2320
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen) Register untet Nr. 623 eingetragen worden der in Bonn wohnende Leder Fabrikant Samuel Baum, welcher in Bonn seine Handels -Niederlassung hat, als In⸗ haber der Firma »S. Baum«. Bonn, den 17. Juli 1865. Der Landgerichts ˖Secretair Heimsoeth.
In das Handels . Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: —
Nr. 1557 des Firmen- Registers. Die Firma Wilhelm Hosfeld in Elber⸗ feld, deren Inhaber der Guts und Ziegelei. Besitzer Wilhelm Hosfeld da⸗ selbst ist.
Elberfeld, den 12. Juli 1865. Ser Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht hierselbst
ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: U I Rr. 896 des Gesellschafts-Registers die Handelsgesellschaft unter der Firma Anton Hasen Söhne in Elberfeld, welche am 1. Juli 1865 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Anton Hansen und Hermann Haasen in Elberfeld, welche, das von
shrem Vater, dem Kaufmann Anton Haasen, daselbst geführte Kolo⸗
nial-⸗Waaren. Geschäft en gros mit jenem Tage übernommen haben und weiter führen; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesellschafter zu. Rr. 3 des Prokuren . Reqisters. Das Erlöschen der von dem Kauf, mann Anton Haasen zu Elberfeld, Inhaber der Firma Anton Haasen daselbst, seinem Sohne dem Kaufmann Ernst Anton Haasen eben daselbst, ertheilt gewesenen Prokura. Elberfeld, den 13. Juli 1865. Ser Handelsgericht ⸗Secretair. Mink.
In das Handels. (Prokuren ;) Register des hiesigen Königl. Handels- gerichts ist heute sub Rr. 143 eingetragen worden: die von dem Kaufmann Friedrich Wiedemann, in Odenkirchen wohnend, Inhaber der Handlung unter der Firma Wiedemann & von Eicken dafelbst, dem Handlungsgehül⸗ fen Carl Lange daselbst ertheilte Prokura.
Gladbach, am 15. Juli 1865.
Der Handelsgerichts ˖ Seeretair Kanzlei ⸗Rath Kreitz.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, BVorladungen u. dergl. 12209 Bekanntmachung der Konkurs -Eröffnung und des offenen Arrestes.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Destillateurs Theodor Lag zu Neumarkt ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— lungs- Einstellung auf den 10. Juli d. J. festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Nasse ist der Justiz- Rath Böge hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 31. Juli d. J., Vormittags 11Uhr, in unserem Parteien Zimmer Nr. 3 vor dem Kommissar, Kreisrichter Fiebig, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗
tung des bestellten einstweiligen Verwalters oder die Bestellung eines andern
einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah— len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 4. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen,; und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemennschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als 39 ger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die
Igen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten bis zum 18. Ju gust d. J. einschließlich
ns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü—
ker mmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For-
e wir nach Besinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs
—
*
d
**
auf den 11. September d. J., Vormittags um 101Uhr, in unsetem Parteien ⸗ immer Nr. 3 vor dem Kommissar, Kreisrichter Fiebig,
alls mit der Verhand⸗
deer Anlagen beizufügen,
erer Glöubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, maß Ee der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten Cher zur Praziß bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be— gegen gate a ben Atten anfeigen. Pensenigen, welchen es hier an Bekannt- e, fegt, werben bit Nicht? Anwalt Schaube, Justiz Math Nagel und 65 , , Zach waltern vorgeschlagen. ;
ltumartt, en 18 Juli 185.
2131
ᷣ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hartung hierselbst, Inhaber der Firma: „Carl Hartung in Liquidation« und »Albert Falckenberg u. Comp. in Liquidation«, werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge— fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht J bis zum 31. Juli er. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü— fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 15. August er,, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Kommissar, Stadt.! und Kreisgerichts⸗Rath Kurlbaum, an Gerichts. stelle, Domplatz Rr. 9, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, Dr. Lochte, Wilke, Block, Moritz, Alschefski, Justiz-Räthe Dürre und Harte zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Magdeburg, den 4. Juli 1865.
Königliches Stadt, und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2015 Noth wendiger Verkauf. Kreisgericht zu Wongrowiec.
Das dem Friedrich Rudolph Cgesar Arndt gehörige Rittergut Czesla— wice, abgeschätzt auf 20267tz Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. laut der nebst Hypo— thekenscheiin und Bedingungen in unserem Büreau III. A. einzusehenden Taxe, soll
am 14 Rovember 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.
