1865 / 172 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2374

b) die Verpflegungs . Artikel, welche Submittent zu liefern gedenckt,

ej in Zahlen und Worten die Preise reso. vro Pfund Rindfleisch oder Speck, resp. Salz, pro Pfund Kaffee in gebrannten Bobnen und ge mahlenen Kaffee, pro Wispel Kartoffeln, pro Scheffel Erbsen à S6 Pfd. und pro Klafter weiches Holz,

d) Vor und Zunamen und Wohnort der Submittenten.

Die eingegangenen Submissionen werden an den genannten Tagen zur bezeichneten Stunde eröffnet, und werden die Lieferungslustigen hierdurch aufgefordert, sich hierzu persönlich einzufinden.

Magdeburg, den 19. Juli 1865.

Königlichs Intendantur 4. Armee ˖ Corps.

2245 Bekanntmachung. . Der für die diesjährigen Herbstübungen der Truppen der 13. Division bei Soest erforderliche Bedarf an Viktualien (Rindfleisch, Speck, Reis, Graupen, Grütze, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Salz und Kaffee) an Fourage (Hafer, Heu und Stroh), so wie an Brennholz und Lagerstroh wird am Montag, den 31. d. M., Vormittags 9 Uhr, hier in unserem Bäreau im öffentlichen Submissions event. Licitations Termin verdungen werden. ; . . Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Büreau, bei dem König⸗ lichen Proviant · Amte zu Minden, bei der Reserve · Magazin. Rendantur zu Paderborn, so wie bei den Magisträten zu Soest und Bielefeld zur öffent · lichen Einsicht aus. Schriftlich versiegelte Offerten sind bis zu vorgedachtem Termine mit der Aufschrift: . „»Submission auf Lieferung von Manöver Bedürfnissen Truppen der 13. Division pro 1865« franco an uns einzusenden. . Münster, den 22. Juli 1865. 2 Königliche Intendantur der 13. Division.

fur die

Verloosung, Amwrttsatign, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1602 : De der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 13. d. M. stattgehabten einundzwanzigsten Aus · loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuld briefe betroffen und zur Auszahlung bestimmt worden:

aus Serie A. Nr. 88.

aus Serie B. Nr. 22. 309. 361. 607. 791. 11. 992. 1012. 1017.

1127. 1603. 1914. 1945. 1953. 1956. 2004. 2101. 2142 und 2144

aus Serie C. Nr. 3. 135. 149. 292. 300. 376. 426 und 444,

aus Serie D. Nr. 32 und 66 ö

aus Serie E. Nr. 100. 147. 151. 229. 259. 279. 288. 322. 384

und 468

aus Serie F. Nr. 75 und 99.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗ tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital— zahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 25. Mai 1861 ausgeloosten und inzwischen zur

Rüchahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie A. Nr. 17. 18. 29. 71. 86. Serie B. Nr. 10. 134. 241. 247. 263. 359. 398. 497. 510. 528. 545. 547. 616. 696. 806. 814. 943. 949. 990. 1203.

1214 1225. 1234. 1244. 1265. 1273. 1321. 1369. 1383. 1537. 1565. 1577. 1585 1619. 1680. 1689.

1737. 1819. 1870. 1886. 1997. 2016. Serie C. Nr. 19. 33. 5s. 66. 92. 94. 168. 176. 287. 305. Serie D. Nr. 37. 40. 46. 56. 58. 72. 93.

Serie E. Nr. 8. 11. 12. 142. 143. 149. i161. 163. 172. 222. 234.

248. 289. 290. 333. 376. 378. 379. Serie F. Nr. 20. 7tz. 82. 97. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. Serie B. Nr. 93. Serie C. Nr. O5. 06. 01. 012. C014. C015.

Serie D. Nr. G2. (C7. C08. 021. 033. 035. 037. 010. 94. 013. 945. I9I9. 050. 051. 054. 055. 956. 957. 069. O64. 968. 970.

Serie E. Nr. 03. 08. O11. 0917. Q21. 0631. 934. 036. 939. C33. 936. 617. 049. 058. 0959. 064. 065. 066. 069. 070. O75.

O79. 081. 093. 0105. 0107. 01099. 9119. O45. 118.

6121. 0122. 0125. 0125. 0132. C133. 0134. gi37.

6138. (0140. 0147. 0148. 9152. OG156. 0157. 9159.

6164. 0165. O16tz. M171. 172. 9178. 182. Qi85.

6158. 01859. 01909. 0191. 0193. 01935. Q204. 205.

M2065. 0207. 0209. QI. 212 OQ214. 0215. Qi.

Serie F. Nr. 10. 011. 0id. C015. 029. 921. O25. O26. O30. C031.

