1865 / 171 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2348

Hisenhahn - Actien.

Wilh. Cosel - Oderbg.) 6 55 do. (Stamra-) Prior. .. 86

Aachen - Dilsseldorfer.. do. do. do. 3. Aachen - Mastrichter ... Berg. Märk. Lit. A.... Berlin-

Berlin Hamburger.... Berl. Pots dam- Magdeb. Berlin · Stettiner Breslau-Sehw. - Freib. ..

Stam m- Aetie n.

Wo vorstehend kern Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritkts-Oblig. Aachen- Düsseldorfer. . Brieg Neisse . 88 do. II. Emission. . Cöln · Mindener 315 do. III. Emission.. Magdeb. Halberstadt .. 38 23775 Aachen-Mastriehter ... Magdeb. · Leipziger... - do. II. Emission. . Münster- Hammer Berg. - Märkisehe eonv. . Niedersehles. Märk. ... do. II. Ser. eonv. .. Niederschles. Lweigb. .. do. III. S. v. Staat 3 gar. Oberschl. Lit. A. u. C... 3116 do. do. Lit. B... do. Lit. B... ; do. IV. Serie Oppeln · Tarnowitaer.. do. V. Serie ..... in che do. Düsseld.-Elberk. Pr. do. (Stamm-) Prior. .. do. do. II. Ser... 43 Rhein Nahe do. Dortm. - Soest.. 912 Ruhrt.· Cref.· Kr. Gladb. do. do. II. Ser... 4 Stargard - Posen.... 1 Berlin- Anhalter ...... Berlin- Anhalter ...

C n C b .

.

83

85 106 166

8

C r =

Br. Eld.

Bes. Sehw. - rb. Lit. D. 6 do. do. CGsln- Crefelder 13 do. do.

; Magdeburg. Wittenbge.

101

S 2 5 *

*

Berlin-Hamburger .... Ober-Schles. Litt. A.. Berlin- Harab. II. Emiss. Berl. Potsd.· Mgd. Lit. A.

do. Litt. B.

do. Litt. C. Zerlin- Stettin er ;

do. ie * Rheinische do. . 22 927140. vom Staat gar... 5 do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Oz do. III. Em. v. 1363 von 1862. . von 1864... Cäöln-Mindener..... , do. v. 8taat garantirte. KRhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... 21 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. .“ ; do. II. Sarie. . do. III. Serie.. ; ; 2 Stargard- Posen

Uagdeburg - Halberstadt 4 do. II. Emission..

do. Wittenbge. ö de. III. do. Thüringer eonv. . . .... Nie dersehles.Närk. a. do. II. Serie a do. III. Serie conv. .. do. do. HI. Serie.. do. IV. Serie : do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel - Odbg.) .. Nied. Lweighahn Lit. C. do III. Emission..

l EI ** S!

=

8111 SS! 111

——

2 C C O O ——— D S

C er

.

24 ** ö

Lichtamtliche Votirungen.

If Br.

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 244 243 Moskau-kjäsan (v. St. g. 5 874 86 Rjasan-Korlo' 5 8135 803 Galiz. (Carl Ludw.) ... 86

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw. ).. Lõbau- Littau

Lud wigshafen- Bexbach M. Ludwęgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ...... Westbahn (Böhm. ).... MWarschau- Wien

287

lnlũnd. Fonds.

Berl. Hand. Gesellsch.. 4 111 Dise. Commandit-Anth. 4 1023 Schles. Bank-Verein .. 4 112 Preuss. Hyp. Vers. . .. 116 do. Cred. B. (Henckel 4 105 Erste Preuss. Hyp. G. 4 do. Gew. Bk. Gr eter ö ;

= 8 S.

Q S8 36JI

W X -

OC S

D AW

Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. ...

28 *

C -

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva . Fabrik v. Eisenbahnbed.