Wongrowierc, den 27. März 1865.
2200 Nothwendiger Verkauf
beim Königl. preuß. Kreisgericht zu Halle a. d. S. J. Abtheilung.
Die dem Fleischermeister Ferdinand Eppner hier zugehörigen: »Zwei in eins gezogenen Häuser nebst Zubehsr, im Hypothekenbuche von Halle Bd. 24 Rr S6 2/875 eingetragen, in der großen Klausstraße Nr. 10 ge⸗ legen«, nach der, nebst Hypothekenschein in der Registratur leine Treppe hoch, Zimmer Nr. 15) einzusehenden Taxe, abgeschätzt auf 10,136 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf., soll
am J. Februar 1866, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts -Rath Bosse, meisibietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.
2202 Bekanntmachung Die Theilung des Nachlasses des am 3. Dezember 1864 zu Manschnow verstorbenen Gastwirths Heinrich Eduard Mielenz steht bevor. Dies wird hierdurch unter Hinweis auf die §§. 137, 1, 17, A. L. R. den Eibschafts—⸗ gläubigern bekannt gemacht. .
Cüstrin, den 6. Juli 1865.
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung
*
Berpachtungen, Säbmijsinen :* 21361 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich— nete Haupt-⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗ Hamburger Kunststraße belegene Chausseegeld - Hebestelle zu Wernitz am Donnerstag, den 10. Augüst e, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. November er. in Pacht ausbieten.
Nuͤr als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 180 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge— lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststun den in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 10. Juli 1865.
Königliches Haupt- Steuer ⸗Amt.
12211 Bekanntmachung.
der Unter-⸗Spree unterhalb der Unterbaums. Brücke von Rüdersdorf hierher soll im Wege der Submission erfolgen
einzureichen sind, Bezug genommen. Berlin, den 17. Juli 1865.
zoniglscheg Kreigzgericht. J. Abtheilung.
Könlgliche Ministerial Bau ⸗Kommission.
Beilage
K Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. 168. .
—
2055 . Bekanntmachung.
Die Lieferung der vom 1. Oktober e. ab im diesseitigen Bezirke erfor⸗ derlich werdenden neuen Post - Courswagen soll im Wege der . vergeben werden. Qualifizirte Wagenbauer werden zur Theilnahme an r Submission mit dem Bemerken eingeladen, daß die Submissionsbedin n 2 im Bürtau der Ober ⸗Post Direction eingesehen, auch gegen Ernen . Copialien und sonstigen Kosten schriftlich von hier bezogen werden kan n Die Preis -Offerten sind schriftlich und versiegelt und mit der Bemerk ö »Submission auf Post Courswagen« versehen, bis zum 25. Au e. an die biesige Ober-Post Direction einzusenden, an welchem Tage 6 tags 9 Uhr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa uwe de Submittenten erfolgen wird. n
Düsseldorf, den 30. Juni 1865.
Der Ober ⸗Post ⸗ Direktor.
Verloosung, Amsrtisatign, Zinszahlung u. s. w von öffentlichen Papieren. 2201 . Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn. ĩ e der ie, , i n planmäßigen Verloosung von 54 Stück 4procentigen Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft sind fol de Ru mern gezogen worden: m m m, . 5 7. Tt. 146015. 14 353 55 ꝛ ö. 4 36. ; 1. 831. / 87 444. 1,499. l 66 6. 1655. 1,821 6 . 14916. 1692. 2070. 2,330. 2.414. 41 24182. 2,196. 2689 259. 2814. 2,893. 2,997. 3,084. 3.093. 3,604. 3,688. 13061. . ‚ . 3 4,989. 4,955. 5,046. 5,373. 5,488. 5,501 3,746. 5,896. 6028. 6,182. 6,199. 6361. 6,497. 6,533. 6,570 „682. os. dsh. 8 833 . 64 7 6.533. 6,570. 6,682. Wir bringen dies mit dem Bemerken 6 ĩ — i ß Wir brin am zur öffentlichen Kenntniß, da die Rückzablung des Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen, mit . jugleich die Zins- Coupons Nr. 6 bis 12 zurückzuliefern sind, im Januar . . bei unserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und daß vom 1. des gedach— ten . ab die Verzinsung aufhörtz für die fehlenden Zins. Coupons wird Der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß aus der Verloosung vom
Jahre 1863 die Prioritäts Obligationen
Rr. A684. 2965. 3,179. 5,333.
