1865 / 165 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2262 . * Beamte der Militair⸗Verwaltung. herzogin Sophie von fremden Höfen stattgehabten Abordnungen ver-

Sonnabend wird in den dieserhalb bestehenden Anordnungen hier · B. Abschie ds bewil ligun gen z. . Durch Verfügung des Kriegs— * h serh esteh g Sen * gu . J . *. * ü Ministerium s. nehmen wir noch ferner, daß Seitens Sr. Majestät des Königs

durch nichts geändert. Bogun v. Wang enheim, Sec. Lt. vom 2. Schles. Jager · Bat. Nr. 3. Trappe, Zahlmstr. 1 Kl. v * z von Bayern der Herzog Ludwig in Ba ; e . Berlin, den 12. Juli 1865. als Halbin valide ausgeschieden und zu den beurl. Offiz. 2. Aufg. 3. Bat . Nr 5b, mit Pension verabschiedet. e , lichen Hof . 4 aber ö dem n, n , (Potsdam) 3. Brandenb. . 20 übergetreten. ,, , nn ö ,. de, Feier nicht rechtzeitig eintreffen konnte. Eben so hat der von dem ; . 46 . ; enz, ellations · Gerichts · Referendar, beschäftigt bei der Intendant Kaiserlich russischen Hof abgesandte Oberst und Adj v. Kossows ki, Hauptm. aagregirt dem 4. Garde Gren. Regt. R̊ỹ̊. II. Armee e 3 . antur er , n. aAbg ĩ un jutant Sr. Kaiser⸗ Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. nigin, mit Pens. 6 2 Regts. Unif. zur Dispos. gestellt. v. Rapphart,ů des II. Armee ·˖ Corps, zum , nn, ernannt. lichen Hoheit des Großfürsten Michael, Herr von Lewachoff, wegen Ob. Lt. u. Festungsbaudir. der Feste Boyen, mit Pens. und der Ing. Unif. Barndt, Zablmstr. 2. Al, zum Zahl mfr. 1. Al. beim Füs. Bat. 3 Verspätung der Eisenbahnzüge erst nach beendigter Feier eintreffen Betkanntm ach un V 8 3699 . n n 1 , . PVPomm. Jutz Regts. Nr. ij, Ehr Hardi, Zahimsit Aspirant und e K Wi 13. Juli. bre M ; . . ec. Li. a. D., zuletzt im Westfäl. Kür. Regt. Nr. 12 rlaubniß zum Grch. Regt.“ König Wil 8. . jen Zul re Majestät die Kö. Verloosung von Stamm Actien und Prioritäts ˖ Tragen der ginn. ni ertgelsn Fünts ez, Ritnn., ant Lomp yet zom en, e, oͤnig Wilhelm IV. (4. Bomm) Nr. 2, zum Zahlmstr. nig in von een en re nn it . fen h en . e . Obligationen Ser. L. II. und 1IV. der Niederschle: vom? Train. Bat. des Vll. Armer Corps mit Pension, Aussicht auf Civil. dem Courierzuge der Kaiserin Elisabeth⸗Bahn hier angekommen n. sisch⸗ M ärkischen Eisenbahn. versorgung und seiner bish. Unif. der Abschied bewilligt. II. 37 der Marine. hat sich sofort zum Südbahnhofe begeben, um mit dem Eilzuge wei⸗ N ach wei sun e, ee, . ter zu reisen. 6 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Bei der am 1. d. M. öffentlich bewirkten Verloosung der für ver beim milltékm frttiker erfen dl im Juni 868 . ö das lausende Jahr zu tilgenden Stamm . Actien und Prioritãts. eingetretenen Veränderungen Kinde rl ing; a e n;. , . St. Majestt Schrau, hart u ,. Bern, 12. Juli. (Köln. Ztg.) Unter äußerst Obligationen der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn sind diejenigen j hartnäckigem Wahlkampfe hat heute im Nationalrathe die Wahl der S897 Stück Stamm⸗Actien à . Prioritäts · Obligationen . à 51 v 2 4