Actien. Dessauer Kont. Gas. .. Belg. Oblig J. de l'Est Fabr. f. Holtw. (Neu- do. Somb. et Meuse 4 haus) 410251913 Oester iranz. Staatsbahn Berl. Pferdebahn 75 93

=

120 156

Ausl. Prioritãts-

di]

* 23

scr

Oester. Loose (1863). . do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. n do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank. ... do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. ; Gothaer Privatbank ... . 134 do. Hannoversche Bank. .. 3 do. ; Leipziger Creditbank. . J do. Engl.. Luxemburger Bank. ..“ 21 do. Pram. Anleihe v. 64 Meininger Creditbank.. de. Poln. Schatz -Obl. Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Oesterreieh. Credit. . . . Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank do. Part. 500 FL... Thüring. Bank. ..... .. Dessauer Prämien- Anl. Weimar. Bank Hamb. St.- Präm. - Anl. Oesterr. Metall. . ...... 3 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Nation. - Anleih 93 Neue Bad. do. 35 FI. do. Prm. - Anleihe. . Schwed. 10 RI. St. Pr. A. do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A. .. ..... do. Loose (1860)... Amerikaner ...... .....

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ......

D

2 Q C XC -

O C / N = =

e-

SSI = 232

. ö

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 73 a 7235 gem.

Oesterr. Franz. Staatsb. (Prior) 259 a 258 gem. Russ. Poln. Sehatz-0Oblig. Heine 723 Br.

Kerlin, 21. Juli. Die Börse blieb geschäftslos, war aber etwas kenter gestimmt, wenigstens für einzelne sehwere Eisenbahnen, wie Cöln- Mindener u. 2., welche sich wieder besserten und belebten; österreichi- sche Papieree dagegen blieben matt; ebenso Amerikaner; preussis che

Fonds still.

gtettin, 21. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 50-60, Juli -August 690 bez., August- September 60 G., September- Oktober 61 bez. u. Br., Ok-tober- FHovember it, Frühsahr 63 bez. Roggen 475 - 45, Juli-August 443, September - Oktober 1557-453 - 45 - 15, Oktober-Bovember 43 - 45, FErähjahr 41 457 bez. Rüböl 14, Juli 14 Br, September - Oktober 13 4. Oktober -November 134 bez. Spiritus 143 bez., Juli - August 147 Br., August - September 143734 ber., September - Oktober 14, Frübjabr 1144 - ber. u. Br

EBreslam, 21. Juli, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 933 Br., 939 6. Freiburger Stamm-Actien 142 bez. u. G. Oberschlesisehe Aetien Litir. A. u. C. 159 bez. u. Br.; do. Litt. B. 1537 Br. Obersehlesisehe Priori- täts - Obligationen Litt D., 4proz., 965 Br.; do. Litt. F., 43proz. 102 Br.; do. Litt. E, 35proz., 847 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 5s G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 883 G. Neisse-Brieger Actien 71835 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 145 Thlr. G., 5 Br. weisser 56 67 Sgr., gelber 56 54 Sgr. Roggen 48-51 Sgr. 31—26 Sgr. Hafer 26 - 29 Sgr.

Die Börse war der grossen Hitze wegen nur spärlich besucht, das Geschäft war daher unbelebt und der Gmsatz bei wenig veränderten Coursen von geringem Umfange, preussische Fonds offerirt, nur für schlesische Rentenbriefe einiger Begehr.

Weizen, Gerste

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

bas Apo ine

sür das Vierteljahr i allen Theilen der nönarchie ohne Preis Erhöhung.

G

ö Königlich Preußischer

Alle Post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen sestellung an,

für Serlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

n

Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 23. Juli

1865.

Berlin, 22. Juli.

Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin-⸗Mutter von Mecklenburg⸗ Schwerin traf gestern Vormittag hier ein

und setzte Abends die Reise nach Ludwigslust fort.

Gesetz, betreffend die Uebersendung von Geld und geldwerthen Papieren aus den Depositorien an die Empfänger durch die Post.

Vom 8. Juli 1865.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt:

Geld und geldwerthe Papiere können fortan den Empfängern

aus den gerichtlichen Depositorien durch die Post übersandt werden.

Uebersteigt deren Betrag funfzig Thaler, so darf diese Uebersen⸗ dung nur geschehen, wenn sie von den Empfängern entweder münd⸗ lich vor einem Richter zu Protokoll, oder in einem von ihnen unter Beifügung des Standes oder Charakters mit Vor und Zunamen unterzeichneten und von einem Notar beglaubigten schriftlichen An⸗

trage verlangt ist.

belag. z 2

58.

