Frauen und Minderjährige haben keinen Anspruch auf freie

Fahrt (§. 28 des Statuts).

Erfurt, den 4. Juli 1865.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft.

21211

EH i La n e o. LlItineko— Dez cnaakher RSGG4.

Cxeditores.

H ehbitore. Cour. Mrk. Sch.

Die Actionaire der Gesellschaft für ihre Hypo- thekwechsel 1, 147, 500 Belegte Gelder 5, 606,616 Haus der Gesellschaft 16,000 Mobiliar . Laufende Zinsen bis ultimo 1864 26. 795 k 28,960 Ausstehende Forderungen ..... ...... .... 526, 062

Kapital in 425 Actien

Reserven für die Lebensversicherung Ct Mk. 3,767, 192 Aussteuern ...... . 345.090. Renten u. d Piäm. - Ueber-

Nicht erhobene Versicherten Diverse Creditores Gewinn - Reserve

Cour Mr. ng l ohn

.

Lübeck, den 19. Juni 1865. II. Cz. HE Cl li6ienn. II. Bela rn.

C. HDeitnmm er, Ehr. . HH. SCH .

7. HH. Heister. Fliessim. Dr.

Fungirende Direktoren der Deutschen Lebensversieherungs- Gesellsehatt.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jnhresrechnung mit den Lübeck, den 26. Juni 18665.

von den L. IH MMM, IDM.

a. n ichmaennnm .

J 2 8 6 * 2 scha ß

Büchern der Deutschen Lebensversiecherungs-Gesellse

Revisoren:

Hr. Sievers.

Vorgelegt Inn der- d CM L- Ver sn HM N 1. Juli 18G.

e

ö