1865 / 163 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2242

18 Stück Obligationen à 109090 Thlr.

. 2 500 Thlr.

120 * 7 2 100 Thlr. verwendet werden.

Vehufs Ausloosung derselben, so wie zur Vernichtung der früher ge— loosten und bis jetzt realisirten Obligationen haben wir einen Termin auf den 31. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Büreau anberaumt, zu welchem Inhabern von oben

gedachten Obligationen der Zutritt gestattet ist. Breslau, den 11. Juli 1865. . . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

2145 Bekanntmachung. .

Bei der am 30. Januar a. e. zum Behufe der Amortisation stattge habten Verloosung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreis ⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

itt. A. über 500 Thlr. Nr. 1.

* B. * 100 * ö ö 4 ; 163. 176. 182. 183. 184. 185. 196. 2 Nr. 234. 235. 236. 243. 250. 271. 297. 304.

369. 346. 347. 370. 374. 386. 420. 4713.

477. 4823. 496. 514. 609. 627. 636. 660. 687. 361. 711. 24. J27. 728. J47. 766. 767

Hz6. 875. 895. 898. 911. 912. 939. 942.

959. 963. 971. 1040. 1044. 1069. 1079. 1082. 1117. 1130. 1139. 1140. 1142. 1147. 1218. 1255. 1260. 1326. 1376. 1384. 1408. 1413. 1420. 1533. 1555. 1589. 1596. 1599. 1607. 1609. 1627. 1665. 1690. 1714. 1729. 1734. 1773. 1780. 1830. 1847. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalsbetrag vom 1. Oktober a. e. ab entweder bei

der Kreis, Kommunalkasse hierselbst oder bei den Herren Cohn u.

Tietz 6 r zu Berlin, unter den Linden Rr. 64, gegen Rückgabe

der Oblͤgationen nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 2. c. fälli⸗ gen Zins Coupons baar in Empfang zu nehmen. Schubin, den 14. März 1865. Der Königliche Landrath. Lehmann, Kreis · Secretair.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2114 Die Königl. schwedische und norwegische Gesandtschaft giebt hiermit kund, daß die Eroͤffnung der zu Bergen in Norwegen angekündigten Aus- stellung von Fischerei Gegenständen erstens am 7. August stattfinden wird. Berlin, den 8. Juli 1865.

(2089 Bekanntmachung. In dem hiesigen städtischen Armenhause, in welchem abwechselnd 150 bis Wo, meist altersschwachen, Personen beiderlei Geschlechts Aufnahme und

Nr 39. 53. 70. 139. 147. 154. 155. 157.

J

Verpflegung gewährt wird ist die Stelle des Vorstehers erledigt und soll durch einen verheiratheten Mann von gutem christlichem Leumund, welcher das 40 Lebensjahr nicht überschritten hat, körperlich rüstig ist und genügende Erfahrung in der Rechnungsführung und in der Führung einer Haus. und Landwirtschaft besitzt, baldigst wieder besetzt werden.

Zugleich wird erfordert, daß die Ehefrau befähigt sei, dem Haushalt in dessen einzelnen Zweigen vorzustehen und persönlich sich zu widmen.

Einem Manne, ivelcher in einer ähnlichen Lebensstellung sich nachweis. lich bereits bewährt hat, wird eine vorzügliche Berücksichtigung zu Theil werden.

Das Gehalt beträgt jährlich dreihundert Thaler; außerdem genießt der Vorsteher für sich, füt seine Gattin und Kinder freie Station, d. h. freie Wohnung, Kost, Wäsche, ärztliche Behandlung, Feuerung und Licht.

Meldungen für die vakante Stelle, unter Beifügung eines kurzgefaßten Lebenslaufs und ausreichender Zeugnisse über die Qualificatiäan und die bis. herige Thätigkeit, nimmt der Unterzeichnete bis zum 20. d. M. entgegen.

Elberfeld, am 3. Juli 1865.

Der Oberbürgermeister. Für denselben: Der Vorsitzende der städtischen Armen⸗Verwaltung.

k . ais Bekanntmachung.