An Empfänger, welche am Orte des Gerichts wohnen, finden Uebersendungen durch die Postanstalten (8. 1) nur insofern statt, als für den betreffenden Ort diese Uebersendungsweise durch den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Justizminister

genehmigt worden ist. §. 3

Die Beglaubigung durch ben Notar (§. IN) geschieht mit dem des Ortes, Datums, der

Worte: »beglaubigt ⸗, unter Beifügung Unterschrist des Notars und Beidrückung des Amtssiegels. Der Eintragung in das , bedarf es nicht.

Der beglaubigende Notar sst für die erforderliche Prüfung der Identität und Dispositionsfähigkeit des Erklärenden, so wie der

Richtigkeit der Unterschrift desselben verantwortlich. 5

An Gebühren für diese Beglaubigung sind von dem Notar zu

erheben: bei Beträgen bis 500 Thlr. einschließlich 15 Sgr., bei Beträgen über 500 Thlr. 1 66.

Für das gerichtliche Protokoll 6. 1) kommen Kosten nicht in Ansatz; auch sind alle Anträge, Verhandlungen und Beglaubigungen

CE§. 1, 3, 4 stempelfrei. §. 6

In den Hohenzollernschen Landen genügt die Beglaubigung des Antrages (98. 1) nach Maßgabe des §. 3 Alinea 1 und 5§. 4 durch einen der dortigen Ortsvorsteher, welche die für Beglaubigungen überhaupt dort geltenden Gebühren dafür zu erhalten haben.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Carlsbad, den 8. Juli 1865.

Wilhelm.

von Bismarck Schösnhausen. von Bodelschwingh. von Roon. Gr. von Itzenplitz von Mühler. Gr. zur Lippe. von Selchow. Gr. zu Eulenburg.

(. S.)

Der Postschein genügt für das Depositorium als Rechnungs⸗

Ministerium für Handel, Gewerbe unnd öffentliche

Arbeiten.

Bekanntmachung., betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma »Bendorfer Gas ⸗Actien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Bendorf errichteten Actien— Gesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom

20. Juni 1865 die Errichtung einer Actien ⸗Gesellschaft unter der Firma »Bendorfer Gas ⸗Actien ⸗Gesellschaft⸗ mit dem Sitze zu Ben . dorf, so wie deren Statut vom 1. März 1865 zu genehmigen ge Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 96 ( ,,,

ruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coblenz bekannt gemacht werden.

Cunersdorf und Berlin, den 14. Juli 1865.

Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.

Kriegs ⸗Ministerium.

Allerhschste Kabinets⸗Ordre vom 15. Juni 1865

betreffend die anderw eite Bezeichnung der Trigono—

metrischen Abtheilung des großen Generalstabes

und der ihr angehsrigen Offiziere, so wie ihre Res-

sort Verhältnisse während der großen Triangula⸗

tion der sechs östlichen Provinzen des preußischen Staates.

Nachstehende Allerhöchste Kabinets Ordre: Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die mit der großen Triangulation der sechs östlichen Provinzen des preußischen Staates beauftragte Trigonometrische Ab⸗ theilung des großen Generalstabes während der Dauer der Triangulations Arbeiten und in Bezug hierauf eine von dem großen Generalstabe abgesonderte Stellung so wie die Bezeichnung ⸗Büreau der Landes ⸗Triangulation- erhält. In personeller und disziplinarischer, so wie in all-⸗ gemein dienstlicher Beziehung steht dieses Büreau jedoch auch ferner unter dem Chef des Generalstabes der Armee und hat das Kriegs⸗Ministerium die Ressortverbältnisse nach den diesfälligen Vorschlägen des genannten Chefs zu regeln. Die dem Büreau der Landes Triangulation zuge⸗ hörigen Offiziere haben fortan, nach Maßgabe ihrer Funktionen die Bezeichnung Chef der Landes ⸗Trian⸗ gulation« bezügl. ⸗Abtheilungs Dirigent der Landes Triangulation = und Vermessungs⸗ Dirigenten der Landes- Triangulation zu führen. Berlin, den 15. Juni 1865. (gez) Wilhelm. (gegengez) von Roon.

An das Kriegs⸗Ministerium. wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Berlin, den 2. Juli 1865. Kriegs ⸗Ministerium. In Vertretung: von Glisezinski.