R 3 2 4 — 54* . — * 18919 5 und aus der Verloosung vom Jahre 1864 die Prioritäts Obligationen
Rr. 340. 1,167. 15348. 13353. 1.638. 1.657. 17767. 1.8483. 3,326 4,863. 5,808. 5,900. . 37. 1,849. 3,326.
Donnerstag 20. Juli
Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, d . n n, . die bis dato eingeli ten Prioritäts - Oblige ; iß . daß eingeliefer· . ats bligationen in Gegenwart eines Notartz verbrannt wor—«
Magdeburg, den 14. Juli 1865. Das Direktorium der Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn . Gesellschaft.
294
Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
. g. 2 Die Zeichner der Stamm m Actien werden hiermit aufgefordert, die dritte
Einzahlung mit Zwanzig Procent
laut §8., 16 des Statuts bis zum 20. August 1865 einschließlich gegen Quittung bei dem Banquier der Gesellschaft, gern Jos. Jaques hier, zu leisten. . Berlin den 15. Juli 1865. Der Verwaltungsrath der Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft.
Das Finanz ⸗Comite.
Dr. Strousberg, General Bevollmächtigter.
2208)
bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Auksteuer- und Versorgungs -⸗Kasse vle Conservateur ;
zu Berlin Leipzigerstraße g8, zu Paris 102 Rue Richeli ĩ g . Richelieu, r Semester des Jahres 1865 laut »Moniteur« vom 10. Jah 9. 3
tionen mit einem Prämi t 702.663 rämienbetrage von 9,7 . nommen. 3 9, 02065 Franes 74 Cent. aufge⸗
Berlin, den 18. Juli 1865.
Die Sub -Direction zu Berlin S. Behrendt, zu Lum, Sub⸗Direktor. Gen. Bevollmächtigter.
Geschäfts - Ab schluß pro
„HK Gr
18 64 * .
Feuer und Lebens -Versicherungs-Gesellf ;
gegrů und ink 5Yrvorirt im 8 j , , ꝛ aft L üp o o
gegründet und inkorporirt im Jahre 1845 und konzessionirt im ,,, . ö eme, Grund⸗Kapital Pfd. St. 2, oM, GG,. — Thlr. 13, Z 83, 333. 1 Sgr. .
Die Actionaire haften nich is 2 e e i ;
. I,,. haf nicht nur bis zum Vollbetrage der von ihnen gezeichneten Actien, sondern auch mit ihre Die Gese schaft unterwirft sich in allen mit preußischen Versicherten etwa entstehenden Streitigkei 3 sprüchen nur preußischer Schiedsrichter und deren Obmänner. . Rn rehigetten den hren
D eke t. A.
An Schäden
Saldo vorzutragen
5 fi. d. Einkommensteuer . , allgemeinen Unkosten 8319 Agentur · Provisionen A6, i36 diversen Agentur ⸗Unkosten 37163 Gerichtskosten 245 Remuneration für das Direktorium 600
—* d d i c O O0
—— —
Teuer⸗Versicherung.
Per Saldo vom 31. Dezember 1863
5
Annoncen
Dehaͤlter . sämmtlichen Unkosten des amerikanischen Geschäftes 26, 089 Dividenden . .. .. 33, 2369 S6, 489
. C CO — 0
' ganzen Vermögen. ßischen Gerichtshöfen, wie den Aut⸗
Credit. . 1366563 13 406,493 13 3,8185 2
23 17 2,371 6
Prämien .. Steuervergütung Uebertragungskosten V
Zinsen
An bezahlten Polize⸗Forderungen *
Ber Wassertransport von charirten Kopfsteinen zu den Uferrevetements
Es wird dieserhalb auf die in unserer Registratur zur Einsicht aus⸗ liegenden 4 , . nach welchen die Submissionen bis zu im 25. d. Mts.
Saldo vorzutragen
i i n
558, 235 18
M. Lebensversicherung: a) Kapital Versicherungen auf . Todesfall:
83 ärztlichem Honorar 4 Provision ...
Gerichtskosten
allgemeinen Unkosten.. . .......... ..... Gehälter
Annoncen .. ..... i, e , , , gd, . ö Remuneration für das Direktorium
Bonus auf Lebensverluste. . .. ...... ...... ... ö. angekauften Polizen ..... , 1
549615
Per Saldo vom 31. Dezember 1863
6 Prämien 3 „048 ab Rückversicherung
. 1 152.15 8m, , e n, , , 138
25,550
D Tfff
Si sn is 8