1865 / 166 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2278

das Eigengewicht desselben incl. Achsen und Räder 181 Centner, ohne Achsen und Räder aber nur 131 Centner. Der Wagen war beladen mit 67 Centnern Seiden und Eisenwaaren und Bücherkisten.

Der Wehlauer Pferdemarkt dürfte der bedeutendste Deutschlands sein. Es kommen dort jährlich binnen fünf Tagen gegen 19000 Pferde zu Markt und fast sämmtlich auch zum Verkauf. Dieses Jahr der Markt währte vom 9. bis 13. Juli e. sind es S900 gewesen. Es wurde zwar vlel gekauft, doch bewilligte man im Allgemeinen nur sehr niedrige Preise. Die Güterbahnzüge, welche die süd - und westwärts ver kauften Pferde abführten, waren in diesen Tagen stets nabe an 300 Achsen stark und täglich mußten noch mehrere eben so lange Extrazüge abgelassen werden. (Ostpr. Ztg.

FTelegraphisehe Witterrangshberkiehte.

Bvaro- 1 empe- meter. ratur. Paris. RSau- Linien.! mar.

Allgemein e Himꝛmels- ansieht.

Repo bachtungsteit . Wind.

36 ; 1 S8ziungde Yrt.

i n R 8 tatie nen.

15. Juli.

3368 122 58 0

S., sehwach.

8 Mrgs. Christians. . S., kris ch.

* Skudesnäs.

16. 7 nli

NW., sehwach. W., sehwach. Windstille. NW., mässig. S., schwach. Windstille. Windstille.

wenig bewölkt. bedeckt. bewölkt. bedeckt. bewölkt. heiter.

heiter,

335,8 18,2 337,85 9, 9 339, 1 10, 2 159, 13,0 340,7 15,5 353. 8 13,0 338, 5 16, Abend Wind, WSW. , sehw, am 15ten er.

8 Mrgs Brüssel.... Haparanda. en gor

betersburg.

Higa.... ..

Moskau...

Stockholm.

gestern

Maxim 18 12, Minim. 10.85. bedeekt.

Skudesnäs. 335, s 12, krisch. 338, 3 16,s S., schwach. heit., sehr schön. 61 . kast bedeckt 334, 3 sehwach. Ibewölkt

Helder H Hernoesand Christians. .

/ Gröningen. 338, 3 16,9

6,8 SO.

1 1 e 8 tat i e n 15. Juli 14,2 880., schwach. sheiter

Baro- Tempe-

meter. ratur. Paris. Réau-

Ort. *

Linien,. mur.

16. Juli. 340.3 13.8 18W., schwach. heiter 71 6f1Rönigsberg 16. 14,8 80. s. sehwach. heiter . 34 12.3 1880.5, sehwach. heiter. . 16,2 SO. , schwach. heiter. 7 339 160 18, sehwach. heiter. 6 Stettin 340,9 14.6 CO., sehwach. heiter. Berlin 15.33 OsO0., schwach. halb heiter. Posen 338. 15.0 O., s. sehwach. vorzüglich heiter Münster.. S., schwach. heiter. Torgau. . . . ͤ SO. , schwach. heiter. Breslau.... 334, 3.4 S80., schwach. vorzüglich heiter SO., sehwach. sehr heiter. NO., schwach heiter. NO., schwach. heiter. l

Allgemeine Hlimmels- ansieht

Beobaechtungsꝛeit.

Stunde

6 Mrgs. Memel .. ...

333. 8 333, 0

11.

SSO ., beinahe still. schön, gest. Abd u. Nac htsSturm

bewölkt, Nachts Sturm u. Regen

heiter.

heiter

Brüssel.. 2 N., schwach.

l . Helsingfors Windstille. Riga . 16. SW., schwach. Libau 3396 SW, mässig. heiter. onkan , , 8. Skudesnäs. S., sehwach. bedeckt. g4röningen. NW., sehr stark. bewölkt. Helder O0 NO., sehr stark. sehr bed., Regen,

Donner. Christians. . 8,3 080., sehwaeh. gewöhnlich Fre nnn, , t i o n e n. 17. Juli.

SO. , sehwach. SO. sehr schw.

SOC., schwach.

S0. , sehwach.

S., schwach.

O., mässig. heiter.

O0 NO., schwach. heiter.

NO., sehr schw. heiter.

S., schwach. heiter, gestern Max. 260, Gew heiter, gestern Nachmitt. 27, 2 sehr heiter. sehr heiter heiter.

heiter, gest. Abd

WMetterleuehten

Memel Königsberg Danzig.. ... Putbus. . . .. Cöslin ..... Stettin 3

. 1 Berlin......

340, z 540.1 2

340.3 337.3 339.1 339.9 337,411 ö 335,6

** * 1

heiter heiter heiter. heiter. heiter.

7

1 *

* * * * 28

CO

2 Q Q e— *

6 7

0

O.. schwach.