O32. 033. 034. 035. 040. 02.

nebst den dazu gehoͤrigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der geseßzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Serie A. Nr. 23. Serie B. Nr. 505. 610. 920. 980. 1323. 1516. 1519. 1522. 1606. 17014. 2069 und 2104. Serie C. Nr. 131. 301. und 498. Serie E. Nr. 26. 452 und 469. Serie F. Nr. 26 und 135. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: Serie D. Nr. 0150 und O79. Serie E. Nr. C05. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse Verwaltung noch nicht prä— sentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. ; .

Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 1. Mai 1861 anfällig gewordenen Zinsabschnitte (Nr. 14 zu den Schuldbriefen der Ahlösungskaffe Serie E. Nr. 4 und 219 und Serie F. Rr. ß bis jetz zur Einlösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablauf der vierjäbrigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit verloren haben.

Gotha, am 16. Mai 1865. .

Herzoglich sächsisches Staatsministerium. v. Seebach.

2248 Aufkündigung schlesischer Pfandbriefe. . Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir bekannt, daß dit Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, welche in dem nächsten Zinstermine, Weihnachten 1865, von der Landschaft eingelöset werden sollen und also chon jetzt eingeliefert werden müssen, bei den schlesischen Landschafts. Kassen und bei den Börsen zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch mit den drei schlesischen Regierungs . Amtsblättern ausgereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, gedachte Pfandbriefe nebst denjenigen Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeits termin lauten, unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungsrecognitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren Rückgabe im Fälligkeitstermine die Valuta verausfolgt werden wird. Gegen die säumigen Inhaber wird nach Vorschrift der Regulative vom J. Dezember 1848, 11. Mai 1849 und 22. November 1858 (Ges. Sammlg. 1819 S. J, 182, 1858 S. 58) ver fahren werden.

Breslau, am 15. Juli 1865. K Schlefssche General ⸗Landschafts Direction.

Berschiedene Bekanntmachungen.

Das Kreisphysikat des Rosenberger Kreises ist durch den Tod des Sani⸗ täts Raths Dr. Hünecke vakant. Wir fordern qualifizirte Bewerber auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 15. September é. bei uns zu melden. .

Marienwerder, den 20. Juli 1865.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Cöln-Mindener E 2211 a

Mit Bezug auf die §§. 31 und 36 der Statuten werden die Actionaire

unserer Gesellschaft auf

Montag, den 28. August d. J. Vormittags 11 nhi— zu einer außergewöhnlichen General ⸗Versammlung im großen Rathhaussaale hierselbst berufen. .

Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme— ist: .

Genehmigung eines Abkoinmens mit der Königlichen Staatsregierung wegen Ablösung der im Statute der Gesellschaft vorgesehenen Actien · Amor tisation, so wie Ermächtigung der Direction, die durch dieses Abkommen bedingten resp. zweckmäßigen Statut-Abänderungen und Modificationen der zwischen dem Königlichen Eisenbahn-Kommissariate zu Cöln und der Direction der Cöln. Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft unterm 30. Dezember 1852 und 22. Juni 1854 abgeschlossenen Verträge und des Schluß Protokolls vom 25. Sktober 1854 mit der Königlichen Staatsregierung zu vereinbaren resp. festzustellen. . J

Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis züm gestrigen Tage eingetragenen Actiongire hierdurch eingeladen, an dieser General- Versammlung in Person, oder im

Wien, östr. Währung 150 E 45 Augzsurg südd. Währ. 100 El.

Staats Anleihe von 1859

lito

2375

Perhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach 5. 40 des Statuts theilzu—⸗

n. uchme, Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§5. 33, 3u und 39 ibidem am 26 und 27. Aug ust d. J. in den Vormit— kagösstunden don bis 12 Ubr und Nachmittags von 3 bis 5 Ühr in unserem Geschäftslokale, Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen

Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Be derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem 2 . Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden.

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel nicht verabfolgt.

Cöln, den 23. Juli 1865. Die Direction.

Markt- Preise und Börsen-NHachrichten.

KHerliner Getreitehßörse vom 24. Juli.

Weizen loco 47 54 Thlr. naeh Qualität, weiss poln. 55 Thlr. ab Bahn ber. ö

Roggen loeo, neuer 45 47 Thlr. bez., schwimmend im Kanal (Ladung 82 - 83pfd. 435 Lhlr. bez., pr. Juli u. Juli- August 427 ' bis 42 Thlr. bez. u. Br., 424 G., August-September 435 - 423 - . Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 44 - 3 Thlr. bez., d Br., 36 Oktober- November 44. 455 - 45 - Thlr. bez., November-Dezem- ber 64 - 3 Thlr. bez., Erühjahr 4655 - 41-463 Thlr. ber.