Nachdem der Feuer Versicherungs - Actien-Gesellschaft für Deutschland »Adler« zu Berlin die landesherrliche Konzession mittelst Allerhöchsten Er. lasses vom 13. Mai d. J. ertheilt worden ist, wird hiermit auf Grund der §§ 33, 37 und 61 des Gesellschafts ! Statuts Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß der Betheiligten gebracht.

Der durch §. 33 des Statuts installirte Verwaltungsrath, bestehend aus den Herren

Justizrath Julius Becher, Königlicher Hof Spediteur J. A. Fischer, Kaufmann Carl Lehmus, Kaufmann und Weingroßhändler F. C. Souchay, Fabrikbesitzer Herrmann Ullrich, . sich mittelst notarieller Verhandlung vom 9. Juni d. J. durch die ahl 1) des Herrn Rittergutsbesitzers Carl von Treskow auf Friedrichs ˖ felde, 2) des Herrn Stadtraths a. D. Dr. A. T. Woeniger zu Berlin auf die stakutenmäßige Zahl von sieben ergänzt, und hiernächst durch weitere notarielle Wahl des Herrn Justizrath Becher zum Vorsitzenden, des Herrn Stadtrath Woeniger zum Stellvertreter seine statutenmäßige Konstituirung bewirkt.

Der Verwalkungsrath hat auf Grund des §. 6 der Bedingungen der Actienzeichnung an die Herren Actionaire die Aufforderung zur Einsendung des baaren Einschusses wie der Sola Wechsel erlassen, wird gleichzeitig auf Grund des §. 34 des Statuts zur Wahl seiner Stellvertreter, so wie des §. 40 zur Anstellung des Direktors schreiten und hiernächst un verweilt mit der Ersffnung der Geschäfte verfahren lassen.

Berlin, den 1. Juli 1865.

Becher. Woeniger.

Markt- Preise und Börsen-V'VOachrichten.

KRerlimer set eit ehr se vom 13. Juli.

Weizen loco 47 —– 66 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 643 Lhlr. ab Bahn bez, do. bunt poln. 63 3 Thlr. do., ord. Torner 545 Lhlr,

Roggen loeo 83 84pkd. 45 Thlr. ab Bahn bez., 80 8]pfd. 43. bis 415 Thlr. ab Kahn bez., ord. 43 Thlr. ab Bahn, pr. Juli u. Juli- August 433 44 Thlr. bez, August- September 435 - 417 Thlr. be-. u. G., 3 Br., September - Oktober 45 - 443 - 453 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober November 455 3 Thlr. bez. u. G., 46 Br., Novbr.-Dezember 455 46 Thlr. bez.. Frühjahr 1866 458 47 Thlr. bez. u. Br., 4635 G.,

Gerste grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 Efd., schlesische 335 34 Thlr.

Hafer loco 25 29 Thlr., fein sächsischer 29 Thlr. ab Bahn bez., warthebrucher 213 Thlr do,, ord. schles. 2657 Thlr. do., Lie kerung pr. Juli 253 Thlr, bez, Juli-August 255 Thlr. Br., August - September 258 Thlr. bez., Septhr- Oktober 243 - Thlr. bez, u. G., Oktober-No-w vember 215 ber., Frühjahr 245 Thlr. bez. u. E.

Erbsen, Kochwaare 51 = 57 Thlr., Futterwaare 5( - 54 Thlr, Hittel- waare 5475 Thlr. ab Bahn ber.

Winterrübsen, eine kleine Partie leichter aus der Umgegend 94 Thlr. pr. 25 Sehlfl.

Rüböl loco 144 Thlr. bez., Juli- August 148 Thlr. Br., August- September 149 Thlr., September-Oktoer i144. - 14§ Thlr. bez. u. G., H Br, Oktober - November 145 - . Thlr. bez, November - Dezember [aß Thlr. bez., Dezember- Januar 145 - n Thlr. ber.

Leinöl loco 123 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 144 3 Thlr. bez., ab Speicher 14 Thlr. bez., Jusi und Juli - August 144 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br., August - September 145 - 7 Thlr. bez. u. G., 3 Br.,, September Oktober u. Oktober - November 144-64 N Thlr. bez. 4 Br., 3 6 November-Dezember 1484-3 34 Thlr. bez. u. G., z Br., April - Mai 143 * Thlr. be.