O.. schwach. NW., schwach. N., sehwach. SO., sehr schw.

Oeffentlicher

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Edittal - Eitation. Nachstehende Landwehrmänner: 1 der Knecht Valentin Nowaczek aus Skrzypno, zuletzt in Pleschen, 2) der Knecht Lorenz Szymczak aus Sobstka, 3) der Zimmermann Jo- seph Stroinski aus Goluchow, 4) der Knecht Ignatz Olesciak aus Groß Lubin, zuletzt Jedlec, 5) der Kürschner Lewin Jonas aus Zerkow, Kreis Wreschen, gebürtig und zuletzt in Pleschen wohnhaft 6) der Hauslehrer Andreas Sloninski aus Pleschen, 7) der Knecht Thomas Osdach aus Dobrzyca, zuletzt in Groß ⸗Lubin, sind von der Königlichen Staats Anwaltschaft angeklagt worden, sich des im 5 110 des Strafgesetzbuches vergesehenen Vergehens dadurch schuldig ge— macht zu haben, daß sie ohne Erlaubniß ausgewandert sind. Die Anklage ist begründet befunden und gegen die oben genannten 7 Landwehrmänner mittelst Beschlusses vom 19. Juni er. die Untersuchung eingeleitet worden. Zu ihrer Verantwortung und zum öffentlichen mündlichen Verfahren in der Sache ist ein Termin auf den 30. Oktober 1865, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale anberaumt worden. Die Obengenannnten werden zu diesem Termine mit der Aufforderung hiermit öffentlich vorgeladen: zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die— nenden Beweismittel über ganz bestimmt anzuführende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit d Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden. Gleichzeitig wird das Vermögen eines jeden der 7 Angeklagten in Höhe der sie möglicherweise treffenden Strafe von 1000 Thlr. und der Unter— suchungskosten mit Arrest belegt und denselben jede Disposition über dasselbe bei Vermeidung der im §. 272 des Strafgesetzbuchs bestimmten Strafe untersagt. Pleschen, den 17. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung für Strafsachen

J

diktal⸗ Vorladung. Gegen nachbenannte Landwehrmänner

1 den Kaufmann Sigismund Okoniewski aus Znin,

2 den Knecht Thomas Stoma aus Göra, ist wegen Auswanderns ohne Erlaubniß auf Grund der Anklage der König. lichen Staatsanwaltschaft vom 8. Mai e. durch Beschluß des unterzeich- neten Gerichts vom heutigen Tage gemäß 5§. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und zur offentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf

den 22. September er., um 10 Uhr Vormittags,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem die vorgenannten zwei Angeklagten mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erschei— nen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben heibeigeschafft werden können, und unter der Ver

2279

warnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Unter— suchung, und Entscheidung der Sache in eontumaciam verfabren wer- den wird. 2

Schubin, den 31. Mai 1865

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

——

Handels⸗Register.

Handels · Kegister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma Orgler u. Fidelmann Wollenwaaren en gros Handlung, jetziges Geschäftslokal: Niederlagsstraße Rr. 5 Ui 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute: Siegfried Orgler Adolph Fidelmann ) 3 . Dies ist in das Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts

Nr. 1702 zufolge Verfügung vom 14. Juli 1865 am selben Tage

Ir

unter eingetragen.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma Holländer, Herzfeld u. Hermann Handlung mit wollenen Fantasie-Artikeln und Strumpfwaaren, sctziges Geschäftslokal: Blumenstr. Nr. 22 Zulf 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute 1) Siegmund Holländer zu Cöln, Bernbard Herzfeld zu Cöln, 3 Sigismund Hermann zu Berlin ; . Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. 1703 zufolge Verfügung vom 14. Juli 1865 am selben Tage ein— getragen. 3 2. Berlin, den 14. Juli 1865. Königliches Stadtgericht.

.

Abtheilung für Civilsachen.

In unser Gesellschafts. Register ist beute unter Nr. 12 bei der Firma Buchölt und Schultze in Berlin folgender Vermerk: . . Die Zweigniederlassung in Callinchen ist aufgeboben und eine solche in Schöneiche bei Mittenwalde errichtet, zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. Berlin, den 13. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil!) Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unserm Depositorio befinden sich folgende Testamentec. Musketiers Johann Gottfried Klabrens im Infanterie Regiment Low, de dato Schloß Vetschau, den 14. August 1808, . Ester Elisabeth, verehelichten Freiknecht Wittig, de dato Lübben, 29. Dezember 1808, KJ und Ackerbürgers Johann Gottlieb Streubel,

. dato Läbken, den 25. Februar 1809, e

Johann Wilhelm Richter, Rekruten bei dem Prinz , n

Dragoner · Regimeut, de dato Schloß Vetschau, den 3 9

deren Riederlegung vor länger als 56 Jabren erfolg it pen. die 33.

teressenten hierdurch aufgefordert werden, die Publication derselben nach=

zusuchen. w

. Lübben, den 4. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 3 . richteten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Carl Wilbelm . und der Kaufmann George Wilhelm Hilbrandt, beide 1 e. Die . sub Nr. 238 des Gesellschafts ⸗Registers am 8. Juli 1865 eingetragen

folge Verfügung vom 6. ej. m. et a.