. J ben Korvette Nymphe entbunden. Cavitai j. , ; 2 100 Thlr., l. Durch Verfügung Sr. Exzcellenz des Herrn Kriegs und nnn danten 89 eff! , ,, un ,, . *, e nr tmn, stattgefunden. Es wurden gewählt: Dr. A. Escher von Zürich

. /

F n n 2 2 ät S raub n⸗ orb t . l 4 ĩ r allen

Den 9. Juni. F, ö ; P 50 Thlr., Die Stabs. und Bats. Aerzte: Br. DA r rest, vom Weftfäl. Jäger , . Sr. Majestät Segel Fregatte Niobe, als Fluffy von Lausan ne, Segesser von ede, =. 9 ; ö. D. Ur,

94 1 * * * IV. 100 Thlr, Bat. Rr. J 2 z ; Nr. 7, zum 2. Bat. J. Brandenb, Inf. Regts Nr. 60, Dr. Vogel ˖· . ꝛĩ gezogen, deren Nummern durch unsere in Nr. 156 dieses Blattes sang, vom '2. Bat des J. Westfäl. Juf. Regts. Nr. 15, zum Westfäl. Durch Verfügunz , ,, h , enth. , 5 . . von =. . ; * / enburg, e

veröffentlichte . vom 1. d. M. mitgetheilt und den ic * 7, 9 Waldmann, vom 2. . 4. Wesifäl. Inf. Regt. Ten m3, e, , nen, . 2 hz Besitzern gekündigt worden sind. Rr 17. zum 2. Bat. 3 Thüring. Inf. Regts. Nr. I in leicher Eigenschast eee, e. . Vautier von Genf und Styger von S ö e, , . 46 daß der Kapitalbetrag der Stamm⸗ derseht ̃ . z 96 im . , , n nn, Tommission halten sich zwar die lier s e fsien und . Actien zugleich mit den Zinsen für das 2te Semester d. J. vom f. Du rch Verfügung des hefs des alta ge, Med isttedkt. nisten so ziemlich die Stange, allen anderen Symptomen nach zu 16. Dezember d. J. ab, der Kapitalbetrag 24 . t KWefens. y, , 36. , ,, wie schon angedeutet, seiner Mehr. Obligationen aber vom 2. Januar k. J. ab gegen Quittung un ö. : ; . hl nach eher anticevissonistisch als revistonisti cc gestim?, b. h er . ber Actien und Oblgationen und der dazu geherigen, 3. Stehen Marine. Niehtam tliches. 6 ee, e e 3 unumgänglich nothwendig ist. In seiner mehr zahlbaren Zinscoupons nebst Talons bei der Haupt-⸗-Kasse G er . ,,,, . . K J gestrigen Sigung beau tragte der Nationalrath den Bundesrath, mit nere Hf rkrfhe Lülen bahn hietsiiöst in ken R e ee , Tr lr g e , d, ed er an . , , nn, , Unter n e , rr ,. . er cbm lichen Geschäflestunden zu heben ist , Nr. I, Dr. g. , n. ,, . Juli geineldet wird, rung von Nachtzügen einzuleiten 26. und beschloß die Einberufung Die in Rede stehenden Actien werden auch bei den Stations- Den 3. Juni. olg feet, and emp de, ge. . . ö. wu . günstigen der Bundesversammlung für die Berathung der Bundesverfassungs⸗ kassen zu Breslau, Frankfurt a. O. und Liegnitz eingelöst, es wird Dr. Reger, Unterarzt des 2. Garde Drag. Regts, zur Wahrnehmung ben, Geher z. e, d,. . 9 d. 2 Landes ⸗Kommandiren· Revisionsfrage definitiv auf den 23. Oktober d. J. anzuberaumen. jedoch die Zeit, während welcher die Einlöfung bel diesen Kassen einer Assistenzarztstelle bei der Marine kommandirt. Schleswig⸗ , ,. raf Pon , , Der Standerath ertheilte in seiner gestrigen Sitzung dem Aus- bewirkt werden kann, von der Königlichen Direction der Nieder- Den 9. Ju ni— tert g⸗Holstein. Hu sum, 41. Juli, (H. W) Gestern lieferungsvertrage mit Hessen⸗Darmstadt seine Genehmigung. Von 2 ] ? ö Pr. Mablke, bisher einjährig freiwilliger Arzt beim 2. Brandenk. ankerten unter Nordstrand zwei preußis che Kriegsfahrzeuge. der Universität Bern ward ale schlesischMärkischen Eisenbahn näher bestimmt werden. Der Betrag 3t r ahrz s R offizieller Abgeordneter an das hun. ber imd fehlenden Jinzcoupons wird vom Kapitale gekürzt. Vom rn , i 3 . 1 bei diesem Regt. vom i. e i n e, e, . ö be. dertjährige Jubiläum der Hochschule Wien Professor Lazarus von ö . ; z ; uli ab etatsmäßig a erarzt angestellt. äfti it dem ? ö 6 s —ͤ ; ? ö ,. ö J. ab hört die Verzinsung obiger Actien und Obli⸗ ö 6. ;. 6. ö . gie e un . ö .. . au eines Nord ⸗Ostsee⸗Kanals Berlin gewaͤhlt. 8 . ] . ü üd ers Afsist, Arzt de ein. Festungs⸗-Art. Regts. Nr. 8. zum ö. Oldenburg, 13. Juli. (Wes. Ztg) Die Mitglieder d Niederlande. Haag, 12. Juli 6 ck ; ; g⸗ 15. Juli. Die glieder der : . Haag, 12. Juli. (K ln. Ztg.) n der 66, . ,, . dihein. Inf. Regt. Rr. 6s ve, 15. Juni großherzoglichen Familie sind seit dem 10. d. M. sämmtlich verreist. Zweiten Kammer fanden hitzige Debatten über die n ch h aictien nd lden en srederholt und unt dem Vemerken pr. Mann in gho ff, nich dice ssõ ichn ger Assist. Arzt im 8. Wesf Der Großherzog wird zur Stärkung seiner Gesundheit ein französisches statt. Die gestrige Debatte über die Handelspapierstempel war dem 2. . daß ihre Ver . hereits mit dem 31. Dezember des Inf. Regt. Rr. 5], ins Civilverhältniß zurückgetreten. Seebad, und die Großherzogin ihren Vater, Herzog Jaseph von Ministerium günstiger; alle Amendements, die der Finanz, Minister aufg da z 9 ** Den 16 Junk Altenburg auf Schloß Hummelshain besuchen, während die beiden angriff, wurden mit großer Majorität verworfen, und so bleibt die

Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat. Dr Dahn As n j nf Prin en nach Rrberrr reg fich = = ö w 1 3 ; 265 2 6 .Alssist. Arzt im 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, aus 15 77 3 in Mi ; f e inf ib · Ydudtẽv eur G deb ey crmnn'', -e Met S* der Mee. Großherzogs bevorstehenden Besuche in Wien hat man hier außer Isharfe, Tuhmnger van Toff un Hitgllede der Ersten Kanuner

Berlin, den 15. Juli 1865. zeschi: den und . . R zu den Assist. Aerzten des 1. Aufg. der Landw. übergetreten. . on,, ö m, e Haupt Verwaltung der Staatsschulden. Dr. Luck, bisher einjährig freiwilliger Arzt 1 4. Westfäl. 37 Regt. durch Nachrichten in auswärtigen Blättern michi anne mn, , , zelrabltn. In den andelen Pröblnzen sind die abtretenden Mitglie. Gamet. Löwe. Nr. N, bei diesem Regiment vom 1. Juli ab als Unterarzt etatsmäßig P die Mitte oder doch in der zweiten Hälfte des nächsten Monats wir ker wieder Jewählt worden. Der Handels vertrag mit Frankreich ist

angestellt. die großherzogliche Familie sich wieder zusammensinden und nach 2. 6 Den 21. Juni K . ö. i erghshen Fürstenthum Lübeck reisen, wohin gewöhn— der Zweiten Kammer zur Bestätigung vorgelegt worden. Abgerei st: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Prä— ö . . Unterarzt im Garde Jüs. Regt. zum 6. Westfäl. Inf. lich um diese Zeit der Hof verlegt zu werden pflegt, was jedoch im Belgien. Brüssel, 13. Juli. In der heutigen Kammer sident der Immiediat⸗Juftiz. Epgaminations - Kommisston, Bode, nach . , . ö, gn, 2 . . oe. . c vorigen Jahre unterblieb. . ö / sitzung kam das Amendement des Herrn Orts zur Berathung, Kilt gen. verfeht ,,, Frankfurt a. M., 14. Juli. (Fr. Bl). Wie aus einer welches daranf, hinausgeht, in Zukunft nur diejenigen Staatsbürger,