Gerste grosse und kleine 29 34 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 285 Thlr., ordinair polnischer 23 Thlr, böhmischer BI —24 Thlr.ů, ordinair schlesischer 24 Thlr., pr. Juli u. Juli- August AF Thlr. bez., Septbr.-O9ktober 243 - Thlr. bez.. O0Rtober - November 21 Thlr. bez. u. Br., November - Dezember 24 Thlr. bez., Frühjahr A = Thlr. be.

Erbsen, Kochwaare 52 - 55 Thlr., Futterwaare 48 - 52 Thlr.

Rüböl loeo 137 Thlr. Br., Juli und Juli - August 13 Thlr. Br., August-September 137 Thlr. bez., September-Oktober 133 -* Thlr. bez. u. kn , Br., Oktober-November 135 TMr., November - Dezember 14 bis 1345 Thlr. bez., April-Mai 1419 - Thlr. ber.

Leinöl loco 123 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 14436 - 4 Thlr. bez., Juli, Juli-August und August- September 145 - 14 Thlr. bez. u. G., 13 Br., September- Oktober 143 - Thlr. bez. u. G., 3 Br., Oktober-November 145 his Thr. bez. u. G., 3 Br., November-hezember 143 - 2 Thlr. bez. u. G., 5 Br., April-Mai 1445 - ber. u. G., Z Br.

Berliner Börse vom

Weizen flau und vielseitig angeboten. Für Roggen auf Termine bestand heute wohl in Folge des stattgehabten Gewitterregens und der von überall eingelaufenen lustlosen Beriehte eine matte Stimmung und war Verkaufslust überwiegend. Nach einem Rückgange von 4 Thlr. pro Wspl. befestigte sich indess der Markt wieder und Preise sind im Allgemeinen gegen Sonnabend wenig verändert. Locowaare vielseitig angeboten aber ohne Frage. Eine Kleinigkeit in nouer Waare wurde zur Notlz gehandelt. 6 10,090 Ctr. qseler effektiv nur in feiner 3. preishaltend. Termine ohne wesentliche Aenderung. Gekündigt

tr.

Rühöl-Preise haben sich bei lustloser Stimmung wenig verändert. Der Umsatz war ohne Leben, da es an n m Kauflust selhst zu etwas billigeren Preisen fehlte. Spiritus -Preise stellten sich bei ver- mehrtem Angebot etwas niedriger, Kauflust war recht zurückhaltend, während es an Abgebern für 1 Sichten selbst zu den niedrigen Preisen nicht fehlte. Schluss fester.

Wien, 23. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Pri- vatverkehr war das Geschäft sehr gering. Kredit- Actien wurden zu 177.409, Einzelnes in Staatsbahn zu 181.350 und 181.30 gehandelt.

Lonmedlom, 21. Juli, Mittags. (Wolf's Tel. Bur) Mit dem Dampfer »Moravian« sind Nachrichten aus New- Vork vom 15. d. M. Abends eingetroffen.

Wechsélcours auf London 155, Goldagio 425, Bonds 1053, Baum- wolle 52.

24. Juli 1865.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

eld. ge, e e les el - CeGzarse.

Amsterdam 250 Fl Staats Sckuld - Scheine

dito dito

dito 150 FI. FrRF. 2. M. südd. W. 109 FI. P? audEze fe-, beipꝛig in Courant ; in 14 Thl. Fuss 100 Th.

betershurg 3 4 do. do.

dito R. 3 Mt. 383 Ostpreussischͥe . ...... ....

Warschau 908. R. ; 30 do. Bremen Poramersehe 910. hosen

n nz de = C wennn. Freiwillige Anleihe ...

=, .

dito v. 1854, dito von 1859 dito dito dito

160 100 100. 160 95 97 69871

= X , - .

w 2 C 6 m 8

Staats -Anleihe von 1862... ..... ö Eentenbriete.

3 Präm. -Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... lito 6 s Kur- u. Neum. Schuldversehr Oder -Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen

Sehuld versehr. d. Berl. Kaufm

5 ö 1 1 I Tnr - and Nenmärk ische. .

Lf

Kur- und Neumärt ische w ) Posensehe Preussis cht Rhein- und Westph ,, ö

··ᷣ·

Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate

Ghee, 1) Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-

ö 3 S6 9 sellschaft (Hansemannn). .. .

977 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss.

S835 Hypt. Actien-Bank (Heneckeh..

Pr. Bank- Ant k eil Scheme

Bank der Berliner Kassenvereins.

977 Danziger Privatbank

ö. n, Frivathank

Magdeburger Privatban8 ...... ..

957 Posener Frivatbank

Pommersche Rittersch. Privathank

⸗—

2 82882

S g

1

833 Friedrichsdor. .... ...... ...... 927 Gold-Kronen . 92 Andere Goldmiünzen à 5 Thlr.

!

C CQ O = ö * .

4 2.

l

Münzprels des Silbers bol dor Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sar.