Weinen ohne Aenderung. Roggen-Terminpreise variirten anfänglich bei etwas matterer Haltung auf ungefähr gestrigen Stand und es war auch, als ob dieselben trotz einiger Frage und Kauflust sich zum Nach- geben neigen wollten, als in zweiter Börsenhällte Käufer überwiegend wurden und eine langsame Besserung, besonders für spätere Sichten, von 3 Thlr, d. h. von heutigen billigsten Preisen, eintrat. Von merk- liehem Einfluss waren zum Beginn auch wohl das eingetretene trockene Wetter und der hohe Stand des Wetterglases, der vorläufig Regen nicht befürchten lässt, während die spätere feèste Stimmung lediglieh auf die Thätigkeit einiger Hausse Spekulanten basirte. Der Markt schliesst gleien alls zur Notiz sehr fest. Waare in geringen Gütern träges Ge— schäft, in kein besseres Placement. Gek. S000 Ctr.

Hafer loFeo bei klelnen Offerten beachtet, Termine flauer einsetzend, sehliessen fest und höher. Rüböl gab nach anfänglicher Festigkeit bei stillem Geschäft eine Wenigkeit, hervorgebracht dureh Realisationsver- käufe, im Preise nach. Auf Spiritus üben die täglichen Anmeldungen vornehmlich für die nahen Sichten einen nachtheiligen Eiusluss ans, be- sonders da die Scheine immer prolongirt werden müssen, sich wenig Empfänger für Waare zeigen. Die heutigen Course verloren gegen die gestrigen neuerdings etwas von ihrem Werthe, und in dieser Weise schliesst auch die Börse. Gek. 90,000 Ert.

Leipzig, 12. Juli. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —.

Dresdener 280 E. S805 Br.

Dessauer

Löbau - Littauer Lit. A. Magdeburg-Leipzig 281 Br.

Bank —. Braunsehweigische Bank —.

. 44 Thüringische 1343 Br. Weimarische Bank

Oesterreichische National-Anleilie von 1854 —.

ganahwrꝶ,9 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest pei beschränktem Geschäft. Valuten ruhig. Russische Prämien- Anleihe

836. Anhaltender Regen. Schluss- Course: National- Anleihe 683.

Actien 814. 2Iprot. bank 1073. Norddeutsehe Finnländisehe Anleihe 85. Dise onto

3 pet. getreidemarkt.

August 5400 Pfd. netto 965 Baneothaler Br.,

Ukiber 103 Br., 1025 G., fest, aber ruhig, auswärts stille.

Pr. Juli- August 5100 Pfd.

285 G. Kaffee ruhig. Link fest,

Henn nan Feard a. M., 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Im Allgemeinen sehr beliebt und fest, Geld abundant.

Oesterreichische 1860er Loose 84. Spanier 53 de 1855 —.

Oesterreichische Kredit- 3Zproz. Spanier —. Mexikaner —. Vereins- ank 117. Rhein. Bahn 1148. Nordvaha 713. hproꝛz. Verein. Staaten - Anl. pr. 1882 682.

Weizen loco stille. Ab auswärts matt. Pr. Juli- Pr. September-

Roggen loco ruhig. Ab rutto JI Br., 707 G. Er. September - Oktober 75 Br., 743 G.,. fest. Oel, pr. Oktober 29 bez.,

96 GE.

der Börse Amerikaner 754. à 753, 1860er Loose S5.

105Br. Wechsel 94. Neue 43proz. Finnländ. Pfandbriefe S6 Br. pro. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 75. Oesterreichische Kredit Actien 193. Meininger Keedit-Actien 1013 Br. Oesterr.- Oesterreichische Elisabeth- Böhmische Westhahn-Actien 7 Br. Rhein-Nahe- Bahn 302. Ludwigah. - Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigs - Bahn. 12937. Darmstädter Lettelbank 2545 Br. Loose 90 Br. Badische Loose 529. Kurhessisehe Loose 5 reiebisches National-Anléhen 68.