Der Direktor im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten, —ᷣ Den 23. Juni. in der gestrigen Bundestagssitzung erfolgten Anzeige hervorgeht, die lesen und schreiben können, der Waͤhlerliste ein zuperleiben. Die Wirklicher Geheimer Ober · Regierungs⸗Rath Aulike, nach Marienbad. Die Assist. Aerzte: Dr. Qckel, vom J. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60 hat nun auch Portugal einen Gesandten am Bund beglaubigen Regierung hoffte diesen Antrag durch die Vorfrage beseitigen zu Dr. Oloff, vom Bstpreuß. Feld. Ar t. Regt Nr. 1, ausgeschieden, und in lassen und der König hiezu den Don Louis Vittorio de Noronha können. Nach einer äußerst lebhaften Debatte, in welcher sogar a n n n. . n en, übergetreten. Dr. Müslen, ernannt. Weitere Anzeigen wurden in . ,. . mehrere Mitglieder der Nechten uu. A. die r. n, ,. und Berlin, 15. Juli. Se. Mojestĩt der König haben allher. ber naht, fer rliger, a nt im e ser, drm, Garde. Gren. Regt. Nr d. von OHesterreich daß es das Nachdrucksgefetz, wenn in demselben Nothomb zu Gunsten des Ortssschen Prinzips das Wort nahmen ana ' . 3 be fsen n, r, ß; 9 . n 26 , ., . 1 vom 1. Juli ab etatsmäßig als Unter. noch . Ylodisicationen vorgenommen würden, dem Reichstag wurde . on Herrn Tesch gesteilte Vorftage durch A8 gegen 36

gar grit i, h, gen bse nenne, R iedeischies. Feld. At vorlegen werde; von England, daß auf Dauer der Abwesenheit des Stimmen verworfen.

Reumärkischen Dragoner - Regiments Nr. 3, Präses der Remonte. Regt. Rr. 5, zum gleichnamigen F 3. Art Regt. h , E 1 26 . Ankaufs⸗ Kommission für die mittleren Provinzen, die Erlaubniß ö am gleicht Se gr ü. . lauf einer Reise begriffenen) Sir Alex ö. der ö . in, und Irland. London, 13. Juli zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm ver— Die Assistenz Aerzte: Dr. Ru dolpi, vom Brandenb. Feld. Art, Negt Seeretair Eorbett Ceq. it Hesg nd e d e n. . fern. Gewißheit n wir, schreibt die Englische Correspondenz bis zur liehenen Tommandeur - Insignien zweiter Klasse vom Hausorden Nr. 3, zum 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59, Dr. Bormann, vom Königs Ernennungen in die am 20. d. dahier zusammentreten 9 1 beit ebe g . n, 2 Albrechts des Bären zu ertheilen. Gren. Regt. (1. Westpreuß) Nr. J, zum Schles. Kür. Regt. Nr. 1 (Prin; mission für Einführung gleichen Maßes und Gewichtes in Deutsch⸗ Stunde über 28 zog ö 8 , Friedrich von Preußen), Dr. Kuhn, vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum land wurden angezeigt von Bayern Professor Dr. Jolly) von König liberalen, 102 der ,, , ei ,, d. die Hraf⸗. Königs- Gren. Regt. (1. Westpreußischen) Ri; 7 vom 1. Juli ab versetz, reich Sachsen (Geheimer Regierungs ⸗Rath Dr, Hülße), Großherzog. gemerkt, sämmtlich Städte - un malle . nn ig e. 2 Dr. Kay ßler, bisher einjährig freiwilliger Arzt beim 4. Pos. Inf. Regt. thum Hessen (Geheimer Rath Eckardt), den Hansestädten (Münzdirektor schaftswahlen noch nicht begonnen haben. Ei eilen .