. . . 5 . 865. Königsberg, den 12. Juli 18 . z Königliches Kommerz— und Admiralitäts ˖ Kollegium.

hierselbst am 3. Juni d. J. unter der Firma: F ; 5

Ferd. Holick C Eo. . errichteten Handelsgesellschaft sind der 6 n, ö. 39 zaufmann Johann Paul Peckruhn, beide von hier. Di Sub Nr. r fh n fer ee ts. Re gister? eingetragen am 5. Juli 1865, zufolge Ver füägung vom 4. ej. m. et 2.

öni den 12. Juli 1865. ö canis ce g r n, Rz nn et, und Admiralitäts Kollegium.

Die Gesellschafter der

Der Kaufmann Theodor Jacobi zu Königsberg i. Pr. hat an fem g

der Firma Theodor Jacobi ein Handelt geschäst begründet. Dies 9 98 , Nr Ih des Firmen Registers am 8. Juli 1865 eingetragen zufolge Ver fügung vom 6. ej. m; et 1. .

Königsberg, den 12. Juli 18665.

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 131 eingetragen: der Kaufmannn Ernst Adolph Stephan zu Belgard, Ort der Niederlassung: Belgard, Firma: Adolpb Stephan, zufolge Verfügung vom 1. Juli d. IJs., am 5. ejd. Belgard, den 5. Juli 1865.

5 Könsgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der in Posen seit dem g. Juni d. J. unter der en offenen Handelsgesellschaft sind:

zu Posen. ö . ö Dies ist beute in unser Gesellschafts ⸗Register unter Nr. I6 eingetragen. Posen, den 13. Juli 1865.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein schaft ist sub Rr. 4 eingetragen worden, daß der Kaufmann Nathan Fried- länder zu Ostrowo für seine Ehe mit der Cäcilie Kayser durch Vertrag vom

21. Juni 1865 die Gemeinschaft der Güter, jedoch nicht die des Erwerbes

ausgeschlossen hat. Ostrowo, den 9. Juli 18635. ö Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗-Register ist sub Nr. 138 die Firma ! Ferdinand Trachmann hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Ferdinand Trachmann einge— tragen worden. DOstrowo, den 12. Juli 1865. Königliches Kreisgericht.

In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 291 Carl Leipziger hier als Pro- kurist des Kaufmanns Isidor Leipziger hier für dessen hier bestehende, in un⸗ serem Firmen ⸗Register Nr. 1335 eingetragene Firma

Isidor Leipziger heute eingetragen worden.

Breslau, den J. Juli 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Prokuren⸗-Register ist Nr. 295 Michel Cohn hier als Protur; des Kaufmanns Itzig Wolf Michel Cohn hier für dessen hier mit Zweig - Niederlassung zu Thorn bestehende, in unserem Firmen ˖ Aegist⸗ Nr. 185 eingetragene Firma. .

Itzig W. M. Cohn heute eingetragen worden. 2 Breslau, den 10. Juli 1865. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Gesellschafts . Register ist bei Nr. 148 vermerkt worden,

f 6 f 5 5 s. s. f 2— ! 533 * die Liquidation der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Sachs u. Weißen berg beendigt ist. .

Breslau, den 10. Juli 1865.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts ˖ Register ist bei der sub Nr. 2 eingetta- enen Handels. Gesellschaft: K „J. Erbsleben zu Canth⸗⸗ . eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1865 aufgelöst und die Firma erloschen ist. ö Breslau, den 13. Juli 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Siegismund Veitel in Neusalz a. O. unter Nr. 39 des Firmen Registers eingetragene Firma . Neusals feiner Chefrau Johanna, geborenen Kenner dasell theilt und ist diese unter Rr. 12 unseres Prokuren Regm worden. 1 Freistadt, den 10. Juli 1865. J Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gez. Tzschaschel.

. Verne

8363 2 . rr nnr, w 6

2 niaerrag m

Bei der unter Nr. 14 in unser Gesellschafts ˖ Nergistar n ga raJztnen F im Nerd . * ö Handelsgesellschaft „Schubert u. Wittwer« in Nene in im & lonne 4 folgender Vermerk: = 3 „Die Gesellschaft ist am J. Juli d. J 2. s. ] 7 * . 1 dator derselben ist der Photograp? d X a. d. O. allein. eingetragen worden. . Freistadt, den 1 , Königliches Kreisgericht. Mwehennnmg

J .

FR werdem Uigui⸗ zirmer zu rug!

23