Spanier -. 6 sche Bank-Antheile S62. siädter Bank-Actien 230 Br. französische Staats

Bahn 121.

Sehluss- Course: Preussisehe Kassenscheine 1043. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1193 Br. Finnländische

1proz. Spanier —.

Wiener Wechsel 1983.

Eisenbahn - Actien —.

1854er Loose 77.

Metalliques 55.

Wiem, 12. Juli. (Sehluss - Course der offiziellen Bõrse.) zproꝛ. Metalliques —. Nordbahn 170.50. National- Staats · Eisenbahn- Actien-Certifibate 182.40. 108.90. Hamburg 80. 60. Paris 43.20. Kreditloose 122.70. 210.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Wien, 12. Juli, Aben

feste.

1854er Loose 85.00.

1860er Loose 91.40.

(Wolffs Tel. Bur.) Matte

ordbahn 170.50,

1860er Loose d53. 55 Br. Oester- 5pror ent. Aetalliques 62.

8654er Loose 81.75, Staatsbahn 181.50, Galizien 196.25.

wien, 13. Juli. (Anfangs - Course.) 5proz. Netalliques 70.00.

(Wolff's Tel. Bur.) F

lauer.

—— m

Nach' Schluss Berliner Wechsel Anleihe 85.

Oesterreichi-

x schlie ssend.

5proz. Metalliques I9. 99. Bank - Actien 795. 00. Anleben 7500. Kredit- Aceüen 178. 80. Galizier 196. 25. Böhmische Westbahn 164.50. Lombardische Eisenbahn Neueste Anleihe —. 43. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr war die Haltung, ,, für Staatsbahn, eine ziemlieh

Kredit -Actien 178.50, 1860er Loose 91.50,

18546 Loose —.

2243

Lei tig- n. ß.

Anhalt-

Pariser 3proꝝ.

Darm-

1864er

13proz.

London

Bank - Actien Kredit- Actien 178.20. London 108.90. Westbahn 16450. bardische Eisenbahn 210.900. Neues Lotterie - Anlehen 81.75. Anleihe 80.09.

AneSGJerMnanm, 12. Juli, (Woltf's Tel. Bur) Fest, ziemliches Geschäft.

H5proz. Metalliques Littr. B. 794. Netalliques 31.

195.00.

Thel. Bur.)

Anleihe —. Spanier 405. Hicnnedm , 12. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Aus der Bank sind heute 80, 000 Efqd. Sterl. geflossen. Consols 90.

5proy Russen 925. sols 49.

Baumwolle:

Spanier

Heis,

Gerüchte von einem bevorstehen war in grosser Bewegung, beruhigte zZproz. begann zu 67.45, wich auF 67. auf 67.45 und schloss in wenig fester sols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.

Schluss Course: nische 5proz. Rente 64. 85. 1pror. Spanier —.

I9g3 . 0.

hproꝝz. Getreidemarkt (Schlussbericht). Geschäft; Frühjahrsgetreide unverändert. Wetter. Rais erbecl, 12. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 6000 Ballen Umsatz. Amerikanische 19 2 19, fair Dhollerah 14, mid dling fair Dholler 6 13, middling Dhollerah 12, Bengal 8, Qomra 133, Pernam 13, China 113.

Paris. 12. Juni, Nachmittags 1 Uhr. Abgang der Depesche wurde Rente zu 64.90, Lombarden zu 483.75 gehandelt.

12. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Speculation war unentschlossen. Die Börse, fortdauernd mit dem den europäischen Kongresse beschäftigt, sich aber gegen den Schluss. 35, stieg bis 67.60, fiel abermals Haltung zu diesem Course. Con-

Nordbahn —.

Hamburg 80.60. Kredit-Loose 122.50.

zproz. Spanier 40.

Sardinier 77.

1proz. Spanier 40. Silber —.

Neue Russen 913. Verein. St. pr. 1882 71.

Sehr bewegte Börse.

Zproz. Rente 657.45.