Personal - eränderungen. a. eln, ö Feld. Art. ziegt. Rr. 3 vm 1. Juli ab ciatsmähiz Jiepsolb'), Oldenburg (Oberbaudirektor Lasius). Einen Antrag des Verhältniß derart, daß die Liberalen 18 Sitze einbüßten un L. In der Armee , e,, ,,, Den 26. Juni. Ausschusses für das , , ,. eu rn. an gewonnen haben. d die Wahlen bis jetz ziemlich ruhig ver R. J , Die Unterärzte: Dr. Gottwald, vom 2. Garde ⸗Regt 3. F. / 1um migt, für die Verwaltung, der ber n n,, 6 es zu Schlägereien. Unter Offiziere Portepee⸗Fähnriche 2c. 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 62. Dr, Nachtweyh, vom e Garde Diaz, Bundesgelder fortan nur 25 pCt. Zinsen sstatt der bis herigen 3 pet) a kam es z ach ö. ,, z Regt, zum Westfäl. Inf. Kegt. Nr. Z. Dr. Beier! vom z. Garde Drag. zu beanspruchen. Ein Vortrag des Militair. Ausschusses beschäftigte mal von ganzem A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Regt. zum Magdeb Feld- Art. Regt. Rr. 4, Dr. Döring, vom Garde, sich mit den Bestimmungen der Termine, innerhalb deren das Bundes 3 liberale Kan⸗ Feld. Art. Regt, zum 4. Pomm; Inf. Regt, Nr. 21 vom 1. Juli ab vert Vorpflegungs ⸗Reglement auf die letzte Bundes⸗Execution in Holstein Den 3 Juli. setz. Dr. Kleferer, bisher einjäbtig freiwilliger Arzt im Garde⸗Feld. Art. , e, J f hat. In der Sitzung feblten die Ge⸗ v. Buch waldt, Sec Lt, a. D. zuletzt im Garde Kür. Regt, im Regt. und zur Marine kommandirt beim genannten Regt. unter Belassung in Anwendung fi en, 17 . nd waren vertreten durch stehenden Heere und zwar im Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6 wieder angestellt. in feinem Kommando vom 1. Juli ab etaͤtsmäßig als Unterarzt angestellt. sandten für die 13, 15. und 17. Kurie und w. ;

Stoltz, Hauptmann von der 3. Ing, Insp. zum Festungs Bau Direktor Den 29. Juni. Großherzogthum Hessen, Mecklenburg und die sächsischen H 3 ö

an der Jade ernannt. Junker, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., zur 3. Ing. Dr. Dreyer, nicht dienstpflichtiger, freiwilliger Arzt im Rhein. Feld · Baden. Karlsruhe, 13. Juli. (Karlsr. Zig) , . nig 6 Hrn o Zielitz, Pr. Lü. von der J. Ing. Insp / zur 3. Ing. Insp. ver. Art. Regt. Rr. 8, bei diesem Regt. vom 1. Juli ab ctalsmäßig als Unter; liche Hoheit der Großherzog, der Prinz Wilhelm und die Herzogin sich DO setzt. v. Raussen dorf Major a. D., zäletzt Hauptm. ünd Batir. Ehef arzt angestellt. v. d. Ahe, bisher Charité Mnterarzt, beim 2. Rhein. Inn.; von Sachsen⸗Koburg Gotha sind gestern Abend. 8 Uhr nach Baden im Magdeb, r, Regt. Nr. 4, als erster Depot- Offiz. bei dem Train! Regt. Rr. 28 als Unterarzt angestellt. gurüchgelehrt. Gleichzeitig hat sich auch der Prinz Wasa, nachdem d egie . . ö. , g. Land wehr. IH. Todesfall. r Vormittags der a ö , in den Kreis 1 Beau Hen 3. Juli. ga, n, gn. der Großherzoglichen Familie nach Baden bege en. . ö ; panne:

Bock, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Teubner, Assist. Arzt des Niederschles. Festungs ⸗Art. Regts. Nr. ö Ueber die aus Anlaß der Beisetzung der höchstseligen Groß ·⸗ Unsere Tage

zum See. Lt. bei den Pion. 1. Aufg. befördert. gestorben.