5proz. Metalliques 60. 5proz. Oesterrrichische National-Anleihe 65-46. Silber- anleihe 6935. 1proz. Spanier 403. i Staatenanleihe pr. 1882 75. 243. 5proz. Stieglit⸗s de 1855 853. Getreide markt (Sehlussberieht!. preussischen loco 5 Fl. niedriger, auf Termine flauer. Raps, Oktober IJ. küböl, Herbst 423. Kotten dam ., 12. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs (Börsenschluss 4 Uhr.) Rest. Holl. wirkl. 24proz. Schuld- Oblig. s 63. Hr. Oesterr. 5proz. Metalliques 605. Ges Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —.

National- Anlehen 74. 80. Staats- Eisenb.· Actien- Certifibate 181.20. Galizier

Paris 43.15. 1860er Loose 9g. 50. Lom-

Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

prov. Verein. Hoiländische Integrale 6345. Mexikaner oprozent. Russen de 1864 9643. Weizen geschäktslos.

Oesterr. National - Anleihe terr. Silber -Anleihe 1864 694. Russ. Eisenbahn 198.00. Russ. Prämien- 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 753. London 3 Monat 11.80. Paris 3 Monat 46.85.

(Wolffs Tel. Bur.)

Inländ. 3proꝝ.

Mexikaner 243. Türkische Con-

In Weizen sehr beschränktes Hafer weichend. Schönes

(Wolff's Tel. Bur) die 3proz. Rente zu 67.45, Italienische Gredit mobilier zu 692.50, Staatsbahn zu 422.50,

AEproz. Rente —. Italienische neueste Anleihe. —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- KArtien 418.75. „Credit mobilier -Actien 685.00). Lomhbardische Eisen- bahn-Actien 486.25.

Böhmische

Neueste

2 Iproꝛ.

Roggen,

B6rliner Börse vom

13. Juli 1865.

Imtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

ö Amsterdam.... ...... 259. E KRurz

dito

Aamburg. .... ...... 300 M. Kurz

dito

London Paris ...

dito

Augsburg südd. Währ. 190 Fl. 2 Mt- Frzf. 2. M. südd. W. 100 Fl. 3 Mt Leipzig in Courant

an m arp us 100 Thl. 3 Alt,

im

Petersburg dito

ö 300 Er. 2 Mt Wien, östr. Währung 159 El8 T, 1

250 FI. 2 Mt 300 M. 2 Mt. 11. 8.3 Mt.

50 FI.

1968.46.35 H.

ah nr g - CCG.

Freiwillige Anleihe 101 Staats Anleihe von 1859 1653

dito dito dito dito dito dito

v. 1854, 1855, 1857... . 1013

1013 101 1027 101 von 1850, 1852 985 98 von 1853 4 984 98

dito

do.

do. bommersehe

do.

do. do.

Sehlesisehe

Staats -Anleihe von 1862 Staats - Schuld - Scheine

brim. Anl. v. 1855 2100 Thlr Kur- u. Neum. Sehuldverschr Oder -Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito

Sehuldverschr. d. Berl. Kaum

PFfaadkriefs.

CLur -= nnd Keumärk ische. . .....

do.

Ostpreussische.. ...... ....

1

Mestpreussisehe...... 3 84

Br. 983 91

130 90

103 88 103

= Rm e , R me e =

r 2 8 **

83 5

gd.

985 Rentenbrie fe.

16 Kur- und Keumärk ische 33 Fommersche

1 Posenseche.................

109 Preussisehe

19. Rhein- und Mestph Sãaehsisehe............

10635 Schlesische

——

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate

¶Hübuer.̃! *

Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- S6. e n ¶MNansemannn) ...

Sd; Hypt. Actien-Bank (Henckeh..

92. Pr. Bank- Ant eil Scheine... 4 S6? Bank der Berliner Kassenvereins.

97 Danziger Privatbank

Königsberger Privatbank

Magdeburger Erivatban

Posener Frivathank

g6 Pommersche Rittersch. Privatbank S3 Friedriehsd: or

927 Gold-Kronen

925 Andere Goldmünzen à 5

4

4

.

45

43 100 97 Unkündb. Hyp. -Br. der. Ereuss.

1065

HMäünzprels des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber:

29 Thlr. 23 Sgr.

8 23

.

w